HEUTE LIEGT MESSMER HALLO LEUTEE + + + + = BRAINROT ZOCKEN
Elden Ring: Nord Stream Ermittlungen, Bärlauchdiebe und Messmer-Triumph

Der Abend beginnt mit Reaktionen auf Videos über den Nord Stream Anschlag und Bärlauchdiebe. Danach konzentriert sich der Spieler auf Elden Ring, kämpft gegen Messmer, analysiert Strategien, passt seine Ausrüstung an und besiegt ihn schließlich. Es folgen Erkundungen neuer Gebiete, optionale Bosse und Diskussionen über die Spiel-Lore.
Streamstart und Reaktionen
00:01:18Der Stream beginnt mit einer kleinen Panne, da der Streamer versehentlich auf dem falschen Account live gegangen ist. Nach der Korrektur begrüßt er den Chat und kündigt an, zuerst auf ein Video zu reagieren und anschließend den Boss Messmer in Elden Ring zu besiegen. Es wird spekuliert, ob das DLC heute durchgespielt werden kann, wobei der Streamer die Möglichkeit in Betracht zieht, da er am nächsten Tag keine Verpflichtungen hat. Anschließend wird ein Video über die Sprengung von Nord Stream angesehen, wobei der Streamer sein Erstaunen über die Einfachheit der Durchführung eines solchen Anschlags äußert und Verschwörungstheorien diskutiert. Es wird auch kurz auf die Kosten und Hintergründe der Nord Stream Pipelines eingegangen, sowie auf die politischen Verwicklungen und Verdächtigungen verschiedener Staaten. Der Streamer betont humorvoll, dass er selbst nicht für die Sprengung verantwortlich sei und äußert sein Interesse an Verschwörungstheorien, während er gleichzeitig die Schwierigkeit der Aufklärung des Vorfalls hervorhebt. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von Journalisten und Geheimdiensten bei der Untersuchung des Anschlags.
Ermittlungen zum Nord Stream Anschlag
00:18:31Der Fokus des Videos liegt auf den Ermittlungen zum Nord Stream Anschlag, wobei eine kleine deutsche Segeljacht namens Andromeda in den Mittelpunkt gerät. Journalisten verfolgen die Spur der Yacht, die von einer Firma in Rostock-Warnemünde gemietet wurde und mit gefälschten Pässen bezahlt wurde. Die Ermittlungen führen zu einem ukrainischen Geschäftsmann, der als Strohmann für die Anmietung der Yacht diente. Es wird auch die politische Brisanz der Enthüllungen diskutiert, da die Spur in die Ukraine führt und zu einer Zeit veröffentlicht wurde, als über Panzerlieferungen an die Ukraine diskutiert wurde. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass die Wahrheit hinter dem Anschlag nicht öffentlich bekannt ist. Geheime Berichte deuten auf ein ukrainisches Spezialkommando als Täter hin, doch Warnungen wurden zunächst als Fehlalarm abgetan. Später werden DNA-Material und Sprengstoffspuren auf der Andromeda gefunden, die die Theorie einer Geheimoperation bestätigen. Ein Blitzerfoto führt zu einem Ukrainer namens Volodymyr S., der als entscheidender Hinweis gilt. Die Ermittlungen enthüllen eine kleine Kommandotruppe ukrainischer Patrioten, die die Pipelines als legitimes Kriegsziel ansehen.
Die Ausführung des Anschlags und weitere Ermittlungen
00:27:40Der Streamer verfolgt die Rekonstruktion des Anschlags, bei dem eine kleine Crew die Andromeda in Rostock-Warnemünde mietet und sich auf den Weg macht, die Nord Stream Pipelines zu sprengen. Die Crew besteht aus sechs Ukrainern, darunter ein Heizungsinstallateur und Tauchlehrer, eine Tauchschulbetreiberin mit ihrem Mann, ein Kommandosoldat als Operationsführer, ein Soldat als Kapitän und ein Assistent. Trotz einiger Schwierigkeiten und widrigen Wetterbedingungen gelingt es der Crew, die Sprengsätze an den Pipelines zu platzieren. Drei Tage später erfahren sie aus dem Fernsehen von ihrem Erfolg. Die Ermittlungen führen zu Volodymyr S., gegen den ein europäischer Haftbefehl erlassen wird. Es wird vermutet, dass polnische Behörden ihn gewarnt haben, um seine Festnahme zu verhindern. Bis heute ist nicht abschließend geklärt, wer hinter dem Anschlag steckt, aber viele Hinweise deuten auf ukrainische Patrioten hin. Der Streamer fasst zusammen, dass die Pipelines nun ungenutzt am Meeresboden liegen und diskutiert kurz andere Themen wie erneuerbare Energien in China.
Bärlauchdiebe und andere Kuriositäten
00:39:25Der Streamer schaut sich ein Video über Bärlauchdiebe an, die aus Osteuropa nach Deutschland kommen, um Bärlauch zu stehlen. Er findet das seltsam und betont, dass man den Bärlauch nicht stehlen sollte. Das Video zeigt, wie die Polizei gegen die Bärlauchdiebe vorgeht und sogar Hightech-Methoden einsetzt, um sie zu erwischen. Es wird erklärt, dass in Osteuropa vor allem die Wurzel des Bärlauchs als Delikatesse gilt und angeblich Potenzsteigernd sein soll. Die Polizei stellt große Mengen Bärlauch sicher und stößt dabei auf eine tschetschenische Großfamilie, die im großen Stil Bärlauch verkauft. Ein Mann wird im Wald nackt aufgegriffen und entpuppt sich als Drogenkurier, der von der Bärlauch-Polizei festgenommen wird. Der Streamer findet das frustrierend und amüsant zugleich. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie viel Bärlauch man als Privatperson pflücken darf. Das Video zeigt, dass die Polizei nicht nur Bärlauchdiebe, sondern auch Drogenkuriere im Wald erwischt.
Bosskampf gegen Messmer in Elden Ring
00:50:47Nach dem Video über Bärlauchdiebe wendet sich der Streamer seiner eigentlichen Aufgabe zu: dem Besiegen von Messmer in Elden Ring. Er plant, das DLC fertig zu spielen und überlegt, ob er danach noch den Frank-Rosin-Roadtrip schauen soll. Es gibt Überlegungen, ob Last Epoch gespielt werden soll, aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen Messmer vor und überlegt, welche Waffen er einsetzen soll. Er vermutet, dass Messmer Feuer-Damage verursacht. Während des Kampfes äußert er sich über Delay-Probleme und vergleicht Messmer mit Malenya. Er analysiert Messmers Attacken und versucht, die zweite Phase des Kampfes zu verstehen. Der Streamer stirbt mehrmals und kommentiert seine Fehler. Er wird von Zuschauern im Chat beraten, die ihn jedoch seiner Meinung nach nur "ragebaiten" wollen. Nach mehreren Versuchen gelingt es dem Streamer schließlich, Messmer zu besiegen. Er freut sich über den Sieg und stellt fest, dass er weniger Tode gebraucht hat als erwartet. Anschließend richtet er sein Overlay wieder ein, das aufgrund eines Fehlers im falschen Profil nicht angezeigt wurde.
Erkundung der Spielwelt und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
01:29:58Nach dem erfolgreichen Kampf gegen Messmer erkundet der Streamer die Spielwelt von Elden Ring weiter. Er fragt sich, wie viele Tode er gegen Messmer gestorben ist und vermutet, dass es etwa 13 bis 18 waren. Der Streamer sucht nach neuen Gebieten und Bossen, die er besiegen kann. Er fragt sich, ob er einen bestimmten NPC hätte beschwören müssen. Der Streamer stellt fest, dass er die rechte Seite des Gebiets bereits erkundet hat und sich nun dem westlichen Schutzwall zuwenden muss. Er befürchtet, dass ein Drache ihn verbrennen könnte, wenn er durch ein bestimmtes Gebiet läuft. Der Streamer überlegt, welche Waffen er verstärken und spielen möchte. Er entscheidet sich für die Soldaten-Axt und möchte sie hochleveln. Der Streamer spricht über die "Schummel-Axt", die er vielleicht auspacken wird, aber er gibt zu, dass sie nicht so stark ist, wie er erwartet hatte. Insgesamt bereitet sich der Streamer auf neue Herausforderungen in der Spielwelt vor und plant, seine Ausrüstung zu verbessern.
Erkundung von Waffen und Gebieten in Elden Ring
01:36:42Es wird überlegt, verschiedene Waffen wie die von Mesmer dem Pfähler auszuprobieren, deren spezielle Angriffe und Fähigkeiten detailliert beschrieben werden. Die Diskussion umfasst auch die Erkundung neuer Gebiete und das Besiegen von Gegnern, wobei der Fokus auf dem Finden von Gegenständen und dem Abschließen von Quests liegt. Es wird überlegt, die UC (vermutlich ein DLC oder ein Gebiet im Spiel) zu kaufen, da diese zusätzlichen Inhalte bieten. Die Größe des aktuellen Gebiets wird als 'insane' bezeichnet, und es werden verschiedene Orte auf der Karte erwähnt, was auf eine umfassende Erkundung hindeutet. Der Spieler äußert Frustration über den erlittenen Schaden durch bestimmte Gegner und die Schwierigkeit, bestimmte Gebiete zu erreichen, was die Herausforderungen im Spiel hervorhebt. Es wird auch überlegt, dem Hauptweg zu folgen, da die Seitenwege bisher enttäuschend waren.
Bosskämpfe und Strategieanpassungen
01:58:52Nachdem ein Gebiet als 'veriritieren' und 'Kanalisation' bezeichnet wird, wechselt der Fokus auf Bosskämpfe, insbesondere gegen einen Gegner, der als Mischung aus Tausendfüßler, Skorpion und Mensch beschrieben wird. Der Schwierigkeitsgrad des Bosses wird unterschätzt, was zu mehreren Niederlagen führt. Es wird überlegt, die Strategie anzupassen, einschließlich der Verwendung von Mana-Tränken und dem Anvisieren des Kopfes des Bosses, um mehr Schaden zu verursachen. Nach einem erfolgreichen Kampf gegen den Boss wird dessen Hintergrundgeschichte enthüllt, die besagt, dass er die Scharlachfäule erschaffen hat. Es wird auch überlegt, was die Mission im DLC ist und ob es darum geht, Unruhe zu stiften oder Mekula zu folgen. Der Eldenlord-Titel wird selbstironisch verwendet, nachdem ein Boss besiegt wurde, was die spielerische Selbstdarstellung unterstreicht.
Erkundung neuer Gebiete und optionale Bosse
02:32:55Nach dem Sieg über einen Boss wird die Suche nach Mekula fortgesetzt, wobei der Spieler sich fragt, warum er an einen bestimmten Ort teleportiert wird. Es wird überlegt, optionale Bosse zu suchen, aber der Spieler zögert, ohne genaue Anweisungen durch die Welt zu irren. Ein neues Gebiet wird als Wassergebiet identifiziert, und es wird festgestellt, dass Teleportation vorerst nicht möglich ist. Verschiedene Waffen und Fähigkeiten werden ausprobiert, darunter eine 'sehr befriedigende Waffe', und es werden Erinnerungen an die Funktionen bestimmter Gegner aufgefrischt. Der Spieler stirbt mehrfach und kommentiert frustriert die Stumpfheit einiger Bosse. Es wird ein Siegelbaum gefunden, der mit Messmas-Zunder verbrannt werden soll. Der Spieler findet eine Sprenghalskette und kommentiert, dass diese nutzlos sei. Es wird eine Nachricht gefunden, die auf einen Siegelbaum hinweist, der verbrannt werden muss, um die Aufgabe zu erfüllen. Es wird ein neuer Helm gefunden, der zwar Sets reduziert, aber cool aussieht.
Herausforderungen und Strategien für den Endbosskampf
04:16:03Der bevorstehende Endbosskampf wird thematisiert, wobei die Schwierigkeit jedes einzelnen Mobs betont wird. Der Spieler äußert Frustration über die komplexen Skillsets der Gegner und die unvorhersehbaren Delay-Attacken. Trotz der Herausforderungen wird beschlossen, jeden Mob einmal zu töten, bevor der Endboss angegangen wird. Nach der ersten Begegnung mit dem Endboss, die mit einem schnellen Tod endet, werden verschiedene Strategien überlegt, darunter das Hochbuffen vor dem Kampf und das Erlernen der Angriffsmuster des Bosses. Es wird auch die Lore des Spiels diskutiert, insbesondere die Beziehung zwischen Radan und Mikula, wobei spekuliert wird, ob es sich um eine progressive Darstellung von Homosexualität in der Welt von Elden Ring handelt. Der Spieler experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungen, um den Kampf zu meistern, und es wird überlegt, ob eine stärkere Rüstung und eine Blutungswaffe helfen könnten. Es wird auch überlegt, ob der Einsatz von Mimic und einem Schild die Erfahrung beeinträchtigen würde.
Kampf gegen Messmer: Strategie, Ausrüstung und Frust
05:13:56Der Kampf gegen Messmer gestaltet sich als zähe Angelegenheit. Experimentiert wird mit verschiedenen Waffen, darunter Schwert und Fäuste, wobei die Fäuste möglicherweise stärker sind. Die Gravitationsmagie des Bosses verursacht erheblichen Schaden. Es wird überlegt, die Rüstung zu wechseln, um den Schaden zu reduzieren, doch das Anlegen seiner kompletten Ausrüstung führt zu einer zu hohen Last. Die unterschiedlichen Verzögerungen bei den Attacken des Bosses erweisen sich als besonders nervig. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen wird der Kampf fortgesetzt, wobei der Streamer sich durch die Unterstützung des Chats motiviert fühlt. Es wird über die durchschnittliche Spielzeit für diesen Boss diskutiert, wobei 12 Stunden als mögliche Dauer genannt werden. Der geringe Schaden der eigenen Waffe wird thematisiert, wobei betont wird, dass eine stärkere Waffe als Schummeln angesehen würde. Die Betrachtung einer Cutscene soll zur Entspannung beitragen. Es folgt eine humorvolle Einlage über Mikulas Füße und eine Gratulation an einen Zuschauer zum Geburtstag.
Ansbach-Questreihe und Elden Ring Lore
05:45:04Während einer Essenspause widmet sich der Streamer der Ansbach-Questreihe in Elden Ring. Es werden Videos analysiert, um die Voicelines der Quest zu verstehen, wobei darauf geachtet wird, dass die Dialoge nicht übersprungen werden. Die Komplexität und Schwierigkeit der Elden Ring Questlines werden hervorgehoben, wobei der Streamer sich fragt, wie Zuschauer diese beim ersten Spieldurchgang vollständig entdeckt haben wollen. Es werden Details der Questreihe diskutiert, einschließlich der Bedeutung von Mikulas Kreuzen und seines Auges. Die Frage nach Freyas Entscheidung wird aufgeworfen und das Voice Acting gelobt. Verwirrung entsteht über den aktuellen Status von Ansbach in der Spielwelt, was zu einer Diskussion im Chat führt. Der Streamer gesteht, auf einen Ragebait hereingefallen zu sein. Abschließend wird die Entscheidung getroffen, Messmer erneut anzugreifen.
Strategieanpassung, Runenbogen-Experimente und Wutausbrüche im Kampf gegen Messmer
06:07:04Es wird klargestellt, dass kein Nutzlocke gespielt wird, sondern ein Soul Link mit zufälligen Pokémon. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Runenbögen, um Messmer zu besiegen. Dabei werden Runenbögen an Zuschauer verschenkt, die Prime-Subs abschließen. Es kommt zu Frustrationen über den hohen Schaden, den Messmer verursacht, und über die Schwierigkeit, seinen Attacken auszuweichen. Der Streamer äußert mehrfach seinen Ärger über den Boss und dessen Attackenmuster. Es wird überlegt, die Parry-Technik zu erlernen, dies aber verworfen. Verschiedene Ausrüstungsgegenstände werden ausprobiert, um die Werte zu optimieren, darunter auch eine Rüstung, die zusätzlichen Schaden verursacht. Der Streamer hadert mit der Arena und den unübersichtlichen Bereichen. Trotz zahlreicher Versuche und Rückschläge bleibt der Streamer entschlossen, Messmer zu besiegen.
Verzweiflung, neue Strategien und der finale Sieg über Messmer
08:21:11Die Suche nach der Felsenklinge beginnt, um eine neue Strategie gegen Messmer zu entwickeln. Der Streamer reist zur Radarnsburg und holt sich die Felsenklinge, wobei er die Kriegsasche testet. Trotz anfänglicher Zweifel wird die Felsenklinge als potenziell nützlich erachtet. Die Frustration über den Boss wächst weiter, insbesondere über dessen zufällige Attacken in Phase 2. Der Streamer erwägt, sich Guides anzusehen, um die Attacken besser zu kontern. Es wird überlegt, die Attribute neu zu verteilen, um den Build zu optimieren. Nach zahlreichen Versuchen und Anpassungen der Strategie gelingt schließlich der Sieg über Messmer. Der entscheidende Schlag wird mit einem Kukri ausgeführt. Die Erleichterung und Freude über den Sieg sind groß. Der Streamer betrachtet das Ende des Kampfes und seinen Charakter-Drip. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und kündigt zukünftige Streams mit Bingo und anderen Spielen an. Abschließend wird der Stream beendet.