MICH ERWISCHEN SIE NIE CRAFT ATTACK 13 FRÜHSCHICHT GANZ ALLEIN :( DAUSINGHOF FAST FERTIG METASHI FEHLT MIR
Dowsinghof-Fertigstellung und Tastatur-Giveaway angekündigt
Der Dowsinghof, ein zentrales Bauprojekt, wird voraussichtlich heute abgeschlossen. Parallel dazu wurde eine Kooperation mit Cherry enthüllt, die ein Giveaway von drei hochwertigen Tastaturen im Gesamtwert von über 1000 Euro umfasst. Die Teilnahme erfolgt über den Chat, die Verlosung wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, um die Spannung zu erhalten. Die Tastaturen zeichnen sich durch ihr Aluminiumgehäuse und ihre Vielseitigkeit aus.
Dowsinghof und Giveaway-Ankündigung
00:08:21Der Streamer kündigt an, den Dowsinghof heute fertigstellen zu wollen, was ein zentrales Projekt darstellt. Er erwähnt auch ein bevorstehendes Giveaway, das durch eine neue Partnerschaft ermöglicht wird. Die Details zur Durchführung des Giveaways werden später bekannt gegeben, da er sich erst noch mit den technischen Aspekten vertraut machen muss. Ein kurzer Test des Giveaway-Systems wird erfolgreich durchgeführt, was die Vorfreude auf die Verlosung steigert. Er betont, dass das Placement für die Partnerschaft vor der Zusammenarbeit mit Metashi zustande kam, um Missverständnisse zu vermeiden.
Vorstellung der Raidfarm mit Adi und Paul
00:24:32Der Streamer berichtet von der Fertigstellung einer Raidfarm, die er gestern zusammen mit Adi und Paul gebaut hat. Er erklärt, dass die Farm über der Nether-Decke liegt und per Zug erreichbar ist. Die Funktionsweise der Farm wird erläutert: Sie ist einfach zu bauen und nutzt Ominous Bottles zur Aktivierung, was sie effizienter macht als ältere Designs. Obwohl die Farm noch nicht perfekt ist und einige Optimierungen benötigt, wie das Spawn-Proofing der Umgebung, liefert sie bereits Totems und Emeralds, die für den Spieler von großem Nutzen sind.
Diskussion und Verbesserung der Outpost-Farm
00:33:08Es wird eine weitere Farm am Outpost vorgestellt, die jedoch noch nicht vollständig funktioniert. Der Streamer und Felika diskutieren die Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten. Es wird festgestellt, dass die Farm noch nicht ausreichend spawn-proofed ist und die Spawns der Mobs nicht wie gewünscht in der Kampf-Arena stattfinden. Die Idee, einen Eisengolem in die Mitte zu platzieren, um die Mobs anzulocken und in eine Falle zu leiten, wird besprochen. Trotz anfänglicher Skepsis und Kritik an der Effizienz der Farm, insbesondere bei Nacht und Regen, wird an der Optimierung gearbeitet, um die Spawnrate zu erhöhen und die Farm effektiver zu gestalten.
Erfolgreiche Inbetriebnahme der Outpost-Farm
01:22:40Nach weiteren Anstrengungen und der Platzierung eines Eisengolems in der Mitte des Outposts beginnt die Farm endlich, wie gewünscht zu funktionieren. Die Pillager spawnen und sterben in der Falle, was zur Freude des Streamers und der Zuschauer führt. Obwohl die Farm nicht die schnellste ist und noch einige kleine Mängel aufweist, wie sporadische Spawns außerhalb des vorgesehenen Bereichs, liefert sie nun kontinuierlich Items. Der Streamer ist zufrieden mit dem Ergebnis und plant, die Farm weiter zu nutzen, um Ominous Bottles und andere Ressourcen zu sammeln.
Herausforderungen in der Farm und fehlende Betten
01:31:51Die Farmarbeit erweist sich als äußerst nervenaufreibend, da die Gegner das Inventar der Spieler ständig zumüllen, was zu einer frustrierenden Situation führt. Selbst das Töten der Gegner löst keine Erleichterung aus, da das Inventar weiterhin überfüllt wird. Es wird festgestellt, dass nur sechs Einheiten vorhanden sind, und die Idee, ein automatisches Lager zur Sortierung zu bauen, wird als zu aufwendig verworfen. Die Hoffnung auf Tageslicht, um das Spawnen von Gegenständen zu beobachten, wird durch die Notwendigkeit, dass 17 Spieler gleichzeitig schlafen müssen, um den Tag einzuleiten, zerschlagen. Ein wiederholter Sturz von einer Gerüstkonstruktion sorgt für zusätzliche Frustration, während das Fehlen von Betten die Situation weiter verschärft. Die Überlegung, ein Event zu veranstalten, bei dem Spieler nachts ein Gerüst erklimmen müssen, wird kurz angedacht, während gleichzeitig Probleme mit verschüttetem Müsli und einem vollen Mauspad auftreten.
Partnerschaft mit Cherry und Tastatur-Giveaway
01:44:20Es wird eine neue Partnerschaft mit Cherry bekannt gegeben, die eine hochwertige Tastatur zur Verfügung gestellt hat. Diese Tastatur, die Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL Wireless, wird als die hochwertigste Tastatur beschrieben, die der Streamer je besessen hat, und kostet 350 Euro. Sie zeichnet sich durch ihr Aluminiumgehäuse, ihr hohes Gewicht, einen Regler für diverse Einstellungen und die Möglichkeit aus, Switches auszutauschen. Das Fehlen des Ziffernblocks wird als 'Tenkeyless' erklärt. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden drei dieser Tastaturen verlost, was einem Gesamtwert von über 1000 Euro entspricht. Um am Giveaway teilzunehmen, müssen die Zuschauer 'Ticket 1' in den Chat eingeben. Die Auslosung des Gewinners wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu testen. Die Tastatur kann auch kabellos mit bis zu drei verschiedenen Geräten verbunden werden, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Die Partnerschaft mit Cherry wird positiv hervorgehoben und die Freude über die Möglichkeit, hochwertige Produkte an die Community zu verlosen, zum Ausdruck gebracht. Die Verlosungen sollen über die nächsten Tage verteilt stattfinden.
Effizienz der Bottlesfarm und Pläne für die Raidfarm
01:59:51Es wird festgestellt, dass die Bottlesfarm äußerst effizient arbeitet, da in nur 10 Minuten etwa 20 Bottles gefarmt wurden. Diese Menge an Bottles soll ausreichen, um später in der Raidfarm etwa 150 Totems zu erhalten, was als sehr gutes Ergebnis bewertet wird. Die Raidfarm selbst befindet sich im Nether und dient als Quelle für Totems und Emeralds. Es wird betont, dass das Design der Farm im Vergleich zu anderen Stacking-Raid-Farmen mit vielen Kolben und Beobachtern weniger aufwendig ist und in etwa einer halben Stunde gebaut werden kann. Obwohl die andere Farm für Emeralds effektiver ist, reicht die aktuelle Farm für Totems und bietet immer noch eine gute Ausbeute an Emeralds, wodurch der Status 'Hero of the Village' erreicht und kostenloses Handeln ermöglicht wird. Die Freude über die funktionierende Farm und die Möglichkeit, Totems zu farmen, wird geteilt, insbesondere da andere Spieler ihre gefarmten Totems oft für sich behalten. Es wird auch über Pauls Fortschritte im Spiel berichtet, der gelernt hat, TNT herzustellen und erfolgreich einen MLG-Sprung gelandet hat.
Diskussion über AFK-Regeln und Fallenbau
02:14:33Es wird eine Diskussion über ungeschriebene Regeln im Minecraft-Gaming geführt, insbesondere über das Töten von AFK-Spielern. Es wird betont, dass es eine Frage der Ehre ist, AFK-Spieler nicht anzugreifen, ähnlich wie bei den 'Rule One' in Rocket League. Die Effizienz der Bottlesfarm wird erneut gelobt, da die AFK-Methode das automatische Töten von Mobs ermöglicht. Pauls Versuche, Fallen zu bauen, werden thematisiert. Er berichtet von Schwierigkeiten bei der Konstruktion und bittet um Hilfe. Es wird erwähnt, dass er bisher nur einmal erfolgreich eine Falle aufstellen konnte. Die Möglichkeit, Rüstungen mit 'Armortrims' und Amethyst zu färben, wird erklärt. Die Effizienz der Emerald-Farm wird erneut hervorgehoben, da sie eine konstante Versorgung mit goldenen Karotten gewährleistet, was das Farmen von Bäumen überflüssig macht. Es wird auch über technische Probleme mit der Spotify-Integration auf dem Stream Deck gesprochen, die zu ständigen Verbindungsabbrüchen führt. Die Freude über die Unterstützung der Community und die positive Entwicklung der eigenen Wachheit im Laufe der Stream-Tage wird zum Ausdruck gebracht.
Diskussion über Portalgröße und Craft Attack Teilnahme
02:38:05Es wird über die Größe des dunklen Portals diskutiert, ob es größer gebaut werden sollte, was die Zuschauer bejahen. Die Frage, wie man an Craft Attack teilnehmen kann, wird beantwortet: Man muss Streamer mit großer Reichweite werden und vorgeschlagen werden, was zwar nicht einfach, aber möglich ist. Die Idee einer „Subwand im Golem“ wird erörtert, jedoch mit dem Hinweis, dass Max diese wahrscheinlich abreißen würde. Es wird betont, dass jedes Jahr mehr Leute bei Craft Attack dabei sind und dies gut ist, solange alle korrekt sind. Die Notwendigkeit von Leaflittern für neuartige Farmen wird hinterfragt, und es wird über den Bau einer Gasfarm und die Verwendung von Ghast-Tränen für Endkristalle gesprochen. Es wird auch darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, die Privatsphäre anderer zu respektieren, insbesondere wenn jemand etwas nicht öffentlich haben möchte.
Baumfarm-Fortschritt und Creeper-Jagd
02:46:46Der Fortschritt beim Bau der Baumfarm wird besprochen, wobei das ständige Abfallen der Blätter als nervig empfunden wird. Es wird vermutet, dass Endermen die Blöcke stehlen könnten, was aber als unwahrscheinlich gilt, da immer nur dieselben vier Blöcke betroffen wären. Die Bäume in den Häusern und an bestimmten Positionen müssen noch gepflanzt werden, was als „Grind“ beschrieben wird, aber das Endergebnis, der Dowsinghof, wird als schön vorgestellt. Es wird über die Platzierung weiterer Bäume und die Notwendigkeit eines Kistensystems diskutiert. Eine Knochenmehlfarm wird als nächste „Side-Quest“ in Betracht gezogen, da viel Knochenmehl benötigt wird. Die Schwierigkeit, die vielen Bäume zu bauen, wird hervorgehoben, und es wird kurz der Ertrag der Holzfarm überprüft, der zwar nicht viel, aber „satisfying“ ist. Die Suche nach Creepern zur Gewinnung von Gunpowder mithilfe eines Feuerzeugs erweist sich als schwierig, da die Methode nicht wie erwartet funktioniert und die Creeper stattdessen explodieren.
Anekdoten über Fallschirmjäger und Tätowierungen
02:58:27Es werden Anekdoten über ehemalige Fallschirmjäger einer Spezialeinheit geteilt, die als „insane“ beschrieben werden. Insbesondere wird eine Geschichte über Tätowierungen erzählt, bei der die Art und Weise, wie das Tätowiergerät gehalten wurde, als „verrückt“ und „dumm“ bezeichnet wird. Ein Videoausschnitt bei Minute 2:24 wird empfohlen, um die Szene besser zu verstehen. Die Tätowierungen werden als „unschillig“ beschrieben, und es wird erwähnt, dass auch „Heal von der Bude“ dabei war. Die Suche nach Creepern zur Gewinnung von Gunpowder wird fortgesetzt, wobei die Methode des Anzündens mit einem Feuerzeug diskutiert wird. Es stellt sich heraus, dass die Methode nicht funktioniert und die Creeper explodieren, ohne Gunpowder zu hinterlassen. Die Zuschauer klären schließlich auf, dass die Creeper normal getötet werden müssen, um Gunpowder zu erhalten.
Fabo als Chef und geplante Fallen
03:04:14Fabo wird als „Chef“ im Projekt bezeichnet, dessen Anwesenheit bedeutet, dass gearbeitet werden muss. Es wird eine Fallfalle gebaut, die jedoch ordnungsgemäß ausgeschildert ist, um versehentliche Stürze zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass der Streamer selbst zweimal in ein Loch gefallen ist, aber beide Male einen MLG (Minecraft-Trick) erfolgreich ausgeführt hat. Es wird eine Tastatur im Wert von 350 Euro verlost, und die Teilnahmebedingungen werden genannt. Die Auslosung soll zwischen 14 und 15 Uhr stattfinden, und das Klicken auf einen Link soll die Gewinnchancen erhöhen. Die Falle ist eigentlich dazu gedacht, Hugo hineinzulocken, sobald er live ist, da Hugo den Streamer zuvor in eine Falle gelockt hat. Es wird diskutiert, ob die Falle zu offensichtlich ist, aber der Streamer ist entschlossen, es zu versuchen. Die Hoffnung ist, dass Hugo live ist, bevor Schradin auftaucht, damit die Schilder entfernt und die Falle genutzt werden kann.
Handel mit Feli und Nether-Portal-Experimente
03:11:53Es findet ein Handel mit Feli statt, bei dem 11 TNT und 22 Gunpowder gegen 25 Diamanten, 8 Emeralds und 2 Totems getauscht werden. Zusätzlich gibt es noch Fäden und fünf Knochen. Der Handel wird als „stabiler Trade“ und „wahnsinnig großer Deal“ ohne Anwälte bezeichnet. Es wird ein Bogen von Feli erhalten, der für die Jagd auf Creeper nützlich ist. Ein Experiment mit dem Nether-Portal wird durchgeführt, bei dem ein Pfeil durch das Portal geschossen wird, um zu sehen, ob er im Nether landet. Das Nether-Portal wird als „geil“ und „insane“ beschrieben. Es wird über die weitere Gestaltung des Nether-Bereichs gesprochen, der ein Jump'n'Run und andere Biome enthalten soll, während der Außenbereich tempelartig gestaltet wird. Der Streamer äußert Stolz auf seine aktuelle Basis, die er als die beste bezeichnet, die er in 10 Jahren Craft Attack gebaut hat.
Kings League und Baufortschritt
03:15:34Der Baufortschritt des Dowsinghofs wird besprochen, wobei betont wird, dass noch viel Arbeit zu tun ist und alles „Work in progress“ ist. Es wird über die Kings League gesprochen, und es wird erwähnt, dass Kevin und Max ausgeschieden sind, während andere Teams noch dabei sind. Der Streamer plant, diesen Sonntag wieder in Köln zu sein, um ein Spiel zu sehen, und überlegt, als Co-Trainer für ERA aufzutreten. Die verbleibenden Teams in der Kings League werden aufgezählt: No Rules, G2, ERA, VIA und Vice Versa. Die Schwierigkeit, die Map zu bauen, wird als „pain in the ass“ beschrieben. Es wird nach Knochenmehl gefragt, da viel davon für Knochenblöcke benötigt wird. Der Streamer bietet an, einen Waypoint zum Nether zu setzen, um den Zugang zu erleichtern.
Farmpläne und LoL-Rankings
03:34:56Es werden Pläne für den Bau einer Bartering-Farm und einer einfachen Goldfarm geschmiedet, wobei der Streamer einen Stack Diamantblöcke als Gegenleistung für die Mitbenutzung anbietet. Es wird darüber gesprochen, dass Fuchsel bereits eine Goldfarm hat, die nur 20 Minuten dauert. Die Frage, ob „Riptide“ auf ein Schwert verzaubert werden kann, wird verneint. Feli bietet an, beim Bau der Bäume zu helfen, unter der Bedingung, dass sie die Farm von Fuchsel mitbenutzen darf oder sie gemeinsam eine Farm bauen. Der Streamer erwähnt, dass er morgen nicht da sein wird, da keine Frühschicht geplant ist und Mitashi alleine sein wird. Die Bäume sollen alle von unten nach oben gebaut werden, um ein einheitliches Aussehen zu gewährleisten. Es wird über die Dauer des Streams gesprochen, der bereits dreieinhalb Stunden läuft, und die Zeit vergeht als „verrückt“ empfunden. Der Streamer äußert eine Vorliebe für Kinder-Schokofresh gegenüber Maxi King.
Herausforderungen beim Bau der LoL-Map
03:37:26Der Streamer drückt seine Frustration über die Schwierigkeiten beim Bau der LoL-Map aus, da er sich von G-Tan verarscht fühlt, der behauptet hatte, es sei einfach. Die Materialbeschaffung wird als „geisteskrank heftig“ beschrieben, und das 1:1-Nachbauen ist wesentlich schwieriger als angenommen, da es kein Video als Vorlage gibt und Fehler weitreichende Konsequenzen haben. Es wird betont, dass es letztendlich darum geht, dass die Map wie eine coole LoL-Map aussieht, auch wenn kleine Anpassungen vorgenommen werden müssen. Es wird über den LoL-Rank des Streamers gesprochen, der angibt, Platin zu sein und Emerald als Peak erreicht zu haben, was von anderen Spielern angezweifelt wird, die ihn als „Hartstack-Silber“ in Erinnerung haben. Er spielt hauptsächlich Toplane mit Champions wie Ilaoi, Sett, Mundo und dem Stein. Es werden Anekdoten über seine Platin-Challenge mit Niki geteilt, bei der er oft mit Ilaoi auf der Toplane dominierte, was zu Kommentaren wie „Broken Champ“ führte.
Diskussion über Top-Laner und Coaching
03:41:08Es entbrennt eine Diskussion über Top-Laner in League of Legends, wobei ein Spieler von einem Level 33 Gangplank auf der Toplane hart besiegt wurde, obwohl er Mundo gepickt hatte. Die Rede ist von 'Broken Blade', dem besten deutschen Top-Laner von G2, der in einem 1-gegen-1-Duell den Spieler von BG auseinandergenommen hat. Zudem wird erwähnt, dass in drei Wochen ein Coaching mit Broken Blade stattfinden könnte, sollte es noch klappen. Der Streamer äußert sich auch zu seiner Gaming-Vergangenheit, die hauptsächlich von Counter-Strike geprägt war, bevor er durch Clash Royale zum Streaming kam und später auch Valorant ausprobierte.
Frustration über Minecraft-Community-Voting und Farm-Probleme
03:43:21Es herrscht Frustration über das Community-Voting in Minecraft, insbesondere über die Einführung des Phantoms im Jahr 2017 oder 2018, das von vielen als störend empfunden wird. Auch die späte oder gar nicht erfolgte Aufnahme des Kupfergolems, der von der Community gewünscht wurde, wird kritisiert. Ein Spieler benötigt Blackstone und findet die Trades dafür attraktiv, während ein anderer einfach auf Ebene 15 farmt, da er im Chat keine Antworten auf seine Fragen zu Bastionen erhält. Die Diskussion dreht sich auch um eine Knochenfarm, die nicht richtig funktioniert, da die Kolben die Blöcke nicht mehr vorschieben und die Farm scheinbar entladen ist, weil der Spieler zu weit entfernt war.
Kreative Bauprojekte und monetäre Überlegungen
03:47:51Es werden kreative Bauprojekte in Minecraft besprochen, darunter der Bau eines Aufzugs im Eiffelturm für Sightseeing, der Eintritt kosten soll. Ein Spieler schlägt vor, eine Treppe in eine der Säulen zu bauen, während ein anderer die Idee eines Redstone-Aufzugs mit Aussicht bevorzugt, der ebenfalls kostenpflichtig sein könnte. Die monetäre Ausrichtung auf dem Servermarkt wird kritisiert, da Freundschaften für Subs verkauft werden und der Fokus zu sehr auf Aufträgen liegt. Ein Spieler benötigt dringend Knochenblöcke für die LOL-Map und überlegt, diese im Nether zu farmen, da die aktuelle Knochenfarm ineffizient ist und nicht ausreichend Ertrag liefert.
Erinnerungen an den Minecraft-Film und Anime-Diskussion
04:09:33Es werden Erinnerungen an den Minecraft-Film geteilt, der von einigen als 'arsch' empfunden wurde, während andere die Witze über den Villager und die 'Stiflers Mom' amüsant fanden, da sie als Erwachsenen-Jokes für die mitkommenden Eltern gedacht waren. Die Darstellerin der Stiflers Mom aus American Pie war im Film zu sehen. Später wechselt die Diskussion zu Animes, insbesondere zu 'Chainsaw Man', der als 'Goat' bezeichnet wird, aber auch für seine ungewöhnlich vielen sexuellen Darstellungen kritisiert wird, die untypisch für Animes seien. Auch 'Seven Deadly Sins' wird besprochen, wobei der Studio-Wechsel und das weiße Blut sowie die spätere Lore als störend empfunden wurden. Escanor wird als einer der besten Charaktere des Animes gelobt.
Management-Gespräche und fehlende Kommunikation
04:18:11Ein Spieler, Niki, wird von einem anderen Spieler, Paul, wegen mangelnder Kommunikation im Management-Chat kritisiert. Niki hatte neunundeinhalb Stunden geschlafen und war danach in einem Call, um Management-Angelegenheiten zu besprechen. Paul wirft ihm vor, sich nicht für ein wichtiges IRL-Stream-Projekt im Dezember gemeldet zu haben, obwohl er angeblich 14 Stunden am Tag auf dem Minecraft-Server verbringt. Paul bezeichnet Niki als 'asozial', da er im Stream freundlich sei, aber im Real Life, wenn der Stream aus ist, nicht kommuniziere. Die Diskussion eskaliert zu einem humorvollen Schlagabtausch über die 'Asozialität' von Paul im Real Life.
Kuba's Missgeschick und Stream Together Pläne
04:20:23Es wird über Kuba gesprochen, der auf dem Server all seine Sachen verloren hat, weil er zweimal in einen Duper gesprungen ist. Ein Clip davon wird gesucht und später angeschaut, der zeigt, wie Kuba in die Luft gesprengt wird und seine Sachen verliert. Die Spieler planen, wieder 'Stream Together' zu machen und überlegen, Isa einzuladen, die sich angeblich einfach in den Stream hacken kann, wenn sie als Favorit markiert ist. Es wird auch über die Baufortschritte des 'Dowsinghofs' gesprochen, der in einer Creative-Welt vorgebaut wurde. Die Bäume für das Projekt werden als schwierig zu bauen empfunden, da sie viel Präzision erfordern.
Herausforderung des Summoner's Rift-Projekts
04:24:58Das Bauprojekt des Summoner's Rift in Minecraft wird als extrem herausfordernd beschrieben. Es gab bereits drei oder vier gescheiterte Versuche, da das Projekt zu groß war. Der aktuelle Baumeister wird als 'kleine Legende' bezeichnet, wenn er es schafft, das Projekt zu vollenden. Die Bäume für das Projekt sind noch nicht fertiggestellt, aber es wird geschätzt, dass bald die Hälfte geschafft ist. Die Spieler diskutieren über die Schwierigkeit, Bäume zu bauen, da es stressig sei, auf ihnen herumzuhüpfen und sie zu platzieren. Es wird auch der Vergleich zu Pokémon der ersten Generation gezogen, da die Bauweise von oben an diesen Stil erinnert.
Diskussion über den Dowsinghof und iPhone-Accessoires
04:30:36Die Diskussion dreht sich um den Dowsinghof, der als bekannter Ort in der Generation 5 des Spiels identifiziert wird. Es wird erwähnt, dass der Name 'Dowsinghof' sehr cool klingt und dass ein neuer Raum gefunden wurde. Es herrscht Verwirrung darüber, ob der Dowsinghof ein realer Ort ist oder nur im Spiel existiert, wobei letztendlich klargestellt wird, dass es sich um einen Spielort handelt. Später wird ein Paket ausgepackt, das ein Crossbody Strap für das iPhone enthält. Es kommt zu einem Missverständnis, da der Begriff 'Strap-On' für Verwirrung sorgt, bevor erklärt wird, dass es sich um einen Umhängegurt für das iPhone handelt. Die iPhone-Hülle, die für die Nutzung des Gurtes benötigt wird, ist jedoch noch nicht angekommen und befindet sich an einer weit entfernten UPS-Station, was zu Frustration führt.
Fortschritt bei Redstone-Blöcken und Team-Dynamik
04:34:25Es wird bestätigt, dass die Redstone-Blöcke bereits in einer speziellen Kiste deponiert wurden. Die Frage nach weiterem Support im Team für Kupfer und ähnliches bleibt offen und soll mit Trimax besprochen werden, der jedoch am Vortag erst spät anwesend war. Die eigene Basis ist nun weitgehend fertiggestellt, was die Überlegung eines neuen Projekts aufwirft. Ein automatisches Lager, das Max bereits erwähnt wurde, könnte eine Option sein. Es wird humorvoll angemerkt, dass das Bauen von Golems die kleinste und unterhaltsamste Aufgabe sei. Die Team-Dynamik wird spielerisch thematisiert, wobei die Rollenverteilung und die Erwartungen an Teammitglieder diskutiert werden, insbesondere im Kontext von Aufgaben wie dem Entfernen von Baby-Zombies, die als besonders nervig empfunden werden.
Planung für Trial Chambers und zukünftige Projekte
04:44:27Es wird festgestellt, dass der Bau des Golems die geringste Aufgabe ist und am meisten Spaß macht. Die Spieler planen, heute intensiv Trial Chambers zu erkunden, um eine große Menge an Blöcken zu sammeln. Das Ziel ist es, 30.000 bis 40.000 Blöcke zu verbauen, möglicherweise sogar 50.000 Kupferblöcke. Insgesamt werden noch etwa 170.000 Blöcke benötigt. Es wird die Zuversicht geäußert, dass das ehrgeizige Ziel erreicht werden kann, obwohl viele es für unmöglich halten. Zudem wird über die Kosten des Projekts spekuliert, wobei eine Schätzung von unter 1000 Euro genannt wird. Es wird auch über zukünftige Projekte wie die Fertigstellung des Goldhine und den Bau weiterer Farmen gesprochen, sowie über die Teilnahme an Schradins Event zur Eröffnung seines Eiffelturms.
Herausforderungen in den Trial Chambers und LoL-Ambitionen
04:48:17Die Spieler navigieren durch die Trial Chambers, wobei das Inventar sich langsam füllt und die Notwendigkeit von Kisten deutlich wird. Es wird bedauert, dass Adi heute nicht dabei ist. Paul und Niki tauschen sich über ihre Erfahrungen in League of Legends aus, wobei Niki von einem Absturz in den Rängen berichtet und die Suche nach einem stabilen Midlaner thematisiert wird. Das Ziel, in den nächsten ein bis zwei Monaten Platin in LoL zu erreichen, wird bekräftigt, gefolgt von der Ambition, Emerald zu erreichen. Es wird auch über zukünftige gemeinsame LoL-Projekte und die Frage diskutiert, mit wem von den beiden Spielern – Romator oder Scherz – das Diamond-Projekt eher realisierbar wäre.
WoW-Pläne und die Suche nach dem Mace
04:56:11Die Spieler diskutieren ihre Pläne für WoW im Dezember, wobei Niki seine Teilnahme in Frage stellt und stattdessen Ski-Streams im Januar plant. Es wird über die Effizienz des Abbaus in den Trial Chambers gesprochen, wobei ein Mace verloren geht und die Suche danach beginnt. Hugo, ein weiterer Spieler, kommt hinzu und es kommt zu einer humorvollen Diskussion über die Vergabe von Totems und die 'Bezahlung' für Wissen. Die Spieler bereiten sich auf die nächste Trial Chamber vor, während sie auf Niki warten, der auf Toilette ist. Die Effizienz der Totem-Farm wird gelobt, was die Spieler als 'unsterblich' bezeichnet, obwohl es bereits zu Todesfällen kam.
Fortschritt beim Bau der LoL-Map und zukünftige Bauprojekte
05:13:47Der Bau der LoL-Map schreitet voran, auch wenn sie nicht exakt nach Bauplan erstellt wird. Es wird betont, dass es besser ist, 'halb als gar nicht' zu bauen. Die Herausforderung liegt hauptsächlich im Beschaffen der benötigten Blöcke. Die Bauherren diskutieren über die Dauer des Craft Attack Projekts, wobei eine Schätzung von vier Wochen als zu optimistisch angesehen wird. Es wird auch über die moralischen Aspekte von Kreditinstituten wie Klarna gesprochen. Der Dowsinghof wird als 'fast fertig' beschrieben, wobei die Inneneinrichtung und Details noch fehlen, aber das äußere Erscheinungsbild bereits sehr stark dem Original ähnelt. Als nächstes Projekt steht der Bau des Goldhine und des 'Schwarzen Tors' aus WoW an.
Fortschritt des Bauprojekts und Golem-Auslosung
05:20:42Das Bauprojekt macht gute Fortschritte, insbesondere bei der Bepflanzung von Bäumen, die fast abgeschlossen ist. Es wird erwartet, dass bald eine Auslosung für die Teilnehmer des Golem-Projekts stattfindet, wobei die Spannung steigt, wer noch anwesend sein wird. Die Bäume am Flussufer sind die letzten, die noch fehlen. Zudem wird eine Tastatur im Wert von 350 Euro verlost. Chef Strobel äußert sich frustriert über den Baufortschritt, da das aktuelle Bauwerk bereits in zwei früheren Seasons versucht und nicht abgeschlossen wurde, was einen gewissen Druck auf ihn ausübt, es dieses Jahr fertigzustellen. Es wird auch über die Erlaubnis von Trading Halls und die Möglichkeit, Kim ins Team zu holen, diskutiert.
Diskussion über Handel und fehlende Ressourcen
05:24:23Es kommt zur Sprache, dass Papier und Zuckerrohr, wichtige Ressourcen für Kartografen, auf der Farm abgefarmt wurden, was zu einer Diskussion führt, wer dafür verantwortlich ist. Fili wird scherzhaft vorgeworfen, die Ressourcen für "Emirates" getradet zu haben, und es wird festgestellt, dass Iron Golems anscheinend kein Eisen mehr droppen. Die Unterhaltung wechselt zu Felikas Schwester, die Geburtstag hatte, und es wird über ihr Alter spekuliert, was zu einer humorvollen Diskussion über Höflichkeit und Altersfragen führt. Die allgemeine Altersstruktur in Craft Attack wird ebenfalls thematisiert, wobei Schradin und Baloui als die ältesten Teilnehmer genannt werden, was zu weiteren humorvollen Kommentaren über das Alter und Gronkhs Zeitlosigkeit führt.
Adoption und Wirtschaftlichkeit im Streamer-Haushalt
05:36:01Es wird humorvoll über die Adoption eines "Cutter-Kindes" gesprochen, das angestellt wurde, um die Ausgaben für Windeln und Erziehung steuerlich absetzen zu können und Kindergeld zu erhalten, welches dann direkt in Adobe und Premiere reinvestiert wird. Dies wird als eine clevere wirtschaftliche Strategie dargestellt. Die Diskussion schwenkt dann zu einem geplanten Bau einer kleinen Hütte, um zukünftige Creeper-Vorfälle zu verhindern. Es wird auch ein Problem mit einem Baufehler angesprochen, bei dem ein Unterschied von drei Blöcken festgestellt wird, was zu Überlegungen führt, ob das gesamte Projekt abgerissen werden muss oder ob es noch behoben werden kann. Der Fortschritt der Baumarbeiten wird positiv hervorgehoben und die Verlosung des Gewinnspiels für 14 bis 15 Uhr angekündigt.
Papa-Besuch und Banner-Fragen
05:59:32Der "Papa" des Streamers crasht die Party und fragt nach Hilfe bei der Erstellung von Bannern für seine Brücke. Er hat noch nie Banner gemacht und sucht nach Meinungen und Know-how, was cool aussehen würde. Es wird erklärt, dass man einen Loom-Block und Farbstoff benötigt, sowie Internetseiten für Vorlagen. Die Problematik der Phantome auf dem Server wird erneut angesprochen, da niemand schlafen geht, um sie zu verhindern. Es wird scherzhaft gedroht, den gesamten Server zu zerstören, wenn ein Creeper etwas in die Luft sprengt. Felika bietet an, bei den Bannern zu helfen und es wird über die Arbeitskraft und die Dauer der Fertigstellung des Projekts gesprochen, wobei Felika voraussichtlich in einer Stunde fertig sein wird. Der "Papa" verabschiedet sich, und die humorvolle Unterhaltung über das Aufräumen des Zimmers und die Kindheit geht weiter.
Diskussion über Blade und Wesley Snipes
06:24:11Der Streamer und sein Chat unterhalten sich über den Film Blade und den Schauspieler Wesley Snipes. Es wird festgestellt, dass Snipes, der Blade spielte, wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis saß, was für Überraschung und Belustigung sorgt. Eine Anekdote über Mike Tyson und Snipes wird erwähnt, bei der Snipes angeblich Tysons Freundin anbaggerte und daraufhin von Tyson im Badezimmer ausgeknockt wurde, während sein Bodyguard vor der Tür wartete. Diese Geschichte wird als witzig empfunden, obwohl ihre Wahrhaftigkeit angezweifelt wird. Die Unterhaltung dient der allgemeinen Belustigung und dem Austausch von Filmwissen und Klatsch.
Planung einer Goldfarm und Verlosung
06:28:15Es wird über die Planung einer Goldfarm im Nether gesprochen, wobei die Notwendigkeit von Magma-Blöcken und die Effizienz des Baus diskutiert werden. Parallel dazu findet eine Verlosung einer hochwertigen Cherry-Tastatur statt, die als Partnerschaftsgeschenk bereitgestellt wurde. Die Teilnahme erfordert das Schreiben von 'Ticket 1' in den Chat und das Klicken auf einen Link. Es gibt Schwierigkeiten, einen anwesenden Gewinner zu finden, da viele Teilnehmer offline sind. Nach mehreren Versuchen wird schließlich Kubex Live als Gewinner ermittelt, der aufgefordert wird, seine Adresse einem der Mods mitzuteilen. Die Tastatur wird als extrem schnell und hochwertig beschrieben, und es wird angekündigt, dass in den kommenden Tagen weitere Tastaturen verlost werden könnten.
Arbeitsteilung und Studienhintergrund
06:46:15Die Streamer teilen sich die Aufgaben für den Bau der Goldfarm auf: Einer sammelt Magma-Blöcke und Holz, während der andere sich um Scaffoldings und Schildkröteneier kümmert. Es kommt zu einer persönlichen Unterhaltung über Studienhintergründe. Ein Streamer erzählt, dass er Mediendesign im Fernstudium belegt hat, aber nie wirklich aktiv war, da er sich auf das Streaming konzentrierte. Der andere Streamer berichtet von einem abgeschlossenen Bachelor in Wirtschafts- und Werbepsychologie und einem Master in Leadership und Management, den er ursprünglich wegen seiner Ex-Freundin begonnen hatte, um nicht alleine zu studieren. Diese Studieninhalte, insbesondere die Medienpsychologie, konnten auf das Streaming übertragen werden, beispielsweise in Bezug auf parasoziale Beziehungen.
Persönliche Einblicke und Haustiere
07:09:46Der Streamer teilt persönliche Details über seine Beziehung zu seiner Ex-Freundin und ihrem gemeinsamen Hund Rocky. Obwohl sie seit viereinhalb bis fünf Jahren getrennt sind und seine Ex-Freundin kürzlich geheiratet hat, teilen sie sich die Kosten und die Fürsorge für den Hund. Rocky leidet an Ellbogendysplasie und Arthrose, was zu schwierigen Entscheidungen bezüglich einer möglichen Amputation führt. Der Streamer erwähnt, dass Rocky nun mehr Zeit bei seiner Ex-Freundin verbringt, da diese einen Garten und einen weiteren Hund hat, was für Rocky entspannter ist. Zudem erzählt der Streamer von seinen vier Leopardgeckos, die er mit lebenden Heuschrecken oder Maden füttert und die abends gerne auf die warme Hand klettern. Die Geckos werden bis zu 20 Jahre alt, was länger ist als die Lebenserwartung vieler Hunde.
Rätsel der Aale und Bau der Goldfarm
07:14:50Während des Baus der Goldfarm und der Suche nach Schildkröteneiern kommt die Diskussion auf die Vermehrung von Aalen, die als großes Rätsel in der Wissenschaft gilt. Es wird erwähnt, dass noch nie eine Aalpaarung in freier Wildbahn beobachtet wurde und nur ein einziges Aalei gefunden wurde. Eine Theorie besagt, dass Aale sich in der Sargassosee durch äußere Befruchtung fortpflanzen, was jedoch aufgrund starker Strömungen und Seegras schwer zu bestätigen ist. Ein dänischer Meeresforscher namens Johannes Schmidt suchte 18 Jahre lang nach Aallarven, um die Brutstätte zu finden. Parallel dazu wird der Bau der Goldfarm fortgesetzt, wobei die Plattformgröße und die Schwierigkeitseinstellungen des Servers diskutiert werden, die das Spawnen von stärkeren Mobs beeinflussen.
Diskussion über Essensvorlieben und Döner
07:46:00Es entbrennt eine lebhafte Diskussion über Lieblingsessen und die Freude am Essen. Während eine Person Penne Arrabbiata oder Döner als einziges Gericht für den Rest des Lebens wählen würde, äußert eine andere Person, dass sie generell keinen Spaß am Essen hat und es als nervig empfindet, kauen zu müssen. Die Idee, nur noch ein Gericht zu essen, wird als problematisch für den Magen nach einer Woche angesehen. Die Vielfalt der Geschmäcker in einem Döner wird als Pluspunkt hervorgehoben, während Lachspasta als persönliche Vorliebe genannt wird, jedoch mit Bedenken bezüglich Mikroplastik. Die unterschiedlichen Ansichten über das Genießen von Mahlzeiten und die Schwierigkeit, sich für ein einziges Lebensmittel zu entscheiden, prägen diesen Abschnitt.
Meinungen zu Nachspeisen und Sättigung
07:47:51Die Diskussion über Essensgewohnheiten vertieft sich mit dem Thema Nachspeisen. Eine Person äußert Unverständnis darüber, wie man Nachspeisen genießen kann, wenn man bereits von der Hauptspeise gesättigt ist, und beschreibt, wie sie nach dem Essen abschaltet und keinen Appetit mehr hat. Die andere Person hingegen liebt Süßigkeiten wie Lava Cake und kann sich vorstellen, Dessert zu essen, wenn zwischen Hauptspeise und Nachspeise genügend Zeit vergeht. Es wird auch die Idee angesprochen, dass Dessert 'nicht zählt' oder den Geschmack der Hauptspeise nicht 'versauen' soll, was zu unterschiedlichen Ansichten führt. Die Frage, ob man nach einer reichhaltigen Mahlzeit noch Platz für Süßes hat, bleibt ein Punkt der Uneinigkeit.
Baufortschritt der Goldfarm und Zusammenarbeit
07:50:31Der Bau der Goldfarm schreitet voran, wobei die aktuelle Form als unförmig beschrieben wird, aber absichtlich so gestaltet ist, um später eine Aufrüstung zu einer Lama-Goldfarm zu ermöglichen. Es wird erwähnt, dass der Dowsinghof bereits fertiggestellt und die Bertoben-Farm gebaut wurde. Die Zusammenarbeit mit Feli wird als 'Crossover' bezeichnet, das unerwartet, aber sehr positiv empfunden wird. Es gibt auch eine humorvolle Anspielung auf ein 'Freunde-Quiz' mit Mitashi, bei dem man angeblich gewonnen hat. Die Effizienz und der Ausbau der Farm sind zentrale Themen, wobei auch die Beschaffung von Materialien wie Akazienholz diskutiert wird.
Lieblings-TV-Shows und Live-Erlebnisse
07:57:14Es wird über Lieblings-TV-Shows in der Retrospektive gesprochen, wobei 'Schlag den Raab' und 'TV Total' genannt werden. Eine Person berichtet, dass sie sogar live bei 'TV Total' dabei war, was als 'insane' und 'witzig' beschrieben wird. Die Erfahrung, bei einer Live-Show dabei zu sein, wird kritisch hinterfragt, insbesondere im Vergleich zum Fernseherlebnis. Es wird argumentiert, dass Fernsehsendungen oft für die Kamera produziert werden und das Live-Erlebnis vor Ort nicht immer so 'enjoyable' ist. Beispiele wie Fußball im Stadion oder Formel-1-Rennen werden herangezogen, um zu verdeutlichen, dass das Live-Erlebnis eher ein 'Gefühl und Erlebnis' ist, als reiner Sportkonsum, da man oft nicht so nah am Geschehen ist wie vor dem Bildschirm.
Probleme und Optimierung der Goldfarm
08:17:41Während des Baus der Goldfarm treten Schwierigkeiten auf, insbesondere mit den Schildkröteneiern und den Trapdoors, die die Sicht der Mobs blockieren. Es wird diskutiert, wie die Trapdoors platziert werden müssen, damit die Mobs korrekt auf die Eier reagieren und in die Falle laufen. Die Effizienz der Farm wird getestet, und es wird festgestellt, dass Goldnuggets im Hopper landen. Die Notwendigkeit, weitere Ebenen zu bauen und eine AFK-Plattform zu errichten, wird erkannt, um die Ausbeute zu maximieren. Die Anstrengung des Baus wird betont, und es wird überlegt, wie andere Streamer solche Projekte umsetzen. Die Freude über das Funktionieren der Farm und die Menge an Gold, die gesammelt wird, überwiegt jedoch die anfänglichen Schwierigkeiten.
Persönliche Entwicklung und Umgang mit Konflikten
08:28:29Eine Person reflektiert über ihre persönliche Entwicklung und den Umgang mit Konflikten, insbesondere im Kontext von 'Craft Attack'. Es wird betont, dass man mit 30 Jahren realisiert hat, dass echte 'Beefs' auf 'Craft Attack' nicht mehr ausgetragen werden können, da es peinlich wäre, wenn Freunde und Familie davon erfahren würden. Diese Entwicklung wird nicht als 'sich ändern, nur weil man älter ist' beschrieben, sondern als eine Müdigkeit von solchen Auseinandersetzungen. Es wird ein Vergleich zu früheren Zeiten gezogen, in denen man sich auf Twitter oft diskutiert und beleidigt hat, was heute nicht mehr der Fall ist, außer vielleicht bei bestimmten kompetitiven Spielen. Die Erkenntnis, dass der eigene Content noch immer 'peinlich' und 'jung' ist, aber ehrliche Konflikte auf Twitch vermieden werden, ist ein zentraler Punkt dieses Abschnitts.
Austausch über Anime-Shows und Baublöcke
08:32:22Es findet ein Austausch über aktuelle Anime-Shows statt. Eine Person fragt nach Empfehlungen und äußert, dass die meisten neuen Serien in dieser Season enttäuschend seien. 'Hatshinakuta' wird als 'geisteskrank' bezeichnet, während 'My Hero Academia' als 'doof' empfunden wird, obwohl die aktuelle Staffel als 'geisteskrank peak' in Animation und Story gelobt wird. Es werden weitere Anime-Titel wie 'Tugen Anki' und 'Beyond the End of the Rising' empfohlen. Parallel dazu werden Baublöcke für die Goldfarm benötigt, und es wird diskutiert, ob die vorhandenen Blöcke ausreichen, um die nächste Ebene fertigzustellen. Die Notwendigkeit, weitere Magma-Blöcke und ein Schildkröten-Ei zu besorgen, wird erkannt, um die AFK-Plattform fertigzustellen.
Anpassung der Schafe und Farm-Optimierung
08:37:30Es wird eine Frage zu den Schafen im Portal gestellt, die ursprünglich weiß und rot waren, aber umgefärbt wurden. Es wird erklärt, dass man jedes Schaf umfärben kann und seit neueren Minecraft-Updates auch jede Wolle in jede beliebige Farbe umfärben kann, was als 'sehr gute Option' und Verbesserung gegenüber früher beschrieben wird. Die Goldfarm wird weiter optimiert, indem diskutiert wird, ob 4-6 Ebenen ausreichen und wie viele Falltüren platziert werden sollen, um den Schaden zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Das 'Turbo-Erneuung' durch ständigen Schaden wird als nervig empfunden. Die Funktionsweise der Goldfarm wird überprüft, und die Freude über die fallenden Mobs und die gesammelten Goldnuggets ist groß. Die Notwendigkeit einer AFK-Plattform und die Auswirkungen anderer Spieler im Nether auf die Spawnraten werden ebenfalls angesprochen.