TRYMACS BINGO SPÄTER! HALLO LEUTEE SOLO RUN (OHNE SCHUMMEL) + + + + = BRAINROT ZOCKEN
rumathra meistert Bingo in ELDEN RING Solo Run mit Reetzmann
Bingo Payout und Elden Ring Quest Fortschritt
00:01:59Der Streamer diskutiert zunächst die Auszahlung eines Bingos und überlässt die Entscheidung Kim oder Tiger Clown. Er erwähnt, dass die Wette bis zur Rückkehr von Kim galt, was nun einen Payout bedeutet. Anschließend konzentriert er sich auf das Elden Ring-Gameplay, insbesondere auf die Runny Quest und den Eingang zum Turm unter Rannis Burg. Er interagiert mit der winzigen Ranni und lobt ihre Questline als süß und toll. Der Streamer spricht über Astel, einen Boss, an dem Max gescheitert ist, und überlegt, ob er schwer ist. Er erkundet verschiedene Gebiete, darunter einen Ort mit einer Mimiktier und überlegt, ob es dort eine güldene Saat gibt. Er findet eine Larventräne in einer Sackgasse und äußert sich zu Gerüchten über eine Edging-Streak, die er als Propaganda abtut. Der Streamer kämpft sich durch verschiedene Gegner, darunter Kugeln und einen Boss, für den er eine goldene Saat benötigt. Er entdeckt einen Seitenausgang und einen Secret-Wasserfall, ab dem Punkt er bei Max nicht mehr weitergeschaut hat und nun blind spielt. Er besiegt einen Boss mit einem Hammer und erhält einen weggeworfenen Palastschlüssel, versteht aber nicht sofort, was vor sich geht. Es stellt sich heraus, dass der angegriffene Charakter ein Schattengesandter der zwei Finger war, der wie Blythe aussah, was der Streamer als Klonen interpretiert. Er kämpft mit der Logik der Questline und der Platzierung der Charaktere und versucht, einen Weg zu finden, ein bestimmtes Gebiet zu durchqueren.
Bosskämpfe und Rannis Questline
00:34:59Der Streamer setzt seinen Elden Ring-Solo-Run fort und kämpft mit verschiedenen Gegnern und Gebieten. Er äußert Frustration über den Schwierigkeitsgrad und die Nutzlosigkeit bestimmter Gegenstände. Er kämpft gegen einen Boss, der ihm Probleme bereitet, und überlegt verschiedene Strategien, einschließlich des Einsatzes von Feuertöpfen. Er erinnert sich daran, dass er zuvor eine Stunde für einen ähnlichen Gegner gebraucht hat. Nach mehreren Versuchen besiegt er einen Boss mit einem Schummelkukri und freut sich darüber, Brandbomben craften zu können. Er erwähnt, dass er jeden Boss mit dem Schummelkukri finishen möchte. Er erhält den Ring des kalten Eids von Mondprozessin Ranni und beschreibt ihn als den Elden Ring, den er Ranni bringen und sie heiraten wird. Er erkundet den Tiefen Brunnen der Einsel und kämpft gegen einen Boss, der ihn an einen Bossfight aus Bloodborne erinnert. Er äußert den Wunsch, Ranni zu heiraten, wird aber von dem Boss daran gehindert. Er besiegt den Boss schließlich mit seinen Kukris und freut sich über seinen Sieg. Er sammelt Sternenlicht-Splitter und überlegt, wie er seine Seelen am besten einsetzen kann. Er beschließt, seine Kondition zu verbessern, um später eine bessere Rüstung tragen zu können. Er gibt Ranni den Ring und sie erklärt, dass sie in den Nachthimmel gehen wird, um ihre Ordnung zu finden. Der Streamer ist traurig, dass sie geht, und fragt sich, ob er den Seeboss noch einmal bekämpfen soll.
Erkundung, Herausforderungen und Kooperation mit Reetzmann
01:03:18Der Streamer erkundet weiterhin die Spielwelt und versucht, alle Plattformen zu erreichen. Er kämpft gegen weitere Gegner und Bosse, wobei er sich über die Schwierigkeit und die erhaltenen Belohnungen lustig macht. Er erwähnt ein Treffen mit Rezmann in vier Minuten und spricht über die äonischen Schmetterlinge und die verseuchte Gegend, die er mit Malenia in Verbindung bringt. Er kämpft gegen einen Boss in der Seuche und stellt fest, dass er ihn nicht in der Seuche bekämpfen muss. Kurz vor dem Treffen mit Rezmann besiegt er einen Boss und checkt den Fall aus. Er plant, nach dem Zocken mit Rezmann weiterzuspielen. Er spricht über die Minecraft-Skins und fragt sich, in welchem Discord er sich mit Reetzmann treffen soll. Er ruft Reetzmann an und sie sprechen über ihre Vorbereitungen für den Stream. Sie stellen fest, dass sie beide Probleme mit ihren Mikrofonen haben und versuchen, diese zu beheben. Der Streamer vergisst, den Stream in seinem sozialen Post anzukündigen. Nach einigen technischen Schwierigkeiten gelingt es ihnen, die Audio- und Videoeinstellungen zu konfigurieren und sich gegenseitig im Stream zu hören und zu sehen. Sie begrüßen die Zuschauer und bereiten sich auf den Colorful-Showdown vor.
Technische Probleme, Sponsoring und Ankündigung von Gewinnspielen
01:20:46Der Streamer und Reetzmann setzen ihren gemeinsamen Stream fort, wobei sie weiterhin mit technischen Problemen kämpfen, insbesondere mit der Lautstärke der Szenenübergänge. Sie diskutieren über das Sprichwort vom Damoklesschwert und stellen fest, dass es nicht jeder kennt. Sie kündigen an, dass sie den Colorful Showdown spielen werden, der von Funscore und Xbox gesponsert wird. Sie zeigen die ihnen zugesandten Pakete mit Fanta-Getränken und Controllern in verschiedenen Farben. Der Streamer findet seinen Controller optisch ansprechender. Sie erwähnen ein Gewinnspiel, bei dem man eine Xbox und Controller im Fanta-Design gewinnen kann. Um teilzunehmen, soll man die Coke-App herunterladen, Punkte sammeln, indem man ein Fanta-Spiel spielt, und dann am Gewinnspiel teilnehmen. Alternativ kann man auch einfach Fanta-Produkte auf Amazon bestellen. Sie kündigen an, dass sie Goat Simulator 3 und Overcooked 2 spielen werden und Challenges geplant haben. Der Streamer verschwindet kurz unter dem Tisch und scherzt darüber, bei Reetzmann wieder aufzutauchen. Sie stellen fest, dass es im Raum sehr heiß ist und diskutieren darüber, ob sie das Fenster öffnen sollen. Sie fragen die Zuschauer nach ihrer Lieblings-Fanta-Sorte und stellen fest, dass Elderflower (Holunderblüte) sehr beliebt ist. Der Streamer empfiehlt erneut, an dem Gewinnspiel teilzunehmen und betont, wie einfach es ist.
Goat Simulator Challenge: King of the Hill
01:36:04Die Streamer starten eine Goat Simulator Challenge, ohne Vorkenntnisse über das Spiel oder die Map zu haben. Ihre erste Aufgabe ist es, das King of the Hill Minispiel zu finden. Beide Spieler starten das Spiel und versuchen, sich mit der Steuerung vertraut zu machen. Sie bemerken, dass die Objekte in der Spielwelt zerstörbar sind und suchen nach dem King of the Hill-Bereich. Es gibt einige Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Orientierung auf der Map. Sie stoßen auf verschiedene lustige Elemente wie das Melken von Kühen und das Umherziehen mit Ragdoll-Physik. Sie entdecken, dass sie mit ihren Zungen Objekte und Charaktere schnappen und ins Wasser ziehen können. Die Suche nach King of the Hill gestaltet sich schwierig, und sie nehmen schließlich Tipps aus dem Chat an, um den Ort zu finden, der sich in der Nähe einer Baustelle befinden soll. Nach einiger Zeit finden sie endlich den King of the Hill-Bereich und starten das Minispiel.
Erkundung der Spielwelt und chaotische Aktivitäten
01:42:36Die Streamer erkunden die Spielwelt weiter und entdecken immer neue verrückte Möglichkeiten. Einer der Spieler findet ein Auto und fährt den anderen über, bevor er ihn mitnimmt. Sie überfahren Passanten und haben Spaß an dem Chaos. Während der Fahrt suchen sie weiterhin nach dem King of the Hill und erhalten Tipps aus dem Chat. Einer der Spieler löst versehentlich eine nukleare Explosion im Meer aus, was zu noch mehr Chaos führt. Sie nehmen weitere Tipps aus dem Chat entgegen und erfahren, dass sich King of the Hill in der Nähe einer Baustelle befinden soll. Auf der Suche nach dem Minispiel sammeln sie eine Statue und entdecken, dass Öl in der Spielwelt alles bouncy macht. Sie setzen ihre chaotischen Aktivitäten fort, indem sie Menschen mit Öl bewerfen und den Krankenwagen angreifen. Schließlich finden sie eine Baustelle und vermuten, dass sich dort King of the Hill befindet.
King of the Hill Minispiel und weitere Challenges
01:54:13Die Streamer spielen das King of the Hill Minispiel, bei dem sie versuchen, in einem bestimmten Bereich zu bleiben und Kronen zu sammeln. Es gibt einige Schwierigkeiten mit der Sprungmechanik und dem Treffen der Gegner. Nach einigen Runden einigen sie sich auf ein Best-of-Three, um den Gewinner zu ermitteln. Nach King of the Hill wird ein Glücksrad gedreht, um die nächste Challenge zu bestimmen. Das Ergebnis ist das Hufball-Minispiel. Sie spielen eine Testrunde und stellen fest, dass das Spiel verbuggt ist. Sie einigen sich auf ein Best-of-Three, nachdem die Testrunde abgeschlossen ist. Es kommt zu einigen hitzigen Momenten und Diskussionen über die Regeln. Nach Hufball wird erneut das Glücksrad gedreht, welches das Headsplatt Minispiel ergibt.
Headsplatt Minispiel und Erkundung der Karte
02:09:42Die Streamer versuchen, das Headsplatt Minispiel zu finden. Sie suchen nach Hinweisen und Tipps, wo sich das Minispiel befinden könnte. Sie beschließen, sich zunächst auf die Türme zu konzentrieren, da diese auf der Karte angezeigt werden. Sie synchronisieren sich auf einem Turm und decken so einen Teil der Karte auf. Durch einen Hinweis aus dem Chat erfahren sie, dass sich das Minispiel in Gothenburg befinden soll. Sie beschließen, alles andere über Bord zu werfen und einen 100% Run zu starten, um die gesamte Karte aufzudecken. Sie nutzen Ziegenpunkte, um sich schnell über die Karte zu bewegen und neue Gebiete zu entdecken. Während ihrer Reise stoßen sie auf einen Wasserpark und interagieren auf humorvolle Weise mit den NPCs. Sie setzen ihre Erkundung fort und decken weitere Teile der Karte auf, wobei sie sich auf Gothenburg konzentrieren. Schließlich finden sie das Headsplatt Minispiel beim Movie Theater.
Diskussion über Spielverhalten und Herausforderungen im Spiel
02:30:56In diesem Abschnitt geht es um die Herausforderungen und das Verhalten der Spieler während des Spiels. Es werden Vorwürfe des Schummelns diskutiert, die Schwierigkeit bestimmter Aufgaben hervorgehoben und die Auswirkungen von elektrischen Effekten im Spiel erörtert. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien aus, wie sie mit den Herausforderungen umgehen, und kommentieren die unvorhersehbaren Ereignisse, die im Spiel auftreten. Es wird auch über die Farbgebung im Spiel gesprochen und darüber, wie bestimmte Ereignisse die Spieler beeinflussen. Die Interaktion zwischen den Spielern ist von gegenseitigem Necken und dem Austausch von Tipps geprägt, um die Schwierigkeiten gemeinsam zu meistern. Die Spieler reflektieren über ihre eigenen Fehler und suchen nach Wegen, sich zu verbessern, während sie gleichzeitig den Spaß am Spiel betonen. Die Komplexität des Spiels wird durch die verschiedenen Elemente und Aufgaben deutlich, die die Spieler bewältigen müssen.
Freestyle-Minispiel und Fanta-Partnerschaft
02:36:27Dieser Abschnitt dreht sich um ein Freestyle-Minispiel, bei dem die Spieler verrückte Stunts in der Luft vorführen müssen. Die Bewertung erfolgt durch einen Operator, was zu Diskussionen über Voreingenommenheit führt. Parallel dazu wird die Partnerschaft mit Fanta hervorgehoben, indem die Zuschauer aufgefordert werden, ihre Lieblingssorten zu spammen und an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem es einen Fanta-gebrandeten Controller zu gewinnen gibt. Die Farben der Controller spiegeln die verschiedenen Fanta-Sorten wider, was die Integration der Marke in den Stream unterstreicht. Es wird auch überlegt, ob Overcooked im Koop-Modus oder gegeneinander gespielt werden soll, wobei eine abschließende Versöhnungsrunde im Raum steht. Technische Schwierigkeiten beim Starten von Overcooked werden ebenfalls thematisiert, was zu Gebeten im Chat und dem Versenden von Fanta Exotic Emotes führt. Die Zuschauer werden aktiv in den Stream eingebunden, indem sie aufgefordert werden, an Umfragen teilzunehmen und Emotes zu spammen.
Overcooked-Challenge und technische Probleme
02:47:29Es wird eine neue Challenge in Overcooked gestartet, bei der die Spieler vor jeder Interaktion eine 360-Grad-Drehung machen müssen, was zu erheblichen Schwierigkeiten führt. Technische Probleme mit der Controller-Steuerung werden diskutiert, und es wird versucht, auf eine geeignete Steuerung umzustellen. Die Spieler haben Mühe, Burger fertigzustellen und die Testrunde zu bewältigen, was zu Frustration und humorvollen Kommentaren führt. Es wird überlegt, in die Lobby zurückzukehren, um die Controller-Einstellungen zu korrigieren. Der Chat wird aufgefordert, Fanta Exotic Emotes zu spammen, um die exotische Atmosphäre des Streams zu unterstreichen. Die Schwierigkeiten bei der Spielkonfiguration und die ungewöhnlichen Herausforderungen sorgen für Unterhaltung und Interaktion mit den Zuschauern. Die technischen Hürden und die ungewöhnliche Challenge tragen zur chaotischen und humorvollen Dynamik des Streams bei.
Herausforderungen und Kooperation in Overcooked
02:54:11Die Spieler setzen ihr chaotisches Overcooked-Abenteuer fort, wobei sie sich mit Sushi-Rezepten und Pizza-Zubereitung herumschlagen. Es kommt zu Missverständnissen bei der Steuerung und den Spielmechaniken, was zu Minuspunkten und Frustration führt. Trotz der Schwierigkeiten wird eine neue Challenge gestartet, um die Zuschauer zum Spamen von Fanta Exotic Emotes zu animieren. Es werden verschiedene Fanta-Sorten diskutiert und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Favoriten zu nennen. Die Spieler versuchen, die sabotierenden Elemente des Spiels zu meistern, während sie gleichzeitig mit den brennenden Küchen und den komplexen Rezepten zu kämpfen haben. Schließlich entscheiden sie sich für eine Runde im Koop-Modus, um die Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Die Partnerschaft mit Fanta wird weiterhin hervorgehoben, indem auf die Coke-App und das Gewinnspiel hingewiesen wird. Die Interaktion zwischen den Spielern ist von humorvollen Kommentaren und gegenseitiger Unterstützung geprägt, während sie versuchen, die chaotischen Levels zu meistern.
Kooperatives Spiel und Dank an die Community
03:14:10Die Streamer starten eine Runde im Story-Modus von Overcooked, wobei sie die Zusammenarbeit betonen und sich gegenseitig unterstützen. Sie loben die unschlagbare Teamarbeit und meistern gemeinsam die Herausforderungen des Spiels. Es wird auf die verschenkten Abonnements von Fanta Xbox hingewiesen und der Community für ihre Unterstützung gedankt. Die Zuschauer werden erneut auf die Fanta-App und das Gewinnspiel aufmerksam gemacht, bei dem es einen gebrandeten Controller zu gewinnen gibt. Nach dem kooperativen Spiel blicken die Streamer auf den Punktestand zurück und bedanken sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Sie fordern die Zuschauer auf, ihre Lieblings-Fantasorten im Chat zu spammen und die Panels für weitere Informationen zu überprüfen. Abschließend verabschieden sich die Streamer und bedanken sich bei Fanta für die Partnerschaft. Es werden Pläne für zukünftige Streams und Aktivitäten angedeutet, bevor der Stream beendet wird. Die Wertschätzung für die Community und die Partnerschaft mit Fanta stehen im Vordergrund des Abschlusses.