VOLTENSO WIR BRAUCHEN DICH Schwarz 2 Ultimate+ Ironmon Run !regeln 17 Uhr R6 !SiegeX Coaching

rvnxmango coacht Rainbow Six Siege & Ironmon Run in Pokémon Black 2

VOLTENSO WIR BRAUCHEN DICH Schwarz 2...

rvnxmango coacht Zuschauer in Rainbow Six Siege, wobei Taktiken, Operator-Auswahl und Teamwork im Vordergrund stehen. Parallel dazu wird der Ironmon Run in Pokémon Black 2 fortgesetzt, mit Arena-Kämpfen, neuen Pokémon und strategischen Anpassungen. Es gibt auch einen Pixelmon-Server.

Pokémon Black/White Version 2

00:00:00
Pokémon Black/White Version 2

Pixelmon-Server und Rainbow Six Siege Turnier

00:07:00

Es wird einen Pixelmon-Server vom 16. bis 22. geben, wo jeder spielen kann. Es wird überlegt, das Spiel zu tryharden, um das Beste aus dem Server herauszuholen. Des Weiteren steht ein Rainbow Six Siege Turnier an, bei dem in einem kleinen Turnier von Ubisoft mitgespielt wird, wo Pros und Noobs zusammen gegeneinander antreten. Mazat und ich werden heute zwischen 17 und 19 Uhr von Draco5 gecoacht, um dann nächste Woche in einem kleinen Turnier mitzuspielen. Die Minecraft-Ideen sind nicht so richtig gut gegangen, weil die mit Bauen zusammenhängen. Auf Pixelmon werde ich ja nix bauen. Ich baue mir ne kleine Scheißhütte und dann minmax ich die Pokémon. Ich bin einfach kein Bauer, also kein Architekt. Ich gehöre natürlich dem Architektentum an. Ne, dem Anti-Architektentum. Also eigentlich bin ich schon ein Bauer in Minecraft. Ich war immer nur am Farmen.

Voltenso Ironmon Run

00:11:04

Voltenso hat die zweite Arena geschafft und ist Level 28. Die Stat-Verteilung ist lustig, etwas langsam, aber sonst cool. Am wichtigsten ist die Fähigkeit Contrary, die bei Hammerarm Initiative Plus gibt. Es wird auf Attacken mit Debuffs gehofft, um im umgekehrten Sinne Buffs zu erhalten. Es freut den rvnxmango, dass die Iron Man Runs gerne gesehen werden. Wingless Soldier hat direkt 20 Giftsabs gedroppt, damit das Ding direkt hier Faden aufnimmt. Es werden Hidden Items gesucht. Es gibt mega viel zu tun mit Videos und allem drum und dran, kümmere ich mich auch mal um die Pokémon Alerts, damit wir immer ein bisschen bekommen. Erstmal müssen wir uns aber um die Kollegen hier kümmern jetzt. Team Plasma will ja mich immer noch aufs Maul. Und dann wohl denn sowas gegen.

Arena-Herausforderungen und Taktiken

00:42:22

Die Arena steht bevor, in der Elektek gefinisht wurde. Es gibt ein Wild Charge Problem. Wenn nicht while charge, darf er zweimal angreifen. Es wird überlegt, while charging das? Bitte one shot, danke. Ist halt ein bisschen nervig, aber müssen wir irgendwie drum herum spielen. Hilft alles nix. Es wird eine Beere gegen Vergiftung eingesetzt, da keine Tränke mehr vorhanden sind. Es wird gehofft, dass mehr KP verloren werden. Die Arenen sind hart und voller C-Kroms. Es wird überlegt, Wild-Chargen kann. Das fühlt sich sehr riskant an. Es wird überlegt, Low-Kick into Wild-Charge. Es wird im Fight gehealt, da der Typ jetzt nicht schlimmer als die anderen hier drunter ist. Am Anfang wird versucht, mal Hammerarm einzusetzen, um direkt Initiative zu kriegen. Das Viech wird mit Drillpacks saves gefinishen, damit es das nicht noch in der Attacke reindrückt. Low Kick it is. One Shot. Fast. Hyper Potion gezogen. Huge. Sehr gut.

Rainbow Six Siege X Turnier und Vorbereitung

01:32:15

Zum Release des neuen Content-Updates von Rainbow Six, Rainbow Six Siege X, sind wir bei einem kleinen Turnier dabei. Dafür müssen wir trainieren. Dafür kriegen wir jetzt Jericho, der uns einfach trainiert. Das Ganze unterstützt von Ubisoft. In das Spiel hätte ich so oder so reingeguckt. Von daher größere und umso größere Legenden, dass die das unterstützen hier. Rainbow Six hat so einen kleinen Spot in meinem Herzen schon immer, seitdem mir einmal auf der Messe jemand erzählt hat, dass bei ihm in der Freundesgruppe einer der Jokes aus meinem Monoton und Unfähig, in deren Rainbow Six Lobbys einfach Dauerbrenner ist. Das allein hat mich so happy gemacht. Falls ihr es nicht mitbekommen habt, dieses Update bringt einen Free Access. Ihr könnt einfach reingehen und das Ding spielen. Es gibt diesen Doodlefront-Modus, der einfach immer respawn ist und man muss Bereiche einnehmen.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

01:32:44
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Erste Schritte im Rainbow Six Siege Coaching

01:40:45

Der Streamer startet eine Runde Rainbow Six Siege mit einigen Zuschauern, die neu im Spiel sind. Er betont seine langjährige Erfahrung von etwa 10.000 Stunden, räumt aber ein, dass er alt wird und Platz für die nächste Generation machen muss. Es gibt Schwierigkeiten beim Einladen der Mitspieler über Ubisoft Connect, was auf technische Hürden und das Alter des Streamers geschoben wird. Währenddessen werden verschiedene Operatoren diskutiert, die im Spiel verwendet werden können, darunter Kali, Lion, Jekyll, Ibana und Ash. Der Streamer erklärt, dass einige Spieler aufgrund von Offline-Status oder Freigabestufen nicht eingeladen werden können und dass Tutorials absolviert werden müssen, um bestimmte Inhalte freizuschalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Einladungen und Freigabestufen können die Spieler endlich ein schnelles Match starten. Der Streamer erklärt, dass Schilde im Spiel stark verbessert wurden und dass der neue Operator Blackbeard ein Schild plus Primärwaffe verwenden kann. Für Anfänger empfiehlt er Sledge, da dieser einfach zu spielen ist und Utility zerstören kann. Die Spieler betreten die Karte Bank, die kürzlich überarbeitet wurde, und der Streamer ermutigt sie, sich auszutoben und verschiedene Operatoren auszuprobieren, da in Rainbow Six Siege jeder Operator irgendwie funktioniert.

Erste Spielerfahrungen und Taktiken in Rainbow Six Siege

01:54:24

Der Streamer und seine Mitspieler starten ein Match auf der Karte Bank. Der Streamer erklärt, dass es wichtig ist, sich die Maps zu merken, was jedoch schwierig sein kann. Er empfiehlt, eine niedrige Sense-Einstellung zu verwenden. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man durch den Tunnel kommt, und warnt vor harten Winkeln und Gegnern. Er erklärt, dass man in Rainbow Six Siege schnell sterben kann und dass die Feuerrate der Waffe entscheidend ist. Außerdem erklärt er, dass es verschiedene Lebensanzeigen bei den Operatoren gibt, die von ein bis drei Armor reichen. Der Streamer empfiehlt Anfängern, Charaktere mit viel Leben zu wählen, weist aber auf die One-Shot-Headshot-Mechanik hin. Er ermutigt die Zuschauer, Fragen zu stellen, und erklärt, dass er den Voice-Chat stumm schalten kann, falls dieser stört. Der Streamer erklärt, dass DMRs zwar stark sind, aber für Anfänger nicht empfohlen werden. Er gibt zu, dass er Kali-Main ist, aber relativiert dies. Der Streamer erklärt, dass die Leute lieber verteidigen als angreifen und dass es zwei Rollen gibt: Angreifer und Verteidiger. Er erklärt, wie man Fallen platziert und dass diese tödlich sein können. Der Streamer erklärt, dass man Wände verstärken kann und dass Leasen ein guter Operator ist. Ein Mitspieler erwischt einen Gegner mit einer Falle, was den Streamer begeistert. Der Streamer erklärt, dass es die Rollen Roma und Anker gibt und dass der Mitspieler gerade Roman war und Entry-Frags bekommen hat. Der Streamer erklärt, wie man Fallen übereinander platziert, um mehr Schaden zu verursachen. Er lobt den Mitspieler für seine Leistung und sagt, dass er ein sehr guter Coach ist.

Taktiken, Teamarbeit und Community-Interaktion im Rainbow Six Siege Coaching

02:02:20

Der Streamer gibt weitere taktische Anweisungen, wie man Fallen platziert und erklärt die Funktion des Observation-Blockers. Er lobt die Rotation-Holes in der Wand und gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden könnten. Ein Mitspieler wird von oben angegriffen, woraufhin der Streamer Anweisungen gibt, wie man sich positionieren und den Gegner ausschalten kann. Der Streamer lobt die gute Rollenverteilung im Team und erklärt, dass die Verteidiger es einfacher haben als die Angreifer. Er erklärt, dass Ubisoft versucht, den Angreifern mehr Liebe zu schenken, da es für sie schwierig ist, in das Gebäude einzudringen. Ein anderer Streamer verabschiedet sich aufgrund von technischen Problemen mit seiner GPU. Der Streamer erklärt, dass Rolltore nur mit einem Heartbreacher zerstört werden können und gibt weitere taktische Anweisungen. Ein Mitspieler macht einen guten Spot und der Streamer lobt ihn. Der Streamer erklärt, dass es ein schönes Gefühl ist, wenn man zusammenarbeitet und es klappt. Er erklärt, dass es Hotspots gibt, wo die Gegner immer versuchen, den kürzesten Weg von draußen nach drinnen zu nehmen oder den längsten zum Flanken. Türen sind der beste Eingang und Fenster sind meistens ein Free-Kill. Der Streamer lädt einen weiteren Mitspieler ein und erklärt, dass das Menü neu ist, da es gestern erst gekommen ist. Er erklärt, dass es einen Skin-Market gibt, wo man mit Rainbow Credits traden kann. Der Streamer erklärt, dass sie versuchen, ein neues Ecosystem mit Rainbow Six Siege, Market und Free-to-Play aufzubauen.

Fortgeschrittene Taktiken, Operator-Auswahl und Community-Building in Rainbow Six Siege

02:10:34

Der Streamer bespricht die Operator-Auswahl und gibt Tipps für Anfänger. Er erklärt, dass Kali zwar nutzlos ist, aber Spaß macht. Er erklärt, dass sie vor zwei Jahren gebufft wurde und dass sie jetzt eher die Leute injured. Der Streamer erklärt, dass er nicht ganz verstanden hat, wie das Planten und Diffusen funktioniert, aber dass er einen guten Coach hat, der es ihm idiotensicher erklärt. Er erklärt, dass er den Zuschauern nicht zu viele Advanced Mechanics beibringen will, da das Spiel sehr reizüberflutend sein kann. Der Streamer lobt die gute Leistung der Mitspieler und sagt, dass sie in zwei Stunden alle zur Legende werden. Er bietet an, gemeinsam zu streamen, aber ohne Chat. Ein Mitspieler gibt zu, dass er grundlegend nicht ganz gecheckt hat, was er machen muss, aber dass es gut war, dass er das jetzt nochmal gespielt hat. Der Streamer gibt Tipps für die Operator-Auswahl und erklärt, dass Lion ein guter Call ist, da er nur einen Knopf drücken muss und sein Gettet funktioniert. Der Streamer erklärt, dass es verschiedene Waffen gibt und dass einige sehr stark geworden sind. Er erklärt, dass es einen Laseraufsatz gibt, aber dass dieser nicht viel schneller ist. Der Streamer gibt taktische Anweisungen und erklärt, dass man sich am besten crouchen sollte. Er erklärt, dass Smurfs im Spiel sind und dass man das am Movement und an den Kenntnissen erkennt. Der Streamer erklärt, dass Smokes mit einer der wichtigsten Sekundär-Gadgets sind und dass die Bombe gezeigt wird, damit die Neulinge auch direkt wissen, hier könnte theoretisch ein Objective sein.

Soundverbesserungen und Rainbow Six Siege Gameplay

02:27:39

Es wird über Soundverbesserungen im Spiel diskutiert, insbesondere bei Schritten, und wie diese durch den Boden dringen können. Der Fokus liegt auf Rainbow Six Siege, wobei Taktiken wie das Nutzen von Camps und Yellow Pings zur Positionsbestimmung erörtert werden. Es wird erwähnt, dass der Kompass über dem Spielernamen Hinweise gibt. Der Streamer holt sich kurz etwas zu trinken und geht auf Toilette. Anschließend wird die Operator-Auswahl besprochen, wobei Kali als eine bevorzugte Option genannt wird, zusammen mit Überlegungen zu Vertikalgriffen und Laseraufsätzen. Die Diskussion umfasst auch Mündungsbremsen für DMRs und Skins für Waffen. Ein Teilnehmer berichtet von einem kaputten PC, was zu technischen Schwierigkeiten führt. Der Streamer erklärt, dass er eine Überlast-Steckdose verwendet, um Kurzschlüsse zu vermeiden, insbesondere während der Content-Erstellung, da der Verlust von stundenlanger Arbeit sehr ärgerlich wäre. Er schneidet Videos mit einem sehr aufwendigen Stil, der viele Effekte beinhaltet, und vergleicht ihn mit Montagen mit Kommentar. Er schneidet seit ca. 10 Jahren Videos und hat überlegt, ob er sich jemanden suchen soll, der ihn dabei unterstützt, aber er glaubt nicht, dass das so einfach ist, da er sehr viel Wert auf Details legt. Er findet es schön, wenn er für seine Arbeit gelobt wird und wenn die Leute Timestamps machen und sagen, dass sie bei einer Stelle gelacht haben.

Gameplay-Taktiken und Champion-Erfahrungen in Rainbow Six Siege

02:37:35

Es wird über Taktiken im Spiel gesprochen, einschließlich der Positionierung und des Umgangs mit Gegnern in bestimmten Bereichen der Karte. Ein Spieler wird als Smurfer vermutet. Es wird der höchste Rang in Rainbow Six Siege diskutiert, nämlich Champion, und Erfahrungen damit, einschließlich des Geboostetwerdens. Der Streamer gibt an, dass er früher besser war, weil er das Spiel konstant gespielt hat und Solo-Q immer so Platin 1 war. Es wird erörtert, dass Solo-Queueing schwierig ist, besonders für Streamer, die oft gestreamsniped werden. Es wird erwähnt, dass ein neuer Rang namens Emerald existiert. Es wird die Schwierigkeit des Solo-Spielens betont und empfohlen, sich dies nicht anzutun. Die Spieler beobachten Fenster nach Gegnern und geben sich gegenseitig Anweisungen. Der Einsatz eines Feuerlöschers durch einen Gegner wird als cleveres Manöver hervorgehoben. Es wird vermutet, dass ein Spieler smurft oder eine unpassende Elo hat. Die Phantom-Player Problematik im Quicktail wird angesprochen, bei der Gegner auftauchen, die man eigentlich nicht bekommen sollte. Es wird erwähnt, dass Türrahmen in Rainbow Six Siege penetrierbar sind und dass eine Kugel nur zwei Wände durchdringen kann.

Teamstrategie und Operator-Auswahl für Rainbow Six Siege

02:43:19

Es wird über die Möglichkeit eines 2-gegen-2-Matches mit Inside gesprochen, das aber aufgrund von Problemen mit Minus 11 verschoben werden muss. Der Einsatz von Aufklärungsdrohnen und Friendly Fire wird thematisiert. Es wird über die Operator Ash diskutiert, die aufgrund ihrer guten Waffe und Geschwindigkeit beliebt ist, ähnlich wie Jett in Valorant. Es wird empfohlen, verschiedene Operatoren auszuprobieren, um warm zu werden. Es wird die Bedeutung von Drohnen für das Finden von Eingängen und das Verständnis der Objective-Positionen betont. Die Verwendung von Pfeilen zum Zerstören von Gadgets und Softwänden wird demonstriert. Es wird die Wichtigkeit von Map-Kenntnissen hervorgehoben, insbesondere beim Spielen von Kali. Es wird überlegt, Jack für das Coaching in den Discord zu holen. Es wird die Verwendung von Drohnen in der Vorbereitungsphase und während der Runde erläutert. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Boden oder die Decke aufzumachen, um Angriffe zu ermöglichen. Es wird über die neue Überarbeitung von Clash diskutiert, die zuvor einer der am wenigsten gespielten Operatoren war.

Taktiken, Operator-Empfehlungen und Streamer-Erfahrungen

02:54:31

Es werden Informationen über Drohnenbenutzung und räumliches Vorstellungsvermögen gegeben. Der Streamer fliegt zufällig aus dem Spiel und vermutet Probleme mit Ubisoft. Er erinnert sich daran, wie viel Spaß es macht, verschiedene Operatoren auszuprobieren. Es wird über den Operator Deimos gesprochen, der als romantisch und cool designt beschrieben wird. Es werden Operator-Empfehlungen für Angreifer gegeben, wie Lion und Sledge, und deren Fähigkeiten erläutert. Dokebi wird ebenfalls erwähnt, aber aufgrund ihrer DMR als schwierig für Neulinge angesehen. Es wird die Idee einer groben Team-Comp diskutiert, bei der einer heilt und einer Informationen sammelt. Blackbeard und Lion werden für Angreifer angeboten, während Doc und Thunderbird für Verteidiger vorgeschlagen werden. Kapkan wird als stark und passend für Danny angesehen. Lesion wird für Mango vorgeschlagen, da er immer gut funktioniert. Iana wird als Option für Offense in Betracht gezogen, wobei ihr Hologramm als simultan zur Drohne beschrieben wird. Cabrera wird als Operator erwähnt, der sich lautlos bewegen kann, aber die schlechteste Waffe im Spiel hat. Es wird über die Finca-Fähigkeit gesprochen, die eine globale Fähigkeit ist und zur Heilung und zum Entfernen von Blend-Effekten verwendet werden kann.

Rainbow Six Siege: Taktische Spielweise und Modi

03:17:06

Die Spielrunde zeigt taktische Elemente von Rainbow Six Siege, wie das Ausnutzen von Hotspot-Traps und die Bedeutung von Operatorenfähigkeiten. Es wird betont, dass Fehler in diesem Spiel schnell bestraft werden können, was zu Frustration führen kann. Der Streamer erklärt, dass es Packs mit Skins gibt, die man nur mit der In-Game-Währung freischalten kann, was ein Pay-to-Win verhindert. Rainbow Six Siege kann sehr stressig sein, aber es macht am meisten Spaß mit Freunden. Für neue Spieler gibt es den Dual-Front-Modus, in dem man respawnen kann. Im Free Access kann man fast alle Inhalte genießen, nur für Ranked braucht man Premium. Der Marktplatz bietet zusätzliche Kaufoptionen. Die Runde demonstriert die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Es wird ein Skin für die AK12 gekauft, die von Fuse und Ace verwendet wird. Die Schwierigkeit, Gegner zu lokalisieren, wird thematisiert, und die Nutzung von Fähigkeiten zur Gegnererkennung wird erklärt. Das Spiel erfordert ständige Aufmerksamkeit und Anpassung an die Situation.

Ernährungsumstellung und Spieltaktiken in Rainbow Six Siege

03:23:32

Es wird kurz über eine Ernährungsumstellung gesprochen, bei der der Streamer 20 Kilo durch Kalorienzählen abgenommen hat. Im Spiel Rainbow Six Siege werden verschiedene Taktiken demonstriert, wie das Ausnutzen von Spawn-Punkten und das Platzieren von Kameras zur Überwachung. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten soll, z.B. wo der letzte Gegner sich befindet und wie man die Bombe platziert. Es wird die Stärke von Capital hervorgehoben, insbesondere seine Fähigkeit, Feuer zu legen, das hohen Schaden verursacht und kaum zu kontern ist. Die Bedeutung von Dronen im Spiel wird diskutiert, insbesondere in Bezug auf das Kennenlernen der Map. Es wird erklärt, wie man die Fähigkeiten von Malu nutzt, um Gegner zu tracken. Kapkan wird als einfacher und tödlicher Operator für die Verteidigung empfohlen. Das Legen von Rüstungen für das Team wird als nützliche Strategie erwähnt. Es wird gezeigt, wie man Fallen platziert und Eingänge vermint, um Gegner zu überraschen.

Fortgeschrittene Taktiken und Operator-Auswahl in Rainbow Six Siege

03:31:56

Die Spielrunde setzt auf fortgeschrittene Taktiken, wie das Ausnutzen von Sneaky-Löchern und das Heilen von Teammitgliedern. Es wird die Bedeutung von Sound-Ortung und das Erkennen von Schritten betont. Der Streamer lobt das Aiming und die Waffenbeherrschung eines Mitspielers und erklärt die Stärken bestimmter Waffen, wie die Pamkan. Es wird erklärt, wie man Westen richtig platziert, um Gegner zu täuschen. Der Streamer gibt taktische Anweisungen, wie man bestimmte Winkel hält und auf Gegner lauert. Es wird festgestellt, dass das Team überdurchschnittlich viele Siege erringt und die Spieler sich gut entwickeln. Der Chat schlägt vor, dass jeder Spieler einen Operator spielt, den er noch nicht gespielt hat. Der Streamer erklärt die Fähigkeiten von Schlinge, einem vielseitigen Angreifer mit einer Unterlauf-Schrotflinte. Es wird die Bedeutung von Vertical Play hervorgehoben. Es werden weitere Operator-Optionen wie Frost und Fenrir diskutiert. Melusi wird als Operator vorgestellt, der Gegner verlangsamt und deren Sicht einschränkt.

Teamwork, Strategie und Free Access in Rainbow Six Siege

03:39:35

Die Runde demonstriert weiterhin Teamwork und strategisches Vorgehen. Es wird die Bedeutung von Heilung und das Traden von Kills hervorgehoben. Der Streamer fühlt sich zeitweise unnützlich, wird aber vom Team beruhigt. Es wird die Freude am Zuschauen des Erfolgs der Mitspieler betont. Asami, ein Operator, der die Meta stark beeinflusst hat, wird erwähnt. Es wird erklärt, wie man Fallen aktiviert und platziert. Der Streamer gibt Tipps zum Lurken und zum Ausnutzen von Deckungen. Die Bedeutung von Drohnen für Angreifer wird hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, den Operator zu wechseln, bevor die Runde beginnt. Ram wird als Operator vorgestellt, der mit seinen Panzern den Boden aufreißen und Wände zerstören kann. Es wird das gemeinsame Üben von Repellen demonstriert. Ein Fehler des Streamers führt zum versehentlichen Töten eines Mitspielers, was zu einer peinlichen Situation führt. Es wird erklärt, wie man die Fähigkeit von Jakar richtig einsetzt, um Gegner aufzuspüren. Free Access ermöglicht es Spielern, das Spiel kostenlos zu testen und den neuen Modus mit Respawn zu spielen.

Pokémon Black/White Version 2

03:57:09
Pokémon Black/White Version 2

Pokémon Black 2: Arena-Kämpfe und Strategie

03:59:50

Der Streamer setzt den Ironmon Run in Pokémon Black 2 fort. Es wird über Reiswaffeln und die Arena gesprochen. Die Levelkurve im Midgame wird als hart empfunden. Wild Charge wäre der beste Move, verursacht aber zu viel Schaden, daher wird Drill Pack eingesetzt. Der Streamer analysiert die Mechaniken des Spiels und passt seine Strategie an, um schneller zu werden. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Angriff sicher zum Finishen ist. Die BST (Basisstatuswerte) des Pokémon werden als nicht ausreichend empfunden. In der Arena gibt es Zuschauer, was als realistisch empfunden wird. Der Streamer spammt Drill Pack, um schneller zu werden. Es wird überlegt, ob Wild Charge wieder eingesetzt werden kann. Die Arena zieht viele Heals, da die Coverage nicht gut ist. Es wird geprüft, ob es bereits einen Arena-Leiter gibt. Der Streamer heilt sein Pokémon mit einer Limonade. Die Kämpfe sind nervig, bis man schneller ist. Ein Crit verursacht guten Schaden. Die Level der Gegner sind zu nah am eigenen Level. Der Streamer toleriert ineffiziente KP (Kraftpunkte). Es wird ein Frenzyplant eingesetzt. Zorak wird als sehr geiles Pokémon bezeichnet. Es muss geheilt werden, da nicht bekannt ist, was Lunar Stein hat. Lowkick wäre ein One-Shot gewesen. Der Streamer freut sich über den erreichten Orden.

Pokémon Black 2: Neue Sub-Goals und Routen-Erkundung

04:11:10

Nach dem Erhalt eines neuen Ordens wird ein neues Sub-Goal festgelegt. Die Stadt ist abgehakt und es ist Zeit für Plasma. Es wird gehofft, dass es keinen Doppelkampf gibt. Der Streamer freut sich über eine erhöhte Angriffsstärke. Die Musik im Spiel wird als sehr gut empfunden. Es wird erwähnt, dass ein Pokémon geklaut wurde, weswegen der Streamer das alles macht. Es werden Pokémon-Karten erwähnt. Der Streamer lässt ein Pokémon liegen, da dort mehr Zeug in der Mitte ist. Es werden Rentner auf der Route verprügelt. Garbodor verursacht viel Schaden. White Lens fühlt sich verschwenderisch an. Der Streamer glaubt, viele Trainer übersehen zu haben. Es werden wilde Pokémon angetroffen, darunter Inekoro, Altaria und Romato. Der Streamer fängt ein Pokémon auf, da es das beste auf der Route ist und Black Sludge hat. Das Mock Mock hat schlechte Werte. Der Streamer muss zehnmal fliehen. Ein sehr aggressives Ludicolo wird angetroffen. Der Streamer setzt Solar Beam ein. Es wird ein Tier 1 Sub gegeben. Es wird überlegt, ob es ein Fehler war, Schluck weg hier zu haben. Der Streamer hat aus Voltenso gelernt.

Voltenso Run und neue Encounter

04:30:25

Der Streamer kommentiert die Schwierigkeit, ein 'brokenes' Pokémon zu finden, und bedauert, dass Voltenso nicht stark genug war. Er bemerkt eine erhöhte Rate von Encountern im Spiel. Er analysiert ein Moveset mit Sludge Wave und Giftup als stark, aber die Stats des Pokémon lassen zu wünschen übrig. Er diskutiert die Wichtigkeit von Speed bei Pokémon und die Probleme, wenn Attack und Special Attack gleichmäßig verteilt sind. Panzer Aeron und Blash Cannon Parazayeron werden als interessante Optionen genannt. Er interagiert kurz mit dem Chat bezüglich des Lieblingspokémons eines Zuschauers. Er spricht über die Schwierigkeit, Karten in einem Spiel zu kennen, und bietet an, mit jemandem zu trainieren, möglicherweise morgen vor 19 Uhr, da er danach Mario Kart spielt. Er beschreibt das Verhalten einer Person, die sich schnell in ein Spiel vertieft und dann das Interesse verliert. Er entdeckt ein neues Pokémon namens Skarmory und analysiert dessen Stats. Er bedankt sich für einen Raid und kommentiert ein Item, das er gezogen hat (Rare Bone) und fragt sich, ob die Fähigkeit Pickpocket legal ist. Er erklärt, dass Pickpocket nicht zum Farmen von wilden Pokémon gedacht ist. Er besiegt ein Pokémon, um Erfahrungspunkte zu sammeln, und bemerkt, dass Special Devils drastisch ansteigt. Er erkennt, dass er in einer gefährlichen Situation ist, da Fire Blast Heat Wave droht.

Neue Pokémon und Strategieanpassungen

04:40:49

Es wird ein Panferno erhalten und sich über ein Geschenk gefreut. Er erwähnt, dass Sandstream normalerweise Immunität gegen Sandstorm geben sollte, kritisiert aber, dass die Entwickler dies bei der Erstellung von Custom-Randomizern nicht berücksichtigt haben. Er erinnert sich daran, wie cool es war, Panferno im ersten Run zu bekommen. Truant wird erwähnt, aber es wird festgestellt, dass die hohe Geschwindigkeit es ermöglicht, vor wilden Pokémon zu fliehen. Er äußert sich genervt darüber, dass jedes Mal Sandstream aktiviert wird. Legendäre Pokémon sind nicht in den Entwicklungslisten enthalten. Er findet keinen Pivot auf der aktuellen Route und betrachtet Schuppet als nicht wünschenswert. Er fängt ein Pokémon auf Level 8. Das wilde Hightail-Rat hat eine Zap-Plate und Discharge. Er findet den neuen Modus im Spiel sehr unterhaltsam, da er nicht nur auf Ranglistenspiele ausgerichtet ist. Er überlegt, was er mit dem aktuellen Run anfangen soll und stellt fest, dass die Level der wilden Pokémon teilweise hoch sind. Er hofft, dass jedes Pokémon auf dem aktuellen Seat ein Special Attacker ist, um gute Chancen zu haben. Er erklärt, dass er bis zum Abschluss der ersten Arena keine neuen Pokémon fangen kann und sich auf das aktuelle Pokémon konzentrieren muss. Er räumt ein, dass das Austeilen von Schaden ein Problem sein wird, aber Hitara kann viel ausgleichen.

Herausforderungen und neue Pokémon

04:50:10

Er spricht über das Gefühl, ein Hightaira zu spielen, im Vergleich zu einem Impurgator. Das Gegentyp Immune Flammara kehrt zurück, um den Run zu beenden, und er hat keine physische Attacke, um Angerpoint auszunutzen. Die erste Arena wird als Härteprüfung angesehen. Er stellt fest, dass ein One-Shot mehr Schaden verursacht als Voltenso. Er bemerkt, dass die Gegner in der Arena schlechte Pokémon haben. Egelsamen wird als besser als Ingrane angesehen. Nach einem Pokémon über 500 wirkt die erste Arena wie ein Tutorial. Er möchte ein Pokémon haben, das keinen Rückstoßschaden erleidet, um ihm Rückstoßattacken zu geben. Er entschuldigt sich für die Telegram-Sounds und erklärt, dass er sie im Stream nicht ganz ausblenden kann. Er glaubt, dass es starke Pokémon gibt, sobald er aus dem aktuellen Bereich herauskommt. Er heilt die Paralyse versehentlich mit einem Item. Er wünscht sich, er müsste den Doppelkampf nicht machen. Er überlegt, ob er die Trainer dodgen kann, um Pokémon auf demselben Level zu fangen wie das Metagross. Er stellt fest, dass er doch noch pivoten kann. Er geht zurück, um Kohle zu holen. Er stellt fest, dass der Bereich für Encounter geeignet ist. Er hat Angst, dass das aktuelle Pokémon überlebt. Er bemerkt, dass ein NPC nach dem Ansprechen wieder nach oben rechts geht und fragt sich, ob er ihn mehrfach ansprechen kann, um mehrere Items zu erhalten. Er wünscht sich eine physische Attacke, mit der sein Anger Point hitten würde. Cresselia ist zu stark. Er analysiert die Werte eines Pokémon und stellt fest, dass es ein Trikephalo ist.

Kadabra, Knackrax und Arena-Kämpfe

05:03:30

Kadabra mit Pure Power wird gefunden, aber Holy Tech ist enttäuschend. Er tauscht Kadabra aus. Er freut sich, Follipor nicht gefangen zu haben. Er bedankt sich für Investitionen und stellt fest, dass ein Pokémon nur eine Glasscheibe ist. Er erhält ein Panferno namens Moonwolf mit dem gleichen Problem wie immer: null Death. Er fragt sich, warum er so viele Pokémon ohne Death bekommt. Er analysiert die Growth Stats und stellt fest, dass 0 Speed und 0 Death häufig vorkommen. Die aktuelle Route ist nicht die richtige. Er entdeckt, dass der Schaden von seinen Team-Pokémon abhängt, was nicht ideal ist. Er bevorzugt einen Hyper-Fang. Es wird ein Knackrax gefunden, was bedeutet, dass Moonwolf gescamt wurde. Knackrax hat höhere Werte als viele andere Pokémon, da es 600 BST hat. Er testet es gegen Manapfi. Knackrax wird als binärer Attacker bezeichnet. Er findet es angenehm, physische und Special Moves gleichzeitig zu spielen. Er erhält Judgment, was als absolut insane angesehen wird. Er benötigt die richtige Platte dafür, vermutlich die Drachenplatte. Kurzfristig könnte die Bodentafel die Lösung sein. Es wird überlegt, ob die Sky Plate für Plug besser wäre. Judgment und Sludge Wave werden bevorzugt. Er betritt die Arena. Q-Charm wird als voll in Ordnung angesehen. Er liebt taktische Schweine. Er erinnert sich an Joxaron und Hearthstone. Er verwendet Judgment, Pluck und Iceball. Er erhält den ersten Orden. Knackraket ist hart. Er entwickelt sich trotz der Nature zu einem Special Attacker. Er hat keine Lust auf einen Encounter und one-shotet einen Gegner mit Judgment. Er verprügelt den legendären Vogel von dem kleinen Kind. Er erhält die Insect Plate, wodurch Judgment zum Typ Käfer wird. Er paralysiert sein eigenes Pokémon nicht durch den Paraheel. Er mag seine Doppelkämpfe so. Er ist noch nie ohne Schaden in einem Bereich angekommen. Ghost Gem wird erhalten, was bedeutet, dass er über jede Plate glücklich ist. Ein PP Max wird auf Judgment gedrückt. Er hat noch keine Ahnung, wie der Run ausgehen wird. Er wartet auf die erste starke Eisattacke.