Pokémon Black/White

00:00:00
Pokémon Black/White

Ankündigung Kaktusmesse Leipzig und Vorbereitung für Pokémon-Herausforderungen

00:07:16

Vom Freitag bis Sonntag findet die Offline-Kaktusmesse in Leipzig statt, wo man den Streamer treffen kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer nicht durchgehend verfügbar sein wird, besonders am Sonntag wegen Shows. Der Streamer bereitet sich auf die bevorstehenden Pokémon-Herausforderungen vor, indem er Teamspieler auf einer externen Festplatte sichert. Früher hatte der Streamer eine sehr langsame Internetleitung von 6 Mbit, was das Herunterladen von Spielen erschwerte. Ein Freund half aus, indem er Spiele auf einer Festplatte herunterlud und sie mit dem Fahrrad brachte. Der Streamer hat Timer und Overlay vorbereitet, um direkt mit dem Spiel beginnen zu können. Es wird kurz auf Latex-Code eingegangen, aber das Thema wird schnell verworfen. Der aktuelle Level Cap im Spiel beträgt 23, und der Streamer überprüft sein Pokémon-Team, um sich optimal vorzubereiten.

Letzter Stream vor Kaktusmesse und Spiel-Strategie

00:09:25

Der heutige Stream ist der letzte für mindestens vier Tage, da der Streamer von Freitag bis Sonntag auf der Kaktusmesse Leipzig sein wird. Es werden keine großen Überraschungen oder 'Drogenscheiße' geben, sondern entspannt Pokémon gespielt und geschnackt. Der Streamer freut sich darauf, einige Leute auf der Messe zu treffen. Bezüglich des Spiels werden alle Teamspieler auf einer externen HDD gesichert. Der Streamer teilt eine Anekdote über eine frühere Internetleitung mit 6 Mbit und die damit verbundenen Schwierigkeiten beim Herunterladen von Spielen. Es wird erwähnt, dass die HD-Texturen von Rainbow Six Siege sehr groß sind, was das Herunterladen zusätzlich erschwerte. Timer und Overlay sind vorbereitet, sodass direkt ins Spiel eingestiegen werden kann. Der Streamer spielt Pokémon und unterhält sich mit den Zuschauern, da dies der letzte Stream vor einer viertägigen Pause ist. Die Zeit wird genutzt, um sich auf die bevorstehende Kaktusmesse Leipzig vorzubereiten und letzte Vorbereitungen im Spiel zu treffen.

Bionade-Aktion erfolgreich, Vorbereitung auf Arenakampf und Team-Analyse

00:13:36

Ein Zuschauer berichtet, dass er durch Zufall einen Kasten Bionade gewonnen hat und es ihm schmeckt, was den Streamer freut. Der Streamer bestätigt, dass die Bionade-Kästen ausgeliefert wurden und arbeitet daran, ähnliche Aktionen mit anderen Marken zu wiederholen. Der aktuelle Level Cap beträgt 23. Der Streamer plant, sich vorab Team-Zusammenstellungen anzusehen, um besser auf Überraschungen vorbereitet zu sein. Es wird überlegt, welches Pokémon im bevorstehenden Arenakampf eingesetzt werden soll. Ryomaso ist überlevelt und möglicherweise nicht nützlich. Das Level-Cap orientiert sich am höchsten Pokémon des nächsten Arena-Leiters oder Bosskampfs. Der Streamer überlegt, welches Pokémon er mitnehmen soll und entscheidet sich für Zuizuro. Der Streamer analysiert sein Team und plant seine Strategie für den bevorstehende Elektro-Arena mit den eben Mollgas.

Zukunftspläne nach Schwarz, Ironmon-Überlegungen und Arena-Herausforderungen

00:34:01

Der Streamer denkt noch nicht über das nächste Spiel nach Schwarz nach, da er sich auf die aktuelle Hardcore-Nuzlocke konzentrieren möchte. Er äußert jedoch Interesse an Ironmon, betont aber, dass er nicht zu viel grinden möchte, um die Lust am Spiel nicht zu verlieren. Kaiser Ironmon wäre cool, aber 1700 Versuche dafür zu grinden, sind zu viel. Oras (Omega Rubin und Alpha Saphir) wäre auch eine interessante Option, möglicherweise als Ultimate Iron Man. Der Streamer findet Run'n'Bun-Videos gut, da sie das Grinden überspringen. In der aktuellen Arena setzt der Streamer Feuerzahn ein und vermeidet Hardcore-Grind-Dinger, da sie ihm zu zeitaufwendig sind. Er möchte mit Ironmon nicht zu grindy werden, um den Spaß nicht zu verlieren. Ein bisschen Grind ist gut, aber zu viel ist kontraproduktiv. Der Streamer wird wahrscheinlich nicht anfangen, Kaiser Iron Man zu spielen, es sei denn, es ergibt sich ein besonderer Pokémon-Arc.

Iviolit für Ketschipel, Kampf gegen Rivalen und Item-Sammlung in der Wüste

00:58:22

Der Streamer gibt Ketschipel das Evolit, da es squishy aber stark ist, solange es nicht entwickelt ist. Es folgt ein Kampf gegen den Rivalen, bei dem der Streamer aufpasst und feststellt, dass die Violite im Englischen Iviolite heißt. Nach dem Kampf tauscht der Streamer die Großwurzel gegen die Egel-Samen aus, um sich gegen Nicht-Pflanzen-Pokémon zu heilen. In der Wüste will der Streamer keine Kämpfe, da er keine Lust auf den Sandsturm hat. Er sammelt Items und vermeidet unnötige Kämpfe. In einem Haus in der Wüste kann man sich heilen. Der Streamer hofft, bald ein Ghanubil zu finden. Ein Vogel greift an, aber der Streamer besiegt ihn mit Megasauger. Er gibt Triomaso die Großwurzel, um seine Heilung zu maximieren. Der Streamer setzt Schutz ein, um Kämpfe zu vermeiden, und hofft auf einen Garnovil-Encounter.

Garnovil-Suche, Namensgebung und Wüsten-Herausforderungen

01:16:10

Der Streamer sucht verzweifelt nach einem Garnovil-Encounter, um sein Team zu verstärken. Ein Zuschauer spendet und der Streamer nimmt sich die Zeit, einen passenden Namen für dessen Pokémon zu finden. Er entscheidet sich für XX Slayer XX. Der Streamer setzt seine Reise fort und erreicht das Wüstenresort, wo er Items sammelt und Bälle aufstockt. Er gerät jedoch in einen ungewollten Kampf gegen ein Flampion. Der Streamer versucht, den Kampf zu vermeiden, aber wird von einem Trainer aufgehalten. Es kommt zu einem gefährlichen Kampf im Sandsturm, bei dem der Streamer aufpassen muss, um nicht zu verlieren. Er besiegt den Trainer und setzt seinen Weg fort, wobei er darauf achtet, keine weiteren Kämpfe zu provozieren. Der Streamer setzt Schutz ein, um Kämpfe zu vermeiden, und hofft auf einen Garnovil-Encounter.

Item-Fund, Garnovil-Encounter und Team-Entscheidungen

01:25:09

Der Streamer findet die Großwurzel und gibt sie einem seiner Pokémon. Er hofft, bald eine White Lens zu finden, um die Genauigkeit seiner Attacken zu verbessern. Er betritt einen neuen Bereich und hat einen weiteren Garnovil-Encounter, den er jedoch ablehnt. Stattdessen fängt er ein anderes Pokémon namens Dragon Gun, das er vorerst in der Box lässt, um es später zu entwickeln. Der Streamer stellt fest, dass er keine Schütze mehr hat und überprüft, ob er sich beim Namen des Pokémon verschrieben hat. Er findet heraus, dass er sich tatsächlich vertippt hat. Der Streamer findet es angenehm, dass man hier die Encounterfelder umlaufen kann. Er setzt seinen Weg fort und wird erneut von einem Pokémon angegriffen. Der Streamer setzt Egelsam ein und besiegt das Pokémon problemlos. Er erreicht einen Vergnügungspark und erhält ein Fahrrad. Der Streamer heilt seine Pokémon und erreicht Rayono City.

Rayono City Erkundung, Mode-Entscheidungen und Level-Cap-Update

01:36:29

Der Streamer erkundet Rayono City und erinnert sich daran, dass er beim letzten Mal hier wertvolle Items gefunden hat. Er findet jedoch keine nützlichen Items. Der Streamer wird ins Musiktheater geschleppt und muss ein Pokémon modisch einkleiden. Er wählt für Serpi eine Krawatte und Schleifen im Haar. Der Streamer erhöht das Level-Cap auf 25 und entwickelt Branawat. Er überlegt, ob Funkensprung für eines seiner Pokémon geeignet ist und prüft dessen Statuswerte. Der Streamer plant, Garnowil ins Team zu holen und überlegt, wen er dafür ersetzen soll. Er analysiert sein Team und entscheidet sich schließlich für Garnowil. Der Streamer gibt Sonderbonbons aus und levelt seine Pokémon auf. Er stellt fest, dass Dionysco für die bevorstehende Arena sehr gut geeignet ist. Der Streamer lässt sich ins Riesenrad schleppen und ignoriert Chat-Hinweise, da er alles selbst herausfinden möchte. Er kämpft gegen einen Trainer und besiegt ihn problemlos.

Strategische Entscheidungen und Level-Cap Überlegungen

01:51:11

Es wird betont, wie wichtig es ist, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen, insbesondere im Hinblick auf riskante Pokémon-Wechsel, die in früheren Läufen zum Scheitern geführt haben. Der Fokus liegt auf einem vorsichtigen Spielstil, um unnötige Risiken zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass das Level-Cap bei 27 liegt, was die strategische Planung beeinflusst. Es wird überlegt, welche Pokémon im aktuellen Kampf am nützlichsten sind und welche eher eine untergeordnete Rolle spielen werden. Die Entscheidung, welches Pokémon zuerst eingesetzt wird, basiert auf einer Abwägung von Typen-Vorteilen und potenziellen Gefahren. Es wird der Wunsch geäußert, ein bestimmtes Pokémon (Badewasser) anstelle eines anderen (Tafelwasser) zu haben, was auf spezifische strategische Bedürfnisse hinweist. Die Verfolgung durch den Gegner wird als besonders nervig empfunden, was die Notwendigkeit für schnelle und kluge Entscheidungen unterstreicht. Es wird betont, wie wichtig es ist, das richtige Pokémon zum richtigen Zeitpunkt einzuwechseln, um kritische Situationen zu meistern. Die Tank-Fähigkeiten eines bestimmten Pokémon (Molga) werden als überraschend hoch eingeschätzt, was die strategische Planung beeinflusst. Es wird die Bedeutung des Arena-Leaders hervorgehoben, bei dem man auf jeden Fall auf dem Level-Cap ankommen wird.

Taktische Vorbereitung und Risikoabwägung vor dem Arenakampf

01:59:21

Die bevorstehende Arena-Herausforderung erfordert eine sorgfältige taktische Vorbereitung. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Wasserringe einzusetzen, um die Verteidigung zu stärken, aber gleichzeitig die Risiken von Volltreffern und anderen unvorhergesehenen Ereignissen abgewogen. Die Voltwechsel-Fähigkeit der gegnerischen Pokémon wird als potenziell gefährlich eingeschätzt, was die Notwendigkeit einer Strategie zur Minimierung dieses Risikos unterstreicht. Es wird erwogen, ein bestimmtes Pokémon (Junisco) einzusetzen, um die Voltwechsel-Strategie des Gegners zu kontern und gleichzeitig die Möglichkeit zu schaffen, Wasserringe einzusetzen. Die Bedeutung von Membrana für den bevorstehenden Kampf wird hervorgehoben, da es möglicherweise in der Lage ist, den Kampf entscheidend zu beeinflussen. Es wird die Notwendigkeit betont, die richtigen Items für die Pokémon auszuwählen, um ihre Fähigkeiten im Kampf zu maximieren. Die Entscheidung, nur ein Pokémon auf das Level-Cap zu bringen, wird als selbst auferlegte Regel dargestellt, die möglicherweise bis zum Ende des Spiels beibehalten wird. Vor dem Kampf wird gespeichert, um im Falle eines Scheiterns eine Rückfalloption zu haben, obwohl dies möglicherweise nicht viel bringt.

Dramatischer Arenakampf: Strategie, Verluste und Wendepunkte

02:05:54

Der Kampf gegen den Run-Killer beginnt mit dem Versuch, Aqua-Ring einzusetzen, um die Verteidigung zu stärken, aber ein unerwarteter Volltreffer durchkreuzt die Pläne. Der Kampf entwickelt sich zu einer nervenaufreibenden Situation, in der jeder Zug entscheidend ist. Der Einsatz von Bedroher erweist sich als weniger effektiv als erwartet, was die Schwierigkeit des Kampfes erhöht. Trotz strategischer Anpassungen läuft der Kampf nicht wie geplant, und es kommt zu Verlusten wichtiger Teammitglieder. Der Voltwechsel des Gegners zwingt zu taktischen Anpassungen, um den Vorteil des Gegners zu neutralisieren. Der Einsatz von Sandgrab durch Slayer erweist sich als weniger effektiv als erhofft, was die Notwendigkeit weiterer Anpassungen unterstreicht. Ein unerwarteter Volltreffer führt zum Verlust von Evolid und Slayer, was die Situation dramatisch verschärft. In einer verzweifelten Situation wird versucht, Ryomaso einzusetzen, um den Kampf zu wenden, aber der Schaden ist immens. Es wird erwogen, ein Pokémon zu opfern, um einen strategischen Vorteil zu erlangen, aber die Entscheidung ist schwierig. Der Einsatz von Egelsamen und Gigasauger erweist sich als vielversprechend, aber die Initiative des Gegners bleibt ein Problem. Es wird ein riskantes Spiel mit Nitroladung gewagt, um die Initiative zu übernehmen, aber die Ergebnisse sind ungewiss. Am Ende wird der Arenaleiter besiegt, aber der Preis ist hoch: der Verlust von Garnovill, Evolid und Terribug. Voltwechsel wird als neue Fähigkeit für das Pferdchen gefeiert.

Team-Neuzusammenstellung und Strategieanpassung nach dem Arenakampf

02:22:24

Nach dem verlustreichen Arenakampf steht eine Neuzusammenstellung des Teams an. Der Verlust von Garnowill, Evolid und Terribug wiegt schwer, da sie wichtige Rollen im Team innehatten. Es wird überlegt, welche Pokémon die Lücken im Team füllen können, insbesondere im Hinblick auf Tank-Fähigkeiten und Wasser-Attacken. Ein Pokémon mit hohem Freundschaftswert wird als potenzieller Kandidat für das Team in Betracht gezogen, obwohl seine Entwicklung noch einige Zeit dauern wird. Es wird überlegt, welche Attacken den verbleibenden Pokémon beigebracht werden sollen, um ihre Effektivität im Kampf zu erhöhen. Der Erhalt von Irrlicht wird als positiv bewertet, da es eine sichere Verbrennungsmöglichkeit bietet. Es werden zwei neue Begegnungen erwartet, um das Team weiter zu verstärken. Die Verfolgung-Attacke des Gegners wird als potenziell gefährlich eingeschätzt, was die Notwendigkeit einer Strategie zur Minimierung dieses Risikos unterstreicht. Es wird die Bedeutung von Egelsamen hervorgehoben, um den Gegner zu schwächen und gleichzeitig die eigenen KP zu heilen. Der Einsatz von Voltwechsel wird als taktische Option in Betracht gezogen, um den Gegner zu überraschen und einen Vorteil zu erlangen. Es wird die Schwierigkeit betont, vorherzusagen, welche Attacken der Gegner einsetzen wird, was die Notwendigkeit für flexible Strategien unterstreicht. Die erhaltene Paralyse wird als nützlich angesehen, um die Initiative des Gegners zu reduzieren.