Pokémon Black/White

00:00:00
Pokémon Black/White

Begrüßung und Ankündigung des Pokémon Schwarz Nuzlocke Streams

00:05:06

Der Stream startet mit einer freundlichen Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass Pokémon Schwarz 1 in einer Nuzlocke gespielt wird. Die Regeln werden erläutert: Pokémon, die besiegt werden, gelten als tot und pro Route darf nur das erste Pokémon gefangen werden. Es wird erwähnt, dass das Team bereits Bell besiegt hat und der Streamer sich erst wieder ins Spielgeschehen einfinden muss, da er vergessen hat, was genau passiert ist und welche Fähigkeiten die Pokémon haben. Es folgt ein kurzer Austausch über die Erfahrungen der Zuschauer in den letzten Tagen ohne Stream, wobei der Streamer von seinen Erlebnissen auf einem Magic-Prerelease-Event berichtet. Abschließend wird die Entscheidung für Deutsch als Streamsprache bekräftigt, da die Konkurrenz auf Englisch um ein Vielfaches höher wäre, ohne einen entsprechenden Vorteil zu haben. Es wird kurz überlegt, ob optionale Trainer in einer Hardcore-Nuzlocke ausgelassen werden sollten, um ein Überleveln zu vermeiden.

Teamvorstellung, Level Caps und Hardcore Nuzlocke Regeln

00:18:16

Das aktuelle Team wird vorgestellt, darunter Zvortronin, Kiel (ein Elezeba mit Evolith), und 'Your Mom' als Tank. Die Level Caps werden überprüft und auf Level 27 für die nächste Arena festgelegt. Es wird die Entscheidung getroffen, die Pokémon mit Sonderbonbons auf das aktuelle Arena-Level zu bringen, um gegen Tag kämpfen zu können. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit von Ironmon XY und die verwirrenden Menüs im Spiel. Es wird festgestellt, dass im Grunde eine Hardcore-Nuzlocke gespielt wird, da Item-Nutzung und Overleveling eingeschränkt sind. Eine kurze Pause wird angekündigt, um Muzzle bei ihrem Soulskeepers Run in Dark Souls zu unterstützen. Der Streamer erinnert sich kaum an das Spiel und muss sich erst wieder orientieren. Im weiteren Verlauf werden Super Schutz gekauft und ein neuer Encounter im Sand gesucht. Es wird überlegt, ob ein Naslock im Stil von Soulski interessant wäre.

Diskussionen, Nostalgie und Team-Anpassungen

00:37:16

Es entspinnt sich eine Diskussion über das beste Pokémon-Spiel, wobei der Streamer Gen 3 favorisiert. Der Sandsturm wird als störend empfunden. Es wird überlegt, ob in den Ruinen ein neues Pokémon gefangen werden darf. Der Streamer amüsiert sich über die Musik im Spiel und begegnet einem Mega-Bieber. Nach einer Konversation über Tierwissen und einem kurzen Abstecher in ein Haus, wo er Stärke findet, lehnt der Streamer Sonne und Mond ab, da ihm die Musik nicht gefällt. Er wird in ein Musiktheater geschickt und muss ein Pokémon auswählen. Nach einer weiteren Unterhaltung mit Bells Vater steht der Kampf gegen N bevor. Der Kampf gegen N beginnt, wobei Trotronium eingesetzt wird. Es wird festgestellt, dass Rockerx ein Kampf-Pokémon ist und Verwirrung nicht mag. Nach einigen Schwierigkeiten und dem Einsatz eines Hypertranks kann N besiegt werden. Es wird beschlossen, den Titel des Streams in Mango-Nuzlocke zu ändern. Ein neues Pokémon, Molly Morba (Typ 27), wird gefangen und ins Team aufgenommen. Die Arena soll als nächstes in Angriff genommen werden.

Arena-Herausforderung und neue Teammitglieder

01:16:50

Der Streamer kommentiert Camillas Fandom und überlegt, ob es Full Art Trainerkarten gibt. Er plant, Lukas in den Kampf zu schicken, nimmt dies aber schnell wieder zurück. Stattdessen wird Moonwolf eingesetzt, der jedoch kritisch getroffen wird. Kel wird als möglicherweise bessere Wahl angesehen, da Elektroattacken oft nicht treffen. Nach einigen Schwierigkeiten wird ein neuer Prime Sub begrüßt und festgestellt, dass es neue Encounter gibt. Der Streamer möchte aber zuerst die Arena machen. Psycho-Schock wird als gute Attacke gelobt. Typ 27 soll sich auf Level 25 entwickeln. Funkensprung wird anstelle von Schockwelle eingesetzt, da es sich um einen Physical-Attacker handelt. Sedimantur lernt Juwelenkraft. Im Wüstenresort wird ein neuer Counter gesucht. Es wird ein Plampion gefangen, der als zukünftiger MVP angesehen wird. Der Streamer möchte eigentlich keine XP farmen, scheint aber keine andere Wahl zu haben. Er sucht nach den Ruinen, findet aber nur Trainer.

Erkundung und Encounter-Strategie

01:32:28

Die Überlegung, wann und wo bestimmte Pokémon gefangen werden können, steht im Fokus. Es wird diskutiert, ob der Encounter mit einer bestimmten Feuermotte aufgespart werden soll und ob es Gründe gibt, jetzt keinen Encounter zu nehmen. Die Unterscheidung zwischen Static-Encountern und regulären Encountern wird angesprochen, wobei die Unsicherheit besteht, ob Static-Encounter zusätzlich erlaubt sind. Der allgemeine Konsens, eigene Regeln zu erstellen und das Spiel so zu gestalten, wie es am meisten Spaß macht, wird hervorgehoben. Die Idee, Static-Encounter als zusätzliche Begegnungen zu zählen, wird als sinnvoll erachtet. Der Wunsch nach bestimmten Pokémon-Begegnungen, wie Flampion, wird geäußert, aber aufgrund von Regeln eingeschränkt. Ein gefangenes Makabaja wird hinsichtlich seines Potenzials bewertet. Die Verrücktheit des Encounters wird hervorgehoben, als plötzlich ein Snoopy auftaucht. Es wird überlegt, Hyperbälle einzusetzen, obwohl noch genügend vorhanden sind.

Taktische Vorbereitung und unerwartete Geschenke

01:37:20

Der Einsatz von Superschutz und Tränken wird kurz erwähnt, um Konfrontationen zu vermeiden. Ein unerwartetes Geschenk von Mythbono in Form von schwarzen und schwarzen 2 Editionen wird lobend hervorgehoben. Die Möglichkeit, gefangene Pokémon jederzeit hochzuleveln, wird angesprochen, um das Spiel nicht zu langweilig zu gestalten. Die Frage, welche Pokémon für die kommende Arena geeignet sind, wird aufgeworfen. Ein Pokémon mit starken physischen Angriffswerten wird als potenziell wertvoll erachtet, obwohl es nur eine Attacke beherrscht. Die Überlegung, Irrlicht einem Pokémon beizubringen, wird angestellt, wobei Zwotronin als derzeit am wenigsten nützlich angesehen wird. Die Werte anderer Pokémon werden analysiert, um ihre Eignung für das Team zu bestimmen. Dadwalker wird für seine Unterstützung gedankt.

Attacken, Items und Team-Zusammenstellung

01:42:02

Es wird verglichen, ob Feuerschlag besser als Feuerzahn ist und die Wirkung von Kraftschub wird diskutiert. Das Wohlfühlen mit dem Pokémon Flampion wird thematisiert, wobei seine Stärken und Schwächen abgewogen werden. Die Suche nach nützlichen Items gestaltet sich schwierig. Ein Bun-Sticker, der Geist-Attacken verstärkt, wird gefunden und einem Pokémon gegeben. Die Fähigkeit von Flampion, die den Angriffswert erhöht, aber die Genauigkeit senkt, wird überraschend entdeckt. Die Überlegung, eine Scope-Linse oder White-Linse für Flampion zu verwenden, wird angestellt. Es wird betont, dass man sich wohler fühlt, obwohl es noch nicht gut ist. Die Schwierigkeit, das richtige Pokémon für den Kampf auszuwählen, wird thematisiert, wobei Gesteins-Pokémon aufgrund ihrer geringen Spezialverteidigung als ungeeignet angesehen werden. Kjell wird als mögliche Option in Betracht gezogen. Los wird für seine Unterstützung gedankt. Die TM44 wird mit Erdbeben oder Erholung in Verbindung gebracht.

Arena-Strategie, Team-Anpassungen und Herausforderungen

01:46:06

Es wird überlegt, wie mit dem gegnerischen Team umgegangen werden soll, insbesondere im Hinblick auf Verfolgung. Der beschwerliche Weg zum Heilen wird beklagt, wobei der Streamer sich daran erinnert, Tränke verwenden zu können. Die Cap wird als keine Lösung gesehen. Ein Pokémon wird für sein Verhalten kritisiert. Die Taktik des Gegners, Schockbälle einzusetzen, wird vorhergesehen. Ein Pokémon wird für die Arena vorbereitet, da ein anderes Team als besser erachtet wird. Die Elektro-Arena wird als Herausforderung dargestellt, in der zwei Pferde gegeneinander antreten. Nach einem weiteren geschafften Kampf wird die Notwendigkeit des Heilens betont, da weitere Trainer erwartet werden. Die Fahrt wird als intensiv beschrieben. Es wird festgestellt, dass alles was fliegt, ein Vogel ist. Funkensprung macht nicht genug Schaden. Die Arena wird als schwierig eingeschätzt, insbesondere die Arena-Leiterin. Doppelteam erweist sich als wirkungslos. Es wird entschieden, vor dem Kampf gegen die Arenaleiterin voll zu heilen.

Level-Cap-Strategie und Team-Auswahl für die Arena

01:55:12

Es wird daran erinnert, das Fahrrad zu registrieren. Die Level-Cap-Regel von Level 27 wird erläutert, und es wird überlegt, welches Pokémon auf dieses Level gebracht werden soll. Die Möglichkeit, Elektro-Pokémon zu paralysieren, wird in Betracht gezogen, und Donnerwelle wird als Option erwogen. Es wird entschieden, Markelle auf Level 27 zu bringen, während die anderen Pokémon auf Level 25 bleiben. Die Regeln für die Arena werden festgelegt: ein Pokémon auf Cap, der Rest darunter. Die Wahl zwischen dem Feueraffen und einem anderen Pokémon mit Gothoutfit wird abgewogen. Zwartbrunnen wird als potenziell nützlich angesehen, aber seine Anfälligkeit für Attacken wird berücksichtigt. Die Entscheidung fällt auf das Pokémon mit dem Gothoutfit. Moonwolf wird als Kandidat für Level 27 in Betracht gezogen, aber seine mangelnde Spezialverteidigung wird bemängelt. Typ 27 wird auf Level 27 gebracht und mit Sonderbonbons verstärkt. Es wird überlegt, welches Item dem Pokémon gegeben werden soll, und eine Beere zur Heilung von Paralyse wird ausgewählt.

Team-Zusammenstellung, Strategieüberlegungen und Arena-Kampf

02:02:17

Es wird festgestellt, dass die Weichen sich immer zurücksetzen, wenn die Arena verlassen wird. Bedauern darüber, Evolit nicht vergeben zu haben. Das Team wird als schlecht eingeschätzt. Die Idee, Sedimantur als Lead einzusetzen, wird verworfen, da ein Reinwechseln nicht möglich ist und die Attacken begrenzt sind. Es wird gehofft, im Arenakampf niemanden opfern zu müssen. Sedimantur wäre ein guter Lead gewesen. Psychoschock und Voltwechsel werden eingesetzt. Es wird festgestellt, dass der Schaden von Voltwechsel akzeptabel ist. Es wird überlegt, ob ein Pokémon ausgetauscht werden muss, da Verfolgung eingesetzt werden könnte. Die Entscheidung, nicht auszuwechseln, basiert auf der Hoffnung, dass der Gegner überlebt. Katapult wird als Lösung gesehen, aber Voltwechsel wird erneut eingesetzt. Die Anzahl der Emolgas im gegnerischen Team überrascht. Es wird festgestellt, dass mehr als ein Pokémon sterben wird. Irrlicht wird als potenziell hilfreich angesehen. Es wird ein Problem erkannt. Der Einsatz von Funkensprung wird in Erwägung gezogen, aber es wird festgestellt, dass es sich um einen physischen Angriff handelt. Die Möglichkeit, dass der Gegner Voltwechsel einsetzt, wird befürchtet.

Brutale Arena, Team-Analyse und Strategieanpassung

02:10:30

Die Brutalität der Arena wird erkannt. Zebritz und Ghanouville werden als essenziell für den Erfolg in der Arena identifiziert. Ohne diese beiden Pokémon scheint es unmöglich. Ein Boden-Pokémon wird benötigt. Es wird beschlossen, die Arena in zwei Anläufen zu bewältigen. Die Entscheidung, Zerpifoy einzusetzen, wird getroffen. Die Tonlage für bestimmte Pokémon-Kombinationen wird festgelegt. Ein üblicher Kampf wird durchlebt. Es wird sich bei Mama entschuldigt. Die Battles scheinen manipuliert zu sein. Silberblick wird in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass das Schwein tanky ist. Die Battles sind semi-rigged. Es wird sich im Voraus entschuldigt. Schnell durchgegangen. Die Frage, woher die Pokémon kommen, wird gestellt. Es wird festgestellt, dass die Geschichtsphase des Runs vorbei ist und nun von vorne beginnt. Es wird nicht B gespammt. Es gibt noch mehr Geschichten. Eine Karte wird erhalten. Pokémon sind faszinierend. Es wird gezeigt, wie man ein Pokémon fängt. Es wird sich über die lange Dauer der Tutorials beschwert. Die Person macht das super. Pokébälle werden erhalten. Wieder ein Biber.

Technische Probleme, Neustart und Tutorial-Frustration

02:20:43

Es wird festgestellt, dass N statt M verwendet wurde. Beide Starter sind schlecht. Es muss gespeichert werden. Es kann nicht gespeichert werden, da der alte Spielstand gelöscht werden muss. Der Toyota-Bildschirm wird erwähnt. Ein neues Spiel kann gestartet werden. Der Text ist langsam. Ein Winter-Geschenkpaket wird erhalten. Das Ganze muss von vorne begonnen werden. Es wird festgestellt, dass ein Pokémon eine schlechte Nature hat. Es sieht aus, als müsste die Haftpflicht greifen. Es wird gespammt. Es wird sich für den Fehler entschuldigt. Das Catching-Tutorial beginnt erneut. Es wird sich über das hässliche Nagelotz lustig gemacht. Es wird sich über das Tutorial beschwert. Es werden Pokébälle erhalten. Es kann gespeichert werden. Die Rare Candies werden wieder aufgebaut. Die ROM muss geöffnet werden. Die Datei ist zu groß. Die Datei muss umbenannt werden. Das Spiel wird neu gestartet. Es wird auf den Biber getroffen. Es wird festgestellt, dass keine Schütze vorhanden sind. Romhacks sind nichts für den Streamer. Es wird ein Romhack erwähnt, der Pokémon Schwert und Schild in Pixel-Grafik umsetzt. Es wird nur bis zum dritten Orden gespielt. Es wird sich über den Orta lustig gemacht. Ein Legendary Cat Raid wird erwähnt.

Diskussion über Spielregeln und persönliche Vorlieben

03:21:37

Es wird diskutiert, ob ein Regelverstoß vorliegt, wenn ein Pokémon während eines Arena-Leiter-Kampfes das Level-Cap überschreitet. Persönlich würde das nicht so streng gesehen und trotzdem weitergespielt, da es sich nicht um einen Hardcore-Run handelt. Es wird ein Bionade-Eistee geholt und kurz über Zahnzwischenräume philosophiert, wobei die komische Erinnerung an ausfallende Zähne angesprochen wird. Traumdeutung wird als Begriff im Zusammenhang mit AstroTV und Kartenlegen erwähnt, aber eine psychologische Basis nicht ausgeschlossen. Ein Pokémon-Kampf beginnt, bei dem der Schaden gering ist und Geduld eingesetzt wird. Ein Pokémon wird besiegt, und es wird dringend eine Special-Attacke benötigt. Ein Somnivora hinterlässt Traumdunst, der aufgenommen wird. Ein Psycho-Pokémon wird gefangen, wodurch ein anderes Pokémon, ein Otterbiber, verabschiedet werden muss. Es erfolgt eine Level-Cap-Aktion, und es wird festgestellt, dass eine Nature des Pokémon nicht optimal ist. Ein Ort zum Speichern wird gefunden, und das nächste Pokémon soll gefangen werden. Es wird erwähnt, dass es nach dem Ironman Smaragd noch Ironman Platin auf YouTube geben wird.

Encounter, Trainer Kämpfe und Team-Anpassungen

03:41:06

Es werden zwei Katsan gefangen, was als positiv bewertet wird, da eines davon Vorteile auf Psyche hat. Ein Schleckneul wird gefangen, was im Vergleich zum letzten Encounter als weniger gut empfunden wird. Es wird über den Versand von Bernadekisten gesprochen und dass die Empfänger eine E-Mail erhalten haben sollten. Ein Trainer wird besiegt, und es wird ein Trank verwendet. Ein Grasmixer entwickelt sich endlich und macht ordentlich Schaden. Es wird überlegt, ob man noch einen Bonbon einsetzen sollte, um Level aufzuholen. Es wird festgestellt, dass der Gegner Nachteil auf Pflanze legt, was in der Arena von Vorteil sein wird. Ein Zebra wird gefangen, und es wird über seine Fähigkeit und Nature gesprochen. Das Level-Cap wird erklärt, und es wird festgestellt, dass der Satz dazu komisch formuliert ist. Es wird über schlechte Encounter-Rates gesprochen, aber auch darüber, dass es weniger hohes Gras gibt, was positiv ist. Ein Grasmixer wird eingesetzt, und es wird gehofft, dass er sich entwickelt. Superbälle werden gekauft, und es wird sich über einen Wundersaat gefreut. Es wird erwähnt, dass diesmal keine Randomized Challenge gemacht wurde, sondern eine normale Naselock. Ein Gruselgur wird gesichtet und geswatet. Es wird gelesen, dass N der einzige NPC ist, der auch immer eine Nuzlocke spielt.

Team-Entscheidungen und Arena-Vorbereitungen

04:19:22

Es wird ein Kaulquap gefangen und über Spitznamen diskutiert. Die Bledermaus wird aus dem Team genommen und durch das neue Pokémon ersetzt. Die Fähigkeiten des neuen Pokémon werden bewertet und es bekommt einen kleinen Boost. Es werden alle auf Level 16 gebracht, um dann in die Arena zu gehen. In der Arena wird ein Pult als unberuhigt wahrgenommen. Der Bieber wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass die Arenaleiterin Normal-Pokémon hat. Es wird überlegt, Egelsamen einzusetzen. Die Arenaleiterin hat drei Pokémon, darunter Yorklef. Es wird ein Damage-Check durchgeführt und entschieden, dass Trümmeres immer besser ist. Es wird überlegt, mit dem Hundi ein bisschen zu falten. Es wird sich entschieden, mit Evo Serp zu leaden, aber den Doggo als geilen Swap mit Bedroher und Tank zu behalten. Es wird Level 20 für Evo Serp erreicht und sich auf den Kampf konzentriert. Es wird überlegt, wem man eine Zenilbeere geben soll und wer noch eingesetzt werden könnte. Es wird festgestellt, dass man bisher Encounter-technisch Glück hatte, aber keine Erfahrung im Spiel dieser Gen oder in das Locken hat. Es wird die Arenaleiterin Aloui Wira herausgefordert. Egelsamen wird eingesetzt, um den Kampf sicherer zu machen, und es wird eine Großwurzel gefunden. Es wird überlegt, ob man Ashi nochmal Grasmixern soll. Lilly wird eingesetzt, und es wird festgestellt, dass der Hund der Arenaleiterin Heimzahler einsetzt und sehr stark ist. Ketchiple wird eingesetzt, um einen Knirscher zu tanken und dann Ruckzuckhieb einzusetzen. Es wird sich über den 1-HP-Klatsch gefreut und festgestellt, dass man nicht wusste, dass der Gegner Knirscher hat.

Story-Elemente, Team-Anpassungen und Strategie-Überlegungen

04:37:41

Es wird ein Kinofilm gezeigt, in dem Team Plasma den Kopf klaut. Der Künstler aus Stratos City wird erwähnt, und es wird ein Itemradar gefunden. Es wird sich von einem Feueraffen verabschiedet, da er im letzten Run nutzlos war. Alle Pokémon sollen nach der Arena aufs Arena-Leiter-Level gebracht werden. Hypnose und Wasserring werden als sick bezeichnet. Es wird ein Item gesucht und gefunden. Es wird sich über einen Beleber lustig gemacht. Lilmenip wird mit Tackle gespammt. Es wird überlegt, wen man zum Trainieren nach vorne packt. Nitro-Ladung wird als stark bezeichnet, da sie immer die Initiative erhöht. Es wird ein Ghanovil gesichtet. Es wird sich über die vielen Trainer gewundert. Es wird festgestellt, dass der letzte Typ das Feuer haben sollte. Es wird sich gewünscht, statt Schallkwapp den Feueraffen gekriegt zu haben. Es wird über die drei Affen-Pokémon gesprochen und dass sie im Marketing-Department stark gepusht wurden. Es wird überlegt, ob man Somnivora mit einem Mondstein entwickeln soll, aber es wird festgestellt, dass es dumm wäre, da er dann keine Attacken mehr lernt. Es wird das Level-Cap von 23 erwähnt. Es wird sich über die Verfolgungs-Ära lustig gemacht. Es wird das Spiel gespeichert und sich für den Support bedankt. Es wird angekündigt, dass es morgen einen Stream geben wird und dass die Woche tendenziell live sein wird. Es wird sich auf Kaktus gefreut und sich von den Zuschauern verabschiedet.