Der sagenumwobene Run Pokemon FR Hardcore Soullink Nuzlocke Zusammenfassung auf !manger

Pokémon & Umamusume: Strategie, Glücksspiel und Tier-Listen im RVNXMANGO-Kanal

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung der Pokémon Direct und Spekulationen über neue Spiele

00:03:44

Der Streamer entschuldigt sich für den verspäteten Start und äußert die Vermutung, dass die Pokémon Direct am kommenden Dienstag stattfindet. Es wird über mögliche Ankündigungen spekuliert, darunter Remakes von Schwarz und Weiß, idealerweise ohne Chibi-Stil. Die Möglichkeit eines Releases von Pokémon XD oder Colosseum nach der Direct wird ebenfalls in Betracht gezogen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Pokémon Classic Collection und betont, dass heute kein Glücksspiel im Stream stattfinden wird. Die Stream-Zeiten richten sich nach anderen Verpflichtungen, wobei der Fokus auf dem aktuellen Spiel liegt und Jazz-Chatting vermieden wird. Es wird kurz auf das Spiel Beyond the Horizon Tokai Teo eingegangen, inklusive neuer Support Cards und Belohnungen, bevor der Fokus wieder auf das Leveln von Supportkarten und Pferden im Spiel liegt.

Umamusume: Pretty Derby

00:09:10
Umamusume: Pretty Derby

Experimente mit Pacechaser-Strategie und anschließende Rückkehr zum Frontrunner-Stil

00:12:33

Es wird die Strategie mit Daiwa Skale diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass sie bisher die einzige war, die wirklich durchgezogen hat. Es wird überlegt, ob neue Supporter zu besseren Skills führen könnten. Der Streamer experimentiert mit einer Pacechaser-Strategie, stellt aber fest, dass diese nicht effektiv ist und kehrt zum Frontrunner-Stil zurück. Es wird über die Bedeutung von Speed und Stamina im Spiel gesprochen und verschiedene Trainingsmethoden ausprobiert. Der Streamer äußert Frustration über vercoachte Rennen und betont, dass er ab jetzt jede Runde Erster werden will. Es wird kurz auf Chat-Nachrichten eingegangen, bevor der Fokus wieder auf das Skillen und Trainieren der Pferde gelegt wird.

Analyse von Rennen, Strategieanpassungen und Frustration über späte Starts

00:39:45

Der Streamer analysiert die Rennen und überlegt, ob sich das Sparen auf Rushing Gale lohnt. Es wird festgestellt, dass das Rennen bei Regen schwierig ist, da die Gegner Regenkleidung haben. Der Streamer passt die Strategie an und skillt sprintspezifische Buffs. Es wird über die Bedeutung von Frontrunner Daiwa Scarlet diskutiert und festgestellt, dass diese Strategie gut funktioniert. Der Streamer äußert den Wunsch, dass man nach dem Klick auf Raze nicht noch fünfmal klicken muss, sondern sofort drin ist. Es wird über die Inspiration durch die Goddess-Statue gesprochen und vermutet, dass dies der Grund für die norddeutsche Affinität der Pferde ist. Der Streamer skillt Hazard Head & Closers und Rushing Gale, um im Rennen besser zu sein. Es wird überlegt, ob Power oder Speed wichtiger ist und der Streamer entscheidet sich für Speed.

Herausforderungen im Spiel, Glücksspielmechaniken und Strategieanpassungen

00:56:10

Der Streamer spricht über die Herausforderungen im Spiel, einschließlich des Problems mit Wodka als Endgegner und der Schwierigkeit, gegen Late Surge anzukommen. Es wird eine Claw Machine ausprobiert, um neue Hinweise freizuschalten. Der Streamer investiert Skillpunkte in grüne und orangene Bereiche, um die Leistung der Pferde zu verbessern. Es wird ein katastrophales Rennen mit Wodka und Tukete erwähnt, bei dem Wodka eine gute Position hat. Der Streamer gewinnt Rennen und erhält Regenbogenhufeisen. Es wird überlegt, ob das Spielbild einfach OP ist. Der Streamer erreicht das Halbfinale und hat Schwierigkeiten mit einem grünen Outfit, das die Signature-Fähigkeit nimmt. Trotzdem wird das Finale fast erreicht. Es werden Pokerchips gewonnen und über die Session gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er die Pferde viel hat rennen lassen und trainiert hat.

Persönliche Anekdoten, Diskussionen über Marvel Rivals und Pferde-Attraktivität

01:15:45

Der Streamer erzählt von seinem Geburtstag und dem Konsum von Aperölchen und Wein. Es wird über die Streams gesprochen und festgestellt, dass die Leute die Watts zu Ende geschaut haben. Der Streamer scherzt über seine vier Berufe: Imker, Gärtner und Autowäscher. Es wird diskutiert, ob der Streamer ein Auto waschen würde, wenn jemand im knappen Tanktop zur Car Wash kommt. Es wird über die Marvel Rivals gesprochen und die Overwatch-Community erwähnt. Der Streamer gibt zu, dass er kurz davor ist, das Spiel wieder herunterzuladen und Doctor Strange spielt. Es wird über die Arena gesprochen und eine Person erwähnt, die weiter oben sein muss. Der Streamer diskutiert über die Attraktivität von Pferdemädchen und betont, dass er Anime-Figuren mit Tierohren und Schwänzen schwierig findet. Er beurteilt das Spiel als Roguelite mit Stats und Werten und nicht als Guna-Game.

Pokémon FireRed/LeafGreen

01:16:43
Pokémon FireRed/LeafGreen

Tier List Diskussion und Level-Cap-Erinnerung

01:26:18

Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung durch Gifts und diskutiert anschließend mit dem Chat über eine Tier List von League of Legends Charakteren, wobei verschiedene Meinungen zu den Platzierungen ausgetauscht werden. Dabei werden Charaktere wie Jenna, Nico, Lilia, Ilya, Kalista, Lissandra, Zyra, Karma, Oriana, Lux, Syndra, Nidaleh, Caitlyn und Jynx besprochen und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen bewertet. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird kurz auf die Overknee-Tierlist eingegangen, bevor der Fokus wieder auf das aktuelle Pokémon-Spiel gelenkt wird. Der Streamer erinnert sich und seine Zuschauer daran, dass das aktuelle Level-Cap bei 24 liegt, was die Nutzung bestimmter Pokémon wie Guinness einschränkt. Es wird überlegt, welche Pokémon als nächstes eingesetzt werden sollen, wobei Fakse als potenzieller Kandidat genannt wird, dem Zerschneider beigebracht werden soll. Abschließend wird kurz über Fußskins in League of Legends und den Morgana-Skin gesprochen, bevor das Gespräch wieder auf das Pokémon-Spiel zurückkehrt und die bevorstehende Arena-Leiter Herausforderung thematisiert wird. Der Streamer äußert den dringenden Wunsch, eine Pause einzulegen.

Skins, Glückliche Überlebenskämpfe und Strategieanpassungen

01:31:54

Der Streamer entdeckt Skins mit Zoe und Yumi und setzt die Diskussion über Skins fort. Er berichtet von einem überlebten Angriff eines Sengu, der sich mit Schwerttanz verstärkt hatte, und plant, seine Pokémon auf Level 24 zu trainieren. Nach dem Scheitern des Linkens von Inhalten konzentriert sich der Streamer auf das Spiel und bedauert, versehentlich ein Pokémon eingesetzt zu haben, das er nicht hätte verwenden dürfen. Er tauscht sich über den Einsatz von Items und Pokémon aus, entscheidet sich gegen riskante Manöver und kündigt eine Toilettenpause an. Nach einer kurzen Unterbrechung betritt er die Arena und setzt Simsala ein. Es folgt eine Diskussion über Heilung und Status-Conditions, bevor der Streamer gegen Alpollo kämpft und verschiedene Attacken ausprobiert. Er äußert sich zufrieden über den Einsatz seines Bayreuther-Pokémon. Es wird kurz über Haushaltspflichten und die Unordnung im Wohnzimmer gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt wird. Der Streamer plant den Einsatz von Faxe gegen ein Stami und diskutiert Attacken und Strategien. Er erinnert sich an frühere Kämpfe und passt seine Taktik an.

Item-Suche, Poképuppen und Tunnel-Erkundung

01:44:06

Der Streamer plant, durch den Digda-Tunnel zu gehen, um Items zu sammeln, bedauert aber, dass versteckte Items aufgrund fehlender Fähigkeiten nicht sichtbar sind. Er erhält ein Schutzband, das er als nutzlos empfindet, und äußert Bedauern darüber, kein Evoli fangen zu können. Es wird festgestellt, dass für eine bestimmte Belohnung zehn unterschiedliche Pokémon benötigt werden, aber nur neun vorhanden sind. Der Streamer besitzt eine Poképuppe und Blendpuder, deren Nutzen diskutiert wird. Es wird überlegt, wie man am besten zum Ziel kommt, wobei der Underpuser als möglicher Weg in Betracht gezogen wird. Der Streamer erinnert sich daran, dass er eigentlich Blitz erhalten sollte, was aber nicht geschehen ist. Die Hitze wird als unangenehm empfunden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Raichu und erinnert sich an einen Doppelkampf in Orania. Er plant, einen Schutz zu kaufen, um sich vor weiteren Begegnungen mit Grammwoll zu schützen. Es folgt eine Diskussion über Konfustrahl und dessen Nutzen. Die vielen Biernamen im Chat machen dem Streamer Lust auf ein Bier, und er überlegt, sich eines zu holen.

Bier, Berlin und Pokémon-Fänge

01:48:34

Der Streamer holt sich zwei 5-Liter-Bierfässer und diskutiert mit dem Chat über Pfandregelungen in russischen Supermärkten. Er erinnert sich daran, Pokébälle gekauft zu haben und plant, Schutz einzusetzen. Eine Spende von 1,75€ wird für ein Bier verwendet. Der Streamer schätzt, wie lange es dauern würde, ein Bier aus dem Späti zu holen, und diskutiert die Supermarktsituation in Berlin, wo es hauptsächlich Spätis gibt, die teure Preise verlangen. Es folgt eine Diskussion über teure Bowls und Pierogi-Läden in Berlin, von denen viele schließen mussten. Der Streamer erwähnt Mini-Ventilatoren für seine Cam, um Überhitzung zu vermeiden. Er kündigt an, eine Toilettenpause einzulegen und über Bowls zu reden. Der Streamer erinnert sich an einen Pierogi-Laden in der Nähe seines Praktikumsplatzes und seine Liebe zu gutem Essen. Er erklärt, dass das Essen einer der Gründe für seinen Umzug nach Berlin war. Der Streamer erwähnt frühere Wohnorte und seinen Remote-Job. Er wird vergiftet und überlegt, seinen Stream mit einem Pferdemädchengame zu quälen. Der Streamer spricht über dunkle Psychologie und ihre Anwendung zur Manipulation. Er feiert den Arzt für Gegengift und plant, eine Grasfläche für einen neuen Encounter mitzunehmen. Der Streamer diskutiert mit seinem Mitbewohner über das Zusammenleben und tauscht Wohnungen. Er überlegt, wie lange er allein gelebt hat und die Vor- und Nachteile des Alleinseins.

Delay, Pokémon-Kämpfe und Fangstrategien

02:03:22

Der Streamer kündigt möglichen Delay an und entschuldigt sich für die Eile. Er schlägt vor, ein Mikrofon auf der Toilette zu platzieren, verwirft die Idee aber wieder. Er startet einen Kampf mit vier Pokémon und macht ein Nickerchen. Der Streamer bittet um Prime Subs und feuert sich an. Ein Fangversuch mit einem Prime Sub schlägt fehl. Es wird über die Encounterzeit diskutiert. Der Streamer zaubert seine Legende und darf nochmal. Es wird überlegt, ob sich das Pokémon hochjagt. Der Streamer versucht, ein Pokémon zu fangen, aber es tippt sich instant weg. Er setzt Nachnebel ein und hat nur noch zwei Pokébälle. Der Streamer überlegt, ob Schwächen an diesem Punkt etwas bringen. Er setzt Gesang ein und verursacht Schaden. Der Streamer glaubt, dass er das Pokémon jetzt safe fängt. Er wirft weitere Pokébälle, aber das Pokémon entkommt immer wieder. Der Streamer glaubt, dass es faktisch nicht möglich ist, das Pokémon zu fangen. Er überlegt, ob er seine Bälle komplett runterwerfen soll. Der Streamer versucht, das Pokémon zu schwächen, und wechselt auf Bayreuther. Er setzt Gesang ein und betet. Die Catch-Chance beträgt 1%. Der Streamer wirft weitere Pokébälle und spamt Tackles auf das Georock. Er hat Bauchschmerzen und ihm geht es nicht gut. Der Streamer wirft weitere Pokébälle und hofft auf Erfolg.

Neue Route, Pokémon-Team und Level-Cap

02:15:12

Der Streamer fängt ein Pokémon und betritt eine neue Route. Er plant, auch in der Höhle und beim Angeln neue Pokémon zu fangen. Der Streamer überlegt, wie er ein Pokémon am besten low bekommt und setzt einen Luxusball ein. Er fängt ein Pokémon und trinkt ein Feierabendbierchen. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über Rothaus und Corona als Namen für seine Pokémon. Er schlägt Bad Light als nächsten Namen vor. Der Streamer überlegt, wen er ersetzen soll und diskutiert die Vor- und Nachteile von O-Mod. Er entscheidet sich, Bayreuther auszutauschen. Der Streamer tauscht Pokémon aus und gibt Sonderbonbons. Er überlegt, ob er Lockduft lernen soll. Der Streamer ist wieder breiter aufgestellt und gibt Seegesang. Er fragt nach dem Level-Cap und plant, Blitz abzuholen. Der Streamer erinnert sich an ein Item in der Wand und rennt unaufmerksam in einen Trainer. Er hat einen Tropius in der Box und überlegt, ob er ihn benutzen darf. Der Streamer wechselt Pokémon und wird von einem Trainer erwischt. Er hofft, ein Flug-Pokémon zu bekommen und tauscht es aus. Der Streamer überlegt, ob er die Weiterentwicklung von Schalocco spielen soll und fängt es für den Notfall. Er hasst es, durch den Tunnel zu gehen und tauscht wieder zurück. Der Streamer freut sich auf einen neuen Encounter.

Catchrate und Routenfrust

02:26:03

Der Streamer äußert seinen Frust über die niedrige Catchrate von Schaloko und die unübersichtlichen Routen im Spiel, die ein Zurückkehren erschweren. Es wird kurz über einen Celebi-Encounter und die Frage diskutiert, ob ein bestimmter Vorfall als Kill zählt, wobei entschieden wird, dass er nicht als solcher gewertet wird. Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten, sich an vergangene Ereignisse im Spiel zu erinnern, und hadert mit der Richtung, die er einschlagen soll. Trotz der Herausforderungen betont er seinen Glauben daran, den Run erfolgreich zu beenden, auch wenn es schwerfällt. Es wird ein Problem mit dem Spawn von hochleveligen Pokémon trotz Schutzschildnutzung angesprochen und diskutiert, was zu Verwirrung führt. Der Streamer teilt seine Vorliebe für griechisches Essen mit Tarama und kündigt an, dass er sich ein Bier gönnen wird.

Bier-Umfrage und Essensentscheidungen

02:33:32

Es wird eine kleine Umfrage im Chat gestartet, um herauszufinden, wer bereits ein Bier getrunken hat. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, gutes griechisches Essen mit Bier zu finden, und entscheidet sich letztendlich gegen das Bier. Er scherzt darüber, wie er sich als Bierliebhaber inszeniert, obwohl er selten Alkohol trinkt. Es folgt eine Diskussion über rationale Gründe für Alkoholkonsum, wobei soziale Aspekte und der Umgang mit sozialer Angst angesprochen werden. Der Streamer erwähnt, dass er gleich noch mal schauen muss, wo er lang muss im Spiel und dass er Bock hat, Essen zu bestellen, aber keinen Hunger hat. Er thematisiert vegane Maultaschen, die er gegessen hat und die möglicherweise abgelaufen waren, was zu Besorgnis führt, aber letztendlich als unproblematisch eingestuft wird, da sie vegan sind. Es wird überlegt, wofür Pikachu bekannt ist und die Schlussfolgerung gezogen, dass es dafür bekannt ist, viel zu reden.

Anekdoten, Autofill-Format und Anime-Begeisterung

02:49:13

Der Streamer erzählt eine Anekdote über eine Situation in einem veganen Restaurant, in der ein Vater sein Kind ermahnte. Es wird über die Bedeutung des Wortes "Olum" diskutiert. Er kündigt an, morgen bei einem Autofill-Format dabei zu sein und spricht über seine Begeisterung für den Anime "Bluelock", den er in den letzten Tagen intensiv verfolgt hat. Er lobt die unerwartete Qualität des Animes und vergleicht ihn mit "Attack on Titan". Der Streamer muss den Stream kurz verlassen und bittet die Zuschauer, ohne ihn auszukommen. Er entschuldigt sich für seine gesundheitlichen Probleme, die auf eine schlecht verheilte Wunde zurückzuführen sind. Es wird über die Zustände in Köln gesprochen, die als Grund genannt werden, warum der Streamer nicht dorthin ziehen würde. Berlin wird als sicherer Ort dargestellt, obwohl es wirtschaftliche Nachteile hat.

Merch-Ideen und Produktentwicklung

03:02:31

Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem ersten Merch und die anfänglichen Schwierigkeiten mit gesperrten Konten. Er diskutiert die Herausforderungen, eine Balance zwischen Merch und tatsächlichem Produkt zu finden und betont die Notwendigkeit einer Vision. Es werden verschiedene Merch-Ideen gesammelt, darunter Rasierer, ein Gürtel namens "Feistierer", unisex Tangas und schnellverbrauchende Seife, die trinkbar ist und Koffein enthält, um als Energydrink zu fungieren. Es wird die Idee eines eigenen Eistees diskutiert und der Mangel an neuen Sorten auf dem Markt bemängelt. Der Streamer erinnert sich an den "Rosinenbomber", ein Bier, das er als die schlimmste Erfahrung seines Lebens beschreibt und sofort in den Gully goss. Es wird überlegt, ein Bier zusammen rauszubringen. Der Streamer erzählt, dass er einmal einen 43er mit Zitronensaft bestellt hat und es sehr lecker fand.

Pokémon-Team-Analyse und morgige Pläne

03:17:48

Der Streamer analysiert sein Pokémon-Team und freut sich über den Neuzugang Potrot, das er als überstark einschätzt. Er hofft, dass Loki Steinhagel lernt. Es wird überlegt, welches russische Bier er trinken soll. Er kündigt an, morgen Pokémon-Karten der neuen Erweiterung aufzumachen und zu streamen, voraussichtlich ab drei Uhr nachmittags. Er plant, die Karten für drei bis vier Stunden zu öffnen und danach mit dem Pokémon-Spiel fortzufahren. Der Streamer äußert sich zu den Attacken Bodyguard und Wickel. Er erwähnt, dass es ihm nicht übel ist, sondern nur sein Bauch manchmal weh tut. Er ist zuversichtlich, dass sein Team stabiler wird und dass Potrot der Durchbruch sein könnte. Für morgen wird ein Plan zur Bewältigung der Arenen und Devil-Probleme gemacht. Der Streamer beendet den Stream und verabschiedet sich, kündigt für morgen einen dicken Plan mit dicker Zukunft und dicken Dingern an, inklusive dem Öffnen von vier ETBs mit insgesamt 32 Packs der neuen Erweiterung.