15 UHR POKEMON DIRECT GUCKEN Danach neues Pokemon Projekt Soullink erstmal pausiert !manger !emma !pmm
Pokémon Direct: Anpassungen erwartet, Solo-Projekt startet mit Omega Rubin

Nach der Pokémon Direct werden Anpassungen am aktuellen Pokémon-Projekt erwogen. Stattdessen beginnt ein Solo-Projekt in Pokémon Omega Rubin mit zufälligen Entwicklungen und Attacken. Das Ziel ist es, das Spiel trotz dieser unerwarteten Barrieren erfolgreich durchzuspielen. Das Soullink-Projekt wird pausiert, um sich dieser neuen Herausforderung zu stellen.
Mögliche Änderungen des Pokémon-Projekts und Spekulationen
00:07:35Es wird überlegt, ob das aktuelle Pokémon-Projekt angepasst werden muss, falls während der Pokémon Direct die Spiele Pokémon XD und Colosseum für die Switch 2 angekündigt werden. Es gibt Überlegungen, das Projekt geheim zu halten, da diese Spiele noch nicht gespielt wurden. Der Streamer äußert sich zu Pokémon Ranger und dessen Fangmechanik, die er als schwierig empfand, obwohl das Szenario und die Welt cool waren. Es wird über die Möglichkeit eines Stadium 3 Spiels für die Switch spekuliert, was Begeisterung auslösen würde. Der Streamer scherzt, dass er im Falle bestimmter Ankündigungen, wie Pokémon-Mädchenrennen, seine Streaming-Karriere beenden würde. Er äußert seine Vorfreude auf mögliche Ankündigungen von Gamecube- und Nintendo 64-Spielen und spricht über seine gemischten Gefühle bezüglich eines Gen 5 Remakes.
Erwartungen an die Pokémon Direct und Spekulationen über zukünftige Spiele
00:14:44Es wird erwartet, dass die Pokémon Direct etwa 24 Minuten dauern wird, wobei ein großer Teil der Zeit den Mobile-Spielen und Informationen zu Z-A und Champions gewidmet sein könnte. Der Streamer spekuliert über ein Spiel, in dem man alle Regionen hintereinander erkunden kann, und äußert sich zu Leaks bezüglich der nächsten Generation. Er diskutiert die Frage, ob sich der Kauf einer Switch 2 lohnt, und empfiehlt, auf Pokémon-Spiele oder spezielle Editionen zu warten. Der Streamer betont, dass seine Einschätzung subjektiv ist und empfiehlt, sich die bereits veröffentlichten und kommenden Spiele anzusehen, um eine eigene Entscheidung zu treffen. Er erwähnt ein Turnier, für das er angeschrieben wurde, und lobt die lebendige Welt in bestimmten Pokémon-Spielen.
Lob für Nintendo und Pokémon trotz Kritik
00:19:56Trotz wiederholter Kritik an Nintendo und Pokémon hebt der Streamer hervor, dass Nintendo eines der wenigen Unternehmen in der Branche ist, das stets fertige Spiele veröffentlicht und überraschende Ankündigungen macht. Er lobt Nintendo dafür, dass Spiele, die aus ihrem Haus kommen, in der Regel gut sind. Es gibt eine kurze Diskussion darüber, ob Scard and Wild als nicht fertig betrachtet werden kann, wobei der Streamer einräumt, dass es hätte besser sein können, aber es nicht die klassische Definition von unfertig erfüllt. Er vergleicht dies mit Assassin's Creed Frankreich und betont, dass es nun losgeht mit der Pokémon Direct.
Einschätzung der Pokémon Presents und Ankündigung eines neuen Pokémon-Projekts
00:47:00Der Streamer äußert gemischte Gefühle bezüglich des Kanto-Parks und anderer Ankündigungen wie GX, Sleep und TCG-Karten. Er hinterfragt, ob die verbesserte Grafik von Carmesin Purpur wirklich eine Neuerung ist oder nur eine kaschierte Version der vorherigen Version. Die Ankündigung von Pokémon Champions hätte seiner Meinung nach auch per E-Mail erfolgen können. Er erklärt, wie man Pokémon von anderen Spielen auf Pokémon Home überträgt und kritisiert Pay-to-Win Mechaniken. Der Streamer kündigt an, dass das Soullink-Projekt pausiert wird und er stattdessen ein Solo-Pokémon-Projekt starten wird. Als Spiel wurde Pokémon Omega Rubin gewählt, welches modifiziert wurde. Pokémon entwickeln sich auf jedem Level zufällig, Trainer-Pokémon, Starter-Pokémon und wilde Pokémon sind ebenfalls zufällig. Alle Items sind zufällig.
Details zum neuen Solo-Pokémon-Projekt
01:04:41Der Streamer erläutert die Regeln des neuen Solo-Pokémon-Projekts in Omega Rubin, bei dem sich Pokémon auf jedem Level zufällig entwickeln. Das bedeutet, dass jedes Pokémon zu einem völlig anderen, zufälligen Pokémon werden kann. Auch Attacken sind zufällig, aber TMs können von jedem Pokémon erlernt werden. Das Ziel ist es, das Spiel trotz dieser zufälligen Elemente durchzuspielen. Der Streamer betont, dass es sich um eine Herausforderung handelt, da die zufälligen Pokémon und Attacken unerwartete Barrieren schaffen werden. Er erklärt, dass Pokémon ihre ursprünglichen Eigenschaften behalten und es sich nicht um einen Ironmon-Run handelt. Das Spiel wird auf Deutsch gespielt, und der Streamer äußert seine Begeisterung für Omega Rubin Alpha Sapphire als Remake.
Start des Pokémon Omega Rubin Randomizer Runs
01:10:11Der Streamer startet das Pokémon Omega Rubin Randomizer Projekt und erklärt, dass ein Reset bei Tod eines Pokémon nicht vorgesehen ist, sondern die Herausforderung darin besteht, Softlocks zu vermeiden und kreativ zu sein. Er erinnert sich daran, wie das Spiel im Van startet und äußert die Vermutung, dass er dort nicht oft sein wird. Er startet den Run mit einem Miluetta, einem legendären Pokémon, dessen Attacken und Typenkombinationen den Start erschweren. Der Streamer besiegt Maikes Alpollo mit Mühe und entwickelt Miluetta zu Panzer Aeron. Er erklärt, dass sich das Moveset nicht jedes Mal ändert, wenn ein neues Pokémon erhalten wird, sondern nur neue Attacken dazukommen, wenn die Entwicklung diese lernen könnte. TMs sind kompatibel, um das Moveset anzupassen. Das Ziel ist es, die Pokémon Liga zu erreichen, wobei der Run potenziell drei Monate dauern könnte.
Weitere Regeln und Herausforderungen des Randomizer Runs
01:23:57Der Streamer präzisiert die Regeln des Randomizer Runs und betont, dass sich jedes Pokémon auf jedem Level entwickelt. Um die Challenge nicht zu einfach zu machen, wird nur ein Pokémon im Team verwendet. Er versucht, ein Pokémon auf Route 102 zu fangen, stößt jedoch auf technische Probleme mit seinem 3DS. Nach der Behebung der technischen Probleme setzt der Streamer den Run fort und fängt erneut ein Hydropilus, welches sich zu Panzer Aeron entwickelt. Er heilt sein Pokémon im PokéCenter und holt sich das Pokédex ab. Der Streamer stellt fest, dass sein Name im Spiel fälschlicherweise als "Männlich Mango" angezeigt wird. Er fängt ein Pokémon pro Route, um die Challenge nicht zu einfach zu gestalten.
Strategie und Pokémon-Auswahl im Soullink-Projekt
01:33:09Es wird überlegt, ob jeder Trainer besiegt werden soll oder nur die wichtigsten Kämpfe bestritten werden, um die starken Pokémon für entscheidende Auseinandersetzungen zu schonen. Die Entscheidung fällt tendenziell auf Letzteres. Es werden verschiedene Pokémon gefangen und eingesetzt, darunter Panzeron, eine Kuh namens Pudding, und Bären, wobei Pokémon-Wiederholungen ausgeschlossen sind. Es folgt eine Analyse der Attacken und Fähigkeiten der Pokémon, um die bestmögliche Strategie für die anstehenden Kämpfe zu entwickeln. Dabei wird die Holzkohle als Item hervorgehoben, die den Funkenflug verstärkt. Es wird erwähnt, dass das Spiel Pokémon Champions nicht Pay-to-Win sein wird, sondern man durch Kämpfe VP (Victory-Punkte) erhält, um Pokémon zu rekrutieren und zu trainieren. Es wird sich über das Feedback zu den Din-Normen gefreut und weitere Ideen für zukünftige Inhalte angedeutet. Der Anfang der ersten Routen wird als geschafft angesehen und die Möglichkeit zum Heilen wird genutzt.
Begegnungen und Herausforderungen auf den Routen
01:42:40Es werden verschiedene Trainer getroffen, darunter Mr. Brack, der als Todestrainer aus Ironmon bekannt ist, aber nicht kämpft, sondern einen Trank erhält. Es kommt zu einem Tauschhandel mit einem Kind, der als Scam empfunden wird. Ein Finneon setzt Erdbeben ein, was als unglücklich für das Elektro-Pokémon Landton angesehen wird, der daraufhin ausgewechselt werden muss. Es wird überlegt, einen Tode-Counter oder Wipe-Out-Counter einzuführen, um die Herausforderung zu erhöhen. Die Hoffnung liegt auf besseren Entwicklungen, um die Chancen zu verbessern. Ein Flug-Pokémon wird als mögliche Entwicklung in Betracht gezogen, um Phineon zu kontern. Es wird ein Gesteinskäfer mit dem Typing Gestein/Käfer gefangen und gegen einen Trainer eingesetzt, der Aurasphäre beherrscht. Ein Kohl wird übersehen, aber von einem Zuschauer bemerkt. Tarnel teilt überraschend gut aus und verwirrt mehrere Pokémon. Es wird sich über den Team Aqua-Fighter gefreut und festgestellt, dass versteckte Items in dieser Generation nicht existieren.
Arena-Vorbereitung und Strategieanpassung
01:53:07Es wird versucht, Regi-Steel in die Arena zu tragen und Trainer werden absichtlich ausgelassen. Es wird über die katastrophale Wahl der Kommandantin Jördis in der Maus gelästert. Silberstaub wird gefunden, der später nützlich sein könnte. Es wird festgestellt, dass die Juwelen im Spiel vorhanden sind. Vor der Stadt soll noch mindestens ein Kampf gemacht werden. Es wird sich über die gute Musik von Hoenn gefreut. Ein Leichtstein wird als nutzlos empfunden. Es wird versucht, Trainer zu umgehen, um XP zu sparen. Filiz wird besiegt, wobei Reflektor und Lichtschild eingesetzt werden. Legendäre Pokémon sind gut für die Stats, aber schlecht für Attacken, da sie beim Level Up selten neue Attacken erlernen. Es wird eine Limonade eingesetzt, um einen Flinch zu verhindern. Es wird festgestellt, dass die Trainer sehr stark sind und es ohne die Umgehung der Trainer viele Tode gegeben hätte. Es wird versucht, das Spiel so schnell wie möglich mit so wenig Grind wie möglich durchzuspielen.
Arena-Sieg und neue Teammitglieder
02:03:38Die Arena-Leiterin wird besiegt, obwohl das erhaltene Pokémon als nutzlos angesehen wird. Es wird sich über den Erhalt von Guillotine gewundert. Es wird festgestellt, dass durch das Auslassen der Trainer kein Overleveling stattfindet. Ein Schwarzgurt könnte nützlich werden. Es wird überlegt, Mantis wieder loszuwerden. Es wird ein Trainer mit nur einem Pokémon besiegt, was als super für das Mantips-Level-Type-Fighting angesehen wird. Die Steuerung bei hohem Gras wird als nervig empfunden. Es wird ein Pflanzensäurewirbel eingesetzt, der keinen Vorteil hat, da das Pokémon flug ist. Parabol wird als heilend entdeckt. Es wird sich kurz nach Hause teleportiert, um zu heilen und Schütze zu kaufen. Es wird sich über einen random kleinen Vogel gefreut, der gut ist. Ein Schutz wird eingesetzt. Birch wird geholfen und ein Kapilz besiegt. Es wird sich über einen Hyperstrahl gefreut. Rishiram wird erhalten und Birch kann endlich weiterarbeiten. Es wird gespeichert und ein Palmsklaven wird benötigt, um Zerschneider einzusetzen. Reshiram wird fast durch Wutanfall getötet. Es wird festgestellt, dass alle alles lernen können, um Probleme mit Zerschneider zu vermeiden.
Albtraumfight und Strategieanpassung
03:00:44Es wird ein Albtraumfight erwartet, bei dem der Ausgang ungewiss ist. Nach einer Niederlage und einem Prime Sub wird überlegt, wie man die Strategie anpassen kann. Nachtflut und der Einsatz von Antiklapp könnten eine Lösung sein, um Schaden zu verursachen. Ein PC-Wechsel wird kurz in Erwägung gezogen. Der Randomizer rettet in einer Situation mit einer Kugelsaat-Attacke, und es wird überlegt, Supertrank einzusetzen. Eine Verfolgungsjagd wird erfolgreich überstanden. Es wird festgestellt, dass Darkrai sich nicht in Palkia entwickelt und ein Sheer Force Washer Quill mit Lebenslauf gefunden wird, was als verrückt bezeichnet wird. Der Streamer vergleicht das Spiel mit einem Gun Game und freut sich über die Kombination aus Sheer Force und Lebens-Orb, die er in einem Iron Man Run gelernt hat. Er betritt ein Rätselhaus, das er aus seiner Kindheit kennt und geliebt hat.
Moveset-Anpassung und Entwicklung
03:11:34Es wird erkannt, dass ein ausgewogenes Moveset mit Physical und Special Attacken wichtig ist, da die Pokémon zufällig sind. Eine gute Entwicklung wird erzielt, aber es wird bedauert, dass bereits viele gute Entwicklungen verbraucht wurden. Im weiteren Verlauf findet der Streamer TM12 Seitentausch, allerdings nicht den erhofften Sonderbonbon. Es wird festgestellt, dass NPC-Items randomized sind. Der Hagel-Alarm erweist sich als nützlich, um einen Fallsteller zu besiegen. Nach einem Kampf wird gespeichert und der Kampfstil angepasst. Es wird die Hoffnung auf eine bestimmte Ankündigung geäußert und ein guter Dodge gefeiert. Der Fahrradweg wird übersprungen und eine Mall entdeckt, an die sich der Streamer nicht erinnert. Nach einem Restaurantbesuch nimmt der Streamer Supertränke und Hypertränke mit und bemerkt, dass er Kohle vergessen hat.
Arena-Kampf und Taktische Überlegungen
03:20:24Die Arena wird gefunden und ein Kampf gegen Heiko CC begonnen, den der Streamer gewinnt. Als Belohnung erhält er Zertrümmerer. Nach einer Toilettenpause und der Rückkehr zum Stream stellt der Streamer fest, dass er Trainer nicht umgehen kann. Ein Kampf gegen Rex Blizzard beginnt, bei dem Bitterkuss und Verwirrung eine Rolle spielen. Funkensprung erweist sich als nützlich, und es wird festgestellt, dass das Moveset frühzeitig gut ist. Es wird gehofft, keine weiteren Legendaries zu erhalten. Voltenso wird als gutes Mittelding angesehen, und Feuerreigen wird als potenziell stark eingeschätzt. Ein Trank wird eingesetzt, und es wird ein Kampf gegen einen Drachen begonnen. Der Stab-Funkensprung erweist sich als effektiv. Nach einem weiteren Kampf wird ein Trainer umgangen. Im weiteren Verlauf wird festgestellt, dass es sich um einen Arena-Leiter-Kampf handelt, bei dem eine Feuerattacke mit Holzkohle von Vorteil ist.
Randomizer-Challenge und Late-Game-Strategie
03:37:20Es wird eine gemischte Randomizer-Challenge gespielt, bei der sich Pokémon, Attacken, Items und Gegner zufällig entwickeln. Bei einer Niederlage müssen fünf Subs an die Zuschauer verschenkt werden. Der Streamer befindet sich auf einer Glückssträhne und erhält viele Legendaries, was problematisch ist, da diese im Late-Game benötigt werden. Der Kraterberg wird besucht, und es werden Kämpfe vermieden. Ein Gesteinkäfer wird mit Nachtflut besiegt, und es wird ein Gegengift eingesetzt. Feuerreigen erweist sich als schlechte Entscheidung im Regen. Nach einem weiteren Kampf wird Vesprit verloren, und es wird überlegt, ob Nachtflut einen Nachteil hat. Ein Nahkampf wird eingesetzt, und es wird geheilt. Es wird festgestellt, dass das Team ein Problem hat, wenn es keine starken Pokémon hat. Im weiteren Verlauf wird TM94 Bodyslam erhalten, und der Streamer besucht ein Heilhaus.
Ramoth und Item-Management
04:37:05Es wird ein Ramoth gefangen, was als perfektes Pokémon zum perfekten Zeitpunkt angesehen wird. Allerdings stellt sich heraus, dass alle Tränke aufgebraucht sind. Sehnelbären werden als unnütz abgetan. Nachfolgend wird die Musik im Spiel gelobt, besonders das individuelle Theme. Nach einem Kampf wird aus Reflex die B-Taste gedrückt, was dazu führt, dass ein Item nicht erhalten wird. Der Kampf wird wiederholt, diesmal erfolgreich, ohne den zusätzlichen Bonus zu verpassen. Labita wird kurz darauf wieder freigelassen. Ein weiteres Pokémon wird besiegt und es wird festgestellt, dass das Fahrrad benötigt wird, um einen bestimmten Ort zu erreichen, was jedoch zunächst vergessen wurde.
Items, Arena-Rätsel und Flavia
04:47:10Es werden verschiedene Items gefunden und gekauft, darunter Holzkohle, Heilpuder und Tränke. Ein Arena-Rätsel wird gelöst, und es wird festgestellt, dass die Arena anders in Erinnerung war. Nach einigen Irrungen und Wirrungen wird der richtige Weg gefunden. Es folgt der Kampf gegen Flavia, die Arenaleiterin. Der Kampf gestaltet sich schwierig, besonders durch unerwartete Attacken und verfehlte Heilungen. Trotz guter Pokémon und strategischer Züge muss eine Niederlage eingesteckt werden. Es wird festgestellt, dass der Weg zurück zur Arena beschwerlich ist.
Groudon und die Arena
04:56:30Es wird überlegt, Groudon bis zum Arenaleiterkampf zu behalten, da es die Fähigkeit Dürre besitzt, was in Kombination mit Holzkohle und Feuerreigen Vorteile bringt. Ein Kampf gegen Amphaxelos wird thematisiert, wobei dessen Fähigkeit Thick Fat diskutiert wird. Der Weg zur Arena wird fortgesetzt, wobei auf das Vermeiden von Level-Ups geachtet wird. Der Arenaleiterkampf mit Groudon wird als machbar angesehen. Nach dem Sieg in der Arena wird das Fahrrad abgeholt. Es wird das Team geheilt und Route 118 erreicht, wobei so viele Kämpfe wie möglich vermieden werden. Der Spaßbremsen-Aspekt des Backtrackings für Items wird übersprungen.
Latias, Latios und Mega-Seepal
05:06:03Es wird über die coole Integration von Latias im Spiel gesprochen. Ein Doppelkampf gegen Latios und Latias beginnt, bei dem Reflektor eingesetzt wird. Nach dem Sieg wird ein Mega-Seepal erhalten, was als Tragödie bezeichnet wird. Ein neuer V1-Sklave wird gefunden. Es wird über eine Oma gesprochen, die immer Leck-Eier sagen soll. Es wird festgestellt, dass nur noch wenige Superschütze vorhanden sind, weshalb ein erneuter Besuch im Shop geplant wird. Mods erhalten die Berechtigung, Emotes mit dem 7TV-Account zu erstellen. Es wird überlegt, ob die Shops bereits gesynct sind, um nicht nur noch Superschütze zu erhalten.
Wetterinstitut, Victini und Kecleon
05:17:28Es wird festgestellt, dass das Wetterinstitut die aktuelle Quest ist. Ein Kampf mit Victini wird angegangen, welcher der letzte mit diesem Pokémon sein wird. Es wird gehofft, dass es im Vorstandskampf nicht zu Problemen kommt. Nach dem Kampf wird ein Item gefunden. Im weiteren Verlauf wird festgestellt, dass die Uhrzeiger sich immer nur nach rechts drehen. Ein Tausch mit einem Teasling wird als schlechte Idee verworfen. Es wird festgestellt, dass man gegen ein Kecleon kämpfen muss. Ein drehender Drache wird besiegt und es wird ein Sumpex Need erhalten, was als traurig empfunden wird. Es wird ein Donnergott gefangen. Es wird überlegt, wie man zu einer VM kommt.
Voltolos, Kapuno und die Szene in Pixelgrafik
05:35:34Es wird ein Voltolos gefangen und wieder freigelassen, dafür wird ein Kapuno erhalten, was als eher schlecht angesehen wird. Es wird erwartet, dass das Spiel dadurch etwas anstrengender wird. Es wird sich über die Szene in Pixelgrafik ausgelassen, die in den alten Games besser ausgesehen haben soll. Ein Studium wird erwähnt und die damit verbundene Freiheit, die aber durch eine Bachelorarbeit wieder eingeschränkt wird. Es wird festgestellt, dass man in der Gen alle Kämpfe dodgen kann. Ein Botogl wird als guter Gegner angesehen. Es wird überlegt, die Giftsabs Ehre zu machen. Siegrasult wird erreicht und ein Rival Fight steht bevor.
Rivalenkampf, Hoopa und Itemradar
05:47:11Es wird ein Rivalenkampf gegen eine Trainerin gestartet, die ein schlechtes Team hat. Capuno gewinnt den Kampf durch Glück. Ein Hoopa wird gefangen und wieder freigelassen. Es wird festgestellt, dass der Pool fast leer gesaugt ist. Ein Itemradar wird eingesetzt, was jedoch zum Absturz des Spiels führt. Es wird festgestellt, dass die Safari-Zone ausgelassen werden kann. Nach einem Kampf wird festgestellt, dass man sich an nichts mehr erinnert. Es wird überlegt, ob es in den Häusern etwas gibt. Es wird festgestellt, dass es sich um die linke und rechte Handmünze handelt. Es wird überlegt, ob es sich um einen Coinflip handelt oder ob man auch Trash bekommen kann.
Quiekel, Boreos und das U-Boot
06:00:24Ein Quiekel wird gefangen. Es wird festgestellt, dass das Doppelte noch nicht vorkommt. Quiekel hat Probleme im Kampf, aber sein Special Attack steigt weiter. Ein Boreos wird gefangen. Quiekel gewinnt gegen den Gott. Es wird festgestellt, dass Quiekel immer besser ist. Ein U-Boot wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass man immer noch mit Quiekel unterwegs ist. Quiekel ist ein deutlicher physical Attacker. Quiekel verliert einen Kampf und es muss der ganze Berg wieder hochgelaufen werden. Es wird ein Plastikdecker gefunden, der sich nicht öffnen lässt. Es wird überlegt, ob Quiekel den Kampf gewinnen kann. Es wird beschlossen, Quiekel ein Level hochzuschieben.
Trainer skippen, Pinsel und das Goth Girl
06:10:38Es wird überlegt, ob man in XY und Sonnemond auch jeden Trainer schon skippen kann. Es wird festgestellt, dass man in den neuen Spielen keinen einzigen Trainer besiegen muss, außer den Rivalen. Es wird festgestellt, dass das Level nicht gut ist und jeder Trainer geskippt wird, der geht. Ein Kegli wird willkommen geheißen. Es wird versucht, Quiekel loszuwerden. Es wird ein Goth Girl angetroffen. Ein Kampf gegen ein Maulort wird versucht. Es wird gespeichert, falls es zu einem Wipe kommt. Es wird festgestellt, dass die Reihenfolge gehardcoded ist. Pinsel ist stärker als Quiekel. Es wird gehofft, dass Pinsel stark genug ist, um den Kampf zu gewinnen.
Pinzir, Kyoko und das U-Boot
06:22:55Es wird gewusst, wo sie ihn hinbringen wollen. Es wird auf die Animation von Kyoko gewartet. Es wird überlegt, ob man von hier fliegen kann oder ob man erst das U-Boot triggern muss. Pinsel kämpft gegen einen Otter. Pinsel stirbt an Gift. Es wird ein bisschen gehüpft. Es wird festgestellt, dass sie nicht da sind. Es wird gelabert, dass sie das U-Boot klauen. Es wird festgestellt, dass sie nur noch gegen einen kämpfen wollen. Es wird festgestellt, dass es sich um Männlich-Somnium handelt. Es wird festgestellt, dass das nicht reicht. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Drachen handelt. Es wird versucht, den Drachen mit Stein zu bewerfen.
Diamantsturm, Segrasulp und Team Aqua
06:30:15Es wird festgestellt, dass es sich um einen Drache-Boden handelt. Es wird Diamantsturm probiert. Es wird festgestellt, dass es ein random Grunt ist und der Levelunterschied aushaltbar ist. Pinsel ist solide Mitte. Es wird festgestellt, dass man Ja drücken muss. Es wird festgestellt, dass es einen Nissan Skyline R32 in Fortnite gibt. Es wird über eine Fortnite Session nachgedacht. Es wird festgestellt, dass die Views gedroppt sind. Es wird festgestellt, dass man neue Schütze kaufen muss. Es wird festgestellt, dass es viel zu warm ist. Es wird überlegt, wo das Magdalversteck ist. Es wird festgestellt, dass das der perfekte Ort ist, um morgen weiterzumachen.
Sechs Orden, Aqua-Versteck und Proto-Graudon
06:36:08Es wird festgestellt, dass heute erfolgreich sechs Orden durchgekämpft wurden. Es wird geschätzt, dass 65-70 Prozent des Spiels geschafft sind. Es wird geplant, morgen das Aqua-Versteck zu machen. Dann kommt der gesamte geile Proto-Graudon-Welt geht unter Ark. Dann müssen wir Quasa beschwören. Dann müssen wir das durchlegen. Zwei Arenen machen. Und dann ist ja schon Poke-Liga-Zeit. Es wird festgestellt, dass es morgen volles Programm gibt. Es wird festgestellt, dass das Pferdchen tot ist. Es wird sich bedankt, dass die Zuschauer heute hier waren. Es wird festgestellt, dass es im Vergleich zu Ironmon was ganz anderes ist. Es ist viel casualer, das ist mehr ein bisschen Spaß haben, grinden, gucken, was passiert, als die ganze Zeit immer Reset fahrt. Es wird festgestellt, dass es sehr sick ist und viel Spaß gemacht hat. Es wird festgestellt, dass man mehr davon erwarten kann. Es wird sich auf morgen gefreut.