BATTLEFIELD 4 COMMUNITY !SERVER ACTION Wieder Ironmon auf !manger
Battlefield 4 Community-Server: Nostalgie und Action mit Zuschauern erlebt

rvnxmango reaktiviert einen Battlefield 4 Community-Server, der auf großes Interesse stößt. Spieler aus verschiedenen Ländern nehmen teil. Es werden Servereinstellungen diskutiert, Maps ausgewählt und Taktiken ausgetauscht. Trotz einiger Herausforderungen mit dem Passwortschutz steht der Spaß am Spiel im Vordergrund. Der Streamer plant weitere BF4-Action bis zum Release von Battlefield 6.
Community-Server-Action und Battlefield 4 Nostalgie
00:04:45Der Streamer startet einen Battlefield 4 Community-Server und freut sich über die rege Teilnahme der Zuschauer. Er äußert sich überrascht über die Herkunft der Spieler, die aus verschiedenen Ländern wie Südafrika, Tschechien, Ägypten, Finnland und Frankreich kommen. Es wird überlegt, ein Passwort für den Server einzurichten, um sicherzustellen, dass hauptsächlich Chat-Teilnehmer mitspielen. Es werden Vanilla Maps bevorzugt, da nicht alle Spieler die DLCs besitzen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Spiel, wie beispielsweise die Drone-Guy-Saga und den 24-Stunden-Stream. Er erinnert sich an die Zeit, als EZ ein Jahr lang einen Community-Server betrieben hat. Es werden Servereinstellungen angepasst, wie z.B. die Map-Rotation, wobei Conquest Large Maps und Rush Maps hinzugefügt werden. Der Server soll für mindestens einen Monat laufen, abhängig vom Release der Battlefield 6 Beta. Es wird überlegt, ob Battlefield 6 auch Community-Server haben wird. Um Stream-Sniper zu vermeiden, wurde ein Community-Server erstellt, um unerwünschte Kampfdrohnen-Angriffe zu verhindern. Der Streamer überlegt, ein Passwort einzurichten, um sicherzustellen, dass hauptsächlich Chat-Teilnehmer mitspielen, da der Server schnell voll wird.
Diskussionen über Servereinstellungen und Spielerlebnis
00:16:44Es wird überlegt, ob Friendly Fire aktiviert werden soll. Der Streamer berichtet von Problemen mit Stream-Snipern auf offiziellen Servern und erklärt, warum er einen eigenen Community-Server erstellt hat. Es wird überlegt, ein Passwort für den Server einzurichten, um sicherzustellen, dass hauptsächlich Chat-Teilnehmer mitspielen. Der Streamer betont, dass er nicht sofort bannt, wenn er einmal von etwas gekillt wird, sondern nur bei systematischem Vorgehen. Er lobt das Fahrzeuggefühl in Battlefield 4 und erinnert sich an frühere Spielerlebnisse. Es wird diskutiert, ob DLCs oder Standard-Maps gespielt werden sollen, wobei Standard-Maps bevorzugt werden, da nicht alle Spieler die DLCs besitzen. Der Streamer verweist auf Anleitungen zur Behebung von Punkbuster-Problemen. Er äußert Unzufriedenheit mit seinem aktuellen Emblem und versucht vergeblich, es im Battlelog zu ändern. Es wird überlegt, ob man in 2025 noch sein Emblem in Battlefield 4 wechseln kann. Es wird über die Tarnungen diskutiert und die Tintenfleck-Tarnung ausgewählt. Der Streamer wechselt die Klasse zum Pionier. Es wird ein Passwort für den Server festgelegt, um sicherzustellen, dass hauptsächlich Chat-Teilnehmer mitspielen. Es wird überlegt, die Tickrate des Servers zu erhöhen.
Probleme mit Servereinstellungen und Passwortschutz
00:35:34Der Streamer kündigt an, nach der Runde ein Passwort auf den Server zu setzen, um sicherzustellen, dass nur Chat-Teilnehmer mitspielen können. Es werden Spieler gekickt, die nicht aus dem Chat stammen. Es wird versucht, die Hertz-Zahl des Servers anzupassen. Es wird festgestellt, dass das Passwort nicht richtig funktioniert und der Server weiterhin öffentlich zugänglich ist. Der Streamer vermutet, dass das Problem an den Servereinstellungen liegt und versucht, es zu beheben. Es wird diskutiert, ob Spieler mit nicht-deutschen Flaggen gekickt werden sollen, wobei Ausnahmen für bestimmte Länder wie Südafrika gemacht werden. Der Streamer probiert verschiedene Einstellungen aus, um das Passwort zu aktivieren, aber ohne Erfolg. Es wird vermutet, dass das Passwort in den Config-Dateien des Servers geändert werden muss. Nach mehreren Neustarts und Änderungen in den Config-Dateien wird weiterhin versucht, das Passwort zu aktivieren. Der Streamer gibt bekannt, dass das Passwort nun Mango lautet. Es wird weiterhin versucht, die Tickrate des Servers zu erhöhen, aber ohne Erfolg.
Spielerlebnis, Community-Interaktion und Ankündigungen
00:58:49Der Streamer spielt weiter Battlefield 4 und interagiert mit dem Chat. Es wird überlegt, den Server auf privat zu setzen, um nur Community-Mitgliedern den Zugang zu ermöglichen, aber Bedenken hinsichtlich des fehlenden Weapon Progress werden geäußert. Stattdessen werden weiterhin Spieler mit nicht-DACH-Flaggen gekickt. Es wird angekündigt, dass die Closed Beta von Battlefield 6 komplett durchgespielt wird und Drops für die Zuschauer farmbar sein werden. Der Streamer erinnert sich an frühere Battlefield-Teile und Waffen. Es werden Taktiken und Strategien im Spiel besprochen. Es wird überlegt, ob größere Maps in Battlefield 6 gewünscht sind. Der Streamer wechselt zum Helikopterpiloten. Es wird über die Rollenverteilung in Battlefield 6 diskutiert. Es wird überlegt, Minen zu platzieren. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Jet und wundert sich über seine hohe Killzahl. Es wird überlegt, auf D reinzugehen. Es wird festgestellt, dass viele Spieler in der Warteschlange sind. Der Streamer freut sich über das wiederauflebende Battlefield-Fieber. Es wird überlegt, ob der Server auf privat gesetzt werden soll, aber die XP und Weapon Progression sollen nicht verloren gehen. Es werden weiterhin Spieler mit nicht-DACH-Flaggen gekickt.
Spielgeschehen und Strategie in Battlefield 4
01:32:53Es wird über die schnelle Eroberung von Punkt B diskutiert und der Verlust von Gebäuden festgestellt. Es folgt die Meldung über ein Boot, das ins Visier genommen wurde, und der Kommentar, dass der Gegner trotz Beschuss nicht getötet wurde. Es wird über Metro-Taktiken mit Repair-Bots und den Umgang mit Minen gesprochen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit gelenkten Raketenwerfern und das Markieren von Zielen per Laser. Er experimentiert mit Smokes und kommentiert die Reichweiten im Spiel. Nach einem kurzen Flaggencheck wird überlegt, ob es im Spiel Money Crates gibt, beeinflusst durch andere Spiele. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Bug Abuse vorliegt, und die Schwierigkeit, Ziele zu treffen, insbesondere MBTs, thematisiert. Der Wechsel zum Medic wird angesprochen, und der Wunsch nach Gunship-Unterstützung geäußert. Es wird angekündigt, dass nach einer Runde Battlefield eventuell Pokerog gespielt wird und dass kein neues großes Projekt diese Woche begonnen wird, da Battlefield im Vordergrund steht. Der Streamer reflektiert über die Vor- und Nachteile der Medic- und Pionier-Klasse und kommt zu dem Schluss, dass man nie zufrieden ist.
Server-Einstellungen, Waffenwahl und Map-Diskussionen
01:47:30Es wird bestätigt, dass der B4 Server den ganzen Monat online bleibt. Es wird festgestellt, dass es nicht mehr viele Conquest Classic Server in Europa gibt. Der Streamer experimentiert mit der G36 und kommentiert, dass er keine Erfahrung damit hat. Nach einer knappen Runde wird entschieden, als nächste Karte Operation Locker zu spielen, gefolgt von Gollmund, um ein anderes Spektrum abzudecken. Ein Battlefield-Anfänger fühlt sich überfordert, und es wird über verschiedene Strategien für Operation Locker gesprochen. Der Streamer entscheidet sich für die AWS, obwohl er dafür nicht viel Ausrüstung hat. Es wird festgestellt, dass kein Commander online ist, aber ein guter Squad Leader die Punkte markiert. Der Fokus liegt auf dem Munitionspaket als Kern des Spiels, und es wird über die Nützlichkeit des Medic-Spiels gesprochen. Der Streamer wechselt auf Medic und bereut es fast, kein Pionier zu sein. Es wird über das Wärmevisier und die Schwierigkeit, damit zu sehen, geklagt. Der Start mit der Spind-Erfahrung wird als extrem beschrieben, entweder wie Crack-Cocaine oder das Ende jeglichen Verständnisses. Es wird über die Notwendigkeit von Munition und die Schildnutzung diskutiert. Der Streamer wechselt zu Shotgun und kommentiert die Action draußen.
Spielmodi, Waffenstrategien und Community-Interaktion
02:01:38Es wird diskutiert, warum Rush nicht gespielt wird, da dies die Servergröße halbieren würde, was angesichts der vielen Leute, die nicht spielen können, problematisch wäre. Der Streamer gesteht, kein großer Rush-Fan zu sein und bevorzugt Eroberungen. Es wird ein Überraschungsangriff gestartet, der jedoch scheitert. Der Entschluss, Conqueror's Large auf allen Maps zu spielen, wird gefasst. Es wird ein seltener Dao-Angle genutzt. Der Streamer kommentiert den alten Zustand des Spiels und die Überlegenheit der Waffe in bestimmten Situationen. Es wird über ein Schnelldemagazin für eine Waffe diskutiert. Nach einer Runde, in der der Streamer oft permaflasht war, wird festgestellt, dass die stärkste Shotgun die ist, die man in der Hand hält. Es wird über eine schöne Lockerrunde mit überraschend viel Bewegung gesprochen, gefolgt von der Entscheidung, Gollmund zu spielen, um das andere Ende des Spektrums zu erleben. Der Airspace wird als kontrolliert erklärt, und es wird nach Helis gesucht. Der Streamer bemerkt, dass er keine Wärmesucher mehr hat und zieht sich zurück. Es wird über den Wunsch nach Ofenkäse gesprochen, der früher ein besonderes Ereignis war. Der Aktivschutz eines Panzers wird respektiert.
Fahrzeug-Gameplay, Strategieanpassungen und Community-Management
02:15:43Es wird festgestellt, dass die Filter die Serverauswahl beeinflussen können. Der Streamer kommentiert, dass Wärmesucher nicht richtig einloggen und versucht, einem LAW zu entkommen, was misslingt. Ein Helikopterpilot wird für seine ruhige Flugweise gelobt. Es wird festgestellt, dass sich an einem bestimmten Ort nichts bewegt. Ein Airdrop wird entdeckt, und der Streamer wundert sich, ob A eingenommen wird. Es wird über Tank Shells in Gebäuden geklagt. Der Streamer versucht erneut, Panzer zu fangen, und bemerkt, dass die Jets freie Hand haben. Ein aktiver Schutz wird genutzt. Es wird festgestellt, dass Repair Ribbons benötigt werden, um die UMP freizuschalten. Der Streamer bewacht F und kommentiert die niedrige Feuerrate einer Waffe. Es wird festgestellt, dass die Gegner es auf das Fahrzeug abgesehen haben, und der Streamer kassiert aus allen Enden. Es wird über die MPX gesprochen, die man auch irgendwie freischalten kann. Der Streamer täuscht etwas an und kommentiert, dass es ihn belasten würde. Es wird gefragt, ob ein bestimmter Punkt beschützt wurde. Der Little Bird wird erwähnt. Es wird kommentiert, dass Panzer-Gameplay genug ist. Es wird gefragt, ob jemand versucht, den Hai zu triggern. Es wird kommentiert, dass die Windräder die Landschaft zerstören und entfernt werden müssen. Es wird festgestellt, dass jemand im Wasser ist. Der Streamer merkt an, dass er zu tief im Wasser war, um die Primärwaffe zu nutzen. Es wird überlegt, ob man spawnbiegen soll. Es wird kommentiert, dass das Anti-Air direkt da sitzt. Es wird gefragt, wem jemand gestorben ist. Es wird festgestellt, dass auf Hainan auf das Licht geschossen werden muss, damit das Schiff explodiert.
Ironmon Server Action und Community-Spiele
03:25:48Es wird auf dem Battlefield 4 Community Server gespielt. Es gibt einige Probleme mit dem Kicken von Spielern, was manchmal zufällig passiert. Der Streamer spielt mit der Slug Shotgun und experimentiert mit verschiedenen Taktiken. Es gibt unerwartete Spielmomente und Überraschungen, wie z.B. ein Level 140 Little Bird Pilot in der Community. Es wird über Balancing gesprochen und wie man mit Spielern umgeht, die im Helikopter oder Jet zu dominant sind. Der Streamer kündigt an, dass er das autokratische Balancing Tool nutzen wird, sobald jemand auf Platz 1 ist, um den Spielspaß wiederherzustellen. Es werden verschiedene Maps gespielt, darunter Zavod 311, und es gibt Diskussionen über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Spielstile. Der Streamer spricht über die Freude am Spiel, auch wenn man nicht der beste Spieler ist, und über die kleinen Dinge, die Battlefield so besonders machen.
Battlefield Committee Matches und Vorfreude auf Battlefield 6
03:51:57Es werden Battlefield Committee Matches gespielt, da die Vorfreude auf Battlefield 6 steigt und eine andere Art von Battlefield-Erlebnis gesucht wird. Der Streamer plant, dies wöchentlich bis zum Erscheinen der Battlefield 6 Beta fortzusetzen. Es gibt Überlegungen zum Balancing im Spiel, insbesondere in Bezug auf Helikopter und Jets, und es wird ein autokratisches Balancing-Tool eingesetzt, um den Spielspaß für alle zu gewährleisten. Der Streamer teilt seine Meinung darüber, dass es unfair ist, wenn Gegner im Helikopter oder Jet zu gut sind und das eigene Team diese Fahrzeuge nicht nutzen kann. Daher greift er ein, um ein faires Spiel zu gewährleisten. Es wird erwähnt, dass der Server für einen Monat bezahlt wurde und solange aktiv bleibt, auch wenn der Streamer nicht aktiv darauf spielt. Es wird betont, dass der Server in dieser Zeit nicht anders ist als ein normaler offizieller Server, aber für die Community eine nette Möglichkeit bietet, zusammen zu spielen.
Streaming-Planung und Community-Server-Fazit
04:07:55Der Plan für die kommende Woche sieht vor, dass am Donnerstag und Freitag ganztägig live gestreamt wird, wobei der Fokus auf Battlefield 6 Gameplay liegt. Samstag wird es wahrscheinlich nur abends einen Stream geben, und Sonntag möglicherweise gar keinen. Bis Donnerstag werden sporadisch Battlefield 4 Streams stattfinden, je nach Lust und Laune. Der Streamer bedankt sich bei Franzi für den Raid und bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme am Battlefield 4 Community Server, der heute für 4,5 Stunden aufgesetzt wurde. Es wird erwähnt, dass im Anschluss noch Pokerock gespielt wird. Der Streamer äußert sich zufrieden darüber, dass der Community Server seinen Zweck erfüllt hat und das Spiel durch Aktionen Einzelner oder kleiner Squads gedreht werden konnte. Es wird betont, dass die Heli-Aktion alles wieder befreit hat. Der Streamer beendet den Battlefield-Teil des Streams und kündigt an, dass er zu Pokerock wechselt.
Pokerog-Session und Teamzusammenstellung
04:46:48Der Streamer startet eine Pokerog-Session und freut sich über einen "Banger", da Caldeo heute Pokerose hat, was in Pokerog sehr wertvoll ist, da es die Pokémon Schneider Level erhöht. Dadurch werden sechs Slots frei. Es wird ein Shiny ins Team aufgenommen, nämlich die Katze. Der Streamer macht sich einen Ofenkäse, der 21 Minuten braucht und plant, zwischendurch aufzustehen. Es wird ein Special-Attacker gespielt, der Donnerblitz als I-Move hat. Der Streamer erinnert sich daran, wie viel Spaß Battlefield-Spielen macht und wie gut das Spiel auch nach so langer Zeit noch ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass so viele Leute ebenfalls Spaß daran haben. Es wird ein wildes Shiny entdeckt und ins Team aufgenommen. Der Streamer spricht über verschiedene Shiny-Stufen und deren Bedeutung. Es wird ein sehr guter Run festgestellt und keine Risiken eingegangen.
Herausforderungen und Entscheidungen in Pokerog
05:07:11Es gibt Schwierigkeiten bei der Entscheidung, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, insbesondere im Hinblick auf Typen und Fähigkeiten. Der Streamer liest Anweisungen für Pokerog DNS. Es wird überlegt, ob Keldeo durch Fusion verbessert werden kann, aber entschieden, dass der Run zu gut ist, um riskante Experimente einzugehen. Es gibt Überlegungen zu Sturdy auf Keldeo und wie sich das auf die Basiswerte auswirken würde. Der Streamer entscheidet sich gegen riskante Entscheidungen, da der Run viel zu gut läuft. Es wird ein Arenakampf vorbereitet und überlegt, welche Items verwendet werden sollen. Der Ofenkäse ist fertig und wird probiert. Es wird ein Portugal Encounter ausgelöst, was ein gratis Münz-Amulett bringt. Es gibt strategische Überlegungen bei Kämpfen, insbesondere im Hinblick auf das Swappen von Pokémon. Der Streamer heilt nicht rechtzeitig, was zu Problemen führt. Es wird überlegt, wie man gegen Elektro-Pokémon vorgehen kann, da das Team schlecht dagegen aufgestellt ist. Es gibt Schwierigkeiten in einer Runde gegen Elektro-Pokémon, die schließlich zum Verlust des Runs führen.
Stream-Abschluss und Ausblick
05:48:21Der Streamer beendet die Pokerog-Session und den Stream, da er müde ist. Er bedankt sich für den "hervorragenden Stream" und kündigt an, dass er bis Donnerstag wahrscheinlich nur live kommt, wenn Muzzat live ist. Ansonsten werden sie beide Zeitverbringensachen machen. Donnerstag wird es einen Battlefield-Stream geben, und bis dahin wird Pokerock gespielt. Der Streamer verspricht, in der Prozent-Gruppe über seine Pläne zu informieren. Er bedankt sich bei allen Zuschauern und äußert seine Freude darüber, gemeinsam Battlefield gespielt zu haben. Es wird betont, dass die Zeit bis Battlefield 6 genutzt werden soll, um Battlefield 4 zu genießen. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht allen eine gute Nacht und einen akzeptablen Montag.