Wählen gehen into Stream gucken dream rotation
rvnxmango: Rückkehr, Content-Planung & Civilization VI-Erinnerungen
Rückkehr nach einer Woche Pause und Überlegungen zur Content-Gestaltung
00:06:40Nach einer Woche Abwesenheit aufgrund persönlicher Verpflichtungen und Entscheidungsschwierigkeiten bezüglich des zu spielenden Contents, reflektiert der Streamer über seine Herangehensweise an die Content-Erstellung. Er gesteht, dass er sich oft zu sehr darauf konzentriert, was er zu tun glaubt, anstatt seinen eigenen Interessen zu folgen. In dieser Woche der Abwesenheit hat er viel über sich selbst und seine Content-Strategie nachgedacht und ist zu dem Schluss gekommen, dass er wieder mehr auf seine eigenen Wünsche hören muss. Er entschuldigt sich für die fehlende Kommunikation während seiner Auszeit und erwähnt, dass er die Zeit genutzt hat, um Content zu konsumieren und sich inspirieren zu lassen, unter anderem durch das Spielen von Pokémon Silber. Er kündigt an, dass er in zwei Stunden ein Video für seinen Hauptkanal geschrieben hat, was erstaunlich ist. Er plant, Kingdom Come weiterzuspielen, da die Community dies wünscht, obwohl er ursprünglich Arma Reforged starten wollte. Er deutet einen kommenden Stream an, der sich um Pokémon Feuerrot Ironmon drehen wird, ein Projekt, das er schon länger im Auge hat.
Erinnerungen an frühe Spielerfahrungen und die Wahl von Civilization VI
00:10:14Der Streamer teilt eine Anekdote über eines seiner ersten selbstgekauften Computerspiele, Civilization IV. Er erinnert sich daran, wie er als Kind hauptsächlich Spiele spielte, die er von Freunden oder aus PC-Spiele-Magazinen erhielt. Der Kauf von Civ IV im Alter von etwa 13 Jahren war ein prägendes Erlebnis. Obwohl er das Spiel genoss, gibt er zu, dass er die komplexen Mechanismen nie vollständig durchdrungen hat. Er erwähnt, dass er Civ VI in den letzten Jahren gelegentlich gespielt hat, aber nie wirklich intensiv. Trotzdem findet er das Spiel an sich cool. Er spricht über seine Erfahrungen mit anderen Spielen wie Speedrunners, The Culling, Saints Row 3 und 4, Rocket League und Black Ops 2. Er erwähnt auch, dass er viele Spiele in seiner Steam-Bibliothek hat, von denen seine Zuschauer im Stream nichts wissen. Er teilt seine Gedanken und Erfahrungen mit verschiedenen Spielen und betont, dass er sich viele Dinge überlegt hat und auf dem richtigen Weg ist.
Ankündigung eines neuen Projekts und Reflexion über frühere unvollendete Projekte
00:16:00Der Streamer kündigt ein neues Projekt an, ist sich aber bewusst, dass einige Zuschauer skeptisch sein könnten, da er in der Vergangenheit bereits Projekte begonnen und nicht zu Ende geführt hat. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu solchen abgebrochenen Projekten, insbesondere im Hinblick auf "All Achievements". Er möchte wissen, ob die Zuschauer es positiv sehen, dass er neue Dinge ausprobiert, auch wenn er sie nicht abschließt, oder ob sie es negativ sehen, wenn er Projekte abbricht. Er vergleicht die Situation mit seinem aktuellen Kingdom Come-Spielstand und fragt, ob die Zuschauer erwarten, dass er das Spiel noch vollständig durchspielt. Er betont, dass es wichtig ist, motiviert zu sein, ein Projekt durchzuziehen und nicht immer nur anzufangen. Er nimmt sich vor, in Zukunft besser zu überlegen, ob er ein Projekt wirklich durchziehen kann, bevor er es beginnt.
Politische Kommentare und Entscheidung für Kingdom Come Deliverance
00:24:06Der Streamer äußert sich kurz zu einem Tweet von Elon Musk bezüglich der AfD-Wahl in Deutschland. Er betont jedoch, dass er keine Lust auf politische Grabenkämpfe im Stream hat und möchte, dass die Zuschauer einfach leben und keine hitzigen Diskussionen anfangen. Er kehrt dann zum Spiel zurück und erklärt, dass er aufgrund des Feedbacks der Zuschauer Kingdom Come Deliverance weiterspielen wird, anstatt Arma Reforger zu starten. Er teilt seine Einschätzung zum Spiel League of Legends, das er aktuell nicht spielt, obwohl er es objektiv gut findet. Er erklärt, dass er All Achievements in Minecraft heillos unterschätzt hat und es niemals geschafft hätte, dieses Projekt durchzuziehen. Er erklärt, dass er das Spiel nicht mehr spielt, weil er keine Lust mehr darauf hat. Er konzentriert sich stattdessen auf Kingdom Come Deliverance und die Interaktion mit den Zuschauern.
Kingdom Come Deliverance: Hauptquest, Politik und neue Stadt
00:28:35Der Streamer pinnt einen Kommentar an und kündigt an, sich stärker auf die Hauptquest von Kingdom Come Deliverance zu konzentrieren. Er äußert sich kurz zur Politik und bittet die Zuschauer, keine Grabenkämpfe zu starten. Er setzt seine Reise im Spiel fort und erreicht eine neue, unerforschte Stadt namens Kuttenberg. Er zeigt sich beeindruckt von der Größe und Lebendigkeit der Stadt. Er erkundet die Stadt, entdeckt Händler und versucht, mit den Bewohnern zu interagieren. Er nimmt an einem Würfelspiel teil, um Geld zu verdienen. Er bricht in Häuser ein, um Schlösser zu knacken und Gegenstände zu stehlen. Er trifft auf verschiedene Charaktere, darunter einen Steuereintreiber und einen Schankwirt. Er findet einen Alchemisten und lässt sich zum Lehrling ausbilden. Er verkauft Gegenstände, um Geld zu verdienen und neue Ausrüstung zu kaufen. Er entdeckt eine Händler-Ecke und versucht, mit den Händlern zu handeln. Er trifft auf einen Rüstmeister, bei dem er seine Ausrüstung reparieren lässt.
Schwertkampf, Bußgeld und Handel in Kuttenberg
00:54:56Der Streamer wird von einem Schwertkämpfer namens Menhard von Frankfurt zu einem Duell herausgefordert. Er nimmt die Herausforderung an und gewinnt den Kampf. Nach dem Kampf wird er jedoch von der Bruderschaft der Schwertkämpfer von Kuttenberg beschuldigt, unerlaubterweise Schwertkämpfe durchgeführt zu haben. Er wird zu einem Bußgeld verurteilt, weigert sich aber zu zahlen. Stattdessen versucht er, mit den Händlern in der Stadt zu handeln, um sein Inventar zu leeren und Geld zu verdienen. Er stellt jedoch fest, dass die meisten Händler arm sind und nicht viel Geld haben. Er kauft Dietrich, um Schlösser zu knacken und an wertvolle Gegenstände zu gelangen. Er trifft auf verschiedene Charaktere und interagiert mit ihnen. Er sucht nach einem Schneider, um seine Kleidung zu reparieren, aber es ist bereits zu spät. Er sucht nach einem Ort zum Schlafen und findet ein Zimmer in einem Gasthaus. Er isst Tomatenpesto Couscous mit Fisch, während er im Stream ist.
Erkundung von Kuttenberg, Handel und Skillverbesserung
01:15:55Der Streamer erkundigt sich nach dem Fortschritt der Videos vom Streamstand auf YouTube. Er findet einen Waffenschmied und kauft ein Langschwert für Schlachten und eine Anleitung. Er versucht, dem Schmied seine alten Gegenstände zu verkaufen, hat aber nicht genug Geld. Er stellt fest, dass er die Händler in Kuttenberg bereits am ersten Tag leer gehandelt hat. Er erkundet weitere Teile der Stadt und findet einen Schreiber, bei dem er Schwertkampf, Vitalität und Stangenwaffen lernen kann. Er verkauft seinen Kruzifix und setzt sich hin, um Bücher zu lesen und seine Fähigkeiten zu verbessern. Er freut sich über die Fortschritte, die er im Spiel macht. Er plant, den ganzen Tag in der Stadt zu verbringen und zu lernen. Er kehrt zum Gasthaus zurück und geht schlafen, um sich für weitere Abenteuer auszuruhen. Er ist begeistert von der riesigen Stadt und den vielen Möglichkeiten, die sie bietet.
Skillpunkte und neue Gebiete
01:27:53Es wird über das Freischalten von Skillpunkten und neuen Gebieten gesprochen. Es wird die Vorstellung diskutiert, wie es wäre, Wissen einfach durch stundenlanges Vorlesen zu erlangen, aber die Realität des Lernens als unangenehm empfunden wird. Nach dem Leveln von Wissenschaft ist die gesamte Karte aufgedeckt, die alle Siedlungen, Schnellreisepunkte, Jagdgebiete und Höhlen anzeigt. Die Fertigkeit ermöglicht es, bei Verbrechen einen Vorteil gegenüber Wachen auszulegen. Eiltränke sind effektiver, und Energie sowie Sattheit nehmen langsamer ab. Der Entdecker-Skill verbessert den Ruf auf Pilgerreisen. Die ganze Map ist nun aufgedeckt, inklusive aller Symbole, was Begeisterung auslöst. Es werden Händler und Rüstungsschmiede auf der Karte entdeckt, und der aktuelle Sattheitswert wird überprüft und angepasst. Der Charakter entdeckt einen Parcours und einen Händler, wobei festgestellt wird, dass es noch zu früh für die Ladenöffnung ist. Es wird überlegt, ob Sonntag ist, da noch keiner arbeitet.
Handel und Ausrüstung
01:31:45Es werden 400 Gold gefunden und diverse Gegenstände wie Ritterbeutel und Rittergürtel gekauft, wodurch der Wandererbeutel und Jagdgürtel verkauft werden können. Zusätzlich werden Haringelblumenaufgüsse für Heilung erworben. Es wird festgestellt, dass fast das gesamte Inventar teuer ist. Der Rüstungsmeister hat noch nicht geöffnet. Es wird überlegt, eine edle Beckenhaube und einen Kürass mit Panzerschutz zu kaufen, um die eigene Ausrüstung zu verbessern. Durch den Verkauf von Beinplatten und Duellierlangschwertern wird Geld generiert, um den Rüstungsmeister zu bezahlen. Ein neuer Charakter wird angelegt, und es wird festgestellt, dass nun drei unterschiedliche Waffen ausgerüstet werden können. Allerdings werden versehentlich alle schweren Waffen verkauft, was zu Verwirrung führt. Die Handkanone und ein Schweizer Dolch mit Schild werden ausgerüstet. Der Händler hat immer noch 800 Gold, die durch geschicktes Verkaufen weiter reduziert werden. Eine Schmiede wird entdeckt, und es wird das Ziel formuliert, so viel wie möglich loszuwerden.
Inventarverwaltung und Schmugglerversteck
01:45:46Es wird festgestellt, dass der Charakter schwer beladen ist, was auf Getränke und Bücher zurückgeführt wird. Die Bücher sollen wieder verkauft werden. Es wird überlegt, 6 Kilogramm Dietrich abzulegen. Ein Teil der Dietriche und eine Schaufel werden aussortiert, ebenso wie Büchsenmacher-Sets. Heilige Gegenstände, die geklaut wurden, werden weggepackt, um das Gewicht zu reduzieren. Der Charakter ist nun bei 152 Gewichtseinheiten. Ein Händler wird aufgesucht, um die Bücher zu verkaufen, jedoch hat dieser bereits kein Geld mehr. In der Stadt angekommen, erregt ein Schmugglerversteck die Aufmerksamkeit. Es wird festgestellt, dass Pfeile und Bolzen verwechselt wurden, und die richtigen Bolzen werden aus der Kiste geholt. Es wird sich gefragt, warum Ausrüstung kaputt geht, aber festgestellt, dass alles heil ist. Ein römisches Speer soll repariert werden, wofür eine Spiele gefunden werden muss. Der Charakter wird von jemandem verfolgt, vermutlich seit dem Verlassen eines Hauses. Unterirdisch soll sich das Schmugglerversteck befinden, aber der Eingang wird woanders vermutet. Jemand, der etwas beibringen kann, wird entdeckt.
Erkundungstour und Quest-Fortschritt
01:58:37Es wird eine Mine entdeckt und beschlossen, diese zu erkunden. Der Charakter fragt sich, wohin der Weg führt und ob es sich lohnt, weiterzugehen. Es wird festgestellt, dass nicht im Wasser gesprintet werden kann. Die Schuhe sind beschädigt und müssen repariert werden. Ein neuer Bereich namens Kuttenberger Untergrund wird erreicht. Es wird überlegt, ob die andere Richtung in der Mine interessanter gewesen wäre. Ein Abfalllager wird gefunden. Es wird ironisch angemerkt, dass trotz der Ankündigung, eine Hauptquest zu verfolgen, noch keine begonnen wurde. Eine unterirdische Kreuzung wird entdeckt, zusammen mit Holzkohle, Bier und Wurst. Der Charakter hofft, dass der Prime-Mod den Stream sieht. Ein Vorarbeiter namens Jörg wird erwähnt. Es wird spekuliert, dass es sich um den Bereich der Minenarbeiter handelt, nicht um Schmuggler. In einem Raum werden Groschen gefunden. Ein toter Schmuggler wird entdeckt, und eine Schmugglerkarte wird gefunden, die jedoch keine sofortigen Hinweise gibt. Ein riesiges Labyrinth wird entdeckt, und ein Ausgang wird markiert. Es werden weitere Gegenstände gefunden, darunter Frauenschuhe, Salami und Stoffe. Ein schweres Schloss wird entdeckt, aber der Charakter ist nicht stark genug, es zu öffnen.