Den letzten Tag Ausreizen M4A1 Abuser Sniper hater MG Vereherer !manger !pmm !emma !bf6

Battlefield 6 Beta: Intensive Gameplay-Tests, Easter Eggs und Balancing-Diskussionen

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Spontaner Sonntag-Stream und positive Spielerfahrung

00:05:30

Es ist lange her, dass ein Spiel so fesselt und man direkt rein will. Trotz anfänglicher Müdigkeit nach acht Stunden Schlaf, die sich wie vier anfühlten, startet der Stream mit der M4A1. Es wird über die hohe Anzahl von Spielern online diskutiert und die Erwartungshaltung der Zuschauer angesprochen. Die Frage, ob die Beta ein Erfolg war, wird positiv beantwortet, da sich der Ruf des Spiels und des Franchises verbessert hat. Es wird betont, dass es bei dem Event in Berlin darum ging zu zeigen, dass das Spiel etwas kann und sowohl Streamer als auch Zuschauer überzeugt werden sollen. Nach einer kurzen MG Session wird entschieden, dass das andere viel geiler ist, was auch immer das sein mag. Es wird auch überlegt, wann es wieder Pokémon Streams gibt, geplant für die kommende Woche bis zur nächsten Battlefield-Beta am Donnerstag.

Cheater-Diskussion und Waffen-Balancing

00:11:38

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es bereits Cheater im Spiel gibt und die Problematik von TikTok-Links diskutiert, die oft unseriös sind. Es wird erwähnt, dass angeblich 300.000 Spieler gebannt wurden, die gecheatet haben oder wollten. Die hohe Anzahl an Eingriffen wird positiv bewertet, da sie zeigt, dass Cheater erkannt werden. Es wird über das Waffenleveln gesprochen und der Wunsch geäußert, das MG mit Aufsätzen kennenzulernen. Die M4A1 wird als aktuell zu stark empfunden und das Balancing diskutiert. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Entry-Barrier aufgrund der Free Beta niedrig ist, was zu mehr Cheatern führen könnte. Der Streamer hofft, dass dies kein großes Problem wird. Es wird überlegt, ob Schalldämpfer die Sichtbarkeit auf der Minimap verhindern und wie man unentdeckt Spots finden kann.

Map-Präferenzen und Gameplay-Strategien

00:36:09

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielmodi diskutiert, wobei Rush auf Verteidigung als spaßig, aber auf Angriff als weniger gelungen empfunden wird. Eroberung wird als Alternative in Betracht gezogen, obwohl der Streamer Flugzeuge in Maps nicht mag. Die M4 wird als besser als die AK eingestuft. Es wird überlegt, ob man im Spiel durch das Zerstören von Wänden Vorteile erlangen kann. Der Streamer spricht über das Syndrom, Liednamen zu vergessen, obwohl man die Lieder gerne hört. Es wird über die Anzahl der Waffen zum Launch spekuliert und die MP7 erwähnt, die durch das Aufnehmen eines anderen Kits erhalten wurde. Der Streamer erklärt, dass er die Klaus-Quartus bespielt und gerne spotet, um dem Team zu helfen. Es wird über das Balancing von Panzern diskutiert, die sich auf der Map Kairo balanced anfühlen.

Beta-Bewertung und Easter Egg-Suche

01:04:43

Vorherrschaft wird als sehr witziger Modus gelobt. Die Beta wird insgesamt mit einer 10 von 10 bewertet, da sie sehr viel Spaß bereitet. Es wird überlegt, ob es im Spiel einen Flickbutton gibt und für wen dieser geeignet ist. Der Streamer versucht, ein Easter Egg auf der Schießstand-Map zu finden und scheitert zunächst an unsichtbaren Wänden und unerreichbaren Objekten. Trotzdem wird der "World First Stromkasten" entdeckt. Es wird überlegt, ob man durch Springen und Sliden an unerwartete Orte gelangen kann. Der Streamer gibt die Suche nach dem Easter Egg schließlich auf, nachdem er erfolglos versucht hat, in den Kühlschrank zu gelangen und verschiedene Bereiche der Map zu erkunden. Es wird spekuliert, dass bestimmte Aktionen im Spiel absichtlich verhindert werden sollen.

Spontaner Gastauftritt und Crossplay-Erfahrungen

03:06:27

Ein Freund tritt dem Stream spontan bei und äußert seine Begeisterung darüber, Battlefield endlich spielen zu können. Es wird bestätigt, dass Crossplay zwischen Steam und EA funktioniert und das gemeinsame Spielen problemlos möglich ist. Der Freund berichtet von positiven Erfahrungen mit dem Spiel und lobt die Events in Berlin und L.A., die den Eindruck erweckten, dass das Spiel gut sein muss. Es wird über die Berg-Map diskutiert, die beide Spieler als schlecht empfinden. Der Freund äußert Bedenken bezüglich der privaten Nutzung eines Firmen-PCs und bittet den Chat um Diskretion. Er lobt die Klangqualität des Mikrofons und berichtet von seinen schlechten Erfahrungen mit Snipern im Spiel. Der Streamer und sein Freund diskutieren über das Balancing von Fahrzeugen und Waffen im Spiel. Es wird erwähnt, dass bereits Videos von Aimbots auf Twitter gesichtet wurden und dass 300.000 Leute wegen Cheating gebannt wurden.

Gameplay-Eindrücke und Experimente mit C4

03:12:47

Es wird der Eindruck vermittelt, dass Battlefield 4 ein Update erhalten hat, was das Spielerlebnis erfrischend macht. Die Scharfschützen werden aufgrund ihres Spielstils kritisiert, während gleichzeitig ein leichter Aim-Bot erwähnt wird, der beim Zielen hilft. Es wird ein fehlender Knopf für einen 180-Grad-Blick bemängelt, der das Spiel für Spieler mit niedriger DPI-Einstellung erleichtern würde. Es folgt der Dank an einen Zuschauer für drei Monate Support. Im weiteren Verlauf werden die Boost-Fähigkeiten von C4 im Spiel getestet, indem C4 an einem Auto befestigt und gesprengt wird. Der Versuch, das Auto mit C4 zu beschleunigen, scheitert jedoch. Es wird über frühere Erfahrungen mit C4 in Battlefield-Spielen gesprochen, insbesondere auf der Peaks-Map, wo man sich mit C4 auf den C-Spot katapultieren konnte, um Bereiche der Karte zu überspringen.

Frust und Sniper-Ärgernisse im Spiel

03:17:06

Es wird die Genugtuung darüber geäußert, Scharfschützen im Spiel zu besiegen und sich über deren Spielweise lustig gemacht. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, in bestimmte Bereiche der Karte zu gelangen, einschließlich eines Steins und einer Treppe. Es wird ein 25er Hit auf einen Helikopterpiloten erzielt, was die Frage aufwirft, ob Scharfschützenfahrzeugen Schaden zufügen können. Es wird die Waffenbalance diskutiert, insbesondere die Stärke der M4 und die Möglichkeit, als Versorger Scharfschützen zu spielen, was neue Strategien ermöglicht. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es klassenunabhängige Waffen gibt. Es wird über die hohe Anzahl an Spielern an bestimmten Positionen auf der Karte und die Effektivität der M4 als Waffe gesprochen. Es wird die CS-ähnliche Mechanik hervorgehoben, bei der man schneller ist, wenn man das Messer rausholt, was positiv aufgenommen wird.

Erinnerungen an frühere Spiele und Diskussion über Gaming-Gewohnheiten

03:28:53

Es werden Erfahrungen mit Delta Force als Battlefield-Ersatz geteilt und hervorgehoben, was an Battlefield besser gefällt. Es wird über die Anzahl der Stunden gesprochen, die in Battlefield 4 investiert wurden, und wie sich Gaming-Gewohnheiten im Vergleich zur Schulzeit verändert haben. Es wird über frühere Gaming-Erfahrungen gesprochen, einschließlich des schnellen Nachhausefahrens von der Schule, um zu spielen. Es wird über die investierte Zeit in League of Legends gesprochen. Es wird über Webseiten gesprochen, die Spielstunden anhand von gespielten Spielen und durchschnittlicher Spieldauer schätzen. Es wird eine Situation im Spiel geschildert, in der ein Spieler von hinten überrascht wird. Es wird über Gesetze in Korea gesprochen, die Spieler an häufige Pausen erinnern sollen. Es wird die Geschichte von 15-Minuten-Zeitkärtchen erzählt, die den PC-Konsum einschränken sollten, aber das Gegenteil bewirkten. Es wird die Liebe zum Raketenwerfer und dessen Sounddesign hervorgehoben.

Experimentieren mit RPGs und Gameplay-Strategien

03:48:33

Es wird darüber gesprochen, ob man das Spiel mit RPGs dominieren kann, ähnlich wie beim AWP-Spielen in Deathmatch. Es wird der Wunsch geäußert, nur noch RPGs zu spielen und alle Raketen abzufeuern. Es wird die Stärke der RPGs hervorgehoben. Es wird auf das Spielen auf Sound und das Zielen auf die Füße der Gegner eingegangen. Es wird über die Splash-Damage von RPGs und die Notwendigkeit direkter Treffer gesprochen. Es wird erwähnt, dass am nächsten Wochenende ein Squad-Event stattfindet, bei dem mit anderen Leuten zusammengespielt und Punkte gemacht werden müssen. Es wird überlegt, ob das Level-Cap erhöht oder neue Maps und Waffen hinzugefügt werden. Es wird diskutiert, ob RPGs für Panzer ausgelegt sind, was aber bezweifelt wird. Es wird eine Erinnerung an die Serie Video Game High School geteilt. Es wird über das Klettern im Spiel gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass in der Beta etwas versteckt ist. Es wird ein Fenster entdeckt, das sich öffnen lässt, obwohl es nicht aufmachbar sein sollte. Es wird die Möglichkeit angesprochen, allen im Chat Keys zu geben.

Erkundung von Kletterrouten und Gameplay-Mechaniken

04:00:14

Es wird versucht, eine bestimmte Stelle zu erklimmen, wobei die Herausforderungen und potenziellen Routen diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass bestimmte Elemente der Umgebung, wie z.B. Vordächer, zerbrechlich sind. Es wird ironisch kommentiert, dass im Stream Werbung für Battlefield 6 und die Bundeswehr geschaltet wird. Es wird der Frust über den FBG (vermutlich ein Fehler im Spiel) ausgedrückt und gleichzeitig dessen räudige Natur gelobt. Es wird ein Headshot mit einem RPG erzielt, was als sehr befriedigend empfunden wird. Es wird festgestellt, dass man vom RPG sterben kann, ohne etwas dagegen tun zu können. Es wird das Wissen über die Maps und ihre Winkel demonstriert. Es wird versucht, auf Fensterrahmen zu klettern, was jedoch misslingt. Es wird die Physik eines Baumes im Spiel als sehr spannend bezeichnet. Es wird der Versuch unternommen, in einen Kühlschrank im Spiel zu gelangen. Es wird festgestellt, dass Minen durch Geräusche ausgelöst werden, aber auch als Annäherungsminen funktionieren.

Map-Analyse und Gameplay-Experimente

04:18:26

Es wird festgestellt, dass sich die Entwickler gut darum gekümmert haben, dass man nicht in Fenster gelangen kann, in die man nicht soll. Es wird die beste Map gelobt, obwohl der C-Spot problematisch ist. Es wird die Gruppe verlassen, um mit bestimmten Spielern zu spielen. Es wird überlegt, welchen Film ein anderer Streamer veröffentlicht hat. Es werden Kühlschrank-Vibes wahrgenommen und die Parcours-Fähigkeiten getestet. Es wird der Wunsch geäußert, sich in einen Kühlschrank im Spiel zu setzen und jedes Fenster zu testen. Es wird ein Wasserrohr kaputt gemacht, was bedauert wird. Es wird die Zerstörbarkeit der Umgebung als verrückt bezeichnet. Es wird die Frustration über die Map-Ränder ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass Battlefield 6 ein besseres Battlefield 4 ist. Es wird versucht, auf ein Fahrrad im Spiel zu klettern. Es wird experimentiert, was passiert, wenn man während einer Fensteranimation etwas setzt. Es wird festgestellt, dass ein Spawnbeacon als umkämpft gilt, was eine neue Mechanik ist.

Erkundung von Map-Geheimnissen und Gameplay-Mechaniken

04:35:16

Es wird versucht, Spawnbeacons an der Decke zu platzieren. Es wird das Fenster-Problem weiter untersucht und vermutet, dass Gegner generiert werden. Es wird überlegt, ob am eigenen Spawn ein Play möglich ist, da dieser nicht umkämpft sein kann. Es wird versucht, auf Gebäude zu klettern und Hitboxen zu testen. Es wird festgestellt, dass man von Stacheldraht Schaden bekommt. Es wird nach einem Fenster im zweiten Stock gesucht, um leichter ranzukommen. Es wird festgestellt, dass Gebäude hinter Rollläden zugemauert sind und diese nicht kaputt gemacht werden können. Es wird vermutet, dass Informationen absichtlich versteckt werden. Es wird versucht, auf Gitter und Steine zu gelangen. Es wird festgestellt, dass die Gebäude auf der Map nicht so gut sind. Es wird versucht, in rote Fenster zu gelangen. Es wird die mangelnde Awareness anderer Spieler ausgenutzt. Es wird versucht, ein Fenster im HQ zu erreichen. Es wird ein Fahrzeug als Treppe benutzt, um höher zu gelangen. Es wird vermutet, dass die Gebäude Attrappen sind und die Entwickler etwas verstecken.

Theorien über Map-Design und Gameplay-Einschränkungen

04:51:17

Es wird die Vermutung geäußert, dass die Map eine Ablenkung ist und die eigentlichen Geheimnisse auf anderen Maps versteckt sind. Es wird festgestellt, dass die Fenster unterschiedlich sind. Es wird versucht, mit einem Auto Fenster kaputt zu machen. Es wird der Squad verlassen. Es wird versucht, auf einen Turm zu gelangen. Es wird ein ominöser Sandhaufen entdeckt. Es wird versucht, über Steine auf eine Straßenlaterne zu gelangen. Es wird festgestellt, dass die Rohre alle Physik haben. Es wird jedes Gebäude auf der Map untersucht. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Map eine Decoy ist und die eigentlichen Geheimnisse auf der Kairo-Map versteckt sind. Es wird ein letztes Mal im HQ geforscht. Es wird ein verschlossenes Fenster im HQ gefunden und die Theorie getestet. Es wird festgestellt, dass sich die Gebäude unterschiedlich verhalten. Es wird die Vermutung geäußert, dass die Freimaurer das Tier direkt erinnern. Es wird der hohe Zeitaufwand im Spiel kommentiert. Es wird nach einem Gadget gesucht, das helfen könnte. Es wird die Wandstrategie auf dem Versorger in Betracht gezogen. Es wird versucht, durch ein Fenster zu springen und ein Schild zu setzen, was jedoch nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass man im Springen nichts setzen kann. Es wird ein natürlicher Tod in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass die Spawnbeacon out of bounds ist. Es wird nach einem Gerüst gesucht. Es wird festgestellt, dass es gute Forschung war und die Freimaurer etwas verheimlichen. Es wird angekündigt, dass am Donnerstag wieder die Beta gespielt wird. Es wird sich auf neue Maps gefreut. Es wird sich für den Support bedankt und auf die WhatsApp-Gruppe verwiesen.