[DROPS] Neue Map, Neuer Modus, Neue Challenges DEN GANZEN TAG BF 6 Bamd BF 6 M&U auf ? !manger !pmm !emma
Battlefield 6: Neue Map, Rush-Modus, Waffen-Balancing und FOV-Anpassungen im Test
![[DROPS] Neue Map, Neuer Modus, Neue C...](/static/thumb/video/rvncnyt7-480p.avif)
Der Streamer testet Battlefield 6 Beta, erkundet die neue Map und den Rush-Modus. Er experimentiert mit Waffen-Setups, bemerkt Sound- und Controller-Probleme und passt das FOV an. Diskussionen über Waffen-Balancing, Recoil und Teamwork entstehen. Eine Kooperation mit anderen Streamern wird angekündigt. Performance-Optimierung durch FSR und DLSS wird ebenfalls thematisiert.
Erste Eindrücke und Spielmodi
00:00:51Der Streamer startet mit Battlefield 6 und erkundet die verfügbaren Spielmodi. Rush Nahkampf ist spielbar, und es gibt eine personalisierte Suche für Eroberung Rush auf der neuen Karte. Er freut sich über die Möglichkeit, Rush alleine zu spielen und äußert den Wunsch, die neue Karte zu testen. Nach einer Runde ist er bereit, auf Vorschläge der Zuschauer einzugehen. Er stellt fest, dass die Waffen gleich geblieben sind und man queuen kann. Die neue Map wird gelobt, obwohl er sie bereits auf einem Event gespielt hat, aber noch nicht in der Eroberungsvariante kennt. Er merkt an, dass die Map optisch ansprechend ist und er sich an einige Spots erinnert, die er bereits in einer Runde Eroberung gespielt hat. Die FPS sind auf der neuen Map niedrig und er möchte seine MP7 umspecken, um sie an die Gegebenheiten anzupassen. Er nimmt Anpassungen an seiner MP7 vor, um ein größeres Magazin und weniger Rückstoß zu erreichen, wobei er verschiedene Aufsätze testet und kombiniert. Er erinnert sich an eine Stelle, an der er im Playtest mit der Shotgun gecampt hat und fragt sich, ob man sich noch irgendwo entlang bewegen kann.
Soundprobleme und Waffen-Balancing
00:08:33Der Streamer bemerkt ungewöhnliche Geräusche im Spiel und vermutet Soundprobleme. Er stellt fest, dass die Oper null Rückstoß hat und lobt die Smokes im Spiel. Er überlegt, seine Waffe wieder auf eine Hüftfeuer-Variante umzubauen, da sie ihm in der aktuellen Konfiguration nicht gefällt. Er testet verschiedene Aufsätze und Konfigurationen für seine Waffen, um die optimale Einstellung zu finden. Er spricht über begrenzte Punkte und verrückte Setups. Er erklärt, dass der Rangefinder im Spiel anders funktioniert als erwartet, da er automatisch zeroed. Er will ausprobieren, ob es funktioniert, schießen und zeroen auf einer Taste zu haben. Er findet keine Lobby und vermutet, dass alle Eroberung oder Rush auf der neuen Karte spielen. Er glaubt, dass man für Rush queuen muss, um eine Lobby zu finden. Das Spiel macht bisher einen guten Eindruck und die Waffen haben kaum Rückstoß. Er glaubt, dass es im Oktober Spaß machen wird und findet die Aussicht im Spiel schön.
Controller-Probleme und Rush-Modus
00:22:19Es wird erwähnt, dass das Controller-Problem behoben wurde, indem Spieler mit Controllern permanent aus der Beta gebannt werden. Der Streamer startet seine erste Runde Rush in Battlefield 6 und ist gespannt darauf. Er spielt eine Waffe, die ihm nicht gefällt, aber er will sie durchspielen. Er wundert sich über die kleinen Teams im Rush-Modus (12 gegen 12). Er stellt fest, dass die Map erst verstanden werden muss. Er bemerkt, dass Smokes nützlich sind, hätte aber auch gerne Granaten. Er überlegt, auf Shotgun zu wechseln, da dies am meisten Sinn zu ergeben scheint. Er zeigt einen Weg, wie man hochkommt und wollte die Camper von hinten holen. Er stellt fest, dass Battlefield für ihn immer Eroberung war und er in seinen 450 Stunden Battlefield 4 vielleicht keine einzige Runde Rush gespielt hat. Er freut sich auf Squad Deathmatch. Er vermutet, dass man durch Recued in andere Playlists kommt, damit man nicht die ganze Zeit das gleiche spielt. Waffenbalancing und Klassenbalancing werden erst zum Full Release verändert.
Technische Probleme und Strategieanpassung
00:55:28DLSS verschwindet manchmal und stellt sich bei einigen Zuschauern wieder aus, was zu niedrigeren Frames führt. Es gab wohl ein Update, das dies verursacht hat. Der Streamer stellt fest, dass er irgendwann alles auf automatisch gestellt hat, ohne es zu bemerken. Er ändert seine Strategie und verzichtet auf Revives, da er eine gute Strategie für die Map gefunden hat. Er glaubt, dass eine bestimmte Waffenkombination gut sein könnte. Er nimmt zuerst die Punkte mit, bevor er am Kampf auf C teilnimmt. Er wundert sich, dass er von den Gegnern nicht gesehen wurde, obwohl er sie hört. Er bemerkt, dass ihm schnell die Munition ausgeht und fragt sich, welches Gerät ein Gegner benutzt. Er baut seine Waffen immer noch mit Schalldämpfer. Er motiviert seine Zuschauer, custom zu queuen. Er bemerkt, dass sein Reload unsichtbar ist und dass er den Laser wieder auf seine Waffe macht. Er findet es gut, dass das Wallhack weggeht.
Diskussion über Recoil und Waffenverhalten in Battlefield
02:13:34Es wird über das Recoil in Battlefield diskutiert, wobei ein Vergleich zu Battlefield 4 gezogen wird. Es wird festgestellt, dass sich das Recoil kaum verändert hat und die Hitwreck früher weniger auffiel. Die aktuelle Waffenauswahl könnte ebenfalls eine Rolle spielen. Im Late-Game mit vollen Builds könnte es weniger Recoil geben. Früher gab es Waffen, die mehr Schaden machten und mehr Kontrolle erforderten. Wenn sich alle Waffen am Ende gleich schießen, wäre das seltsam. Es wird eine Situation im Spiel beschrieben, in der die Position des Teams ungünstig ist und Smoke fehlt. Der Spieler wechselt zwischen verschiedenen MGs und bricht einen Diffuse ab. Die Herausforderung, Sektoren einzunehmen, wird erwähnt. Es wird über die Stärke des zweiten MGs im Nahkampf gesprochen und die Bedeutung von Headshots betont. Ein Gegner wird durch einen Lensflare entdeckt und ausgeschaltet. Der Spieler hält sich für nützlich und will deshalb an seiner Position bleiben.
Experimente mit Waffen-Setups und Spielmechaniken
02:26:41Es werden verschiedene Waffen-Setups ausprobiert, darunter eine Schrotflinte mit fünffachem Visier, um eine Sniper-Shotgun zu erstellen. Es wird festgestellt, dass man damit wahrscheinlich nicht one-shotten kann. Eine entzückende Position wird entdeckt, aber es kommen Gegner. Das Zielen mit der Shotgun fällt leichter als mit einem Sniper. Die Kugel fliegt sehr schnell und kommt fast instant am Ziel an. Es wird überlegt, ob ein kleinerer Zoom auf Midrange die Lösung wäre. Auf kurze Distanz sind Headshots mit der Shotgun One-Shots. Es wird ein Sniper entdeckt und versucht, ihn auszuschalten. Die Idee, die Shotgun schallgedämpft zu spielen, wird verworfen. Es wird überlegt, warum das Erobern eines Sektors mit der Shotgun nicht als solcher gewertet wird. Die erste Runde nach dem Filtern nach Maps und Modus ist immer safe, danach wird man in den generellen Pool gepackt. Es wird vermutet, dass dies gemacht wurde, um zu sehen, welche Karten die Leute bevorzugen.
FOV-Probleme und morgige Kooperation mit anderen Streamern
02:38:59Es wird festgestellt, dass sich das FOV (Field of View) verändert hat und das Spiel dadurch langsamer wirkt. Es wird vermutet, dass dies am Visier liegt. Ein neues Spiel soll das Problem beheben. Morgen findet eine Challenge statt, bei der Streamer in Squads eingeteilt werden und Punkte sammeln müssen. Es gibt Preise wie eine Playstation zu gewinnen. Es wird eine Zusammenarbeit mit Aim angekündigt. Der Streamer wird mit Lara Loft und Lost Aiming im Squad sein und in Public-Runden Aufgaben erfüllen müssen. Es wird ein Camera Shake festgestellt, der vorher nicht da war. Der Spieler benötigt Munition und wird von einem Teamkollegen versorgt. Das FOV wird auf einen menschlicheren Wert angepasst, was das Zielen erleichtert. Das Spiel wirkt ruhiger und langsamer. Es wird überlegt, ob das fehlende DLSS und die dadurch fehlenden Frames Motion Sickness verursachen.
Diskussion über Waffen-Munition und Kameraführung
03:00:53Es wird die Freude darüber geäußert, dass die Beta so weit vom Full Release entfernt ist, da man so viel spielen kann, wie man will, ohne sich sattzusehen. Ein einmaliges Angebot wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass Leute, die in den Bergen kämpfen, das verdient haben. Es wird überlegt, was die verwendete Munition bewirkt. Es wird festgestellt, dass sich etwas an der Kameraführung geändert hat und der Punkt in der Mitte beim Geradeauslaufen schwankt. Dies war vorher nur beim Seitwärtslaufen im Sprint der Fall. Es wird überlegt, ob man das Schwanken des Punktes ändern kann. Ein Panzer verfehlt sein Ziel. Es wird die Nützlichkeit des Kompasses hervorgehoben, auf dem auch gespottete Gegner angezeigt werden. Es wird Teamwork gelobt, insbesondere die Reparatur eines Panzers. Es wird über die Hitze geklagt und der Wunsch nach einer Klimaanlage geäußert. Die Kamera macht den Spieler krank, aber er hält durch. Es wird überlegt, ob Klima oder Pizza wichtiger sind.
Gameplay-Anpassungen und Performance-Optimierung
04:42:55Es wird mit verschiedenen Grafikeinstellungen experimentiert, darunter AMD FSR, um die Frame-Rate zu verbessern. FSR zeigt sofortige Verbesserungen. Der Streamer bemerkt eine deutliche Steigerung der FPS von etwa 75 auf 160, was das Spielerlebnis flüssiger macht. Es wird festgestellt, dass DLSS (Deep Learning Super Sampling) im Vergleich zu anderen Optionen eine bessere Bildqualität bietet. Es wird ein geheimes Raum entdeckt, dessen Nutzen aber in Frage gestellt wird. Verschiedene Waffenkonfigurationen werden ausprobiert, darunter die DMR (Designated Marksman Rifle), wobei festgestellt wird, dass einige Aufsätze besser geeignet sind als andere. Es wird festgestellt, dass Headshots mit der AK besonders effektiv sind. Es wird über unausgeglichene Rush-Matches diskutiert, was auf ein Team-basiertes Problem hindeutet. Der Streamer experimentiert mit der AK und stellt fest, dass sie mit dem richtigen Aufsatz sehr effektiv sein kann. Es wird erwähnt, dass Rush-Spiele oft unausgeglichen sind, was möglicherweise auf Team-Zusammensetzung und -Koordination zurückzuführen ist.
Taktische Spielweise und Waffen-Experimente
05:08:55Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen und Spielstile diskutiert. Der Streamer experimentiert mit der AK und stellt fest, dass sie mit dem richtigen Aufsatz sehr effektiv sein kann. Es wird ein 5-fach Visier als "Nightmare" bezeichnet. Es wird überlegt, ob ein Schalldämpfer sinnvoll ist. Es wird die Präzision beim Feuern über längere Zeiträume getestet, was zu einer längeren ADS-Zeit führt. Es wird überlegt, ob man auf ein schnelles Magazin verzichten soll. Es wird eine neue Taktik ausprobiert, bei der ein Spot für Defuse genutzt wird. Es wird festgestellt, dass Bewegungsmelder nützlich sind, um die Position von Gegnern zu erkennen. Es wird die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben, insbesondere bei Rush-Spielen. Es wird überlegt, ob man Pionier spielen soll, um Panzer abzuwehren. Es wird festgestellt, dass Pings, wenn man tot ist, für andere Spieler sichtbar sind. Es wird eine neue Position auf der Map entdeckt, von der aus man mit einem Raketenwerfer schießen kann. Es wird eine neue Waffe ausprobiert und festgestellt, dass sie lustig zu spielen ist.
Erkundung von Maps und Strategien
05:33:23Es werden neue Wege und Strategien auf der Karte erkundet, einschließlich des Kletterns auf Gebäude und der Nutzung von Spawn-Beacons. Es wird ein neuer Spot entdeckt, der als sehr gut befunden wird. Es wird die Bedeutung von Geduld und Beobachtung betont, um Gegner zu entdecken. Es wird festgestellt, dass man von einem bestimmten Punkt aus sehr viel sehen kann. Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der eine Spawnbeacon in einer Ecke platziert wird. Es wird überlegt, wie man ein bestimmtes Gebäude am besten verteidigt. Es wird ein neuer Weg gefunden, um auf das Dach eines Gebäudes zu gelangen. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont, um Ziele zu erreichen. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter Aufsatz das Wackeln der Waffe reduziert und somit besser geeignet ist. Es wird ein neuer Glitch entdeckt, der ausgenutzt wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, bestimmte Bereiche auf der Karte zu blockieren, um Gegner aufzuhalten. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Visier zu zoomy ist. Es wird die Bedeutung von Geduld beim Bespielen eines Spots betont. Es wird überlegt, ob man sich um schallgedämpfte Versionen kümmern soll.
Waffen-Optimierung, Gameplay-Anpassungen und Community-Interaktion
06:41:29Es wird über die Optimierung der AK und DMR gesprochen, wobei verschiedene Aufsätze getestet werden, um die beste Konfiguration zu finden. Der Streamer teilt einen Zeitplan für einen Mecca Break-Stream mit. Es wird ein Problem mit einem lauten Spieler im Voice-Chat erwähnt. Es wird über die Effektivität der DMR auf lange Distanzen diskutiert. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und korrigiert Fehler. Es wird ein Visier als "ultra scheiße" bezeichnet und sofort wieder abmontiert. Es wird über die Möglichkeit eines Battlefield 6 Parkour-Videos diskutiert. Es wird festgestellt, dass die AK in Rush eigentlich nichts zu suchen hat. Es wird die Trainings-Map erwähnt und überlegt, ob man sie alleine aufnehmen kann. Es wird darüber spekuliert, ob ein bestimmter Glitch (Kühlschrank) gepatcht wurde. Es wird über die absurden Regeln der Gesellschaft philosophiert. Es wird überlegt, ob man sich in einen Kühlschrank legen soll. Es wird über komische Positionen auf der Map gesprochen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Streams uncut auf YouTube hochzuladen und damit Geld zu verdienen. Es wird ein Deal für 85 Euro pro Monat angeboten. Es wird über die Effektivität von Headshots mit der AK gesprochen. Es wird überlegt, ob die Klimaanlage repariert werden muss. Es wird festgestellt, dass Frame Gen nicht gut funktioniert. Es wird über die Bedeutung von Pionieren gesprochen, die sich um Panzer kümmern. Es wird festgestellt, dass man mit Smoke Schaden machen kann. Es wird überlegt, ob man mit einer Smoke killen kann. Es wird festgestellt, dass man Gegner verwirren kann, wenn man während der Counter umspringt. Es wird über die Zoomstufe von Visieren diskutiert. Es wird festgestellt, dass die AK stark unterschätzt wurde. Es wird über die Rush-Quest gesprochen und wie man sie durch Flaggeneroberung abschließen kann. Es wird über Waffenanhänger und andere kleine Sachen gesprochen, die man freischalten kann. Es wird über verschiedene Loadouts für eine Waffe diskutiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Maps auszuwählen. Es wird beschlossen, den Stream für heute zu beenden, um an einem Skript zu arbeiten. Es wird angekündigt, dass es morgen wieder einen Stream geben wird. Es wird erklärt, was M&U ist.