IRONMON IST ZURÜCK Pokemon Feuerrot Ultimate+ !Ironmon !regeln Mehr Pokemon auf !manger und !pmm !emma
Ironmon Feuerrot Ultimate+: Harte Regeln, schnelle Tode und neue Pokémon
Rvnxmango beginnt einen Ironmon-Run in Feuerrot mit Hardcore-Regeln. Nach vielen schnellen Toden durch zufällige Pokémon und Trainer, werden neue Strategien entwickelt. Die Community beeinflusst Entscheidungen wie Legendary-Erlaubnis und Reset-Zeitpunkte. Trotz Herausforderungen und unerwarteter Wendungen wird der Spaß am Spiel betont und ein neuer Rekord aufgestellt. FIFA-Anekdoten werden auch erzählt.
Ironmon Feuerrot Ultimate Plus: Regeln und Vorbereitung
00:12:45Der Streamer startet einen neuen Ironmon-Run in Feuerrot, dem ersten Spiel dieser Art, das er gespielt hat. Er erinnert sich daran, dass der ursprüngliche Run relativ einfach war, da es sich um einen Standard-Ironmon-Run mit laschen Regeln handelte. Nun soll es schwieriger werden, indem das Regelwerk von Hard Gold und Soul Silver übernommen wird. Zu den Regeln gehören keine VM-Moves im Kampf, das One-Shotten von Arenen, das Besiegen aller Trainer und das Verbot von Überresten. Zusätzlich wird die Regel aus Kaiser Ironmon übernommen, dass nur ein Pokémon gleichzeitig erlaubt ist. Es gibt die Ultimate Fluctuating Growth Rates, außer für Legendäre, die langsam sein müssen, damit man im Mid- und Endgame mehr auf die Fresse bekommt. Der Streamer hat bereits einige Vorbereitungen getroffen, wie das Entfernen des Intros bei jedem Reset, das Entfernen der Gender-Auswahl und das Deaktivieren der Hintergrundmusik, um Kampfsounds zu ermöglichen. Er einigt sich mit dem Chat auf die drei Favoriten-Pokémon Starmie, Stalos und Absol, die er immer nehmen darf, wenn er sie sieht. Außerdem wird eine 600 BST-Sperre eingeführt, um bestimmte Pokémon auszuschließen. Nach einigen technischen Anpassungen der Szene und des Trackers kann der erste Versuch starten.
Erster Run und neue Regeln
00:35:38Es wird offiziell der Start eines neuen Ironmon-Abenteuers mit Ultimate Plus Feuerrot Ironmon eingeläutet. Ein Patch sorgt dafür, dass Ingame-Sounds zu hören sind, aber trotzdem schneller gespielt wird. Der Tracker zeigt an, welchen Pokéball man nehmen muss. Im ersten Run erhält man ein Bisa-Knosp. Der erste Run gehört der Anzahl der ersten Person, die gefragt hat. Eine der besten Sachen an Feuerrot ist, dass man nicht ewig laufen muss, bis man Rivalen bekämpft. Der erste Rivale hat ein Intimidate Kabuto mit Step Megadrain. Der Streamer schafft es, den Rivalen zu besiegen. Die Werte der Pokémon sind komplett random. Ein Pokémon, wo einer der Attack-Werte niedrig ist und der andere relativ hoch im Vergleich und alle anderen Werte halbwegs normal verteilt, ist genau das, was man will. Wilde Pokémon werden per se geskippt, dürfen aber theoretisch besiegt werden. Es wird geprüft, ob der Hidden Item Patch drauf ist. Man darf keine Pokémon fangen, da man mit der Regel spielt, dass man das gesamte Spiel mit einem Pokémon durchspielen muss. Man darf pivoten, wenn man etwas Geiles sieht, sobald man Bälle hat. Der Hidden Item Patch ist nicht drauf.
Schnelles Aus und neue Versuche
00:44:27Der erste Run endet schnell durch Abgesang von einem normalen Trainer. Ein neuer Versuch wird gestartet, wobei das Pixi mit Aurora Beam und Petal Dance eine Katastrophe ist, da es ein gottloser Special Attacker ist, aber keinerlei Verteidigung hat. Nach einem weiteren schnellen Tod wird ein neuer Versuch gestartet, bei dem man ein Synchronize Kegli erhält. Die Stats sind in Ordnung, aber es steht ein schweres Rival-Battle bevor. Ein Cool Trainer wird besiegt und man erhält TM08 Covet. Man darf keine Items kaufen, außer Schütze und Pokébälle. Nur Items, die rumliegen, dürfen genommen werden. Das führt dazu, dass man, was Heals angeht, immer knapp bei Kasse sein wird. Ein Doomdesire Guadova wird gefangen. Doomdesire ist Stahl und Stahl ist physical in der Gen. Man hat jetzt schon zweimal mit den Stats am Anfang echt viel Glück gehabt. Stealing from a trainer battle is fine. Man nimmt Trainer mit und Blizzard ins Gesicht. Man hasst Paralyse. Man darf immer zurück ins letzte Poké Center, da die One-Shot-Dungeons rausgenommen wurden. Speedset ist insane. Spite wird nicht genommen und man nimmt Blizzard. Smaragd und Feuerrot wurden mit den Standardregeln durchgespielt.
Erster Orden und weitere Runs
00:58:30Nachdem der Kater rausgelassen wurde, geht es mit brachialen Scheißattacken in die erste Arena. Man muss sparen, wann immer es geht. Der erste Orden wird geholt und TM39 Endeavor wird erhalten. Man kann Schütze kaufen. Feuerrutsch ist viel besser für diese Challenge als alles andere. Man entscheidet sich für Katzer Blizzard. Man kriegt nur physical attacks. Der Rivale da unten wird ignoriert. Dadurch wird sein Ego verletzt und er ist beim nächsten Fight anfälliger für Fehler. Es stellt sich heraus, dass Triple Kick nur einmal hitten kann. Der Run ist vorbei durch ein Kingler. Ein neuer Run wird gestartet und man erhält ein Rockhead Blanas mit Flamewheel. Rockhead ist eine super Fähigkeit. Man wurde verwöhnt, dass man in den ersten zwei Runs zweimal aus diesem Scheißgebäude hier rausgekommen ist. Ein neuer Run wird gestartet und man erhält ein Fokusband Katerstrophe. Ein Smogmog wird genommen. Natürlich nimmt der Kyogre. Legendary ist im Startfight und ist illegal. Ein neuer Run wird gestartet und man erhält ein Hustle Amaldo. Man macht keinen Schaden. Ein Hustle Amaldo wird genommen. Man wird von Paddle Dance besiegt.
Porenta-Aus und neue Pokémon-Fänge
01:18:15Porenta wird aus dem Team genommen, da es als unbrauchbar eingestuft wurde, obwohl sich dies später als Fehler herausstellt. Es wird diskutiert, ob das Fangen neuer Pokémon sinnvoll ist, da immer nur ein Pokémon pro Route verwendet werden darf. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Tode, gelingt es, mit einem neuen Pokémon zu pivoten. Es wird ein Bisaflor in Erwägung gezogen, aber die begrenzten Pokébälle stellen ein Problem dar. Ein Weberack namens Vati tritt dem Team bei, was als sympathischer Zug gewertet wird. Es folgen weitere Pokémon-Fänge, darunter ein Kokowai namens Kaliont und ein Knopfhänser mit der Fähigkeit Truant, der sofort eliminiert wird. Ein Tauros wird gefangen, dessen Attacken und Werte zunächst vielversprechend erscheinen, sich aber als unzureichend herausstellen. Es wird überlegt, ob Legendarys erlaubt sein sollen, wobei die Entscheidung fällt, dass ein Legendary in der Favorite Clause erlaubt ist, was zu einem Kyogre Run führen könnte. Die Regeln des Ironmon-Challenges werden erneut betont: Alles ist zufällig und schwieriger als zuvor.
Team-Erweiterung und Strategie-Überlegungen
01:25:56Ein Weberack namens Vati tritt dem Team bei, was als sympathischer Zug gewertet wird. Es folgen weitere Pokémon-Fänge, darunter ein Kokowai namens Kaliont und ein Knopfhänser mit der Fähigkeit Truant, der sofort eliminiert wird. Ein Tauros wird gefangen, dessen Attacken und Werte zunächst vielversprechend erscheinen, sich aber als unzureichend herausstellen. Es wird überlegt, ob Legendarys erlaubt sein sollen, wobei die Entscheidung fällt, dass ein Legendary in der Favorite Clause erlaubt ist, was zu einem Kyogre Run führen könnte. Die Regeln des Ironmon-Challenges werden erneut betont: Alles ist zufällig und schwieriger als zuvor. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Kaizo-Varianten diskutiert und entschieden, dass das aktuelle Regelset einen guten Mittelweg zwischen Grind und Hoffnung bietet. Die Wahl des Starters wird durch den Tracker vorgegeben, und es wird betont, dass die Vorgabe immer zufällig ist. Es wird überlegt, welche Pokémon gefangen werden sollen, wobei Kingler als bessere Wahl als Kadabra angesehen wird.
Taktische Entscheidungen und Regelanpassungen
01:42:25Es wird überlegt, ob Legendarys erlaubt sein sollen, wobei die Entscheidung fällt, dass ein Legendary in der Favorite Clause erlaubt ist, was zu einem Kyogre Run führen könnte. Die Regeln des Ironmon-Challenges werden erneut betont: Alles ist zufällig und schwieriger als zuvor. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Kaizo-Varianten diskutiert und entschieden, dass das aktuelle Regelset einen guten Mittelweg zwischen Grind und Hoffnung bietet. Die Wahl des Starters wird durch den Tracker vorgegeben, und es wird betont, dass die Vorgabe immer zufällig ist. Es wird überlegt, welche Pokémon gefangen werden sollen, wobei Kingler als bessere Wahl als Kadabra angesehen wird. Nach einem gewonnenen Rivalenfight darf jederzeit resettet werden, was eine Änderung der bisherigen Spielweise darstellt. Die Community spricht sich für Resets aus, wenn die Pivots schlecht sind. Die Legendary Claws werden wieder ins Spiel gebracht, da die Community dies wünscht. Es wird überlegt, welches Pokémon als Favorit gewählt werden soll, wobei die Wahl auf den Fisch fällt.
Herausforderungen und unerwartete Wendungen
01:59:59Es wird überlegt, ob Legendarys erlaubt sein sollen, wobei die Entscheidung fällt, dass ein Legendary in der Favorite Clause erlaubt ist, was zu einem Kyogre Run führen könnte. Die Regeln des Ironmon-Challenges werden erneut betont: Alles ist zufällig und schwieriger als zuvor. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Kaizo-Varianten diskutiert und entschieden, dass das aktuelle Regelset einen guten Mittelweg zwischen Grind und Hoffnung bietet. Die Wahl des Starters wird durch den Tracker vorgegeben, und es wird betont, dass die Vorgabe immer zufällig ist. Nach einem gewonnenen Rivalenfight darf jederzeit resettet werden, was eine Änderung der bisherigen Spielweise darstellt. Die Legendary Claws werden wieder ins Spiel gebracht, da die Community dies wünscht. Es wird überlegt, welches Pokémon als Favorit gewählt werden soll, wobei die Wahl auf den Fisch fällt. Ein taktischer Reset wird durchgeführt, nachdem ein vielversprechendes Kangama verpasst wurde. Es wird über die Kombination von In-Game-Sounds ohne Musik diskutiert, was als angenehme Lösung empfunden wird. VMs dürfen nur VM-Angestellten beigebracht werden, nicht dem Main-Pokémon.
Ironmon-Erklärung für neue Zuschauer und aktuelle Herausforderungen
02:14:41Für neue Zuschauer wird Ironmon erklärt: Alles ist zufällig, alle Pokémon, Gegner, Level-Ups, Entwicklungen, Attacken und Werte. Alle sind stärker, und bei einem Tod muss von vorne begonnen werden. Nach einer Stunde und 40 Minuten Spielzeit befindet sich der Streamer bereits beim 42. Versuch. Ein Raid von Kaddi wird erwähnt, und das geradete Pokémon wird in das Team aufgenommen. Der Rival-Fight wird als größter Run-Killer bezeichnet. Die Werteverteilung der Pokémon wird analysiert, wobei ein niedriger Wert in Attack oder Special Attack und ein hoher Wert im jeweils anderen Bereich angestrebt wird, um die restlichen Punkte optimal zu verteilen. Ein Mindreader wird erlernt, um Mega Kick sicher zu treffen. Trotz guter Werte scheitert ein Run an der Initiative. Es wird betont, dass nicht gezeigt werden soll, wo man Rom-Hacks bekommt, und dass die einzige legale Möglichkeit, diese zu spielen, der Kauf der Originalversion und das anschließende Kopieren der Rom ist. Es wird erwähnt, dass Nintendo Custom-Roms erkennt und dies Konsequenzen haben kann.
Richtlinien für Rom-Hacks und Anekdoten über Nintendo
02:30:10Es wird betont, dass nicht gezeigt werden soll, wo man Rom-Hacks bekommt, und dass die einzige legale Möglichkeit, diese zu spielen, der Kauf der Originalversion und das anschließende Kopieren der Rom ist. Es wird erwähnt, dass Nintendo Custom-Roms erkennt und dies Konsequenzen haben kann. So wurde der Streamer von Nintendo-Paketen ausgeschlossen, weil er Ironmon spielt. Ein Wasserstein wird gefunden, was zu einer Standard-Evoli-Entwicklung führt. Es wird ein TikTok über Taylor Swift und ihren Privatjet-Gebrauch gezeigt, der mit Pokémon verglichen wird. Die Playlist zu den Ironmon-Durchläufen wird korrigiert, da die Reihenfolge falsch war. Ein schwieriges Battle steht bevor, und es wird überlegt, welche Attacke eingesetzt werden soll. Der falsche Chat für Anmachtipps. Unter der Aussehe ein prostrator Bein rein. Ey, wenn sie dich danach nicht mag, dann hast du dann, also dann, ne, ist es wirklich die Richtige an der Stelle. Ne, doch, bin ich bei euch. Ähm, das ist jetzt die ganze Zeit Snatch an, der Kollege, wa? Jetzt kommt aber Crush. Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh
Ironmon Neustart und bisherige Versuche
02:39:29Der Ironmon-Modus wird täglich fortgesetzt. Bisher wurden 55 Versuche unternommen, wobei der beste Run bis zu Rocco führte. Trotzdem gab es bisher nicht allzu viele nennenswerte Erfolge. Es werden Attacken mit unglücklichen Nebeneffekten erhalten. Ein Fellrobbe-Pokémon gewinnt überraschend einen Kampf. Es wird überlegt, ob Shukano ein Low-Kean-Play sein könnte. Die Attacke Ladehemmung wird diskutiert, und es wird spekuliert, ob es sich um eine Gen-3 Attacke handelt. Lavita ist aufgrund der langen Entwicklungszeit keine Option. Die Mods werden gebeten, die Favorite-Liste mit dem Alias Ironmon zu versehen, da Google Docs den Begriff oft automatisch zu Ironman korrigiert. Es werden keine Marvel-Pakete mehr benötigt.
Neues Main-Pokémon und Strategieüberlegungen
02:45:06Ein neues Main-Pokémon wird vorgestellt, dessen Werte als akzeptabel, aber dessen Nature als Katastrophe beschrieben wird. Die Attacken werden als schlecht bewertet, aber es wird entschieden, es trotzdem zu spielen. Es wird überlegt, ob Belly Drum plus Restos Maron ein guter Play wäre, aber das Problem ist der Mangel an Beeren. Es wird gehofft, dass der Def- und Spezial Def-Wert ausreicht, um zu überleben. Santa wird für einen Prime Sub gedankt. Es wird ein Pfiffchen gefunden und Flashfire entdeckt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Walzerzeit ist, aber es wird entschieden, stattdessen Psychoboost einzusetzen. Der Streamer gibt zu, zu lange von Pokémon Professors weg gewesen zu sein und fragt, ob jemand gerne Fanta trinkt. Ein Wasser-Kaffee-Maximalist wird vorgestellt, der möglicherweise für das Draschel-Game geeignet ist. Die Werte werden als katastrophal beschrieben und es wird irgendetwas gedrückt, weil es egal ist. Sebastian wird als Name für das Pokémon vorgeschlagen.
Unerwartete Begegnungen und Strategieanpassungen
02:54:05Es kommt zu einer unerwarteten Begegnung mit einem Stahl-Pokémon, das High Jump Kick beherrscht. Das Handy wird wiedergefunden. Ein langsames Choreogl mit guter Nature wird entdeckt. Erdbeben auf einem Onyx wird als verrückt bezeichnet, aber es tötet nicht mal ein Minon. Der Streamer erinnert sich daran, seine Chemiehausaufgaben im Laborraum vergessen zu haben, kann aber nicht zurück. Ein Botogel überholt und speedtrapped das Team, was zu einem Game Over führt. Der Streamer scherzt, dass der Lehrer die Ausrede, dass ein Mann aus Interim die Hausaufgaben verhindert hat, bestimmt glauben wird. Ein HP Onyx wird erwähnt. Ab sofort werden Gift-Subs gespielt, was bedeutet, dass die nächsten neun Pokémon durch Subs bestimmt werden. Der Streamer sucht nach einem bestimmten Emote, findet es aber erst nach einiger Verwirrung. Es wird überlegt, ob ein Charakter bis Mitternacht draußen bleiben kann. Kampagne wird für Subs gedankt. Es wird nach einem bestimmten Tisch-Emote gesucht. Es wird ein komischer Kaktus gefunden und die Fähigkeit des Pokémon wird diskutiert. Es wird überlegt, ob es sich zu einem Blue Bella oder Papunga entwickeln wird. Es wird nach einem Ersatz gesucht.
Ironmon Herausforderungen und Strategieanpassungen
03:05:59Ein Zuschauer fragt, ob man in Ironmon jemals die erste Arena erreicht. Es wird die Dopaminausschüttung bei einem vielversprechenden Run betont, auch wenn dieser scheitert. Das Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit für einen guten Run zu erhöhen. Ein Ball mit Solarstrahl wird als unvergessliches, fast schon gestellt wirkendes Ereignis beschrieben. Der versehentliche Verlust des Starters wird als belastend empfunden. Es wird von einem harten Kampf im Regen berichtet. Der Wunsch nach einem geilen Run mit einem Huge Power Pokémon wird geäußert. Battle Armor wird als sick bezeichnet. Die Werte eines Storchowitsch werden als nicht gut bewertet, obwohl es Water Spout und Rough Skin besitzt. Die langsame Initiative wird als Problem angesehen, aber Volt Tackle als guter Zug bewertet. Es wird beschlossen, es trotzdem zu versuchen, da es besser als alles bisherige ist. Es wird betont, dass man Leuten, die nicht zusehen, erzählen muss, dass sie etwas verpassen. Trap-Abilities werden diskutiert. Zink gibt Special dafür. Ein geiler Crit wird erwähnt und dass man einen Kingstruck dabei hatte. Es wird festgestellt, dass man an einem Trainer seit 30 Runs nicht mehr vorbeigekommen ist. Ein Jump Kick führt zum Tod. Es wird überlegt, Krabbel zu spielen. Waterspout wird als Nachteil gesehen, aber regelt eigentlich. Es wird Belly Drum Extreme Speed als gottgleiche Kombo bezeichnet. Es wird überlegt, Nectric zu fangen. Slimer ist offiziell weg. Ein komplettes Ultimate Ruleset wird gespielt, minus einer Regel plus zwei weitere Auszeichneregeln. Es wird kurz über die Wichtigkeit der Nature diskutiert. Ein gutes Theme wird gelobt.
Enthüllung alter FIFA-Erlebnisse und Raid-Dank
03:51:24Es wird eine überraschende Enthüllung gemacht: Der Streamer war 2013/2014 in einem FIFA-Video auf dem Pizmeet-Kanal zu sehen, wo er als Mango von Ravenetics für Ghana gegen Sepp spielte, der Deutschland repräsentierte. Dies geschah im Rahmen des damaligen GameStar-Netzwerks als WM-Orakel. Der Streamer erinnert sich auch daran, in vielen Trouble in Terrorist Town Videos auf dem Dalu-Kanal aus derselben Zeit dabei gewesen zu sein. Der Streamer gesteht, dass er in dem FIFA-Spiel scheiße war und eine Klatsche kassiert hat. Axel Spachtel wird für einen Raid gedankt, wobei der Streamer sich entschuldigt, den Chat übersehen zu haben, da er hinter einem Fenster versteckt war. Er erinnert sich daran, 2014 17 Jahre alt gewesen zu sein. Mango-Eisberg wird für 8 Monate geehrt. Superfang wird als sehr nützlich angesehen. Es wird überlegt, Crunchen einzusetzen.
Herausforderungen und Strategien im aktuellen Run
03:57:02Die Verteilung und Attacken des aktuellen Pokémon werden als verrückt bezeichnet, obwohl der BST-Wert schlecht ist. Es wird festgestellt, dass dies der zweitbeste Run bisher ist. Der Reset-Counter steigt schnell an. Es wird betont, dass die Regeln es generell schwieriger machen und dass viel Intro-Skip-Zeug eingebaut wurde, um schnell in neue Runs zu kommen. Rivale wird als Run-Killer bezeichnet. Von 83 Runs waren nur vier im Wald und fünf oder sechs aus dem Lab raus. Der Rekord ist bisher Rocko. Normalerweise muss man in Ultimate Ironmon einen Dungeon in einem Mal durchmachen, ohne heilen zu gehen. Es wird erklärt, dass Arenen trotzdem one-shotten müssen. Es wird überlegt, ob der Wald als Dungeon zählt. Es wird erwähnt, dass die Cap Merch von den Space Frogs ist. Es wird bedauert, paralysiert zu sein und dass es keine Möglichkeit gibt, die Paralyse wegzumachen. Es wird beschlossen, die Zitrusbeere einzusetzen und mit Paralyse gegen den Arenaleiter zu kämpfen. Crunch wird als insane bezeichnet. Ein Kater wird erwähnt, der Höhlen liebt. Rocco wurde überlebt und es besteht die Möglichkeit, einen neuen Rekordrun aufzustellen.
Neuer Rekord und Ausblick auf zukünftige Streams
04:07:28Es wird überlegt, Eisbeam-TM einzusetzen. Der Streamer hat noch nie einen Schlupf gerannt, aber die Stat-Verteilung macht vieles gut. Wenn dieser Trainer geschafft wird, gibt es einen Rekordrun. Neuer Rekord! Wenn man wissen will, wie sich dieses Klubwächs weiterentwickelt, muss man morgen wieder einschalten. Der Streamer dachte, er stirbt an dem Trainer. Vestia wird für zwei Monate geehrt. Es wird überlegt, morgen den Trainer zu skippen. Der Stream hat wieder richtig viel Spaß gemacht. Der Streamer hat vergessen, wie viel Spaß Iron Man bringt. Es ist so geil, dieses Gamblen, dieses Neustarten. Ein neues Pokémon und direkt wieder gucken, ob es gut ist oder nicht und direkt, ah, dieses Gefühl, es ist so schön. Der Streamer freut sich richtig, das weiterzumachen. Es wird gefragt, ob der Zuschauer morgen auch wieder live ist. Uhrzeiten werden immer sehr ungerne gesagt, weil der Streamer sich selbst nicht an sie halten kann. Es wird betont, dass man allen erzählen soll, dass sie etwas verpasst haben. Der Stream wurde gespeichert. Es sind 3 Stunden 34. Es werden noch ganz viel E-Maus hinzugefügt. Der Streamer freut sich, die Zuschauer wiederzusehen. Es wird sich für all den Supporter bedankt, der reinkam. Es wird sich wiedergesehen. Nicht vergessen.