DEN GANZEN TAG SQUAD UND SOLO CHALLENGES ERFÜLLEN -> !battlefield6 Bald BF 6 M&U auf ? !manger !pmm !emma

Battlefield 6: Team meistert Herausforderungen mit EA-Unterstützung in Squads & Solo

DEN GANZEN TAG SQUAD UND SOLO CHALLEN...
RvNxMango
- - 01:44:08 - 6.994 - Battlefield 6

Das Team um rvnxmango bewältigt in Battlefield 6 Team- und Solo-Challenges, unterstützt durch EA. Nach anfänglichen technischen Problemen werden Strategien entwickelt und umgesetzt, von der Zerstörung von Wänden bis zu Kill-Challenges mit verschiedenen Waffen. Revives und Panzerzerstörung stehen ebenfalls auf dem Programm, bevor Roadkills und MP-Kills als neue Ziele ins Visier genommen werden.

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Technische Probleme und Vorbereitung auf EA-Partnerschaft

00:01:30

Der Streamer bedankt sich für einen Prime Sub und erwähnt technische Schwierigkeiten mit dem Internet, die besonders ungünstig sind, da heute eine offizielle Partnerschaft mit EA stattfindet. Trotz der Probleme werden Waffen gemaxed, wobei unwichtige Waffen wie die M433 ignoriert werden. Es wird festgestellt, dass die wichtigen Waffen bereits maximiert sind. Der Streamer wundert sich über die Spielauswahl der anderen Spieler, da scheinbar nur Eroberung gespielt wird. Ein kürzliches Update scheint etwas verändert zu haben. Es wird über Internetprobleme gesprochen, die kurz nach einer Anfrage nach mehr Upload auftraten. Der Streamer scherzt, dass der Internetanbieter dies absichtlich verursacht, um einen Wechsel zu erzwingen. Nach drei Minuten Suche wird ein Match gefunden und Squad Deathmatch ausprobiert, aber als ungeeignet für das aktuelle Ziel befunden. Squad Deathmatch ist für Hochfrequenz nicht geeignet. Der Fokus liegt nun auf Solo-Challenges, nachdem man sich warmgespielt hat. Es wird erwähnt, dass das Internet seit einem Telefonat mit dem Kundenservice schlechter geworden sei. Ein Neustart des Geräts habe geholfen, aber es gebe bereits den vierten Restart. Die Möglichkeit, dass die Hitze das Problem verursacht, wird in Betracht gezogen und ein Ventilator wird aufgestellt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Klimawandel zu Internetausfällen führt.

Ankündigung der Team- und Solo-Challenges mit EA-Unterstützung

00:13:53

Der Streamer kündigt an, dass die Challenge offiziell beginnt. Das Squad, bestehend aus Lara, Lost, Mazat und ihm selbst, muss Team-Challenges erfüllen, gefolgt von Solo-Challenges. Eine vorbereitete Liste soll dabei helfen, effizient vorzugehen. Zuschauer können durch das Zusehen teilnehmen und bei einem ersten Platz Sub-Gifts und Game Keys gewinnen. Alternativ können Zuschauer eigene Battlefield-Clips auf der Open Beta Squad Trials Website einreichen, die von EA unterstützt wird, um ebenfalls Preise zu gewinnen. Es wird dazu aufgerufen, eingereichte Clips im Chat zu teilen, um Upvotes zu erhalten, die über die Gewinner entscheiden. Ein Overlay wird gezeigt, das live die erreichten Punkte anzeigt. Technische Probleme mit der Grafikbeschleunigung im Browser werden behoben. Die Website wird gezeigt, da ein Zuschauer Probleme beim Öffnen hat. Die Teamzusammensetzung und die Führungsrolle von Lost werden diskutiert, wobei Spielstunden als möglicher Faktor in Betracht gezogen werden. Lost spielt schon seit 23 Jahren Battlefield, was seine Führungsposition rechtfertigt. Die Abneigung gegen Helikopter wird thematisiert, aber eine Heli-Challenge steht bevor. Die Teammitglieder werden geaddet und über ihre alten Gaming-Kanal-Namen gewitzelt.

Strategieplanung für die Team-Challenges

00:23:45

Das Excel-Sheet mit einer subjektiven Einschätzung der Challenges wird vorbereitet. Die Schwere der Aufgabe wird in Kontrast zu den Punkten gesetzt, die sie gibt. Je höher die Ratio, desto besser ist die Aufgabe zu erledigen. Das Erobern von sechs Punkten in Domination wird als die leichteste Aufgabe angesehen. Jeder Waffentyp ein Kill wird ebenfalls als machbar betrachtet. Acht SMG-Kills sollen in Domination durch Queuen erreicht werden. Die Schwierigkeit von zehn Kills mit Granaten wird diskutiert. Eine Taktik mit Thermalgranatenwerfer und Sprenggranaten wird vorgeschlagen. Der Thermalgranatenwerfer soll AOE-Damage verursachen und die Gegner festhalten, bevor die Granate geworfen wird. Dies soll in Domination erfolgen, da es dort Instant-Respawn gibt. Eine Liste mit einem Fahrplan wird erstellt. Das Zerstören von Häuserwänden mit Engineer zu Beginn einer Runde wird vorgeschlagen, gefolgt vom Einnehmen der Punkte. Danach sollen die Granaten-Kills erfolgen. Bei den SMG-Kills wird die Team-Konstellation und die Ticketanzahl in Domination berücksichtigt. Conquest Iberische Grenze wird als Map für die SMG-Kills vorgeschlagen. Jeder Waffentyp ein Kill soll in Domination gemacht werden, wobei Sniper und Pistole etwas nervig sein könnten. Es wird vorgeschlagen, zuerst alles zu machen, was sicher geht, und dann die Waffe-Roulette-Challenge anzugehen.

Umsetzung der ersten Challenges in Domination und Conquest

00:39:44

Das Spiel startet mit der Zerstörung von Häuserwänden als erste Challenge. Die Spieler wählen den Pionier aus und zerstören gemeinsam die Wände. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Punkte gegangen und C eingenommen. Danach werden die Punkte B und A eingenommen, um die Challenge abzuschließen. Es wird besprochen, dass nach dem Punktgewinn respawnt und Assault genommen werden soll, um Granatenkills zu machen. Die Idee ist, mit dem Granatwerfer die Gegner anzubrennen und dann mit der Granate zu töten. Es wird diskutiert, ob dies so funktioniert, da das Team alles wegbrennt. Es ist schwer, jemanden mit der Brandgranate zu treffen und nicht zu sterben. Nach acht Granatenkills wird beschlossen, in Conquest zu wechseln, um die restlichen zwei Kills zu machen. Die Anna-Challenge mit den Waffen-Roulette soll nicht hier gemacht werden. Es wird nochmal erklärt, dass mit dem Granatwerfer gestunnt und dann die Granate geworfen werden soll. Der Granatwerfer verlangsamt die Gegner, damit sie der Granate nicht ausweichen können. Die Map ist eventuell gut zum C-Pushen. Das Haus hat ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss. Die Decke kann rausgesprengt werden, um die Gegner von oben zu beschießen. Das ist auch für die Kill-Challenges geeignet. Das Skippen des Revives dauert in Conquest etwas länger.

Kill-Challenge mit MP und LMG

00:56:13

Es wird eine Kill-Challenge gestartet, bei der verschiedene Waffen eingesetzt werden müssen. Zuerst soll mit einer MP ein Kill erzielt werden, danach mit einem LMG. Nach einem Kill mit der jeweiligen Waffe soll respawnt werden. Die Reihenfolge der Waffen ist MP, dann LMG. Es wird diskutiert, welche LMG geeignet ist und welche Klasse dafür verwendet werden kann. Nach dem LMG soll mit einem Scharfschützengewehr (Sniper) ein Kill erzielt werden, gefolgt von einer Schrotflinte (Shotgun) und schließlich einer Pistole. Nach dem Shotgun-Kill muss nicht mehr respawnt werden, sondern nur noch die Waffe gewechselt werden. Es wird geklärt, dass ein Assist nicht als Kill zählt, sondern ein vollständiger Kill im Killfeed erforderlich ist. Ein Teilnehmer hat Probleme, da beim Zielen das Scoreboard geöffnet wird, was das Spielen erschwert. Es wird festgestellt, dass die Sniper schwierig zu handhaben ist. Ein Teilnehmer muss von vorne anfangen, da er nicht hintereinander die Kills gemacht hat, was aber nicht notwendig ist. Es wird empfohlen, ein kleineres Visier für das Scharfschützengewehr zu verwenden.

Revive-Challenge und Taktik

01:04:47

Nachdem die vorherige Herausforderung abgeschlossen ist, wird überlegt, was als Nächstes unternommen werden soll. Die Idee einer Revive-Challenge wird diskutiert, bei der Mitspieler wiederbelebt werden müssen. Es wird erklärt, dass man als Versorger mit dem Defibrillator die Leute reviven kann, indem man auf die Leute zuläuft und einmal links klickt, wenn die das runde Symbol mit dem Herzschlag über sich haben. Es wird geklärt, dass jeder Spieler 10 Revives erzielen muss und nicht einer alleine 40. Es wird erklärt, dass man den Revive klauen kann, wenn jemand anderes den langsam revivet. Es wird festgestellt, dass die Revive-Challenge schwierig ist, da sich die Leute oft selbst töten, bevor sie wiederbelebt werden können. Es wird die Taktik besprochen, dass sich die Spieler gegenseitig reviven, um die Challenge zu erleichtern. Es wird entschieden, die Revive-Challenge abzubrechen und eine andere zu wählen.

Sniper-Kill-Challenge und Map-Diskussion

01:10:15

Es wird überlegt, welche neue Herausforderung angenommen werden soll. Zur Debatte stehen SMG-Kills und Sniper-Kills. Schließlich wird entschieden, 30 Sniper-Kills zu erzielen. Es wird besprochen, welche Klasse dafür am besten geeignet ist. Der Versorger wird als nützlich erachtet, da er ein Schild aufstellen kann. Es wird vereinbart, dass alle zusammen 30 Kills erzielen müssen. Die Spieler sollen sich auf die Scope konzentrieren und keine anderen Kills machen, um den Überblick im Scoreboard zu behalten. Die Revive-Challenge gilt als gescheitert und wird verworfen. Es wird ein Jeep genommen und auf der Map nach Gegnern gesucht. Ein Spawnpunkt wird aufgestellt, um das Respawnen zu erleichtern. Der Chat wird aufgefordert, Clips von gelungenen Aktionen einzureichen. Es wird festgestellt, dass die Map im Vergleich zu vorherigen leer ist. Die Spieler positionieren sich, um Gegner auszuschalten und Sniper-Kills zu erzielen.

Panzer-Zerstörungs-Challenge und Helikopter-Option

01:17:46

Nachdem die Sniper-Kill-Challenge fast abgeschlossen ist, wird überlegt, ob danach eine Helikopter-Challenge gestartet werden soll. Es wird diskutiert, ob die Helikopter-Challenge in die nächste Runde übertragen werden kann. Als Alternative wird die Zerstörung von fünf Panzern in Betracht gezogen, was ebenfalls übertragbar wäre. Es wird beschlossen, die Panzer-Zerstörungs-Challenge anzunehmen. Die Spieler wählen die Pionier-Klasse mit RPG und PTKM-Mine. Es wird besprochen, wie die Waffen eingesetzt werden und wo sich Panzer befinden. Ein Panzer wird auf E entdeckt und angegriffen. Nachdem der erste Panzer zerstört wurde, werden weitere Panzer gesucht. Es wird die Schwierigkeit betont, den letzten Treffer zu landen, um den Kill zu erhalten. Die Spieler koordinieren ihre Angriffe, um die Panzerzerstörung zu erreichen. Nach der erfolgreichen Zerstörung von fünf Panzern wird überlegt, ob noch Zeit für die Helikopter-Challenge bleibt, aber diese wird verworfen, da kein Heli verfügbar ist.

Roadkill-Challenge mit Fahrzeugen

01:32:56

Nachdem die Panzer-Zerstörungs-Challenge abgeschlossen ist, wird nach einer neuen Herausforderung gesucht. Die Optionen sind Revives, Fahrzeugüberleben und Roadkills. Die Wahl fällt auf Roadkills, da die Map weitläufig ist und gute Chancen bietet. Es wird geklärt, dass insgesamt drei Roadkills benötigt werden und diese übertragbar sind. Ein Spieler entscheidet sich, Roadkills mit einem Panzer zu erzielen. Es wird diskutiert, ob auch Roadkills im Tank zählen. Ein Spieler hat Probleme, Fahrzeuge zu finden. Ein Roadkill wird erzielt, was für Freude sorgt. Ein Spieler erzielt einen Double-Kill mit dem Tank. Es wird bestätigt, dass die Roadkill-Challenge abgeschlossen ist.

Knife-Kills und MP-Kills als neue Ziele

01:36:04

Nachdem die Roadkill-Challenge abgeschlossen ist, wird überlegt, welche Herausforderung als Nächstes angegangen werden soll. Zur Debatte stehen Knife-Kills und 100 Kills in einem Match. Es wird festgestellt, dass ein Autokill fälschlicherweise gezählt wurde und noch fehlt. Es wird beschlossen, die 150 Punkte für die Helikopter-Challenge nicht liegen zu lassen und diese als nächstes anzugehen. Da dies nicht möglich ist, wird ein Roadkill angegangen. Es wird eine neue Map gesucht. Währenddessen wird das Schießen geübt. Es wird beschlossen, nach dem Roadkill zu MP-Kills überzugehen. Es wird empfohlen, den Versorger mit MP zu wählen, um bei Bedarf Mitspieler wiederbeleben zu können. Es wird betont, dass die MP-Kills erst nach dem fehlenden Autokill zählen. Es wird ein Plan gemacht, wie der Autokill am besten erzielt werden kann.

MP-Kill-Challenge und Strategie

01:39:30

Es wird versucht, den fehlenden Autokill zu erzielen, aber es gibt Schwierigkeiten, da die Spieler schnell mit Headshots ausgeschaltet werden. Es wird festgestellt, dass es nicht viele Fahrzeuge gibt. Ein Spieler wartet auf ein Fahrzeug und wird überfahren. Es wird über die Schwierigkeit gelacht, wenn Panzer in der Nähe sind. Nachdem der Autokill endlich erzielt wurde, wird der Fokus auf die MP-Kill-Challenge gelegt. Es wird vereinbart, dass jeder nur noch mit der MP Kills erzielt, um das Zählen zu erleichtern. Als Klasse wird der Versorger gewählt, um sich heilen zu können. Es wird besprochen, wie viele Kills insgesamt benötigt werden und dass diese gemeinsam erreicht werden müssen. Ein Spieler läuft zum C-Punkt, um dort Kills zu erzielen.