WEISSE FLAMMEN SCHWARZE BLITZE ETB OPENING Pokemon FR Hardcore Soullink Nuzlocke !manger !gruppe
Pokémon Hardcore Soullink: ETB Opening mit seltenen Karten und Team-Anpassungen

rvnxmango startet einen Pokémon Hardcore Soullink Nuzlocke mit ETB Opening. Seltene Kartenfunde wie Regieram und Meisterball Holos begeistern. Anschliessend startet ein gemeinsames Pokémon FireRed/LeafGreen, bei dem Team-Zusammenstellung, Bier-Namen und Level-Caps im Fokus stehen. Strategische Entscheidungen und unerwartete Wendungen prägen den Run, inklusive taktischer Anpassungen für Arena-Kämpfe.
Verspäteter Streamstart und Ankündigung von Subscriber-Aktionen
00:07:13Der Streamer entschuldigt sich für den verspäteten Start des Streams um eine Stunde und schiebt die Schuld auf das Sofa, das ihn zu einem längeren Nickerchen verleitet hat. Ursprünglich um 10:30 Uhr aufgewacht, verbrachte er die Zeit bis 13:45 Uhr schlafend auf dem Sofa. Trotz der unerwarteten Schlafpause hat er es geschafft, den Stream zu starten und kündigt an, dass es Opening geben wird. Er macht den Subscribern ein Angebot für Packs. Es werden 4 Packs für 5 Subs angeboten oder 9 Packs für 10 Subs. Es wird über die Synchronisation von Kamera und Audio diskutiert, wobei technische Anpassungen vorgenommen werden, um Verzögerungen zu minimieren. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Abonnements und Bits, insbesondere bei Römer für 49 Monate. Es werden technische Anpassungen vorgenommen, um Kamera und Audio zu synchronisieren, und die Zuschauer bestätigen, dass die Synchronisation nun passt.
Unboxing einer Elite Trainer Box und Diskussion über Karten
00:14:38Der Streamer öffnet eine Elite Trainer Box (ETB) und zeigt den Inhalt, einschließlich Würfel und Sleeves. Er öffnet ein Gratis-Pack und zeigt die Promokarte Boreos. Es wird über die Anzahl der Packs in der ETB diskutiert, da diese neun statt der erwarteten acht enthält. Der Streamer äußert seine Unkenntnis über die besten Karten im Set, da er sich nicht im Voraus informieren möchte. Er erklärt, dass es sich um eine Gen-5-Erweiterung handelt und er die Pokémon durch seine Nuzlocke-Spiele besser kennengelernt hat. Es werden verschiedene Karten gezeigt, darunter Kampuno, Krillcheater und Tentantel. Der Streamer zieht eine Pokéball-Holo-Karte und ein K-Deo. Er erklärt seine Methode, Karten an den Bildschirm zu lehnen, um sie besser zu präsentieren, und erwähnt, dass das Set God Packs enthalten kann. Es werden weitere Karten gezogen, darunter eine Holo-Energie, Sesokids, Sedimantur und ein Legenden-Pokémon, Kobalium. Der Streamer legt Holos zur Seite und spricht über seine bisherige Erfahrung, noch nie ein Godpack gezogen zu haben.
Weitere Kartenöffnungen und Reaktionen auf gezogene Karten
00:22:56Der Streamer öffnet weitere Packs und kommentiert die gezogenen Karten. Er gibt einen Code für ein Online-Spiel weiter und zieht eine Holo-Kampfenergie und andere Karten wie Skellig und Stravickel. Er zieht ein Irokex und ein Admurai, wobei er Admurai als coole Karte bezeichnet. Der Streamer macht weitere Packs auf und zieht eine Special Illustration Rare Regieram Karte. Er zieht eine Blitzenergiekarte und kommentiert ihr Aussehen. Es werden weitere Karten gezogen, darunter Monozyto, Flampabian und Kyurem EX. Der Streamer zieht ein Reshiram aus einer Reshiram-Box und freut sich darüber. Er zieht eine Emolga Holo Karte und findet sie cool. Der Streamer zieht eine Secret Rare und Meisterball-Holo Karten. Er erklärt, dass Meisterball Holos besonders selten sind. Es werden verschiedene Pokémon-Karten gezogen und besprochen, darunter auch Full-Art-Karten, die der Streamer als motivierend für das Sammeln empfindet. Er zieht ein Viktini und ein Gladiantri.
Diskussion über Pokémon und Kartensammlungen
00:47:17Der Streamer zieht weitere Karten, darunter ein Trikephalo EX, und spricht über seine persönliche Beziehung zu diesem Pokémon, das er hauptsächlich durch Pokémon Go kennengelernt hat. Er erinnert sich daran, Gen 5 bei Release gespielt zu haben und zieht ein Viridium Holo. Der Streamer kommentiert, dass Viridium in der Nuzlocke sehr stark war. Er zieht ein Antikes Schildfossil und erklärt, warum die Karten manchmal hoch rutschen, aufgrund seiner trockenen Haut. Es werden verschiedene Karten gezogen und kommentiert, darunter auch seltene Holo-Karten und Full-Art-Karten. Der Streamer zieht ein Utsassa und kommentiert, dass es ein Albtraum war. Er zieht ein Meister Ball Holo Cobalium und ist zufrieden damit. Der Streamer beendet das Öffnen der Packs und fasst die besten Funde zusammen, darunter Qrem EX Full Art, Illustration Rare von Ordoch, Stravicke Full Art und Full Art Keldeo. Er zieht positive Bilanz aus dem Opening und sagt, dass es sich gelohnt hat. Der Streamer erwähnt, dass er keine Ahnung hat, ob es sich geldtechnisch gelohnt hat, aber er ist glücklich über die guten Karten.
Abschließende Bemerkungen zum Stream und Ankündigung eines gemeinsamen Streams
01:01:29Der Streamer freut sich über den zusätzlichen Stauraum für die Karten. Er erwähnt die Einführung von Trade-Locks bei Steam, um Scams entgegenzuwirken. Der Streamer schaltet die Render- und Audioverzögerung wieder aus. Er erklärt, dass er aufgrund von Problemen mit seinen Festplatten keine ADHS-Sache machen kann. Der Streamer kündigt einen gemeinsamen Stream mit einem Freund an und fragt ihn, ob er mit seinen Zügen zufrieden ist. Der Freund äußert seine Zufriedenheit und gratuliert dem Streamer zu seinen krassen Zügen. Es wird über die Reshiram-Karte diskutiert, die der Freund gerne hätte. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Abwechslung im Stream und spricht über mögliche Spiele wie League of Legends und Marvel Rivals. Er kündigt an, dass er in den nächsten Tagen auch andere Inhalte als Pokémon streamen wird. Der Streamer und sein Freund planen, Pokémon zusammen zu spielen und sich dabei gegenseitig zu beleidigen.
Start eines gemeinsamen Pokémon-Spiels und Diskussion über Teamzusammensetzung
01:11:32Der Streamer startet ein gemeinsames Pokémon-Spiel mit einem Freund. Sie begrüßen die Zuschauer und sprechen über die bevorstehenden Aufgaben im Spiel. Es wird über die Teamzusammensetzung diskutiert, insbesondere über den Austausch von Pokémon. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich seines Faxe und dessen möglicher Austausch. Sie diskutieren über die Level der Pokémon in den verschiedenen Arenen und planen ihren Weg. Der Streamer ist verwirrt über seine Cheats und fragt nach den Sounds für sein Soundboard. Es wird überlegt, welches Pokémon gefangen werden soll und mit welchem Bier man den Tag beginnen soll. Sie diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Pokémon und deren Entwicklung. Der Streamer erwähnt, dass er immer noch drei Watertypes im Team hat und überlegt, einen davon auszutauschen. Sie einigen sich darauf, erst einmal zu schauen, welche Pokémon sie noch bekommen, bevor sie Entscheidungen treffen.
Pokémon-Fänge und Bier-Namen
01:19:12Der Streamer fängt ein Pokémon und überlegt, wie er es nennen soll, passend zu einem Biernamen. Sie diskutieren über verschiedene tschechische und polnische Biere und entscheiden sich schließlich für Tyski. Der Streamer kauft Bälle und fängt ein Pokémon. Sie diskutieren über die Fähigkeiten des Pokémon und wie es ins Team passt. Der Streamer manifestiert, dass das Pokémon etwas wird und gibt ihm einen Namen. Der Streamer versucht, ein Mewtwo zu fangen, hat aber wenig Erfolg. Sie diskutieren über die Wahrscheinlichkeit, es zu fangen und wie sie vorgehen sollen. Der Streamer wechselt Pokémon aus, um die Situation zu verbessern. Sie diskutieren über die Strategie und welche Attacken sie einsetzen sollen. Der Streamer hat Angst, das Pokémon zu verlieren und setzt alles daran, es zu fangen.
Fangversuche und Strategieanpassungen
01:33:10Es werden mehrere Superbälle eingesetzt, um ein Pokémon zu fangen, jedoch ohne Erfolg. Der Einsatz eines Heilballs scheitert ebenfalls. Es wird überlegt, zu fliehen, um Level-Ups zu vermeiden und das geschenkte Evoli zu nutzen, was die Situation vereinfachen würde, da es vom Typ Psycho ist. Es wird der Verkauf eines Nuggets in Erwägung gezogen, um weitere Bälle zu kaufen. Trotz des Misserfolgs wird erwartet, dass bald ein neuer, guter Encounter bevorsteht. Der Fundort von Fliegen wird geklärt und die Route zum Erhalt des Evoli in Prismania City wird besprochen. Die Reihenfolge der nächsten Ziele wird festgelegt: Zuerst der Turm, dann die Arena in Sazenia. Es wird überlegt, welche Pokémon auf der Route liegen und welche Items gefunden werden können, darunter Tragosso und Radikal. Die Diskussion schweift zu Bierpräferenzen ab, wobei verschiedene Marken wie Sterni, Flensburger und Oettinger genannt werden. Es wird beschlossen, zwei Tees zu nehmen, was einige Zuschauer verärgern könnte. Anschließend soll die Pflanzen-Arena in Angriff genommen werden. Das Team soll eventuell durch Wunona verstärkt werden, um die Arena erfolgreich zu bestreiten, ohne das Level-Cap von 29 zu überschreiten. Es wird betont, dass man hoffen muss, nicht zu sterben, und dass man Alter Bauer und Bitburger einsetzen wird.
Open-World-Herausforderungen und Strategie für Level-Caps
01:41:59Es wird die Problematik der Open-World-Struktur des Spiels diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Level-Caps von 43 in den nächsten zwei Orten. Als Lösung wird vorgeschlagen, zuerst den Weg zum Turm freizukämpfen, um die notwendigen Trainer zu besiegen und den Weg freizumachen. Danach soll mit dem Fahrrad links entlang gefahren werden, um möglichst wenige Trainer zu begegnen. Die relevanten Arenen mit Level-Cap sind Saphronia und Fuchsania City, wobei Fuchsania City noch nicht erreichbar ist. Daher müssen die Pokémon für den Rivalen-Kampf so nah wie möglich an das Level-Limit gebracht werden, bevor die Arenen in Angriff genommen werden. Der Plan umfasst das Besiegen aller Gegner im Casino, das Abschließen des Turms und das anschließende Absolvieren der Orden. Der Einsatz eines Zweitteams wird als potentiell nervig, aber möglicherweise notwendig erachtet, um das Überleveln zu vermeiden und flexibel auf Situationen reagieren zu können. Es wird erwähnt, dass man durch das Besiegen eines bestimmten Gegners eine Abkürzung nehmen kann, wobei versehentlich mehr Kämpfe als nötig absolviert wurden.
Taktische Entscheidungen und Team-Anpassungen für die Arena
01:45:02Es wird überlegt, welches Pokémon gegen Wasser- und Flugtypen eingesetzt werden soll. Alter Bauer wird als wenig effektiv eingeschätzt, da seine Attacken unbrauchbar sind. Ein Tausch von Alter Bauer gegen Faxe für die Arena wird diskutiert, da Faxe ein besseres Typing hat. Es wird erörtert, dass Vulnona zwar eine Option wäre, aber erst entwickelt werden darf, nachdem Vulpix alle Attacken gelernt hat, was als nervig empfunden wird. Paulana wird als bessere Alternative zu Alter Bauer angesehen, wobei auch andere Pokémon wie Ratican und Pikachu in Betracht gezogen werden. Letztendlich wird Pikachu ins Team genommen. Es wird überlegt, ob man Draco ins Team nehmen soll, aber man entscheidet sich dagegen. Stattdessen wird Donnerblitz als gute Attacke für Pikachu angesehen. Es wird kurz über KI-Girls und Cosplays gesprochen. Anschließend wird die Strategie für den bevorstehenden Kampf gegen die Arena-Leiterin Arielleiter besprochen. Es wird überlegt, ob man Guinness einwechseln und Überwurf zweimal einsetzen soll, um einen sicheren Kill zu erzielen. Es wird betont, dass ein Gamble vermieden werden soll, um nicht zu sterben. Es wird überlegt, welchen Einfluss Feuchtigkeit auf den Kampf hat und ob Gesang eingesetzt werden soll.
Verzweifelte Taktiken und das Scheitern des Runs
01:58:51Es wird überlegt, Blendpuder einzusetzen, um die Genauigkeit des Gegners zu senken. Bitburger soll eingesetzt werden, um mit Blendpuder zu verwirren. Es wird diskutiert, ob Windhose mehr Schaden verursacht und ob Bitburger geopfert werden soll. Der Einsatz von Aquawelle wird in Erwägung gezogen, aber aufgrund der Verwirrung und des Blendpuders als riskant eingestuft. Es wird gehofft, dass der Gegner sich selbst trifft. Lehmenschuss wird als stärkste Attacke identifiziert, aber es ist unsicher, ob sie den Gegner besiegt. Letztendlich scheitert der Run. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Laden des Spielstands etwas geändert hätte. Pikachu war nach dem ersten Antikkraft-Boost geschwächt. Es wird überlegt, ob der Kauf eines Donnersteins im Kaufhaus von Prismania City eine Option gewesen wäre. Es wird bedauert, dass Gesang zweimal verfehlt hat. Ein neuer Run wird gestartet, in der Hoffnung auf ein besseres Team. Es wird festgestellt, dass die Teams bisher abwechselnd gut und schlecht waren. Es wird vereinbart, den letzten Run zu vergessen.
Neuer Run, neue Teams und alkoholische Getränke
02:06:00Ein neuer Run wird gestartet, wobei die fünf Bälle abgewartet werden, bevor richtig losgelegt wird. Die ersten Pokémon werden vorgestellt: Morabbel, Granbull, Ammonitas, Parasek und Tragosso. Der Starter-Grind wird besprochen und die Attacken der Pokémon werden analysiert. Es wird beschlossen, den Run mit Wodka Lemon zu starten. Die Frage, ob das Tee von Schwei richtig macht, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, was gegen Wasser-Pokémon eingesetzt werden kann. Der Level-Cap liegt jetzt bei 14. Es wird über das Gedächtnis diskutiert und wie es durch den Konsum von Gras beeinträchtigt wurde. Der erste Encounter bringt Kapilz. Es wird überlegt, ob Bälle geworfen werden sollen oder ob Egelsamen eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass die Bälle fehlen, da noch nicht mit Eich geredet wurde. Es wird nach dem Namen eines Longdrinks mit grünem Zeug und Minze gefragt. Mojito wird als passender Name für ein Pokémon vorgeschlagen. Es wird festgestellt, dass mit Wodka Lemon und Mojito bereits die beiden Lieblingsdrinks vergeben sind. Es wird über Glück und Pech im Spiel diskutiert. Es wird über einen Long Island Ice Tea gesprochen, der als ekelhaft empfunden wurde. Es wird überlegt, ob Sonderbonbons wieder eingesetzt werden sollen, wenn alle Encounter vorhanden sind. Es wird empfohlen, Tränke und Gegengift zu kaufen.
Teamzusammenstellung, Namensgebung und Strategieanpassung
02:17:36Es wird festgestellt, dass ein Run verworfen wurde. Die Entscheidung, ein bestimmtes Pokémon nicht zu fangen, wird diskutiert, um Bälle für einen Wald-Encounter zu sparen. Es wird überlegt, das Pokémon zu schwächen, bevor Bälle geworfen werden. Ein Hutu wird gefangen und nach einem Longdrink benannt: Whisky Sour. Es wird diskutiert, ob der Name mit oder ohne 'e' geschrieben werden soll. Es wird eine seltene Animation entdeckt. Es wird überlegt, dass Arcani auf TMs angewiesen ist. Starter-Pokémon haben eine niedrige Fangchance. Es wird diskutiert, ob Shots in die Namensgebung einbezogen werden sollen, insbesondere Mexikaner oder Fireball. Ein Arcani wird nicht gefangen. Es wird überlegt, ob ein Volltreffer den Vodka Lemon gefährden würde. Gin Tonic hat Robustheit. Es wird über das Wesen von Akane nachgeschaut. Es wird festgestellt, dass der Run verrückt ist und neun verschiedene Typings vorhanden sind. Es wird überlegt, ob Lukas Mexikaner als Namen wählen soll. Es wird ein Ewiges Eis gefunden. Es wird festgestellt, dass der Ranish sehr stark ist. Es wird über die Attacken von Arcani diskutiert: Glut und Biss. Eine Beere wird gefunden. Es wird ein Bedroher entdeckt. Es wird die Save-Datei an Lukas geschickt. Es wird überlegt, wie Spookman genannt werden soll: Mexikaner. Es wird festgestellt, dass der Run nur gut laufen kann. Es wird die Auto-randomized-safe-Ram-Datei an Lukas geschickt. Es wird überlegt, ob das Team safe gegen Kyogre ist. Es wird festgestellt, dass ein Karpilz vorhanden ist. Es wird ein Shoutout an kalorienarme vegane Soßen gegeben. Es wird erwähnt, dass Pokémon-Karten abgeholt werden sollen.
Technische Probleme, Team-Analyse und Run-Optimismus
02:33:31Es wird über Tipps auf das Red Bull gesprochen, um ein Überschäumen zu verhindern. Lukas ist kurz abwesend. Es wird festgestellt, dass der vorherige Run an einem Kyogre gescheitert ist, aber der jetzige Run umso besser ist. Die Pokémon des Teams werden nochmals angeschaut und analysiert. Es wird festgestellt, dass noch Coverage gegen Flug fehlt. Wodka-Lemon soll hier aushelfen. Die Pokémon werden als sehr geil bezeichnet. Gin Tonic ist das einzige Map-Pokémon. Items sind randomized, was bedeutet, dass Arcani möglicherweise frühzeitig Flammenwurf erlernen könnte. Das Typing von Gin Tonic ist sehr stabil. Mojito hat Egelsamen, Stachelspore und Absorber, was viele Fights vereinfacht. Es wird gehofft, dass beide einen guten Elektro-Link bekommen, um das Spiel mit diesen sechs Pokémon durchzuspielen. Lukas benötigt ebenfalls Elektro. Es wird festgestellt, dass gute TMs benötigt werden. Es wird nachgefragt, was TMs sind. Mexikaner wird als Name bestätigt. Die Save-Datei wird an Lukas geschickt. Es wird gehofft, dass gute TMs gefunden werden, um den Run zu sichern. Das Team wird als unfassbar stark bezeichnet. Es wird festgestellt, dass beide keine Pokémon haben, die alles one-shotten, aber coole Pokémon mit verschiedenen Typings. Das Wesen von Akane soll nochmals nachgeschaut werden. Die Save-Datei wird im Ordner replacet. Es wird festgestellt, dass es Try 12 ist und gehofft, dass keine underlevelten Arenakämpfe bevorstehen. Es wird ein hässlicher Bastard als Bezeichnung für jemanden genannt. Es wird die deutsche Übersetzung von Shut the fuck up diskutiert: HDVS (Halt deine perfekte Schnauze).
Kindheitserinnerungen, Gaming-Historie und Run-Vorbereitung
02:42:13Es wird über die Abkürzung HDF diskutiert und dass sie eine der ersten Abkürzungen war, die im Internet verwendet wurden. Es wird über das Spiel Roffel gesprochen. Es wird nach dem Kindheitsgame gefragt. Die Reihenfolge der am meisten gespielten Spiele wird genannt: Medal of Honor, Call of Duty, Super Mario 64, Zelda Ocarina of Time, Pokémon Rubin und Pokémon Gold. Pokémon Rubin war das erste Game, das richtig gegrindet wurde. Leak war das erste Game, bei dem richtig gecheckt wurde, was gemacht wird. Es wird über Konsolen und PC-Gaming diskutiert. Die erste Konsole war die Wii. Es werden Erinnerungen an N64 und Gamecube ausgetauscht. Weed wurde hoch und runter gespielt. Das erste Spiel war Beyond Good & Evil. Es wird erwähnt, dass der Vater früher selbst gezockt hat. Es wird über das Spiel Horror gesprochen. Es wird sich auf den neuen Run vorbereitet.
Erinnerungen an frühe Spielerfahrungen und Diskussion über Hardcore-Nuzlocke-Regeln
02:45:59Es werden Erinnerungen an erste Spielerfahrungen am PC ausgetauscht, darunter Titel wie Löwenzahn, Petterson und Findus sowie Madagaskar. Die Schwierigkeit, bestimmte Gegner in Need for Speed Most Wanted als Kind zu besiegen, wird thematisiert. Es wird darüber gesprochen, dass das Durchspielen von Spielen wie Wonder erst später im Leben nachgeholt wurde und mit der Unge-Thematik im Stream verbunden war. Die aktuelle Pokémon Hardcore-Nuzlocke wird als fairer betrachtet, da sie 1 zu 1 gespielt wird. Die Entscheidung, auf Sonderbonbons zu verzichten, wird als weniger nervig und nicht als extreme Vereinfachung dargestellt. Die Trainer-Heal-Regel wird als perfekte Regel angesehen, wobei die Schwierigkeit und der Kontext im Randomizer-Nuzlocke berücksichtigt werden. Abschließend wird über den finalen Kampf gegen Steven in Emerald Ironmon und die Nutzung von Heiltränken durch den Gegner diskutiert.
Strategische Spielzüge und Überlegungen zur Teamzusammensetzung im Pokémon-Nuzlocke
02:52:36Es wird über die aktuelle Teamzusammensetzung und Movesets der Pokémon diskutiert. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Gegnertypen vorgehen soll, insbesondere gegen Giflor. Der Einsatz von Egelsamen und der Wechsel zwischen Pokémon werden thematisiert, um effektive Strategien zu entwickeln. Die Idee, bei einem Pokémon-Tod einen Cocktail im Stream zu trinken, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob Gin Tonic eine Wasserattacke hat und wie man den aktuellen Kampf am besten übersteht. Der Einsatz von Rauchwolke zur Verwirrung des Gegners wird als cleverer Schachzug hervorgehoben. Es wird überlegt, wem man Hyperzahn beibringen soll und welche Attacken für Hutuut am besten geeignet sind. Die Anfangsphase des Spiels wird als besonders spaßig empfunden, da man noch nicht weiß, was einen erwartet. Die bevorstehende Wasserroute wird als unbeliebtes Element des Spiels thematisiert.
Diskussionen über Spielmechaniken, Team-Overlays und strategische Entscheidungen im Pokémon-Nuzlocke
02:58:09Es wird diskutiert, wann Karpador eine Kampfattacke lernt und wie nützlich Genesung auf Stami ist. Die potenziellen Gefahren durch ein Kyogre mit Omnibus werden erörtert. Turbo Tempo wird als coole Prio-Attacke mit Stärke 80 beschrieben. Es wird die Zufriedenheit mit dem aktuellen Stream-Overlay zum Ausdruck gebracht, da es übersichtlich die Pokémon und ihre Typen anzeigt. Anpassungen am Overlay werden vorgenommen, um die Darstellung zu optimieren. Es wird erörtert, ob Tohaido bereits eine Eis-Attacke hat und welche Attacken Hariyama lernen kann. Das aktuelle Level-Cap wird auf 21 festgelegt. Die Fähigkeit, auf gegnerische Züge eine Antwort zu haben, wird als Novum in den bisherigen Runs hervorgehoben. Es wird überlegt, welche Items man noch holen sollte und welche Encounter als nächstes anstehen. Die Wahl des richtigen Cocktails für bestimmte Pokémon wird thematisiert, wobei Long Island Ice Team und Unratütox als mögliche Optionen genannt werden.
Encounter, Namensfindung und strategische Vorbereitung auf Kämpfe im Pokémon-Nuzlocke
03:06:06Es werden neue Encounter gemacht und überlegt, welche Mischung man sich für einen schlechten Abend vorstellen würde. Die geringe Fangchance von Fabiga (5%) wird thematisiert. Jäger in jeglicher Form werden als positiv bewertet. Es wird überlegt, welche Namen für die neuen Pokémon gewählt werden sollen, wobei Fanta Korn für Picholamus vorgeschlagen wird. Die Frage, ob man nach dem Stream kurz herumlaufen soll, um Freundschaft zu entwickeln, wird diskutiert. Es werden verschiedene Pokémon wie Magma und Nachtnebel in Betracht gezogen, aber aufgrund von bereits vorhandenen Typen oder mangelnder Nützlichkeit verworfen. Die Strategie für die Namensgebung der beiden Wasser-Pokémon wird diskutiert, wobei Dönerbox als Option genannt wird. Ein Top-Schutz wird eingesetzt und überlegt, ob Falafel als crunchy Zutat für einen Döner geeignet wäre. Es wird überlegt, ob man einen Elo-Trans machen sollte, falls ein krasser Link kommt. Der PTSD von einem vorherigen Run wird erwähnt, als es Probleme gab, hier durchzukommen. Es werden unnötige Items mitgenommen und Back-to-Back-Volltreffer erzielt. Geduld wird als Attacke in Betracht gezogen, die in bestimmten Situationen nützlich sein könnte. Es wird überlegt, welcher Cocktail für Aerodactyl und Charnera passend wäre, wobei Moskau-Mule und Eierlikör in die engere Auswahl kommen.
Teamzusammensetzung und Cocktail-Namen
04:00:29Die Streamer diskutieren über die Teamzusammensetzung und vergeben passende Cocktail-Namen für ihre Pokémon-Paarungen. Psyana und Galoppa werden als "Sex on the Beach" bezeichnet, während ein Martini als eleganter Cocktail für eine andere Kombination in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, welche Attacken und Fähigkeiten der Pokémon nützlich sind, wobei Sandwirbel und Synchro zur Sprache kommen. Die Trainer auf der Route werden thematisiert, insbesondere solche, die Typ-basierte Herausforderungen stellen. Es wird die Möglichkeit von Vergiftung und Verbrennung als primäre Effekte diskutiert. Die Streamer äußern ihre Zuneigung zu ihrem Team, mit Ausnahme von Gintonic, der als austauschbar gilt, während Whisky Sour aufgrund seiner Stärke im Team des anderen Streamers geschätzt wird. Es wird überlegt, welche Pokémon ausgetauscht werden könnten, insbesondere im Hinblick auf Wasser-Pokémon. Die Erfahrung mit nervigen Gegner-Pokémon und dem ständigen Wechseln wird thematisiert, wobei Miss Kahn durch Bildspure als stark angesehen wird.
Karma-System und Leveln vor Arenakämpfen
04:11:11Es wird die Idee eines Karma-Systems in Pokémon-Spielen diskutiert, ähnlich wie in Fallout oder Elder Scrolls, bei dem das Ansehen des Spielers beeinflusst, welche Trainer angreifen. Die Streamer loben ihre Link-Ups und die Zusammenarbeit im Spiel. Vor jedem Orden soll hochgelevelt werden, um die Pokémon optimal vorzubereiten. Ein Recap der bisherigen Tode im Run wird gegeben: Morabel starb durch Sumpex und Chanera durch ein Ditto, das sich in Dragoran verwandelte. Die Streamer bereiten sich auf den Arenakampf vor, wobei sie feststellen, dass sich die Gegnerzusammensetzung möglicherweise geändert hat. Trotzdem hat einer der Streamer noch immer ein Pokémon, das als "OP" (Overpowered) angesehen wird. Es wird über den Schaden durch Barriere und Krits diskutiert, sowie über verfehlte Konfusionen aufgrund von Blendpuder. Die Lautstärke der Pokémon-Sounds im Stream wird angepasst.
Erfolge und neue Encounter-Wellen
04:17:07Die Streamer feiern den erfolgreichen Arenakampf und bezeichnen ihn als "Traum". Einer der Streamer erzählt von Schlafproblemen und wie er nach dem Stream auf dem Klo einschlief. Es wird eine neue Welle von Pokémon-Encountern erwartet. Der Vorteil eines Feuer- und Pflanzen-Pokémon im Team wird hervorgehoben, was einer der Streamer so noch nicht erlebt hat. Die Gegner haben keine zufälligen Attacken, außer Pilzspore, die durch einen Trainer erlernt wurde. Es wird überlegt, welche Attacken den Pokémon beigebracht werden sollen, wobei Triplette als "huge" bezeichnet wird. Die Streamer diskutieren über die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon, darunter Omot, Pikachu und Raichu. Es wird überlegt, welche Pokémon gefangen werden sollen, um das Team zu verstärken, und welche Namen für die neuen Pokémon gewählt werden sollen.
Flüchtigkeitsfehler und Team-Potenzial
04:27:12Ein Flüchtigkeitsfehler führt dazu, dass ein Streamer versehentlich aus einem Kampf flieht, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird festgestellt, dass solche Fehler nun auch vermehrt beim anderen Streamer auftreten. Trotzdem betonen sie, dass beide bereits Pokémon verloren haben und somit alle involviert sind. Das Potenzial der aktuellen Link-Ups wird gelobt, insbesondere Mexikaner, Martini und Mojito. Fantaquan wird als nicht schlecht angesehen, besonders im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen wie Raichu. Die Austauschbarkeit von Gentonic wird diskutiert, da es nur wenige Attacken lernen kann. Es werden Pläne geschmiedet, neue Pokémon zu fangen, wobei vier sichere Encounter zur Verfügung stehen. Die Streamer diskutieren, welche Höhle zuerst erkundet werden soll und welche Pokémon dort gefangen werden könnten. Die Regel für Re-Encounter wird festgelegt: Wenn ein Pokémon bereits gesehen wurde, wird erneut gesucht.
Cocktail-Namen und schlechte Encounter
04:31:30Die Streamer suchen nach einem passenden Cocktail-Namen für ein schlechtes Pokémon-Lineup, wobei der "King's Cup" und "Zombie" in Betracht gezogen werden. Die Schlafdauer eines Pokémon wird thematisiert, und es wird überlegt, welche Typen am dringendsten benötigt werden, insbesondere Elektro und Boden. Es wird über das Pech bei bisherigen Encountern geklagt, und die Fangrate wird diskutiert. Ein Pokémon teleportiert sich weg, was zu Bedauern führt. Die Encounter in der Höhle sind bisher enttäuschend. Zumrohr wäre ein guter Fang gewesen, aber Togetik ist noch nicht verfügbar. Die niedrige Fangrate wird bemängelt, und es wird überlegt, ob ein Schläfer und ein Ball ausreichen. Die Streamer beschließen, die MSN aufzusuchen und sich auf den nächsten Kampf vorzubereiten. Sie stellen fest, dass sie zum ersten Mal ausgeglichen sind und die gleichen Level an Pokémon haben.
Taktiken und unglückliche Tode
04:37:20Ein Streamer beklagt, dass seine Genauigkeit gesenkt wurde, was dazu führt, dass Pilzspore nicht trifft. Es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen, und es wird festgestellt, dass Drakowood nicht mehr in der Lage ist, One-Shots zu erzielen. Ein Chat-Nutzer namens Bruno Toast wird erwähnt und seine Kommentare werden als störend empfunden. Es wird überlegt, welches Pokémon ausgetauscht werden soll, wobei Gin Tonic als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Ein Simsala erweist sich als nervig, und es kommt zu Verwirrung. Finale wird auf Gin Tonic eingesetzt. Die Streamer diskutieren über die Wahrscheinlichkeit, dass Finale daneben geht. Ein Streamer wird als "Mango-kleiner Bruno Toast" bezeichnet, während Bruno Toast als "Goat" (Greatest of All Time) gefeiert wird. Ein Pokémon wird mit Kopfnuss besiegt, und es wird die Hoffnung geäußert, dass Mojito sich ebenfalls als stark erweisen wird.
Soulink und Item-Suche
04:41:51Die Streamer wundern sich, wie schnell sie wieder an einem bestimmten Punkt im Spiel angelangt sind. Sie stellen fest, dass die Soulink zwischen den Dreien nicht gut läuft, was sie auf die Schwierigkeit der Aufgabe zu zweit zurückführen. Es wird überlegt, bei einem möglichen neuen Run die Items aus den Räumen auf der MSN zu holen, obwohl dort viele Trainer warten. Es wird diskutiert, ob Gin Tonic oder Whisky Sour zum Schneider gebracht werden soll, um eine andere Attacke zu erlernen. Die Entscheidung fällt auf Whisky Sour. Ein Rätsel erweist sich als schwieriger als erwartet, und es wird über die Randomness der Lösung diskutiert. Es werden frühere Namensthemen wie Biersorten und Städte erwähnt. Ein Pokémon wacht ständig nach jeder Fähigkeit auf, was als nervig empfunden wird. Es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, den richtigen Mülleimer in einem Rätsel zu finden.
Verluste und neue Teammitglieder
04:48:12Ein Streamer verliert sein bestes Pokémon, was als fatal angesehen wird. Er darf es im weiteren Verlauf nicht mehr benutzen. Es wird überlegt, ob der Kampf hätte vermieden werden sollen, da das Pokémon noch eine Second Evo ist. Die Streamer müssen sich entscheiden, ob sie einen Kampf riskieren und welche Pokémon sie im Team behalten wollen. Es kommt zu weiteren Verlusten, was die Situation erschwert. Die Streamer diskutieren über die schlauste Vorgehensweise und welche Pokémon sie einsetzen sollen. Ein Registil verursacht unerwarteten Schaden mit Metallklaue, was zu weiteren Verlusten führt. Die Streamer stellen fest, dass der Run von extrem einfach zu unvorhersehbar geworden ist. Sie müssen sich entscheiden, welche neuen Teammitglieder sie auswählen sollen, wobei Nidorina, Paras und Voltensum zur Auswahl stehen. Die Situation hat sich schlagartig geändert, und es wird überlegt, wie es weitergehen soll.
TM-Entscheidungen und Team-Überlegungen
05:28:21Der Streamer erhält die TM Wundersaat und diskutiert deren Nützlichkeit. Es folgt eine Diskussion über den Einsatz von Teleport und die Notwendigkeit von Blitz. Es wird überlegt, wem Blitz beigebracht werden soll, wobei Phantacorn und Wodka-E zur Debatte stehen. Der Streamer überlegt, ob er Martini für andere Pokémon austauschen soll. Es wird kurz auf die Möglichkeit von Traumfugil eingegangen, aber verworfen. Diskussionen über die Entwicklung von Texo und mögliche Teamwechsel, um Blitz zu nutzen, folgen. Es wird festgestellt, dass der Run gut läuft, trotz einiger unglücklicher Tode. Der Streamer scherzt über die öffentliche Exekution eines Zuschauers namens Luxros, betont aber, dass es nur ein Spaß ist. Es wird überlegt, wie man ein Blumanda schwächen kann, um es zu fangen, und diskutiert verschiedene Pokémon und Attacken für diese Aufgabe. Der Streamer fängt ein Glumanda und freut sich darüber, keinen Fehler wie mit Jungglut zu machen. Es wird kurz überlegt, ob man ein Pokémon wechseln soll, um Blitz zu haben, und dann wieder zurückwechseln soll.
Verluste und Strategieanpassungen in der Höhle
05:41:37Der Streamer kommentiert den aktuellen Run und die bisherigen Verluste von wichtigen Teammitgliedern. Es wird überlegt, ob es klug gewesen wäre, ein Zombie-Pokémon hochzuleveln. Angst um Long Island wird geäußert und die Teamzusammensetzung mit Dragoan und Lurak diskutiert. Der Streamer muss ein Insekt im Zimmer bekämpfen. Diskussionen über den Einsatz von Wodka-E gegen Sonnenfell folgen. Der Streamer hadert mit einer falschen Entscheidung und dem möglichen Verlust von Whisky Sour. Es folgt der Verlust von Long Island durch einen Volltreffer und die darauffolgende Genesung des Gegners. Der Streamer äußert Frustration über die Genesung des Gegners und die schwierige Situation in der Höhle. Paralyse wird als Vorteil genutzt. Der Streamer teilt die Level auf Martini auf und erkundigt sich nach dem Fortschritt des Mitspielers. Es wird über den Volltreffer an Lucky diskutiert. Der Streamer überlebt einen Kampf knapp.
Taktische Manöver und Team-Zusammensetzung
05:59:45Der Streamer befindet sich in einer schwierigen Kampfsituation mit einem Gegner, der Konter, Bodyguard und Abgangsbund einsetzt. Es wird überlegt, ob Konfusion eingesetzt werden soll. Der Einsatz von Spiegelcape durch den Gegner wird thematisiert und der Streamer versucht, die Züge des Gegners vorherzusehen. Der Streamer reflektiert über die Entwicklung des Teams und die schwierige Situation. Nach dem Verlassen der Höhle wird die Erleichterung betont. Long Island soll durch ein anderes Pokémon ersetzt werden. Der Streamer bedauert den Verlust von coolen Pokémon in der Totenbox. Es wird überlegt, neue Pokémon zu fangen. Der Streamer setzt Sandwirbel ein, um ein Pokémon zu schwächen und es leichter fangen zu können. Es wird überlegt, wie das Pokémon am besten geschwächt werden kann, wobei Pichu als Option in Betracht gezogen wird. Verwirrung durch Bitterkuss wird als mögliche Strategie diskutiert. Der Streamer überlegt, welches Pokémon am besten geeignet ist, um die Verwirrung auszuhalten. Es wird überlegt, ob man das Pokémon mit Routenschlag schwächen soll. Der Streamer überlegt, Donnerwelle einzusetzen, verwirft die Idee aber wieder. Es wird festgestellt, dass keine Bitterkuss-AP mehr vorhanden sind und das Pokémon nicht weiter geschwächt werden kann. Der Streamer entscheidet sich, das Pokémon zu sleepen und zu werfen.
Ballkäufe, Begegnungen und Team-Entscheidungen
06:18:53Der Streamer kauft neue Bälle und überlegt, was er verkaufen kann, um mehr zu kaufen. Ein Superball wird gefunden. Es wird überlegt, ob ein Magneton ein guter Fang wäre. Der Streamer bekommt ein neues Pokémon und freut sich darüber, obwohl er zunächst skeptisch ist. Es wird überlegt, welches Pokémon ausgetauscht werden soll, wobei Dönerbox zur Debatte steht. Kapaloris und Sengo werden als mögliche Teammitglieder diskutiert. Der Streamer überlegt, ob er direkt angeln gehen soll oder zuerst den Encounter oben nehmen soll. Es wird festgestellt, dass ein Wasserstein benötigt wird, um Kapalorus zu entwickeln. Der Streamer angelt und bekommt ein tüssiges Pokémon. Es wird überlegt, ob Phantacorn oder Kubalib ausgetauscht werden soll. Ein guter Call für den Lampi-Turtalk-Degen wird benötigt. Lampi entwickelt sich zu Voltenso. Es wird überlegt, ob Wodka-Soda ein guter Name für das Pokémon wäre. Phantacorn oder Cuba Libre sollen ausgetauscht werden. Der Streamer entscheidet sich, Cuba Libre auszutauschen. Es wird überlegt, ob Wodka-E durch ein anderes Pokémon ersetzt werden soll. Der Streamer fängt ein Diktri und überlegt, ob es ein gutes Wodka-E-Replacement wäre. Der Streamer fängt ein neues Pokémon und freut sich darüber. Es wird überlegt, ob Wodka-Soda geopfert werden soll, um das neue Pokémon zu fangen. Der Streamer fängt ein Relaxo und freut sich darüber. Der Uhu wird besiegt. Wodka-E wird ausgetauscht. Der Streamer holt sich den Evolien-Counter ab. Tequila soll wieder raus. Der Streamer schaut nach, was er hat und freut sich über ein geiles Ding. Der Streamer überlegt, ob er Elotrans für den Arena-Fight braucht. Der Streamer kauft einen Wasserstein und heilt seine Pokémon. Der Streamer überlegt, welche Attacken er einsetzen soll. Der Streamer geht linksrum in der Arena.