MORGEN WIEDER AB 10 IN BATTLEFIELD REIN Bf Updates angucken & Bf 4 Server Action 20 Uhr Der Dümmste Fliegt !manger !pmm !emma
Battlefield Update: Sturmklasse-Änderungen, Open Beta & BF4 Server-Action

Das kommende Battlefield Update überarbeitet die Sturmklasse, entfernt Self-Heal und führt einen Stim ein. Die Open Beta beginnt um 10 Uhr. Am Abend wird Battlefield 4 auf einem Server gespielt. Ein früheres Ironmon Run wird erwähnt, dessen Aufnahmen verloren gingen. Zudem wird an einem Battlefield M&U Projekt gearbeitet.
Battlefield Update und Open Beta
00:01:31Es wird über das morgige Battlefield Update gesprochen und die Open Beta, die um 10 Uhr starten soll. Dabei geht es um die Änderungen in der Sturmklasse, die angepasst wird. Der Self-Heal wird entfernt, und der Adrenalin-Injektor wird zum Stim, der die Bewegungsgeschwindigkeit erhöht und Resistenz gegen Blend- und Betäubungseffekte bietet. Die Sturmklasse soll sich auf das Positionieren und Spawnen von Squadmates konzentrieren. Die Versorgungsklasse wird ebenfalls angepasst, wobei das Paket schneller geworfen werden soll. Der Aufklärer erhält neue Fähigkeiten, wie leisere Eliminierung in Bauchlage und automatisches Sichten von Gegnern. Die Klassen definieren sich jetzt mehr über Eigenarten und Gadgets als über Waffen. Die Änderungen sollen bereits morgen in der Open Beta aktiv sein. Es wird auch über das Battlefield Labs Programm gesprochen, aber festgestellt, dass die Inhalte dort nicht übertragen oder aufgenommen werden dürfen.
Erinnerungen an Ironmon Run und Festplattenprobleme
00:14:13Es wird über einen früheren Ironmon Run in Hardgold und SoulSilver gesprochen, an dem sich einige Zuschauer erinnern. Der Run beinhaltete Ultimate Plus mit einem neuen Ruleset und etwa 250 Versuchen. Ein Dialga mit Insane Sets wurde durch Favorite Claws erhalten. Der Cutter des Manga-Channels hat leider einen Festplattendefekt erlitten, wodurch die Aufnahmen dieser Session verloren gegangen sind. Es wird versucht, ein Video mit den vorhandenen Informationen und Streams zusammenzustellen. Die Twitch-VoDs sind nach 60 Tagen gelöscht, sodass keine Gameplay-Aufnahmen mehr vorhanden sind, außer einigen Clips. Es wird überlegt, Twitch-VoDs automatisch zu sichern, um solche Verluste in Zukunft zu vermeiden. Inzwischen können Twitch-Inhalte einfach auf einen verknüpften YouTube-Kanal exportiert werden, aber es ist noch unklar, ob diese öffentlich gemacht werden sollen.
Battlefield 4 Server und M&U Projekt
00:22:29Es wird kurzfristig entschieden, für 20 Minuten auf einen Battlefield 4 Server zu gehen, der jedoch leer ist. Das Spiel hat gut gealtert, aber das Schießen fühlt sich im Vergleich zu neueren Titeln schlechter an. Es wird angedeutet, dass der Stream nicht ewig dauern wird, da an einem Battlefield M&U Projekt gearbeitet wird. Das Stream-Gameplay soll dafür verwendet werden, obwohl noch unklar ist, welche Spiele dafür verwendet werden sollen. Das Schussfeedback in Battlefield 4 wird als deutlich schlechter als in Battlefield 6 beschrieben. Die Nostalgie für das Spiel wird als trügerisch eingeschätzt, da es grafisch seiner Zeit voraus war, aber spielerisch veraltet ist. Es wird festgestellt, dass Battlefield 6 das ist, was man sich damals gewünscht hat.
Content in Battlefield und Dümmste Fliegt
00:42:00Die Menge an neuem Content in Battlefield hält sich in Grenzen, wahrscheinlich nur eine neue Map und der Modus Rush. Trotzdem wird der Streamer morgen 8 bis 12 Stunden spielen, aber nicht mehr so viel wie an den vorherigen Tagen. Er freut sich darauf, Rush durchzuspielen und die neuen Herausforderungen zu machen. Es wird über die AR 160 gesprochen, eine Waffe mit wenig Rückstoß und Schaden. Gadget-Änderungen sind erst beim Full-Release verfügbar. Das Klassensystem, bei dem Klassen durch Fähigkeiten und Vorteile besonders werden, klingt vielversprechend. Im Anschluss an Battlefield wird der Streamer "Der Dümmste Fliegt" spielen, ein Format mit Mazat gegen andere Zweierteams. Es werden Vorbereitungen für dieses Format getroffen, inklusive Titelanpassung und Discord-Setup. Es gibt technische Probleme mit der virtuellen Kamera und dem Spielboard, die aber behoben werden.
Vorstellungsrunde und Stream Together
00:56:03Es wird eine Vorstellungsrunde der Teilnehmer von "Der Dümmste Fliegt" gemacht, bei der jeder seine Fähigkeiten oder Eigenheiten präsentiert. Es gibt technische Probleme mit Noise-Filtern und Kameras. Die Teilnehmer sind in verschiedenen Teams und es wird überlegt, wie die Sabotage durch Teammitglieder verhindert werden kann. Ein Teilnehmer hat Probleme mit seinem Invite-Link für die Kamera. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, GIF-Rotationen für die Teilnehmer zu verwenden. Die Teilnehmer werden nach ihren Schulnoten in Mathe in der achten Klasse gefragt. Es wird über Stream Together gesprochen und wie die Teilnehmer aufgeteilt werden sollen. Es wird sich bei den Teilnehmern bedankt, dass sie sich die Zeit genommen haben, an dem Format teilzunehmen.
Erklärung des Quizformats 'Der Dümmste Fliegt' als Team-Edition
01:06:07Das Quizformat 'Der Dümmste Fliegt' wird als Team-Edition gespielt, wobei Teams aus zwei Personen Allgemeinwissen- und Nerdfragen beantworten müssen. Nach jeder Runde, in der die Teams zwei Fragen beantworten, gibt es eine Abstimmungsrunde, in der entschieden wird, welches Team die 'dümmste' Antwort gegeben hat. Es wird betont, dass es sich um ein Unterhaltungsformat handelt und niemand, der rausfliegt, wirklich dumm ist, aber dumme Antworten für mehr Interaktion und Reichweite sorgen. Die Team-Edition erlaubt Absprachen innerhalb der Teams und bietet bei Schätzfragen ein spezielles Tool, bei dem die Antworten der Teammitglieder zusammengerechnet werden, um den Mittelwert zu erhalten. Dies soll zusätzlichen Reiz bieten und das Teamwork fördern. In der ersten Runde beginnen Maluna und Mango, danach rotiert die Startposition. Tim betont, dass er die Kommentare der Zuschauer berücksichtigt und versucht, das Format stetig zu verbessern, was durch die Organisation von Tim hervorgehoben wird.
Anekdote zur Entstehung der Team-Edition und Anmoderation des Quiz
01:10:42Es wird eine Anekdote über die Entstehung der Team-Edition von 'Der Dümmste Fliegt' erzählt, bei der Matteo die Idee auf einem Sommerfest hatte. Tim begrüßt die Zuschauer zu einer weiteren Folge, diesmal als Team-Edition, und freut sich über die Teilnahme aller. Die Teams beantworten Fragen, und am Ende jeder Runde wird abgestimmt, wer die dümmste Antwort gegeben hat. Jedes Team hat drei Leben, und bei drei 'dümmsten' Antworten scheidet es aus. Matteo hatte die Idee auf einer Party und Tim fand sie gut und hat sie umgesetzt. Es wird betont, dass die Teams während der Kommunikation Ruhe benötigen und Zwischenreden vermieden werden soll.
Start der ersten Runde mit Wissens- und Schätzfragen
01:15:34Die erste Runde des Quiz beginnt mit einer Frage an Maluna und Mango nach dem chemischen Element mit dem Symbol Cu, welche sie korrekt mit Kupfer beantworten. Matteo und Gino werden nach dem Ort des Steigbügels im menschlichen Körper gefragt und antworten richtig mit Ohr. Kadi und Leon müssen die Programmiersprache nennen, die von James Gosling entwickelt wurde und für ihre Plattformunabhängigkeit bekannt ist, und antworten richtig mit Java. Jen und Aster werden nach dem letzten Merch Drop von Maluna gefragt, welcher Moonclaw ist. Maxime und Jonny erhalten die erste Schätzfrage, wie viele Schritte ein Mensch im Durchschnitt für einen Kilometer benötigt, wobei ihre Schätzung von 1.850 von der richtigen Antwort 1.250 abweicht. Es folgen weitere Fragen an die Teams, darunter die Farbe eines Pandas (Maluna und Mango: Schwarz und Weiß, richtig), der oberste Gott der alten Griechen (Matteo und Gino: Zeus, richtig) und die Anzahl der Stockwerke des Burj Khalifa (Kadi und Leon schätzen 201, richtige Antwort 163).
Diskussion über die dümmste Antwort und Abstimmungsergebnisse der ersten Runde
01:25:56Nach der ersten Runde wird diskutiert, wer die dümmste Antwort gegeben hat, wobei die falsche Antwort von Maxim und Johnny zur Schrittanzahl pro Kilometer und die falsche Antwort zur Anzahl der Herzschläge pro Tag im Raum stehen. Es wird empfohlen, die falschen Antworten zu notieren, um die Entscheidung zu erleichtern. Die Abstimmungsergebnisse werden bekannt gegeben: Maluna und Mango, Matteo und Gino, Kadi und Leon sowie Jen und Asta haben jeweils Kim und Holly gewählt. Kim und Holly haben für Maxim und Johnny gestimmt, während Maxim und Johnny Kim und Holly gewählt haben. Kim und Holly erhalten die meisten Stimmen und werden als Team mit der 'dümmsten' Antwort identifiziert. Es wird diskutiert, ob die Fragen fair waren und ob die Schätzfragen den Vibe des Formats beeinflussen. Es wird vorgeschlagen, dass in einer Runde alle Teams die gleiche Art von Frage (entweder Wissensfrage oder Schätzfrage) bekommen sollten, um die Vergleichbarkeit zu erhöhen.
Anpassung des Formats mit Schätzrunden nach Ausscheiden eines Teams
01:30:57Es wird beschlossen, das Format anzupassen, indem nach dem Ausscheiden eines Teams eine Schätzrunde für alle verbleibenden Teams eingeführt wird. Matteo und Gino beginnen die nächste Runde mit der Frage nach drei der neun Frauen, die im Song 'Mambo Number Five' genannt werden, welche sie korrekt beantworten. Kadi und Leon müssen eine Gruppe von Fröschen benennen und antworten richtig mit Armee. Jen und Asta werden gefragt, wie viele unterschiedliche Eurobanknoten aktuell noch gedruckt werden. Kim und Holly bekommen die Frage, welche drei Member von der K-Pop-Gruppe BTS. Maxim und Johnny wird gefragt, was für ein Tier Kaa im Dschungelbuch ist und antworten richtig mit Python.
Diskussion über falsche Antworten und Abstimmung der zweiten Runde
01:42:09Nach der zweiten Runde werden die falschen Antworten diskutiert, darunter die falsche Antwort von Maluna und Mango zum Aggregatzustand des inneren Erdkerns (fest statt flüssig) und die falsche Antwort von Kadi und Leon zur Frage von Indiana Jones. Es wird betont, dass es nicht nur um falsche Antworten geht, sondern um die dümmste Antwort. Die Abstimmungsergebnisse werden aufgedeckt: Maluna und Mango sowie Matteo und Gino haben für Jen und Asta gestimmt, Kadi und Leon ebenfalls. Jen und Asta haben Matteo und Gino gewählt, Kim und Holly haben sich für Maluna und Mango entschieden, und Maxim und Johnny haben Matteo und Gino gewählt. Jen und Asta scheiden aufgrund der Mehrheit der Stimmen aus. Es wird überlegt, ob die Fragen fair waren und ob die Antworten von Jen und Asta wirklich die 'dümmsten' waren.
Vorschläge für zukünftige Live-Events und Formatideen
01:47:28Es werden Vorschläge für zukünftige Live-Events und Formatideen diskutiert, darunter ein Live-Event, bei dem die Teams in einem Raum sitzen und Armdrücken statt Diskussionen stattfindet, um Entscheidungen zu treffen. Außerdem wird die Idee einer Tim Hohes Wrestling Show zu Weihnachten mit den aktuellen Teams vorgeschlagen. Es wird festgestellt, dass Kadi schneller als Holly zurück ist, was zu Spekulationen über den Grund führt. Tim wird erneut ein Pitch für ein neues Format gegeben.
Quiz-Runde 1: Geografie, Allgemeinwissen und Popkultur
01:49:15In einer Quiz-Runde treten verschiedene Teams gegeneinander an. Die erste Frage für Kaddi und Dion dreht sich um den Standort der Europäischen Zentralbank (EZB), wobei die korrekte Antwort Frankfurt lautet, obwohl Brüssel genannt wurde. Jen und Asta beantworten korrekt die Frage nach einem Tandem als Fahrrad für zwei Personen. Kim und Holly identifizieren einen Tischler als Handwerker, der einen Hobel verwendet. Maxim und Johnny überspringen eine Schätzfrage. Eine weitere Frage dreht sich um die Definition eines Zyklopen als Riese mit einem Auge, korrekt beantwortet von Kim und Holly. Mazzard und Mango beantworten, dass der Pride Month im Juni stattfindet. Matteo und Gino bestimmen die Zeit in New York bei Neujahr in Deutschland korrekt mit 18 Uhr. Kaddi und Leon wissen, dass ein "Hole-in-One" der Begriff beim Golf ist, wenn man mit einem Schlag einlocht. Jen und Asta identifizieren Stitch als den kleinen blauen Freund von Lilo. Kim und Holly wissen, dass der Rapper Kollega bürgerlich Felix Blume heißt. Maxim und Johnny erhalten eine Schätzfrage.
Quiz-Runde 1: Kulinarische Fehltritte und historisches Wissen
01:54:01Maxim und Johnny beschreiben einen Windbeutel als Blätterteig mit Sahne, was teilweise richtig ist, da es sich um ein Sahne-gefülltes Gebäckstück handelt, aber kein Blätterteig. Mazat und Mango liegen mit ihrer Schätzung des Mauerbaus auf 1965 daneben, die richtige Antwort ist 1961. Matteo und Gino wissen, dass NACL im Alltag als Kochsalz bekannt ist. Es folgt eine Diskussion über die korrekte Definition und Beschaffenheit von Windbeuteln, insbesondere über die Art des Teigs. Die Teams hadern mit den Antworten und diskutieren über die Richtigkeit ihrer Antworten. Die Moderatoren werten die Antworten aus und geben Feedback. Es wird festgestellt, dass einige Antworten zwar nicht völlig falsch, aber auch nicht präzise genug waren. Die Teams versuchen, die Logik hinter den Fragen und Antworten zu verstehen, was zu humorvollen Diskussionen führt.
Abstimmungen und Entscheidungen im Quiz
02:00:40Es wird über die vorherige Runde abgestimmt, wobei die Teams entscheiden, wer die „dümmeren“ Antworten gegeben hat. Die Wahl fällt schwer, da mehrere Teams unglückliche Antworten gegeben haben. Die Teams verteilen ihre Stimmen strategisch, was zu Diskussionen und leichten Spannungen führt. Am Ende verliert Team Maluna und Mango ein Herz. Es folgt eine kurze Diskussion über die Qualität der Fragen und Antworten, wobei einige Teams ihre Antworten verteidigen und andere die Fragen als unfair empfinden. Um die Stimmung aufzulockern, wird ein Teammitglied aufgefordert, das arabische Alphabet aufzusagen. Es wird eine neue Runde gestartet, in der Kim und Holly beginnen. Die erste Frage an sie lautet, wie man das Ergebnis einer Multiplikation nennt, die sie korrekt mit "Produkt" beantworten.
Quiz-Runde 2: Von Erdanzahl bis TwitchCon-Fauxpas
02:07:54Die Quizrunde geht weiter mit neuen Fragen. Jen und Asta schätzen die Erdbevölkerung korrekt auf 8 Milliarden. Kim und Holly wissen, dass Diamanten aus Kohlenstoff bestehen. Maxim und Johnny nennen Saruman oder Gandalf als weiße Zauberer aus "Herr der Ringe". Maluna und Mango wissen, dass der 31.12. auch Silvester genannt wird. Matteo und Gino identifizieren Heidi Klum als Tom Kaulitz' Ehefrau. Kaddi und Leon schätzen die Anzahl der Buchstaben im arabischen Alphabet falsch auf 26, korrekt wären 28. Jen und Asta tippen auf Österreich als Gewinner des Eurovision Song Contest 2025 und liegen richtig. Kim und Holly schätzen die Anzahl der Sterne auf der amerikanischen Flagge falsch auf 56, es sind 50. Maxim und Johnny identifizieren den Pokédex als Sammlung aller Pokémon. Maluna und Mango wissen, dass Timon und Pumba ein Erdmännchen und ein Warzenschwein sind. Matteo und Gino nennen den Heiligen Geist als Teil der christlichen Dreifaltigkeit. Kaddi und Leon wissen, dass der Bundespräsident das höchste politische Amt in Deutschland ist. Es werden falsche Antworten wie das arabische Alphabet und die amerikanische Flagge identifiziert.
Quiz-Runde 3: Photovoltaik, Girlcav und Baseball-Teams
02:20:58Die dritte Runde des Quiz beginnt. Kim und Holly wissen, dass das Ergebnis einer Multiplikation das Produkt ist. Maxim und Johnny nennen die Solarpaneele auf Hausdächern Photovoltaikanlagen. Maluna und Mango kennen die Marke von Tamina, Girlcav. Matteo und Gino tippen auf Amsterdam als Austragungsort der TwitchCon 2025, die aber in Rotterdam stattfindet. Kaddi und Leon schätzen die Anzahl der Spieler in einem Baseballteam falsch auf sieben oder acht, es sind neun. Jen und Asta nennen Kanada als Land mit 21 anerkannten Sprachen neben der Landessprache, was falsch ist, die richtige Antwort ist Indien. Kim und Holly wissen, dass ein Glühwürmchen seinen Hintern leuchten lassen kann. Maxim und Johnny müssen eine Schätzfrage überspringen. Mazat und Lukas wissen, dass eine Eiche Eicheln produziert. Matteo und Gino bekommen eine Frage zu Nintendo 64 Spielen und Mario. Kaddi und Leon wissen, dass die Mitte der Dartscheibe Bullseye heißt. Jen und Asta schätzen die Anzahl der Champions in League of Legends auf 112, die richtige Antwort ist 171.
Abstimmungsdebakel und neue Quiz-Regeln
02:35:10Die Teams diskutieren über die dümmsten Antworten der letzten Runde, wobei Kanada und die TwitchCon-Antwort im Fokus stehen. Es wird argumentiert, dass es schlimmer sei, für Twitch zu arbeiten und den Austragungsort der TwitchCon nicht zu kennen, als die falsche Anzahl anerkannter Sprachen in Kanada zu nennen. Die Abstimmung ergibt, dass Team Matteo und Gino ein Herz verliert. Um den Spielfluss zu beschleunigen, wird vorgeschlagen, entweder die Anzahl der Fragen zu reduzieren oder das Zeitlimit für die Antworten zu verkürzen. Die Teams entscheiden sich für ein Zeitlimit von zehn Sekunden pro Frage. Die neue Regel wird eingeführt, und Maxim und Johnny beginnen die nächste Runde. Die Frage lautet, wie oft die Wahlen zum Europäischen Parlament stattfinden, die sie korrekt mit alle fünf Jahre beantworten. Maluna und Mango überspringen eine Schätzfrage und beantworten die Frage nach dem Jahr der ersten Lockdowns im Rahmen der Covid-19-Pandemie korrekt mit 2020. Matteo und Gino müssen die Hauptstadt von Ungarn nennen.
Quizfragen-Runde: Geografie, Videospiele und Geschichte
02:39:11Es beginnt eine neue Runde mit Quizfragen. Budapest wird als korrekte Antwort bestätigt, gefolgt von der Frage nach der kanadischen Nationalhymne. Die korrekte Antwort wäre 'Oh, Kanada' gewesen. Weiter geht es mit der Frage, wie viele Zeitzonen es auf der Welt gibt, wobei die richtige Antwort 24 lautet. Es folgen Fragen zu Videospielen wie Kingdom Hearts, wo die Antwort 'Schlüssel' ist, und zu historischen Ereignissen wie der Französischen Revolution, in der Ludwig der 16. hingerichtet wurde. Auch Fragen zu Anime wie One Piece und James Bond kommen vor. Die Runde beinhaltet auch Fragen wie nach dem nördlichsten Staat der USA (Alaska) und dem kleinen gelben Roboter Wall-E. Es wird diskutiert, ob es sieben oder 24 Zeitzonen gibt, wobei Wikipedia als Quelle für 24 genannt wird. Die Teams voten füreinander, und es wird angemerkt, dass Tim einen Cut setzen muss, wenn die Zeit abgelaufen ist.
Neue Quizrunde: Piraten, Bremer Stadtmusikanten und Browser-Logos
02:46:54Eine neue Quizrunde startet mit Fragen zu verschiedenen Themen. Gefragt wird nach dem wichtigsten Kleidungsstück für den Piratenbandenanführer Monkey D. Ruffy (Strohhut) und nach den Tieren der Bremer Stadtmusikanten (Esel, Katze, Hahn). Eine Frage zum Browser-Logo von Safari (Kompass) führt zu Ratlosigkeit. Es folgen Fragen nach dem Schauspieler von Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) und dem Gas, das leichter als Luft ist (Helium). Die Früchte einer Rose werden als Hagebutten identifiziert. Weitere Fragen behandeln das Drehen einer Schraube (mit dem Uhrzeigersinn), die Schule von Harry Potter (Hogwarts) und die Farbe von 'Falb' (Gelb). Die Sterne auf der amerikanischen Flagge stehen für die Bundesstaaten. Die Tokio Hotel-Brüder heißen Tom und Bill Kaulitz, und Astronomen beobachten den Himmel mit einem Teleskop. Es wird angemerkt, dass nur die Antwort des zuerst genannten Teammitglieds zählt und dass die dümmste Antwort zählt. Die Teams diskutieren über die Schwierigkeit der Fragen und die Notwendigkeit, auch unter Zeitdruck eine Antwort zu geben.
Quiz-Herausforderungen: Newton, League of Legends und Marvel-Superhelden
02:53:30Eine weitere Runde des Quiz beginnt, wobei Matteo und Gino als erstes an der Reihe sind. Es wird gefragt, was man in Newton misst (Kraft). Die nächste Frage betrifft die Serie aus dem League of Legends Universum (Arcane). Jen und Asta müssen beantworten, welchen Marvel-Superhelden Chris Evans vor seiner Rolle als Captain America gespielt hat (Human Torch). Es folgt eine Frage nach der größten Art der Raubkatzen (Tiger). Bernstein ist brennbar, was bestätigt wird. Die Teams diskutieren über die Schwierigkeit der Fragen und die Wichtigkeit, eine Antwort zu geben, auch wenn sie falsch ist. Es wird auch über die Taktik beim Voten gesprochen. Die Teams voten füreinander, und es wird festgestellt, dass die meisten Stimmen für Maxim und Johnny in dieser Runde zusammenkommen.
Quiz-Finale: Lichtgeschwindigkeit, Drüsen und Tennisbälle
02:59:58Die letzte Runde des Quiz beginnt, in der es um schwierige Fragen geht. Gefragt wird nach der Geschwindigkeit des Lichts von der Sonne zur Erde (8 Minuten und 20 Sekunden), dem Dino, der in Jurassic Park 3 wie ein Handy klingelt (Spinosaurus), und dem Sänger von 99 Luftballons (Nena). Die größte Drüse im menschlichen Körper ist die Leber, und der Begriff Phänotyp beschreibt das Aussehen. Die Flüssigkeit aus Wolken ist Regen. Es wird diskutiert, ob es besser ist, eine falsche Antwort zu geben oder keine Antwort. Die Teams voten füreinander, und es wird festgestellt, dass die meisten Stimmen für Maxim und Johnny in dieser Runde zusammenkommen. Es wird auch über die Taktik beim Voten gesprochen und darüber, wer die dümmste Antwort gegeben hat. Die Teams diskutieren über die Schwierigkeit der Fragen und die Notwendigkeit, eine Antwort zu geben, auch wenn sie falsch ist. Es wird auch über die Taktik beim Voten gesprochen.
Quiz-Marathon: Fußball-WM, Schuh des Manitu und Wettervorhersagen
03:06:16Die Quizrunde geht weiter mit Fragen zu verschiedenen Themenbereichen. Es wird gefragt, in welchem Land Deutschland seine erste Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen hat (Schweiz), und der Satz 'Der Schuh des...' wird vervollständigt (Manitu). Die Farbe von Tennisbällen wird diskutiert (gelb oder grün), und es wird gefragt, zu wie viel Prozent die Wettervorhersage für den nächsten Tag stimmt (90 Prozent). Eine Obduktion ist die Untersuchung eines toten Körpers, und der Autor von Der Hobbit ist Tolkien. Es wird diskutiert, ob eine falsche Antwort schlimmer ist als keine Antwort. Die Teams voten füreinander, und es wird festgestellt, dass die meisten Stimmen für Jen und Asta in dieser Runde zusammenkommen. Es wird auch über die Taktik beim Voten gesprochen und darüber, wer die dümmste Antwort gegeben hat. Die Teams diskutieren über die Schwierigkeit der Fragen und die Notwendigkeit, eine Antwort zu geben, auch wenn sie falsch ist. Es wird auch über die Taktik beim Voten gesprochen.
Quiz-Entscheidungen: Triathlon, Quentin Tarantino und die Havel
03:12:50Die nächste Quizrunde beginnt mit Fragen zu Sportarten wie Triathlon, Regisseuren wie Quentin Tarantino und Flüssen wie der Havel. Die Havel mündet in die Elbe, was aber fälschlicherweise mit der Spree beantwortet wird. Die Geissens heißen Carmen und Robert, und Steve Jobs stellte das erste iPhone im Jahr 2007 vor. Goethes Faust geht einen Pakt mit Mephisto ein, und beim Bowling nennt man das Abräumen aller Pins mit zwei Würfen Spare. Ein Würfel hat sechs Seiten, und Ernie and Bernd sind ein bekanntes Duo. Harry Potter und der Stein der Weisen bezauberte die Menschen erstmals im Jahr 2001. Ein journalistischer Beitrag mit persönlicher Meinung ist ein Kommentar, und der Amtssitz des US-Präsidenten ist das Weiße Haus. Es wird diskutiert, welche falsche Antwort schlimmer ist: die Spree oder der Blog. Die Teams voten füreinander, und es wird festgestellt, dass die meisten Stimmen für Matteo und Gino in dieser Runde zusammenkommen.
Quiz-Finale: Luftdruck, Goldene Bulle und Unabhängigkeitstag
03:20:19Die letzte Quizrunde beginnt mit Fragen zu Einheiten des Luftdrucks, der Goldenen Bulle und dem Unabhängigkeitstag der USA. Der Unabhängigkeitstag wird am 4. Juli gefeiert. Der kleinste Knochen des Menschen befindet sich im Ohr, und das Musikfestival mit Hippie-Outfits in Kalifornien heißt Coachella. Die Volkswagen AG hat ihren Sitz in Wolfsburg, und es gibt fünf Ozeane auf der Welt. 32 geteilt durch 4 ergibt 8, und die erste binomische Formel lautet (a+b)². Die Abkürzung HTML steht für Hypertext Markup Language, und Mallorca wird als 17. Bundesland Deutschlands bezeichnet. Es wird diskutiert, welche falsche Antwort schlimmer ist: die Goldene Bulle oder HTML. Die Teams voten füreinander, und es wird festgestellt, dass die meisten Stimmen für Jen und Asta in dieser Runde zusammenkommen.
Dümmer fliegt - Spielrunden und Teamdynamik
03:28:29Der Streamer kommentiert verschiedene Spielrunden und Entscheidungen im 'Dümmste fliegt'-Format. Es geht um die Bewertung von Antworten auf Quizfragen, wobei es oft um Interpretationen und die 'dümmste' Antwort geht. Teams wie Maluna und Mango, Maxime und Johnny sowie andere treten gegeneinander an. Es werden Fragen zu verschiedenen Themen gestellt, von biblischen Figuren bis hin zu wissenschaftlichen Konzepten. Die Teams voten füreinander, um andere aus dem Spiel zu werfen, was zu taktischen Entscheidungen und Diskussionen führt. Die Stimmung ist humorvoll, wobei der Streamer betont, dass die 'Kaifereien' rein dem Format dienen und alle Teilnehmer schätzt. Es wird auch über die Schwierigkeit der Fragen diskutiert und wie zufällige Wissenslücken zu unerwarteten Ergebnissen führen können. Die Teamdynamik und die Interaktionen zwischen den Teilnehmern stehen im Vordergrund, wobei der Streamer versucht, eine unterhaltsame und respektvolle Atmosphäre zu bewahren.
Neue Spielrunde und Diskussionen um Fragen und Antworten
03:39:21Eine neue Runde im Spiel beginnt, wobei Teams wie Maluna und Mango, Maxime und Johnny sowie andere gegeneinander antreten. Es werden Quizfragen zu verschiedenen Themen gestellt, darunter Geografie, Zeichentrickfiguren und wissenschaftliche Konzepte. Die Teams diskutieren über die Richtigkeit und Interpretationen der Antworten, wobei es oft um Details und Nuancen geht. Es kommt zu humorvollen Missverständnissen und Meinungsverschiedenheiten, die die Dynamik des Spiels ausmachen. Der Streamer moderiert die Runde und kommentiert die Antworten der Teams, wobei er versucht, eine faire und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen. Es wird auch über die Schwierigkeit der Fragen diskutiert und wie zufällige Wissenslücken zu unerwarteten Ergebnissen führen können. Die Teamdynamik und die Interaktionen zwischen den Teilnehmern stehen im Vordergrund, wobei der Streamer versucht, eine unterhaltsame und respektvolle Atmosphäre zu bewahren.
Diskussionen und Entscheidungen im 'Dümmste fliegt' Spiel
03:53:22Die Teams diskutieren über die Antworten auf Quizfragen und die daraus resultierenden Konsequenzen im Spiel. Es geht um Fragen zu Geografie, Popkultur und Allgemeinwissen. Es wird darüber diskutiert, welche Antworten als 'dümmer' einzustufen sind und wie dies die Entscheidungen der Teams beeinflusst. Es kommt zu humorvollen Auseinandersetzungen und taktischen Überlegungen, die die Dynamik des Spiels ausmachen. Der Streamer versucht, eine faire und unterhaltsame Atmosphäre zu bewahren, während die Teams ihre Entscheidungen treffen. Es wird auch über die Schwierigkeit der Fragen diskutiert und wie zufällige Wissenslücken zu unerwarteten Ergebnissen führen können. Die Teamdynamik und die Interaktionen zwischen den Teilnehmern stehen im Vordergrund, wobei der Streamer versucht, eine unterhaltsame und respektvolle Atmosphäre zu bewahren. Am Ende verliert ein Team und scheidet aus dem Spiel aus.
Ankündigungen und Pläne für zukünftige Streams und Aktivitäten
04:16:35Der Streamer kündigt an, dass es am nächsten Morgen um 10 Uhr mit der Battlefield Beta weitergeht, wobei die neue Karte und der Rush-Modus ausprobiert werden sollen. Er rät den Zuschauern, Battlefield schon vor dem Duschen zu starten, um Login-Warteschlangen zu vermeiden. Er erwähnt auch, dass er tagsüber wahrscheinlich wieder Battlefield spielen wird, aber durch das Schreiben des M&U-Skripts und seine Freundin offline gehen könnte. Außerdem wird ein neuer Iron-Mon-Run nächste Woche Montag, Dienstag und Mittwoch angekündigt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Subs und betont, dass er immer versucht, die Lebensanzeige bei allen gleich zu halten. Er erklärt, dass er die Bernstein-Diskussion gestartet hat, um die Lebensanzeige immer gleich zu halten. Er wünscht allen eine gute Nacht und betont, dass er sich auf den nächsten Stream freut. Er gibt noch den Hinweis, dass er auch für Zuschauer mit Job Verständnis hat, solange sie im AZB reinschauen können.