Assassine Heinrich kommt in die Leber @rvnxmango
Heinrichs Abenteuer: Adelige, Belagerungen und Rache in Kingdom Come

Heinrichs Geschichte entfaltet sich in Kingdom Come: Deliverance II. Er rettet Adelige, übersteht Belagerungen und deckt Verrat auf. Seine Reise führt ihn zu Pfarrer Gudwin, erfordert Heimlichkeit und kluges Inventar-Management. Nach der Audienz schmiedet er Rachepläne und baut seine Festung aus. Die Suche nach Verbündeten und die Rettung des Teufels stehen im Fokus.
Spiel und Offline-Gedanken
00:06:19Es wird betont, wie sehr das Spiel vermisst wurde und als ein wirklich gutes Spiel eingestuft wird, da es auch offline präsent ist. Die Konsequenzen der letzten Woche, in der vieles ignoriert wurde, werden langsam spürbar. Es gab viele Anfragen und Nachfragen, wo sich die Person aufgehalten hat, woraufhin die Antwort war, dass ein fesselndes Spiel erschienen ist. Es wird jedoch keinerlei Reue darüber geäußert, im Gegenteil, es wird betont, dass es nicht im Geringsten bereut wird, und dass die Zuschauer dies anscheinend auch nicht tun, da sie noch anwesend sind. Es folgt eine humorvolle Frage, was mehr ballert, 53 Monate Sub oder 39 Grad Fieber, wobei die Antwort das Fieber ist, und es werden Genesungswünsche an alle Kranken ausgesprochen.
Die Donnerbüchse
00:12:09Die Donnerbüchse wird als neue Waffe vorgestellt, die Gegner in Angst und Schrecken versetzt, trotz ihrer langsamen Ladesgeschwindigkeit und Ungenauigkeit, die durch ihre bloße Zustimmungs-Kraft wettgemacht werden. Es wird erklärt, wie man sie lädt, zielt und abfeuert, was sich nicht von anderen Waffen unterscheidet. Es wird humorvoll angemerkt, dass bisher erst zwei Finger wieder angenäht werden mussten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Gebet besser wäre als eine Pistole, und es wird festgestellt, dass die Zuschauer wie Heuschrecken sind, die alle am Tryharden sind. Es wird erwähnt, dass es nicht mal einen Punkt zum Zielen gibt und die Kugel gestopft werden muss, was es wie eine schlechte Muskete macht. Es wird festgestellt, dass es im Mittelalter noch kein Crosshair gab, was als nicht unrecht bezeichnet wird.
Adelige retten und Clara
00:36:56Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Adelige nicht sterben lassen sollte, da man sonst Ärger bekommt. Es wird erwähnt, dass die beiden Adeligen bei ihrer Rettung ein ordentliches Lösegeld einbringen könnten. Einer der Adeligen blutet und benötigt Hilfe, woraufhin Clara sich um sie kümmern soll, ohne die eigene kostbare Zeit zu verschwenden. Es wird betont, dass man hungrig ist und ein ganzes Schwein essen könnte. Es wird sich für den Einsatz für die Gefangenen bedankt. Es wird festgestellt, dass Clara mit einem geschlafen hat, damit man nicht mehr in der Schlucht ist, was bis jetzt nicht bewusst war. Als Reaktion darauf wird festgestellt, dass die Freundschaft mit Clara beendet ist. Es wird erwähnt, dass man sich ein wenig mit Tränken auskennt und Medizin zubereitet, um sich dann um die Verletzten zu kümmern.
Belagerung und Verrat
00:59:20Es beginnt eine Belagerung, und es wird sich gefragt, wo all die Typen waren, die jetzt plötzlich herumlaufen. Es wird angemerkt, dass es absehbar war und man für dumm gehalten hätte, hier drin zu schlafen. Eschwan, der Hund, wird entdeckt. Leensherr, Herr Otto, wird aufgefordert, seinen Kopf zu wählen, und es wird eine Rechnung mit einem Mistkerl von Ratzig offenbart. Es wird festgestellt, dass Hanush viel mehr Kopfzerbrechen bereitet als angenommen. Es wird erwähnt, dass Marquardt zufällig den Weg gekreuzt hat und es keinen Ausweg aus dieser Misere geben wird. Es wird nach einem Fluchtweg gesucht, aber festgestellt, dass es keinen Sinn hat, davonzulaufen. Es werden Verräter wie Herr von Bergo, Herr Marquardt und Herr Nebach genannt. Es wird festgestellt, dass auf jeden Mann von ihnen zehn von denen kommen, was sie leicht schaffen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, was es noch außer Geiseln gibt.
Finger Gottes
01:15:29Herr Otto hat die kleine Schönheit persönlich getauft, auf den Namen Finger Gottes. Es wird angemerkt, dass er einen begleiten wird, da er von hohem Wert ist, beispielsweise als Geisel, falls Hanusch etwas versuchen sollte. Es werden die Befehle von König Siegesmund erwähnt, damit man weiß, wonach man sie fragen soll und wo man sie finden kann. Es wird versichert, dass die Burg genauso unversehrt sein wird wie jetzt. Es wird sich gefragt, ob er ein Doppelagent ist, aber verneint. Es wird festgestellt, dass der Spaß vorbei ist und man sich noch um zwei weitere Gäste kümmern und etwas Schlaf finden muss. Es wird angemerkt, dass man anstrengende Tage hatte, aber letzten Endes doch alles nach Plan verlaufen ist. Es wird vorgeschlagen, Clips im Chat zu posten, damit sie ein paar Aufrufe bekommen.
Verhör und Wahrheit
01:18:54Es wird gesagt, dass es Zeit ist, mit der Sprache rauszurücken und gefragt, wo Jobst von Luxemburg und Johann von Lichtenstein sind. Es wird sich erkundigt, wie man darauf kommt, dass man etwas mit diesem Verräter zu tun hat. Es wird angemerkt, dass es im Lager von König Wenzel Uneinigkeit herrscht. Es wird erwähnt, dass Jobst jüngster Verrat gegen König Sigismund gerichtet ist und deshalb gefragt, wo er ist. Es wird der schwere Check versucht, um die Wahrheit herauszufinden. Es wird das Gefühl geäußert, dass man die Wahrheit sagen soll, aber man geht nochmals auf den schweren Check. Es wird nicht verstanden, warum man versucht, den Helden zu spielen, um seine Kameraden zu schützen. Es wird gesagt, dass der Hauptmann schon viel erzählt hat und der Pfarrer zittert wie Espenlaub. Es wird behauptet, dass man mehr preisgegeben hat, als einem bewusst ist. Es wird gefragt, worüber sie in Ratai gesprochen haben.
Pfarrer Gudwin
01:24:56Der Pfarrer wird aufgefordert, zu sagen, was er auf dem Herzen hat. Es wird enthüllt, dass Jobst nach Verbündeten sucht, um sich Siegesmund zu stellen, und dass er sich in Brandenburg befindet. Lichtenstein soll von Jobst nach Kuttenberg geschickt worden sein. Es wird dem Pfarrer geglaubt und ihm das Leben gerettet. Es wird festgestellt, dass man umsonst gelogen hat, zumindest nicht für den eigenen Stand und die Sympathie bei den Kollegen. Es wird gefragt, wer Erik nochmal ist, der Schwertkämpfer. Katharina wird erkannt und es wird sich daran erinnert, wie sie ist. Es wird sich bedankt, dass sie einem das Leben gerettet hat, obwohl man sich wie ein lebensmüder Irrer benommen hat. Es wird gesagt, dass man nie wieder vor einem Kampf davonlaufen wird. Es wird nach einem Geheimgang gefragt, der durch ein Eisentor versperrt ist, für das der Burgherr den Schlüssel hat.
Heimlichkeit und Schlüssel
01:30:24Es wird festgestellt, dass die meisten Leute mit von Bergo abgereist sind, was Glück bedeutet. Es wird gehofft, dass er gerade im Bett liegt. Es wird gesagt, dass man es gemeinsam macht, aber nicht falsch verstehen. Es wird nachgesehen, ob man in von Bergus Gemächern etwas finden kann. Es wird sich bedankt für den Dolch. Es wird festgestellt, dass man damit eh mehr Lärm macht, aber man nimmt ihn trotzdem mit. Es wird angemerkt, dass der Apfel sogar ein bisschen Gesundheit zurückgibt. Das Schwert wird ausgerüstet, falls man fighten muss. Es wird sich gefragt, ob das der Weg zum Geheimgang ist. Es wird überlegt, wie viel Lärm man gerade macht und welche Kleidungsstücke am meisten Geräusche verursachen. Es wird beschlossen, die geräuschvollsten Sachen auszuziehen, um halbwegs fein zu sein. Es werden getrocknete Äpfel mitgenommen, die Gesundheit zurückgeben.
Skill-Auswahl und Inventar-Management
01:45:46Es wird über die Auswahl von Skills diskutiert, wobei der Fokus auf einem Schwert-Skill liegt, der aufeinanderfolgende Angriffe verstärkt. Alchemie wird als weniger relevant betrachtet. Anschließend beschäftigt sich der Streamer mit seinem Inventar, wobei er einen Hahnschreitrank konsumiert, der die Energie erhöht. Er sorgt dafür, dass keine Wachen in dem Bereich patrouillieren und verschließt die Türen, um ungestört zu sein. Ein Raum wird entdeckt, in dem der Charakter schläft, was zuvor noch nicht erkundet wurde. Es wird versucht, ein sehr schweres Schloss mit einem Dietrich zu öffnen, was jedoch misslingt. Der Charakter Heinrich erreicht Level 6 mit der passiven Fähigkeit Evelyn. Es wird festgestellt, dass eine Person, die zuvor an einem Tisch saß, nicht zurückkehrt und vermutlich nach oben gegangen ist, was den Streamer dazu veranlasst, ebenfalls nachzusehen. Der Charakter plündert eine schlafende Person, um an Würfel und andere Gegenstände zu gelangen, die sonst schwer zu finden wären. Die Kammer des Schreibers wird identifiziert, und der Streamer beginnt, Gegenstände zu stehlen. Eine Kiste, die zuvor als zu schwer zum Aufbrechen galt, wird erneut inspiziert.
Ausrüstungsfund und Kampfvorbereitung
01:52:20Es wird eine Tür geschlossen, aus Angst, dass jemand vorbeikommt. Der Charakter findet einen Dolch und ein Schwert, wobei das Schwert fälschlicherweise als Dolch bezeichnet wird. Es wird Wissenschaft entdeckt, und der Charakter fragt sich, ob er einen Wissenschaftspunkt erhalten hat. Der Charakter erinnert sich daran, dass seine gestohlenen Sachen irgendwo oben in der Burg versteckt sind. Der Charakter plant, einen Pater hinterrücks zu erstechen. Der Charakter tötet einen Gegner ohne Vorwarnung, da er keine Lust auf einen ehrlichen Kampf hat. Nach dem Kampf zieht sich der Charakter wieder an, da er das Gefühl hat, bald in kämpferische Aktionen verwickelt zu sein. Der Charakter hofft, dass der Gegner die Schlüssel nicht bei sich hatte. Der Charakter wundert sich, warum er den Gegner aus dem Fenster geworfen hat, da er dies nicht mit unehrenhaftem Töten in Verbindung bringt.
Inventar-Management und Burg-Sicherung
01:59:49Der Charakter stellt fest, dass er eine bestimmte Waffe tragen kann, da seine Stärke- und Agilitätswerte ausreichend sind. Es gibt jedoch ein Gewichtsproblem, das durch den Verzicht auf bestimmte Gegenstände gelöst wird. Der Charakter überlegt, ob er den zuvor getöteten Gegner noch looten kann, der nun vor dem Tor liegen müsste. Es wird festgestellt, dass das Spiel den Charakter für das Wegwerfen von Gegenständen mit viel Geld belohnt. Der Charakter analysiert sein Inventar, um herauszufinden, welche Gegenstände am meisten wiegen, und entscheidet sich, einige davon loszuwerden. Der Charakter trinkt einen Trank zur Regeneration. Der Charakter realisiert, dass er gefoltert wurde, was seine Tragekapazität einschränkt. Nachdem er einige Gegenstände losgeworden ist, stellt der Charakter fest, dass er sich wieder normal bewegen kann. Der Charakter nimmt die Burg ein und plant, alle verbleibenden Gegner zu töten, um sicherzustellen, dass niemand mehr übrig ist. Der Charakter schickt einen Gegner zum Untersuchen und tötet ihn dann.
Fluchtvorbereitungen und neue Questziele
02:18:15Der Charakter interagiert mit anderen Charakteren, um die Flucht vorzubereiten und die Tür zu öffnen. Es werden Marken und ein Brief von Siegesmund gefunden. Der Charakter liest den Brief von Siegesmund, um herauszufinden, was dieser plant. Siegesmund versammelt seine Streitkräfte in Kuttenberg, was bedeutet, dass er die Geduld verliert und den Aufstand niederschlagen will. Der Charakter muss ins Lager kommen, um seine Aufgabe zu erfüllen. Der Charakter wird von Gegnern angegriffen und muss diese besiegen oder fliehen. Der Charakter nutzt einen Trank des Nachtfalken, um im Dunkeln besser sehen zu können. Der Charakter muss den Questmarker einsammeln, um den nächsten Schritt zu erfahren. Der Charakter ist überladen und muss Gegenstände wegwerfen, um sich wieder normal bewegen zu können. Der Charakter trifft auf Mika, der gefangen genommen wurde. Der Charakter kämpft sich durch die Gegner und versucht, sein Ziel zu erreichen.
Reise nach Zuckdoll und neue Verbündete
02:54:48Der Charakter reitet mit Katharina und Godwin weiter und erreicht Zuckdoll. Der Charakter trifft auf Jobst und andere Charaktere, die ihm helfen wollen. Der Charakter muss bis morgen warten, da eine Streitmacht auf dem Weg ist. Der Charakter erhält ein neues Outfit und übt ein bisschen Langschwert. Der Charakter stellt seine Ausrüstung wieder her und erhält viele Marken. Der Charakter trifft auf Peter von Piszczek und hat Hunger. Der Charakter isst Hähnchenkeule und andere Speisen. Der Charakter trifft auf Charaktere aus Troski und erfährt, dass Sigismund die Geduld verliert und seine Gefolgsleute in Kuttenberg versammelt. Der Charakter trifft auf Charaktere, die sich gestritten haben und nun getrennte Wege gehen. Der Charakter erfährt, dass Hönig Karawanen überfallen hat und Jobs versucht, Bündnisse mit unentschlossenen Herren zu schließen. Der Charakter schläft in der Nacht in Zuckdoll und isst noch mehr. Der Charakter redet mit Katharina und gibt dem Hund etwas zu essen.
Festungsausbau und Handel
03:20:37Der Charakter erkundet die Festung und findet einen Schleifstein, um seine Waffen zu verbessern. Der Charakter schleift sein Schwert auf 99. Der Charakter trifft auf einen Schmied, der viel Arbeit hat, seit Siegesmund da war. Der Charakter hat bereits das beste Equipment und kann nichts vom Schmied gebrauchen. Der Schmied hat kein Gold. Der Charakter lässt seine Reitercuras und Beinlinge reparieren und verkauft dem Schmied etwas. Der Charakter verbessert sein Handwerk, erhält aber keinen Crafting-Punkt. Der Charakter darf in verschiedene Bereiche der Festung, einschließlich der Küche. Der Charakter geht baden und trifft auf Susanna. Der Charakter geht ins Bett und verstaut Gegenstände in seiner Kiste. Der Charakter gibt die Armbrust und Bolzen ab und verstaut Ringe und andere Gegenstände in seiner Kiste. Der Charakter findet einen Brief, den er zuvor aufgehoben hat.
Heinrichs Rachepläne und Alltag
03:28:09Nach dem Aufwachen sinniert Heinrich über den Tod von Roy und seinen Wunsch, ihn selbst getötet zu haben, um sein Inventar zu durchsuchen. Er plant, sich nach dem Tod von Von Aulitz in einem Landhaus zu entspannen und ein Anwesen zu bauen. Heinrich äußert sich abfällig über einen Adeligen und dessen Anrede, während er sich nach Brötchen, Hähnchenkeule und Käse sehnt. Er stellt fest, dass seine Ausrüstung automatisch angelegt wird und optimiert diese. Bei einer Festung angekommen, unterhält er sich mit einem Hauptmann über deren Zustand und die Stärke der Garnison. Heinrich gerät in einen Kampf und erlangt dabei kein Skillpunkt. Er trifft eine Frau, die nach Herrn Hienek von Kuhnstadt fragt, und beendet das Gespräch abrupt. Er betrachtet die Ausrüstung eines Händlers und fragt sich, ob Streuschüsse eine andere Form von Munition sind. Heinrich wäscht sich nach einem Kampf und beobachtet, wie sich jemand ausrüstet. Er stellt fest, dass er in heimischen Gefilden ist und Frieden im Land schließen sowie die Mörder seiner Eltern finden will.
Audienz und neue Aufträge
03:43:38Heinrich nimmt an einer Audienz teil und erfährt von einem Überfall und dem Verlust eines Briefes. Er erfährt, dass Ischtwan Tos für von Bergo gearbeitet hat und dass dieser tot ist. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Heinrich Informationen über Lichtenstein an von Bergo weitergegeben hat, was er bedauert. Heinrich erhält das Angebot, sich einer Gesandtschaft nach Ratai anzuschließen. Er diskutiert mit Jobstich über die Verweigerung von Zuflucht für Hönig und dessen Pläne. Nach dem Gespräch bricht Heinrich mit Begleitern auf, um nach Karpom zu suchen, benötigt aber mehr Leute und Informationen. Er lernt, dass er mit einem Kutscher zwischen Regionen reisen kann und beschließt, Gerüchten nachzugehen und gegebenenfalls weiterzuziehen. Er hört von einem Ort, an dem sich Banditen und Wilderer aufhalten und beschließt dort zu suchen.
Die Rettung des Teufels und die Suche nach Verbündeten
03:58:12Heinrich erfährt von einem hitzköpfigen und gefährlichen Mörder, dem Teufel, der die Enkel des Battleweibes entführt hat. Er erfährt, dass der Teufel geschnappt wurde und im Kerker der Stadtwache sitzt. Heinrich erklärt sich bereit, bei der Rettung zu helfen und Handkanonen aus einem alten Lager zu holen. Nach der Rettung des Teufels stellt sich heraus, dass dieser mehr Männer benötigt, die aber im Kerker sitzen oder verschwunden sind. Heinrich beschließt, Katharina aufzusuchen, um nach Arbeit zu fragen. Er soll sich nach Lichtenstein umsehen. Heinrich trifft auf Leichtfuß und erfährt von einem Dämonenproblem und einem Kampfclub. Er beschließt, sich das Grubenhaus eines Schäfers anzusehen und einen Hehler in der Schenke Teufelszuflucht zu treffen. Dort kauft er Dietriche und eine Goldmarke des Vorsprungs und verkauft ihm Müll, um ihn wieder leerzukaufen.
Kampf, Beute und neue Fähigkeiten
04:17:22Heinrich erhält eine Hauptstufe und wählt die Fähigkeit Friedsblut, die ihm im Kampf Vorteile bringt. Er besiegt den Anführer der Gegner und plündert die Leichen, wobei er wertvolle Ausrüstung findet. Er verkauft und repariert seine Beute bei einem Schmied, um seinen Reichtum zu vermehren. Heinrich entdeckt neue Fähigkeiten, wie Hundeflüsterer und Schießkunst, und verbessert seine Ausrüstung. Er trinkt einen Retterschnaps und stellt fest, dass Herr Kuman nicht sein Feind ist. Er findet eine weitere Beckenhaube und nimmt zwei Retterschnäpse mit. Heinrich betritt ein Badehaus und erhält einen Dirnen-Rabatt. Er erhält einen Gewaltwürfel und kauft Rezepte und Parfüms. Heinrich skillt die Stelle erfährt, womit er die höchste Qualität Schmieden kann. Er verbessert Stärke, Agilität und Widerität. Heinrich beschließt, eine Runde zu schlafen und den Stream für heute zu beenden.