4 PRISMATIC EVOLUTIONS BOXEN AUFMACHEN @rvnxmango
Unboxing-Marathon: Seltene Karten und neue Spiele-Abenteuer enthüllt

Mehrere 'Prismatic Evolutions' Boxen werden geöffnet, wobei der Fokus auf dem Sammeln und dem Wert der Karten liegt. Im Anschluss wird 'Kingdom Come: Deliverance II' gespielt. Dabei werden Belohnungen gesammelt, Lager erkundet, Skill-Entscheidungen getroffen und Kämpfe bestritten. Auch Erkundungstouren und Schatzsuchen stehen auf dem Programm, inklusive eines Besuchs einer Burg und der Jagd nach Dämonen.
Ankündigung unregelmäßiger Streamzeiten und Partnerschafts-Update
00:04:35Es wird angesprochen, dass die aktuellen Streamzeiten unregelmäßig sind und es noch unklar ist, ob diese beibehalten werden können. Es wird betont, dass das frühe Streamen Spaß macht, aber es muss in die Arbeitsroutine integriert werden. Es wird erwähnt, dass eine lockere Partnerschaft mit SK besteht, wobei weniger gemeinsame Projekte geplant sind. Der Fokus des Streams liegt heute auf dem Öffnen von vier 'Prismatic Evolutions' Pokémon-Boxen, die im Hype sind wegen der wertvollen Karten und Evoli-Entwicklungen. Es wird ein T-Shirt vorgeführt, das als Glücksbringer dienen soll. Der Kauf der Boxen wird als 'unverantwortlich' bezeichnet, da zuvor aus zwei geöffneten Boxen ein Demigod-Pack gezogen wurde, was die Entscheidung beeinflusste. Der Preis pro Box lag bei 80 Euro, was eine Gesamtinvestition von 320 Euro bedeutet. Es wird erwähnt, dass einige Karten in den Boxen einen Wert im vierstelligen Bereich haben können. Die Digitalisierung der Magic- und Pokémon-Sammlung wird angesprochen, wobei noch nach der besten App dafür gesucht wird.
Das Auspacken der Pokémon-Karten beginnt
00:19:26Es werden Pokémon-Karten aus den 'Prismatic Evolutions'-Boxen geöffnet. Dabei werden verschiedene Karten kommentiert, darunter Goldra, Miltan, Riolu, Finesse, Ödengefüß und Girapfel. Es wird betont, dass alle Evoli-Entwicklungen in diesem Set enthalten sind und als wertvoll gelten. Die Lagerung von frisch gezogenen Pokémon-Karten im Kühlschrank wird erwähnt, um das Centering zu verbessern, bevor sie in Sleeves und Toploader einsortiert und eventuell verkauft werden. Es werden verschiedene Holo-Karten gezogen, darunter ein Aquana und ein Kokowai. Es wird über die Seltenheit und den Wert von Full Art Trainer Karten diskutiert, wobei auf deren spezifische Eigenschaften eingegangen wird. Es werden auch Karten aus dem Kapu-DLC gezeigt, die der Streamer bisher nicht kannte, da er das DLC nicht gespielt hat. Es wird über die Holy Trinity aus dem Unbild gesprochen. Die Aufteilung der Karten wird angepasst, um die Aquana-Entwicklungen hervorzuheben, da sie das Core-Theme des Sets darstellen.
Betrachtung von Nostalgie, Glücksspiel und Wertschöpfung beim Sammeln von Pokémon-Karten
00:27:56Es wird eine Reflexion über die Kernelemente beim Öffnen von Pokémon-Packs angestellt, nämlich Nostalgie, Glücksspiel und Wertschöpfung. Das Glücksspielelement wird als weniger wichtig erachtet, da der Kauf nicht in der Erwartung eines Gewinns erfolgt. Die Wertschöpfung ist sekundär, da die Karten hauptsächlich aus persönlichem Interesse behalten werden. Das Sammeln von Pokémon-Karten wird als Traumabewältigung aufgrund eines früheren Diebstahls der Sammlung und als Ausdruck von Nostalgie betrachtet. Die Möglichkeit, das Öffnen der Karten im Stream als Content zu nutzen, rechtfertigt den Kauf. Es werden verschiedene Karten gezeigt, darunter ein Gold King und ein Flamara, sowie unbekannte Pokémon wie Bonino. Der Streamer vergleicht das Power-Level der Pokémon-Karten im TCG mit dem digitalen TCG und stellt fest, dass viele Karten im physischen TCG schwächer sind.
Übergang zu Kingdom Come Deliverance
01:05:27Nach dem Öffnen der Pokémon-Karten wird zum Spiel Kingdom Come: Deliverance übergegangen. Es gibt kurz technische Probleme mit dem Titel des Streams. Es wird kurz über das Spiel und die aktuelle Situation gesprochen, in der sich der Charakter befindet. Es wird erwähnt, dass man sich in der Burg frei bewegen darf, da man sich im gestrigen Kampf bewiesen hat. Es wird erwähnt, dass man Sidequests erledigen und Sachen einsammeln kann. Es wird kurz über das Essen gesprochen, das der Streamer währenddessen zu sich nimmt. Es wird ein Gespräch mit dem Charakter Bartosch geführt, in dem es um seine Vergangenheit als Schwertmeister und Leibwächter geht. Es wird über seine Erfahrungen in Prag und seine adlige Herkunft gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, Stangenwaffen im Spiel zu benutzen und sucht nach einer Möglichkeit, diese zu erwerben. Es wird über verschiedene Händler und Schmiede im Spiel gesprochen und nach einer passenden Waffe gesucht.
Belohnungen und Lagererkundung
01:36:48Es werden Gewinner von Merch erwähnt, die sich per Discord-DM melden sollen. Die Automatisierung der Standardgewinne wird angekündigt. Die Erkundung führt zu einem Lager in Semin, wo der Protagonist auf Kunisch von Belovitz trifft, einen Veteranen, der über seine Erfahrungen im Krieg gegen Sigismund und die ungarische Kavallerie berichtet. Es wird ein Lager erkundet, wobei der Fokus auf das Finden von Waffen und das Ausprobieren von Schleichwegen gelegt wird. Der Versuch, unbemerkt in eine Burg einzudringen, scheitert, da die Wachen den Diebstahl bemerken. Trotzdem werden weitere Lager erkundet und nach Schätzen gesucht. Ein gestohlenes Pferd wird erfolgreich verkauft, was zusätzliches Gold einbringt. Der Protagonist besucht Händler, um Vorräte wie Retterschnaps und Fleisch zu kaufen.
Skill-Entscheidungen und Kampf
01:51:51Es werden neue Skills erlernt, darunter Redekunst, Schlachtruf und Überleben. Die Entscheidung für Schlachtruf anstelle von Frauenschwarm wird getroffen. Weitere Skillpunkte werden in Bereiche wie Stehlen, Alchemie und Schnellstart investiert. Ein Kampf mit Banditen beginnt, bei dem der Hund Köter eine wichtige Rolle spielt. Die Ausrüstung der besiegten Gegner wird begutachtet und wertvolle Gegenstände werden mitgenommen. Gestohlene Gegenstände werden im Pferd verstaut, um sie später zu verkaufen. Der Protagonist überlegt, ob er ein weiteres Pferd stehlen soll, entscheidet sich aber dagegen. Durch den Verkauf des gestohlenen Pferdes werden 350 Gold verdient.
Erkundung und Schatzsuche
02:15:51Der Protagonist kehrt zu dem Ort zurück, an dem er überfallen wurde, und besiegt die dortigen Banditen. Dabei stellt er fest, dass er mit seinem meisterhaften Schlag enormen Schaden verursacht. Eine Schatzkarte führt zu einer aufwendigen Suche entlang eines Flusses, bei der ein umgestürzter Baum eine entscheidende Rolle spielt. Durch genaue Beobachtung der Karte und der Umgebung wird der Schatz schließlich gefunden. Der Protagonist äußert sich beeindruckt von der Detailgenauigkeit des Spiels, insbesondere in Bezug auf die Gestaltung der Schatzsuche. Das Inventar ist wieder voll, und der Protagonist überlegt, wo er die Gegenstände verkaufen kann.
Burgbesuch und Dämonenjagd
03:03:23Es wird versucht, in Burgtroski Händler zu finden, um gestohlene Waren zu verkaufen. Der Protagonist erkundet die Burg, wobei er feststellt, dass er bestimmte Bereiche betreten darf und andere nicht. Er verbessert seine Wissenschafts-Skills und erhält dadurch Boni. Von Pater Nicodemus erhält er den Auftrag, Dämonen in der Burg zu bekämpfen. Er erhält Weihwasser vom Apotheker, um die Dämonen zu vertreiben. Da die Zeit drängt, wird die Dämonenjagd auf den nächsten Stream verschoben. Es wird ein Bad genommen, um einen Buff zu erhalten und die Kampffertigkeiten zu verbessern. Der Streamer kündigt an, dass er bald offline gehen muss und bedankt sich bei den Zuschauern.