Mehr Battlefield 4 Community !Server Action MORGEN FRÜH AB 10 UHR BATTLEFIELD 6 BETA mit !Drops Ironmon auf !manger
Battlefield 4: Community-Server-Action und Vorbereitung auf Battlefield 6 Beta

Rvnxmango bereitet sich auf die Battlefield 6 Beta vor, der Fokus liegt auf Community-Server-Aktionen. Es werden Server-Einstellungen angepasst, Stream-Sniping thematisiert und Waffen getestet. Abschließend werden Maps wie Dragon Pass gespielt und Anti-Air-Strategien angewendet. Morgen beginnt die Beta.
Vorbereitung auf Battlefield 6 Beta und Community-Aktionen
00:09:20Nach einer zweitägigen Pause aufgrund von Offline-Verpflichtungen, ist der Streamer bereit, ab dem morgigen Tag in die Battlefield 6 Beta einzutauchen. Es wird eine intensive Zeit erwartet, wobei der Fokus auf Community-Server-Aktionen liegt. Eine Baustelle gibt es noch: Die Magic-Sammlung muss noch digitalisiert werden. Es wird die gesamte Magic-Sammlung eingescannt, um eine bessere Übersicht zu erhalten und Decks zu bauen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und betont, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um dem B4 Community Server beizutreten, falls Interesse besteht. Es wird ein Reserved Slot für Janik eingerichtet, der sich gerade im Supermarkt befindet. Der Streamer hofft auf ein gutes Battlefield 6 und vertraut darauf, dass es gut ist, da er es bereits gespielt hat.
Server-Management und Community-Interaktion
00:12:32Der Streamer klärt Fragen zum Server-Passwort und erklärt, dass dessen Aktivierung die Weapon Progression und XP deaktivieren würde. Er fordert die User Yves Gudenko und 8111180 auf, sich im Chat zu melden, da ansonsten ein Kick erfolgt. Es wird Team-Balancing durchgeführt und festgestellt, dass die falschen Camps ausgewählt wurden. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und kündigt an, den Multiplayer-Server anzupinnen und die Map zu wechseln. Ein Zuschauerwunsch nach der Rückkehr von Battlefield 3-Zeiten wird thematisiert, wobei der Streamer betont, dass ein Großteil der Nostalgie an die damalige Zeit gebunden ist: Sommerferien ohne Sorgen und Verpflichtungen. Er gibt den Tipp, vergesslich zu werden, um mit den Verpflichtungen des Erwachsenenlebens besser umzugehen.
Monetarisierungsstrategie und Server-Probleme
00:26:43Der Streamer äußert seine Neugier bezüglich der Monetarisierungsstrategie für Battlefield 6. Er hofft, dass diese nicht durch bunte Skins und ähnliche Elemente negativ beeinflusst wird, sondern über einen Season Pass und dessen Inhalte erfolgt. Er gibt zu bedenken, dass es schwierig ist, den Season Pass interessant zu gestalten, ohne spielrelevante Inhalte wie Waffen oder Aufsätze dahinter zu verstecken. Es wird festgestellt, dass sich erneut Imposter auf dem Server befinden. Eine Liste von Namen wird verlesen, die sich im Chat melden sollen, um nicht gekickt zu werden. Es werden zahlreiche Spieler vom Server gekickt, um Platz für Community-Mitglieder zu schaffen. Der Streamer erklärt, dass er Spieler ohne deutsche, österreichische oder Schweizer Flagge vor ihrem Namen aussortiert, um sicherzustellen, dass hauptsächlich Community-Mitglieder auf dem Server spielen.
Umgang mit Stream-Sniping und Server-Einstellungen
00:40:09Der Streamer erklärt, warum er einen eigenen Server betreibt, anstatt auf öffentlichen Servern zu spielen: Stream-Sniping und gezieltes Töten durch andere Spieler. Er betont, dass er Spieler nicht sofort bannt, wenn sie ihn töten, sondern erst wartet, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um Stream-Sniping handelt. Er überlegt, den Server neu zu starten, um eine Einstellung zu ändern und einen automatischen Filter zu aktivieren. Es wird diskutiert, ob User-Admins eingerichtet werden können, dies aber für den aktuellen Stream nicht geplant ist. Der Streamer erklärt, dass er 36 Euro im Monat für den Battlefield 4 Server bezahlt, wobei die Anzahl der Slots den Preis beeinflusst. Er erinnert sich an den kurzen Versuch, Battlefield 4 in den E-Sport zu integrieren, was jedoch aufgrund der Unübersichtlichkeit des Spiels scheiterte. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Gamescom und plant ein Mod-Essen am Freitagabend.
Probleme mit Sonderzeichen im Namen und Gameplay-Erfahrungen
02:02:18Es gibt häufige Probleme mit Sonderzeichen im Nachnamen, besonders bei amerikanischen Apps in Europa, was zu Verifikationsproblemen führt. Im Spiel selbst wird eine Waffe ohne Rückstoß, aber mit geringem Schaden und Ungenauigkeit getestet. Es wird erwartet, dass der morgige Launch der Battlefield Beta nicht pünktlich um 10 Uhr beginnt, da es Zeit braucht, bis alle Spieler in den Spielen sind. Verschiedene Karten werden diskutiert, darunter Caspian Border und Pearl Market, wobei einige Spieler sich an Lost Islands nicht erinnern. Der Streamer betont, dass Kaufentscheidungen bezüglich technischer Produkte nicht von der Einschätzung von Lieblingsstreamern abhängig gemacht werden sollten, es sei denn, diese besitzen die Produkte selbst. Verschiedene Waffenkonfigurationen werden ausprobiert, darunter eine Shotgun mit Slug Munition, die jedoch schnell wieder entfernt wird.
Spielersuche und Waffen-Tests
02:24:36Es wird versucht, Spieler für eine Runde zu finden, wobei überprüft wird, wer im Chat anwesend ist. Der Voice-Chat wird thematisiert und Spieler werden identifiziert oder ausgeschlossen. Anschließend wird das Spiel mit den verbleibenden Teilnehmern fortgesetzt. Im Spiel wird die RPK als LMG getestet und ihr Schaden wird als solide bewertet. Es wird festgestellt, dass die Dice-Tarnung gegen Thermal hilft, was überraschend ist. Die APK wird als Waffe mit gutem Schaden und kontrollierbarem Rückstoß gelobt. Die Community Map Operation Outbreak wird erwähnt, wo man den Bogen finden kann. Der Bogen wird als übergeil und todesleicht zu kontrollieren beschrieben, was zu Trauer führt, ihn fast verpasst zu haben.
Battlefield 6 Beta Einstellungen und Gameplay mit Bogen
02:43:44Es wird erwähnt, dass man Battlefield 6 bereits im EA-Client starten kann, um Einstellungen wie Grafik und Tastbelegung vorzunehmen. Die Rückkehr des Fahrzeug-Boost-Knopfes mit Shift wird positiv hervorgehoben. Im aktuellen Spiel wird der Bogen erlangt und es wird versucht, Kills damit zu erzielen. Es wird festgestellt, dass die Pfeile dorthin fliegen, wo man hinzieht. Die Map Perlenmarkt wird für weitere Tests ausgewählt. Es wird diskutiert, ob mehrere Spieler den Bogen aus der Kiste holen können und welche Aufsätze es dafür gibt, wie Stabilisator und Breitkopf. Es wird festgestellt, dass man nicht unendlich Pfeile hat. Es wird eine Runde mit dem Bogen gespielt, wobei die Schwierigkeit betont wird, mitzuhalten. Blendgranaten und die Shorty werden als nützliche Ergänzungen angesehen, um die Schwächen im Nahkampf auszugleichen.
Map-Auswahl und Gameplay-Experimente
03:13:45Eine der coolsten Maps, die jemals hinzugefügt wurde, wird ausgewählt. Es wird über ein Affiliate-Programm gesprochen und langfristiges Engagement betont. Es wird mit Wärme gespielt und getestet, ob es Fleers auch für andere Waffen als MGs gibt. Es wird festgestellt, dass Fahrzeuge plötzlich 20-mal so stark sind, weil keiner an sie herankommt. Die Scan-Drohne wird eingesetzt, um Gegner aufzuspüren. Es wird überlegt, ob man ein Nachtsichtgerät verwenden soll, entscheidet sich aber dagegen und wählt stattdessen eine Waffe, mit der zuvor viel Erfolg erzielt wurde. Es wird ein Anti-Air gegen Transport-Helikopter beobachtet. Es wird festgestellt, dass im Dunkeln andere Regeln gelten und das Spiel beinahe Tarkov-ähnlich wird, wenn alle min-maxen würden.
Map-Diskussionen und Silk Road Gameplay
03:43:32Es werden verschiedene Maps diskutiert, darunter Silk Road, von der viele Spieler begeistert sind, obwohl der Streamer selbst kein großer Fan ist. Es wird ein Slot für einen Spieler im Chat vergeben. Der Vehicle Spawn ist auf 400% eingestellt, um zu verhindern, dass die ganze Zeit nur Fahrzeuge gespammt werden. Der Streamer versteckt sich in Deckung und beginnt mit dem Snipern. Es wird festgestellt, dass das Scout Elite mit Fleer vielleicht doch ein gutes Play ist. Der Streamer freut sich auf die Battlefield Mönter. Silk Road wird als spezielle Map bezeichnet und es beginnt die Silk Road Phase 1: Finden. Es wird versucht, Gegner in den Dünen zu finden, aber es gestaltet sich schwierig. Die ersten Keys für die Battlefield Beta werden morgen auf Twitch verteilt.
Dragon Pass und Gameplay mit Fahrzeugen
04:02:09Es wird beschlossen, Dragon Pass zu spielen. Die PDWR mit Schalldämpfer wird ausgewählt. Es wird Boot gefahren und versucht, einem Panzer auszuweichen. Der Versuch scheitert und das Boot wird zerstört. Es wird überlegt, die S-Raw rauszuholen, um aus der Entfernung auf die Panzer zu schießen. Es wird festgestellt, dass man mit dem Kollegen noch vier Raketen hat. Die Map wird als crazy Grabenkampf beschrieben. Es werden Minen platziert und versucht, durchs Wasser zu fahren, was aber nicht gelingt. Ein Bomber wird angekündigt und es wird versucht, ihn mit Laserlenkung auszuschalten, was gelingt. Es wird festgestellt, dass man diese Bomben aus so weiter Distanz abfeuern kann. Es wird versucht, die Brücke zu nehmen, aber das RPG wird aus Versehen ausgewählt.
Eroberung von Zielen und Anti-Air-Strategie
04:22:50Das Ziel E wird eingenommen. Es wird beschlossen, das Anti-Air zu klauen und auf die eigene Hälfte zu fahren, um es den Gegnern zu erschweren, es zurückzuerobern. Es wird versucht, Gegner unter Wasser zu überraschen, was aber nicht gelingt. Stattdessen wird ein Stein benutzt, um einen Gegner auszutricksen. Der Streamer wird von einem Baum aufgehalten und stirbt. Es wird versucht, das Anti-Air zu halten, aber es ist eine katastrophale Map. Der Streamer ist aber definitiv fertig für heute. Es wird betont, dass es ohne die Einnahme des G-Punkts durch Janik und den Streamer nicht so gut gelaufen wäre.
Vorbereitung auf die Battlefield Beta und Verabschiedung
04:26:42Es wird betont, dass das Spiel eine letzte Einstimmung und Erinnerung daran war, wie Battlefield 4 war. Morgen geht es dann in die Battlefield Beta. Wer arbeitet, kommt später dazu. Battlefield ist 39 GB groß. Es wird angeboten, Squads zu bilden. Die Open Beta beginnt am Samstag, die Close Beta morgen. Durch das Zuschauen im Stream gibt es Drops. Alle Maps außer die Vanilla Maps wurden entfernt. Es wird zu Zawod gewechselt. Es wird versichert, dass es morgen keine Zaramokka gibt. Der Streamer wünscht einen wunderschönen Abend und verabschiedet sich.