Y Randomizer Hardcore Nuzlocke Mein erstes Mal X/Y seit 12 Jahren Iksbat hat Ironmon gewonnen -> !magner !pmm !emma !gruppe
Pokémon X/Y Hardcore Nuzlocke: Emulator-Probleme, Randomizer-Regeln und Palkia-Fang

rvnxmango startet Pokémon X/Y Randomizer Hardcore Nuzlocke. Emulator-Probleme verzögerten den Start. Randomisierte Pokémon, Items und Gegner erwarten den Streamer. Ein überraschendes Palkia wird gefangen, Arena-Kämpfe bestritten und das Level-Cap-System erklärt. Die Erkundung von Nuvaria City und weitere Herausforderungen stehen bevor, während der Streamer sich mit den neuen Gegebenheiten auseinandersetzt.
Stream-Start und Vorbereitung auf die Randomizer Hardcore Nuzlocke
00:05:31Der Streamer entschuldigt sich für den verspäteten Start, der durch Emulator-, Randomizer- und andere Probleme verursacht wurde. Er kündigt an, dass aufgrund der Schwierigkeit, ihn live zu erwischen, Iron Man nicht mehr gespielt werden kann. Es wird ein Subgoal für den Monat erwähnt, wobei der Streamer auf den Erfolg von XBud verweist und das Glück betont, das dabei eine Rolle spielte. Der Fokus liegt auf dem heutigen Spiel, wobei der Streamer zusätzliche Vorbereitungen getroffen hat, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten. Er spielt die Gen seit Ewigkeiten nicht mehr und freut sich darauf. Das Spiel wird auf Französisch gespielt, aber es wird auch ein Timer verwendet. Die Musik wird angepasst, und der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Spenden.
Randomizer-Regeln und Spielstart
00:10:43Es wird erklärt, dass alle wilden Pokémon, Gegner-Pokémon und Starter randomized sind, ebenso wie Items. Der Streamer glaubt, das Spiel vor seiner Arbeitszeit beenden zu können, wobei Battlefield als eigentlicher Benchmark dient. Die Pokémon haben keine festen Typen, sondern sind komplett zufällig. Der Streamer hat keine Erfahrung mit Randomizer Nuzlocke und wird den Schwierigkeitsgrad erst noch herausfinden müssen. Musik kann aufgrund fehlender Patches nicht im Hintergrund abgespielt werden. Der Streamer wählt einen männlichen Charakter namens Mango und startet das Spiel in der Carlos-Region. Er erinnert sich kaum an das Intro, da er es nur einmal zum Testen des Tools gesehen hat. Die Mutter des Charakters erwähnt einen Umzug, und der Streamer kommentiert, dass das Umziehen im Spiel demonstriert werden soll.
Erste Schritte in der Nuzlocke: Voluminas, Regeln und Palkia
00:21:26Voluminas wird als erstes Pokémon gewählt, und der Streamer erklärt die Bedingungen für einen Reset in der Nuzlocke. Er betont, dass keine Items im Kampf verwendet werden dürfen, es sei denn, die Gegner tun dies. Standard-Hardcore-Nuzlocke-Regeln wie Level Cap und Set Mode werden bestätigt. Der Streamer hat Probleme, den Speicherstand des Emulators zu finden, was zu einer längeren Suche führt. Schließlich wird das Problem gelöst, und der Streamer freut sich, dass das Spiel geladen werden kann. Er erklärt, dass Sonderbonbons verwendet werden, um das Level-Cap einzuhalten, da das manuelle Leveln zeitaufwendig wäre. Der erste Kampf gegen Lord Männlich beginnt, und der Streamer gewinnt. Auf der ersten Route fängt er überraschend ein Palkia, da die ersten Routen eine 100% Fangchance haben. Er nennt das Palkia 'Allga' und levelt es direkt auf Level 5.
Fee-Stahl-Pokémon und Arena-Herausforderungen
00:45:54Der Streamer fängt ein Fee-Stahl-Pokémon mit der Fähigkeit Strolch. Er stellt fest, dass er aufgrund seiner Iron-Man-Erfahrung nicht alle deutschen Pokémon-Begriffe kennt. Im Wald gibt es keine versteckten Items, aber die anderen Charaktere laufen herum. Der Streamer freut sich auf Schütze. Er erhält einen Para-Heiler und besiegt das Kampf-Team in der Arena. Er kommt dem Level-Cap nahe und erklärt, dass er die Pokémon manuell leveln müsste, wenn er ohne Sonderbonbons spielen würde. Er überspringt unnötige Kämpfe, um keine zusätzlichen Erfahrungspunkte zu sammeln. Der Streamer erklärt das Level-Cap-System und die Konsequenzen bei Überschreitung. Er erhält Tränke und andere Items. Der Streamer kämpft gegen Terrakium mit Palkia und besiegt es. Er fängt ein weiteres Pokémon und setzt Feenbrise ein. Es wird erwähnt, dass es einen Minecraft-Server geben wird, auf dem Töten nicht erlaubt ist. Der Streamer füllt das Subgoal und erreicht Nuvaria City.
Erkundung von Nuvaria City und Arena-Kampf
00:59:50In Nuvaria City angekommen, erkundet der Streamer die Stadt und stellt fest, dass Pokémon Center und Markt kombiniert sind. Er hat nicht viel Geld und überlegt, was er kaufen soll. Der Streamer betritt die Arena und stellt fest, dass es nur ein Pokémon gibt. Er besiegt Rachel und ihr Bisophunk. Der Streamer stellt fest, dass es angenehm ist, dass die gegnerischen Pokémon keine zufälligen Attacken anderer Typen haben. Er lernt Movesets wieder. Der Streamer wählt das D-Pad zur Steuerung und betritt die Kunstgalerie. Er muss die Trainer besiegen, um voranzukommen, und kämpft gegen Skunkapu. Der Streamer stellt fest, dass XY zu verbarer ist. Er besiegt die Trainer und erreicht die Arena-Leiterin Viola. Er besiegt Viola und erhält den Krabbelorden und die TM83 Plage.
Route 22 und XP-Management
01:16:32Der Streamer erkundet Route 22 und trifft auf Alba, die Schwester von Viola. Er beschließt, sie nicht zu bekämpfen, um das XP-Management nicht zu gefährden. Er hätte eigentlich Schutz kaufen sollen. Der Streamer fängt ein neues Pokémon und erinnert sich an Terry Bark aus seiner Schwarzenasselock. Er besiegt Trainer und vermeidet den Buddy-Check der Hölle. Der Streamer plant, bis zum Battlefield Release mit Pokémon fertig zu sein. Er zündet einen Schutz, um wilde Pokémon zu vermeiden. Der Streamer findet Honig und trifft auf Flabebe. Er erfährt, dass hier Fee-Pokémon eingeführt wurden. Der Streamer findet Illumina City und stellt fest, dass er in die falsche Richtung gelaufen ist. Er überlegt, ob er ein Mirafla Giflor oder ein Bluebella fangen soll und entscheidet sich für ein Giflor.
Palkia und Volkanion
01:28:54Der Streamer hat kein Gefühl dafür, wie viele Versuche er brauchen wird, da er das Spiel in einem Randomizer noch nie richtig gespielt hat. Palkia ist ein starker Kandidat, um durchzurennen. Der nächste Arena-Leiter könnte Volkanion sein, das H2O-Absolver hat. Der Streamer wird von Sandwirbel getroffen und fängt ein Pokémon, um seine Feenschwäche abzudecken. Er tauscht auf Zaphir, um ein Tackle zu überleben. Der Streamer ist dankbar für Pediza. Er geht nach den Subs, die er hat, und holt die beiden aufs Level 12 hoch. Der Streamer heilt seine Pokémon und erreicht Illumina City. Er sieht einen Ring auf dem Bildschirm und fragt sich, was er bedeutet. Der Streamer betritt das Labor.
Illumina City und neue Pokémon
01:36:39Der Streamer betritt das Labor in Illumina City und fragt sich, warum er hierher soll, da er bereits ein Starter-Pokémon hat. Er erfährt, dass man hier einen Kanto-Starter bekommt, was ihn überrascht. Der Grund dafür ist die Mega-Entwicklung. Der Streamer kämpft und erreicht Level 16. Er setzt Stachler ein und entwickelt Bidifus. Professor Plath hat Shiggy, Glumanda und Bisasam. Der Streamer tauscht schnell und setzt Glut ein. Er überlegt, ob er Items hat, die er zu Beginn erhalten hat. Der Streamer wählt Terribug, um einen Glorognit zu erhalten. Er betritt ein Labor und erhält Luxusbälle. Der Streamer stellt fest, dass sich die Leute in der Story nicht mega entwickeln können, da er nicht die Pokémon hat, für die er die Steine bekommt. Er geht ins Café und trifft auf Kaffee und Vanitya. Der Streamer betritt Route 5 und trifft auf Tiano. Er kämpft gegen Lucario und erhält Bodycheck. Der Streamer findet einen Skatepark und versucht, ihn zu benutzen.
Erste Schritte und Herausforderungen im Spiel
01:56:43Der Stream beginnt mit anfänglichen Schwierigkeiten bei der Steuerung im Spiel, insbesondere mit der Maus. Es wird ein Schutz gekauft und die bekannte Musik im Spiel bemerkt. Der Fokus liegt auf dem Finden des richtigen Weges und dem Kampf gegen Tiano mit Froxy. Es wird überlegt, wie das Team zusammengestellt werden soll, wobei Zafir vorerst im Team bleibt und Giflor später wieder dazukommt. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen das Spielen ohne Zafir und kämpft mit der Steuerung, um Items zu sammeln. Es wird diskutiert, ob man eine Gruppe von Pokémon fangen oder fliehen soll, um ein einzelnes zu bekommen, wobei man sich schließlich für das Fliehen entscheidet. Nach einer missglückten Begegnung wird ein Pokémon gefangen und die Route Vanitea erreicht. Es wird festgestellt, dass es noch keine Arena gibt und die Grafik des Spiels auf dem 3DS mit Filtern besser aussieht als auf der Switch.
Diskussionen über Technik, Fernseher und Spielerverhalten
02:10:14Es folgt eine Diskussion über Fernsehtechnik, insbesondere über Full-HD- und 4K-Fernseher, wobei der Streamer zugibt, sich seit zehn Jahren nicht mehr mit Fernsehtechnik beschäftigt zu haben. Er spricht darüber, dass er selbst kaum fernsieht und dies hauptsächlich wegen seiner Partnerin Buzzard tut. Der Streamer reflektiert über sein eigenes Spielverhalten und erklärt, dass er lieber spielt als fernsieht, da ihn das Spielen mehr interessiert. Er erwähnt, dass er früher immer gesagt habe, warum er etwas gucken sollte, wenn er League spielen kann. Es wird überlegt, ob es auf der aktuellen Route ein Item gibt und die Mega-Entwicklung wird thematisiert. Anschließend werden die Routen 7 und 6 erkundet und die Pokeflöte erwähnt.
Regeln, Palastbesuch und Team-Balancing
02:15:46Die Regeln für den Stream werden erläutert: Keine Items im Kampf, K.O. bedeutet Rauswurf aus dem Team, und ein Level Cap ist vorhanden. Der Magnum Opus Palast wird besucht, um die Flöte zu bekommen. Der Streamer hat keine Erinnerungen an diesen Ort und sucht nach einem Hund. Es wird ein VM gefunden und das Team als sehr balanced bezeichnet. Der Kuh bedankt sich für die fünf Gift-Subs. Es wird eine Taktik besprochen, um den Hund zu finden. Nach erfolgreicher Suche nach dem Hund wird die Pokeflöte erhalten und der Palast verlassen. Es wird die Bibliothek erwähnt und überlegt, ob man Relaxo aufwecken soll. Eine Reiterin wird entdeckt und ein Pokémon im hohen Gras gefangen, um Zafir im Team zu behalten. Superbälle werden in Erwägung gezogen und die Ironmon-Regeln diskutiert, wobei jedes Pokémon genau das ist, was es ist.
Routen, Pension und Kampf gegen Trainer
02:32:42Route 6 und 7 werden erkundet und ein Pokémon gefangen, das besser als Glurak sein könnte. Die Flöte wird übergeben und die Pokémon-Pension besucht. Es wird darüber gesprochen, Fingst später ins Team zu nehmen, wenn das Level Cap hoch genug ist. Der Streamer kennt sich in der Welt nicht aus und bewundert die 3D-Künstler. Ein Kampfschloss wird entdeckt und ein Kampf gegen Lord Männlich und einen Trainer mit Starter-Pokémon ausgetragen. Es wird Empathie mit den Pixeln gezeigt und eine optionale Höhle betreten. Ein neues Pokémon wird gefangen und Route 8 erreicht. Ein Kampf gegen zwei Trainer am Carlos Küsten Pokédex wird bestritten. Es wird sich gefragt, wie lange es bis zur nächsten Arena dauert. Ein Drache wird vergiftet und paralysiert, aber es gibt viele Nachteile. Myrapla wird besiegt und ein Kampf-Pokémon benötigt. Ein Regi Rock wird gefangen, explodiert aber fast.
Routen-Erkundung, Team-Anpassungen und Aquarium-Besuch
02:49:21Eine unbekannte Route wird erkundet und festgestellt, dass der Encounter für diese Route durch einen Fehler verloren gegangen ist. Es wird überlegt, ob statische und nicht-statische Pokémon unterschiedlich gezählt werden. Petro 4 wird erreicht und wichtige Items gekauft. Petty wird für die fünf Subs gedankt. Die Teamcombe wird für ein bisschen Variation angepasst. Ein Edelsamen und Rasierblatt werden gefunden. Der Streamer ist wie ein Fisch an der Küste zurück und begrüßt Kiana. Es wird sich über Backfisch lustig gemacht. Ein Rihorn wird entdeckt und ein Aquarium besucht. Carpador wird gelobt und eine Angel vermutet. Route 8 wird erneut betreten und ein Problem mit Kopfnuss vermutet. Es wird nach unten gegangen und Hidden Items in einem 3D-Spiel als krank bezeichnet. Ein Fossil wird gesucht und ein Assistent in der Leuchthöhle erwähnt.
Fossilien, Mega-Entwicklung und neue Routen
02:59:28Es geht um Sirene und Männlich Mango, Mega-Entwicklung und mysteriöse Steine. Route 9 wird erreicht und ein Rex-Gleaser gefangen. Es wird sich gefragt, wie man absteigt. Ein Schutz wird eingesetzt und ein Rion besiegt. Es wird überlegt, dass das erste Route sein muss, um das Team nicht zu stark werden zu lassen. Ein Himmelskampf wird entdeckt und ein Schneebleck encountert. Eine Höhle wird betreten und ein Rasa gefangen. Es wird festgestellt, dass es ein perfekter Encounter ist. Ein Team Flair wird entdeckt und ein Team Fashion Desaster festgestellt. Ein Kampf wird ausgetragen und Voluminas eingesetzt. Teleby ist tanky und es wird ein Swap durchgeführt. Es wird nicht aufgepasst und die Pokémon müssen gelevelt werden. Ein Doppelkampf wird ausgetragen und ein Ninjask und Kratzfurium eingesetzt. C-Krom-Ho-O wird bekämpft und Aquawelle eingesetzt. Catchy tankt und Ho-Oh setzt eine Feuerattacke ein. Es wird überlegt, Ketchup auszutauschen und Hundemon eingesetzt. Catchy befasst sich am Limit und ein Heal wird appreciated.
Fossilien, Nostalgie und Schwierigkeitsgrad
03:19:00Es wird kurz in Ruhe geguckt, was man sich einverleiben wird. Fossilien werden gesucht und gefunden. Die Welt wirkt ein bisschen lebendig. Viele erzählen, dass sie mit Nostalgie auf dieses Spiel zurückgucken. Ein Sengo wird gefangen und ins Team aufgenommen. Das Hundchen ist leider nicht so wirklich kompetitiv. Der Schwierigkeitsgrad wird thematisiert. Ein Fossil wird secured und Sengo in die Box gesteckt. Es wird nach unten gegangen und weiter am Wasser. Ein Itemradar wird gefunden. Relivera City wird erreicht und ein Duftbeutel entdeckt. Es wird gefragt, ob es Fahrräder in verschiedenen Farben gibt. Boutique, Hotel und Café werden entdeckt. TMs werden geholt und Erholung und Schlafrede gefunden. Es wird festgestellt, dass man genau da ist, wo man sein muss. Ein Fahrradrennen und Stärke werden entdeckt. Die Arena wird betreten und Tränke geholt. Das Konzept der Arena ist Klettern und es gibt zwei Bänder, an die man klettern kann. Es wird getrickst und ein Trainer besiegt. Die Perspektive dreht sich und es gibt drei Pokémon.
Arenaleiter, Items und Team-Zusammenstellung
03:31:03Ein Traumato-Tank wird bekämpft und ein Gegengift und Supertrank eingesetzt. Der Arenaleiter wird erreicht und das Level Cap ist 25. Naschweif wird als scheiße bezeichnet und Trickschutz mitgenommen. Funkensprung und Geowurf werden in Erwägung gezogen. Bodycheck wird mitgenommen und Palki wird geöffnet. Items werden verteilt und eine Beere gefunden. Der zweite Orden wird erreicht und die Musik in den Arenen gelobt. Suikuna wird bekämpft und Aquawelle eingesetzt. Es wird festgestellt, dass Arenaleiter mit zwei Pokémon wirklich sind. Dunkelklau wird entdeckt und als besser als Felswurf befunden. Die Arena wird als mega cool bezeichnet. Es wird sich an nichts erinnert, außer an die Szene auf dem Balkon. Es wird sich erinnert, dass man in Felsschluchten rumrennt und den Pseudo-Legendary-Drachenfang dieser Gen fangen konnte. Ein Gratis-Encounter wird entdeckt und ein Bronzong gefangen. Es wird gelobt, dass man es noch mal komplett von vorne erleben kann. Nerland hat 70 Monate reingeknallt. Es wird das Pokémon X gespielt.
Erinnerungen, Freundin und Stream-Ende
03:43:59Der Streamer erzählt von seinem 3DS und seinem 2DS. Er löscht seine Spielstände nie und kauft sich immer das Spiel nochmal, wenn er es neu spielen will. Als er das Video für Das Leben ist kein Pokémon-Spiel gefilmt hat, musste er sein 2DS modden. Er zeigt sein Team in Novaria City: Turtok, Mewtwo, Xenias, Fiaro, Brigaron und Amagada. In der Romeshalle war er mit Xeneas, mit Zigarde, Turtok, Mewtwo, Brigaron und Fiaro. Er hat einfach alle Legendaries gespielt und das Game durchgeknallt. Er hat einfach kein neues Pokémon gefeiert. Er hat einfach keine gefangen! Er fand die neuen Pokémon scheiße und deswegen hat er es sich nicht gemerkt. Er hat am 28.03.2015 angefangen zu spielen und 14 Tage später war er in der Rummishalle. Er war in seiner Black Ops-Zeit und hat aufgehört, mehr CS zu spielen und weniger am PC zu sein, weil er mit seiner ersten Freundin zusammengekommen ist. Er wird jetzt sein Essen verspeisen und das Leben leben. Er hofft, dass die Zuschauer einen wundervollen Abend haben und wir sehen uns hoffentlich morgen wieder. Morgen wird er zum kleinen Kills-Format eingeladen und ein bisschen Variety-Gaming bei den Freuds machen. Er wird morgen ein bisschen Pokémon spielen und ein bisschen Variety haben. Er wünscht eine gute Nacht und hofft, dass der Mittwochmorgen nicht ganz so scheiße ist.