Letzer Fabriktag (erstmal) First time playthrough bilnd Später vllt Couple CS Lobby !pmm !emma !gruppe
Fabrik-Abschluss und Battlefield-Pläne: Stahlproduktion im Fokus, Stromausfall!
Letzter Fabriktag und Pläne für Battlefield
00:05:40Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass dies der letzte Tag des Satisfactory-Streams vor dem Battlefield-Release sein wird. Es wird betont, dass es sich nicht um die allerletzte Satisfactory-Session handelt, sondern das Spiel zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden soll. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass auch früher wieder Satisfactory gespielt wird, falls Battlefield nicht zusagt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die geleistete Arbeit in der Fabrik und freut sich über die Anwesenheit der Zuschauer. Es wird angedeutet, dass eventuell später noch Counter-Strike gespielt wird, falls Birbmas dazu bereit ist. Der Fokus liegt zunächst auf der Optimierung der Stahlproduktion, wobei mathematische Überlegungen angestellt werden, um die Effizienz zu steigern. Es wird festgestellt, dass die Rotorenproduktion ein Engpass ist und dass der Bau von Motoren der nächste Schritt sein wird. Es wird kurz überlegt, unreine Eisenvorkommen zu nutzen, um die Produktion zu steigern, aber verworfen.
Stromausfall und Notstromversorgung
00:36:09Es kommt zu einem unerwarteten Stromausfall in der Fabrik, der durch überlastete Batterien verursacht wird. Der Streamer zeigt sich überrascht und erklärt, dass er die Batterien die ganze Zeit übersehen hat. Um das Problem zu beheben, wird beschlossen, eine Notstromversorgung einzurichten. Dafür werden Kohlekraftwerke benötigt. Es wird eine losgelöste Leitung für die Notstromversorgung gebaut. Die Beschleuniger werden als Hauptverbraucher identifiziert. Es wird eine Strategie entwickelt, um die Kohlekraftwerke nacheinander wieder in Betrieb zu nehmen. Es wird festgestellt, dass das ursprüngliche Konzept funktioniert hat, aber die mangelnde Aufmerksamkeit die Ursache für den Stromausfall war. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Methoden, um die Stromversorgung wiederherzustellen, und stellt fest, dass Standby allein nicht ausreicht. Es wird ein Notstromaggregat für die Röhre eingerichtet, um zukünftige Ausfälle zu verhindern.
Erweiterung der Kohlekraftwerke und Stromversorgung
01:07:41Es wird beschlossen, die Kohlekraftwerke zu erweitern, um die Stromversorgung zu stabilisieren. Der Kohlezustand wird überprüft, um den Bedarf zu ermitteln. Es wird festgestellt, dass die Kohlekraftwerke nicht optimal gestapelt sind, was als "Verbrechen" bezeichnet wird. Es wird berechnet, dass durch die Erschließung weiterer Quellen theoretisch noch einmal 16 Kohlekraftwerke gebaut werden könnten. Ein Geysir wird entdeckt, der später für schwerkraftbasierte Energie genutzt werden soll. Der Bau neuer Kohlekraftwerke beginnt, wobei auf eine effiziente Wasserversorgung geachtet wird. Es werden Splitter und Aufzüge verwendet, um die Kohle und das Wasser optimal zu verteilen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er in der Vergangenheit Aufzüge für die Kohlezufuhr verwendet hat, verwirft diese Idee aber wieder. Es wird eine Quelle erschlossen, um die Kohlezufuhr zu gewährleisten.
Forschung, Ressourcenbeschaffung und Jetpack
01:55:04Der Streamer entscheidet sich, in eine Forschungsrichtung zu gehen und Ressourcen zu sammeln, da der Strom am Limit ist und die Motorenproduktion Zeit benötigt. Es wird das Jetpack gebaut, wofür Gummi benötigt wird. Es wird festgestellt, dass das Jetpack mit Biotreibstoff betrieben wird, was zu einem hohen Verbrauch führt. Das Notstromaggregat muss wieder vom Stromnetz getrennt und die normale Verbindung wiederhergestellt werden. Es kommt zu erneuten Problemen mit der Stromversorgung, da die neuen Kohlekraftwerke nicht ausreichend mit Wasser versorgt werden. Der Streamer verrechnet sich und übertaktet die Kraftwerke zu stark. Die Batterien verhindern einen erneuten Stromausfall. Die Kohlezufuhr wird optimiert, um eine effiziente Produktion zu gewährleisten. Es wird die Ölaufbereitungsanlage abgeschlossen und eine Erkundungstour mit dem Jetpack geplant. Der Streamer nimmt Stahlbeton und Motoren mit und nutzt den Schredder, um Platz zu schaffen.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung in einer Fabrikwelt
02:22:01Die Erkundung neuer Gebiete fördert seltene Erze zutage, die für den Fortschritt notwendig sind. Dabei werden verschiedene Ressourcen wie Holz, Erze und Grundstoffe eingesammelt, während man sich gegen aggressive Kreaturen wie Bienen verteidigt. Eine Höhle wird erkundet, in der Quarzvorkommen und Wasser für geothermale Energie entdeckt werden. Ein radioaktives Biom wird identifiziert, das Uran enthält, aber auch Gefahren birgt. Es werden Festplatten gefunden, die für die Forschung benötigt werden. Eine Pistole wird als Ziel gesetzt, um die lästigen Bienen besser bekämpfen zu können. Die Notwendigkeit von Gasfiltern wird erkannt, um sich vor giftigen Bereichen zu schützen. Es wird eine kostenlose goldene Schnecke entdeckt. Die Valuables sind durch radioaktives Zeug geschützt. Ein Sommer-Dingens wird gefunden. Die gesammelten Ressourcen ermöglichen es, neue Technologien zu erforschen und die Fabrik weiterzuentwickeln. Ein Jetpack erweist sich als unverzichtbar, um entlegene Orte zu erreichen und Gefahren zu überwinden. Die Bedeutung von Keterium für die weitere Forschung wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von KI-Technologien. Es werden Alien-Technologien entdeckt, die neue Möglichkeiten eröffnen. Die Schwierigkeit, bestimmte Ressourcen wie lila Steine zu finden, wird thematisiert, was die Notwendigkeit einer gründlichen Erkundung unterstreicht.
Fortschritte in Forschung und Technologie
02:45:36Die Erforschung neuer Technologien wie intelligenter Splitter und Alien-DNA-Kapseln eröffnet neue Möglichkeiten. Die Strukturanalyse ermöglicht den Erhalt einer Pistole, was die Kampffähigkeiten verbessert. Es werden verschiedene Forschungsprojekte verfolgt, darunter die Entwicklung von Waffen und die Verbesserung der Infrastruktur. Die Notwendigkeit, Ressourcen effizient zu verwalten und zu lagern, wird immer deutlicher. Die Entdeckung von Quarz Oszillator und Explorer eröffnet neue Möglichkeiten. Die Nagelpistole wird als nützliche Waffe zur Verteidigung gegen Kreaturen angesehen. Die Erforschung von Alien-Technologie steht im Vordergrund, um fortschrittliche Bauteile und Funktionen freizuschalten. Die Bedeutung von Filtern für den Schutz vor gefährlichen Umgebungen wird betont. Die Optimierung der Kohleförderung und des Transports wird angestrebt, um die Energieversorgung zu sichern. Die Notwendigkeit, Myzelium für die Herstellung von Seilen zu sammeln, wird erkannt. Es wird eine neue Höhle entdeckt, die Quarzquellen und andere wertvolle Ressourcen enthält. Der Einsatz von Hybridtubes beschleunigt den Transport von Materialien. Die Schwierigkeit, bestimmte Ressourcen zu finden, erfordert eine systematische Suche und Erkundung.
Effizienzsteigerung und Automatisierung der Fabrik
03:08:18Es wird eine Alien-Ressource entdeckt, die den Bau von Förderliften ermöglicht, um Ressourcen effizienter abzubauen. Die Stromversorgung der Fabrik wird optimiert, um den wachsenden Energiebedarf zu decken. Die Automatisierung des Transports von Ressourcen durch den Einsatz von Förderbändern und Aufzügen wird vorangetrieben. Die Entdeckung einer unendlichen Quelle für eine bestimmte Ressource ermöglicht es, die Produktion massiv zu steigern. Es wird ein dimensionales Depot errichtet, um Ressourcen zentral zu lagern und leichter darauf zugreifen zu können. Die Möglichkeit, Ressourcen aus dem Depot für den Bau zu verwenden, vereinfacht den Produktionsprozess erheblich. Die Bedeutung von Schrauben für verschiedene Bauprojekte wird hervorgehoben. Die Effizienz der Ressourcengewinnung wird durch den Einsatz von übertakteten Minern gesteigert. Die Notwendigkeit, die Stromversorgung der Fabrik zu stabilisieren, wird erkannt. Es wird ein Manufaktor gebaut, um fortschrittliche Bauteile herzustellen. Die Stahlproduktion wird optimiert, um den Bedarf an Stahlträgern zu decken. Es wird ein System zur automatischen Einlagerung von Ressourcen in das dimensionale Depot eingerichtet. Die Bedeutung von Zement für den Bau von Fabrikstrukturen wird betont. Die Kapazität des dimensionalen Depots wird erweitert, um mehr Ressourcen lagern zu können. Die Notwendigkeit, die Transportwege für Ressourcen zu optimieren, wird erkannt. Die Bedeutung von Eisenbarren für verschiedene Produktionsprozesse wird hervorgehoben.
Planung und Vorbereitung für zukünftige Erweiterungen
03:54:36Die Ölproduktion wird als nächstes Ziel ins Auge gefasst, um die Energieversorgung der Fabrik weiter zu diversifizieren. Es werden Pläne geschmiedet, um die Stahlproduktion weiter zu steigern und den Überschuss für zukünftige Projekte zu nutzen. Die Biomasse wird als wertvolle Ressource für die Herstellung von Bauteilen angesehen. Die Notwendigkeit, Computer für die industrielle Fertigung herzustellen, wird erkannt. Es werden Überlegungen angestellt, wie man die Ressourcentransporte effizienter gestalten kann. Die Bedeutung von Kabeln für die Stromversorgung der Fabrik wird hervorgehoben. Es wird ein Lager für Kabel eingerichtet, um Engpässe zu vermeiden. Die Ölpumpe wird als wichtiger Bestandteil der Ölproduktion identifiziert. Es wird eine Raffinerie gebaut, um Öl in verschiedene Produkte wie Kunststoff und Gummi umzuwandeln. Die Notwendigkeit, eine Brücke über eine Schlucht zu bauen, wird erkannt. Die Eisenplatten werden als wichtige Ressource für den Bau von Fabrikstrukturen angesehen. Es wird ein Endlager für Röhrchen eingerichtet, um den Bedarf an Röhrchen zu decken. Die Stromversorgung der Fabrik wird weiter ausgebaut, um den wachsenden Energiebedarf zu decken. Es werden Notizen für zukünftige Spielsitzungen erstellt, um die Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Die Notwendigkeit, mehr Kohlekraftwerke zu bauen, wird erkannt. Die Entdeckung von Kohle- und Ölquellen an einem Ort wird als großer Vorteil angesehen. Die Begeisterung für das Spiel und die Fortschritte, die erzielt wurden, werden zum Ausdruck gebracht. Es wird eine Pause vom Spiel angekündigt, aber die Absicht bekräftigt, bald wiederzukehren. Die Idee, einen bestimmten Bereich der Fabrik zu versiegeln und nicht mehr zu betreten, wird diskutiert. Die Vorfreude auf zukünftige Spielsitzungen und die Erkundung neuer Gebiete wird zum Ausdruck gebracht.