SOULLINK MIT @faister ARENEN FARMEN Ironmon auf !manger !gruppe
rvnxmango und @faister farmen Arenen in Pokémon FireRed/LeafGreen

rvnxmango und @faister spielen Pokémon FireRed/LeafGreen mit einem Randomizer. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Emulator, Overlay und Cheatcodes, meistern sie Arenen, stellen sich Rivalenkämpfen und erleben unerwartete Wendungen. Trotz technischer Hürden und unglücklicher Verluste wird der Run fortgesetzt, wobei das Ziel ist, das Spiel herausfordernd, aber nicht frustrierend zu gestalten.
Frühstücks-Stream und YouTube-Video Produktion
00:07:50Der Streamer startet mit einem entspannten Frühstücks-Stream, während er an seinem YouTube-Video arbeitet. Er spricht über selbstgemachte Pizza und die Bedeutung von DIN-Normen, wobei er feststellt, dass die Abkürzung 'DIN' für 'Deutsches Institut für Normung' steht und nicht mehr für 'Deutsche Industrienorm'. Es wird kurz überlegt, welche Spiele man spielen könnte und die Community wird nach Vorschlägen gefragt. Ein Highlight ist die positive Resonanz auf ein kürzlich veröffentlichtes Pokémon-Video, das unerwartet gut ankam. Yannick plant eine Emote-Änderung, und der Streamer erwähnt, dass er off-stream Mecha-Break gespielt hat. Technische Schwierigkeiten mit Anrufen werden angesprochen, während er Appleware spielt, um die Zeit zu überbrücken. Er kündigt an, in die Pokémon-Soulink einzusteigen und betont, dass trotz einiger Verluste im Spiel ein guter Weg eingeschlagen wurde. Der Streamer äußert sich humorvoll über den Plot und mögliche Absichten hinter den Spielentscheidungen und erklärt, dass er aufgrund eines Problems mit seinem Stuhl unbequem sitzt.
Pokémon-Soulink-Fortschritt und Team-Besprechung
00:21:17Der Streamer setzt den Pokémon-Soulink fort und bespricht den aktuellen Fortschritt. Das Team hat den vierten Orden erreicht, das Casino gesprengt und Team Rocket besiegt. Das Ziel ist Saffronia City. Die verstorbenen Pokémon werden durch gleiche Namen in neuen Teammitgliedern geehrt. Es gibt eine Diskussion über die Pizza-Bestellung und den Belag, wobei der Streamer seine Vorliebe für Pizza Caprese äußert. Es wird überlegt, welche Encounter noch offen sind und wie man die Relaxo-Begegnungen angehen soll. Der Streamer erinnert sich daran, dass er im Turm vergessen hat, einen bestimmten Charakter anzusprechen und sich zu heilen, was zu Problemen führte. Er spricht über seine Abneigung gegen Fleisch und die Suche nach vegetarischen Alternativen, wobei er Sojaschnetzel und Beyond Meat Burger-Patties empfiehlt. Es wird über vegane Burger von Burger King gesprochen und der Streamer erwähnt, dass sein Essen noch nicht angekommen ist. Er scherzt über die harte Arbeit, die er beim Streamen leistet, und die Unannehmlichkeiten durch seinen niedrigen Schreibtischstuhl.
Relaxo-Begegnungen und Unangenehme Themen
00:34:45Es wird über die Relaxo-Begegnungen gesprochen und entschieden, diese anzugehen. Der Streamer spricht ein unangenehmes Thema an: Leute, die offen über Stuhlgang-Probleme reden. Er erzählt von einer persönlichen Erfahrung aus seiner Kindheit, als er dringend auf Toilette musste. Das Gespräch wechselt zu Pfirsich-Eistee und Mikroplastik in Lebensmitteln. Der Streamer berichtet von einer Begegnung mit einem Lieferanten, der ein Foto machen wollte, bevor er das Essen übergeben hatte. Er zeigt seine Pizza und nutzt Pokémon-Blöte. Es wird überlegt, welche versteckten Anspielungen im Spiel zu finden sind und ob man ein bestimmtes Pokémon austauschen sollte. Ein Gegenstand von der Pizza wird entfernt, und es wird entschieden, dass beide Streamer ihn nicht benutzen dürfen. Es folgt eine Diskussion darüber, welche Items man abholen kann, ohne kämpfen zu müssen, und wie man Trainer umgehen kann. Der Streamer erwähnt, dass er Probleme hat, Stimmt Together zum Laufen zu bringen, und startet es neu.
Team-Strategie, Level-Cap und Rivalenkampf
00:46:23Der Streamer äußert die Hoffnung, dass ein bestimmtes Pokémon stirbt und diskutiert die Risiken verschiedener Attacken. Es wird besprochen, wie man zum nächsten Ziel gelangt und welche Encounter man farmen sollte. Das aktuelle Level-Cap wird genannt, und es wird überlegt, ob man das Level-Cap in den Stream-Titel schreiben sollte. Die Möglichkeit, Gym 6 vor Gym 5 zu machen, wird in Betracht gezogen. Es kommt zu einem Rivalenkampf, und der Streamer äußert seine Zuneigung zu Slymog. Es wird überlegt, welche Attacken gegen Pflanzen-Pokémon eingesetzt werden sollen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, aufzupassen, dass das Pokémon nicht teleportiert. Es werden verschiedene Pokémon gefangen, und es kommt zu Verlusten im Team. Der Streamer trauert um den Verlust eines bestimmten Pokémon und überlegt, wie er das Team umbenennen soll. Er lobt die Stärke eines anderen Pokémon und vergleicht dessen Spezial-Angriff mit dem von Zapdos. Es wird überlegt, ob Simsala im Competitive-Bereich OP ist. Der Streamer äußert seine Vorlieben für bestimmte Pokémon im Team und seinen Wunsch, andere loszuwerden.
Team Rocket Hauptquartier und Taktische Entscheidungen
00:55:27Der Streamer begibt sich ins Team Rocket Hauptquartier und gesteht, keine Ahnung vom optimalen Weg zu haben. Er erwartet, einige Trainer besiegen zu müssen und kritisiert das Treppensystem im Spiel. Es wird überlegt, welche Attacken für Slymog am besten geeignet sind. Der Streamer bedauert, keine Egelsamen mehr zu haben. Er trinkt Cola-Ziru mit seinem Bro. Der Streamer analysiert die Pokémon des Gegners und überlegt, welche Attacken er einsetzen soll. Er diskutiert mit seinem Partner über Game-Offs und das Sparen von Items in Spielen. Der Streamer berichtet von einem Unlicht-Pokémon und der Notwendigkeit zu wechseln. Er plant, das Ding overleveln. Der Streamer erklärt, dass es in der dritten Etage nach oben geht und in der neunten Etage eine Heilerin gibt. Er spricht über die vielen Trainer im Hauptquartier und die Möglichkeit, eine Wahlbahn zu bekommen. Es wird ein Trainerkampf simuliert, um zu testen, was der Gegner kann. Der Streamer überlegt, wie er einen bestimmten Gegner besiegen kann, ohne wichtige Pokémon zu verlieren. Er setzt Egelsamen ein und wechselt dann zu einem anderen Pokémon. Der Streamer kommentiert eine Paralyse und eine Fähigkeit, die Statusprobleme heilt.
Dragoran-Wünsche, Card Key und Rivalenkampf-Vorbereitung
01:02:12Der Streamer wünscht sich, Dragoran zu entwickeln und findet den Card Key im fünften Stock. Ein Shiggy wird besiegt. Ben macht ein Comeback und besiegt einen ganzen Trainer. Der Streamer erklärt, wie man sich im neunten Stock heilen kann und dass es dort auch einen Rivalenkampf gibt. Er ist sich unsicher, ob man Items nachholen kann, wenn die Trainer weg sind. Der Streamer erinnert sich daran, dass man von einer bestimmten Person ein Lapras bekommt, wenn man Team Rocket vertrieben hat. Er findet es schlimm, wenn sich bestimmte Dinge lösen. Der Streamer erinnert sich an den Weg und sieht Schlafpuder. Er findet die neuen Deckel nicht mehr so schlimm. Der Streamer wartet auf seinen Partner und macht es sich gemütlich. Er fragt, auf welcher Ebene sich sein Partner befindet und erklärt, wie man am schnellsten Ebene 5 erreicht. Der Streamer besiegt einen Trainer mit einem Shiggy und freut sich über den Card Key. Er geht wieder in den neunten Stock und besiegt einen weiteren Trainer. Der Streamer erinnert sich an etwas von früher und lobt ein bestimmtes Pokémon. Er glaubt, einen Trainer hätte dodgen können. Der Streamer kommentiert den Schaden, den ein Pokémon verursacht.
Slimehawk als Lebensretter und Rivalenkampf-Strategie
01:12:04Der Streamer lobt Slimehawk als seinen Lebensretter und fragt, ob es Giftschleim schon in Gen 3 gab. Er vermutet, dass ein bestimmtes Pokémon Schlitzer hat. Der Streamer lobt eine bestimmte Strategie und nimmt alles zurück, was er gesagt hat. Er heilt seine Pokémon und überlegt, ob Gift physisch in Gen 3 ist. Der Streamer dodget einen Trainer und geht nach rechts. Er levelt seine Pokémon auf 30 und ist bereit für den Rivalenkampf. Der Streamer hat Angst vor dem Rivalenkampf und kommentiert das Level des Gegners. Er muss sich sehr anstrengen und ist froh, ein bisschen gelevelt zu haben. Der Streamer kommentiert den Sleep Powder Curse und das Level Cap. Er überlegt, ob er den Fight hätte aufschieben oder erst die Arena hätte machen sollen. Der Streamer will ein bestimmtes Pokémon tanken lassen und den Gegner weg sweepen. Er kommentiert den Schaden, den ein Pokémon verursacht und setzt Genesung ein. Der Streamer befürchtet, dass der Kampf hier endet. Sein Video-Orto wurde paralysiert. Der Streamer überlegt, wie er den Kampf gewinnen kann und min-maxt den Weg. Er setzt Seer ein und besiegt ein Flieger-Pokémon.
Taktische Opfer und Unerwartete Wendungen im Rivalenkampf
01:19:36Der Streamer äußert Angst vor dem, was passieren wird und kommentiert einen Sound. Er lobt ein bestimmtes Pokémon und kommentiert einen Crit. Der Streamer muss wechseln und hält eine Attacke für ausübtig. Er erklärt, dass Elektro Vorteile gegen ein Gestein-Wasser-Pokémon hat. Der Streamer überlegt, welches Pokémon er einsetzen soll und ob Andreas Schaden machen kann. Er glaubt, Igor opfern zu müssen, damit keine wichtigen Pokémon sterben. Der Streamer analysiert den Schaden, den Andreas maximal machen kann und kommt zu dem Schluss, dass er nicht getötet werden kann. Er kommentiert den Schaden, den verschiedene Attacken verursachen. Der Streamer überlegt, ob er Tränke einsetzen darf und ob der Gegner Spiegelcape und Konter hat. Er wechselt auf das Pokémon, das ihm am wenigsten Wert ist und hofft, es besiegen zu können. Der Streamer kommentiert eine Attacke und fragt, ob sie special ist. Er erinnert sich daran, dass sie sich in Gen 3 befinden und die Attacke Unlicht ist. Der Streamer kommentiert Safeguard und Paralyse. Er wird geplayt und muss weitermachen. Andreas wird paralysiert und stirbt. Der Streamer kommentiert die fatale Auswahl.
Strategische Entscheidungen und unglückliche Verluste im Arenakampf
01:27:22Es wird über die Effektivität verschiedener Attacken und Pokémon-Typen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf einen bevorstehenden Kampf. Dabei werden Strategien wie der Einsatz von Sandwirbel zur Reduzierung der Trefferquote des Gegners und Fake Tears zur Senkung der Spezialverteidigung erörtert. Trotz sorgfältiger Planung und taktischer Überlegungen kommt es zu Verlusten im Team, darunter Lieselotte. Gisela wird als letzte Hoffnung gesehen, um den Kampf zu gewinnen, trotz Paralyse. Die Diskussion dreht sich um den potenziellen Einsatz von Zapdos, aber man entscheidet sich dagegen und setzt stattdessen auf Gisela. Nach weiteren unglücklichen Ereignissen und dem Verlust mehrerer Pokémon wird der Kampf schließlich verloren. Es wird festgestellt, dass Gary, der Gegner, unerwartet starke Pokémon im Team hat, was zukünftige Strategien beeinflussen wird. Die Notwendigkeit, Pokémon schnell aufzuleveln und Orden zu sammeln, wird betont, um gegen solche Überraschungen gewappnet zu sein. Abschließend wird der Wunsch geäußert, einen neuen Run zu starten.
Neustart mit verändertem Regelwerk und technischen Schwierigkeiten
01:37:12Es wird beschlossen, einen neuen Spieldurchgang in Pokémon Feuerrot zu beginnen, wobei diverse Anpassungen durch einen Randomizer vorgenommen werden sollen. Zu den geplanten Änderungen gehören zufällige Items, erzwungene Entwicklungen und vereinfachte Entwicklungsbedingungen, um das Spielerlebnis zu optimieren. Die Diskussion umfasst auch die Randomisierung von Starter-Pokémon und Trainer-Pokémon, wobei versucht wird, eine ähnliche Stärke beizubehalten. Es werden verschiedene Optionen des Randomizers besprochen, darunter die Anpassung des Levels, auf dem Pokémon sich vollständig entwickeln, und die Randomisierung von TMs. Das Ziel ist es, das Spiel herausfordernd, aber nicht unnötig frustrierend zu gestalten. Während der Konfiguration des Randomizers treten technische Probleme auf, die dazu zwingen, die Einstellungen erneut vorzunehmen. Trotz der Schwierigkeiten wird der Prozess fortgesetzt, um ein verbessertes Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird kurz auf Pokémon Kamezine eingegangen und warum man dies nicht spielen möchte.
Technische Hürden und Overlay-Anpassungen für verbessertes Streaming-Erlebnis
01:51:05Es gibt anhaltende Probleme mit einem Stuhl, der immer wieder herunterfährt, was die Stream-Vorbereitungen verzögert. Parallel dazu wird versucht, den Emulator zum Laufen zu bringen und die Pokelink-Anzeige einzurichten. Es wird die Gamecard als essenziell für den Prozess hervorgehoben. Die Einrichtung von Pokelink wird gemeinsam im Stream durchgeführt, um einen transparenteren und weniger chaotischen Eindruck zu hinterlassen. Es wird eine neue Session gestartet, da der Emulator gewechselt wurde. Die korrekte Einbindung des Lua-Skripts in den Emulator wird erläutert, und es werden anfängliche Schwierigkeiten bei der Verbindung behoben. Anschließend wird das Design des Overlays angepasst, wobei verschiedene Themes ausprobiert werden, um das visuelle Erscheinungsbild des Streams zu verbessern. Die Positionierung von Chat und Gameplay wird optimiert, um eine bessere Übersichtlichkeit für die Zuschauer zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass das Bild verzerrt wird, wenn der Emulator vergrößert wird, und nach einer Lösung gesucht. Verschiedene Browser-Sources werden hinzugefügt, um Badges und andere Informationen anzuzeigen. Die korrekte Einrichtung der Pokéball-Designs wird diskutiert und angepasst, um die gewünschte Darstellung zu erreichen.
Finalisierung der Stream-Einstellungen und Neustart des Runs mit neuen Features
02:18:34Nachdem die Pizza den Streamer müde gemacht hat, werden die Stream-Einstellungen finalisiert und ein Clip angepinnt. Es wird die Lautstärke diskutiert und der Chat ermutigt, Feedback zu geben. Forced Evolutions werden aktiviert, was bedeutet, dass Pokémon ab Level 40 immer die Endentwicklung haben. Es wird geklärt, dass die Einstellung 'Try to use Pokémon with similar strength' nicht aktiviert wird, um die Herausforderung zu erhöhen. Die Zuschauer werden über die aktivierten Features informiert, darunter Forced Evolutions auf Level 40. Ein Zuschauer bedankt sich für Subs. Es wird kurz über die Schnelligkeit des Fast Forward gesprochen. Der Streamer wartet auf den anderen, um das Spiel vorzubereiten. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, den Sound auch bei Inaktivität des Emulators weiterlaufen zu lassen. Der Tag Speed wird bestellt und die Kampfsziel Folge Animationen werden aktiviert. Es wird festgestellt, dass das Spiel wieder auf Englisch ist. Die Starter-Pokémon werden vorgestellt: Slymog, Weberack und Momentas. Der Streamer entscheidet sich für Slymog. Der Todes-Counter wird auf Wunsch der Zuschauer als Overall-Counter angezeigt. Das Pokémon wird nach dem Lieblings-Sub benannt. Es wird über die Lebensanzeige diskutiert und beschlossen, sie abzuschneiden. Die 3D-Ansicht wird als hässlich empfunden und auf Schwarz-Weiß umgestellt. Es wird erklärt, wie die Änderungen über Poke-Link vorgenommen werden. Es gibt Probleme mit der Aktualisierung der Sprites. Der erste Gegner ist ein Raiko. Es wird Teleport benutzt, um zu fliehen. Der Streamer hat vergessen, das random Item mitzunehmen. Es wird erklärt, was beim letzten Run schiefgelaufen ist. Der erste Encounter ist ein Dothri, der gefangen werden soll. Der Streamer fängt den Dothri und nennt ihn Woblo.
Probleme mit Emulator und Cheatcodes
03:02:16Es gibt Schwierigkeiten mit der Save-Datei des Emulators, was bedeutet, dass keine Sonderbonbons verteilt werden können. Der verwendete Emulator ist der einzige, der mit dem Sol-Link-Overlay funktioniert, verwendet aber ein ungewöhnliches .sav-Format. Es wird nach einer Lösung gesucht, um Cheatcodes zu aktivieren, ähnlich wie bei Nintendo, um das Problem zu umgehen. Es wird beschlossen, Heilungen im Kampf zu unterlassen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Die Aktivierung von Cheatcodes wird ausprobiert, um an Rare Candys zu gelangen. Es wird festgestellt, dass das Hinzufügen von Codes einfach ist und über eine Cheatliste funktioniert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, Rare Candys zu erhalten und die Cheatcodes zu aktivieren. Die GameShark-Codes werden deaktiviert, um das Geld nicht zu verpacken, was wichtig ist, um das Spiel nicht zu stören.
Anpassung des Overlays und Pokémon-Einstellungen
03:10:59Es wird überlegt, die Größe der Pokémon-Sprites im Overlay zu verändern, aber dies scheint nicht ohne Weiteres möglich zu sein. Alternativ könnte eine andere Generation mit größeren Sprites gewählt werden. Es wird diskutiert, Poké-Bälle zu deaktivieren, was jedoch zu Problemen mit Updates führen könnte. Das Aussehen der Pokémon im Overlay wird angepasst, wobei ein Rahmen fehlt. Legendäre Pokémon können gefangen werden, sind aber aufgrund der niedrigen Fangrate schwer zu fangen. Das Team einigt sich darauf, die aktuellen Einstellungen beizubehalten. Es wird festgestellt, dass ab sofort jedes Item eingesammelt werden muss, da die Items randomized sind. Der Streamer erklärt, dass sein neues Pokémon 'Your Mom' heißt, was für einige Verwirrung sorgt. Es gibt Probleme mit dem Audio des Streamers, aber es scheint ein Chat-exklusives Problem zu sein.
Probleme mit dem PokéLink-Overlay und Lösungsansätze
03:21:51Es gibt Probleme mit der Reihenfolge der Pokémon im Overlay, die sich unerwartet ändert. Der Sinn des Poké-Link-Trackers wird infrage gestellt, da die Pokémon nicht richtig verlinkt sind. Es wird vermutet, dass eine Einstellung fehlt und nach einer Lösung gesucht. Die Schriftart für Legastheniker wird entdeckt, aber als nutzlos befunden. Es wird festgestellt, dass das Overlay den Emulator mit dem Overlay verlinkt, aber nicht die Soul-Links miteinander. Es wird eine Lösung gefunden, das Team Big Numbers zu verwenden, was jedoch unschön aussieht. Es wird versucht, das Problem durch Ändern des Themes zu beheben, aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Schließlich wird der Chat verkleinert und die Cam vergrößert, um das Overlay besser darzustellen. Die Badges werden manuell aktiviert, da sie nicht automatisch getrackt werden. Trotz verschiedener Lösungsansätze funktioniert das Overlay immer noch nicht richtig.
Neustart des Spiels und manuelle Konfiguration
03:36:46Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten und das Overlay zurückzusetzen, um die Probleme zu beheben. Es wird diskutiert, ob die Verbindung zum Server das Problem ist. Eine manuelle Partymanagement-Option wird in Betracht gezogen, bei der jedes gefangene Pokémon manuell hinzugefügt werden muss. Das Team entscheidet sich, diese Option zu wählen und den Server zu stoppen, um die Einstellungen anzupassen. Es gibt Schwierigkeiten, das Lua-Skript zu finden und neu zu starten. Das Programm wird als fehlerhaft und unzuverlässig kritisiert. Es wird festgestellt, dass das manuelle Hinzufügen von Pokémon nicht richtig funktioniert, da immer nur ein Pokémon angezeigt werden kann. Es wird beschlossen, wieder auf automatische Einstellungen umzusteigen, auch wenn dies bedeutet, dass die Pokémon randomized sind und nicht zusammengehören.
Externe Hilfe und Erkenntnisse zur Overlay-Konfiguration
03:58:36Galtmar schaltet sich ein und berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Programm, das er eine Woche lang erfolglos ausprobiert hat. Er erklärt, dass der Router mit der IP-Adresse verbunden und ein Port geöffnet werden muss, damit andere Leute auf den Server zugreifen können. Das Problem liegt darin, dass das Programm die Reihenfolge der Pokémon ändert, wenn sie im Team geändert werden. Es wird vermutet, dass es in der Beta-Version eine Lösung gibt, die jedoch nicht verfügbar ist. Das manuelle Partymanagement ist ebenfalls verbuggt und funktioniert nicht richtig. Es wird empfohlen, die Session zu beenden und eine neue zu starten, wobei das automatische Teammanagement nicht aktiviert werden darf. Es wird festgestellt, dass das Programm viele Bugs enthält und nicht richtig funktioniert, insbesondere für Soul-Link-Challenges. Es wird beschlossen, das automatische Overlay zu verwenden und die Pokémon wieder gleich zu nennen.
Aufgabe der Overlay-Problemlösung und Fortsetzung des Streams
04:10:06Es wird erkannt, dass es in dem Programm keine zufriedenstellende Lösung für die Overlay-Probleme gibt. Das Team beschließt, mit dem aktuellen, fehlerhaften Overlay bis zur ersten Arena weiterzuspielen und das Problem morgen erneut anzugehen. Trotz der technischen Schwierigkeiten wird der Stream fortgesetzt. Waldmar wird für seine Hilfe gedankt. Es wird angekündigt, dass der Run mit vernünftigen, randomisierten Settings und dem alten Overlay fortgesetzt wird. Der Streamer entschuldigt sich für die Probleme mit dem Overlay und bedankt sich für die Unterstützung. Es wird angekündigt, dass am Dienstag mit dem Ironmon Setup fortgefahren wird. Der Streamer spielt nach dem Ende des Streams noch Mechabreak, um den Kopf freizubekommen.