Das beste Roguelike (aber muss von vorne anfangen) Mehr Pokemon auf !manger !emma !gruppe
Battlefield 2042 Anspiel-Event, Borderlands 4 Pläne & Pokémon-Roguelike
Battlefield 2042 Anspiel-Event und Borderlands 4 Pläne
00:08:16Es wird das Anspiel-Event von Battlefield 2042 thematisiert, zu dem eine Einladung vorliegt. Am kommenden Donnerstag darf das Spiel live vor Ort in Berlin angespielt und im Stream gezeigt werden. Es wird eine ehrliche Meinung zum Spiel versprochen, da eine große Leidenschaft für das Genre besteht. Mazat und Romatras werden vermutlich auch vor Ort sein. Zusätzlich wird die Vorfreude auf Borderlands 4 geäußert und die Bereitschaft signalisiert, das Spiel zusammen mit Mazat und idealerweise einer größeren Gruppe durchzuspielen. Der Release von Borderlands 4 am 12. September wird im Auge behalten und es wird eine Gruppe gesucht, mit der man das Spiel gemeinsam erleben kann, um den Spaßfaktor zu erhöhen und sich gegenseitig mit gefundenen Waffen hochpushen zu können. Es wird betont, dass Borderlands für den Streamer ein Spiel ist, das in regelmäßigen Abständen von 1-2 Jahren wieder Begeisterung auslöst.
Vorstellung von Pokerock und Spontanes Pokémon Roguelike-Spiel
00:18:06Es wird erklärt, dass heute Pokerock gespielt wird, ein Pokémon-Roguelike, da keine Lust auf ein neues, vorbereitungsintensives Projekt bestand. Das Ziel ist, den Spielstand online bis zum 200. Level zu bringen. Es wird die Kameraposition angepasst und mit OBS herumexperimentiert, um eine optimale Darstellung zu erreichen. Der Titel des Streams wird als Hinweis darauf interpretiert, dass es sich um ein Pokémon-Spiel handelt, auch wenn Pferde keine Pokémon sind. Pokerock wird als Pokémon Roguelike vorgestellt, in dem man gegen andere Pokémon kämpft und durch Bosskämpfe Items und andere Vorteile erhält. Das Spiel wird auf Deutsch umgestellt, was als positiv hervorgehoben wird. Es wird ein starkes Pokémon erwähnt, das ein Item bewacht, und die Möglichkeit, es entweder zu bekämpfen oder das Item zu stehlen, wird diskutiert. Es wird die Open-Source-Natur des Spiels gelobt.
Herausforderungen und Strategien im Pokémon-Roguelike
00:27:58Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Pokémon gefangen werden soll, und verschiedene Items werden eingesetzt. Es wird ein Boss-Kampf bestritten und über die Vor- und Nachteile verschiedener Attacken diskutiert. Es wird erwähnt, dass das Spiel Open Source ist. Es wird überlegt, welche Pokémon gefangen werden sollen und welche Attacken eingesetzt werden sollen. Es wird ein Prime-Sub erwähnt und überlegt, ob ein bestimmtes Pokémon trainiert werden soll. Es wird ein mysteriöser Herausforderer angetroffen und ein Kampf gegen einen mächtigen Trainer gewählt, der eine großartige Belohnung verspricht. Der anschließende Kampf gegen Arenaleiter Ness gestaltet sich schwierig, und es wird die Stärke des Gegners unterschätzt. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Pokémon vorgehen soll, und verschiedene Strategien werden ausprobiert. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen und welche Attacken sie lernen sollen.
Diskussion über Deutsche Küche und Hungergefühl
01:15:32Es wird über die Frage diskutiert, was besser ist, Kartoffelpuffer oder Kroketten, wobei Kartoffelpuffer als Hauptnahrungsquelle und Kroketten als Beilage eingeordnet werden. Es wird die persönliche Vorliebe für Kartoffelpuffer betont und über verschiedene Kartoffelprodukte wie Bratkartoffeln und Ofenkartoffeln gesprochen. Pommes werden als weniger gesund wahrgenommen, insbesondere in Kombination mit Ketchup und Mayo. Es wird ein starkes Verlangen nach deutschem Essen geäußert und überlegt, ob es in Berlin ein deutsches Restaurant gibt. Der Streamer äußert den Wunsch, Wiener Schnitzel, Ofenkartoffel, Pommes, Kartoffelpuffer und Kartoffelsalat zu essen, hält dies aber für unlogisch. Es wird kurz auf das Hinzufügen des Starters beim Fangen von Pokémon eingegangen.
Rivalenkämpfe und Teamanpassungen
01:32:26Ein Rivalenkampf steht bevor, bei dem ein Eisenhals aus dem Ei geschlüpft sein muss. Nach dem Kampf werden Tränke eingesetzt, um das Team zu stärken. Ein Hundi soll ins Team aufgenommen werden, was jedoch nicht sofort gelingt. Wasserdüse wird als Prio-Attacke eingesetzt, und es kommt zu einem Doppelkampf mit Lockpafin. Ein Pikachu wird gefangen, nachdem es sich als bessere Option herausstellt. Eine ungewöhnliche Trainerin mit Käfer-Pokémon versperrt den Weg, was zur Beschaffung eines goldenen Käfersammler-Netzes führt. Es wird überlegt, ob dieses Item nützliche Käfer-Pokémon anlocken kann, insbesondere im Hinblick auf Ramoth. Ein Trinkenpilz wird gefunden, und es werden Überlegungen angestellt, welches Pokémon trainiert werden soll, wobei Tauros und Slimer in Betracht gezogen werden. Morgan wird ins Team aufgenommen, während ein Hund nach Hause geschickt wird. Kraftschub wird mit Kopfnuss ersetzt, und ein Top-Lock-Perfüm wird verwendet, um die KP zu sichern. Es wird erwähnt, dass sich ein schwarz-weißer Lachs zu einem krassen Pokémon entwickeln kann.
Diskussion über Essen und Trinken
01:41:05Es entbrennt eine Diskussion über Schnitzel, wobei die Meinung vertreten wird, dass es ein überbewertetes deutsches Essen sei, obwohl es in bestimmten Variationen super schmecken kann. Geliefertes Essen wird generell kritisiert, da es oft nicht knusprig ankommt. Eine aufgeweichte Schnitzelpanade, getränkt in Zitrone und Soße, wird als überraschend lecker beschrieben. Es folgt eine Auseinandersetzung über die Präferenz, erst alles aufzuessen und dann zu trinken, was als unverständlich dargestellt wird. Der Konsum von Wasser während des Essens wird als angenehm empfunden, um Trockenheit im Mund zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum manche Menschen erst nach dem Essen trinken, wobei mögliche Erziehungsgründe in Betracht gezogen werden. Zero-Getränke werden thematisiert, und es wird die eigene Wahrnehmung des Geschmacks im Laufe der Zeit diskutiert. Anfänglich wurde ein großer Unterschied zwischen normalen und Zero-Getränken festgestellt, aber nach Gewöhnung an den Zero-Geschmack wird der Unterschied als gering empfunden. Es wird betont, dass Süßstoffe in Zero-Getränken in großen Mengen schädlich sein können, aber die Menge, die man konsumieren müsste, um negative Auswirkungen zu spüren, sei unrealistisch hoch.
Entdeckung kulinarischer Genüsse und Team-Strategien
01:58:36Die Liebe zu Berlin wird erneut betont, insbesondere die Verfügbarkeit von Essen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ein deutscher Tapasladen wird entdeckt, der eine Vielzahl von Gerichten wie Bratkartoffeln, Gänseschmalz, Spätzle, Schnitzel und Kartoffelrösti zu einem erschwinglichen Preis anbietet. Es wird überlegt, ob es in Berlin Matthias-Brötchen gibt und ob frischer Fisch in der Stadt erhältlich ist. Im Spiel wird entschieden, welche Pokémon gefangen werden sollen, wobei Castella als cool befunden und Zooloth entfernt wird. Es wird diskutiert, welche Attacken gegen bestimmte Pokémon eingesetzt werden sollen, wobei Zauberblatt als effektiv angesehen wird. Ein Fischmarkt in Berlin wird erwähnt, aber es besteht Misstrauen gegenüber Fisch im Inland. Der Kauf von Pokémon-Karten wird thematisiert, wobei auf die Vertrauenswürdigkeit der Anbieter geachtet werden soll. Ein Magic Assassin's Creed Display wurde gekauft, um ein Assassinen-Deck zu bauen. Ein Pokémon wird mit einem Ball gefangen, und es werden Überlegungen zu den Stats angestellt. Japanische Booster werden kritisiert, da sie keine garantierten Pull Rates haben. Es wird überlegt, ob japanische Karten eine kluge Investition sind.
Zukunftspläne, Pokémon-Kämpfe und Team-Anpassungen
02:15:13Es werden Zukunftspläne besprochen, darunter ein entspanntes Leben, eine Modelleisenbahn, ein Skyline und das Weiterspielen von Spielen. Es wird der Wunsch geäußert, älter als 75 Jahre zu werden und mobil zu bleiben. Content-Ideen werden angesprochen, darunter Pokémon-Dinge und die Rückkehr zu Iron Man. Ein Rivalenkampf steht bevor, und es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen. Aqua-Durchstoß wird als gute Attacke angesehen, und Giftspitzen könnten praktisch sein. Ein Konter funktioniert, und Wassersäulen werden eingesetzt. Drachenpuls wird als bessere Attacke angesehen, und es wird geprüft, ob Eisenhals Drachenpuls erlernen kann. Body-Slam wird in Betracht gezogen, und Giftpuder wird entfernt. Das Spiel hat einen integrierten Pokédex. Ein Pokémon wird gefangen, und es wird bedauert, dass es keine AOE-Move hat. Das Spiel startet nach einem Lose neu, was typisch für Roguelikes ist. Ein Kampf wird unterbrochen, um Eier aufzumachen. Es wird überlegt, ob die Odds für Eier geändert wurden. Ein Pokémon wird durch einen Angriff geschwächt, der alle guten Pokémon schlechter und alle schlechten Pokémon besser macht. Bionade ist leer, und es wird überlegt, ob ein Bionade-Spawner aktiviert werden soll. Ein Pokémon sammelt Bären auf, und ein Zauber ist kein AOE-Move mehr. Es wird versucht, Geld für die Heilung einer Ultra-Bestie zu sparen. Giftspitzen werden eingesetzt, und es wird überlegt, welches Pokémon eingesetzt werden soll. Ein Pokémon stirbt an Rauhaut, und es wird überlegt, ob zu viel gegambelt wurde. Ein Eisenviech holt nicht so krass ab, und es wird überlegt, welches Pokémon als nächstes eingesetzt werden soll. Es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen, und es werden Hyperbälle eingesetzt.
Evoli-Entwicklung und Team-Zusammenstellung
03:13:23Es wird über die Entwicklung von Evoli diskutiert, wobei Aquana aufgrund des Typs als sinnvoll erachtet wird. Die Wichtigkeit von Blitzer und Flammare für das Team wird hervorgehoben. Ein Friendship-Evoli wird trotz niedriger Werte entwickelt. Die Nature des Pokémon wird analysiert, wobei eine Nature mit Fokus auf Initiative und reduziertem Spezialangriff als potenziell gut für Regi Drago angesehen wird. Es wird überlegt, wie man Special-Attack-Fähigkeiten nach und nach eliminieren kann. Der Einsatz von Egelsamen gegen Endinalos wird als erfolgreiche Strategie aus früheren Kämpfen erwähnt. Aquana wird als Schlüssel für bevorstehende Kämpfe identifiziert, insbesondere wegen seiner Fähigkeit, mit Knisterladung Paralyse zu verursachen. Experimente mit neuen Moves und Items werden durchgeführt, um das Team zu optimieren. Die Animationen von Attacken werden positiv hervorgehoben.
Herausforderungen und Rivalenkämpfe
03:22:29Es wird über unerwartetes Pech im Kampf geklagt, was zu der Notwendigkeit führt, viel Geld für Heilung auszugeben. Ein starkes Pokémon wird besiegt, was das Weitergeben von Effekten beim Wechsel ermöglicht. Es wird überlegt, ob Regidrago für einen bevorstehenden Kampf ausreicht und ein Stab als Belohnung in Betracht gezogen. Ein sehr starkes Sighton wird erwähnt, und es wird überlegt, Supertränke einzusetzen. Grebbit wird in den Kampf geschickt, aber Rigidrago muss einspringen. Es wird überlegt, ob man das Team durch Swaps verbessern kann, aber es gibt Bedenken wegen der Typenkombinationen. Pikachu wird als potenzieller Problemlöser identifiziert, insbesondere mit der Attacke Pletscher-Surfer. Ein Shiny wird gesucht, aber stattdessen wird Hausbruch gefunden. Es wird überlegt, ob man Bonbons einsetzen soll, aber es wird als nicht sinnvoll erachtet. Pika-Flash wird als eine Attacke beschrieben, die stärker wird, je größer das Vertrauen des Trainers ist.
Arena-Leiter Giovanni und Taktische Entscheidungen
03:29:37Der Kampf gegen Arena-Leiter Giovanni steht bevor, und es wird über die Machbarkeit mit vier Pokémon diskutiert. Arkana wird bevorzugt, aber Auswegslos wird eingesetzt. Drachentanz wird als potenziell sinnvoll erachtet, und es wird überlegt, Muschelwaffe zu entfernen. Es wird erkannt, dass das Pokémon ein Physical Monster ist, und Drachentanz wird erlaubt. Es wird überlegt, ob ein Burn kommen wird, und es wird festgestellt, dass Blobsorger perfekt ist, um sich hochzuheilen. Ein schlechter Swap wird bedauert, und es wird Lebenbrühe abgelehnt. Es wird überlegt, ob man ein Pokémon fangen soll, aber es gibt Angst zu sterben. Hammerarm wird als überschätzt angesehen, da er die Initiative senkt. Es wird überlegt, Drachentanz einzusetzen, und es wird Hammerarm verwendet, was zu einer niedrigeren Initiative führt. Tarnsteine werden als besser als Eisenabwehr angesehen. Ein Dynamax-Band wird als sehr schön empfunden, aber die hohen Kosten für Supertränke werden beklagt. Ein Doppelkampf steht bevor, und es wird überlegt, Voltensu einzusetzen.
Battlefield-Event und Emma Partnerschaft
04:08:59Es wird über den BF6-Trailer gesprochen, der als typisches Battlefield-Ding mit Krieg und Zerstörung beschrieben wird. Das Gameplay und die Details werden als sehr spannend empfunden, da es wie Battlefield 3 und 4 mit moderner Grafik und Mechaniken sein soll. Es wird erwähnt, dass eine ehrliche Meinung gegeben werden kann, da eine Einladung zu einem Event am Donnerstag vorliegt. Die Erwartungen sind hoch, da die Battlefield-Serie geliebt wird und die letzten Teile enttäuschend waren. Es wird ein LL-Event erwähnt, aber das Event findet in Berlin statt. Die Rückkehr der drei Klassen wird positiv hervorgehoben. Es wird die Partnerschaft mit Emma im Stream angekündigt und ein Stützkissen mit herausnehmbaren Layern vorgestellt. Es wird betont, wie gut darauf geschlafen wird und wie es das Schlafverhalten verändert hat. Eine gewichtete Decke wird ebenfalls empfohlen. Es wird erwähnt, dass es auch Matratzen und Bettwäsche von Emma gibt. Der Rabattcode Mango kann für Bestellungen verwendet werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Schlaf zu optimieren, da man ein Drittel seines Lebens schläft. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Produkte kostenlos zurückzugeben, wenn sie nicht gefallen.