READY. SET. G00N. !streamawards !more !koro !emma !warum
Leistungsunterschiede bei League of Legends und Champion-Wahl
Die Spielerin bemerkt, dass sie abseits des öffentlichen Spiels in League of Legends eine beeindruckende Siegesserie erzielt, während ihre Leistung während des Spiels abnimmt. Sie erklärt dies mit den Ablenkungen, die während des Spiels auftreten. Die Diskussion konzentriert sich auf die Wahl der Champions, wobei Evelyn aufgrund ihres frühen Stärkezuwachses und ihrer Fähigkeit, schnell Überzahl zu schaffen, Lilia vorgezogen wird. Es wird davon abgeraten, teamorientierte Champions in der Platin-Liga zu spielen. Die Spielerin plant, trotz fehlender Teammitglieder einen positiven Sieg-Rekord zu erreichen und erwähnt ihre Umstellung des Schlaf-Wach-Rhythmus.
Off-Stream vs. On-Stream Performance und Champion-Diskussion
00:00:28Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass die Streamerin off-stream deutlich besser spielt als on-stream, was sie auf die Ablenkung durch den Stream zurückführt. Sie berichtet von einer beeindruckenden Win-Streak um 6 Uhr morgens nach zehn Spielen. Es wird thematisiert, dass sie Off-Stream 'smurft', während sie On-Stream 'für Content' verliert. Ein Zuschauer vermutet Account-Sharing, was die Streamerin scherzhaft abstreitet. Die Diskussion verlagert sich auf die Wahl der Champions: Evelyn wird Lilia vorgezogen, da Evelyn ihren Power Spike früher erreicht und in der aktuellen Elo, in der Spiele oft über 100 Kills in 30 Minuten sehen, effektiver ist. Evelyn ermöglicht es, leichter Überzahlverhältnisse zu schaffen und Carrys schnell auszuschalten. Es wird davon abgeraten, teamplay-orientierte Champions in Platin-Elo zu spielen. Ein positiver Win-Record wird angestrebt, obwohl ein Teammitglied fehlt und nur zu viert gespielt werden kann. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch müde ist und ihren Schlaf-Wach-Rhythmus geändert hat, um nachts zu zocken und tagsüber zu schlafen, was sie als Transformation zum Vampir bezeichnet.
Tournament-Vorbereitungen und Essenslieferung
00:08:32Die Streamerin bereitet sich auf ein morgiges Tournament vor, das um 14 Uhr beginnt. Sie hofft, pünktlich zu sein und nicht zu verschlafen, während sie auf eine Essenslieferung wartet, die sich verzögert. Die Alerts im Stream scheinen nicht richtig zu funktionieren, was zu Verwirrung führt. Sie äußert ihre Freude am League of Legends spielen und erwähnt, dass sie momentan nicht so leicht 'tiltet'. Es wird bekannt gegeben, dass sie einen Pro-Player im Team haben, Sartorius, der für den VFB gespielt hat, competitive ist und Toplaner war bei Maus und Team Heretics. Die Streamerin ist zuversichtlich, dass sie mit Sartorius gewinnen werden, trotz der Witze der Zuschauer, die gegen sie wetten. Sie betont, dass sie nicht gegen sie wetten sollen, da sie sonst ihre Punkte verlieren. Die Streamerin erwähnt auch, dass sie eine Partnerschaft mit More Nutrition für die Black Week hat und bewirbt ihren Code 'saratonin' für Rabatte bis zu 50%. Sie berichtet von einer lustigen Situation, als sie ihren Call-to-Action für More Nutrition machte und der Chat einfach mit 'nö' reagierte, was sie als den 'worst CTA of my life' bezeichnet.
Team-Zusammensetzung und Rollenverteilung für das Turnier
00:37:33Die Streamerin und ihr Team diskutieren die Rollenverteilung für das anstehende Tournament. Es wird festgestellt, dass ein Teammitglied namens Willi nur Toplane spielen kann und andere Rollen ungern ausprobiert. Dies führt zu einer Herausforderung bei der Teamaufstellung, da Support als 'verlorene Rolle' angesehen wird, wenn ein guter Spieler sie einnimmt. Max, ein weiteres Teammitglied, ist flexibel und kann Midlane und Toplane spielen, ist jedoch durch die Turnier-Restrictions eingeschränkt, da keine Mana-Items für Mages gekauft werden dürfen. Es wird überlegt, Willi auf die Mitte zu setzen und einen anderen Spieler auf Toplane, um die Karte zu dominieren. Die Streamerin selbst kann nur Junglen und hat Angst vor Skirmishes und dem Last Hitting, was für einen Jungler ungewöhnlich ist. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass Willi 'Chrissy-Champs' wie Seraphine in der Mitte spielen könnte, was er jedoch ablehnt. Die Teammitglieder diskutieren auch über die Gegner, die angeblich Master-Spieler in ihren Reihen haben. Die Streamerin und ihr Team versuchen, eine Strategie zu finden, um trotz der Einschränkungen und der unkonventionellen Teamzusammensetzung erfolgreich zu sein.
Etsy-Bestellung, Spielstrategien und Ingame-Kommunikation
00:49:39Die Streamerin berichtet von Problemen mit einer Etsy-Bestellung von Wandlampen, bei der sie die roten Schirme gegen graue tauschen möchte. Sie ist verwirrt über das Preisangebot des Verkäufers, der für die Schirme fast den Preis einer ganzen Lampe verlangt und den Satz 'nothing over 15 euros, even if it does well pay the difference' nicht versteht. Sie fühlt sich gescammt und fragt den Chat um Rat. Im Spiel diskutiert das Team über Champion-Picks und Item-Builds. Sartorius, der Pro-Player, wird auf Last Pick gesetzt, und es wird überlegt, ob er Ignite oder Teleport spielen soll. Die Streamerin erklärt ihre Kriterien für die Wahl von Evelyn: keine großen Heals oder Shields beim Gegner und mindestens zwei Squishies. Es gibt eine kurze Verwirrung über den Begriff 'Squish-Mallows' statt 'Squishies'. Die Ingame-Kommunikation ist lebhaft, mit Rufen wie 'W, Jungle!' und 'Achtung, Achtung, Achtung. E'. Die Streamerin betont erneut, dass sie off-stream besser spielt als on-stream und scherzt, dass ihre schlechte Leistung am Stream liegt. Sie erinnert ihre Teammitglieder daran, dass sie live ist, um persönliche Äußerungen zu vermeiden. Das Team kämpft im Spiel, und es wird über Strategien wie das Anspielen von Grubs und Drachen diskutiert. Die Streamerin ist frustriert über die Leistung und droht scherzhaft, morgen nicht zum Tournament anzutreten, was zu einer humorvollen Drohung von 30.000 Euro Rechnung führt.
Spannende Kämpfe und strategische Entscheidungen
01:05:29Der Streamer und sein Team befinden sich in intensiven Kämpfen, wobei die Kommunikation über Wave-Management und das Hovern zu Teamkollegen entscheidend ist. Es kommt zu einem riskanten Trade, bei dem zwar ein Drake gesichert werden kann, aber die Effizienz des Tauschs hinterfragt wird. Die Diskussionen drehen sich auch um Item-Builds, wie das nächste Alixier auf Konsum und die Aktivierung von Tournament of Minions für Gold. Ein unerwarteter Angriff von Syndra top führt zu einer kritischen Situation, die das Team zu schnellen Reaktionen zwingt. Trotz Rückschlägen und dem Verlust von Flash-Fähigkeiten bleibt der Fokus auf Objectives wie dem Herald, um einen Vorteil zu erzielen. Die Spannung steigt, als ein Shutdown auf Nautilus gelingt, was die Moral des Teams hebt und die Hoffnung auf einen positiven Spielverlauf stärkt. Die Spieler versuchen, ihre Ressourcen effizient zu nutzen und sich auf die nächsten Teamfights vorzubereiten, um das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden.
Teamfights und Drake-Kontrolle
01:10:34Das Team bereitet sich auf einen wichtigen Drake-Kampf vor, wobei die Wukong-Ulti eine entscheidende Rolle spielt. Es gelingt, einen Klon zu halten und Xin mit geringer Gesundheit zu konfrontieren, was die Möglichkeit eines sofortigen Engagements eröffnet. Die Kommunikation konzentriert sich auf die Nutzung von Ultimates und die Positionierung im Kampf. Trotz einiger Rückschläge und dem Verlust von Teammitgliedern bleibt der Fokus auf den Drake und die Kontrolle der Karte. Die Spieler versuchen, die gegnerischen Flash- und Ultimate-Timings zu verfolgen, um strategische Vorteile zu erzielen. Die Diskussionen drehen sich auch um die Notwendigkeit, Items zu kaufen und die Lane-Phase zu überstehen, um im späteren Spielverlauf stärker zu sein. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig mit Calls und versuchen, die Moral hochzuhalten, auch wenn die Situation angespannt ist.
Analyse der Spielstrategie und Teambildung
01:15:23Die Spieler analysieren die aktuelle Spielsituation und diskutieren über die beste Strategie für den nächsten Drake. Es wird überlegt, ob ein direkter Kampf oder ein langsames Spielen des Objectives vorteilhafter ist. Die Kommunikation über Flash-Timings und die Positionierung der Gegner ist entscheidend. Es kommt zu einem Missverständnis bei einem Call, was zu einem unglücklichen Teamfight führt. Trotzdem bleibt das Team motiviert und versucht, aus den Fehlern zu lernen. Die Diskussionen drehen sich auch um die Performance einzelner Spieler und die Bedeutung von Teamzusammenhalt. Es wird betont, dass nicht jeder Spieler das Team tragen muss, sondern dass jeder seinen Beitrag leisten sollte. Die Vorbereitung auf das bevorstehende Turnier ist ein zentrales Thema, wobei die Spieler über mögliche Champion-Picks und Strategien sprechen.
Vorbereitung auf das Turnier und Champion-Picks
01:20:54Das Team bereitet sich auf den nächsten Drake vor, während die Diskussionen über Item-Käufe und Ward-Platzierungen intensiviert werden. Die Spieler tauschen sich über ihre Champion-Picks aus und überlegen, welche Kombinationen für das Turnier am besten geeignet wären. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Champions gesprochen, insbesondere im Hinblick auf das Matchup gegen die Gegner. Die Kommunikation ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und eine kohärente Strategie zu entwickeln. Es kommt zu humorvollen Momenten und Neckereien unter den Teammitgliedern, was die entspannte Atmosphäre im Stream unterstreicht. Trotz der lockeren Stimmung bleibt der Fokus auf der Verbesserung der Teamleistung und der Vorbereitung auf das Turnier. Die Spieler sind motiviert, ihr Bestes zu geben und sich gegenseitig zu unterstützen, um erfolgreich zu sein.
Rückblick auf das Spiel und Turnier-Erwartungen
01:27:40Nach dem Spiel blicken die Spieler auf ihre Performance zurück und diskutieren über die Gründe für den Ausgang. Es wird überlegt, welche Champion-Picks und Strategien in zukünftigen Spielen besser funktionieren könnten. Die Kommunikation dreht sich auch um die Erwartungen an das bevorstehende Turnier und die möglichen Gegner. Es kommt zu humorvollen Anekdoten und Neckereien unter den Teammitgliedern, was die entspannte Atmosphäre im Stream unterstreicht. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und versuchen, aus den Fehlern zu lernen. Die Diskussionen drehen sich auch um die Bedeutung von Teamzusammenhalt und die Unterstützung untereinander. Es wird betont, dass jeder Spieler seinen Beitrag leisten sollte, um erfolgreich zu sein. Die Vorfreude auf das Turnier ist spürbar, und die Spieler sind motiviert, ihr Bestes zu geben.
Analyse der Champion-Picks und Teamstrategien
01:33:29Die Spieler diskutieren intensiv über die Auswahl ihrer Champions für das bevorstehende Turnier. Es wird überlegt, welche Champions am besten zu den individuellen Spielstilen passen und welche Synergien im Team genutzt werden können. Die Diskussionen drehen sich auch um die Stärken und Schwächen der gegnerischen Champions und die besten Strategien, um diese zu kontern. Die Kommunikation ist entscheidend, um eine kohärente Teamkomposition zu entwickeln und Missverständnisse zu vermeiden. Es kommt zu humorvollen Momenten und Neckereien unter den Teammitgliedern, was die entspannte Atmosphäre im Stream unterstreicht. Trotz der lockeren Stimmung bleibt der Fokus auf der Verbesserung der Teamleistung und der Vorbereitung auf das Turnier. Die Spieler sind motiviert, ihr Bestes zu geben und sich gegenseitig zu unterstützen, um erfolgreich zu sein.
Intensive Teamfights und Objectives
01:40:27Die Spieler befinden sich in intensiven Teamfights und versuchen, Objectives wie den Drake zu sichern. Die Kommunikation über Flash-Timings, Ultimate-Nutzung und die Positionierung der Gegner ist entscheidend. Es kommt zu kritischen Momenten, in denen schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden. Die Spieler unterstützen sich gegenseitig mit Calls und versuchen, die Moral hochzuhalten, auch wenn die Situation angespannt ist. Die Diskussionen drehen sich auch um die Performance einzelner Spieler und die Bedeutung von Teamzusammenhalt. Es wird betont, dass nicht jeder Spieler das Team tragen muss, sondern dass jeder seinen Beitrag leisten sollte. Die Vorbereitung auf das bevorstehende Turnier ist ein zentrales Thema, wobei die Spieler über mögliche Champion-Picks und Strategien sprechen.
Kritische Spielsituationen und zukünftige Strategien
01:48:00Die Spieler befinden sich in einer kritischen Spielsituation, in der jeder Fehler entscheidend sein kann. Es wird überlegt, wie man am besten mit den gegnerischen Angriffen umgeht und welche Strategien für die Zukunft am vielversprechendsten sind. Die Kommunikation über Flash-Timings, Ultimate-Nutzung und die Positionierung der Gegner ist entscheidend. Es kommt zu humorvollen Momenten und Neckereien unter den Teammitgliedern, was die entspannte Atmosphäre im Stream unterstreicht. Trotz der lockeren Stimmung bleibt der Fokus auf der Verbesserung der Teamleistung und der Vorbereitung auf das Turnier. Die Spieler sind motiviert, ihr Bestes zu geben und sich gegenseitig zu unterstützen, um erfolgreich zu sein. Die Diskussionen drehen sich auch um die Bedeutung von Teamzusammenhalt und die Unterstützung untereinander.
Frühe Spielphase und Teamstrategie
02:13:03In der frühen Phase des Spiels konzentriert sich das Team auf die Minions und die Positionierung auf der Karte, insbesondere im Hinblick auf den gegnerischen Kha'zix. Es wird überlegt, ob ein Dive auf den Gegner möglich ist, falls dieser tradet. Die Spieler achten darauf, nicht unnötige Risiken einzugehen, während sie die Lane pushen. Die Vermutung, dass Karthus topside sein könnte, beeinflusst die Routenplanung. Es wird diskutiert, den Drachen zu sichern, wobei die Notwendigkeit von Teamunterstützung betont wird, da Ivern den Drachen nicht alleine besiegen kann. Die Kommunikation über die Position des Gegners und die eigenen Fähigkeiten, wie 'Pryo', ist entscheidend für die nächsten Schritte.
Analyse der Loose-Streak und individuelle Leistung
02:15:57Die Streamerin reflektiert über eine frühere Loose-Streak, die endete, sobald sie das Streaming beendete. Sie erwähnt, dass sie offstream besser spielt, um onstream nicht in einer schlechten Verfassung zu sein. Es wird ein Sieg in der Solo Queue auf Platin 3 gefeiert, der offstream erreicht wurde. Die Streamerin beschreibt sich selbst als 'Loki, der Edo-Terrorist' und betont, dass Fortschritt Fortschritt ist. Die Diskussion dreht sich auch um die Notwendigkeit von Ultimate-Fähigkeiten im Kampf, insbesondere gegen Champions wie Kha'Zix, der sich im Topside-Jungle befindet. Eine Fehleinschätzung der Situation führt zu einem unglücklichen Kampf, bei dem die Streamerin eigentlich auf Cassante gehen wollte.
Kritische Spielsituationen und Teamdynamik
02:21:23Die Spielsituation wird kritisch, als Kha'Zix extrem stark wird ('fett'). Es wird überlegt, ob man in der Basis warten sollte, um die Situation zu entschärfen. Die Teamkommunikation konzentriert sich auf die Position des Gegners und die eigenen Fähigkeiten, um Kämpfe zu vermeiden oder gezielt einzugehen. Ein weiterer Kampf gegen Kha'Zix und Kassadin wird als frustrierend beschrieben, da der Gegner überlebt und die Streamerin keinen Flash hat. Die Teamdynamik wird später im Stream als problematisch empfunden, da nach zwei verlorenen Flex-Queues die mentale Verfassung des Teams leidet. Die Streamerin äußert Unverständnis über das 'Rage-Quitten' einiger Teammitglieder und betont, dass zwei verlorene Spiele kein Grund zur Aufgabe sind.
Herausforderungen in der Teamzusammenarbeit und persönliche Reflexion
02:39:57Die Streamerin drückt ihre Frustration über die Teamdynamik aus, insbesondere nach drei Spielen, von denen zwei verloren wurden. Sie argumentiert, dass die Erwartung, sofort eine 'Gottes-Synergy' zu haben, unrealistisch ist, da andere erfolgreiche Teams täglich trainieren. Sie schlägt vor, dass die Teammitglieder 'ins Gulag, aka Duocue mit Ginny' gehen sollten, um ihre Einstellung zu verbessern. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, gegen viel bessere Spieler anzutreten, was zu Frustration führen kann. Die Streamerin betont, dass LP für sie nicht entscheidend sind, aber sie versteht, wenn andere eine andere mentale Einstellung haben. Sie hinterfragt, warum das Team so schnell aufgibt und ob sie selbst etwas falsch gemacht hat. Die fehlende Zeit und Motivation einiger Teammitglieder wird als 'Skill-Issue' bezeichnet, da dies in der Prime-League-Szene üblich ist.
Streaming als Hauptberuf und persönliche Meinungen
02:49:06Die Streamerin bestätigt, dass sie Streaming hauptberuflich betreibt und nebenbei studiert, wobei sie betont, dass das Studium kein Einkommen generiert. Sie äußert ihre Hoffnung, dass 'Kroko' den Newcomer of the Year Award bei den Stream Awards gewinnt und ermutigt ihre Zuschauer, für ihn und sie selbst abzustimmen. Sie scherzt über Bestechungsversuche, um Stimmen zu erhalten. Später im Stream teilt sie ihre Meinung zu verschiedenen Evelyn-Skins mit, wobei sie hervorhebt, dass ihr der Spielstil und das 'Smoothness' eines Skins wichtiger sind als das Aussehen. Sie erzählt auch von ihren Anfängen in League of Legends, wo sie zunächst Seraphine als Support spielte, bevor sie zu aggressiveren Champions wechselte und ihren damaligen Freund in seiner eigenen Rolle übertraf.
Team-Komposition und mentale Herausforderungen
03:30:24Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich der Team-Komposition, die 'Full AP in Togalio' ist und kaum Engage-Möglichkeiten bietet, was zu einer 'sehr dunklen' Aussicht führt. Sie reflektiert über eine frühere 'dunkle Zeit' im Stream, in der es ihr mental schlecht ging. Es wird eine Anekdote über eine 'echte Challenge' geteilt, bei der sie zwei Wochen lang nicht geduscht hat, was zu einem Timeout-Regen führte. Die Streamerin ist frustriert über die Leistung ihres Teams und wünscht sich einen League of Legends-Sieg, um ihre Stimmung zu verbessern. Sie verteidigt ihre eigene Leistung im Ivern-Spiel, obwohl das frühe Feeding des Kha'Zix nicht optimal war. Sie lehnt es ab, gecoacht zu werden und teilt mit, dass sie erst nach der ersten Arcane-Staffel mit League of Legends angefangen hat und sofort 'instantly gifted' war, aber auch schnell einen Burnout erlitt.
Veränderte Lebensweise und Gaming-Frustration
03:42:53Die Streamerin reflektiert über ihre frühere Gewohnheit, auszugehen und zu konsumieren, was sie nun nicht mehr macht und auch nicht promoten möchte. Sie erwähnt, dass sie Schlafprobleme hat und ihre aktuellen Aktivitäten hauptsächlich aus Schlafen und League of Legends bestehen, was oft zu Frustration führt. Sie ist verärgert über das 'Snipen' im Spiel und die Tatsache, dass ein Gegner, der im Ladebildschirm als Silber angezeigt wurde, tatsächlich ein Level 33-Account mit 82% Winrate ist, was auf einen gekauften Account hindeutet. Sie äußert ihren Ärger über den Stream-Abbruch und die allgemeine schlechte Spielqualität. Sie bedankt sich bei Selina für die Unterstützung und teilt ihre Meinung, dass zu viele Report-Checkboxen als 'Tilt-Report' interpretiert werden könnten. Sie erwähnt auch ihre Wild-Partnerschaft, die die Chancen auf erfolgreiche Reports erhöhen könnte.
Erfahrungen in China und DJ-Wechsel
04:00:53Die Streamerin teilt ihre gemischten Gefühle bezüglich ihrer China-Erlebnisse. Sie fand es 'übelst geil', bemerkte aber die Mentalität als Europäerin, insbesondere den Überwachungsstaat und das Verhalten der Menschen. Sie beschreibt, wie sie nach Veranstaltungen von der Polizei begleitet wurde und sich nur in einem begrenzten Bereich aufhalten durfte, mit ständigen Passkontrollen. Die Stimmung der Menge war im Vergleich zu westlichen Veranstaltungen weniger euphorisch, ohne Trommeln, Plakate oder 'Ultras'. Das Essen in Shanghai fand sie 'low-key nicht so gut', außer Hotpot. Später im Stream wird die Musik gewechselt, da die Streamerin den aktuellen DJ nicht mehr fühlt, obwohl die Musik objektiv gut ist. Sie hofft, dass der Wechsel zu einem anderen DJ eine andere Atmosphäre schafft.
Diskussion über Essenseinladung und Musikgeschmack
06:05:26Die Streamerin teilt mit, dass sie eine Essenseinladung in einer anderen Stadt abgesagt hat, um pünktlich zu einem Turnier zurückzukommen, bei dem ihr Team nun Schwierigkeiten hat. Sie drückt ihren Ärger darüber aus, dass sie gutes Essen verpasst hat und ihr Team im Turnier strauchelt. Gleichzeitig äußert sie ihre Liebe zur Musik, die im Hintergrund läuft, und erwähnt, dass sie seit ihrem 15. Lebensjahr Raves besucht. Sie fragt das Publikum nach Feedback zur aktuellen Musik und ob Abwechslung gewünscht wird, da sie Kopfschmerzen bekommt. Ein Zuschauer fragt nach ihrem besten Rave-Erlebnis, woraufhin sie das Eli in Leipzig nennt. Zudem wird ein Moor-Paket ausgepackt, dessen Inhalt, insbesondere eine Limo, geschmacklich bewertet wird, wobei die Limo als nicht gut befunden wird. Die Streamerin erwähnt auch einen Rabattcode für Moor-Produkte.
Gedanken zu Stream Awards und Outfitwahl
06:48:51Die Streamerin spricht über die bevorstehenden Stream Awards und ihre Überlegungen bezüglich eines Outfits. Sie erwähnt, dass sie am liebsten ein altes Kleid tragen würde, da ein neues Kleid mit Accessoires und Schuhen schnell 300 Euro oder mehr kosten könnte, was sie als Dekadenz empfindet. Sie sieht die Veranstaltung hauptsächlich als Gelegenheit, sich mit Nicoletta zu betrinken und gutes Essen zu genießen. Die Chancen, einen Award zu gewinnen, schätzt sie als gering ein, da andere Nominierte wie Mina und Rose starke Unterstützung durch bekannte Persönlichkeiten wie Hand of Blood und Papa Platte haben. Sie betont, dass sie trotz allem ein hübsches Kleid tragen wird, auch wenn sie bereits bei den Videodays ein altes Kleid anhatte und die Welt sich weiterdrehte. Ein Zuschauer bietet an, ein Kleid zu giften, was sie als sehr süß empfindet, aber die hohen Kosten für das gesamte Outfit bleiben eine Herausforderung.
Emma-Matratzen und Produktplatzierung
06:55:36Die Streamerin bewirbt Emma-Matratzen und erwähnt, dass sie selbst eine besitzt und diese sehr bequem findet. Sie weist auf aktuelle Black Friday Deals hin, die sich alle zwei Tage ändern. Spieler aus dem Chat machen Witze über die Eignung der Matratzen für 'Matratzen-Sport' und die Streamerin kontert humorvoll, dass League of Legends-Spieler 'nicht ficken'. Sie betont die potenziellen Vorteile der Matratzen für besseren Schlaf und scherzt über deren Reinigung, falls jemand ins Bett gemacht hat. Es werden weitere humorvolle Kommentare und fiktive Szenarien geteilt, in denen die Emma-Matratze in unwahrscheinlichen Situationen, wie Flugzeugabstürzen oder dem Retten von Katzen aus brennenden Häusern, eine Rolle spielt. Ein Zuschauer fragt nach ihrem Schlafrhythmus, der aktuell von 8 bis 16 Uhr reicht, und scherzt, dass er eine Emma-Matratze gekauft hat, die fünf Sekunden später vor der Tür stand.
Erfahrungen in China und Turnier-Vorbereitungen
07:24:23Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen von den Worlds in China mit und erklärt, dass sie das Land nicht noch einmal besuchen möchte. Sie beschreibt Shanghai als einen Überwachungsstaat, in dem überall Pässe kontrolliert werden und man sich nur in bestimmten Bereichen aufhalten darf. Sie vergleicht die Atmosphäre mit der in Madrid, wo die Fans viel enthusiastischer waren, während die chinesischen Fans wie NPCs wirkten, die nur leise jubelten. Sie spürte dort einen starken Kulturwechsel und fühlte sich als Europäerin. Trotz der strengen Kontrollen in China erwähnt sie, dass sie sich dort nachts genauso unsicher fühlte wie in Europa. Sie berichtet von günstigen Taxifahrten in Shanghai, bei denen man für 40 Minuten Fahrt nur etwa 10 Euro zahlt. Die Diskussion über ihre Erfahrungen in China wird von der Vorbereitung auf das morgige Turnier unterbrochen. Sie äußert Bedenken, dass ihre bevorzugten Champions wie Evelynn, Lillia und Ivern gebannt werden könnten und sie möglicherweise Nocturne spielen muss, auf dem sie die höchste Winrate hat. Sie plant, sich vor dem Turnier noch auszuruhen, obwohl ihr Team bereits um 8 Uhr morgens trainieren möchte.
Diskussion über Parfüms und Fahrt nach Köln
08:32:29Die Streamerin diskutiert mit 'Kroko' über Parfüms und eine mögliche Fahrt nach Köln. Kroko möchte, dass sie ihm Parfüms bringt, die sie ihm zuvor gegeben hatte, um durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen zu kommen. Die Streamerin weigert sich, extra für zwei 20-Euro-Parfüms nach Köln zu fahren, da die Zugfahrt über 100 Euro kosten würde und sie bereits ein anstehendes Turnier hat. Sie schlägt vor, die Parfüms bei den Stream Awards zu übergeben oder dass jemand anderes sie für Kroko abholt. Sie betont, dass sie nur nach Köln kommen würde, wenn es einen 'coolen' Grund gäbe. Die Diskussion wird humorvoll, da Kroko sie 'fies anschaut' und sie sich fragt, ob er sauer ist. Sie scherzt, dass sie für Kroko 'alles tun' würde, aber die Kosten und der Aufwand für die Parfüms sind zu hoch. Sie erwähnt auch, dass sie und Kroko im selben Hotel übernachten werden, was die Fahrt unnötig macht.
Turnier-Vorbereitung und Champion-Auswahl
08:39:11Die Streamerin und Kroko besprechen die Vorbereitungen für das morgige Turnier. Es wird erwähnt, dass sie zweimal gegen jedes Team in ihrer Gruppe spielen werden. Die Streamerin äußert Bedenken, dass ihre Haupt-Champions wie Evelynn, Lillia und Ivern gebannt werden könnten, was ihre Mentalität beeinträchtigen würde. Sie schlägt vor, Nocturne zu spielen, da sie auf diesem Champion die höchste Winrate hat. Kroko fordert sie auf, Kiana zu spielen, was die Streamerin vehement ablehnt, da sie diesen Champion noch nie gespielt hat und befürchtet, schlecht abzuschneiden. Trotz ihrer Bedenken und des Gefühls, sich 'billig zu verkaufen', stimmt sie schließlich zu, Kiana zu spielen, um Kroko ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Sie äußert ihre Frustration über die schlechten Spielergebnisse und die Notwendigkeit, einen Champion zu spielen, den sie nicht beherrscht, um ihr Team zu motivieren.
Erste Erfahrungen mit Kiana und Lee Sin
08:47:08Die Streamerin versucht sich zum ersten Mal an Kiana und Lee Sin, was zu chaotischen und humorvollen Szenen führt. Sie kämpft mit den Fähigkeiten der Champions, insbesondere mit dem Dashen und dem Auslösen von Schilden. Sie ist frustriert über ihre mangelnden Kenntnisse und die Schwierigkeit, die Mechaniken zu beherrschen. Trotzdem erzielt sie einen ersten Kill mit Lee Sin, was als 'actually gar nicht bad' bewertet wird. Sie macht Witze über ihre Teamkollegen, die einen Surrender-Vote starten, und versucht, das Spiel zu gewinnen, obwohl sie sich unsicher ist, welche Items sie kaufen soll. Die Streamerin äußert ihre Frustration über das Spiel und die schlechten Leistungen ihres Teams, insbesondere des Yasuo. Sie scherzt darüber, ein Pentagramm zu malen und ein Huhn zu schlachten, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie fühlt sich 'gebrochen' und 'wie eine Hure', weil sie Champions spielen muss, die sie nicht beherrscht, um das Team zu motivieren.
Frustration über Spielergebnisse und Stream-Ende
09:27:34Die Streamerin drückt ihre tiefe Frustration über die schlechten Spielergebnisse aus und bemerkt, dass es bereits fast 4 Uhr morgens ist. Sie hatte geplant, noch off-stream zu spielen, um LP zu sammeln, die sie dann im Stream wieder verlieren könnte. Sie scherzt darüber, dass sie morgen für das Turnier gebannt sein wird, weil sie so schlecht gespielt hat. Sie wiederholt ihre Weigerung, für zwei Parfüms nach Köln zu fahren, da die Zugfahrt über 100 Euro kosten würde. Sie fühlt sich 'wie eine Hure' und 'gebrochen' aufgrund der schlechten Leistungen und der Notwendigkeit, Champions zu spielen, die sie nicht beherrscht. Die Streamerin beendet den Stream mit der Ankündigung, dass sie um 15 Uhr für das Turnier wieder da sein wird, und verabschiedet sich von den Zuschauern. Sie erwähnt humorvoll, dass sie in GTA V 120 km/h fahren wird, um 'sicher zu sein', und dass sie für immer Silientop spielen wird, wenn sie mit Kroko zusammenspielt.