LIVE BIS VIDEODREH
League of Legends: Frust und Fluch – Streamer hadert mit Mitspielern und Matchmaking
Der Streamer berichtet von einer Podcast-Aufnahme und den Vorbereitungen für einen Videodreh. Im Spiel League of Legends erlebt er jedoch Frustmomente. Er kritisiert Mitspieler, die seiner Meinung nach schlecht spielen, und das Matchmaking-System, das unfaire Teamzusammensetzungen verursacht. Ein vermeintlicher 'Fluch' durch das Spielen mit einer bestimmten Person verschärft die Situation zusätzlich. Trotz allem äußert er auch seine Liebe zum Spiel.
Vorstellung und Begrüßung
00:00:53Der Stream beginnt mit einer Vorstellung der neuen Cap, die vom Streamer Flovarion ausgeliehen wurde. Es folgen Begrüßungen an Juka, Lena, Vince Parkus und Lolleck. Der Streamer äußert seine Überraschung, live zu sein und hofft, dass der Chat einen guten Mittwoch hatte. Er berichtet von einer Podcast-Aufnahme mit Max und Flow und der Abholung eines Wagens für einen Videodreh am Abend. Er freut sich auf die neue Folge und die Zusammenarbeit im Trio. Erwähnt wird auch das gestrige Among Us-Spiel, das viel Spaß gemacht hat. Es wird hervorgehoben, dass der Streamer Among Us genießt, da er nicht so oft dabei ist und es daher intensiver erleben kann. Im Gegensatz dazu stehen andere wie Rhyrex, die tiefer in Among Us involviert sind.
Tour-Tickets und Gastauftritt
00:03:04Es wird die Schwierigkeit des Ticketverkaufs für die Tour betont, im Vergleich zum Verkauf von Merchandise oder dem Anhören eines Podcasts. Der Streamer erklärt, dass es etwas anderes sei, Leute dazu zu bewegen, tatsächlich zu einem Event zu kommen, da das Leben der Community normalerweise so gestaltet ist, dass sie alles von zu Hause aus machen kann. Dominik Reetzmann wird als Gast in Köln angekündigt. Der Streamer spricht über den Podcast mit Nico und erklärt, dass Lazzo den Podcast am Ende nicht mehr so gefühlt hat und lieber über andere Dinge wie Autos reden würde. Er erwähnt, dass Lazzo auch bei der Offenland Ehrlich Tour auf der Bühne stand, was ihm aber auch nicht so gefiel. Der Streamer selbst kann über alles reden, was in der Nachbarschaft passiert oder was ihn stört.
Rhinos-Content und Dezemberplanung
00:06:09Es wird angekündigt, dass Ende September das erste Rhinos-Video erscheint und für drei Monate jeden Sonntag ein neues Video veröffentlicht wird. Der Streamer betont, dass die kommende Staffel großartige Videos enthält. Für Dezember sind keine speziellen Pläne vorhanden, da das Feedback im letzten Dezember sich zu sehr um Geld gedreht hat. Der Streamer möchte den Dezember normal verbringen und betont, dass er kein Interesse daran hat, etwas nur wegen des Geldes zu machen. Er verweist darauf, dass er mit weniger Aufwand durch Placements mehr verdienen könnte als mit AdSense. Als Highlight wird die Verlosung des CL500 erwähnt. Es wird klargestellt, dass es dieses Jahr keine weitere Tour außer der Offline und Ehrlich Tour geben wird. Stattdessen plant der Streamer mit seiner Freundin eine lange Flugreise über Neujahr, die 16,5 Stunden dauern wird.
Neuseeland-Reise und Umschreiben-Video
00:08:02Es wird eine Reise nach Neuseeland angekündigt. Zudem soll es ein neues Umschreiben-Video mit den OG-Jungs von damals geben, geplant gegen Lazzo. Während des Offline und Ehrlich Tourstopps in München soll eventuell ein Ja, nein, nicht-Video mit Paul Frege gedreht werden. Der Streamer äußert sich zu League of Legends und FIFA und meint, dass FIFA schlimmer für die Psyche sei als League of Legends. Er argumentiert, dass FIFA einen zu einem anderen Menschen mache und man leicht ausrasten könne, während man in League eher depressiv werde. Er glaubt, dass League nur mit einem gesunden Leben drumherum gespielt werden sollte, da es sonst negative Auswirkungen haben könne. Der Streamer berichtet von zerstörten Handys und Controllern durch FIFA-Frust.
EA Sports FC 26 Stream
00:10:18Der Streamer kündigt den ersten EA Sports FC 26 Stream an und fordert die Zuschauer auf, ihre Kreditkarten, Telefonnummern, PayPal- und PaySafe-Karten bereitzuhalten, um Ikonen abzufeuern. Er äußert seine Begeisterung für das neue FIFA. Private Anfragen sollen bitte über einen Anwalt erfolgen. Der Streamer spielt League of Legends und kommentiert das Spielgeschehen. Er lobt den Schaden, den er am Turm verursacht hat, und freut sich über den hohen Farm. Er bemerkt, dass der gegnerische Darius stark ist und ein Problem darstellen könnte. Der Streamer wundert sich über den geringen Farm des Zett im eigenen Team und vermutet, dass dieser trollt oder von einer KI gesteuert wird. Er betont, dass das Spiel schwierig wird, da die Top-Lane schwächelt und er nicht versteht, warum er immer wieder Top-Laner bekommt, die schlecht spielen.
Frust über League of Legends
00:36:06Der Streamer äußert seinen Frust über League of Legends und behauptet, dass man in niedrigen Elos nicht gewinnen kann, weil das Team keine Objectives checkt und den Wert von Atakan oder Drakes nicht versteht. Er beschreibt, wie man in dieser Elo Dinge sieht, die man nie für möglich gehalten hätte, und dass der Traum vom schnellen Aufstieg in Gold unrealistisch ist. Er kritisiert das eigene Team für fehlende Vision und schlechte Entscheidungen. Der Streamer lobt die Wayne im eigenen Team für ihren wichtigen Job und hasst gleichzeitig die Toplaner in diesem Spiel, die er als Müll bezeichnet. Er betont, dass 210 Farm nach 30 Minuten schlecht ist und es 330 sein müssten. Der Streamer kommentiert weiterhin das Spielgeschehen und lobt und kritisiert einzelne Aktionen der Mitspieler.
Neues Spiel und Veganismus-Diskussion
00:51:50Der Streamer startet ein neues League of Legends Spiel und kommentiert die Teamzusammensetzung. Er diskutiert über Veganismus und äußert seinen Unmut gegenüber Veganern, die ständig darauf hinweisen, dass sie vegan sind. Er betont, dass er Angler ist und gerne selbst gefangenen Fisch verwertet. Der Streamer kritisiert die heutige Jugend, die seiner Meinung nach nichts mehr kann und aufgeschmissen wäre, wenn es bergab geht. Er lobt den Skin eines Champions und vergleicht das Spiel mit australischem Football. Der Streamer kommentiert weiterhin das Spielgeschehen und die Aktionen seiner Mitspieler. Er lobt die Sari für ihre guten Aktionen und kritisiert die Mel für ihre vermeintliche Unfairness.
Mel Kritik und Spiel Frustration
01:18:15Der Streamer äußert erneut seinen Frust über das Spiel und insbesondere über den Champ Mel, den er als unfair bezeichnet. Er kritisiert, dass Mel keine Skill für ihre Ult benötigt und man sie überall spielen kann. Er beschuldigt sich selbst für schlechtes Spiel, kritisiert aber auch den Nunu im Team. Der Streamer gibt zu, dass er das Spiel verdient hat zu verlieren und bezeichnet die Gegner als Bronze-Gegner. Er kommentiert weiterhin das Spielgeschehen und die Aktionen seiner Mitspieler. Der Streamer beschwert sich darüber, dass er von Riot gefickt wird und das Spiel unspielbar ist. Er lobt die Mel im gegnerischen Team, die mehr Kills hat als der AD Carry und fragt sich, was das für Accounts sind und was die in Bronze spielen. Er bezeichnet die Elo als nicht real und ist verwirrt.
Frustrierendes League of Legends Gameplay und Unmut über Matchmaking
01:44:07Das Spiel League of Legends erweist sich als frustrierend, mit einer Bilanz von 1 zu 9 und einem frühen Rückstand von 0-3 in der Top-Lane. Es herrscht Unzufriedenheit über das Matchmaking, da Gegner als 'Schützenfest' bezeichnet werden und der Verdacht aufkommt, dass das Team komplett ausgehebelt wird. Trotz der Schwierigkeiten wird die Liebe zum Spiel betont. Es wird festgestellt, dass League of Legends an diesem Tag anscheinend nicht spielbar ist. Es folgt die Aussage, dass das Spiel heute anscheinend ein Spiel ist, was man lieber nicht öffnen kann. Die Erfahrung wird als 'crazy work' beschrieben, und es wird der Wunsch geäußert, aus dem Spiel herauszukommen. Es wird Iron 3 erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum ein Iron 1 Toplaner gegen einen Bronze 3 Toplaner antreten muss, was als unfair und inakzeptabel empfunden wird.
Der Fluch des Mitspielens mit einem bestimmten Spieler und die Auswirkungen auf das Spielerlebnis
01:52:51Es wird humorvoll ein 'Fluch' thematisiert, der angeblich dadurch entsteht, dass man mit einer bestimmten Person namens Willi League of Legends spielt. Dieser Fluch führe dazu, dass man plötzlich schlechtere Mitspieler bekommt, wie zum Beispiel einen Iron 4 Toplaner. Es wird betont, dass dies kein Zufall sein könne und der Streamer nun drastische Maßnahmen ergreifen müsse, um den Fluch loszuwerden. Es folgt eine Warnung an andere Streamer, niemals mit Niklas Wilson in die Queue zu gehen, um diesen Fluch zu vermeiden. Trotz der humorvollen Übertreibung wird der Frust über das Spielerlebnis deutlich. Es wird der Wunsch geäußert, nach dem Streamieren duschen zu gehen, um den Fluch abzuwaschen.
Warnung vor League of Legends am heutigen Tag und Ausdruck der Frustration über ungewöhnliche Teamzusammensetzungen
01:56:32Es erfolgt eine Warnung an alle League of Legends Spieler, das Spiel an diesem Tag nicht zu starten. Der Grund dafür ist die Beobachtung ungewöhnlicher und in den Augen des Streamers inakzeptabler Teamzusammensetzungen. Insbesondere werden ein Mordekaiser im Jungle und eine Akali auf der Top-Lane erwähnt, was zu großer Frustration führt. Die Situation wird als so absurd empfunden, dass der Streamer mehrfach wiederholt, er gehe 'dumm'. Es wird der ironische Wunsch geäußert, dass andere Spieler Spaß mit diesen Teamkonstellationen haben sollen, während gleichzeitig die eigene Verzweiflung über die Situation betont wird. Es wird der Gedanke geäußert, dass man lieber etwas anderes machen sollte, wie zum Beispiel an der Bonk ziehen.
Kritik am Matchmaking-System von League of Legends und dessen Auswirkungen auf das Spielerlebnis
02:14:50Es wird ausführlich Kritik am Matchmaking-System von League of Legends geübt. Es wird argumentiert, dass die Priorisierung kurzer Wartezeiten in der Queue dazu führt, dass Spieler mit sehr unterschiedlicher Elo gegeneinander antreten müssen, was zu unfairen und frustrierenden Spielerlebnissen führt. Insbesondere wird die Situation kritisiert, in der ein Spieler mit hohem Level gegen einen Spieler mit niedrigem Level auf der Lane antreten muss. Es wird gefordert, dass Riot Games dieses Problem behebt, auch wenn dies längere Wartezeiten zur Folge hätte. Es wird betont, dass der Elo-Unterschied in niedrigen Rängen enorm sein kann und es unmöglich macht, aufzusteigen, wenn man ständig mit ungeeigneten Mitspielern zusammengewürfelt wird. Das Matchmaking wird als 'Kinderfarsche' bezeichnet, und es wird befürchtet, dass der Streamer aufgrund dessen wieder in Iron absteigen wird. Abschließend wird angekündigt, dass der Streamer duschen geht und einen Videodreh hat.