ich schaue mir solange Videos an bis ich keine Lust mehr habe

Sascha plant Video-Uploads auf Spotify, spricht Icon League & Ernährung an.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung von Video-Uploads auf Spotify und Proteinzufuhr

00:01:12

Es wird überlegt, Videos zusätzlich auf Spotify hochzuladen, um den Ton auch bei gesperrtem Bildschirm nutzen zu können. Aktuell wird viel Wert auf eine hohe Proteinzufuhr gelegt, um Fortschritte im Gym zu erzielen. Täglich werden mindestens 140 Gramm Protein konsumiert, was dem doppelten des Körpergewichts in Kilogramm entspricht. Trotz anstehender Podcast-Tour und eines Urlaubs sollen zwei wöchentliche Gym-Besuche beibehalten werden. Die aktuelle Ernährung besteht hauptsächlich aus Protein-Raps, Isoclear und Soja-Hack, um den hohen Proteinbedarf zu decken. Persönliche Umstände bei Schradin werden kurz erwähnt, und es werden Kraft und Liebe gewünscht. Sonntags wird regelmäßig NFL geschaut, wobei die Giants- und Chiefs-Spiele besonders im Fokus stehen.

Auseinandersetzung mit der IconLeak-Thematik und Boykottaufrufen

00:07:28

Es wird die Problematik rund um die Icon League und Coca-Cola angesprochen. Es wird betont, dass es leicht sei, sich auf eine Person wie Eli zu fokussieren, aber es schwieriger ist, die gesamte Tragweite des Boykotts zu berücksichtigen. Viele Unternehmen seien in Angelegenheiten verwickelt, die mit Menschenleid verbunden sind. Es wird argumentiert, dass ein konsequenter Boykott bedeuten würde, das gesamte Leben umzustellen und regionale Produkte zu bevorzugen, was mit hohen Kosten verbunden wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, inwiefern Eli tatsächlich Entscheidungen bezüglich Sponsoren beeinflussen kann, da möglicherweise andere Parteien involviert sind. Die Schwierigkeit für Eli, sich öffentlich zu äußern, wird hervorgehoben, da dies möglicherweise andere Beteiligte verärgern könnte. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, dass Menschen, die sich gegen Menschenleid einsetzen, auch im eigenen Leben konsequent handeln.

Vorstellung des Ninja Slushie Makers und Überlegungen zur Nutzung im Burgerladen

00:16:09

Ein Ninja Slushie Maker von Gunnergy wurde vorgestellt, der bisher noch nicht genutzt wurde. Es wird überlegt, ob die Slushie-Maschine im Burgerladen eingesetzt werden könnte, um das Geschenk gewinnbringend zu nutzen. Marcel hatte bereits die Idee, Gunnergy im Burgerladen anzubieten, aber der Platz für einen zusätzlichen Kühlschrank fehlt. Es wird diskutiert, ob ein Menü mit Burger und Energy-Drink sinnvoll wäre, aber es wird bezweifelt, dass viele Kunden diese Kombination wählen würden. Es wird die Zufriedenheit mit dem Burgerladen betont, insbesondere das Team wird gelobt. Allerdings wird kritisiert, dass es seit der Eröffnung im Mai keine neuen Burger auf der Karte gab. Der Better Trimix Burger soll bald eingeführt werden. Abschließend wird erwähnt, dass Monster ebenfalls zu Cola gehört.

Unzufriedenheit im Gym und Diskussion über YouTube-Trends

00:18:28

Es wird über störendes Verhalten anderer Besucher im Fitnessstudio geklagt, insbesondere das unnötige Blockieren von Geräten und Hanteln. Der hohe Andrang im Gym wird ebenfalls kritisiert. Bezüglich YouTube wird festgestellt, dass sich die Plattform stark verändert hat und nicht mehr mit der Situation vor einigen Jahren vergleichbar ist. Die Aufrufzahlen seien gesunken, da viele Nutzer Videos auf dem Fernseher schauen und Empfehlungen eine größere Rolle spielen. Abonnements haben an Bedeutung verloren. Es wird spekuliert, dass der Kanal unsympathischTV bei aktiver Nutzung immer noch erfolgreich wäre, aber die Videos auf Sascha Hellinger qualitativ besser seien. Der Vorteil sei, dass genügend Budget vorhanden ist, um weiterhin Videos zu produzieren. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Aufrufe zu kaufen, wobei der Nutzen von gekauften Abonnements bezweifelt wird.

Veränderungen in der Content-Erstellung und Casino-Streaming

00:30:22

Es wird darüber philosophiert, dass YouTube früher mehr auf Unterhaltung ausgerichtet war, während Twitch an Bedeutung gewonnen hat. Viele Leute würden jetzt lieber Streamer sein als Content Creator, da es weniger kostspielig ist. Es wird betont, dass es immer noch genügend Content Creator gibt, insbesondere im Food-Bereich. Es wird die eigene entspannte Haltung gegenüber dem Kanal Sascha Hellinger betont, auch wenn man sich mehr Erfolg wünschen würde. Abschließend wird überlegt, welche Formate auf YouTube gut funktionieren würden, wie zum Beispiel ein Lügendetektor- oder ein Einöl-Video. Es wird überlegt, wer als Gast für ein solches Video in Frage käme. Es wird kurz über FIFA gesprochen und die Empfehlung gegeben, sich bei Fragen an Willi zu wenden. Abschließend wird das Thema Casino-Streaming angeschnitten und die negativen Auswirkungen auf die Zuschauer kritisiert.

Erinnerungen an alte Twitch-Zeiten und Diskussion über Pickel

00:44:34

Es wird betont, dass Pietro Lombardi privat sehr witzig und sympathisch ist. Eine alte Reaction wird gezeigt, in der Marc und Lazzo zu sehen sind. Es wird festgestellt, dass sich Koko optisch verändert hat, während der Streamer selbst unverändert aussieht. Es wird überlegt, ob dies daran liegt, dass er weniger trinkt und nicht mehr raucht. Das Thema wechselt zu Pickeln, und es wird über verschiedene Stellen am Körper diskutiert, an denen Pickel besonders unangenehm sind. Es werden Zinktabletten als mögliche Lösung genannt, aber es wird kritisiert, wenn Leute übermäßig viele Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Es wird die eigene Einnahme von Kreatin erwähnt, um mehr Kraft im Gym zu haben. Abschließend wird die Ablehnung von Selbstbräunern betont.

Erinnerungen an den Chiemsee und Kritik an der Fassadenfarbe des Burgerladens

00:51:38

Es werden Kindheitserinnerungen an Ferienwohnungen am Chiemsee geteilt, insbesondere an den Fleischkäs vom Metzger. Es wird betont, dass das beste Fleischkäsbrötchen auf jeden Fall beim Metzger erhältlich ist. Es wird die Wandfarbe des Burgerladens kritisiert, da sie nicht zum knallpinken Laden in der Nachbarschaft passt. Es wird Verständnis für die Person in der Nachbarschaft geäußert, die sich daran stört, und angekündigt, dass die Außenfarbe des Ladens geändert wird. Es wird spekuliert, dass die Person in der Nachbarschaft keine anderen Hobbys hat und die weiße Wandfarbe nur ein Vorwand ist, um den Burgerladen zu bekämpfen. Es wird betont, dass es sich um eine relativ junge Person handelt, was viele überrascht.

Satters Video über Trimax und Pay2Win-Vorwürfe gegen Max

00:57:17

Es wird auf ein Video von Satter Hugo reagiert, das den Titel "Nur Geld und kein Skill" trägt und im Thumbnail Trimax zeigt. Es wird festgestellt, dass Max in seinen OG Fortnite Clips durchaus Skill bewiesen hat. Es wird argumentiert, dass Max auch in Clash Royale ein guter Gamer ist, obwohl oft Pay2Win-Vorwürfe erhoben werden. Es wird betont, dass man nicht einfach so viel Geld haben kann, ohne etwas dafür zu tun, insbesondere im Social-Media-Bereich.

Ekel und Ungläubigkeit angesichts verstörender Videoinhalte

00:58:26

Es beginnt mit der Frage, woher Maden in bestimmten Situationen kommen, und drückt Unglauben darüber aus, wie jemand versehentlich aus einer Obstfliegenfalle trinken kann. Es wird die Clipfarm-Theorie in Frage gestellt, dass jemand absichtlich Maden trinken und dies filmen würde, um einen Clip zu erstellen. Nach einem kurzen Kommentar zu einem Lied, wird die Diskussion in Richtung Verschwörungstheorien gelenkt, insbesondere die Idee, dass Clips mit Spezialeffekten gefälscht werden könnten. Es wird ein Instagram-Clip erwähnt, der fälschlicherweise dem Streamer zugeschrieben wird und in dem es um das Einbrechen in eine gekippte Balkontür geht. Es wird festgestellt, dass es viele Menschen gibt, die ähnlich aussehen wie die Person im Clip.

Dokumentationen über Missstände bei McDonalds und Streamer-Stereotypen

01:02:57

Es wird vermutet, dass eine Dokumentation über McDonalds gezeigt wird und die Reaktion der Zuschauer darauf thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Leute wirklich schockiert sind und ob sich dadurch etwas ändern wird. Es wird ein Streamer mit einem sehr sauberen und sterilen Hintergrund beschrieben, der als Zahnarzt nebenbei arbeitet. Der Hintergrund ist lila, alles ist sauber und weiß, mit Philips Hue Beleuchtung und einer Sammlung von Gurgis. Es wird vermutet, dass er den Code Eli bei seiner Philips Bestellung verwendet hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Livestreaming auf Twitch harte Arbeit ist, und es wird argumentiert, dass es definitiv nicht ohne ist, stundenlang live zu sein, mit dem Chat zu interagieren und dabei unterhaltsam zu bleiben.

Diskussion über die Härte des Influencer-Daseins und die eigene Rolle

01:05:35

Es wird die Meinung vertreten, dass Influencer sein kein harter Job ist, basierend auf eigener Erfahrung hinter den Kulissen. Es wird betont, dass es immer darauf ankommt, wie man es auslegt und wie viel man investiert. Es wird Rewi kritisiert, der immer auf den Ehrenmann-Move macht. Es wird argumentiert, dass es eine Selbstständigkeit ist, die Spaß machen kann, wenn man Glück hat und Leute hat, die einem helfen. Es wird die eigene Reichweite und die Anzahl der Kooperationen hervorgehoben, um zu zeigen, dass es nicht so schwer ist. Es wird die Angst vieler Streamer angesprochen, Reichweite und Subs zu verlieren, wenn sie nicht jeden Tag streamen. Es wird argumentiert, dass es viele Streamer gibt, die keine Lust haben, jeden Tag zu streamen, aber es trotzdem tun, um relevant zu bleiben.

Vergleich von Streaming mit körperlicher Arbeit und die persönliche Definition von Twitch

01:08:42

Es wird betont, dass Streaming nicht mit körperlicher Arbeit wie dem Bau eines Hauses zu vergleichen ist. Es wird Hugos Betrachtungsweise von Streaming als ein geiles Hobby hervorgehoben, mit dem man Geld verdient. Es wird der Unterschied zwischen dem eigenen Streaming und dem anderer Streamer betont, da der Fokus woanders liegt. Twitch ist für den Streamer ein Hobby, während der Fokus auf Sascha Hellinger, der Konzeption von Videos und dem Burgerladen liegt. Es wird die Unregelmäßigkeit der Streams und die wenigen Placements erwähnt. Es wird die Zeit von 2017 bis 2019 erwähnt, als der Streamer kein Leben hatte und von morgens bis abends am PC gearbeitet hat. Es wird betont, dass das Leben jetzt entspannter ist, aber es nur eine Momentaufnahme ist.

Ankündigung einer Kooperation und Probleme mit Hintergründen

01:12:19

Es wird eine neue Folge von Rebis Corner angekündigt, und Kiba fragt nach einer 5 für 5 Challenge in League of Legends. Es wird mitgeteilt, dass der Streamer am Mittwoch auf einer Insel dreht und daher nicht teilnehmen kann. Es wird erwähnt, dass sechs Leute auf der Insel gesucht werden. Es wird ein Problem mit Kindern angesprochen, die eine Sperre auf YouTube haben, aber stattdessen Spotify nutzen, um Videos anzusehen. Es wird angekündigt, dass bald nur noch auf Spotify hochgeladen wird. Es wird ein Problem mit dem ständig wechselnden Hintergrund des Streamers festgestellt.