HEUTE ZUM ERSTEN MAL CLASH ROYALE
Sascha testet Clash Royale & diskutiert Influencer-Steuerhinterziehung

Sascha wagt sich an Clash Royale, nachdem er 100 Euro investiert hat. Er spricht über Steuerhinterziehung von Influencern, kommentiert Tattoos und zeigt Tomatolix' Cannabisanbau-Video. Es werden Anbaumethoden verglichen, Pflanzen-Updates gegeben und ein Cannabis Social Club besucht. Samsung Partnerschaft wird hervorgehoben.
Kooperationsvorschlag und Clash Royale Einstieg
00:02:58Es wird eine mögliche Kooperation mit 'Wirkaufendeinauto.de' für ein zukünftiges Autovideo vorgeschlagen. Im Anschluss beginnt die Beschäftigung mit Clash Royale. Nach einem bereits absolvierten Tutorial, soll es direkt ins Online-Spiel gehen. Es wird das Unwissen über das Spiel betont und die Zuschauer werden um Hilfe gebeten, da es das erste Mal ist, dass Clash Royale gespielt wird. Es wird sich das Tomatolix Video angeschaut, bevor es in Clash Royale losgeht. Es wird erwähnt, dass es sich um den ersten Tag des Lieferando-Angebots handelt, aber noch keine Zeit war, sich darum zu kümmern. Stattdessen wurde ein Handy-Stream eingerichtet und eine Podcast-Aufnahme gemacht.
Tattoo-Diskussion und Tattoo-Discord-Kanal
00:07:39Es wird die Frage beantwortet, ob schon einmal Clash Royale oder Clash of Clans gespielt wurde, was verneint wird. Es folgt eine Diskussion über Tattoos, insbesondere am Hals, wobei von Tattoos am Hals abgeraten wird, da diese immer sichtbar sind und das Gesamtbild passen muss. Es wird ein Tattoo-Kanal auf dem Discord erwähnt, in dem Nutzer ihre Tattoos posten. Einige der gezeigten Tattoos werden kommentiert, darunter ein sehr aufwendiges Hals-Tattoo, das als 'full commitment' bezeichnet wird. Es wird geschätzt, dass solche Tattoos sehr teuer sind und im fünfstelligen Bereich liegen können. Abschließend wird ein Tattoo mit Bezug zum HSV und Koordinaten des Stadions entdeckt.
Steuerhinterziehung von Influencern in NRW
00:15:26Es wird ein Artikel des Spiegel Magazins über Steuerhinterziehung von Influencern in NRW thematisiert, bei dem es um eine Summe von 300 Millionen Euro gehen soll. Es wird spekuliert, dass auch Krypto-Investitionen eine Rolle spielen könnten und dass es sich um ein komplexes Thema handelt. Es wird betont, dass es nicht um kleinere Influencer geht, sondern um solche mit Firmen und Marken. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Behörden auf diese Summe gekommen sind und ob es sich um eine Überspitzung handelt. Es wird vermutet, dass Dubai eine Rolle spielen könnte, da viele Influencer dorthin ausgewandert sind. Es wird die Komplexität des Themas Steuern angesprochen und die Notwendigkeit eines guten Steuerberaters hervorgehoben. Abschließend wird überlegt, wer von den bekannten Influencern betroffen sein könnte und welche Konsequenzen dies haben könnte.
Cannabisanbau-Video von Tomatolix
00:38:51Es wird ein Video von Tomatolix über den Eigenanbau von Cannabis thematisiert. Zunächst wird über die Unterschiede zwischen dem Anbau im Freien und in einer Growbox gesprochen. Es wird die emotionale Bindung des YouTubers zu seinen Pflanzen hervorgehoben. Das Video dient der Aufklärung über den legalen Eigenanbau von Cannabis in Deutschland. Es werden drei verschiedene Anbaumethoden verglichen: ein klassisches Grow-Zelt, eine vollautomatische Growbox und eine Pflanze im Freien. Es werden Tipps von einem Experten eingeholt und die häufigsten Fehler beim Anbau besprochen. Abschließend wird der Fortschritt der Pflanzen gezeigt und der Zeitpunkt des Umtopfens thematisiert.
Pflanzen-Update und Training
00:53:50Es gab ein kleines Status-Update zu den Pflanzen. Eine Woche nach dem Umpflanzen zeigen sich deutliche Unterschiede im Wachstum. Die Pflanze im Zelt sieht gesünder und grüner aus im Vergleich zu einer anderen Pflanze. Ein Problem mit dem Lüfter wurde angesprochen und der Wunsch nach einem besseren Lüfter geäußert. Es wurde erwähnt, dass die Automatisierung noch nicht vollständig funktioniert und ein Gefühl für den Wasserbedarf der Pflanzen entwickelt werden muss. Eine dritte Pflanze wird bei sonnigem Wetter draußen in die Sonne gestellt und sieht trotz ihrer geringeren Größe fast besser aus als die in der automatisierten Growbox. Es wurde die Möglichkeit des Pflanzentrainings durch Toppen angesprochen und Felix nach seiner Einschätzung gefragt. Der Streamer betont, dass seine Anmerkungen zu Tomatolix-Videos nichts mit dem aktuellen Video zu tun haben, sondern lediglich seine Beobachtungen während des Schauens sind. Es wird erklärt, dass das Beschneiden des Haupttriebs mit einer Nagelschere dazu führt, dass die unteren Triebe in die Breite wachsen, was in einem kleinen Zelt von Vorteil ist, um den Raum besser auszunutzen. Nach Rücksprache mit Vincent wird die Pflanze beschnitten, in der Erwartung, dass sie sich erholt und die Seitentriebe stärker wachsen.
Cannabis Social Club Besuch in Neuss
00:58:21Der Streamer besuchte einen Cannabis Social Club in Neuss, um sich über den legalen Zugang zu Cannabis zu informieren. Jeder über 21 mit Wohnsitz in Deutschland kann Mitglied werden. Die Mitgliedschaft kostet 20 Euro im Monat sowie eine einmalige Anmeldegebühr von 120 Euro. Mitglieder können bis zu 50 Gramm Cannabis im Monat erwerben, dürfen aber nur 25 Gramm mit sich führen. Der Streamer, der sich selbst nicht mehr als aktiven Raucher bezeichnet, meldet sich im Club an und gibt an, weniger als fünf Gramm im Monat zu konsumieren. Der Social Club darf nicht gewinnorientiert arbeiten, sondern ist als Anbauvereinigung organisiert. Der Anbau erfolgt gemeinschaftlich. Im Bluteraum des Clubs befinden sich 180 Pflanzen verschiedener Sorten, darunter Studio 54 und Sunset Sherbert. Der Anbau unterliegt strengen Sicherheitsvorkehrungen und behördlichen Genehmigungen, die für sieben Jahre gültig sind. Es wird kritisiert, dass es in Deutschland zu wenige Social Clubs gibt, was auch negative Auswirkungen auf die Glaubwürdigkeit von Deutschrappern haben könnte, die über Drogenhandel rappen. Der Streamer testet die Sorte Dante's Inferno mit 28% THC und erhält ein Informationsblatt zu Cannabis mit rechtlichen Hinweisen.
Umstellung auf die Blütephase und Probleme
01:07:22Die Pflanzen werden in die Blüte geschickt, indem die Zeitschaltuhr auf zwölf Stunden Licht und zwölf Stunden Dunkelheit umgestellt wird. Dies signalisiert den Pflanzen einen Jahreszeitenwechsel und regt die Blütenbildung an. Die draußen stehende Pflanze hat bereits von alleine angefangen zu blühen. Es wird vermutet, dass das Video bereits vorher gedreht wurde und der Besuch im Social Club sowie der Anbau der Pflanzen nicht zum ersten Mal stattfindet. Eine der Pflanzen in der Growbox scheint die Umstellung auf den kürzeren Lichtzyklus nicht gut zu verkraften und zeigt Mangelerscheinungen. Es wird vermutet, dass unregelmäßiges Gießen die Ursache sein könnte. Zum ersten Mal wird Dünger verwendet. Es wird erklärt, dass die Pflanze in der Blühphase noch einmal um 100 bis 150 Prozent wachsen kann. Vom zu frühen Naschen wird abgeraten, da die Inhaltsstoffe noch nicht ausreichend vorhanden sind und die Erntemenge reduziert wird. Eine der Pflanzen sieht sehr schlecht aus und scheint nicht mehr zu retten zu sein. Die Pflanze ist aufgrund von Wassermangel während eines Wochenendausflugs eingegangen. Die Pflanze wird als tot bezeichnet und muss entsorgt werden. Es wird bedauert, dass es sich um die vielversprechendste Pflanze handelte.
Ernte, Trocknung und Fazit
01:17:25Nach 118 Tagen ist die Cannabispflanze bereit für die Ernte. Die Trichome sind milchig, was das Zeichen für die Reife ist. Die Pflanze wird beschnitten und zum Trocknen vorbereitet. Der Streamer findet den Moment des Beschneidens und die Optik der nackten Pflanze beeindruckend. Die Pflanze wird in der vollautomatisierten Box getrocknet. Die Outdoor-Pflanze wird ebenfalls geerntet und zusammen mit der anderen Pflanze getrocknet. Der Dry-Modus wird eingestellt. Das getrocknete Gras wird nach 132 Tagen geerntet und in Einmachgläser gefüllt, um nachzureifen. Es werden 40 Gramm von der Pflanze aus der vollautomatisierten Box und 7 Gramm von der Outdoor-Pflanze geerntet. Der Streamer testet sein eigenes Cannabis und ist mit dem Geschmack zufrieden. Er macht ein Placement für Holy Eistee, während er high ist. Nach einer dreiviertel Stunde ist er sehr high und versinkt in Gedanken. Er stellt sich vor, wie Zuschauer, die gerade einen Joint rauchen, sich mit ihm verbunden fühlen. Er bekommt Heißhunger auf Pizza und Fanta. Cannabis selber anzubauen ist aufwendiger als gedacht und kann schiefgehen. Die Kosten für das Experiment belaufen sich auf 1930 Euro, was einem Grammpreis von 41 Euro entspricht. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit dem Cannabis-Anbau und empfiehlt weitere Videos und den Kanal zu abonnieren.
Tomorrowland Brand und Samsung Partnerschaft
01:38:47Es gab eine Nachricht über ein Feuer auf dem Tomorrowland Festivalgelände in Belgien, bei dem die Hauptbühne abbrannte. Die Anreise der erwarteten 400.000 Besucher sollte am Donnerstag beginnen, aber es ist unklar, ob das Festival stattfinden kann. Der Streamer vermutet, dass das Festival aufgrund des Feuers nicht stattfinden wird. Der Streamer kündigt an, Clash Royale zu spielen und bedankt sich bei seinem Partner Samsung. Auf Instagram gibt es ein Gewinnspiel, bei dem man ein neues Samsung Galaxy Z Fold 7 gewinnen kann. Der Streamer spielt Clash Royale auf dem aufgeklappten Display des Fold 7. Er lobt das dünne Design des Handys und bezeichnet es als Pay-to-Win.
Vorstellung des Samsung Galaxy Z Fold 7 und YouTube Ankündigung
01:44:42Es wird das Samsung Galaxy Z Fold 7 vorgestellt, welches über eine 200 Megapixel Kamera verfügt, ähnlich dem S25 Ultra. Es wird ein Feature des Z Fold 7 gezeigt, wofür es einen Shoutout an Samsung gibt. Auf Instagram läuft ein Gewinnspiel, bei dem das Handy verlost wird. Das Display des Z Fold 7 ist riesig und dünner als das Galaxy S25 Ultra. Ein weiteres Feature ist die AI-basierte Skizze-zu-Bild-Funktion, mit der man aus einfachen Zeichnungen beeindruckende Bilder erstellen kann. Als Beispiel wird eine Tür gezeichnet und von der KI in verschiedene Stile umgewandelt. Die AI ermöglicht es, Bilder zu verändern und anzupassen. Abschließend wird betont, dass das Z Fold 7 viele Möglichkeiten bietet, wie z.B. das Übersetzen von Sachen und die verbesserte Kommunikation. Anschließend folgt eine YouTube Ankündigung.
Erstes Clash Royale Video und Update-Vorstellung
01:52:34Es folgt die Begrüßung zum ersten Clash Royale Video. Grund für den Einstieg in Clash Royale ist ein Update mit neuen Features und Mechaniken. Es gibt neue Stufen und einen neuen Golem, dessen Stärke getestet werden soll. Zuvor hatte der Streamer bereits 100 Euro aufgeladen, um Kisten zu öffnen und Karten zu verbessern. Ziel ist es, die Bogenschützen auf Stufe 5 zu bringen. Nach dem Öffnen der Kisten und dem Verbessern der Karten soll es direkt ins Spiel gehen. Es wird erwähnt, dass das Tutorial bereits gespielt wurde und die grundlegenden Mechaniken bekannt sind. Der neue Golem im Shop soll sehr stark sein. Es wird normal gestartet, wie man auch Clash Royale startet, indem man 100 Euro auflädt, um erstmal ein paar Kisten zu öffnen.
Erste Clash Royale Kämpfe und Strategie-Anpassungen
01:55:40Der erste Kampf beginnt und es wird online gegen einen Gegner gespielt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und fast verlorenem Spiel, kann der erste Kampf gewonnen werden. Es werden Tipps aus dem Chat entgegengenommen, wie z.B. Truppen von hinten zu setzen, den Feuerball nicht zufällig zu werfen und Pfeile für Minions aufzuheben. Im nächsten Spiel wird versucht, die neuen Strategien umzusetzen. Der Riese wird weiter hinten platziert, um mehr Elixier zu haben. Es wird ein Kobold-Käfig ins Deck genommen und der Feuerball dafür entfernt. Es wird ein weiterer Kampf gewonnen, wobei der Gegner als vermeintlicher Bot eingeschätzt wird. Es wird überlegt, welche Karten verbessert werden sollen und welche ins Deck aufgenommen werden könnten. Der Mini-Pekka wird als Lieblingskarte bezeichnet.
Raids, Strategieanpassungen und Partnerschaft mit Samsung
03:07:44Es wird sich für einen Raid mit 1300 Zuschauern bedankt und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird eine neue Strategie vorgestellt, bei der der Kobold-Käfig nach links gesetzt wird, um von einem Angriff über rechts abzulenken. Es wird diskutiert, ob der Riese immer zum Turm läuft oder auch Gebäude angreift. Es wird über die Kobolde gesprochen und sich über einen schlechten Start beschwert. Es wird sich über die Kommentare zu den Kobolden lustig gemacht. Am Ende des Streams wird die Partnerschaft mit Samsung hervorgehoben und auf das Gewinnspiel für das Samsung Galaxy Z Fold 7 auf Instagram hingewiesen. Es wird betont, dass man mit dem Handy genauso zocken kann wie der Streamer und Bilder bearbeiten kann. Abschließend bedankt sich der Streamer bei allen Zuschauern und kündigt ein neues Video auf Sascha Hellinger an.