LIVE AUS BERLIN! Baller League Season 3 Start
Baller League: Prominente, Spielfeld-Erkundung und neue Kulisse in Berlin

In Berlin laufen die Vorbereitungen für die neue Saison der Baller League. Prominente sind eingetroffen, um die Location zu besichtigen. Das Spielfeld wird erkundet und Interviews geführt. Zudem gibt es Einblicke in die neue Kulisse und die Vorbereitungen. Community-Themen und Marketing-Strategien werden ebenfalls diskutiert. Ein besonderer Fokus liegt auf einer Spendenaktion.
Begrüßung und Vorstellung der Location
00:04:28Sascha eröffnet den Livestream zur Baller League Season 3 aus Berlin, dem neuen Standort am Tempelhofer Feld. Er beschreibt die Location als ungewöhnlich für Fußball, lobt aber die Innenausstattung. Rohat ist ebenfalls anwesend, allerdings nicht als Coach, sondern in einer ähnlichen Rolle wie Sascha, was zu Trashtalk führt. Sascha äußert den Wunsch, ins Coaching einzugreifen, ist aber zuversichtlich, dass sein Team jedes Spiel gewinnen wird, mit dem klaren Ziel, ins Final Four zu kommen. Knossi trifft mit Chauffeur ein, was bei Sascha und Rohat Verwunderung und Selbstironie auslöst, da sie sich fragen, was sie falsch machen. Sascha kommt direkt aus einem Mittagsschlaf aus einem Motel One, während Knossi wie ein Präsident vorgefahren wird.
Ankunft von Prominenten und Einblicke hinter die Kulissen
00:07:12Die Ankunft von Knossi wird live begleitet, inklusive Blitzlicht und Kommentaren über seinen luxuriösen Auftritt. Katrin Menzinger von Let's Dance wird ebenfalls begrüßt. Sascha interviewt Leo, der überraschend zum Start der Saison anwesend ist, da er eigentlich erst später erwartet wurde. Im Backstage-Bereich trifft Sascha auf offizielle und Business-Leute, die in die Liga investieren. Er zeigt den Aufbau der Tribüne und erklärt, dass die Location in Berlin im Gegensatz zu Köln nicht abgebaut werden muss. Sascha ermutigt die Zuschauer, Tickets zu kaufen und die Gunnergy Allstars anzufeuern. Er fragt die Zuschauer nach ihrem Tag und erwähnt den Counter-Strike Cup.
Erkundung des Spielfelds und Interviews
00:13:27Sascha erkundet das Spielfeld im Hangar auf dem Tempelhofer Feld und lobt die Optik der Location mit den hohen Wänden und der Technik. Er interviewt Paul vom RBB über sein Interesse am Fußball und seine Meinung zu Monte. Sascha zeigt die Bereiche für Steh- und Sitzplätze und gibt Tipps für die beste Sicht auf das Spielfeld. Er spricht mit einem wichtigen Organisator der Liga und betont dessen Einfluss. Anschließend präsentiert er einen Citroën Nouvelle EC3 als Partner der Border League und scherzt über seine Haare. Er erwähnt den anstrengenden Counter-Strike Cup und die spontane Entscheidung von Spendi und Biber, diesen zu veranstalten.
Vorbereitung und neue Kulisse
00:19:07Sascha spricht mit Adam über die Vorteile des Umzugs nach Berlin und die neue Kulisse. Er kritisiert Influencer im Allgemeinen und deren Verhalten bei Veranstaltungen wie Karneval und Fußballspielen. Sascha betont, dass die neue Location in Berlin im Gegensatz zu Köln dauerhaft aufgebaut bleiben kann. Er lädt Adam auf eine Brezel ein und respektiert dessen Arbeitsmoral. Anschließend präsentiert er Border League Merchandise und kauft zwei Brezeln. Er spricht mit den Verkäufern über vegane Optionen und macht Witze. Sascha und sein Team machen eine kurze Pause, während Thomas isst. Er fragt nach den Preisen für Steh- und VIP-Tickets und lobt die Fans mit Trommeln.
Müdigkeit und Community-Themen
00:26:17Sascha erzählt, dass er müde ist, weil er nach dem Stream nicht einschlafen konnte und früh aufstehen musste. Er erklärt, dass manchmal andere Seiten von ihm ohne Einfluss von Alkohol oder anderen Substanzen zum Vorschein kommen. Sascha spricht über den Benzoentzug von Trimax und die Notwendigkeit von Unterstützung durch die Community. Er betont die Wichtigkeit von positiven Kommentaren im Chat, um Trimax zu helfen. Thomas macht fast einen Unfall mit der Bank. Sascha sieht überall potenzielle Smoke-Line-Ups. Er lobt Sandro und Spendi für den Counter-Strike-Cup mit 50.000 Euro Preisgeld und erwähnt Eli, der erneut 6.000 Euro gewonnen hat.
Spendenaktion und Werbeideen
00:31:13Sascha versucht, einen neuen Computer für AJ, einen 14-jährigen Counter-Strike-Profispieler, zu bekommen. Er möchte seine 3.000 Euro Preisgeld dafür einsetzen und hofft auf Unterstützung von Mifcom. Adam schlägt vor, den PC mit Werbeeinblendungen für Burgerland zu versehen, die AJ nicht entfernen kann. Sascha ist von dieser Idee überrascht, aber offen dafür. Er bedauert, kein passendes Logo zur Hand zu haben. Sascha erwähnt den Papst als VIP-Gast und LeLenni, der ihn stört, weil er ebenfalls streamt. Er kündigt an, das Feld zu erkunden und die Probe anzusehen.
Erkundung des Feldes und Interviews
00:35:21Sascha erkundet das Feld und kommentiert den Kunstrasen. Er beschreibt die Technik und das DJ-Setup. Contra K verlost sechs Porsche unter den Kommentaren auf Beton-Berlin. Sascha interviewt einen Kameramann und eine RTL-Legende. Er zeigt den Blick nach draußen auf das Tempelhofer Feld und beschreibt die Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Sascha betont, dass die Location so bleiben kann und lobt die Optik bei Sonnenuntergang. Er zeigt die Stehplätze und Sitzplätze und erwähnt, dass das Feld größer wirkt. Sascha erwähnt, dass Broski nur noch privat anreist und die Border League deswegen nach Berlin gezogen ist.
Studio-Tour und VIP-Bereich
00:40:15Sascha zeigt das Studio, in dem Interviews geführt werden und Leute wie er über Fußball reden, obwohl sie keine Ahnung haben. Er lobt Reichel als besten Torwart der Liga. Sascha präsentiert den Tisch mit Border League Gravur und erwähnt Made in Germany. Er zeigt eine Area für normale Sitzplätze und den VIP-Bereich mit Bar und Kühlschrank. Sascha kommentiert die Optik und die Möglichkeit, einen ungewollten Kopfball zu machen. Er kritisiert Aaron Troschke und erwähnt, dass Latzo und Inscope21 ebenfalls anwesend sind. Sascha trinkt und entschuldigt sich und spricht über das Thema Aura und Hot im Fußballkontext. Er diskutiert mit Daniel über verschiedene Prominente und deren Aura.
Streaming-Boof und Fitnessstudio
00:48:47Sascha besucht die Streaming-Boof von Calcio und betont, dass es dort wirklich um Fußball geht. Er vergleicht dies mit seinem eigenen Stream, in dem es eher um Storys geht. Sascha entdeckt ein McFit-Gym und ist begeistert. Er macht 100 Wiederholungen Bankdrücken und wird dabei von jemandem gespottet. Sascha macht einen Personal Record und bewundert den Aufwand, der für das Fitnessstudio betrieben wurde. Er schlägt vor, Maulwurfshügel auf dem Feld zu verteilen, wird aber von Adam davon abgehalten. Sascha fragt, wer einen Klimmzug kann und bewundert Adams Leistung.
Gym-Besuch und Streaming-Pläne
00:54:32Adam teilt seine Erfahrungen mit Fitnessstudios und spricht über die Motivation, die oft nur von kurzer Dauer ist. Sascha plant, später zum Streaming-Booth zu gehen und eine Challenge zu starten, bei der sie versuchen, einen Ball so lange wie möglich oben zu halten. Der Streaming-Booth befindet sich in der Nähe und bietet einen Blick auf das alte Flughafenfeld. Sascha entschuldigt sich für einen Vorfall, bei dem versehentlich Bilder von Adam gemacht wurden und betont, dass dies nicht beabsichtigt war. Sie besuchen eine Beauty-Ecke mit Pflegeprodukten für Männer von Nivea. Ein Zuschauer bedankt sich für den Support und erzählt, dass er gespendet hat, was Sascha überrascht, da er keine Spenden annimmt, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden. Sascha begrüßt die Zuschauer im Streaming-Booth von Hollywood United und Gönner G. Allstars, wo Marcel, Leo und er sich befinden. Es gibt einen Kühlschrank mit dem Energy-Drink Gunnergy in der Geschmacksrichtung Erdbeeraprikose und einen PC mit Blick auf das Geschehen. Sascha kommentiert die Kommentatorenkabine und scherzt über seine Haare. Er vergleicht die Aussicht mit einem luxuriösen Urlaub.
Stream-Planung und Business-Gespräche
00:58:44Sascha kündigt an, dass es heute noch einen kurzen, aber informationsreichen Stream bis 18 Uhr geben wird, bevor er zu Marcel's Stream wechselt. Er prognostiziert, wie der Stream mit Marcel ablaufen wird, inklusive einer humorvollen Kündigungs-Szene. Jens ist in Businessgespräche vertieft, während er eine Wurst isst und einen Vape aus den USA mit 50.000 Zügen benutzt. Spiegel TV nimmt B-Rolls auf, obwohl Sascha von der vorherigen Zusammenarbeit mit Spiegel enttäuscht war. Jens' neue Serie 'Mission Unknown' ist auf Amazon verfügbar und hat den zweiten Platz erreicht. Sascha ermutigt die Zuschauer, Jens zu unterstützen und die Serie anzusehen. Er trifft einen Bekannten, der nach Essen riecht, da er bei seinen Eltern war, die Auflauf gekocht haben. Sascha erinnert sich an das Angelcamp 2, wo sie sich kennengelernt haben und scherzt über eine Situation, in der der Bekannte versehentlich in sein Zimmer gelaufen ist.
Aussicht vom Tempelhofer Feld und Gespräche mit Fans
01:02:43Sascha testet Rauchmelder im Hotelzimmer. Er genießt die Aussicht auf das Tempelhofer Feld und erinnert sich an einen Clip, in dem Sido ihn aufforderte, einen Witz zu machen. Er erzählt von seiner Angst vor Sidos Security und dass er weggelaufen ist. Sascha erklärt die bunten Farben in seinem Chat und lehnt es ab, Sub einzuladen. Er trifft Jens, der Muskelkater hat und sich von seiner Frau die Schuhe binden lassen musste. Sascha verabschiedet sich von Jens und geht nach draußen Richtung Tempelhofer Feld. Er bemerkt den Geruch von Böllern und sieht den Eintracht Spandau Bumsbus. Sascha beschreibt das Gefühl, auf dem alten Flughafen zu sein, als unbeschreiblich und betont die riesigen Dimensionen des Geländes. Er vergleicht das Erlebnis mit dem Fliegen und der Wahrnehmung der Größe eines Flughafens.
Emotionen und Marketing am Tempelhofer Feld
01:07:45Adam äußert sich über die Emotionen, die mit dem Fliegen verbunden sind, wie Reisen, Vorankommen und Abschied nehmen. Sascha betont, dass das Zusammentreffen von Menschen und der Start der neuen Season der Baller League ein Zeichen und Symbolik dafür sind. Er lobt die Gemeinschaft der Eintracht Spandau-Fans und deren Social-Media-Aktivitäten. Sascha gibt zu, dass er sich selbst nicht gut vermarktet und dass sein Twitch-Kanal darunter leidet. Er fragt den Chat nach der Funktion eines weißen Turms auf dem Gelände und sammelt Tipps. Der Chat spekuliert über Wasserturm, Radar oder Bälle-Lager. Sascha vermutet Radar. Er geht wieder ins Warme und spricht über die Umkleidekabinen und die Technik von TVN. Er trifft Hasi und freut sich über das Wiedersehen. Hasi erzählt von seiner Anreise aus Bayern und freut sich auf den Start der Bowler League.
Besuch in der Umkleidekabine und Trikot-Vorstellung
01:13:22Sascha betritt eine Umkleidekabine und trifft Pascal, der sich von einer Verletzung erholt hat, und Ian. Sie sprechen über die neuen Trikots, die nicht allen gefallen, insbesondere der Flock. Sascha erklärt, dass sie das Grün der alten Trikots nicht mochten und sich für ein Camouflage-Design in Grau entschieden haben. Die Jacken hingegen finden großen Anklang. Sascha schließt die Tür wegen der Kälte und betont die ungewöhnliche Lage der Umkleidekabinen auf dem Fußballfeld. Er mag die Underground-Atmosphäre. Pascal und er sind Nachbarn in Hamburg und wohnen nur wenige Minuten voneinander entfernt. Sascha trifft Wester und verabschiedet sich, da er später noch einmal da sein wird. Er betont, dass Gönner G All-Star nicht für Bier steht und dass sie stattdessen Datteln anbieten, da einige Spieler fasten. Er beendet das Gespräch und verabschiedet sich.
Lattenschießen und Ballhochhalten-Challenge
01:17:56Sascha wird ein Lattenschießen mit Adam angeboten, an das er sich mit gemischten Gefühlen erinnert, da er beim letzten Mal fast seinen Fuß gebrochen hat. Er freut sich auf das Rematch, obwohl er seine eigenen Fähigkeiten als schlecht einschätzt. Justus, der Coach, kommt vorbei und Sascha erinnert an den zweiten Platz in der letzten Saison. Er kündigt das Lattenschießen gegen Adam an. Niklas Reichel kommt vorbei und Sascha erwähnt, dass sie sich vom letzten IRS kennen. Sie starten das Lattenschießen, bei dem Adam gewinnt. Anschließend spielen sie Ballhochhalten, bei dem Sascha zunächst 18 Kontakte erzielt, aber der Versuch nicht gewertet wird, da er den Ball vom Boden aufgehoben hat. Im zweiten Versuch erreicht Adam nur sechs Kontakte.
Penalty-Shootout und Torwart-Suche
01:28:12Nachdem es im Lattenschießen und Ballhochhalten unentschieden steht, schlagen Sascha und Adam ein entscheidendes Penalty-Shootout vor. Sie suchen einen freiwilligen Torwart und finden einen Schiedsrichter, der sich bereit erklärt, diese Rolle zu übernehmen. Sascha und Adam einigen sich auf die Regeln und starten das Penalty-Shootout. Adam verwandelt seinen Schuss, während Sascha am Torwart scheitert. Sascha lobt den Schiedsrichter und bedankt sich für seine Hilfe. Er bietet an, selbst ins Tor zu gehen, während Adam gegen Nachwuchsspieler antritt. Sascha versucht, den Ball zu lupfen, scheitert aber. Er gibt vor, Manuel Neuer-Vibes auszustrahlen und lobt die Nachwuchsspieler. Sascha ist außer Atem und beendet die Mini-Games mit Adam. Er kündigt an, dass der Boiler League-Kanal bald online sein wird und sie dann zu Marcel raiden werden.
Abschluss des Streams und Dankesworte
01:34:38Sascha hat alles gegeben und wollte den kleinen Kindern kein Tor erlauben. Er schlägt vor, zu Monte zu raiden, vergisst es aber kurz. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den kleinen und spontanen IRL-Stream und bei Thomas und Adam. Er kündigt an, zu Border League oder Marcel zu raiden und sich später bei Marcel im Stream wiederzusehen. Er wünscht den Zuschauern alles Gute und verabschiedet sich. Sascha trifft Aaron und scherzt über Schutzgeldzahlungen in Berlin. Er fragt nach Wrestling-Fans und spricht über WrestleMania. Sascha bemerkt, dass er außer Atem ist und Sport machen muss. Er zieht seinen Pullover aus, da es warm ist. Er freut sich über den geänderten Kühlschrank mit allen drei Gunnergy-Sorten. Sascha bedankt sich bei den Zuschauern für den spontanen IRL-Stream und verabschiedet sich.