LIVE
CS Cup: Teamänderungen, Preisgeld und Vorbereitung im Fokus

Die Vorbereitungen für den CS Cup laufen auf Hochtouren. Sascha erläutert die Teamänderungen und die Verteilung des Preisgeldes. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse von Smoke-Lineups und dem Training, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Nicos AWP-Fähigkeiten werden ebenfalls hervorgehoben.
Ankündigung des CS Cups mit Teamänderungen
00:06:57Es gab unerwartete Änderungen im Team für den bevorstehenden CS Cup am Sonntag. Ursprünglich war JDZ im Team, aber nun wird Crystal an seiner Stelle spielen. Crystal ist eine bekannte Größe in der deutschen Counter-Strike-Szene, was die Vorfreude auf das Turnier erhöht. Zusätzlich gibt es weitere Veränderungen: Die Jungs von Bigs, insbesondere See und Krimbo, sind nicht mehr Teil des Teams. Das finale Team besteht nun aus Crystal, Raziel, ohne Pixel, Abu und Sascha selbst. Sascha betont, dass er alle Teammitglieder gut kennt und es als Privileg ansieht, mit solchen Legenden wie Crystal und Raziel zusammenzuspielen. Raziel wird als die beste USP Deutschlands und weltweit angesehen, während Abu ebenfalls hochgeschätzt wird. Die Zusammensetzung des Teams verspricht ein spannendes Turnier.
Vorbereitung auf den CS Cup: Smoke-Lineups und Trainingspläne
00:10:32Sascha teilt mit, dass er intensiv an Smoke-Lineups für die Maps Dust 2 und Mirage gearbeitet hat und diese auf seiner Instagram-Real-Seite veröffentlicht hat. Er plant, sich am Samstag mit Crystal zu treffen, um diese Lineups gemeinsam zu trainieren, da er davon ausgeht, dass diese beiden Maps im CS Cup am häufigsten gespielt werden. Sascha hat auch Kontakt zu Marc und ohne aufgenommen, um ein gemeinsames Training am Samstag zu organisieren. Er verfügt über spezielle Smoke-Taktiken, darunter eine Lang-Smoke für Dust 2, die vom T-Spawn aus ausgeführt wird und den Mates einen Vorteil verschaffen soll. Die Vorbereitung auf den Cup läuft auf Hochtouren, und Sascha ist bestrebt, sein Team optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten.
Weitere Projekte und Drehtermine
00:14:31Neben dem CS Cup gibt Sascha Einblicke in weitere Projekte und Drehtermine. Er berichtet von einem kürzlichen Besuch in Amsterdam mit seiner Freundin und schwärmt von der Schönheit der Stadt, die er sich gut als zukünftigen Wohnort vorstellen könnte. Zudem kündigt er neue Reno-Videos an, darunter eine Folge, in der eine Grundschulklasse unterrichtet wird, sowie weitere Imposter-Videos und Inhalte von den Rhinos. Ein besonderes Highlight wird das Verstecken im Ikea sein, das in dieser Woche gedreht wird. Sascha betont, dass er momentan sehr beschäftigt ist und volle Tage hat, was auf eine Vielzahl von Projekten und Engagements hindeutet. Trotz des vollen Terminkalenders nimmt er sich die Zeit, am LiveStream teilzunehmen und mit seinen Zuschauern zu interagieren.
Informationen zum CS Cup Preisgeld und Teamzusammensetzung
00:49:16Sascha gibt Details zum CS Cup bekannt, bei dem ein Preisgeld von 6000 Euro pro Person für das Gewinnerteam winkt, was er humorvoll mit dem Wert einer Cartier Santos Uhr vergleicht. Er klärt jedoch auf, dass dieses Preisgeld versteuert werden muss. Im Gespräch mit seinem Mitspieler Lazzo wird die aktuelle Teamzusammensetzung erörtert, zu der neben Lazzo auch Mr9CS gehört. Sascha verrät, dass er im Team mit ohne Rasiel, Crystal und Abu spielt und betont, wie stark und erfahren sein Team ist. Er gibt Lazzo den Rat, das Steam-Overlay im Spiel zu deaktivieren, um mögliche Game Crashes zu vermeiden. Spendi, ein Zuschauer, äußert seine Begeisterung für das Turnier und das Spiel selbst, woraufhin Sascha scherzhaft erwidert, dass er eher mit negativen Zuschauerzahlen rechne und niemand sich dafür interessiere. Spendi erkundigt sich nach den im Turnier gespielten Maps und gibt Sascha den Tipp, sich auf drei Maps zu konzentrieren, da es ein Bandsystem gibt, bei dem Maps ausgeschlossen werden können.
Valorant vs. Just Chatting und zufällige Teamzusammenstellung
01:02:34Sascha äußert sich zu Valorant und erwähnt, dass er eigentlich wegen Just Chatting live gegangen ist, um Satuhuru anzuschauen, was er auch noch vorhat. Er beschreibt die aktuelle Situation als zufällig und unerwartet, da er mit Mr9CS, Lazzo, Crystal und Phil Syrinx in einem Team spielt. Er analysiert die Teamzusammensetzung und stellt fest, dass Phil, Mark und Lazo ein Team bilden, während er selbst mit Crystal spielt, was die Situation zu einem harten Training macht. Es wird deutlich, dass die aktuelle Spielrunde unerwartet zustande gekommen ist und von seinem ursprünglichen Plan abweicht, was er aber dennoch genießt. Die Dynamik innerhalb des Teams und die unterschiedlichen Spielstärken der einzelnen Spieler tragen zur Unterhaltung bei, während er sich auf das Spiel konzentriert und gleichzeitig seine Zuschauer unterhält. Er versucht, den Spagat zwischen seiner ursprünglichen Absicht, Just Chatting zu betreiben, und dem unerwarteten kompetitiven Spiel zu meistern, indem er beides in seinen Stream integriert.
Kommunikation mit Teammates und Turnierankündigung
01:08:00Sascha spricht über seine Kommunikation mit Marc bezüglich des bevorstehenden Turniers. Marc reagierte zunächst mit einem Totenkopf-Emoji, als Sascha ihm schrieb, dass er am Tag des Turniers dazustoßen würde, und zeigte sich dann ahnungslos. Sascha erwähnt, dass er auf jeden Fall Englisch mit seinem Teammate Ohne reden wird, auch im Hinblick auf dessen Stream. Er kündigt an, dass das Turnier am Sonntag um 15 Uhr beginnt. Er spricht über die Teamzusammensetzungen und erwähnt, dass Latsu im Team mit Phil, The Rings, Mr9CS und Mark spielt, während er selbst mit Abu, Raziel, Crystal und Ohne im Team ist. Er betont jedoch, dass das beste Team das von Revi mit Merle und Philo ist. Er gibt an, dass er mit Marc kurz geschrieben hat und dass er am Tag reingeht und er meinte so, okay, kein Plan. Es wird deutlich, dass die Kommunikation und Vorbereitung auf das Turnier noch im Gange sind und er sich auf die Zusammenarbeit mit seinen Teammates freut.
Callouts und Teamzusammensetzung für das Turnier
01:10:22Sascha erklärt, dass die Callouts im Spiel auf Deutsch gewünscht werden, er aber trotzdem auf Englisch mit seinem Teammate Ohne kommunizieren wird, auch wegen dessen Stream. Er kündigt an, dass das Turnier diesen Sonntag um 15 Uhr beginnt. Er erwähnt, dass Latsu im Team mit Phil, The Rings, Mr9CS und Mark spielt, während er selbst mit Abu, Raziel, Crystal und Ohne im Team ist. Er äußert aber auch seine Meinung, dass das Team von Revi mit Merle und Philo das stärkste ist. Er spricht über Merles Elo-Zahl von 6000 und gibt seine Steam-ID bekannt. Es wird deutlich, dass er sich Gedanken über die Kommunikation und die Teamzusammensetzung macht und versucht, die bestmögliche Strategie für das Turnier zu entwickeln. Er betont die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Verständnisses innerhalb des Teams, um erfolgreich zu sein. Die Ankündigung des Turniers und die Diskussion über die Teams wecken die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis.
Teilnahmebedingungen am Cup und Trainingsvorbereitung
01:32:35Sascha erklärt, dass alle Streamer, die am Cup teilnehmen, selbst streamen müssen. Er erwähnt, dass sein Training super läuft und er sich nicht beschweren kann. Er kündigt an, dass er am Samstag komplett live sein wird und Crystal ebenfalls. Er betont, dass die Callouts auf Deutsch gemacht werden müssen, aber er trotzdem Englisch reden wird, um Ohne zu unterstützen, der ebenfalls streamt. Er erwähnt, dass er Ohne komplett zumüllen wird. Es wird deutlich, dass er sich intensiv auf den Cup vorbereitet und sich auf die Zusammenarbeit mit seinen Teammates konzentriert. Die Teilnahmebedingungen und die Ankündigung seiner Live-Übertragung am Samstag unterstreichen die Bedeutung des Cups und seine Vorfreude darauf. Er plant, Ohne während des Streams zu unterstützen und ihm zu helfen, sich im Spiel zurechtzufinden, was seine Bereitschaft zur Teamarbeit und seine positive Einstellung zum Ausdruck bringt. Die Erwähnung der Callouts auf Deutsch und seiner Kommunikation auf Englisch zeigt, dass er sich bemüht, die Anforderungen des Cups zu erfüllen und gleichzeitig die Bedürfnisse seines Teammates zu berücksichtigen.
Nicos AWP-Fähigkeiten und Teamdynamik im Spiel
02:10:06Sascha interagiert mit Nico während eines Counter-Strike-Matches und gibt ihm Anweisungen zur Verbesserung seines AWP-Spiels. Es wird diskutiert, ob Nico aufgrund mangelnder Positionskenntnisse benachteiligt ist, obwohl er ähnliche Kills wie Sascha erzielt. Sascha gibt Nico Anweisungen, wo er mit der AWP positionieren soll, und betont die Bedeutung der Überwachung bestimmter Bereiche auf der Karte. Während des Spiels gibt es hitzige Momente, in denen Teammitglieder wichtige Informationen liefern, um die Strategie anzupassen und den Gegner auszuschalten. Sascha lobt Nicos Fähigkeiten und gibt ihm spezifische Anweisungen, um die AWP effektiver einzusetzen, einschließlich des Anhaltens an bestimmten Punkten und der Beobachtung bestimmter Bereiche. Die Dynamik zwischen den Spielern, insbesondere Sascha und Nico, steht im Vordergrund, wobei Sascha als Mentor fungiert und Nico hilft, seine Fähigkeiten zu verbessern. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams sind entscheidend für den Erfolg in den verschiedenen Spielsituationen.
Skins als Wertanlage und die Faszination seltener Gegenstände in Counter-Strike
02:16:47Sascha spricht über seine umfangreiche Sammlung von Counter-Strike-Skins und seine Strategie, diese als Wertanlage zu betrachten. Er erklärt, dass er viele Tiger Tooth Skins besitzt, in der Erwartung, dass diese im Preis steigen werden, insbesondere goldene Skins. Er erwähnt, dass der Wert seiner Skins bereits gestiegen ist, was seine Vermutung bestätigt. Weiterhin diskutiert er, dass er Skins an Nico und Henry verleihen würde, wobei er jedoch bestimmte, besonders wertvolle Skins wie das Butterfly-Messer, für sich behalten möchte. Er betont, dass es wichtigere Dinge als Skins gibt und man nicht sein ganzes Geld in virtuelle Gegenstände investieren sollte. Er erwähnt auch, dass der chinesische Markt für Skins sehr groß ist, aber der deutsche Markt eher klein. Abschließend spricht er über günstigere Alternativen wie das Gutknife, welches er als cooles Messer empfindet. Er spekuliert, dass er seine 39 Messer besitzt, weil er davon ausgeht, dass diese im Wert steigen werden, und er gelegentlich in solche Gegenstände investiert.
Dankbarkeit für Unterstützung und die Anziehungskraft von Skins im Counter-Strike-Streaming
02:39:48Sascha bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung, insbesondere bei neuen Zuschauern, die durch sein Interesse an Skins auf ihn aufmerksam geworden sind. Er erwähnt, dass er 20 Gifted Subs erhalten hat, was seine Theorie bestätigt, dass Counter-Strike-Streams mit Skin-Inhalten Zuschauer anziehen, die Subs giften. Er spricht über seine M9 Lore und andere Skins, die er besitzt, und vermutet, dass diese Zuschauer durch den Wert und die Seltenheit seiner Skins beeindruckt sind. Er betont, dass er eine Freundin hat und Skins nicht nutzt, um Frauen zu beeindrucken, sondern dass es sich eher um eine Wertanlage handelt. Er diskutiert verschiedene Skins und deren Wert, wie die Golden Coil und die Pilot Blood. Er erwähnt, dass Skins eine reine Männersache sind und man damit eher Männer beeindruckt als Frauen, und dass man Skins nicht kaufen sollte, um Frauen zu beeindrucken. Er geht auch auf die Videoeinstellungen für Counter-Strike ein und plant, diese in einem zukünftigen Stream zu besprechen.
Abschluss des Streams, Danksagungen und Ankündigungen
03:00:09Sascha beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Er kündigt an, dass er sich zum Abschluss des Streams noch ein Video ansehen wird und grüßt die Zuschauer des Videos. Er erwähnt, dass er zuvor einen 5-Stack in Counter-Strike mit Lazzo gespielt hat und dass es ein Fest war. Trotz der späten Stunde (1 Uhr nachts) und eines zuvor absolvierten Live-Podcasts möchte er das Video noch gemeinsam mit den Zuschauern ansehen. Er lobt den Streamer AOT Danny für seine außergewöhnlichen Streams und bedankt sich bei den chinesischen Zuschauern, die ihm 20 Subs gegiftet haben. Er betont, dass er ein Lalex-Streamer ist und seine Streams eher gemütlich sind, im Gegensatz zu den aufregenden Streams von AOT Danny. Abschließend bedankt er sich nochmals für die Unterstützung und kündigt lange Streams am Samstag und Sonntag an, inklusive Smoke Lineups mit Crystal. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen eine gute Nacht.