live

Sascha spricht über Gamescom-Kritik, Rollertour-Pläne und CS2-Unzufriedenheit

live
sascha
- - 03:25:10 - 21.719 - Just Chatting

Sascha diskutiert die mangelnde Attraktivität der Gamescom für normale Besucher und plant eine Rollertour, für die er von Moji Sicherheitsausrüstung erhielt. Er kritisiert den Zustand von Counter-Strike 2 und spricht über alternative Spiele. Es werden auch Pläne für Vlogs, Kistenöffnungen und Überlegungen zu einem NFL-Video geteilt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Sommerliche Temperaturen und persönliche Vorlieben

00:00:43

Es wird über die aktuellen warmen Temperaturen gesprochen und die persönliche Präferenz für Wärme gegenüber Kälte betont. Die Wärme kann einen zwar etwas erschlagen, aber es wird die Möglichkeit, abends in leichter Kleidung draußen zu sein, als sehr positiv hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass sich Leute im Sommer über die Wärme beschweren, genauso wie im Winter über die Kälte. Der Streamer teilt seine Erinnerungen an Open-Air-Veranstaltungen in kurzer Hose und betont, wie sehr er solche Momente schätzt. Er äußert Unverständnis darüber, dass man sich über etwas beschwert, das man sich vor Kurzem noch gewünscht hat. Außerdem wird kurz auf den NFL Saisonstart eingegangen und die Überlegung geteilt, ein Video über ein mögliches Spiel der Giants in New York zu drehen, eventuell zusammen mit dem Vater.

Sicherheitsausrüstung für Rollertour und Kritik an der Gamescom

00:08:13

Der Streamer packt ein Geschenk von Moji aus, das aus Motorradjeans und Knieschützern besteht, um ihn bei der bevorstehenden Rollertour sicherer zu machen. Er bedankt sich bei Moji für die Aufmerksamkeit und die Sicherheitsvorkehrungen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Jeans bei den erwarteten hohen Temperaturen nicht zu warm sein werden. Anschließend wird das Thema Gamescom angesprochen. Es wird kritisiert, dass die Gamescom für normale Besucher nicht mehr attraktiv sei, da sie hauptsächlich darauf ausgerichtet sei, Creator zu unterhalten, die dafür bezahlt werden und abends auf Partys gehen können. Es wird argumentiert, dass kleinere Streamer, die wirklich Bock auf ein Meet & Greet haben, die dankbarsten seien, aber auch rar. Die Gamescom sei für niemanden toll, außer für die eingeladenen Creator, die das Geld mitnehmen und abends feiern. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Creator wirklich Bock auf die Gamescom habe, wenn es kein Geld gäbe.

Hobby Streamen, Kistenöffnungen und Pläne für die Zukunft

00:16:55

Es wird erwähnt, dass Streamen ein Hobby ist. Der Streamer berichtet über den Kauf von 100 Hydra-Kisten in der Hoffnung auf steigende Preise und plant Kistenöffnungen. Es wird überlegt, die Mütze auf der Rollertour zu tragen, um einen Sonnenbrand im Nacken zu vermeiden. Es wird überlegt, die Mütze auf der Rollertour zu tragen, um einen Sonnenbrand im Nacken zu vermeiden. Battlefield ist keine Kooperation. Es wird überlegt, ein Video zu machen und League of Legends zu spielen. Ein Zuschauer aus der Community hat Master in League of Legends erreicht. Es wird überlegt, Vlogs zu machen und auf Monetarisierung zu verzichten. Im Oktober sollen mysteriöserweise einfach 20 Videos kommen. Es wird überlegt, was zu Weihnachten gegessen wird. Der Vater des Streamers ist in Rente und verbringt seinen Tag auf dem Fahrrad. Es wird überlegt, demnächst wieder Vlogs zu machen. Der Streamer pusht den Burgerladen, Produkte und die Cap-Marke. Es wird überlegt, in Berlin ein Cybersexbordell slash Hotel mit Gummipuppen aufzumachen. Es wird eine Rollertour mit Marcel und Mike geben. Es wird überlegt, einen Streaming-Rucksack zu haben und eine Ford-Mustang-Tour zu machen.

Kritik an Counter-Strike 2 und Alternativen

00:19:51

Der Streamer äußert sich negativ über den Zustand von Counter-Strike 2 (CS2) und bezeichnet es als "totes Spiel". Er kritisiert Bugs, schlechte Spielerlebnisse und den fehlenden Spaß am Spiel. Seiner Meinung nach ist CS nur noch für Leute, die nicht loslassen können und Valorant nicht akzeptieren. Er prognostiziert, dass CS nicht besser wird und dass kaum noch Liebe in dem Game steckt. Updates sollen einfach nur Sachen geöffnet werden und gut ist. Er vergleicht CS2 mit Counter-Strike Source, das seiner Meinung nach besser lief. Er regt sich darüber auf, dass CS2 seinen PC lahmlegt und dass die Spieleindustrie generell nicht geil ist. GTA 6 kommt 2027 und dann nicht mal für PC. Er kritisiert das Warten, bis einer was sagt, sich dann derbe darüber lustig machen und dann die Fresse halten. Er würde irgendein Game mit Lutzo grinden, so wie Counter-Strike. Er verlinkt den Offline-Ehrlich-Tour-Merch und beantwortet Fragen zum Influencer-Business.

Intensive Teamkämpfe und unvorhersehbare Spielzüge

01:29:01

Es entbrennt ein hitziger Schlagabtausch, in dem Yunara unerwartet Atakan angreift und damit für Verwirrung sorgt. Es folgen chaotische Teamkämpfe, in denen der Streamer inmitten des Geschehens versucht, das Spiel zu kontrollieren. Die Aktionen des Teams wirken unkoordiniert, was zu Frustration führt. Trotzdem gelingen mehrere Kills und es entsteht kurzzeitig der Eindruck, dass das Team unsterblich werden könnte. Die Gegner sichern sich jedoch den Drake, was die Verteidigung erschwert. Die fehlende Vision und die unzureichende Unterstützung durch den eigenen Supporter tragen zusätzlich zur Verzweiflung bei. Die Situation eskaliert in einem kriminellen Gameplay, das den Streamer sprachlos zurücklässt. Die Aktionen von Yunara werden als kriminell bezeichnet, während das Team verzweifelt versucht, die Oberhand zu gewinnen. Der Streamer äußert seine Fassungslosigkeit über die unkonventionellen Spielzüge und die scheinbar fehlende Strategie des Teams. Es wird deutlich, dass die Zusammenarbeit mangelhaft ist und individuelle Fehler die Situation zusätzlich verschärfen. Trotz aller Widrigkeiten kämpft der Streamer weiter, doch die Herausforderungen scheinen unüberwindbar.

Verzweifelte Verteidigung und unerwarteter Sieg

01:37:21

Es wird immer deutlicher, dass das Team nicht auf Sieg spielt, was zu Frustration führt. Trotzdem versucht der Streamer, das Spiel zu retten, indem er Kills fordert, um schneller zurückzukommen und zu gewinnen. Die Teammitglieder scheinen jedoch desinteressiert und ignorieren seine Anweisungen. Die Situation verschlimmert sich, als der Streamer seine Ult verhaut und das Team den Drake verliert. Trotz der aussichtslosen Lage gibt der Streamer nicht auf und versucht weiterhin, das Team zu motivieren, den Drake zu machen. Am Ende gelingt es dem Team auf unerklärliche Weise, das Spiel zu gewinnen, was den Streamer in völlige Fassungslosigkeit versetzt. Er bezeichnet den Sieg als insane und unerwartet und äußert seine Verwunderung über die Elo des Spiels. Das Game war so weird, dass er kaum Props aussprechen kann. Es wird deutlich, dass der Sieg trotz und nicht wegen des Teams errungen wurde. Die unkonventionellen Spielzüge und die mangelnde Koordination führten zu einem chaotischen Spielverlauf, der am Ende überraschend positiv endete.

Konfrontation mit einem erfahrenen Gegner und Frustration über das Matchmaking

01:54:18

Es steht eine Begegnung mit einem erfahrenen Yon-Spieler bevor, was der Streamer mit gemischten Gefühlen erwartet. Er räumt ein, dass dies ein schwieriges Matchup sein wird, da er noch nie gegen Yon gespielt hat. Trotzdem freut er sich auf die Herausforderung. Während des Spiels äußert der Streamer Frustration über das Matchmaking-System von League of Legends. Er fragt sich, warum er immer wieder gegen erfahrene OTP-Nerds spielen muss, anstatt gegen Anfänger. Er kritisiert das Spiel dafür, dass es ihm ständig schwierige Matchups vorsetzt und ihm keine Möglichkeit gibt, gegen Gegner auf seinem eigenen Niveau zu spielen. Die Situation führt zu einem Austicker und der Streamer bezeichnet das Spiel als Nuttenspiel und Scheißspiel. Er fragt sich, wohin er gehen muss, um endlich gegen Anfänger zu spielen. Die Frustration über das Matchmaking gipfelt in der Aussage, dass er das Spiel deinstallieren wird.

Dominanz im späteren Spielverlauf und unerwarteter Sieg durch gegnerische Fehler

03:11:47

Im späteren Verlauf des Spiels dominiert der Streamer zunehmend und erzielt mehrere Kills. Er plant, in Richtung Botlane zu gehen und Atakan zu helfen. Der Streamer erkennt, dass die Gegner kaum noch Chancen haben zu gewinnen und wundert sich, warum sie noch nicht aufgegeben haben. Er erklärt, was ein Inhibitor ist, nämlich dass durch das Zerstören des Inhibitors Super Minions spawnen. Am Ende gewinnt der Streamer das Spiel und ist fassungslos darüber, dass die Gegner ihm den Sieg geschenkt haben. Er bezeichnet das Spiel als NPC-Game und wundert sich über das niedrige Level der gegnerischen Caitlyn. Die Gegner haben dem Streamer den Win geschenkt. Riot hat ihm legit den Win geschenkt. Er ist fassungslos. Es wird deutlich, dass der Sieg nicht auf überlegener Spielweise beruhte, sondern vielmehr auf den Fehlern und der Inkompetenz der Gegner. Der Streamer zeigt sich erleichtert über den Sieg, kritisiert aber gleichzeitig das Matchmaking-System des Spiels.