LIVE
Tagesablauf, Burgerladen-Fliesen und Dönerladen-Eröffnung bei sascha im Fokus

sascha spricht über seinen Tagesablauf, der aus Streaming, Duschen und einem Treffen besteht. Er berichtet über die Entscheidung für Fliesen im Burgerladen und gratuliert Holle zur Dönerladen-Eröffnung. Das positive Feedback zum Rinos-Video wird hervorgehoben. Erwähnt werden Wochenplanung, Motorradverbot und ein Auto-Video.
Arbeitslosen- und Arbeitszeitbetrugs-Stream, Burgerladen-Fliesen und Dönerladen-Eröffnung
00:01:27Der Stream beginnt mit der humorvollen Feststellung, dass es sich um einen Arbeitslosen- und Arbeitszeitbetrugs-Stream handelt. Es wird über den eigenen Tagesablauf gesprochen, der aus dem Streamen bis 13 Uhr, Duschen und einem anschließenden Treffen mit Marcel besteht, um nach Berlin zur Border League zu fahren. Der Streamer freut sich auf den Besuch seines Vaters in Hamburg und die gemeinsame Rückreise nach Stuttgart. Ein wichtiger Teil des Morgens war die Entscheidung für dunkelgraue Fliesen im Bad des Burgerladens und helleres Grau für die Toilette, während der Rest des Ladens in Weiß und Orange gehalten wird. Es wird Holle zur Eröffnung seines Dönerladens gratuliert, der mit einer riesigen Schlange von Kunden startete. Der Streamer selbst kann den Döner zwar nicht essen, ist sich aber sicher, dass er für Fleischesser ein Highlight sein wird. Abschließend wird das positive Feedback zum Rinos-Video erwähnt, das intern als das beste Video mit den besten Kommentaren gelobt wurde. Diese Woche soll ein Trailer für Sascha Hellinger erscheinen, gefolgt von einem längeren Video in der darauffolgenden Woche.
Wochenplanung, Motorradverbot und Auto-Video-Update
00:05:50Es wird über die Wochenplanung gesprochen, wobei der Streamer unsicher ist, ob er streamen wird, da sein Vater zu Besuch kommt. Wahrscheinlich wird er aber am Mittwoch in Stuttgart streamen und Schedule spielen. Der Streamer erwähnt, dass sein Vater ihm den Motorradführerschein verboten hat, da er der Meinung ist, dass er das nicht im Blut habe, da er nicht schon in jungen Jahren Mofa gefahren sei. Auch einen Flugschein darf er nicht machen. Bezüglich eines Videos über seine Autos gibt es kein Update, obwohl er sich vorstellen könnte, so etwas mit jemandem zu machen, der Ahnung hat, wie JP. Die spannendsten Autos sind der Ford Mustang, zu dem es bereits ein Video bei Moji Online gibt, und der 911er Oldtimer. Der Streamer äußert sich zu einem Kampf, den er verpasst hat, bei dem Edis gegen Uwe gewonnen hat. Er hat gehört, dass Uwe am Anfang stark war, aber Edis dann die Kurve bekommen hat. Der Streamer betont, dass er den Kampf nicht gesehen hat.
Junggesellenabschied, Alkohol und Drogen
00:19:19Der Streamer berichtet, dass es ihm gut geht und er bis 13 Uhr streamen wird, bevor er zu Marcel fährt, um zur Border League zu fahren. Morgen kommt sein Vater und es könnte sein, dass er etwas mit ihm abholen geht. Der Fokus soll aber auf dem Burgerladen liegen. Er hat sich einen neuen Prius als Firmenwagen geholt und ist gespannt darauf. Er zeigt kurz etwas, das eine Überraschung für Lazzo sein soll. Am Wochenende war er auf dem Junggesellenabschied von Max in Hamburg, über den er aber keine Details verraten möchte, da Max selbst darüber berichten soll. Er erzählt, dass sie bei einem Spiel der A-Jugend von Viktoria waren und dort auf der Tribüne wie Ultras gesungen haben. Der Streamer gesteht, dass er über den Tag verteilt vier Bier und einen Jägermeister getrunken hat und danach fertig war. Er erwähnt, dass Chef, Rumatra, Adi, Paul Frege und viele andere dabei waren, insgesamt etwa 18 oder 19 Leute. Alkohol feiert er nicht so doll, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass er älter geworden ist. Er war auch nicht bis zum Ende des Junggesellenabschieds dabei. Drogen sind generell kein Bestandteil seines Lebens, da er zu viel zu tun hat und kein Lifestyle dafür vorhanden ist. Er ist seit über zwei Jahren komplett clean.
Lazzo's Burnout-Video, Influencer-Beruf und Veganmesse
00:27:03Der Streamer reagiert auf ein Video von Lazzo mit dem Titel "Burnout". Er geht auf die Thematik ein, dass der Beruf des Influencers oft belächelt wird und verteidigt diesen. Er verweist auf KuchenTV und andere Analysten im Internet. Er betont, dass es in der Medienbranche schon immer so gewesen sei, dass man mit Reichweite Geld verdient, wie bei Zeitungen oder im Fernsehen mit Werbung. Er stellt aber klar, dass man dies nicht mit Berufen vergleichen kann, bei denen Menschen bei Wind und Wetter draußen arbeiten. Der Streamer betont das Privileg, von zu Hause aus arbeiten zu können und seine Kreativität frei ausleben zu können. Er kritisiert die ständigen Diskussionen darüber und verweist auf Creator wie Eli, die sechs Tage die Woche acht bis zwölf Stunden streamen und dafür Respekt verdienen. Er glaubt, dass das Zahlen-Denken viele YouTuber unter Druck setzt und zu Burnout führen kann. Der Streamer erwähnt eine Veganmesse 2025 in Düsseldorf, auf der er war und seinen Respekt für Max Schradin ausspricht, der dort einen guten Style gefunden hat. Er erwähnt auch eine Kooperation mit Sally, einem eSIM-Anbieter.
Eindrücke und Erlebnisse
00:58:20Es wird über Verletzungen durch fehlendes Dehnen gesprochen und die Diagnose einer Gehirnerschütterung samt Schädelprellung erwähnt. Team Papa Platte hat alle Pokale abgeräumt, inklusive MVP und bester Fail. Es gab eine Verwechslung mit den Stream Awards. Der Wunsch nach einem eigenen Camper-Event wird geäußert, nachdem eine Campertour mit Knossi unternommen wurde. Ein Ford Innoven wird vorgestellt. Streaming-technisch wird der Camper als eine 10 von 10 bewertet, da er Flexibilität für Reisen und Content-Erstellung bietet, ähnlich wie bei O'Danny. Die Möglichkeit, einfach nach Portugal zu fahren und dabei unterstützt zu werden, wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man den Camper nur für einen Sommer nutzen sollte. Abschließend wird noch kurz über das Thema Vapes gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob noch viele Leute im Freundeskreis vapen. Es wird festgestellt, dass die klassischen Vapes wohl mehr im Trend liegen als die neueren Modelle mit AMG-Sound oder Display.
Fahrradtour und Schachspiel
01:04:22Die Nacht war kalt während einer 24-stündigen Fahrradtour nach Berlin, die an der Oberbaumbrücke endete. Der Streamer kündigt an, für zwei Stunden live zu gehen und auf Videos zu reagieren. Er bittet die Zuschauer, andere Streamer mit Prime und Subs zu unterstützen, da er die aktuelle Situation nicht mehr verteidigen kann. Er betont, dass es ein anderes Level erreicht hat und die Burg zusammenbricht. Ein Basketballspiel der Border League wird für den Abend angekündigt, Gönner G Allstars gegen Beton Berlin, mit vollem Kader. Vor dem Spiel wollen der Streamer und Marcel zusammen essen gehen. Grüße gehen an Hugo, Red Bull, Joey Kelly und Knirps für den 24-Stunden-Fahrrad-Stream. Es wird Respekt für die Leistung ausgesprochen und gute Besserung an Mit Hashi gewünscht. Der Streamer äußert Hunger und es wird ein Video in Aussicht gestellt. Es wird angedeutet, dass ein neues Gefährt vorhanden ist, aber noch geheim gehalten wird. Schach wird als möglicher Bomben-Content vorgeschlagen, da der Streamer ein guter Schachspieler sei.
Schach-Analyse und Spielverlauf
01:19:38Der Streamer analysiert seine Schachzüge und die seines Gegners, wobei er verschiedene Strategien und mögliche Konsequenzen abwägt. Er kommentiert seine Entscheidungen, wie das Opfern von Figuren und das Abtauschen von Positionen, und betont die Wichtigkeit, das Pferd des Gegners mit in den Abgrund zu reißen. Es wird deutlich, dass er versucht, das Spiel zu kontrollieren und seinen Gegner unter Druck zu setzen. Er spricht über die Notwendigkeit, das Pferd wegzubekommen und kommentiert die Züge des Gegners mit Ausrufen wie "Er muss den nehmen, weil sonst bin ich durch". Der Streamer beschreibt die angespannte Atmosphäre und seine Überlegungen, wie er das Spiel zu seinen Gunsten wenden kann. Er äußert sich über Fehler und verpasste Chancen und gibt Einblicke in seine Denkweise während des Spiels. Es wird deutlich, dass er mit Leidenschaft und Engagement Schach spielt, auch wenn er sich selbst nicht als Profi bezeichnet.
Schach-Ratschläge und Spielende
01:49:02Der Streamer erhält Ratschläge von Haptic bezüglich seiner Schachzüge und analysiert im Nachhinein den Spielverlauf, um zu sehen, wer im Vorteil war. Er stellt fest, dass er überraschenderweise oft im Vorteil war und bewundert, wie er das Spiel gedreht hat. Haptic, der sich als erfahrener Schachspieler zu erkennen gibt, lädt den Streamer zu einem weiteren Spiel ein. Der Streamer erklärt, dass er in wenigen Minuten duschen gehen muss, nimmt die Einladung aber an. Während des Spiels gibt Haptic weitere Ratschläge und analysiert die aktuelle Situation auf dem Schachbrett. Der Streamer gesteht, dass er im Nachteil ist, aber sich in solchen Situationen auskennt. Haptic bietet an, den Streamer in die Schachwelt einzuführen, woraufhin der Streamer vorschlägt, dass Haptic ihn in die Schachwelt einführt und er Haptic in sich selbst. Es wird überlegt, ob eigene Figuren in Gefahr sind und welche Züge möglich wären. Am Ende kommt es zu einem Unentschieden und der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt das Basketballspiel der Border League am Abend an.