live
Sascha: LoL, CS:GO, Valorant mit Medi, Slum-Einblicke und Silvester-Diskussion
Ankündigung von Videoeinnahmen und Partner für neues Video
00:01:57Es wird ein Video über die Einnahmen vom Dezember auf UnsImPatisTV geben, da YouTube zwei Tage zur Datenverarbeitung benötigt. Die finale Summe der YouTube-Einnahmen im Dezember wird im Video zu sehen sein. Zudem wird am 15. Januar ein Meeting mit dem Management für das Jahr 2025 für Sascha Hellinger stattfinden, wobei bereits etwa 20 Videoideen für den Kanal vorhanden sind. Es gibt einen ersten Partner für ein Video, in dem 24 Stunden auf einem Autodach verbracht werden sollen, was, wenn es klappt, ein sehr spannendes Video wird. Es wurde gestern Valorant mit Rohat, Medi, Aquaria und Mert Abimula gespielt, wobei Streamer sich bisher bedeckt gehalten hat, was Streams mit vielen Streamern betrifft, weswegen Streamer gestern auch nicht live war.
Silvester-Erlebnisse und Diskussion über Feuerwerk vs. Drohnenshows
00:06:35Es werden Silvester-Erlebnisse geteilt, darunter Eindrücke aus Berlin, wo es viele Raketen gab. In Stuttgart wurde beobachtet, wie eine Rakete in eine Gruppe von Menschen flog, was zu einem Krankenwageneinsatz führte. Es wird die Meinung geäußert, dass Drohnenshows eine bessere Alternative zu Feuerwerk wären, da sie sicherer sind und mehr Staunen hervorrufen könnten. Ein Problem dabei ist, dass Raketen die Drohnen treffen und zerstören könnten, was ein allgemeines Raketenverbot erforderlich machen würde. Es wird ein Video von Oggi Berlin gezeigt, das die Zerstörung in Berlin nach Silvester zeigt, einschließlich Müllbergen und Schäden. Es wird betont, dass jeder Spaß an Raketen und Böllern hat, aber niemand den Müll wegräumt. Es wird von fünf Toten durch Silvester-Unfälle berichtet.
Schäden und Folgen der Silvesternacht in Berlin
00:10:16Es wird über die schlimmen Folgen der Silvesternacht in Berlin berichtet, darunter ein Wasserrohrbruch in Wedding durch einen Böller, ein abgebranntes Parkhaus in Kreuzberg und eine explodierte Kugelbombe in Schöneberg, die 36 Häuser beschädigte. Die Situation wird mit dem Film "Purge" verglichen, da manche Leute an Silvester kein Limit kennen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Böllerverbot für ganz Deutschland oder Berlin erlassen werden sollte, um Kinder und Tiere zu schützen. Es wird betont, dass die Leidtragenden auch Feuerwehr, Krankenwagen und Polizei sind. Es wird ein Video von Oggi Berlin gezeigt, der die Schäden in Berlin nach Silvester dokumentiert und die fehlende Aufräumarbeiten kritisiert. Die Stadtreinigung ist im Einsatz, um die Stadt von den Überresten der Silvesternacht zu befreien.
Diskussion über Kugelbombe und mögliche Lösungen für Silvester-Problematik
00:25:31Es wird über eine Kugelbombe diskutiert, die in Berlin explodiert ist und schwere Schäden verursacht hat. Es wird betont, dass dies nichts mit Silvester zu tun hat und dass etwas gegen solche Vorfälle unternommen werden muss, um Wiederholungen zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Verbot zu drastisch ist, aber betont, dass etwas geschehen muss, da es Verletzte, darunter ein Kind, gab. Es wird die Idee eines klaren Verbots mit einem professionellen Feuerwerk in jeder Großstadt vorgeschlagen, das im Fernsehen übertragen wird, oder eine Drohnenshow. Es wird argumentiert, dass dies langfristig zu einer Wertschätzung führen würde. Es wird ein Video einer Drohnenshow in Shanghai gezeigt, die als Beispiel für eine sichere und beeindruckende Alternative zu Feuerwerk dient. Es wird die Befürchtung geäußert, dass ein Verbot den Schwarzmarkt ankurbeln könnte, aber es wird argumentiert, dass eine Einschränkung der Menge die Verletzungsrate senken könnte und die Polizei einen besseren Überblick hätte.
Betrachtung des Lebens im Slum und Spendenaktion
00:50:29Es wird ein Video über den größten Slum Asiens, Dharavi, angesehen, in dem über eine Million Menschen auf engstem Raum leben. Es wird die extreme Armut, die schlechten Lebensbedingungen und die fehlende Infrastruktur thematisiert. Es wird erwähnt, dass Captain and Son eine Spendenaktion unterstützen und Rucksäcke mit Hygieneartikeln zur Verfügung stellen. Es wird die indische Volksdroge Pan probiert, die aus Betelnuss und Gewürzen besteht und eine stimulierende Wirkung hat. Es wird das Business-Viertel von Dharavi besucht, in dem es über 20.000 Mikrobetriebe gibt, die jährlich einen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar machen. Es werden die Arbeitsbedingungen in einem Recyclingbetrieb und einer Näherei gezeigt, wo die Arbeiter für ein geringes Gehalt sechs Tage die Woche arbeiten.
Vergleich von Lebensumständen und Einfluss sozialer Medien
01:10:26Es wird über die Aufopferung der Menschen in Dharavi gesprochen, die ihre Familien verlassen, um in der Stadt zu arbeiten und Geld nach Hause zu schicken. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Menschen, die in Armut leben, unglücklicher sind als Menschen in wohlhabenderen Ländern. Es wird argumentiert, dass soziale Medien und der ständige Vergleich mit anderen zu Unzufriedenheit und Unglücklichsein führen können. Es wird betont, dass Menschen in Dharavi, die keinen Zugang zu sozialen Medien haben, sich möglicherweise mehr auf ihr eigenes Leben konzentrieren und daher zufriedener sind. Es wird die Bedeutung von Fokus und harter Arbeit betont, im Gegensatz zu ständigen Vergleichen und dem Streben nach materiellem Besitz.
Spendenaktion und Einblicke in das Leben in Darawi
01:14:37Es wird eine Spendenaktion für eine Familie in Darawi angekündigt, die finanzielle Schwierigkeiten hat, da sie erst kürzlich dorthin gezogen ist. Die Familie besteht aus Mama Doucet, seiner Frau und drei Kindern. Es wird ein Rucksack mit einigen Dingen verschenkt, um ihnen zu helfen. Die Miete in Darawi beträgt etwa 67,40 Euro pro Monat. Es wird diskutiert, wie viel Geld die Familie zum Leben benötigt, wobei Schätzungen zwischen 3 und 11 Euro pro Tag liegen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Gehalt des Vaters, der als Helfer in einem Krankenhaus arbeitet, ausreicht, um die Familie zu ernähren. Es wird die Problematik angesprochen, dass reiche Menschen in Indien oft kein Interesse daran haben, die Situation der Armen zu verbessern, da sie von deren Arbeitskraft profitieren. Es wird erwähnt, dass Darawi durch den Film 'Slumdog Millionär' bekannt wurde und dass es dort auch Menschenhandel mit Kindern gab, die Situation sich aber verbessert hat. Es wird über ein Slum Rehabilitation Project gesprochen, bei dem Slums in Wohngebäude verlegt werden, da Darawi im Zentrum von Mumbai liegt und ein wertvolles Gebiet für Investoren ist. Ein Milliardär namens Tom Adani will die Bewohner umsiedeln, aber die meisten möchten im Slum bleiben. Es wird auch über die Bildungssituation gesprochen und wie viele Kinder ab 14 Jahren nicht mehr zur Schule gehen, um zu arbeiten.
Förderung von Kindern im Slum und Straßenbarbier
01:22:25Ein Projekt namens 'Afterschool of Hip-Hop' wird vorgestellt, das Kinder des Slums kreativ fördert und ihnen eine Perspektive abseits der Straße bietet. Es werden Graffiti- und Breakdance-Kurse angeboten, sowie ein Musikstudio. Das Projekt wird mit 200 Euro unterstützt. Es wird ein Straßenbarbier namens Waris besucht, der im Lager eines Industriegebiets schläft und seine Familie nur selten sieht. Er arbeitet 14 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und verdient etwa 130 Euro im Monat. Ihm werden 45.000 Rupien geschenkt, was etwa vier Monatsgehältern entspricht. Es wird erwähnt, dass Waris das Geld gut gebrauchen kann, um seine Familie öfter zu sehen oder ihnen zu helfen. Es wird auch Ravi, der als Tourguide in Mumbai arbeitet, ein Laptop geschenkt, um ihm bei seinem Traum zu helfen, ein eigenes Business aufzubauen. Es wird angekündigt, dass morgen gezeigt wird, wie viel mit YouTube im Dezember verdient wurde.
Giveaway von Parfüm und Valorant mit Medi
01:32:57Es wird ein spontanes Giveaway von zwei Parfüms der Marke Mark Gebauer angekündigt. Die Teilnahme ist einfach: Man muss lediglich das Wort 'Parfüm' in den Chat schreiben. Es wird betont, dass man kein Abo abschließen muss, um teilzunehmen. Die Gewinner werden von einem Mod kontaktiert und müssen lediglich ihre Adresse und ihren Nachnamen angeben. Es wird kurz überlegt, Valorant mit Medi zu spielen. Es wird angekündigt, dass die Gewinner des Gewinnspiels ausgelost werden. Die Gewinner sind Action Benny und Christian Steifen. Beide werden gebeten, sich bei den Mods zu melden, um ihre Adresse für den Versand des Parfüms anzugeben. Es wird kurz überlegt, was als nächstes gespielt werden soll, wobei Valorant mit Medi oder Counter-Strike mit der Community zur Auswahl stehen. Es wird auch erwähnt, dass eine Age of Empires Session mit Lazzo geplant ist, um die Basics des Spiels zu lernen und dann gemeinsam im Matchmaking zu spielen. Es wird kurz die Handynummer durchgegeben.
Community-Spiele und Verlosung für Mods
01:43:40Es wird überlegt, was mit der Community gespielt werden soll. Es wird eine private Spielsuche in Counter-Strike gestartet, bei der Zuschauer mitspielen können. Es wird kurz überlegt, ob die Mods Weihnachtsgeschenke bekommen sollen. Es wird beschlossen, dass sich die Mods für 250 Euro etwas auf Amazon oder woanders aussuchen können. Die Mods werden gebeten, eine Wunschliste zu erstellen und diese im Discord zu teilen. Es wird mit der Community Counter-Strike gespielt. Es wird über verschiedene Skins in Counter-Strike diskutiert. Es wird über die Avicii-Dokumentation auf Netflix gesprochen und empfohlen, sie anzusehen. Es wird angekündigt, dass morgen ein Video mit mehr Anzeigen kommt, in dem die Einnahmen im Dezember gezeigt werden. Es wird ein Spiel mit der Community gespielt, wobei verschiedene Strategien und Taktiken besprochen werden. Es wird überlegt, ob ein B-Rush gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob eigene Caps rausgebracht werden sollen. Es wird überlegt, ob Vertigo gespielt werden soll, aber die meisten Zuschauer sind dagegen. Es wird überlegt, welche Maps in Counter-Strike am besten sind. Es wird über Cheater in Counter-Strike diskutiert. Es wird überlegt, welche Spiele für ältere Menschen geeignet sind.