Moini! Später Rust Rivals mit Jasmin <3
ADAC-Fahrsicherheitstraining: Tipps für sicheres Fahren und Bremsen im Notfall

Erfahrungen mit einem ADAC-Fahrsicherheitstraining werden geteilt, inklusive Übungen wie Endloskurven und Driften. Die Wichtigkeit des Bremsens in Gefahrensituationen wird hervorgehoben, ebenso wie richtiges Verhalten im Straßenverkehr, Abstand halten und angepasste Geschwindigkeit. Ankündigung Rust Rivals mit Jasmin.
Fahrsicherheitstraining beim ADAC
00:25:26Es wird von einem Fahrsicherheitstraining beim ADAC berichtet, das die Person gemacht hat. Es war ein Intensivtraining für Fortgeschrittene, das acht Stunden dauerte. Es wird erzählt, dass es richtig Spaß gemacht hat und dass sie in einem Kreisel in einer Endloskurve gefahren sind, wo die Fahrbahn nass gemacht wurde. Es wurde erklärt, wann man die Kontrolle über das Auto verliert und wie man gegenlenken muss. Es wird erwähnt, dass man auch die Handbremse ausprobiert hat und mäßig gedriftet ist. Es wird empfohlen, so ein Training zu machen, um sicherer zu werden und zu wissen, wie man in bestimmten Situationen reagiert. Es wurde auch darüber gesprochen, wie man das Lenkrad richtig hält und wie der Sitz richtig eingestellt ist. Es wird betont, dass ein solches Training eigentlich Pflicht sein sollte. Die Person erzählt von den verschiedenen Arten von Sicherheitstrainings beim ADAC und den dazugehörigen Preisen. Es wird auch gesagt, dass es am besten ist, mit dem eigenen Auto das Training zu machen, um das eigene Auto kennenzulernen.
Wichtigkeit des Bremsens in Gefahrensituationen
00:33:06Es wird betont, wie wichtig es ist, in Gefahrensituationen zu bremsen, egal auf welchem Untergrund man sich befindet. Es wird erklärt, dass man bei einem Schalter Kupplung und Bremsen gleichzeitig durchdrücken soll, bis das Auto steht. Auch wenn Wasser auf der Fahrbahn ist, soll man bremsen und leicht gegenlenken. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Unfälle passieren, weil die Leute entweder nur kurz bremsen oder anfangen, ihr Lenkrad zu schleudern. Es wird gesagt, dass man das Lenkrad relativ festhalten und nur ganz leicht gegensteuern soll. Es wird auch erwähnt, dass manche Autos leichter in den Schleudern kommen, aber dass Bremsen immer der Schlüssel ist. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, zu wissen, wie man in solchen Situationen reagiert, auch wenn man im Straßenverkehr nicht darauf vorbereitet ist.
Verhalten im Straßenverkehr und auf der Autobahn
00:44:53Es wird darüber gesprochen, wie man sich im Straßenverkehr und auf der Autobahn verhalten sollte. Es wird gesagt, dass man nicht zu schnell fahren sollte, wenn die Autobahn sehr voll ist oder wenn es regnet. Es wird auch kritisiert, dass viele Leute keinen Abstand halten. Es wird betont, dass der Bremsweg irgendwann sehr lang ist und dass man nicht weiß, wie der Vordermann reagiert. Es wird auch erwähnt, dass sich das Auto anders verhält, wenn der Untergrund unterschiedlich ist. Es wird kritisiert, dass sich manche Leute nicht anschnallen. Es wird gesagt, dass 200 km/h keine angenehme Reisegeschwindigkeit ist und dass man sich sehr krass konzentrieren muss. Es wird gesagt, dass man daran denken muss, dass man mit seinem Verhalten auch Menschenleben gefährden kann.
Rust Rivals mit Jasmin
00:54:16Es wird angekündigt, dass gleich Rust mit Jasmin gespielt wird und gefragt, ob der Chat bereit ist. Es wird erzählt, dass die Person gestern ein bisschen Rust geübt hat. Es wird gefragt, wer von den Zuschauern ein Rust-Profi ist. Es wird erzählt, dass die Person gestern überfordert war und die ganze Zeit gestorben ist. Es wird erzählt, dass die Person und ihre Mitspieler geradet wurden und ihr Haus abgefackelt wurde. Es wird erzählt, dass sie jetzt ein neues Haus haben. Es wird erzählt, dass die Person gestern ein bisschen um selber gespielt hat, obwohl man das eigentlich nicht auf Stream darf. Es wird erzählt, dass die Person und ihre Mitspieler Excel umgebracht haben, weil die ihren Loot klauen wollten. Es wird betont, dass die Person und ihre Mitspieler nicht angefangen haben, sondern sich nur verteidigt haben. Es wird erzählt, dass die Person ihr Pferd getötet wurde. Es wird angekündigt, dass die Person heute mal wieder auf TikTok live gehen wird. Es wird gesagt, dass die Person jetzt in Rust reingeht und den Zuschauern ihre Base zeigen wird.
Erste Begegnungen und Hausbau-Sorgen
01:14:17Nachdem ein Wildschwein als potenzielles Haustier in Erwägung gezogen wurde, stellt sich heraus, dass ein anderer Spieler namens Axel das Dorf geplündert hat. Es folgt die Feststellung, dass die eigene Waffe verschwunden ist, was zu Verwirrung führt. Währenddessen nähert sich ein anderer Spieler, was zunächst Furcht auslöst. Nach einem kurzen Gespräch wird eine friedliche Koexistenz vereinbart: Der Fremde darf einen Stein abbauen, solange er das Haus in Ruhe lässt. Die anfängliche Angst vor dem Fremden weicht Erleichterung, nachdem eine Vereinbarung getroffen wurde, jedoch bleibt die Sorge um die gestohlene Waffe bestehen. Die Frage, wie man vergrabene Gegenstände wieder ausgräbt, beschäftigt, während gleichzeitig die Angst vor einem Angriff auf das eigene Haus präsent ist. Es wird gehofft, dass die getroffene Abmachung hält und das Haus verschont bleibt, da ein erneuter Verlust des Hauses einen erheblichen Rückschlag bedeuten würde. Die Situation ist angespannt, da die Gefahr durch andere Spieler allgegenwärtig ist und der Verlust wichtiger Ausrüstung die Lage zusätzlich erschwert.
Missgeschicke, Reparaturen und die Suche nach der Waffe
01:17:12Ein Missgeschick führt dazu, dass versehentlich ein Stein mit einer Axt abgebaut wird, was zu großem Bedauern und der Frage nach Reparaturmöglichkeiten führt. Es wird festgestellt, dass Steine für Reparaturen benötigt werden, aber keine vorhanden sind. Die Suche nach der verschwundenen Waffe geht weiter, wobei die Möglichkeit eines Diebstahls in Betracht gezogen wird. Ein Gespräch mit Serena offenbart, dass sie die Waffe nicht hat. Es stellt sich heraus, dass der Charakter gestorben ist und dadurch die Ausrüstung verloren ging. Die Interaktion mit anderen Spielern ist von Vorsicht geprägt, da nicht klar ist, wem man trauen kann. Ein anderer Spieler wird beim Abbau eines Steins beobachtet, was Misstrauen weckt. Es wird vermutet, dass dieser Spieler die benötigten Ressourcen stiehlt. Die Kommunikation mit Jasmin gestaltet sich schwierig, da diese zu leise ist. Nach Anpassung der Einstellungen ist die Verständigung jedoch wiederhergestellt. Die Situation ist weiterhin angespannt, da Ressourcen knapp sind und die Gefahr durch andere Spieler präsent bleibt.
Bündnisse, Basenbau und die Angst vor Verlusten
01:22:25Es wird über vergangene Angriffe auf die eigene Basis gesprochen und die Notwendigkeit betont, von vorne anzufangen. Ein Bündnis gegen gemeinsame Feinde wird in Erwägung gezogen, um sich gegen die ständigen Bedrohungen zu wehren. Die Angst vor dem Verlust der Basis und der hart erarbeiteten Ressourcen ist allgegenwärtig. Es wird beschlossen, sich von anderen Spielern fernzuhalten, da diese oft nur zum Plündern kommen. Die Beobachtung eines anderen Spielers mit ungewöhnlicher Ausrüstung weckt Misstrauen. Es wird überlegt, wie man die eigene Basis besser schützen kann, um zukünftige Angriffe abzuwehren. Der Fokus liegt darauf, die Basis aus Stein zu bauen, um sie widerstandsfähiger zu machen. Die ständige Bedrohung durch Wildtiere und andere Spieler erschwert den Aufbau einer sicheren Basis erheblich. Die Ressourcenbeschaffung gestaltet sich schwierig, da ständig Gefahren lauern und der Verlust der Ausrüstung droht.
Neubeginn, Ressourcenbeschaffung und Basisausbau
01:29:18Nachdem die Basis zerstört wurde, beginnt der Wiederaufbau. Es wird nach Ressourcen gesucht, um eine neue Basis zu errichten und die Verteidigung zu stärken. Die Freude über gefundene Pilze und andere Nahrungsmittel ist groß, da das Überleben in der rauen Umgebung von Rust eine ständige Herausforderung darstellt. Es wird überlegt, wie man die Basis am besten ausbaut, um sie widerstandsfähiger gegen Angriffe zu machen. Der Fokus liegt darauf, die Basis mit Stein zu verstärken und Fallen aufzustellen, um Eindringlinge abzuwehren. Die ständige Bedrohung durch Wildtiere und andere Spieler erfordert jedoch ständige Wachsamkeit und schnelles Handeln. Die Ressourcenbeschaffung gestaltet sich schwierig, da ständig Gefahren lauern und der Verlust der Ausrüstung droht. Es wird überlegt, wie man die Axt reparieren kann, da sie für die Ressourcenbeschaffung unerlässlich ist. Die Suche nach einem Reparatur-Table gestaltet sich jedoch schwierig, da die Ressourcen knapp sind und die Gefahr durch andere Spieler präsent bleibt. Trotz der Herausforderungen wird der Wiederaufbau der Basis mit Entschlossenheit vorangetrieben.
Waffenverlust, Basiserhalt und Rohstoffsicherung
01:46:06Es herrscht Ratlosigkeit über den Verlust der vergrabenen Waffe, während gleichzeitig der Erhalt der Basis Priorität hat. Es wird festgestellt, dass das Gebäude zu zerfallen droht, da Ressourcen aus der Kiste entnommen wurden. Um den Verfall zu stoppen, werden Steine zurück in die Kiste gelegt. Die Suche nach der Waffe wird fortgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Es wird vermutet, dass die Waffe gestohlen wurde, was die Situation zusätzlich erschwert. Da die einzige Waffe fehlt, wird beschlossen, sich auf das Sammeln von Ressourcen zu konzentrieren, um bessere Werkzeuge herzustellen. Es wird überlegt, ob ein Schmelzofen gebaut werden soll, um Metall zu verarbeiten. Die Frage, ob ein Schmelzofen gebaut werden kann, wird diskutiert und die benötigten Ressourcen werden ermittelt. Es wird beschlossen, sich auf die Suche nach Metallfragmenten zu machen, um eine Werkbank zu bauen. Die Ressourcenbeschaffung gestaltet sich jedoch schwierig, da die Nacht hereinbricht und die Gefahr durch andere Spieler steigt. Trotz der Herausforderungen wird der Plan, die Basis zu sichern und bessere Werkzeuge herzustellen, weiterverfolgt.
Werkbankbau, Ressourcenmangel und Erkundungstour
01:53:31Es wird überlegt, welche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation am wichtigsten sind. Der Bau einer Werkbank wird als prioritär eingestuft, um bessere Werkzeuge herstellen zu können. Es wird festgestellt, dass ein Schmelzofen benötigt wird, um Metall zu verarbeiten. Der Mangel an Kraftstoff erschwert jedoch den Bau des Schmelzofens. Es wird beschlossen, gemeinsam auf eine Erkundungstour zu gehen, um Ressourcen zu sammeln und die Umgebung zu erkunden. Die Angst vor anderen Spielern und Wildtieren ist jedoch allgegenwärtig. Es wird überlegt, ob man eine Gitarre mitnehmen soll, um die Stimmung aufzulockern. Vor der Erkundungstour werden noch schnell die restlichen Metallgegenstände eingesammelt und das Essen aufgeteilt. Es wird sichergestellt, dass die Basis für eine gewisse Zeit erhalten bleibt, bevor sie verlassen wird. Die Erkundungstour soll dazu dienen, Kraftstoff und andere wichtige Ressourcen zu finden, um die Basis auszubauen und die Verteidigung zu stärken. Trotz der Risiken wird die Erkundungstour mit Entschlossenheit angetreten.
Basissicherung, Rohstoffsuche und Tankstellen-Erkundung
02:04:38Nachdem Holz gesammelt wurde, wird überlegt, wie man es am besten einsetzen kann. Es wird überlegt, mit anderen Spielern zu handeln, um an seltene Ressourcen zu gelangen. Es wird festgestellt, dass die Tür zur Basis offen gelassen wurde, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Es wird beschlossen, die Tür immer geschlossen zu halten, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Suche nach Steinen gestaltet sich schwierig, da die Umgebung bereits von anderen Spielern abgegrast wurde. Es wird überlegt, ob man eine Spitzhacke herstellen soll, um effizienter Steine abbauen zu können. Es wird beschlossen, eine Tankstelle in der Nähe zu erkunden, da dort wertvolle Ressourcen vermutet werden. Vor der Erkundungstour wird die Baseball-Jacke angezogen, um sich vor der Kälte zu schützen. Es wird gehofft, dass die Tankstelle noch nicht von anderen Spielern geplündert wurde. Die Erkundungstour zur Tankstelle soll dazu dienen, Kraftstoff und andere wichtige Ressourcen zu finden, um die Basis auszubauen und die Verteidigung zu stärken. Trotz der Risiken wird die Erkundungstour mit Entschlossenheit angetreten.
Loot-Suche und Pferdebegeisterung
02:14:01Die Suche nach Loot beginnt, wobei der Fokus auf dem Finden guter Ausrüstung liegt. Es wird überlegt, ob man zu einem vorherigen Außenposten zurückkehren soll, um dort nach besserer Beute zu suchen. Die Stimme ist etwas heiser, was aber nicht weiter stört. Die Freude über die Existenz von Pferden im Spiel ist groß, da diese das Spielerlebnis deutlich verbessern. Es wird der Wunsch geäußert, eine Waffe herzustellen, um Wildtiere zu jagen. Die Hitze im Spiel wird als störend empfunden, obwohl die Figur keine Kleidung trägt. Ein NPC wird gesichtet, aber er stellt keine Bedrohung dar. Stattdessen wird die Suche nach einem Pferd für die Mitspielerin intensiviert. Der Plan ist, einen Stall zu bauen, um die Pferde vor Diebstahl zu schützen. Kraftstoff wird gefunden, was als sehr positiv bewertet wird. Ein Lagerfeuer und verschiedene Items wie Wasser und Tonfisch werden entdeckt. Es wird entschieden, radioaktive Bereiche zu meiden, um nicht unnötig zu sterben. Alles Brauchbare wird eingesammelt, in der Hoffnung, nicht von anderen Spielern entdeckt und angegriffen zu werden.
Durst, Tod und Wiederbelebung
02:18:10Nachdem der Charakter durch das Trinken von Salzwasser Schaden erlitten hat, wird ein kurzer Blick nach oben geworfen, um nach Loot zu suchen. Der Chat wird als störend empfunden, da er mit Backseat-Gaming nervt. Es wird festgestellt, dass man nicht direkt aus dem Kanister trinken kann, was zu Durst führt. Ein schneller Tipp für das automatische Hinlegen wird gegeben. Es wird nach Wasser gesucht, und der Chat hilft aus, indem er auf vorhandenes Wasser hinweist. Eine Videokamera wird gefunden, und es wird sich über guten Loot gefreut. Ein Schwert wird entdeckt, und die Mitspielerin Annika landet im Spiel. Loot wird geteilt, und es wird überlegt, was man wegwerfen kann, um Platz zu schaffen. Ein Messer wird als nützlich erachtet, und das lange Schwert wird vorgeführt. Der Plan ist, mehr Loot zu finden, um Schusswaffen herstellen zu können. Ein kurzer Abstecher zur Basis wird in Erwägung gezogen, um Loot abzulegen. Auf dem Weg dorthin soll nach einem Pferd Ausschau gehalten werden. Ein Unfall vom Pferd wird glimpflich überstanden, und es wird überlegt, was recycelt werden soll.
Recycling, Rüstungstausch und Basenbau
02:23:12Es wird entschieden, verschiedene Gegenstände zu recyceln, um Ressourcen zu gewinnen. Dabei werden auch Kleidungsstücke wie ein Höschen recycelt, nachdem sie zuvor gegessen wurden, um Platz zu schaffen. Eine hölzerne Brust- und Beinpanzerung wird angeboten und getauscht. Es wird überlegt, ob die Kleider der Mitspielerin recycelt werden sollen. Ein Treffen zu Hause wird vereinbart, um danach weiterzuziehen. Die Angst vor dem Sterben wird thematisiert, und die fehlende Springfähigkeit des Pferdes wird bemängelt. Steine werden gesammelt, aber es gibt Probleme, da diese gerade gefarmt werden. Der Chat wird nach Recycling-Tipps gefragt. Eine Wandleuchte und ein Fernglas werden gefunden, was als positiv aufgenommen wird. Die Toxizität in Rust wird diskutiert, wobei die Meinung vertreten wird, dass es nicht das toxischste Spiel sei. Ein Bogen soll hergestellt werden, wofür aber noch Holz benötigt wird. Schritte in der Nähe der Basis werden gehört, was für Beunruhigung sorgt. Es wird sich an ein Küchenmesser geklammert und ein Schmelzofen soll gebaut werden. Pfeile werden hergestellt und ein Platz für den Ofen wird gesucht. Es wird überlegt, was mit dem Schmelzofen gemacht werden kann.
Bogenbau, Nahrungszubereitung und Basissicherheit
02:29:43Ein Bogen wird gebaut und Pfeile werden hergestellt. Es wird überlegt, wie man Essen zubereiten kann. Metallerz und Holz werden in den Schmelzofen gegeben. Der Plan ist, mit Pfeil und Bogen sicher einen zu machen. Es wird gefragt, wie man Pfeile in den Bogen bekommt. Ein Bogen und Pfeile werden der Mitspielerin geschenkt. Es wird versucht, die Mitspielerin zu verpflegen. Metallsplitter werden hergestellt, da es dunkel wird. Der Chat soll erklären, was ein Airlock ist, um die Basis sicherer zu machen. Es wird nicht gewusst, was ein TC ist. Ein Bett wird gefunden und es wird zum Wasserlauf gegangen. Es wird gefragt, ob der Stream noch live ist. Der Bau einer Wand wird geplant, um den Raum zu verkleinern. Holz wird geholt, um die Wand zu bauen. Es wird gefragt, was die Totenköpfe auf dem Kompass bedeuten. Es wird festgestellt, dass es sehr dunkel ist und man kaum etwas sieht. Eine Fackel soll hergestellt werden. Es wird über das Aussehen diskutiert und dass Leute im Chat sagen, dass man schwitzt. Eine Werkbank wird gebaut, um die Basis zu verbessern. Es wird versucht, einen Airlock zu bauen, um die Basis sicherer zu machen. Der Airlock soll verhindern, dass Spieler direkt in das Haus eindringen können. Es wird überlegt, ob eine Trompete oder Posaune hergestellt werden soll.
Airlock-Fertigstellung, Werkbank-Upgrades und Metallbeschaffung
02:33:32Der Airlock wird fertiggestellt und es wird überlegt, wie man die Tür upgraden kann. Es wird festgestellt, dass abends mehr Spieler online sind. Es wird mehr Holz benötigt. Ein Licht wird hergestellt. Ein Airlock wurde gemacht und es wird langsam zu Profis. Es wird sich daran gewöhnt, dass man auf bestimmte Dinge draufdrücken muss. Die Werkbank muss freigeschaltet werden, um Sachen herzustellen. Es wird versucht, eine Reparaturbank herzustellen. Metallrohr muss gefunden werden. Es werden Wassereimer freigeschaltet und es wird versucht, so viel wie möglich freizuschalten. Ein Teildetektor wird freigeschaltet. Es werden Ressourcen benutzt, um Sachen freizuschalten. Es wird Stoff gesucht. Es wird sich darüber gefreut, dass es hell wird. Ein Dreieckshaus soll gebaut werden, aber es wird erstmal so gelassen. Es wird viel Metallschrott gesammelt. Ein Wildschwein soll getötet werden. Es wird versucht, das Wildschwein mit dem Bogen zu töten. Es wird darauf geachtet, dass die Türen abgeschlossen sind. Es wird überlegt, wohin man gehen soll. Es soll zum Hafen gegangen werden, da es dort guten Loot gibt. Es wird gehofft, dass dort auch ein Pferd gefunden wird.
Hafenbesuch, Motorradfund und gefährliche Begegnung
02:37:34Es wird überlegt, zum Hafen zu fahren und dort zu looten. Es wird über einen Spieler gesprochen, der Annika getötet hat. Es wird auf dem Server von Starbacks und Monster gespielt. Es wird ein Fertig benötigt. Es wird ein Briefkasten gefunden. Es soll Metallschrott gesammelt werden. Es wird ein Paddel als Nahkampfwaffe gefunden. Die Katze legt sich auf die Tastatur. Ein heißer Ballon wird gesehen. Es wird ein kleines Fischerdorf gefunden. Es wird sich gefragt, ob man auf den Frachter gehen kann. Es wird festgestellt, dass man in der Safe Zone keine Waffen in die Hand nehmen kann. Ein Boot kann gekauft werden. Es wird überlegt, ob man mit dem Fluss schwimmen kann. Es wird doppelte Musik gehört. Es wird ein Treibstoff benötigt. Es wird ein Motorrad gefunden. Es kann Nähzeug aufgenommen werden. Es wird sich darüber gefreut, dass man mit Bexigem zusammen ist. Es wird zur Tankstelle gefahren, um Sachen zu recyceln. Es wird eine grüne Schlüsselkarte gefunden. In roten Fässern ist Öl und Benzin. Es wird sich erschrocken, da jemand versucht, in das Haus einzudringen. Es wird versucht, den Eindringling mit Pfeil und Bogen zu vertreiben. Es wird ein Feuer benötigt, da jemand wenig Leben hat. Es wird Holz gesucht, um ein Feuer zu machen. Es wird sich erschrocken, da ein Bär vor der Tür steht. Es wird versucht, den Bären zu vertreiben. Es wird sich bedankt für Subs. Es wird überlegt, das Telefon kaputt zu machen. Es wird gefragt, ob man das Rotor reparieren kann.
Reparatur, Hausbesichtigung und Basisausbau
02:43:06Es wird versucht, das Rotor mit einem Hammer zu reparieren. Es wird sich auf ein Date gefühlt und die Bude gezeigt. Es wird sich an ein Telefonat erinnert. Es wird eine Falle gefunden, die vor dem Haus platziert wird. Es wird die Barrikade rechts und links vom Eingang gemacht. Es wird das Telefon freigeschaltet. Es wird Metallschrott benötigt. Es wird das Handy geupdatet. Es soll gemeinsam mit Chat gestreamt werden. Es wird versucht, das Motorrad zu reparieren. Es wird ein kleiner Wasserfänger freigeschaltet. Es wird nach Rucksäcken geschaut. Es wird gestorben, da man alleine Wildschweine jagen wollte. Es wird sich entschuldigt, dass der Chat Sachen wiederholt. Es wird Essen geteilt. Es wird gefragt, wieso man kein CS spielt. Es wird festgestellt, dass man Sachen pro Person freischalten muss. Es wird Faceit gespielt. Es wird eine Garage gebaut, damit das Motorrad nicht gestohlen wird. Es wird Holz und Stein gefarmt.
Garagenbau und Ablenkungen
03:19:06Es wird mit dem Bau einer Garage begonnen, wobei anfängliche Schwierigkeiten auftreten, das passende Fundament zu finden, da das Gelände uneben ist. Der Bau der Garage wird durch verschiedene Ablenkungen erschwert. Es wird überlegt, die Garage in einen Hügel hinein zu bauen und eine Rampe für das Motorrad zu errichten, jedoch gibt es Probleme mit der Platzierung auf dem unebenen Boden. Es wird architektonische Fehler festgestellt, aber schließlich gelingt es, eine Rampe zu bauen, die den Zugang zur Garage ermöglicht. Es wird überlegt, eine Doppeltür einzubauen, was jedoch zusätzliche Ressourcen erfordert. Es wird Holz gesammelt, um die Tür fertigzustellen, während gleichzeitig ein Wildschwein getötet wird. Der Server, auf dem gespielt wird, gehört Monte und Zabex. Es wird überlegt, eine Doppeltür aus Blech zu bauen, da kein Garagentor verfügbar ist.
Heli-Angriff und nächtliche Aktivitäten
03:34:31Es kommt zu einem Angriff durch einen Hubschrauber, der zu einem schnellen Tod führt. Es wird diskutiert, ob man bei einem Angriff durch den Hubschrauber die Waffen ablegen und sich ausziehen sollte, um nicht beschossen zu werden. Da es Nacht ist und sehr dunkel, wird überlegt, was man in Rust während der Nachtzeit tun kann. Es wird eine kurze, makabre Geschichte über eine Spielfigur namens Annika erzählt, die in Rust von anderen Spielern angegriffen und 'beschnitten' wurde. Es wird betont, dass man sich von solchen Aktionen distanziert. Es stellt sich heraus, dass einer der Täter ein Kollege von Excel war, was zu weiterer Distanzierung führt. Es wird überlegt, ob die Tankstelle erneut besucht werden soll, da dort immer wieder neuer Loot spawnt. Der Hubschrauber kreist weiterhin über dem Gebiet, was dazu zwingt, sich bedeckt zu halten.
Dunkelheit, Air-Drop und Basisausbau
03:42:57Die Dunkelheit im Spiel wird als störend empfunden, da es schwerfällt, Holz zu hacken und Bäume zu sehen. Ein Zuschauer schlägt vor, dass Jasmin lächeln soll, damit es heller wird. Es wird ein Air-Drop entdeckt und schnell eingesammelt, der sich als gar nicht so schlecht herausstellt, da er C4 enthält. Es wird diskutiert, wo der Loot am besten versteckt werden soll, da kürzlich versteckte Sachen verschwunden sind. Es wird überlegt, ein Zahlenschloss für die Kiste zu craften, um den Loot besser zu schützen. Es werden Metallfragmente gesammelt, um das Schloss herzustellen. Es wird erwähnt, dass der Server von Monte und Zabex betrieben wird. Es wird überlegt, als nächstes eine Werkbank zu craften. Es wird eine heiße Ballonrüstung gefunden. Das geklaute Pferd wird wiedergefunden.
Motorradsicherung, Looten und Begegnungen
04:01:01Es wird beschlossen, das Garagentor abzuschließen, um das Motorrad vor Diebstahl zu schützen. Ein Spieler fliegt mit einem selbstgebauten Helium-Fluggerät vorbei. Es wird versucht, in der Nähe der Basis zu looten, aber es stellt sich heraus, dass die Gegend bereits stark geplündert wurde. Es wird überlegt, welche Munition für die gefundene Waffe benötigt wird. Es wird ein Huhn getötet, um an Nahrung zu gelangen. Es wird eine große Pflanzkiste gefunden, was den Anbau von Hanf ermöglicht. Es wird versucht, einen Wissenschaftler zu töten. Es werden Essiggurken gefunden. Die Streamerin hat Hunger und überlegt, sich Nudeln zu machen, bevor sie ins Fitnessstudio geht. Die Streamerin wird von einem anderen Spieler überrascht, der sich als freundlich erweist. Es stellt sich heraus, dass dieser Spieler an der 'Beschneidung' von Annika beteiligt war, was zu einer distanzierten, aber friedlichen Interaktion führt.
Friedensschluss, Basiskopie und Taucheranzug
04:18:21Nach der Begegnung mit dem Spieler, der an Annikas 'Beschneidung' beteiligt war, wird beschlossen, den Frieden zu wahren, obwohl Bedenken bestehen. Die Streamerin bemerkt eine beeindruckende Basis in der Nähe und beschließt, deren Design für den eigenen Basisausbau zu kopieren. Es wird erwähnt, dass die Streamerin sich einen Taucheranzug 'ergaunert' hat, während ihr eigener Taucheranzug beschädigt wurde. Es wird überlegt, eine Spitzhacke und eine Steinaxt zu craften. Die Streamerin stellt fest, dass Scrap fehlt. Es wird beschlossen, als nächstes eine Werkbank zu craften. Es wird kurz überlegt, eine Sicherung zu behalten. Das Pferd der Streamerin wurde geklaut. Es wird zur Funke gelaufen. Es wird ein Wachtturm entdeckt. Die Streamerin wird von einem Wolf angegriffen und stirbt. Die Streamerin greift ein Wildschwein an und stirbt. Durch eine 38% Chance steht die Streamerin wieder auf.
Begegnungen, Tod und Wiederbelebung
04:33:10Das Wolfsheulen macht die Streamerin nervös. Es kommt zu einer freundlichen Begegnung mit einem anderen Spieler, der jedoch bereits alles gelootet hat. Die Streamerin wird von einem Wildschwein angegriffen und getötet. Durch einen zufälligen Umstand wird die Streamerin wiederbelebt, obwohl sie gestorben war. Es stellt sich heraus, dass sie eine 38% Chance hatte, wieder aufzustehen. Die Streamerin hat nur noch wenig Lebenspunkte und versucht, zurück zur Basis zu gelangen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es ihr, die Basis zu erreichen und zu überleben.
Erkundung der Rust-Welt und Bauaktivitäten
04:37:47Die Spielerinnen navigieren durch die komplexe Welt von Rust, wobei sie sich über die Steuerung im All-Chat austauschen und feststellen, dass sie versehentlich im Team-Chat kommunizieren. Es folgt ein intensiver Moment, in dem eine Spielerin Reapers' Verhalten misstraut, was zu humorvollen Entschuldigungen an Natascha führt. Trotz kleinerer stimmlicher Anstrengungen im Stream konzentrieren sie sich auf das Spiel, indem sie Holz in einen Ofen legen und über das Alter von Rust diskutieren. Die Entdeckung eines Rucksacks und Nagels für Solarcraft führt zu weiteren Erkundungen, bei denen sie einen Turm bauen, der zwar auffällig, aber auch cool ist. Sie überlegen, ob der Turm als Treffpunkt dienen oder sie zu leichten Zielen machen könnte. Die Integration eines Pferdes in ihre Basis wird freudig aufgenommen, und die Spielerinnen tauschen sich über Crafting-Strategien aus, wobei eine Spielerin empfiehlt, dass die andere ihre freigeschalteten Fähigkeiten optimal nutzen sollte. Diskussionen über die Nützlichkeit einer Nagelpistole und die Beschaffung von Metallfragmenten folgen, bevor sie sich der Frage zuwenden, ob sie Wände aus Stein oder einen Boden aus Stein in ihrer Basis priorisieren sollen. Eine Entschuldigung an Natascha für mögliche Irritationen durch die Stimme der Spielerin wird ausgesprochen, während sie sich bemüht, das Spielerlebnis angenehmer zu gestalten. Das Platzieren von Spikes erinnert an das Spiel 'The Forest', und die Notwendigkeit, Holz zu sammeln, wird erneut betont. Das Farmen von Stein und Holz wird als notwendig erachtet, um eine Spitzhacke herzustellen. Der Konsum einer weißen Beere führt zu Spekulationen über ihre Toxizität, und die Begegnung mit einem Bären erfordert die Suche nach stärkeren Waffen. Probleme mit dem Inventar und dem Holzsammeln werden humorvoll thematisiert, bevor die Spielerinnen sich auf die Suche nach Stein machen.
Überleben und Teamwork im Angesicht von Gefahren
04:48:40Ein unerwarteter Tod einer Spielerin durch Bärenangriff führt zu einer Phase der Frustration und des Unglaubens. Die Spielerinnen beschließen, gemeinsam gegen die Bären vorzugehen, wobei Jasmin in einem riskanten Manöver versucht, einen Bären zu retten, was jedoch fehlschlägt. Nach dem Tod tauschen sie sich über Strategien aus, um die Bären nicht auf sich aufmerksam zu machen, und versuchen, ihre verlorene Ausrüstung wiederzufinden. Eine Diskussion über den Kreislauf des Lebens und die Positionierung von Pfeilen in einem Bärenkörper folgt, während sie versuchen, den verbleibenden Bären zu lokalisieren und zu eliminieren. Ein erfolgreicher Abschuss eines Bären wird gefeiert, jedoch stirbt eine Spielerin, weil sie nicht schießen konnte, was zu weiteren Diskussionen über die richtige Steuerung und das Zielen führt. Nach dem Respawn wird die Teamarbeit gelobt, und die Spielerinnen kehren zu ihren vorherigen Aktivitäten zurück, wobei sie sich über die korrekte Aussprache des Namens einer Mitspielerin, Annika, austauschen. Der Hunger meldet sich, und der Gedanke an Nudeln wird geäußert. Nach der Rückkehr zum Spiel werden die gesammelten Beute und die erlegten Bären begutachtet, was zu einem Gefühl des Erfolgs führt. Ein Wildschwein wird gesichtet und erfolgreich verjagt, bevor die Spielerinnen sich darauf konzentrieren, ihre Ausrüstung wieder anzulegen und zukünftige Ziele zu planen, darunter einen Ausflug zu einer Ölinsel, der jedoch noch Waffen erfordert. Die Frage, was beim Sterben im Spiel erhalten bleibt, wird diskutiert, bevor eine Spielerin ihre Indie-Kopfhörer aufladen möchte.
Ressourcenbeschaffung, Waffenherstellung und unerwartete Begegnungen
04:57:01Die Spielerinnen planen, eine Spitzhacke zu bauen und die benötigten Ressourcen zu sammeln. Es stellt sich heraus, dass nicht genügend Metallschrott vorhanden ist, um eine Nagelpistole herzustellen. Verwirrung entsteht über den Begriff 'Eoka', der sich als eine Waffe herausstellt. Die Herstellung einer solchen Waffe wird in Erwägung gezogen, jedoch gibt es Unklarheiten bezüglich der benötigten Munition. Eine Anfrage im Chat nach Hilfe führt zu einem Treffen mit einem anderen Spieler, der Unterstützung anbietet. Vorsicht ist jedoch geboten, da Vertrauensprobleme bestehen. Trotzdem beschließen sie, sich auf den Weg zu dem verlassenen Supermarkt zu machen, um die angebotene Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der Taucheranzug wird angelegt, und es wird über die benötigte Munition für die Waffen diskutiert. Die Spielerinnen begeben sich nackt auf den Weg, da die Holzschutzrüstung als ausreichend erachtet wird. Eine humorvolle Bemerkung über den Hintern in der Holzrüstung wird gemacht. Während des Treffens mit dem hilfsbereiten Spieler werden sie von Wölfen angegriffen, die sie jedoch erfolgreich abwehren. Die erbeuteten Wolfsschädel werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass eine Spielerin bereits 10.000 Stunden Spielzeit in Rust verbracht hat. Bei der Ankunft am Treffpunkt werden sie von dem hilfsbereiten Spieler überrascht, der ihnen eine große Menge an Ausrüstung schenkt. Die Spielerinnen sind überwältigt von der Großzügigkeit und bedanken sich herzlich. Es wird überlegt, ob die Situation eine Falle sein könnte, aber die Spielerinnen beschließen, das Geschenk anzunehmen und sich schnell mit der Beute in Sicherheit zu bringen.
Sicherstellung der Beute, Basisbau und Vorbereitung auf zukünftige Abenteuer
05:08:47Nach der unerwarteten Begegnung mit dem großzügigen Spieler konzentrieren sich die Streamerinnen darauf, ihren wertvollen Loot sicher nach Hause zu bringen. Ängste vor einem Hinterhalt werden diskutiert, aber die Freude über die erhaltenen Shotguns überwiegt. Eine humorvolle Feststellung über das Fehlen von Hosen wird gemacht, und ein zufällig gefundenes Pferd wird kurzerhand mitgenommen. Die Streamerinnen erinnern sich an frühere negative Erfahrungen mit anderen Spielern, was ihre anfängliche Skepsis gegenüber dem freundlichen Fremden erklärt. Nach der sicheren Ankunft in der Basis stellt sich jedoch das Problem, dass das Pferd nicht in die dafür vorgesehene Vorrichtung passt. Nach einigen Versuchen gelingt es schließlich doch, das Tier unterzubringen. Die Planung für die nächsten Schritte beginnt, wobei die Herstellung einer Nagelpistole und das Craften weiterer Kisten zur besseren Organisation der Ausrüstung im Vordergrund stehen. Platzmangel in der Basis wird thematisiert, und eine baldige Erweiterung wird in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, welche Gegenstände recycelt werden können, um Platz zu schaffen, und die Bedeutung eines Forschungstisches wird hervorgehoben. Trotz des Versuchs, einen solchen Tisch herzustellen, scheitert dies zunächst an fehlendem Metallschrott. Die Streamerinnen nehmen sich vor, bald mehr Ressourcen zu farmen, um den Forschungstisch bauen zu können. Kian bedankt sich für 2,5 Monate Support. Verschiedene Gegenstände werden sortiert und recycelt, um Platz zu schaffen, und die Notwendigkeit einer besseren Organisation in der Basis wird erneut betont. Schließlich beschließen die Streamerinnen, sich auf den Weg zu einer Tankstelle zu machen, um dort weitere Ressourcen zu sammeln und zu recyceln.
Ressourcenbeschaffung, Tierpflege und nächtliche Herausforderungen
05:19:00Die Streamerinnen planen, zur Tankstelle zu reiten, um Ressourcen zu beschaffen und zu recyceln, wobei sie sich über die umständliche Steuerung der Pferde im Spiel beklagen. Ein Problem mit der Gesundheit eines Pferdes taucht auf, und es wird versucht, herauszufinden, wie man es füttern kann. Bei der Ankunft an der Tankstelle werden Snackkisten entdeckt. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen Nutzen die grünen Schlüsselkarten im Spiel haben. Währenddessen wird es im Spiel dunkel, was die Navigation erschwert. Es wird versucht, eine Taschenlampe herzustellen, aber es gibt Unklarheiten bezüglich der benötigten Werkbankstufe. Ein Spieler kommt vorbei und es wird gelootet. Ein Apfel wird gefunden. Es wird versucht, das Pferd zu füttern, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Inventar. Die Streamerinnen beschließen, zum Raketensilo zu reiten, aber die Dunkelheit macht die Navigation fast unmöglich. Es wird der Plan gefasst, zur verlassenen Militärbasis zu reiten, um von dort aus den Weg zum Raketensilo zu finden. Die Orientierung erweist sich als schwierig, und es wird beschlossen, sich zunächst auf der Straße zu treffen, um gemeinsam den Weg zu finden. Ein Auto wird gesichtet, und es wird vermutet, dass andere Spieler in der Nähe sind. Aufgrund der Dunkelheit und der Schwierigkeiten bei der Navigation wird schließlich beschlossen, zunächst nach Hause zurückzukehren.
Verluste, Basisbau und Planung für zukünftige Aktivitäten
05:27:44Auf dem Rückweg zur Basis stirbt ein Pferd, was zu Trauer und dem Plan einer Beerdigung führt. Nach der Ankunft in der Basis wird festgestellt, dass eine Nagelpistole und eine Taschenlampe hergestellt werden sollen. Es gibt jedoch Unklarheiten bezüglich der benötigten Werkbankstufe und der Herstellung der Taschenlampe. Die Streamerinnen beschließen, Verbände herzustellen und sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Nach dem Erhalt von Informationen aus dem Chat wird ein Helm mit einer Taschenlampe gefunden. Es wird beschlossen, den Forschungstisch zu bauen, um neue Items herzustellen. Nach dem Bau des Forschungstisches stellt sich jedoch heraus, dass eine Werkbankstufe 2 benötigt wird, um ihn nutzen zu können. Um die Werkbankstufe zu erhöhen, müssen mehr Ressourcen gefarmt werden. Es wird die Wichtigkeit von Rucksäcken hervorgehoben, und es werden Rucksäcke für beide Streamerinnen hergestellt. Die Basis soll mit Stein ausgebaut werden, um sie sicherer zu machen. Es wird die Frage gestellt, ob das Kochen und Essen offline stattfinden soll, um sich besser auf den Sport vorbereiten zu können. Schließlich wird beschlossen, dass eine Streamerin offline geht, um zu kochen und sich auf den Sport vorzubereiten, während die andere Streamerin online bleibt, um Ressourcen zu farmen und die Basis zu verbessern. Es wird vereinbart, dass die verbleibende Streamerin Stein farmen soll, um die Basis mit Steinmauern zu sichern. Die Streamerinnen freuen sich auf den nächsten Tag, an dem sie zu viert spielen werden.
Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Sessions
05:41:22Die Streamerin bekräftigt die Entscheidung, den Stream zu beenden, um in Ruhe kochen und sich auf den Sport vorbereiten zu können. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verweist auf den Stream von Jasmin. Die Streamerin freut sich auf die nächste Rust-Session, an der Annika und Maxi teilnehmen werden, was ein 'Full-Girls-Trupp' ergibt. Sie verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, sich morgen wieder zu melden. Die Bedeutung von Steinmauern für die Basis wird nochmals betont, um sie vor Angriffen zu schützen. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit und verabschiedet sich endgültig. Der Stream wird beendet. Die Streamerin betont nochmals, dass sie die Zuschauer zu Jasmin lieber leitet. Sie bedankt sich bei den Zuschauern und sagt, dass sie sich auf morgen freut. Sie verabschiedet sich und sagt 'Ciao, ciao'. Der Stream wird beendet.