SOLO Q ZU FACEIT LVL 10 prep !voko *Werbung*

Gamescom-Vorbereitung, Ernährung, Dating-Tipps und Battlefield-Eindrücke

SOLO Q ZU FACEIT LVL 10 prep !voko *W...
sawlties
- - 02:36:40 - 8.331 - Counter-Strike

sawlties plant die Gamescom und einen Friseurbesuch. Themen sind Ernährungsumstellung, Schrittziele, Umgang mit Verehrern auf Instagram und Erfahrungen mit Dating-Apps. Es gibt ehrliche Eindrücke zu Battlefield 6 und den Maps. Nach Spielrunden und Diskussionen endet der Stream mit Dank an die Zuschauer und Plänen für die Zukunft, inklusive Shopping-Stream.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Vorbereitung auf die Gamescom und Friseurbesuch

00:09:56

Die Person freut sich auf die bevorstehende Gamescom und einen Friseurbesuch am Mittag. Die Haare wurden gewaschen und sollen erneut glossiert und geschnitten werden. Es gibt noch Unsicherheiten bezüglich der finalen Frisur. Ursprünglich war geplant, den Friseurbesuch live zu streamen, aber aufgrund von Problemen mit der Internetverbindung wurde dies verschoben. Es werden verschiedene Haarschnitte in Erwägung gezogen, wobei die Person Wert darauf legt, dass die Frisur das Gesicht gut einrahmt, da das Gesicht etwas runder ist. Die Person lässt sich bei der Entscheidung immer vom Friseur beraten.

Ernährungsumstellung und Schrittziel

00:15:17

Die Person achtet wieder auf ihre Ernährung und versucht, ausreichend Eiweiß zu sich zu nehmen. Sie erwähnt, dass sie versucht, täglich mindestens 5.000 Schritte zu gehen, idealerweise aber zwischen 7.000 und 10.000 Schritten. Gestern wurden 7.300 Schritte erreicht, vorgestern sogar 9.700. Sie versucht, so viel wie möglich zu laufen, um ihr Schrittziel zu erreichen. Die Person spricht über ihr Gewicht von etwa 59 Kilo bei einer Größe von 1,68 Metern und betont, dass es ihr eher darum geht, Fett in Muskelmasse umzuwandeln, als ihr Gewicht zu verändern. Die Person hat Probleme mit einer App, die ihr Gewicht tracken soll.

Gamescom-Planung und Streaming-Erlaubnis

00:27:23

Es wird erwähnt, dass die Person am Mittwoch nicht, aber am Donnerstag auf der Gamescom sein wird. Es wird überlegt, ob es an diesem Tag Termine gibt und ob ein Plan erstellt werden soll, der dann auf Instagram veröffentlicht wird. Die Person hat vergessen, sich für das Streamen von der Gamescom anzumelden, was letztes Jahr nicht nötig war. Sie überlegt, sich bei Simon zu melden, falls sie sich verirrt. Die Person berichtet von einer illegalen Streaming-Aktion im Vorjahr, da sie dachte, die Regeln würden nur für größere Streamer gelten.

Umgang mit Verehrern auf Instagram

00:58:52

Die Person spricht darüber, wie man Frauen auf Instagram anschreiben könnte, wenn man sie attraktiv findet. Sie schlägt vor, mit einem einfachen 'Gumo' (Guten Morgen) zu beginnen oder ein Bild von einer Katze zu schicken, idealerweise mit einem passenden Text. Wichtig sei es herauszufinden, ob die Frau Katzen oder Hunde mag. Die Person betont, dass es wichtig ist, sich zu trauen, den ersten Schritt zu machen, wenn man eine Beziehung möchte. Sie rät davon ab, Frauen anzuschreiben, die in der Öffentlichkeit stehen, da diese ohnehin viele Nachrichten erhalten. Eine Antwort auf eine Story sei ein guter und einfacher Weg, um ein Gespräch zu beginnen. Letztendlich spiele das Aussehen eine Rolle, aber ein nettes T-Shirt könne auch punkten.

Dating-Apps und persönliche Erfahrungen

01:12:46

Die Person rät dringend davon ab, Dating-Apps zu nutzen, da sie diese als Hölle bezeichnet. Sie startet eine Umfrage im Chat, um herauszufinden, wer bereits Erfahrungen mit Dating-Apps gemacht hat und wer nicht. Die Ergebnisse sind gemischt. Sie betont, dass Dating-Apps oft Zeit- und Energieverschwendung sind. Im Bezug auf das Kennenlernen von Frauen sagt die Person, dass wenn eine Frau einen mag, sie auf alles anspringen wird, was man schreibt. Wenn sie einen nicht mag, dann ist es vorbei. Das Aussehen spielt dabei eine Rolle, ob sie einen schon persönlich kennt. Die Person findet es wichtig, dass man nett zueinander ist und nicht gemein.

Ehrliche Meinung zu Battlefield 6 und Kooperationen

01:49:50

Die Person betont, dass sie ihre Meinung immer ehrlich sagt, unabhängig davon, ob sie dafür bezahlt wird oder nicht. Sie stellt klar, dass sie kein Geld dafür bekommt, um zu sagen, dass ein Spiel gut ist. Sie fand Battlefield grundsätzlich besser als den Vorgänger, aber die großen Modi mit vielen Spielern haben ihr nicht so viel Spaß gemacht. Die kleineren Modi wie Eroberung fand sie cooler. Sie kommt mit der Heli-Steuerung nicht klar, findet das Spiel aber insgesamt unterhaltsam, besonders im Vierer-Squad mit Freunden. Nach drei bis vier Stunden Spielzeit wird es ihr jedoch etwas zu viel. Sie weist darauf hin, dass es sich um eine Beta handelt und möglicherweise noch ein Elo-System oder ähnliches hinzugefügt wird.

Map-Eindrücke und Battlefleet-Erfahrungen

01:53:42

Die Maps in der Beta werden positiv aufgenommen, wobei eine gewisse Ähnlichkeit zu F4 und F5 festgestellt wird. Die Größe der Maps wird als gut empfunden, obwohl die Schneemap mit Sniper als etwas nervig empfunden wird. Es werden persönliche Erfahrungen mit Ballerspielen geteilt, wobei erwähnt wird, dass die Eltern OG Battlefleet nicht erlaubten. Es folgt ein kurzer Kommentar zum Biff und die Erwartung auf zukünftige Entwicklungen. Der Streamer spricht über PUBG-Skins und vergisst kurzzeitig, dass noch etwas im Spiel liegt. Begeisterung kommt auf, als zwei weibliche Charaktere im Spiel entdeckt werden, was als selten und paradiesisch empfunden wird. Nach einer Niederlage und einem Kommentar über Frankfurt Hauptbahnhof wird betont, dass sexistische Witze nicht lustig sind.

Spielgeschehen und Gamescom-Ankündigung

02:05:22

Nach einigen Spielaktionen und Team-Anweisungen, wie dem Pushen von Rampen, erwähnt der Streamer, dass er von Donnerstag bis Sonntag auf der Gamescom sein wird. Ein Baby-Call aus dem Chat wird ignoriert. Es folgen Überlegungen, warum Teammitglieder nicht mitgekommen sind und Anweisungen zum Ablegen von Gegenständen. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel zu beenden und die Gegner auf B zu holen, um dann zu rotieren. Es wird festgestellt, dass Outside am besten funktioniert, wenn Druck gemacht wird. Es folgen weitere Spielaktionen und Kommentare zu Smokes und der Spielweise anderer Spieler. Der Streamer drückt die Daumen für eine Splitshit-Situation und äußert die Hoffnung auf Entspannung.

Herausforderungen und persönliche Frustration im Spiel

02:15:12

Nach einigen erfolgreichen Aktionen und einem Dankeschön für einen Prime-Sub, wird die Schwierigkeit der aktuellen Nuke-Runde betont. Der Streamer äußert Frustration über wiederholte ungünstige Positionierungen und das Gefühl, immer wieder von der AWP erwischt zu werden. Es wird Selbstkritik geübt und die eigene Leistung als schlecht bezeichnet. Der Streamer spricht über das eigene Unvermögen, die Leiter richtig hochzugehen, und äußert Frustration über verpasste Chancen und niedrige Gesundheitspunkte. Es folgen Überlegungen zur eigenen Spielweise und die Frage, was man hätte anders machen können. Der Streamer kündigt an, auf A zu spielen und äußert Verwirrung über die Position des Gegners.

Spielende, Elo-Verlust und Dank an die Zuschauer

02:27:39

Nach einer unglücklichen Spielsituation und dem Verlust eines Games, hält der Streamer kurz fest, dass sich zwei Frauen im Team befanden. Es folgt Frustration über die eigene schlechte Leistung und den Wunsch, einen Darm nach oben zu geben. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und lobt die Schönheit eines anderen Spielers namens Betty, die ebenfalls streamt. Nach dem Elo-Verlust wird festgestellt, dass man noch Level 9 ist. Der Streamer bedauert den Bann eines anderen Spielers und betont, dass man manchmal gewinnt und manchmal verliert. Trotzdem werden zwei von drei Games gewonnen, was als okay bewertet wird. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, nicht mehr weiterzuspielen, da es das letzte Spiel war. Abschließend wird die überragende Leistung eines Gegenspielers hervorgehoben und sich für die Unterstützung bedankt.

Abschluss des Streams und Pläne für die Zukunft

02:32:08

Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung auf Nuke und kündigt an, diese Map zukünftig nur noch im Main-Bereich zu spielen. Es folgen Kommentare über die Notwendigkeit eines Friseurbesuchs und die damit verbundenen Parkplatzprobleme in Frankfurt. Der Streamer plant, ein Glossing beim Friseur machen zu lassen und zeigt ein Bild von der gewünschten Frisur. Es wird betont, dass die Haare seit über einem Jahr nicht mehr gefärbt wurden, um ihre Gesundheit zu fördern. Der Streamer empfiehlt den Zuschauern, zu Rysix zu wechseln, und kündigt für morgen einen Shopping-Stream für die Gamescom an. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und verabschiedet sich.