Gamescom Recap - zu viel passiert wow prep !voko *Werbung*
Gamescom-Erlebnisse überschattet von Freundschaftsdramen und Zukunftsfreude

Die Gamescom bot positive Begegnungen, wurde aber von Problemen mit Freundinnen überschattet. Es gab Diskussionen über Loyalität und Vertrauensbruch. Trotzdem blickt sie positiv in die Zukunft, plant Faceit-Spiele und eine Fitness-Challenge. Ein Eyeliner-Test und ein Make-up-Fauxpas rundeten die Erlebnisse ab.
Gamescom Recap und Persönliche Herausforderungen
00:07:04Der Stream startet mit einer Zusammenfassung der Gamescom, die als cool, aber auch anstrengend beschrieben wird. Es gab viele positive Interaktionen mit der Community und tolle Gespräche, jedoch auch einige persönliche Schwierigkeiten. Es werden Auseinandersetzungen mit Freundinnen angesprochen, die die Stimmung trübten. Eine Freundin soll sich an den Ex-Freund herangemacht und gelogen haben, was zu einem Kontaktabbruch führte. Die Situation wird als sehr belastend geschildert, da Loyalität und Ehrlichkeit in Freundschaften einen hohen Stellenwert haben. Es wird betont, dass absichtliches Verletzen von Freunden inakzeptabel ist und die Enttäuschung über das Verhalten der Freundin groß ist. Die Gamescom war trotz allem eine schöne Erfahrung, aber die persönlichen Probleme überschatteten das Erlebnis erheblich. Die Streamerin spricht offen über ihre Gefühle und die Schwierigkeiten, mit der Situation umzugehen, und betont, wie wichtig ihr Freundschaften sind und wie sehr sie unter dem Vertrauensbruch leidet. Die Community zeigt Mitgefühl und Unterstützung.
Schmerzhafte Erfahrungen und Vertrauensbruch auf der Gamescom
00:28:37Die Streamerin teilt sehr persönliche und schmerzhafte Erfahrungen, die sie während der Gamescom gemacht hat. Sie spricht von einer Situation, in der ihr von einer Person, die ihr nahestand, großes Unrecht getan wurde. Obwohl sie keine Details nennen kann, um die Person zu schützen, beschreibt sie den Vorfall als einen der schlimmsten Momente ihres Lebens. Sie erlebte einen emotionalen Zusammenbruch, der so heftig war, dass Freunde sie beruhigen mussten. In einer hitzigen Diskussion wurden Dinge gesagt, die tief verletzend waren und auf vertraulichen Informationen basierten. Die Streamerin betont, dass sie unschuldig war und die Eskalation unnötig war. Sie vermutet, dass Eifersucht oder das Gefühl, für Zuschauer ausgenutzt zu werden, eine Rolle gespielt haben könnten. Das Vertrauen in die Freundschaft ist stark erschüttert, und sie kämpft damit, die Situation zu verarbeiten. Die Community zeigt großes Mitgefühl und bietet Unterstützung an. Es wird deutlich, wie sehr die Streamerin unter dem Vertrauensbruch leidet und wie wichtig ihr ehrliche und loyale Beziehungen sind.
Umgang mit Verletzungen und Erwartungen in Freundschaften
00:43:01Die Streamerin reflektiert darüber, wie man mit Verletzungen durch Freunde umgehen soll und ob man von anderen erwarten kann, dass sie sich so verhalten, wie man selbst es tun würde. Sie betont, dass sie niemals absichtlich ihre Freunde verletzen würde, fragt sich aber, ob sie deshalb davon ausgehen kann, dass andere das auch nicht tun würden. Es wird diskutiert, dass man nicht von sich selbst auf andere schließen sollte und dass es wichtig ist, sich bewusst zu sein, dass andere Menschen einen verletzen können, auch wenn sie es nicht absichtlich tun. Die Streamerin spricht über den Unterschied zwischen unbeabsichtigten Verletzungen, die aufgrund unterschiedlicher Sozialisation entstehen können, und absichtlichen Verletzungen, die darauf abzielen, jemandem Schaden zuzufügen. Sie betont, dass sie niemals absichtlich der Grund dafür sein möchte, dass sich ihre Freunde schlecht fühlen. Die Community teilt ihre Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema, und es entsteht eine offene und ehrliche Diskussion über die Herausforderungen und Erwartungen in Freundschaften.
Positive Erlebnisse und zukünftige Pläne trotz Herausforderungen
00:48:02Trotz der persönlichen Schwierigkeiten betont die Streamerin, dass die Gamescom insgesamt eine coole Erfahrung war. Sie erzählt von einem Gespräch mit Felix, mit dem sie nächste Woche Faceit spielen wird, und zeigt sich beeindruckt von seinem hohen Level. Sie spricht auch über ihre sportlichen Aktivitäten und ihre Motivation, wieder regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen, um mental stark zu bleiben. Es wird eine Fitness-Challenge im Studio angekündigt, an der sie teilnehmen wird. Die Streamerin teilt ihre Gedanken über Kalorienverbrauch beim Sport und fragt die Community nach ihrer Meinung. Sie erwähnt auch ein lustiges Erlebnis mit Freunden, die das Spiel Pico Park gespielt haben, und plant, das Spiel ebenfalls im Stream zu spielen. Zum Schluss gratuliert sie Betty zu ihrem Erfolg im Beruf und bedankt sich bei der Community für die Unterstützung. Trotz der Herausforderungen blickt die Streamerin positiv in die Zukunft und freut sich auf kommende Projekte und Aktivitäten.
Make-up-Empfehlung und Geständnisse von Rainbowy
01:11:01Es wird ein Eyeliner von Essence namens 24-Ever Ink Liner Intense Black empfohlen, der extrem lange hält und nicht verschmiert. Er hält Schweiß, Tränen und die ganze Messe aus. Es wird betont, dass es Jahre gedauert hat, einen guten Eyeliner zu finden. Zudem wird eine neue Lippenkombination vorgestellt und um Feedback gebeten. Es wird eine Anekdote erzählt, dass ein Zuschauer namens Rainbowy dachte, die Streamerin sei fett, weil sie immer sagt, sie fühle sich dick. Der Zuschauer ist seit 14 Monaten Abonnent. Die Streamerin reagiert überrascht und amüsiert darauf. Es wird festgestellt, dass der Zuschauer wohl nicht richtig hinschaut, wenn er das denkt und es wird als typisches "Frauending" abgetan. Die Streamerin entschuldigt sich aber direkt für den Kommentar, da es schon schlimm genug für ihn sei. Abschließend wird noch über das Aussehen in echt im Vergleich zum Stream gesprochen und ob die Streamerin ein Catfish sei.
Make-up-Fauxpas auf der Gamescom und Wellness-Empfehlungen
01:18:37Es wird über das Make-up gesprochen und Feedback zu den Lippen erbeten. Die Streamerin erzählt, dass sie ihr komplettes Make-up zu Hause vergessen hat und sich auf der Gamescom neu eindecken musste. Dabei wurde ein neuer Lippenstift gekauft, der für cool befunden wird. Es wird betont, dass es egal ist, wenn andere ihn nicht mögen. Auf die Frage, ob es gut geht, wird geantwortet, dass es okay ist, aber die Insta-Story nicht so klang. Es wird über einen Absturz in Ehrenfeld gesprochen und sich gewundert, warum das Make-up vergessen wurde. Lea wird eine Auszeit mit Wellness empfohlen, da sie sich nicht gut fühlt. Es wird erwähnt, dass es selten etwas Cooles zum Spielen gibt und Jonas und die Streamerin für Aktionen um drei Uhr nachts geeignet sind. Rainbowy soll keine Powerbank dabei gehabt haben, was als verrückt bezeichnet wird.
Gamescom-Fazit, Community-Lob und Vorfälle mit Freund*innen
01:23:54Die Gamescom wird als cool empfunden, besonders das Kennenlernen von Leuten und das Führen schöner Gespräche. Das Meet & Greet war toll mit alten und neuen Gesichtern und hat viel bedeutet. Es gab allerdings ein paar negative Vorfälle mit Freund*innen, die schlimm waren. Die Community wird als chillig und nett beschrieben, die Gespräche waren cool und es herrschte ein guter Vibe. Viele waren aufgeregt, aber die Streamerin selbst war auch nervös. Es wird erzählt, dass Simon und Janice eine Stunde vor dem Stand von Estas gecampt haben, sich aber nicht getraut haben, nach einem Foto zu fragen. Abschließend wird gesagt, dass es trotz allem schön war und es noch eine Sache gibt, die in Angriff genommen werden muss.
Staubsaugerroboter-Überlegungen und Wohnungssituation in Frankfurt
02:01:48Es wird über die Anschaffung eines Staubsaugroboters diskutiert, da die Wohnung trotz regelmäßigen Staubsaugens voller Katzenhaare und -streu ist. Es wird überlegt, ob sich die Anschaffung für eine 44 Quadratmeter große Wohnung lohnt. Die hohen Mietpreise in Frankfurt werden thematisiert, 1000 Euro für die kleine Wohnung. Es wird überlegt, ob ein Staubsaugerroboter die Haare gut genug aufsaugt. Die Wohnungssituation in Frankfurt und Umgebung wird als teuer und schwierig beschrieben. Es wird über alte und renovierungsbedürftige Wohnungen gesprochen, für die trotzdem hohe Mieten verlangt werden. Die Streamerin zeigt Bilder von Wohnungen für 1300 bis 1600 Euro, die in schlechtem Zustand sind und viele Dachschrägen haben. Sie ist mit ihrer aktuellen Wohnung zufrieden, auch wenn sie etwas zu klein ist. Es wird überlegt, ob ein Arbeitszimmer fehlt, da sie von zu Hause aus arbeitet.
Gym-Musik und Muskelkater-Diskussion
02:28:05Es werden Gym-Songs thematisiert und die Begeisterung für bestimmte Musikrichtungen, insbesondere Remixes von YouTube, die im Gym motivieren, wird geteilt. Die Vorliebe für YouTube gegenüber Spotify für Gym-Musik wird hervorgehoben, da dort speziellere Mixe zu finden seien. Die Chat-Community wird nach ihrem Lieblingsmuskelkater gefragt und es entwickelt sich eine Diskussion über verschiedene Muskelkater-Arten, wobei die Vorliebe für Muskelkater im Gesäßbereich geäußert wird. Es wird scherzhaft über die Angst gesprochen, dass Brusttraining die nicht vorhandene Brust noch weiter verkleinern könnte. Zudem wird der Wunsch geäußert, Körperfett zu reduzieren, um Muskeln besser sichtbar zu machen, wobei gleichzeitig humorvoll auf mögliche Reaktionen von Jonas auf solche Aussagen eingegangen wird. Es wird festgestellt, dass der Chat Jonas aus dem Chat gemobbt hat.
Empfehlungen für Staubsaugroboter für Tierhaare und Luftreiniger
02:35:17Es wird nach Empfehlungen für Staubsaugroboter speziell für Tierhaare gefragt, da dies ein großes Problem darstellt. Erfahrungen mit einem günstigeren Modell, das sich in den Haaren verheddert, werden geteilt. Der Roborock wird als potentiell gut für Tierhaare genannt. Zudem wird ein Luftreiniger von Bosch empfohlen, um den Geruch von Katzenurin zu neutralisieren. Es wird betont, dass Tiere teuer sind und dass der Luftreiniger eine deutliche Verbesserung der Luftqualität bewirkt. Die Community gibt Empfehlungen für verschiedene Modelle, darunter der Euphi Omni 28 und der Q8 Max, wobei der Fokus auf der Eignung für Tierhaare liegt. Der Wunsch nach einer Zeitersparnis im Haushalt durch die Anschaffung eines Staubsaugroboters und eines Trockners wird geäußert.
Diskussion über Haustiere, Haushaltshilfen und persönliche Präferenzen
02:46:40Es wird humorvoll darüber gesprochen, wie das Leben wäre, wenn man reich wäre, wobei der Wunsch nach einer Putzfrau, einer Haushaltshilfe und einem Privatkoch geäußert wird. Die Unfähigkeit, eine gute Hausfrau zu sein, wird thematisiert. Die Vorstellung, ein Hausschwein als Haustier zu halten, wird diskutiert. Es wird betont, dass es wichtig ist, sein eigenes Geld zu verdienen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Gambling zu verbieten. Es wird eine Werbung für ein Programm für Gamba-Süchtige vorgeschlagen. Es wird über persönliche Vorlieben und Abneigungen in Bezug auf Alkohol diskutiert, wobei betont wird, dass Alkohol nur selten und in Maßen konsumiert wird. Die Bedeutung von Grenzen beim Alkoholkonsum wird hervorgehoben.
Körperbild, Sport und Beziehungen
03:12:02Es wird über Körperbild und den Wunsch, fit und zufrieden mit dem eigenen Körper zu sein, gesprochen. Der Einfluss von Kommentaren anderer auf das eigene Körperbild wird thematisiert. Es wird über die Bedeutung von Disziplin beim Sport gesprochen und wie man sich selbst dazu zwingen kann, aktiv zu sein. Es wird diskutiert, welche Körperteile bei Männern attraktiv gefunden werden, wobei Bizeps und Rücken genannt werden. Es wird betont, dass der Charakter eines Mannes wichtiger ist als sein Aussehen. Die Schwierigkeit, einen Mann zu finden, der charakterlich passt und nicht misogyn ist, wird angesprochen. Es wird betont, dass Geld nicht wichtig ist, solange der Partner Ambitionen hat. Die Bedeutung von Empathie und Akzeptanz wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf den ungewöhnlichen Beruf und die Freundschaften mit Männern.
Kochen und Couscous-Debatte
03:45:23Es wird über die Zubereitung von Lachs mit Sour Cream und Couscous diskutiert, inklusive der Frage, ob Avocado hinzugefügt werden soll. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird erwähnt, dass Couscous schnell zu viel werden kann und dass man darauf achten muss, die Menge nicht zu übertreiben. Es gibt eine Diskussion darüber, wie viel Couscous man machen soll und ob Leute Couscous überhaupt mögen können. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, wie man Couscous nicht mögen kann, da sie es für sehr lecker hält. Es wird festgestellt, dass die Waage nicht richtig funktioniert und die Streamerin sich einen Jumpsuit übergezogen hat, da sie ihre Hose nicht finden konnte. Der Couscous muss 5 bis 10 Minuten quellen, und der Lachs wird gleich zubereitet. Es wird über die Kosten von täglichen Bestellungen und die Gesundheit von Fertiggerichten gesprochen. Avocado wird für gesunde Fette hinzugefügt, und es wird überlegt, ob man Guacamole daraus machen soll. Die Streamerin fragt den Chat nach seiner Meinung und stellt fest, dass der Bot nicht richtig funktioniert.
Gamescom-Erlebnisse und Küchen-Geständnisse
03:55:39Die Streamerin spricht darüber, dass sie noch nicht alles von der Gamescom ausgepackt hat und sich in den letzten Tagen nicht gut gefühlt hat, aufgrund von Problemen mit Freundinnen. Sie äußert ihre Ratlosigkeit bezüglich der Situation. Es wird über die hohen Kosten von Sushi gesprochen und Küchen-Shaming abgelehnt. Der Chat wird gefragt, ob er Erfahrung mit Briefkästen hat. Die Streamerin gibt zu, dass sie beim Couscous möglicherweise zu wenig Wasser verwendet hat. Sie versucht, auf ihre Proteinzufuhr zu achten und betont, dass selber kochen besser ist, da man die Zutaten kennt. Der Lachs ist nach sechs Minuten in der Pfanne noch roh, und die Streamerin erwähnt, dass sie keinen Deckel hat. Sie bemerkt, dass sie zwei Hosen trägt und versehentlich ein Plastikschneidebrett benutzt hat, das neu war. Es wird überlegt, den Lachs zu wenden, aber dann doch lieber auf der Hautseite zu braten. Die Streamerin erwähnt, dass sie Airfryer liebt und bald auspacken wird, um ihn zu benutzen. Der Lachs wird nicht durch, und Sour Cream ist ausverkauft. Die Streamerin will sich einen Deckel für die Pfanne kaufen.
Freundschaftliche Enttäuschungen und kulinarische Experimente
04:13:51Die Streamerin spricht darüber, dass viele schlimme Dinge mit Freundinnen passiert sind, die sie nicht erwartet hat, und dass sie sehr schlecht behandelt wurde. Sie erwähnt, dass die Gamescom ohne diese Vorfälle sehr geil gewesen wäre. Sie schneidet den Lachs an und stellt fest, dass er durch ist. Die Küche sieht schlimm aus, aber das Essen sieht lecker aus. Es besteht aus Couscous, Lachs, Sauaki und Avocado. Die Streamerin muss ihre Gains essen. Sie zeigt ihr Essen in der Kamera, aber es sieht nicht so lecker aus, obwohl es lecker ist. Sie macht einen Geschmackstest und empfiehlt das Gericht. Couscous kann durch Reis ersetzt werden. Sie mischt alles zusammen, was respektlos aussieht, aber ein voller Erfolg ist. Sie mag Couscous lieber als Reis und hält das Gericht für eines ihrer Lieblingsessen. Es ist ein zufälliges Gericht, das aber sehr gut schmeckt. Sie ist sich nicht sicher, ob es sich um Couscous oder Bulgur handelt, aber es steht Couscous drauf.
Auto-Namensfindung und Dankbarkeit
04:46:24Die Streamerin bittet den Chat um Hilfe bei der Namensfindung für ihr neues Auto. Es soll ein weiblicher Name sein. Sie zeigt ihr Auto von vorne und hinten. Das Auto ist fürsorglich, weil es sie immer umarmt, wenn sie im Auto sitzt und auf den Gurt achtet. Zuzia wird als Name vorgeschlagen, aber aufgrund einer negativen Assoziation mit einer Person aus dem Chat wird ein anderer Name gesucht. Belinda wird vorgeschlagen, aber passt nicht zum Auto. Aurora wird als Name genannt, aber ist zu süß. Rayna wird vorgeschlagen, ist aber ein Valorant-Name. Marlenia wird als Name gewählt, weil er zu ihrem Auto passt. Die Streamerin erzählt, dass sie mit ihrem Auto zur Gamescom gefahren ist und es keinen Kratzer hat. Sie liebt ihr Auto, das ein Audi A4 Limousine ist. Zuvor ist sie einen Seat Ibiza gefahren, der Froschi hieß. Sie bemerkt, dass sich Männer von Frauen mit teuren Autos getriggert fühlen. Sie erzählt von einer Begegnung mit einem BMW-Fahrer, der an der Ampel Vollgas gegeben hat. Sie hat auch eine ähnliche Erfahrung mit einem anderen Autofahrer auf dem Weg von der Gamescom gemacht. Sie hat schon gekocht und Lachs mit Sauercreme, Couscous und Avocado gemacht. Sie erklärt, wie man Couscous zubereitet. Sie hat den Stream vermisst und ist dankbar für die Unterstützung des Chats. Sie war in letzter Zeit down bad, aber das Streamen hat ihr geholfen. Sie ist dankbar für die Ablenkung von ihren Sorgen und Problemen. Freundschaften sind ihr wichtig, und es war schlimm, dass zwei Dinge mit zwei Freundinnen innerhalb von ein paar Tagen passiert sind. Sie ist froh, dass sie streamen konnte und es gut war. Die Gamescom war trotzdem schön, und sie ist dankbar für den Chat. Sie geht jetzt offline, muss noch ein paar Sachen machen und ist morgen um 10 Uhr wieder live.