Fürs 50.000€ CS2 Turnier üben !cup
CS2: sawlties Team perfektioniert Taktiken und Utility für anstehendes Turnier

Das Team sawlties arbeitet intensiv an Taktiken und Strategien für das kommende CS2 Turnier. Von CT-Positionen über Default-Pläne bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken auf Maps wie Inferno und Anubis, wird jede Möglichkeit zur Optimierung genutzt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Utility-Nutzung und Teamkommunikation, um das Zusammenspiel zu verbessern und die Gegner auszuspielen.
Begrüßung und Vorbereitung auf das CS2 Turnier
00:07:31Der Stream startet mit einer Begrüßung des Chats und der Erwähnung verschiedener Zuschauer. Es wird die Müdigkeit und der hohe Wasserverbrauch angesprochen, bevor auf die Vorbereitung für das 50.000€ CS2 Turnier eingegangen wird. Es wird erwähnt, dass bis 12 Uhr geschlafen wurde, Wäsche gewaschen und TikToks gedreht wurden. Es wird ein Mental Reset nach vorherigen Spielverlusten betont und die Bereitschaft für das anstehende Training mit dem Team hervorgehoben. Es wird kurz auf den Discord-Server eingegangen, auf dem bereits auf den Streamer gewartet wird. Es wird die Wichtigkeit von Teamplay und Strategie hervorgehoben, da das individuelle Aiming der Spieler bereits gut ist. Abschließend wird der Plan für den Stream umrissen: Zunächst sollen CT-Positionen auf den Maps durchgegangen werden, danach Map-Callouts mit Kroko geübt und anschließend zwei Trainingsspiele absolviert werden. Es wird die Flexibilität betont, auch ohne Kroko weiterspielen zu können, um im Spielfluss zu bleiben.
Taktikbesprechung für CT-Positionen und Utility-Nutzung
00:12:37Es wird besprochen, dass Serena bereits Erfahrung mit den CT-Positionen hat und das Zepter in die Hand nehmen soll, um die anderen zu leiten. Es wird auf die Utility-Nutzung eingegangen, insbesondere auf die Cave-Smoke auf Mirage, die Serena gut beherrscht. Es wird erklärt, wie Medi die B-Rampe spielen soll, inklusive Molotovs und dem Spiel in der Enge. Reapers erhält Anweisungen für die Mitte, wie er Gegner bestrafen kann, die crossen wollen, und wie er die Window-Smoke nutzen soll, um das Fenster abzudecken. Es wird betont, dass alle Granaten geworfen werden dürfen, solange nicht zwei Smokes hintereinander von derselben Person geworfen werden. Es wird die Bedeutung der Kommunikation und des Zusammenspiels hervorgehoben, um die Rushes der Gegner zu blocken und das Spiel effektiv zu gestalten. Es wird auch auf die verschiedenen Spawns eingegangen und wie man sich je nach Spawn positionieren soll, um das Spiel optimal zu gestalten.
Map-spezifische Taktiken und Rotationen
00:32:22Es werden taktische Anweisungen für verschiedene Maps gegeben, beginnend mit Inferno. Es wird erörtert, wie man Mitte spielen kann, wobei Serena ihre Molotovs frühzeitig werfen und sich dann defensiv positionieren soll. Reapers erhält Anweisungen für A, wie er Early Archie rushen und Molotovs werfen kann. Es wird die Bedeutung von Smokes und das Ausnutzen von Winkeln betont. Auf Anubis soll Medi B-Main abblocken, während Kroko Cave spielt. Es werden verschiedene Winkel und Positionen für Medi erläutert, um B effektiv zu verteidigen. Es wird auch auf die Bedeutung der Kommunikation und des Callings eingegangen, insbesondere im Hinblick auf Granaten und Rushes. Serena und der Streamer werden die meisten Granaten werfen und Freestyle-Calls geben. Es wird erklärt, was die Begriffe "Contact" (langsames Suchen) und "Explode" (schnelles Rushen) bedeuten. Es wird auch besprochen, welche Utility Serena auf T-Seite werfen kann, wie den Door-Molotov und die Linkssmoke.
Default-Pläne und fortgeschrittene Taktiken für Anubis
00:41:33Es werden Default-Pläne für jede Map besprochen, wobei ein möglicher Plan das Legen der Bombe vor dem Pillar auf Anubis ist. Serena erhält Anweisungen für weitere Smokes, die sie beherrschen sollte, wie die Linkssmoke und die Cave-Smoke. Es wird auf A eingegangen, wo Serena die A-Main Smoke mit Jumpthrow werfen kann. Es werden verschiedene Granatenkombinationen für A erläutert, wie Smoke und Molotov, um das Areal zu kontrollieren. Es wird betont, dass die Spieler nicht vor der Flash peeken sollen, sondern auf das Geräusch der Flash warten sollen. Es wird erklärt, wie man den Pillar molotovieren kann, um Gegner zu vertreiben. Es wird die Bedeutung des Clearings von Winkeln und Positionen hervorgehoben, insbesondere das Clearen der linken Ecke auf A. Es werden alternative Bombenlegeplätze besprochen, je nachdem, wie sicher das Areal ist. Abschließend werden weitere taktische Details für Anubis erörtert, wie man auf B-Main spielen kann und welche Positionen Medi einnehmen kann.
Inferno Molotovs und Smoke Strategien
00:54:36Diskussion über schwierige Molotov-Würfe auf Inferno, insbesondere Entrance-Way. Es wird erklärt, wie man sich positioniert und zielt, um den Molotov effektiv zu platzieren, ohne Schaden zu nehmen. Der Fokus liegt auf dem Timing und der genauen Ausführung, um den Gegner am Rushen zu hindern. Es wird betont, dass selbst wenn der Molotov nicht perfekt sitzt, er immer noch nützlich ist, um Informationen zu sammeln und den Gegner zu verlangsamen. Des Weiteren wird überlegt, wie man auf Inferno verschiedene Positionen einnehmen kann, um sich gegen Flashes zu schützen und den Gegner auszuspielen. Es wird besprochen, wie man Smokes effektiv einsetzt, um sich zu decken und den Gegner zu überraschen. Der Schwerpunkt liegt auf der Teamkoordination und der Kommunikation, um die Strategien erfolgreich umzusetzen. Es wird auch erwähnt, dass einige Granatenwürfe sehr schwer zu meistern sind und viel Übung erfordern. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, nicht aufzugeben und weiter zu üben, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Taktiken für Topspawn und B-Kontrolle auf Inferno
00:57:12Es wird eine Taktik für Topspawn auf Inferno erläutert, die das sofortige Werfen einer Smoke in Richtung Tiefgarage beinhaltet. Anschließend soll man rübergehen und einen Molotov werfen, um den Gegner zu verlangsamen. Serena soll bereit sein, einen weiteren Molotov zu werfen, um den Bereich links abzudecken. Es wird betont, dass man auf mögliche Gegner in Deckung achten muss. Weiterhin wird erklärt, wie man nach dem Clearen einer Seite mit Granaten die andere Seite bearbeitet, um ein Vorrücken des Gegners zu verhindern. Serena soll dann mit Flashes unterstützen. Wenn das Team B kontrolliert, soll Reapers nicht sofort reinspielen, sondern aus sicherer Position jumpspotten, um Informationen zu sammeln. Serena soll A schieben, während die anderen zu viert A sind. Reapers soll eine Smoke von Serena erhalten und diese in CT werfen, um sich zu schützen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, einen Off-Angle zu spielen, um den Gegner zu überraschen, wenn er den Bereich betritt. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um die Taktiken erfolgreich umzusetzen.
MPUV Flash und Reach-Spiel auf Inferno
01:01:06Erläuterung einer Flash-Taktik mit der MPUV, bei der man sich neben eine Wand stellt und über diese hinweg flasht, um den Gegner komplett zu blenden. Es wird betont, dass diese Taktik besonders effektiv ist, wenn man alleine ist. Es wird diskutiert, ob man nach dem Jumpen auf eine Box rechts peeken soll oder nicht. Der Fokus liegt auf dem Ausspielen der Gegner und dem Nutzen von Überraschungsmomenten. Des Weiteren wird die Bedeutung von gutem Reach-Spiel für Serena hervorgehoben, da sie möglicherweise mit den vielen Calls überfordert sein wird. Sie soll sich auf ihr eigenes Spielgefühl verlassen und im Zweifelsfall einfach flashen. Es wird auch erklärt, wo Serena eine Smoke droppen soll, falls sie frühzeitig von B weg muss. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, dass Serena die Smoke aufhebt und sie einsetzt, um sich abzudecken. Abschließend wird die Bedeutung von klaren Calls und guter Kommunikation hervorgehoben, um die Taktiken erfolgreich umzusetzen.
B-Strategien und Mitte-Setup auf Inferno
01:03:30Diskussion über die Rolle von Midi auf B, der hauptsächlich Apps im Auge behalten soll. Es wird erwähnt, dass Midi gerne vorprescht und aggressiv spielt, was erwünscht ist. Es wird betont, dass B eine Mauer ist, die man verteidigen muss, aber dass man auch gerne vorpushen kann. Es wird erklärt, wie man Molotovs und Smokes einsetzt, um den Gegner aus dem Haus zu treiben. Es wird auch eine bestimmte Pose für Midi vorgestellt, die es ihm ermöglicht, den Gegner frühzeitig zu erkennen. Weiterhin wird die Bedeutung von Crossfire zwischen Kroko und Midi hervorgehoben. Kroko soll sich eher im Spot aufhalten, während Midi eher Pit spielt. Es wird betont, dass Midi seine Smoke immer aufheben soll, um sich gegen Molotovs zu schützen. Abschließend wird ein Mitte-Setup erklärt, bei dem Kucy oder Koko geboostet werden, um einen Überblick über die Mitte zu erhalten. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, dass alle zusammen fighten und sich gegenseitig unterstützen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, die Mitte mit Smokes abzudecken, um den Gegner zu überraschen.
Callouts und Utility-Spiele auf C und A
01:06:57Es wird besprochen, die Callouts kurz durchzugehen und Coco nochmal zu zeigen, was er an seinen Positionen spielt. Serena wurden die Top-Mitte-Smoke gezeigt, die sehr wichtig sein wird, weil da öfters durchgebrochen wird. Es wird erklärt, wie die Smoke als Tee geworfen wird, um den Gegnern die Sicht zu nehmen. Es wird auch besprochen, wie man Mitte durchbrechen kann, indem man kurz flasht und dann durchrusht. Der Streamer wird versuchen, die Strategien so simpel wie möglich zu halten. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass die Spieler verstehen, wie sie langlaufen sollen und ob sie rushen oder langsam gehen sollen. Serena wird detaillierte Anweisungen erhalten, welche Granaten sie werfen soll. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, A-Apps zu rushen. Des Weiteren wird diskutiert, wie man Utility sparen kann, indem man sich nicht mit zu vielen Granaten eindeckt. Es wird betont, dass eine Smoke immer gut ist. Abschließend wird die Bedeutung von Ruhe und Aufmerksamkeit während der Calls hervorgehoben, da wichtige Informationen gegeben werden, die für den Erfolg entscheidend sind.
B-Rush und Killside-Taktiken
01:09:28Es wird erklärt, wie man einen B-Rush ausführt, indem man mit P90 oder MAC-10 durch die Smoke fährt. Serena soll eine CT-Smoke werfen, entweder instant oder von Close. Es wird betont, dass es wichtig ist, Kills zu erzielen. Es wird auch besprochen, wie man auf Entfernung Space nimmt, insbesondere bei einem Basic-Banane-Take. Es wird erklärt, dass man oben Molotovs werfen muss, aber dass man es nicht zu kompliziert machen will. Serena soll B Druck machen, auch auf anderen Maps oder Positionen. Es wird erwähnt, dass Gegner oft in der Banane oben stehen und dass es sinnvoll ist, eine Nade reinzuwerfen. Es wird auch erklärt, wie man tief Kante natet oder Sandbags natet. Der Streamer wird versuchen, die Strategien zu freestylen und zu sehen, ob sie funktionieren. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass das Team zusammenspielt und nicht 1x1 reingeht. Abschließend werden die Spieler ermutigt, ihre eigenen Ideen einzubringen.
Spacing, Baiting und 2B-Taktiken
01:13:07Es wird die Bedeutung von Spacing betont, was bedeutet, dass alle zusammen rennen müssen. Es wird erklärt, dass man sagen kann, wenn man der Zweite ist, der vorne keine Augen im Kopf hat, dass der Erste anhalten muss. Es wird auch betont, dass man nicht baiten soll. Es ist egal, wer wie viele Kills macht, am Ende zählt nur der Gewinn. Es wird auch die Bedeutung von Opfern hervorgehoben, wenn man wenig AP hat. Es wird kurz auf das Zwei eingegangen, wo der Spawn wichtig ist. Es wird aber auch gesagt, dass man es fix machen kann. Die Spieler sollen sich merken, dass die ersten drei, die links spawnen, immer nach A lang gehen müssen. Die anderen beiden, die rechts spawnen, gehen nach B und Mitte. Es wird aber auch die Möglichkeit erwähnt, dass man am Abhängen machen kann, wer welche Waffe hat. Es wird erklärt, dass Short nicht so viel gespielt wird. Es wird ein Standard festgelegt, dass lang taken wird. Reapers soll sich lang abschmoken und Pit oder da hinten spielen. Medi soll kurz reinhalten. Abschließend wird die Bedeutung von Off-Angles hervorgehoben.
AWP-Gefahr, B-Spawns und Callout-Übungen
01:16:07Da es keine guten AWPs im Gegnerteam gibt, muss man sich keine Sorgen machen, gehetet zu werden. Bei B-Spawns kann man einfach rüberjumpen. Es wird erklärt, wie man molotovs und nades wirft. Es wird betont, dass es sehr gut ist, wenn man mit MP9 oder P90 close spielt und die ganze Mitte hört. Wenn die da mitten rumsteht, dann kann man das die ganze Chance kommen. Es wird erklärt, wer A spielt und dass jeder alles so ein bisschen können muss. Die ersten drei, die links spawnen, gehen immer nach A lang. Die anderen beiden, die rechts spawnen, gehen nach B und Mitte. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass man am Abhängen machen kann, wer welche Waffe hat. Es wird ein Standard festgelegt, dass lang taken wird. Reapers soll sich lang abschmoken und Pit oder da hinten spielen. Medi soll kurz reinhalten. Es wird betont, dass die Gegner keine Chance haben werden, wenn sie auf seine Granaten rechnieren. Abschließend werden die Spieler aufgefordert, spectate zu gehen und die Callouts auf jeder Map durchzugehen.
Callouts und Map-Kenntnisse auf Mirage
01:37:32Es werden verschiedene Callouts auf der Map Mirage besprochen, um die Kommunikation im Team zu verbessern. Dazu gehören Positionen wie 'Tempel', 'Inchbox', 'Broky' (für eine bestimmte Position auf einem Winkel), 'Default', 'Donut', 'Pool', 'Opfer', 'Heaven' (auch bekannt als Fortnite-Ecke), 'Beach', 'Pillar', 'Wasser vor A', 'Cave', 'Killer', 'Dark', 'Plateau', 'Bags', 'Jail' (wegen des Castings), '4B', 'T-Base', 'Brücke', 'Window', 'Doors', 'Double Doors', 'Temple' und 'Cam'. Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen 'Cam' und 'Temple', da diese Calls angeben, ob das Team Richtung A oder B rotieren soll, was für die Pistolenrunde in der Mitte relevant ist. Es wird auch erwähnt, dass einige Calls Oldschool sind, wie zum Beispiel 'Rippen' für Mitte. Wichtig ist, dass das Team sich auf einheitliche Calls einigt, um Missverständnisse zu vermeiden. Serena wird oft 'Pool' callen, daher ist es wichtig zu wissen, wo das ist.
Taktikbesprechung und Teamdynamik
01:40:52Es wird über die CT-Seite gesprochen und wie man mit Medi kommunizieren soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand sich die CT-Smoke Line-Up gemerkt hat. Die Wichtigkeit von Calls wie 'Pool', 'Dark' und 'Quad' wird hervorgehoben, wobei auch 'Opfer' als Alternative genannt wird. Backside soll für alle Verstecke hinten genutzt werden. Es wird betont, dass Serena oft 'Flash Pool' callen wird, daher die Wichtigkeit zu wissen, wo das ist. Es wird auch über Calls wie 'Banane rechts', 'Banane links', 'Kreuzung' (oder einfach Mitte) und 'Rippen' gesprochen. Es wird erklärt, dass wenn gesagt wird, 'wir wollen Rippen poppen', das Team weiß, dass sie close sneaken, flashen und durchrushen sollen. Es wird erwähnt, dass die Calls seit 10 Jahren so genutzt werden und bei Unklarheiten einfach nachgefragt werden soll. Es wird kurz über 'second mid' gesprochen. Abschließend wird ein Teammitglied im Team willkommen geheißen.
Map-Auswahl und Strategieanpassung
01:46:14Es wird besprochen, welche Maps gespielt werden sollen, wobei Ancient und Anubis Cave genannt werden. Es wird betont, dass das Team am meisten gespielt hat, was ein Vorteil ist. Es wird festgestellt, dass jeder individuell vom Aiming her gut ist. Die Zeit wird genutzt, um über Strategien zu sprechen, anstatt nur dumm zu spielen. Es wird erwähnt, dass Midi weiß, wie er Ancient Bee spielen will und sich darauf einspielen soll. Es wird geplant, dass auf T-Seite gecallt wird, damit sich das Team daran gewöhnt. Das Ziel ist es, schnell ein eingespieltes Team zu werden. Es wird überlegt, wer wem was droppt (Smoke-Flash-Flash), und es wird festgestellt, dass es ein Problem gibt, das behoben werden muss. Es wird ein Slice-A ausprobiert, wobei betont wird, dass man cool bleiben muss, auch wenn etwas schief geht. Es wird erklärt, wie man CT smoken und flashen soll, um rauszudrängen.
Individuelle Einstellungen und Team-Taktiken
01:51:07Es wird nach einer bestimmten Einstellung für die AWP gesucht, bei der man nach dem Schießen automatisch wieder reinzoomt. Es wird ein Rush auf A geplant, bei dem der erste Spieler close CT geht und der Rest Templine nimmt. Es wird besprochen, dass zwei Leute reinrennen, die Bombe legen und an der Xbox warten sollen. Später wird ein langsamer B-Angriff geplant, bei dem Rampe gemolotovt wird und kurz gesmokt und geflasht wird. Es wird betont, dass man zusammenbleiben soll. Es wird ein B-Rush geplant, bei dem Serena Spot-Flashes geben soll. Es wird überlegt, wann man Armor rebuyt (bei welchem Wert). Es wird festgestellt, dass zu viel geredet wird und die Zeit knapp ist. Es wird ein Donut eingenommen und dann wieder zurückgegangen. Es wird betont, dass man sich gegenseitig helfen soll. Es wird eine Sache angesprochen: der Back-3-Back-Bester-Spieler. Es wird ein einfacher B-Rush geplant, bei dem Cave abgesmokt wird und Backline eingenommen werden kann. Die Bombe soll schnell am Filler gelegt werden.
Waffenmanagement und Strategieanpassung
02:42:37Es wird überlegt, wie man Waffen am besten einsetzt, selbst wenn man keine neuen kaufen kann. Der Vorschlag ist, die aktuelle Waffe zu behalten, um sie in der nächsten Runde bei Bedarf fallen lassen zu können. Koko wird daran erinnert, ein Kit zu kaufen, da genügend Geld vorhanden ist. Es wird eine spezifische Taktik besprochen, bei der Top-Spawns in die Mitte rushen, während andere Spieler Nades werfen und B angreifen. Die Rollenverteilung für den Angriff wird detailliert festgelegt, einschließlich des Einsatzes von Flashbangs. Das Team übt einen Mitte-Push, bei dem Edi eine tiefe Apps-Smoke wirft, bevor er boostet. Medi soll bestimmte Positionen überwachen und bei Bedarf mitschwingen. Es wird betont, wie wichtig es ist, bei Kontakt sofort zu reagieren und die Positionen zu halten. Nach einem verlorenen Kampf wird die Strategie angepasst, um einen B-Rush durchzuführen, wobei Serena eine CT-Smoke wirft und andere Spieler Flashes einsetzen. Es wird erklärt, wie die Flashbangs richtig eingesetzt werden müssen, um den Gegner effektiv zu blenden. Nach einem erfolgreichen Rush wird besprochen, wie man falsche Mitten spielt, um die Gegner zu verwirren und die Positionen zu wechseln, um die Runde zu gewinnen. Die Wichtigkeit von Teamwork und Anpassungsfähigkeit wird hervorgehoben.
Taktische Dominanz und Team-Motivation
02:48:51Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team gebrochen wurde und diese Dominanz soll gegen alle Teams beibehalten werden. Es wird über die Waffenwahl diskutiert, wobei Kroko eine AK bevorzugt. Die aggressive Spielweise des Teams wird gelobt, und es wird festgestellt, dass die Gegner dies akzeptiert haben. Es wird eine Flash-Strategie für Reaps besprochen, um die Kontrolle über Long zu behalten. Die Bedeutung des Mitte-Runter-Pieken wird hervorgehoben, besonders wenn das gegnerische Team wenig Geld hat. Es wird ein B-Rush geplant, bei dem alle Spieler Kevlar kaufen und eine CT-Smoke eingesetzt wird. Die Ausführung des B-Rush wird detailliert besprochen, einschließlich der Flashbang-Positionen und der Reaktion auf gegnerische Molotovs. Es wird betont, wie wichtig es ist, als Team zusammenzubleiben und falsche Mitten zu spielen, um die Gegner zu täuschen. Nach einem erfolgreichen Spielzug wird die Wichtigkeit der Kommunikation und des Teamworks hervorgehoben, um die Runde zu gewinnen. Die Anpassung der Strategie basierend auf dem Verhalten der Gegner wird ebenfalls betont.
Turnieranalyse und Teambewertung
03:08:16Es wird über die bevorstehende Turnierstruktur gesprochen, wobei die Teams in Gruppen eingeteilt sind. Eine Analyse der Teams in Gruppe 1 wird durchgeführt, wobei Team hier als sicherer Kandidat für das Weiterkommen angesehen wird. Die Einschätzung der anderen Teams in Gruppe 1 fällt schwerer. Es wird spekuliert, dass Team Mert aufgrund mangelnder Utility-Kenntnisse Probleme haben könnte. Solution von Team Elysium wird als talentierter Spieler hervorgehoben, obwohl er noch etwas unorganisiert wirkt. Die Fähigkeiten von Hami und Eli werden ebenfalls kurz bewertet. Es wird diskutiert, ob Team Mickey jemals trainiert hat. Die Valorant-Hintergründe einiger Spieler werden erwähnt, was ihre CS:GO-Fähigkeiten beeinflussen könnte. Cessa wird als einer der besten Spieler im Turnier angesehen, während Schradin eher als Spaßfaktor im Team betrachtet wird. Die Stärken und Schwächen der einzelnen Teams werden analysiert, wobei Aim und Utility als wichtige Faktoren hervorgehoben werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, ein ausgewogenes Team mit sowohl erfahrenen als auch neuen Spielern zu haben. Die Analyse der Teams in Gruppe 2 beginnt, wobei Team Mickey aufgrund fehlender Beobachtungen schwer einzuschätzen ist. Die Stärken der einzelnen Spieler in den verschiedenen Teams werden diskutiert, wobei Rewi, Felix und Jutl als starke Spieler hervorgehoben werden. Es wird spekuliert, dass Pillow der beste Streamer in allen Gruppen sein könnte.
Taktikbesprechung und Spielvorbereitung
03:26:45Es wird eine spawnabhängige Strategie für CT besprochen, bei der der Top-Spawn Duel Barrettas, Smoke und Flash kauft. Reapers erhält spezifische Anweisungen, wie er die Tunnel absmoken und sich davor positionieren soll. Die anderen Spieler sollen zu viert Long angreifen. Serena soll eine Flash über Long geben. Midi erhält Anweisungen, an der Kante zu warten und B zu verteidigen, falls die Gegner rushen. Es wird eine Strategie für den Umgang mit einem Long-Push der Gegner entwickelt. Es wird beschlossen, eine Full-Eco-Runde zu spielen, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Die Spawns werden genutzt, um die Rühne machen zu lassen, während Serena Long einnimmt. Es wird ein kleiner M4-Booster für Sirena erwähnt. Eine Strategie für die Mitte wird besprochen, bei der Medi auf Mitte-Push aufpassen soll. Es wird eine Flash durch den Smoke geplant, um kurz durchzugehen. Es wird über den Einsatz von HE-Granaten und Smokes gesprochen, um die Tür zu sichern. Die AK wird als unzuverlässig kritisiert und der Wechsel zur M4 wird empfohlen. Eine Strategie für Lower wird entwickelt, bei der Reapers die Stairs hält und der Streamer rechts schnallt. Es wird über den Einsatz von Doppel-Lade und verschiedenen Granaten gesprochen. Midi soll die Bombe aufheben und entweder kurz oder Mitte spielen. Es wird eine P250 für Reapers gelegt und Smoke Flash für den Streamer. Es wird überlegt, wie man die Pistole mit dem Schnelldachlauch einstellen kann. Es wird besprochen, wie man Long einnehmen und die Gegner unter Druck setzen kann. Es wird festgestellt, dass die Gegner oft hacken, aber trotzdem schlecht spielen. Es wird beschlossen, bei einem bestimmten Spawn immer Mitte zu nehmen. Eine Flash für Bande wird geplant, um rechts mit reinzugehen.
Taktikbesprechung und Rundenstrategien
03:57:34Es wird über verschiedene Taktiken und Strategien für die laufende CS2-Runde diskutiert. Zunächst wird überlegt, ob jemand AWP spielen möchte. Es folgt die Ausführung einer Rush-Strategie auf der A-Seite, inklusive Smoke- und Flashbang-Einsatz. Die Teammitglieder werden angewiesen, Top-Mitte zu besetzen und auf ein Go-Signal zu warten, um dann kurz zu rushen. Es wird die Bedeutung von Medi hervorgehoben, der als Zweiter agieren und eventuelle Gegner eliminieren soll. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams werden als entscheidend betont. Es wird eine Situation analysiert, in der ein Spieler einen Kill erzielt, aber direkt danach wieder gescoped wird, was die Notwendigkeit betont, dass Teammitglieder nachrücken und unterstützen. Es wird eine weitere Strategie besprochen, bei der ein Spieler Lower spielt, um zu überprüfen, ob Gegner nach unten gehen, während gleichzeitig ein Vorlauf-Nade eingesetzt wird. Es wird auch über den Umgang mit der P90 diskutiert und die Möglichkeit, diese Waffe für aggressive Rushtaktiken zu nutzen, wenn die AK nicht zusagt. Es wird eine Smoke für Mitte angekündigt, um den Bereich abzudecken und das Vorrücken zu ermöglichen. Die Bedeutung von gutem Teamwork und aufeinander abgestimmten Aktionen wird immer wieder hervorgehoben, um erfolgreiche Angriffe und Verteidigungen zu gewährleisten. Die Beobachtung der Gegnerpositionen und die Anpassung der Taktik entsprechend werden als wichtige Elemente für den Erfolg angesehen.
Teamstrategie und Utility-Training für das Turnier
04:19:50Es wird eine Strategie für eine anstehende Runde besprochen, in der Blue gebeten wird, eine Smoke zu droppen. Es wird betont, dass kein unnötiger Stress entstehen soll und dass man sich gegebenenfalls zurückziehen kann. Eine Doppel-Kate-Strategie wird in Erwägung gezogen. Die Teammitglieder sollen geschlossen vorgehen, ohne sich unnötig dem Risiko auszusetzen. Es wird eine Remain-Taktik besprochen, bei der die Spieler von links in die Wand gehen, um für Cave vorbereitet zu sein. Die Positionierung der Gegner wird analysiert und die Strategie entsprechend angepasst. Es wird besprochen, wie man am besten auf A vorgeht, wobei die Möglichkeit besteht, sich zurückzuziehen. Es wird eine Situation geschildert, in der die Bombe noch vor A liegt und ein Spieler auf B ist. Die Runde endet mit dem Hinweis HFHB (Have Fun Have Brain). Für die nächste Runde wird eine langsame Vorgehensweise mit P250, Smoke und Flash geplant. Es wird besprochen, wie man am besten A rusht, wobei Techno-Serena vorrennt und keine Granaten werfen muss. Es wird die Bedeutung von gut platzierten Flashbangs hervorgehoben und wie man Heaven blind machen kann. Die Teammitglieder werden angewiesen, bei einem Rush Mitte entweder von rechts oder links vorzugehen, je nachdem, wo sie spawnen. Es wird auch überlegt, wie man am besten B rusht, wobei Serena eine Flash Links wirft und die anderen nach rechts gucken und reinlaufen können. Es wird die Bedeutung des Monitor-Flashens betont und wie man dies am besten koordiniert.
Reflexion über die Trainingssession und Vorbereitung auf das Turnier
04:38:08Es wird die heutige Trainingssession reflektiert und festgestellt, dass sie insgesamt okay war. Es wird erwähnt, dass im Matchmaking oft stark reingehackt wird, was bedeutet, dass die Gegner besser sind als erwartet, was als gute Vorbereitung für das Turnier angesehen wird. Es wird betont, dass einige Taktiken gut funktioniert haben, während andere weniger erfolgreich waren, was aber als akzeptabel betrachtet wird, da man damit arbeiten kann. Die anderen Teammitglieder bestätigen, dass es auch für sie okay war. Es wird die Frage aufgeworfen, was man morgen essen soll, und die Antwort lautet indisch. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und angekündigt, dass man sich ins Bett begeben wird, um sich auszuruhen und nicht zu viel zu spielen, um für das Turnier fit zu sein. Es wird betont, dass zu viel Spielen kontraproduktiv sein kann, besonders vor einem Turnier. Es wird sich von Serena verabschiedet und ihr gesagt, sie solle sich ausruhen und morgen alles geben. Es wird betont, dass Utility wichtig ist und dass der Erfolg des Teams davon abhängt, dass Serena ihre Utility beherrscht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und angekündigt, dass man morgen um 13:30 Uhr oder spätestens 14:00 Uhr live sein wird, um sich auf das 50.000€ Turnier vorzubereiten. Es wird betont, dass es um alles geht und dass man die Unterstützung der Zuschauer im Chat benötigt.
Ankündigung einer neuen Partnerschaft und Utility-Training
04:43:56Es wird ein neues Partner-Announcement angekündigt, das auch für die Zuschauer cool sein wird und möglicherweise Giveaways mit sich bringt. Es wird spekuliert, wer der neue Partner sein könnte, aber es wird klargestellt, dass es nicht Holy ist. Es wird erklärt, wie man Workshop-Maps herunterlädt und wie man Guides auf normalen Practice-Maps findet. Es wird gezeigt, wie man die heruntergeladenen Maps abonniert und wie man die Trainingserver-Einstellungen speichert. Es wird sich auf das Utility-Training konzentriert und versucht, verschiedene Molotovs und Flashbangs zu lernen. Es wird festgestellt, dass einige Molotovs schwer zu werfen sind und viel Übung erfordern. Es wird versucht, verschiedene Line-Ups zu finden und sich zu merken, wo man stehen muss, um die Molotovs richtig zu werfen. Es wird auch versucht, Flashbangs so zu werfen, dass sie die Gegner blenden, aber die eigenen Teammitglieder nicht. Es wird festgestellt, dass einige Flashbangs perfekt sind, während andere zu hoch oder zu niedrig fliegen. Es wird auch überlegt, wie man die Nades am besten bindet, um sie schnell und einfach werfen zu können. Es wird festgestellt, dass der Molotov das größte Problem ist und dass er viel Übung erfordert. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und angekündigt, dass man sich jetzt ein bisschen was essen wird und sich dann selber noch um den Rest kümmern wird.