IN DER KÜCHE! Danach gibts nen Crashout prep !edu !voko *Werbung*

Just Chatting und CS:GO – Einblick in sawlties's Alltag und Spiel-Session

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Smalltalk zu Beginn des Streams

00:07:29

Der Stream startet mit einer Begrüßung des Chats und der Erwähnung verschiedener Zuschauer. Es wird über einen TikTok-Song gesprochen, der als "ganz schlimm" bezeichnet wird. Die Streamerin bedankt sich bei Miki für eine 35er-Watch-Streak und bei neuen Followern wie Hey und Madmix. Es folgen weitere Begrüßungen von Zuschauern wie Rising, Leo, Hodok und Biergott. Die Streamerin erwähnt, dass sie CS auf Instagram gehört hat und plant, einen CS-Stream zu machen. Sie äußert sich zu ihrer Kleidungswahl, Jeans anstelle von Jogginghosen, und spricht über möglichen Muskelkater und das Überspringen des Legdays. Abschließend kündigt sie an, sich ein Getränk in der Küche zu machen und danach zu zocken, bevor sie sich über komische Kommentare auf TikTok lustig macht und sich über notgeile Kommentare zu ihrem Outfit beschwert, obwohl sie ein hochgeschlossenes T-Shirt trägt. Sie plant einen Grillstream, obwohl sie noch nie selbst gegrillt hat.

Getränkezubereitung und Küchendiskussion

00:16:33

Die Streamerin kündigt an, ihr Lieblingsgetränk zuzubereiten. Sie erschreckt sich, als sich ihr Handy mit dem Headset verbindet und einen lauten Alarm ausgibt. Sie distanziert sich von Bier, erwähnt aber Grillen. Es folgt eine kurze Diskussion darüber, was sie beruflich macht, da sie die ganze Woche für die Arbeit unterwegs ist. Sie zeigt ihre Katze und erklärt, wie sie ihre Matcha-Getränke zubereitet. Dabei verwendet sie eine handgemachte Matcha-Schale und verschiedene Matcha-Sorten. Sie erklärt detailliert den Zubereitungsprozess, einschließlich des Siebens des Matcha-Pulvers und des Verwendens eines speziellen Besens zum Verrühren. Sie spricht über ihre drei Freunde, von denen einer ihre Einkäufe erledigt, einer sich um ihre Katzen kümmert und der dritte ihr Essen kocht, da sie jetzt einen persönlichen Koch hat. Sie verwendet Eiswürfel für ihr Getränk und bemerkt, dass ihre Katzen verrückt danach sind. Anschließend wird die Größe ihrer Küche diskutiert, nachdem Zuschauer sie als klein bezeichnet haben. Sie verteidigt die Größe ihrer Küche und betont, dass sie für einen Einpersonenhaushalt ausreichend ist.

Wohnungssituation und Zuschauerinteraktion

00:34:38

Die Streamerin spricht über die hohen Mietpreise und die Schwierigkeit, sich eine größere Wohnung leisten zu können. Sie betont, dass ihre Küche super ist, wie sie ist, und dass sie eine schöne Wohnung mit einem schönen Balkon und Bad hat. Sie erwähnt, dass ihre Nachbarn nett sind, aber die Wohnung trotzdem teuer ist. Zuschauer kommentieren die Mietpreise in der Schweiz, woraufhin die Streamerin auf Gehaltsunterschiede eingeht. Sie schaut sich einen Clip von Trimax Reaction an und ist überrascht, Reapers draußen zu sehen. Es folgt eine Diskussion über respektlose Kommentare und den Ruf von Reapers. Die Streamerin erwähnt einen Sonnenbrandvorfall und liest Kommentare zu einem Sata Hugo Video vor. Sie spricht über das Spiel Pieck, das sie gerne spielen würde, und zeigt TikTok-Clips davon. Sie erklärt die Regeln des Spiels und vergleicht es mit einem Family-Friendly PUBG oder Ten Together. Abschließend packt sie das Spiel in ihren Warenkorb und fragt Zuschauer, wer das Spiel bereits gespielt hat und Freunde dafür hat.

Spielauswahl und Community-Interaktion

00:53:17

Die Streamerin spricht über das Spiel Pieck und plant, Reapers zu zwingen, es mit ihr zu spielen. Sie fragt sich, woher der Begriff "Reh-Spatz" kommt und erklärt, dass sie von einem Zuschauer so genannt wird, weil sie schnell wie ein Reh und schlau wie ein Spatz sei. Sie fügt Tyrods und Torben als Editoren hinzu. Die Streamerin bemerkt, dass sie heute anders aussieht, möglicherweise wegen der Müdigkeit oder der Jeans, die sie trägt. Sie erwähnt, dass sie schon um 7 Uhr wach war und den ganzen Tag unterwegs war. Ein Zuschauer macht einen respektlosen Kommentar, woraufhin die Streamerin sich beschwert. Sie startet das Spiel und kündigt an, dass sie heute nicht "brechen" wird. Sie spricht über ihren aktuellen Faceit-Level und ihr Ziel, Level 8 zu erreichen. Es folgt eine Diskussion über die lange Suchzeit nach einem Spiel und die Möglichkeit, dass sie bestraft wird, weil sie zuvor das 2 gespielt hat. Sie findet schließlich ein Spiel und kommentiert, dass sie lange nicht gespielt hat und kurze Nägel hat.

Counter-Strike

00:59:56
Counter-Strike

CS:GO Gameplay und Teamdynamik

01:10:16

Die Streamerin startet ein CS:GO-Match und kommentiert den Namen eines Mitspielers. Sie stellt fest, dass sie lange nicht gespielt hat und kurze Nägel hat, was das Spielen erschwert. Sie macht eine Pause in zwei Wochen. Sie erzielt einen glücklichen Kill und kommentiert, dass es nur Glück war. Sie interagiert mit ihren Teamkollegen, fragt nach Mics und diskutiert Strategien. Sie erzielt einen Kill und betont, dass ein Kill ein Kill ist, unabhängig davon, wie er zustande gekommen ist. Sie kommentiert, dass ein anderer Spieler einen Smurf-Account hat. Sie wird von einem Teamkollegen geflasht und gibt Anweisungen für Smokes. Sie äußert sich frustriert über ihr eigenes Aim und beschließt, nur noch vorsichtig in den Kopf zu schießen. Sie glaubt, dass die T-Side schwierig wird. Sie fragt nach Unterstützung und gibt Anweisungen, wo Teamkollegen positionieren sollen. Sie kommentiert, dass ihr Aim tot ist und sie nicht sprayen darf. Sie checkt nicht, wie ihre Mitspieler spielen.

Spielgeschehen und Taktik-Diskussionen

01:32:14

Es wird über Spielsituationen diskutiert, darunter Flash-Taktiken, Positionierungen und das Verhalten von Teammitgliedern. Es wird die Sinnhaftigkeit von Spielentscheidungen der Gegner in Frage gestellt und über die eigene Rolle als Lone-Short diskutiert. Es gibt Frustration über unerklärliche Spielzüge und den Wunsch nach besserer Koordination im Team. Es wird über das Verhalten von Mitspielern diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Spieler immer wieder in ungünstige Situationen geraten. Es wird über die Notwendigkeit von Teamplay und die Schwierigkeit, mit unkooperativen Mitspielern zu spielen, reflektiert. Es wird über die eigene Leistung und die der Gegner analysiert und die Frage aufgeworfen, ob man trotz Inaktivität noch mithalten kann. Es wird die Bedeutung von Elo-Punkten und die Frustration über ungerechte Verteilung diskutiert. Es wird über die eigene Spielweise und die der anderen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man absichtlich verliert. Es wird über die eigene Elo-Zahl und die der anderen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich verbessern kann.

Reaktionen auf Spielausgänge und Zuschauerinteraktionen

01:43:10

Es wird über den Ausgang eines Spiels gejubelt und die eigene Leistung hervorgehoben, besonders nach einer längeren Inaktivität. Es gibt Überlegungen zur Elo-Wertung und den Einfluss verschiedener Faktoren darauf. Es wird auf respektloses Verhalten von Zuschauern reagiert und die Frage aufgeworfen, warum manche Spieler so respektlos sind. Es wird über die eigenen Hobbys und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum manche Leute so reich sind. Es wird über die eigenen sportlichen Aktivitäten und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, welche Sportarten man ausübt. Es wird über die eigenen finanziellen Verhältnisse und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man reich ist. Es wird über die eigenen Werbedeals und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man gescammt wird. Es wird über die eigenen Teammitglieder und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man mit ihnen spielen kann. Es wird über die eigenen Fehler und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich verbessern kann.

Beschwerden über Verhalten und unfaire Angebote

02:05:29

Es werden Beschwerden über unangebrachte Nachrichten auf Instagram geäußert. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, mit toxischen Teammitgliedern umzugehen und die eigenen Emotionen im Zaum zu halten. Es wird über das Verhalten von Teammitgliedern diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man mit ihnen spielen kann. Es wird über die eigenen Fehler und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich verbessern kann. Es wird über die eigenen Werbedeals und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man gescammt wird. Es wird über die eigenen finanziellen Verhältnisse und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man reich ist. Es wird über die eigenen sportlichen Aktivitäten und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, welche Sportarten man ausübt. Es wird über die eigenen Hobbys und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum manche Leute so reich sind. Es wird über die eigenen Werbedeals und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man gescammt wird. Es wird über die eigenen Teammitglieder und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man mit ihnen spielen kann. Es wird über die eigenen Fehler und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich verbessern kann.

Kritik an Barter-Deals und Teamverhalten

02:45:26

Es wird Kritik an Barter-Only-Deals von Marken geübt, besonders bei größerer Reichweite, da diese als unverschämt und nicht wertschätzend empfunden werden. Es wird die Problematik der Versteuerung solcher Produkte angesprochen. Es wird über die eigenen Teammitglieder und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man mit ihnen spielen kann. Es wird über die eigenen Fehler und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich verbessern kann. Es wird über die eigenen Werbedeals und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man gescammt wird. Es wird über die eigenen finanziellen Verhältnisse und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man reich ist. Es wird über die eigenen sportlichen Aktivitäten und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, welche Sportarten man ausübt. Es wird über die eigenen Hobbys und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum manche Leute so reich sind. Es wird über die eigenen Werbedeals und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man gescammt wird. Es wird über die eigenen Teammitglieder und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man mit ihnen spielen kann. Es wird über die eigenen Fehler und die der Zuschauer diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich verbessern kann.

Diskussionen über Spielerfähigkeiten und Teamdynamik

03:28:44

Es wird diskutiert, ob das Spielen im FiveStack die individuellen Fähigkeiten beeinträchtigt, wobei betont wird, dass dies stark vom jeweiligen FiveStack abhängt. Es wird hervorgehoben, dass die Auswirkungen davon abhängen, worin man sich verbessern möchte. Die Woothingen Tastaturen werden als die besten, aber auch teuersten Tassaturen erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Chatteilnehmer Simon lacht oder 'Ome' schreibt. Es wird über ein Dual-PC-Setup gesprochen, das im Budget liegt. Die Streamerin äußert ihre Freude, wenn sie den Chat sieht, und warnt davor, dass sie beim Spielen schreien wird. Sie erinnert sich an eine Situation, in der ein Mitspieler zehn Minuten warten musste und dann Only-Wara-Tagen hatte, was er bei 69 spielen musste. Die Schwierigkeit, 4 zu 3 Situationen zu meistern, wird angesprochen, und die Streamerin widerspricht der Aussage, dass man nicht gut genug sei, wenn man SoloQ nicht climbt, und verweist auf ihre eigenen Matches. Sie betont, dass man gut spielen und trotzdem nicht gewinnen kann.

Technische Probleme und Spielstrategien

03:32:57

Es wird kurz der Phase-Support erwähnt und gefragt, ob ein Kontakt von der Booting geschickt werden soll. Die Streamerin fragt, ob jemand eine Booting hat oder eine neue wollte. Es werden fehlende Bullets und ein schlechtes Mikrofon beklagt. Die Frage, wofür jemand 40 Euro ausgegeben hat, wird aufgeworfen, und es wird über den Verlust von Konflikten gesprochen. Der Wert des Inventars wird auf 17k geschätzt. Die Streamerin entschuldigt sich für das Steppen und erklärt, wo sie aufgehört hat zu steppen, während sich jemand darüber beschwert. Es wird festgestellt, dass es normal ist, wenn es nicht erste Runde geframed wird. Die Kassatur, die gespielt wird, wird als crazy bezeichnet. Es wird gefragt, wie jemand das W-Jumpthor failen kann, und die Routing auf den Winziger wird erwähnt. Die Streamerin kündigt an, einen Connector zu spielen und gibt Anweisungen für A. Es wird auf Leder hingewiesen. Es werden Spielstrategien besprochen, wie man Mid killen und Insta smoken kann. Der Plan ist, V zu pushen und zu smashen, wenn man Kontakt hat. Es wird gesagt, dass man gewinnt, wenn man B killt.

Auseinandersetzung mit toxischem Verhalten im Spiel

03:46:09

Die Streamerin äußert sich frustriert darüber, dass ihr vorgeworfen wird, durch zu viel Reden das Spiel zu sabotieren. Sie betont, dass sie lediglich versucht, das Spiel zu gewinnen und niemanden bevormundet. Die Streamerin wird wütend auf einen Spieler namens Tai, der sie ihrer Meinung nach grundlos angreift. Sie erklärt, dass sie deswegen keine First-Person-Shooter mehr spielt, da sie solche Situationen aggressiv machen. Es wird über die Positionen der Spieler diskutiert, einschließlich AARP-Konnektor und Kitchens. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis über das Verhalten von Tai und ist schockiert über dessen Kommentare. Sie kritisiert toxisches Verhalten und betont, dass sie gemutet hat, weil die anderen Spieler toxisch zu ihren Mates waren. Sie weist darauf hin, dass es offensichtlich ist, dass das Team verliert, weil niemand redet. Die Streamerin verteidigt sich gegen den Vorwurf, an der Niederlage schuld zu sein, und erklärt, dass sie lediglich versucht, ein bisschen zusammenzuspielen. Sie mutet einen Spieler namens Orange, der sich toxisch verhält. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, dass Leute in ihrem Chat toxisches Verhalten unterstützen. Sie betont, dass sie HDF in den Chat geschrieben hat und dass es wichtig ist, zu reden, um zu gewinnen.

Abschluss des Streams und Pläne für die Zukunft

05:12:23

Es wird angekündigt, dass ein Raid zu Reapers Peak stattfinden wird, mit der Aufforderung an den Chat, 'Diss' zu schreiben, um Druck aufzubauen, damit Reapers Peak mitspielt. Die Streamerin betont, dass alle das Gleiche schreiben müssen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Es wird klargestellt, dass es sich um Pressure handelt, aber die Streamerin wird den Chat im Auge behalten. Sie bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass sie sich morgen wieder hören werden. Die Streamerin verabschiedet sich und beendet den Stream. Es wird erwähnt, dass der Streamer morgen entweder einen IRL-Stream machen oder CS zocken wird. Bei der Caritas werden Sachen von der verstorbenen Oma abgegeben, da der Opa kein Auto mehr hat. Die Streamerin äußert sich negativ über die Auswirkungen von CS auf ihre Stimmung und erwähnt, dass sie mit Reapers Peak spielen möchte. Die Streamerin erwähnt, dass es morgen sehr heiß wird, 30 Grad, und dass sie deshalb schauen müssen, wie sie es am besten machen. Sie schlägt vor, dass der Chat 'People Riot ist super dazu' schreiben soll.