SOLO Q ZU FACEIT LVL 10 (GG) prep !edu !voko *Werbung*

TikTok-Sperre, CS:GO-Frust und Faceit-Ärger: sawlties kämpft mit Problemen

SOLO Q ZU FACEIT LVL 10 (GG) prep !ed...
sawlties
- - 03:49:01 - 11.053 - Counter-Strike

sawlties berichtet über die Sperrung seines TikTok-Accounts wegen angeblicher Nachahmung. Trotzdem liegt der Fokus auf CS:GO, wo Taktiken und Teamkommunikation diskutiert werden. Frustration entsteht durch Inkompetenz von Mitspielern und dem unerreichbaren Ziel, Faceit Level 10 zu erreichen. Eine Krankheit und die Frage nach dem Essen verstärken die negative Stimmung, die sogar den Lebenswillen beeinträchtigt.

Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

TikTok Account Sperrung und Reaktionen

00:11:59

Der Stream beginnt mit der Erzählung, dass der TikTok-Account gesperrt wurde. Der Grund für die Sperrung sei ein Verstoß in Bezug auf Nachahmung. Es wird vermutet, dass der Account aufgrund von Nachahmung gesperrt wurde, obwohl es sich um den eigenen Account handelt. Es wird spekuliert, ob der Z-Dom oder dessen Community etwas mit der Sperrung zu tun haben könnte. Es wird über einen Vorfall mit einem toxischen TikTok-Streamer berichtet, der gebannt wurde und sich daraufhin im Live-Stream beleidigt hat. Der Streamer wurde später für ein halbes Jahr gesperrt, weil er auf einem Smurf-Account spielte, um seinem Bann zu entgehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie wenig Respekt manche Menschen vor Frauen haben können, wenn sie Bilder von nackten Frauen als Profilbild verwenden. Es wird als abartig empfunden, Frauen nur als Sexobjekte zu sehen.

Among Us Einladung und CS:GO Gameplay

00:18:25

Es wird erwähnt, dass überraschend wieder eine Einladung für Among Us kam, nachdem zuvor nicht mehr eingeladen wurde. Der Fokus liegt jedoch auf CS:GO. Es werden verschiedene Spielsituationen und Strategien besprochen, darunter das Rauchen von Positionen, das Flashen von Ecken und die Kommunikation mit dem Team. Es gibt Diskussionen über Taktiken, wie man bestimmte Bereiche auf der Karte einnimmt und wie man auf die Aktionen der Gegner reagiert. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Spielzüge auszuführen und die eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Mitspieler die AWP nicht nimmt. Es wird über die Elo-Zahl gesprochen und der Wunsch geäußert, diese zu verbessern. Es wird über die Inkompetenz von Mitspielern diskutiert, die falsche Calls geben oder nicht auf die Calls hören.

Krankheit, Kochpläne und Faceit Frustration

00:51:20

Es wird erwähnt, dass eine Krankheit vorliegt, die die Stimme beeinträchtigt. Eigentlich war geplant zu kochen, aber es fehlt die Kraft dazu. Es wird überlegt, was man stattdessen essen könnte. Es wird über die Haltbarkeit von bestelltem Essen im Kühlschrank diskutiert, da keine Mikrowelle vorhanden ist und das Essen in der Pfanne erhitzt werden soll. Es gibt Frustration über das Faceit-Spiel, insbesondere über die Teammitglieder und die Spielweise. Es wird der Wunsch geäußert, Level 10 zu erreichen, aber es wird bezweifelt, dass dies möglich ist. Es wird überlegt, das Profilbild auf Faceit zu ändern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man sich positiv auf das Spiel einstellen kann, wenn man sich als Pass-Artspieler sieht. Es wird die Entscheidung getroffen, sich von einem toxischen Spieler zu distanzieren. Es wird überlegt, wie man A richtig spielt und wo man sich am besten versteckt.

Frustration und Spielabbruch

01:46:01

Es kommt zu einem Punkt der Frustration, an dem der Streamer keinen Spaß mehr am Spiel hat und es als langweilig und demotivierend empfindet. Es wird der Entschluss gefasst, das Spiel zu beenden und die Spiele wieder zuerst zu spielen. Es wird überlegt, was man essen könnte und die Frage aufgeworfen, wie lange sich bestelltes Essen im Kühlschrank hält. Es wird die Knife-Round gewonnen und über die beste Map diskutiert. Es wird über die Spielweise der Gegner und die eigenen Stats gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Mitspieler Molotows kauft, aber nicht die Rampe molliert. Es wird die Kommunikation im Team gelobt. Es kommt zu einem Streit mit einem Mitspieler, der falsche Calls gibt und den Streamer dafür verantwortlich macht. Es wird die Inkompetenz von Mitspielern kritisiert und der Wunsch geäußert, ein besseres Team zu haben.

Frustration und Resignation im Spiel

02:19:32

Die Stimmung ist angespannt, da das Spielgeschehen nicht nach Wunsch verläuft. Es äußert sich Frustration über die eigene Leistung und die der Mitspieler, was zu Aussagen wie "Ich kann nicht mehr" und "Ich lasse los" führt. Es wird deutlich, dass die Schwierigkeiten im Spiel nicht nur auf mangelnde Fähigkeiten zurückzuführen sind, sondern auch auf die fehlende Kooperation und das Unverständnis der Mitspieler für grundlegende Strategien. Die Verzweiflung gipfelt in der Aussage, dass das Spiel verloren ist und es unmöglich sei, etwas daran zu ändern. Die negativen Erfahrungen im Spiel führen zu einer Distanzierung und dem Wunsch, sich von dem Spiel zu entfremden. Es wird sogar überlegt, das Spiel zu deinstallieren, um sich dem negativen Einfluss zu entziehen und sich auf andere Aktivitäten zu konzentrieren.

Suche nach Alternativen und Frustration über den Spielezustand

02:26:01

Es wird die Frage aufgeworfen, welche Alternativen es zu dem aktuellen Spiel gibt, wobei auch andere populäre Spiele wie Valorant und Minecraft kritisch betrachtet werden. Minecraft wird als ein Spiel für Kinder abgetan, während Valorant als möglicherweise ähnlich frustrierend eingeschätzt wird. Die fehlende Zufriedenheit mit dem aktuellen Spielemarkt führt zu der Überlegung, eine ganz andere Richtung einzuschlagen und Poolstreamer zu werden. Die Frustration über das Spielgeschehen entlädt sich in negativen Äußerungen über das Spiel selbst und die Unfähigkeit, die Handlungen der Mitspieler nachzuvollziehen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Mitspieler grundlegende Strategien wie das Molotov-Werfen auf der Rampe beherrschen sollten, um das Spiel erfolgreicher zu gestalten. Die Unzufriedenheit mit dem Spiel und den Mitspielern führt zu einer allgemeinen Traurigkeit und dem Gefühl, keine Energie mehr für das Spiel aufbringen zu können.

Verlust des Lebenswillens durch das Spiel

02:31:56

Das Spiel wird als Quelle von Frustration und negativen Emotionen wahrgenommen, die den Lebenswillen und die Freude am Leben beeinträchtigen. Es wird beschrieben, wie das Spiel den Verstand trübt und depressive Verstimmungen verursacht. Die negativen Erfahrungen im Spiel führen zu einer Abwärtsspirale, in der die eigene Leistung sinkt und eine Serie von Niederlagen die Stimmung weiter verschlechtert. Es wird betont, dass das Weiterspielen in der Hoffnung auf Besserung ein Trugschluss ist, da sich die Situation dadurch nur noch verschlimmert. Die Frustration über das Spiel und die eigenen Fähigkeiten führt zu dem Gefühl, die Nerven zu verlieren und nur noch Schmerz zu empfinden. Es wird der Wunsch geäußert, ruhig zu bleiben, aber gleichzeitig die Wut über respektloses Verhalten im Spiel betont. Die fehlende Kooperation und das Unverständnis der Mitspieler für grundlegende Strategien tragen zusätzlich zur Frustration bei.

Überlegungen zu Faceit-Account und TikTok-Sperrung

02:44:05

Es wird überlegt, den Faceit-Account zu löschen und einen neuen zu erstellen, aber der Gedanke an den goldenen Haken hält davon ab. Es wird erwogen, beim Faceit-Support nachzufragen, ob ein neuer Account möglich wäre. Die Sperrung des TikTok-Accounts aufgrund von Nachahmung wird als respektlos empfunden, da es sich um die Nachahmung der eigenen Person handelt. Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass eine automatische Nachricht auf den Widerspruch folgt, ohne dass ein Mensch die Situation geprüft hat. Die Sperrung des TikTok-Accounts wird als frustrierend empfunden, da sie die Karriere beeinträchtigt und Einnahmequellen gefährdet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum immer alles auf einmal schlecht laufen muss und warum Menschen anderen Schaden zufügen wollen. Es wird die Unterstützung des Managements erhofft, um die TikTok-Sperrung aufzuheben.

Akzeptanz und Blick nach vorn trotz TikTok-Sperrung

03:36:54

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten, insbesondere der permanenten Sperrung des TikTok-Accounts, wird versucht, eine positive Einstellung zu bewahren und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird betont, dass alles einen Sinn hat, auch wenn dieser noch nicht erkennbar ist. Die Sperrung des TikTok-Accounts wird als besonders problematisch empfunden, da dieser eine wichtige Einnahmequelle darstellt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Algorithmus nach einer möglichen Entsperrung nicht beeinträchtigt ist. Die automatische Antwort auf den Widerspruch, ohne dass ein Mensch die Situation geprüft hat, wird als besonders frustrierend empfunden. Es wird die Bedeutung von Social-Media-Plattformen für den Job betont und die Angst vor den finanziellen Konsequenzen der Sperrung geäußert. Trotz der Belastung wird versucht, die Situation zu akzeptieren und nach Lösungen zu suchen, wobei die Unterstützung des Managements erhofft wird.