Faceit Grind <3 !prep !voko *Werbung*
Faceit-Matches: Taktiken, Teamwork und toxische Mitspieler in Counter-Strike

sawlties navigiert durch Faceit-Matches in Counter-Strike, wobei Teamwork, Elo-Zahlen und Spielstrategien im Fokus stehen. Es gibt Frustration über mangelnde Koordination und toxisches Verhalten. Anime-Empfehlungen, Dual-PC-Setups und sogar hypothetische Fragen an die Zuschauer lockern die Atmosphäre auf. Auch Kooperationen und Community-Matches werden besprochen.
Begrüßung und Smalltalk zum Streamstart
00:07:33Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem kurzen Smalltalk über den Dienstag. Es wird erwähnt, dass der Tag entspannt war und die Hoffnung geäußert, dass die Zuschauer ebenfalls einen schönen Tag hatten. Es folgen Grüße an verschiedene Zuschauer und Dank für die Stream-Serie. Ein Thema ist die Logi-Messe in Stuttgart, die anstrengend war und wenig Schlaf ermöglichte. Es wird überlegt, was auf einer Logistikmesse ausgestellt wird und wer die typischen Besucher sind. Eine Insta-Story wird gepostet, und es wird sich für den Follow bedankt. Die Streamerin erzählt, dass sie ihrem Großelternteil nicht gesagt hat, dass sie Single ist, weil sie denkt, dass sie nie wieder jemanden finden wird. Es wird über das Single-Dasein gesprochen und wie unterschiedlich die Familie damit umgeht.
Faceit Level 10 und High-Level-Matches
00:20:40Es wird über das Erreichen von Level 10 auf Faceit gesprochen und die Befürchtung geäußert, dass das Aussprechen des Ziels Unglück bringt. Die Aktivität von Einfach high auf Faceit wird erwähnt, inklusive seiner bisherigen Spielergebnisse. Es wird erklärt, was Faceit ist und wie es sich von anderen CS-Plattformen unterscheidet. Die Streamerin spricht über das Warmspielen und die Schwierigkeit, nach Aimbots noch etwas zu treffen. Es wird über Soundprobleme diskutiert und nach Lösungen in den Windows-Einstellungen gesucht. Außerdem wird überlegt, ob ein Dual-PC-Setup sinnvoll ist, um die Performance zu verbessern, obwohl es mit hohen Kosten verbunden ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihren PC von AMD gesponsert bekommen hat und sich ein Dual-PC-Setup sonst nicht leisten könnte.
Anime-Empfehlungen und Dual-PC-Setup
00:41:55Die Streamerin empfiehlt den Anime Solo-Leveling und vergleicht ihn mit Elden Ring. Es wird überlegt, welches PC-Hintergrundbild verwendet werden soll. Die Frage, ob Faceit mit Smurfs noch Spaß macht, wird diskutiert und die Vorteile von Premium Verified Only Matches werden hervorgehoben. Es wird erklärt, warum ein Dual-PC-Setup verwendet wird, um Streaming und Gaming zu trennen und die Performance zu verbessern. Die Streamerin spricht über die Komplexität und die Kosten eines solchen Setups, insbesondere in Bezug auf Audio-Mischpulte und andere notwendige Komponenten. Sie erwähnt, dass sie den PC von AMD gesponsert bekommen hat und sich ein Dual-PC-Setup sonst nicht leisten könnte.
Diskussion über Teamplay und Spielstrategien in Faceit
00:59:36Die Streamerin äußert ihren Frust über das mangelnde Teamplay ihrer Mitspieler in einem Faceit-Match. Sie erklärt, wie bestimmte Positionen gespielt werden sollten und kritisiert, dass Anweisungen nicht befolgt werden. Es wird über die Elo-Zahl der Mitspieler gesprochen und die Erwartungshaltung an Spieler in höheren Leveln. Die Streamerin gibt Anweisungen auf Englisch und Deutsch, um die Strategie zu koordinieren und das Team zu verbessern. Sie erklärt, wie sie Heaven smoken und den Cave pushen wird, um den Gegner zu überraschen. Es wird über verschiedene Taktiken diskutiert, wie man die Bombe platziert und die Positionen hält. Die Streamerin erklärt, dass sie immer Mac-10 für Second Run kaufen würde.
Faceit-Match und Zuschauer-Interaktion
01:15:42Die Streamerin erklärt, dass man in Faceit Maps bannen kann und dass Premium-Nutzer sogar zwei Maps ausschließen können. Sie lobt einen Mitspieler für seine Leistung und gibt Anweisungen, wie Smokes geworfen werden sollen, um bestimmte Bereiche abzudecken. Es wird über die richtige Ausrüstung diskutiert, und die Streamerin erklärt, warum sie im Second Run immer eine Mac-10 kauft. Sie bedankt sich für Sub-Gifts und freut sich über die Unterstützung der Zuschauer. Die Streamerin erklärt, dass sie CD watch, jemand muss Donut watch. Sie gibt Anweisungen, wie die nächste Runde gespielt werden soll, und betont die Wichtigkeit von Teamplay und Koordination. Sie erklärt, dass sie Heaven smoken und den Cave pushen wird, um den Gegner zu überraschen.
High-Stack-Matches und Elo-Gewinn
01:26:29Die Streamerin wundert sich, warum sie trotz Premium-Queue immer in High-Stack-Matches landet und kritisiert die Losing-Streak eines Mitspielers. Sie lobt ihre eigene Headshot-Quote und freut sich darüber, dass alle im Team eine positive KD haben. Es wird ein Elo-Gewinn von 35 Punkten gefeiert, und die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für den Support. Es wird diskutiert, wie die Headshot Percentage berechnet wird und ob sie nur für Kills oder für alle Schüsse zählt. Die Streamerin analysiert ihre letzten Matches und stellt fest, dass sie viele Spiele in Folge verloren hat. Sie erinnert sich an ein Kack-Ancient-Match. Sie freut sich über die vielen Sub-Gifts und die 1.500 Subs, die erreicht wurden. Sie bedankt sich für den Support und kündigt an, dass sie bald neue Emotes hinzufügen wird.
Hypothetische Frage an den Chat: Megan Fox Prime oder perfekte Frisur?
01:33:33Es wird eine hypothetische Frage in den Raum gestellt, die sich speziell an die männlichen Zuschauer richtet: Was würden sie wählen, wenn sie gerade vom Friseur kommen, mit der perfekten Frisur, und Megan Fox Prime sie anruft und sich verabreden möchte? Die Meinungen im Chat gehen auseinander. Einige würden sofort zusagen, während andere, inspiriert von einer Diskussion mit einem Freund, zögern würden, da sie sich mit der perfekten Frisur unbesiegbar fühlen. Es wird auch überlegt, ob es einen Haken an der Sache gibt oder ob es sich um einen Traum handelt. Die Streamerin betont, dass es ihr lediglich darum geht, die Meinungen der Zuschauer zu diesem Szenario zu erfahren, insbesondere im Hinblick darauf, dass heute Stream-on ist. Die Frage zielt darauf ab, herauszufinden, wie wichtig den Zuschauern ihr Aussehen im Vergleich zu einer Begegnung mit einer Berühmtheit ist.
Girl Crush Madison Beer: Stream wird unterbrochen für ein Treffen!
01:38:02Es wird offenbart, dass Madison Beer die absolute Priorität hat. Wenn Madison Beer anrufen und sich treffen wollen würde, würde der Stream ohne zu zögern beendet werden, ohne weitere Erklärung. Madison Beer wird als absoluter Girl Crush dargestellt, für den alles stehen und liegen gelassen würde. Es wird sogar die Möglichkeit einer Chance mit Madison Beer in den Raum gestellt, da diese auch auf Frauen steht. Es wird betont, dass dies keine Andeutung auf ein Leak sei, aber Madison Beer immer die Favoritin bleiben wird. Die Begeisterung für Madison Beer ist so groß, dass selbst ein laufender Stream keine Rolle spielen würde, wenn sich die Gelegenheit für ein Treffen bieten würde. Dies unterstreicht die hohe Wertschätzung und das Interesse an der genannten Person.
Verdächtiges Spielverhalten und Toxicity im Team
01:52:20Ein Mitspieler wird als verdächtig eingestuft, da er mehrfach durch Smokes hindurch tötet und einen fragwürdigen Account mit wenigen Spielen und Freunden hat. Es wird überlegt, ob der Spieler cheatet. Trotz der Bedenken wird versucht, das Spiel zu gewinnen. Es wird die Beobachtung gemacht, dass ein Mitspieler sich toxisch verhält und das Team für Fehler verantwortlich macht, obwohl er selbst keine konstruktiven Beiträge leistet. Die Situation eskaliert, als der toxische Spieler das Team mutet, was die Kommunikation erschwert. Trotz dieser Schwierigkeiten gelingt es dem Team, das Spiel zu drehen und einen Sieg zu erringen. Die Streamerin äußert ihre Erleichterung darüber, dass es sich nicht um ein Highstack-Spiel handelte, da sie ansonsten das Spiel verlassen hätte.
Obsessiver Zuschauer im Stream: Unerwartete Konfrontation und Reaktionen
02:05:58Ein Zuschauer namens MHJ wird als obsessiv bezeichnet, da er im Stream erscheint und negative Kommentare hinterlässt. Es wird angedeutet, dass er das Spiel absichtlich stört und sich im Voice-Chat negativ äußert. Die Streamerin zeigt sich irritiert über das Verhalten des Zuschauers und betont, dass er das genaue Gegenteil von dem tut, was gesagt wird. Es wird vermutet, dass der Zuschauer die Twitch-Benachrichtigungen aktiviert hat, um gezielt im Stream zu erscheinen und zu stören. Die Situation wird als krass und lustig zugleich empfunden. Es wird spekuliert, dass der Zuschauer eifersüchtig oder frustriert ist, da er im Spiel nicht erfolgreich ist. Die Streamerin und andere Zuschauer reagieren mit Unverständnis und Ablehnung auf das Verhalten des obsessiven Zuschauers.
Spielanalyse und Frustration über Teamverhalten
03:11:47Diskussionen über Timings von Würfen und die Sinnlosigkeit von Rage-Quizzes kommen auf. Es wird über verlorene Spielsituationen und das Verhalten von Mitspielern geäußert, insbesondere über schlechte Flashs und offensives Positionieren. Frustration über das Teamverhalten wird deutlich, da Mitspieler nicht pieken oder unnötig offensiv agieren. Es folgt eine Tirade über Mitspieler, die Fehler machen und flamen, wobei ein Spieler besonders hervorgehoben wird, der als 'Gelb' bezeichnet wird und toxisches Verhalten zeigt. Der Streamer drückt seinen Ärger über das Verhalten des Spielers aus, der trotz eigener Fehler andere kritisiert und schließlich gebannt wird. Der Streamer betont, dass er reporten wird und fordert Clips von den Vorfällen an. Es wird auch die allgemeine Toxizität in CS:GO angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit deutschen Spielern und Solo-Queue-Erfahrungen auf Faceit, wo mangelnde Kooperation und unnötige Kritik vorherrschen.
Umgang mit Toxizität und Analyse des eigenen Spiels
03:26:33Der Streamer reflektiert über toxisches Verhalten in Online-Spielen und teilt seine Erfahrungen mit der CS:GO-Community. Er kritisiert Spieler, die bei einem Rückstand von nur zwei Runden bereits aufgeben und andere beleidigen. Der Streamer betont, dass er selbst oft für Fehler verantwortlich gemacht wird, obwohl das ganze Team beteiligt ist. Er erklärt, dass er nun toxische Spieler muten wird, um sich vor negativen Einflüssen zu schützen. Der Streamer berichtet von einem Vorfall, bei dem ein Spieler mit rassistischen Äußerungen aufgefallen ist. Er analysiert auch das eigene Spielverhalten und die Auswirkungen von Duo-Queue auf seine Leistung. Der Streamer vermutet, dass sein View-Model sein Aiming beeinflusst. Es wird auch über die hohe Anzahl von Hackern auf höherer Elo-Stufe gesprochen. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, als Frau in Online-Spielen ernst genommen zu werden, insbesondere wenn man Anweisungen gibt oder Calls macht.
Fahrlehrergeschichten, Teamauswahl und Spielstrategien
03:43:27Anekdoten über Fahrlehrer werden ausgetauscht, von lustigen bis hin zu tragischen Erlebnissen. Der Streamer berichtet von einem Fahrlehrer, der rassistisch war und von einem anderen, der gestorben ist. Es wird über die deutsche Pünktlichkeit gescherzt, während auf einen Mitspieler gewartet wird. Der Streamer kommentiert das Profilbild eines Mitspielers und äußert Vermutungen über dessen politische Gesinnung. Im Spiel wird über Strategien diskutiert, wie z.B. Retake A mit Kit. Der Streamer gibt Anweisungen und kritisiert das Aiming. Es wird über die Notwendigkeit von Flashs und das Halten von Positionen gesprochen. Der Streamer äußert Frustration über das Verhalten von Mitspielern, die zu killgeil sind und unnötig pushen. Es wird über die Kommunikation im Team diskutiert und der Streamer kritisiert, dass er Anweisungen gibt, die nicht befolgt werden. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Calls zu hören und zu verstehen.
Diskussionen über Calls, Taktiken und Teamdynamik
04:02:54Es wird diskutiert, ob ein Mitspieler einen Call richtig gegeben hat oder nicht, wobei es um die Frage geht, ob er gesagt hat, dass Gegner auf einer bestimmten Position stehen. Der Streamer erklärt, dass es ihm wichtig war, dies zu klären, um zu verstehen, ob er die Situation richtig wahrgenommen hat. Es wird über die Elo-Schwankungen des Streamers gesprochen und darüber, dass er im Liquid Game wieder Level 9 erreicht hat. Der Streamer betont, dass es nette Deutsche gibt und dass er nicht sauer ist, sondern nur etwas klären wollte. Es wird über die Interaktion mit der CS2-Umgebung gesprochen, wie das Aufschneiden einer Wassermelone oder das Verschwindenlassen von Bananen. Im Spiel gibt der Streamer Anweisungen für einen Rush B und fordert Smokes und Molotows an. Es kommt zu Missverständnissen und der Streamer kritisiert, dass er nicht peeken darf, während andere es dürfen. Es wird über die Notwendigkeit von Deep-Nades und Molotovs diskutiert, um Gegner zu tracken und Kills zu erzielen. Der Streamer äußert Frustration über Mitspieler, die Panic spielen und unnötig rushen.
Zusammenfassung der Spielrunden und Strategiebesprechungen
04:36:23Es gab intensive Spielrunden mit riskanten Manövern und überraschenden Wendungen. In einer Situation gelang es dem Team, trotz eines unerwarteten Gegners alle auszuschalten. Es folgten Diskussionen über unnötige Herzmonitore und Strategien für die nächste Runde, einschließlich der Frage, ob ein Nade-Stack in der Mitte platziert werden soll. Es gab auch Überlegungen zur Positionierung auf der Karte, wobei vorgeschlagen wurde, dass bestimmte Spieler bestimmte Bereiche abdecken sollten. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams schienen entscheidend für den Erfolg zu sein, obwohl es auch Momente der Verwirrung und des Missverständnis gab. Strategien für die B-Seite wurden diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Utility wie Smokes und Nades. Es gab auch Momente der Frustration, insbesondere wenn Teammitglieder unkoordinierte Aktionen ausführten oder unnötige Risiken eingingen. Trotzdem versuchte das Team, positiv zu bleiben und sich auf die nächste Runde zu konzentrieren. Es gab auch Diskussionen über die Wirtschaftlichkeit im Spiel, einschließlich der Frage, wann man eine Waffe fallen lassen oder kaufen sollte.
Gamescom Ankündigung und Teamdynamik
04:51:27Es wurde angekündigt, dass die Gamescom besucht wird. Während des Spiels gab es Diskussionen über die Teamdynamik, wobei ein Spieler für seine übertriebene Kommunikation kritisiert wurde, die es schwierig machte, wichtige Geräusche im Spiel zu hören. Es wurde auch über die Bedeutung von Calls und die Notwendigkeit gesprochen, dass die Spieler besser miteinander kommunizieren. Es gab auch Momente der Frustration über die Leistung einzelner Spieler, aber das Team versuchte, sich gegenseitig zu unterstützen und zu ermutigen. Strategien für zukünftige Runden wurden besprochen, einschließlich der Frage, wie man am besten vorgeht, wenn man in Unterzahl ist. Es gab auch Diskussionen über die Bedeutung von Timing und die Notwendigkeit, geduldig zu sein und nicht unnötig zu peeken. Es wurde auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und nicht zu versuchen, Dinge zu erzwingen. Das Team schien sich bewusst zu sein, dass es noch Verbesserungspotenzial gab, aber es war auch zuversichtlich, dass es in der Lage war, zusammenzuarbeiten und erfolgreich zu sein.
Diskussionen über Teamarbeit, Elo und Ernährung
05:09:32Es gab eine Diskussion darüber, wie wichtig Teamwork ist und dass es sich nicht nur um ein Spiel handelt. Es wurde betont, dass man als Team denken und zusammenarbeiten muss, um erfolgreich zu sein. Es wurde auch über die Elo-Zahl gesprochen und darüber, dass man auch mit höherer Elo zusammenspielen kann. Des Weiteren wurde über die Ernährung gesprochen und dass es wichtig ist, auf seine Proteine zu achten, um im Gym Erfolge zu sehen. Es wurde erwähnt, dass man sein Essen tracken muss, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es gab auch eine kurze Auseinandersetzung mit einem Mitspieler, der anscheinend eine MP anstelle einer M4 gedroppt hatte, was zu Frustration führte. Trotzdem versuchte das Team, sich auf das Spiel zu konzentrieren und zusammenzuarbeiten, um zu gewinnen. Es wurde auch über die Bedeutung von Calls und die Notwendigkeit gesprochen, dass die Spieler besser miteinander kommunizieren. Es gab auch Momente der Frustration über die Leistung einzelner Spieler, aber das Team versuchte, sich gegenseitig zu unterstützen und zu ermutigen.
Kooperationen, Strategieanpassungen und Community-Matches
05:41:38Es wurde klargestellt, dass es keine Kooperation mit Badamania gibt, sondern lediglich eine Teilnahme am Discord-Server. Strategien wurden angepasst, wobei der Fokus auf Utility-Einsatz und Teamkoordination lag. Es gab Diskussionen darüber, wie man bestimmte Bereiche der Karte am besten kontrolliert und wie man auf die Bewegungen des Gegners reagiert. Es wurde auch über die Bedeutung von Calls und die Notwendigkeit gesprochen, dass die Spieler besser miteinander kommunizieren. Es gab auch Momente der Frustration über die Leistung einzelner Spieler, aber das Team versuchte, sich gegenseitig zu unterstützen und zu ermutigen. Es wurde angekündigt, dass sonntags Community-Matches stattfinden werden, bei denen jeder mitmachen kann, unabhängig von seinem Skill-Level. Es wurde betont, dass es sich um eine Mischung aus Spaß und gutem Gameplay handeln soll, bei der man auch mit dem Chat interagieren kann. Es wurde auch überlegt, ob man Premiere-Spiele mit Mark spielen soll, um für Content zu sorgen und die Leute ein bisschen zu trollen. Es wurde jedoch festgestellt, dass Faceit besser ist, um mit dem Chat zu interagieren, da es nicht so tryhard ist.