Heute gibts wieder CS2!
Valentinstag bei sawlties: CS2 mit Anna, Skin-Diskussionen und Finanzen
Valentinstag Stream und CS2 mit Anna
00:08:56Es ist Valentinstag und während viele Zuschauer keine Pläne haben, wird der Tag gemeinsam im Stream mit CS2 verbracht. Später in der Stunde wird Anna zum CS2-Spielen dazukommen, worauf sich schon sehr gefreut wird. Es wird ein entspannter Stream mit Zocken und Unterhaltung, bei dem die Community im Mittelpunkt steht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem heutigen Augen Make-up, das bewusst dezent gehalten wurde, obwohl die Haut aktuell etwas verrückt spielt. Trotz kleiner Hautprobleme, die aber schon besser geworden sind, ist die Stimmung positiv. Es wird auf die Wünsche der Zuschauer eingegangen, indem CS2 gespielt wird, obwohl es schon länger her ist, dass das Spiel gespielt wurde. Die Vorfreude ist groß, auch wenn die eigenen Fähigkeiten im Spiel in Frage gestellt werden. Es soll ein unterhaltsamer Stream werden, bei dem das gemeinsame Spielerlebnis im Vordergrund steht.
Diskussion über CS:GO Skins und Knife-Käufe
00:16:04Es wird über den Kauf eines 'hässlichen' Skins durch einen Zuschauer namens Tai diskutiert, was zu allgemeiner Belustigung führt. Es wird spekuliert, wie viel Geld Tai für sein vorheriges Knife bekommen hat und welches Budget ihm für den Neukauf zur Verfügung stand. Es werden verschiedene Knife-Optionen und deren Preise verglichen, wobei die persönlichen Präferenzen und das Budget eine wichtige Rolle spielen. Es wird betont, dass es besser sei, ein günstigeres, aber schönes Knife zu wählen, anstatt das 'hässlichste' für das vorhandene Budget zu kaufen. Es wird die immense Preisspanne bei CS:GO Knives hervorgehoben und die eigenen Präferenzen für bestimmte Knife-Arten wie Butterfly und Karambit erläutert, wobei der hohe Preis dieser Modelle bemängelt wird. Es wird die Liebe zum eigenen Classic Knife Slaughter betont, obwohl andere Zuschauer andere Präferenzen haben.
Snapchat-Aktivität und Finanzen als Streamer
00:30:39Es wird angekündigt, dass Snapchat nun aktiver genutzt wird, um Storys aus dem Leben zu teilen, da es im Vergleich zu Instagram einfacher ist und eine Möglichkeit bietet, Geld zu verdienen. Es wird offen darüber gesprochen, dass die Snapchat-Aktivität auch finanziellen Interessen dient, da dort durch Werbung Einnahmen generiert werden können, im Gegensatz zu Instagram, wo hauptsächlich Follower gewonnen werden. Es wird ein Einblick in die finanziellen Aspekte des Streamens gegeben, einschließlich Steuern und Krankenkasse. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen, Rücklagen zu bilden und einen Steuerberater zu konsultieren, um Steuern zu sparen. Es wird erwähnt, dass Instagram hauptsächlich für Werbedeals genutzt wird, diese aber eher anstrengend sind.
Start von CS2 mit Anna und Diskussion über Rust
00:55:42Es wird der Übergang zum CS2-Spiel mit Anna angekündigt. Es wird kurz über das Rust-Projekt gesprochen, das leider schnell an Interesse verloren hat. Als Gründe werden die Größe der Map und die geringe Spieleranzahl genannt. Es wird vermutet, dass einige Spieler Rust nur spielten, um von bekannteren Streamern wie Mont und Zabex zu profitieren. Trotzdem wird betont, dass das Spiel viel Spaß gemacht hat und man mit anderen Spielern, wie beispielsweise Reapers, interagiert hat. Anna äußert den Wunsch, Rust mal zuzuschauen. Es wird vereinbart, dass der erste Teil des Streams, der nicht CS2 betrifft, aus dem Video geschnitten werden kann. Es wird über die Serverauswahl und Ping-Probleme gesprochen, die möglicherweise mit den Serverstandorten zusammenhängen. Anna berichtet von gesundheitlichen Problemen in ihrem Umfeld und die dadurch resultierenden Änderungen ihrer Valentinstagspläne.
ViewModel Einstellungen in CS2
01:14:22Es wird über die ViewModel-Einstellungen in CS2 gesprochen, die es ermöglichen, die Darstellung der Hände und Waffen anzupassen. Jeder Spieler kann diese Einstellungen individuell gestalten. Es wird kurz eine AK aufgenommen. Die ViewModel-Einstellungen erlauben es, die Waffenansicht nach den eigenen Vorlieben anzupassen. Das ViewModel ist das, was man von seinen eigenen Händen sieht und das kann man so einstellen, wie man möchte. Es wird kurz über die Anpassungsmöglichkeiten gesprochen, die jedem Spieler zur Verfügung stehen, um das Spielgefühl zu personalisieren. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, das Spiel so einzustellen, dass es den eigenen Vorlieben entspricht.
Schlechtes Spiel und Taktik-Besprechung
01:18:23Es wird die eigene Leistung im Spiel kritisiert und die Schwierigkeit, nach einer Woche Pause wieder ins Spiel zu finden, hervorgehoben. Es wird überlegt, eine andere Position auf der Karte einzunehmen. Die Schwierigkeit, mit den Teamkollegen zu harmonieren, wird angesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Teamkollegen besser kommunizieren und Calls geben. Es wird die eigene Frustration über unnötige riskante Aktionen der Gegner geäußert. Es wird festgestellt, dass man bereits vier Runden gewonnen hat, was als positiv bewertet wird. Es wird kurz über das Timing im Spiel gesprochen und die Beobachtung gemacht, dass die Gegner oft genau dann in der Mitte auftauchen, wenn man selbst dorthin geht. Es wird die eigene 'Shame-Ecke' erwähnt, in der viele persönliche Gegenstände liegen.
Dankbarkeit für eine Spende und Teamkommunikation
01:34:51Es wird die überwältigende Dankbarkeit für eine außergewöhnlich hohe Spende von Snickers ausgedrückt. Die Sprachlosigkeit angesichts eines solchen Geschenks wird betont und die Unzulänglichkeit bloßer Worte des Dankes wird hervorgehoben. Es wird die Verwirrung über die Positionierung der Teamkollegen auf der Karte und das Fehlen von Calls ausgedrückt. Es wird die mangelnde Kommunikation im Team bemängelt und die Frage aufgeworfen, ob man die Teamkollegen darauf hinweisen soll. Es wird die eigene Tendenz, weniger zu fluchen, im Vergleich zu anderen hervorgehoben. Es wird überlegt, eine andere Strategie zu wählen und nicht den langen Weg zu gehen. Es wird die Gefahr durch Gegner auf dem langen Weg betont und auf die Notwendigkeit hingewiesen, aufmerksam zu sein.
Teamzusammenstellung und Turnier Einladungen
01:41:09Es wird festgestellt, dass die Teamzusammenstellung schlecht ist und man von den Gegnern überrascht wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht zu CS-Turnieren eingeladen wird und die Vermutung geäußert, dass die Organisatoren keine Ahnung haben. Es wird sich korrigiert und gesagt, dass man nicht sagen sollte, dass man wieder eingeladen werden sollte. Es wird die Möglichkeit angesprochen, dass jemand aus dem Chat dem Team beitritt. Es wird über vergangene gemeinsame Spielerlebnisse in anderen Spielen wie Fortnite, Fall Guys und Multiversus gesprochen. Es wird erwähnt, dass man bald mit zwei neuen Leuten spielen wird, die aus dem Chat kommen. Es wird sich entschuldigt, weil man aus Versehen die Lobby verlassen hat und versucht, wieder beizutreten. Es wird gerätselt, wer das CS2-Event veranstaltet und wer eingeladen wurde. Es wird der Wunsch nach einer Map ohne Dust geäußert.
Diskussion über Repräsentation von Frauen im eSport
01:45:26Es wird die Vermutung geäußert, dass fehlende Einladungen zu Turnieren an mangelnder Reichweite liegen könnten oder dass man schlichtweg nicht auf dem Schirm der Organisatoren ist. Es wird die Problematik angesprochen, dass bei solchen Events oft nur ein einziges Mädchen teilnimmt, was als unglücklich empfunden wird. Es wird argumentiert, dass mindestens zwei weibliche Teilnehmerinnen normal sein sollten, um die einzelne Frau besser zu schützen, da diese sonst oft besonders kritisiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zu gut für normale Streamer-Teams sei, was aber verneint wird, da es auch andere gute Spieler in solchen Teams gibt. Es wird festgestellt, dass es nicht viele deutsche TS-Streamerinnen gibt, die regelmäßig auf Deutsch streamen, und dass dies populärer werden sollte. Es wird betont, dass dies schon zu CS:GO-Zeiten schwierig war.
Valentinstag und Teamdynamik
01:50:59Es wird auf Englisch über den Valentinstag gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum man an diesem Tag CS spielt und keinen Freund hat. Es wird die eigene schlechte Laune thematisiert. Es wird ein Teammitglied um Unterstützung gebeten und die erfolgreiche Abwehr eines Angriffs vermeldet. Es wird die Meinung geäußert, dass der Valentinstag überbewertet sei und hauptsächlich dem Marketing diene, aber dass es trotzdem schön sei, seinem Partner Wertschätzung zu zeigen. Es wird die Schwierigkeit betont, sich zu konzentrieren und gleichzeitig zu reden. Es wird sich dafür entschuldigt, die Bombe verloren zu haben. Es wird die eigene Sichtweise auf den Valentinstag zusammengefasst und betont, dass man ihn für überbewertet hält, es aber trotzdem schön findet, seinem Partner eine kleine Aufmerksamkeit zu schenken. Es wird erwähnt, dass man nur wenig gekauft hat und dass ein Teammitglied ein Meme sei.
Verpasste Einladung und Frustration
02:03:26Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, nicht zu einem CS2-Event eingeladen worden zu sein, obwohl CS2 das Main-Game ist. Es wird festgestellt, dass auch andere Streamer mit geringerer Reichweite eingeladen wurden. Es wird die Hoffnung geäußert, vielleicht irgendwann doch noch eingeladen zu werden. Es wird die Wut eines Gegners im Team bemerkt, der frustriert ist, weil er ständig von der Streamerin besiegt wird. Es wird sich über schlechte Smokes eines Teammitglieds beschwert, die mehr Probleme verursachen als lösen. Es wird die eigene Erfahrung geteilt, dass man trotz regelmäßigen Zuschauens bei Minecraft-Selbstversorgungs-Streams noch nie zu etwas eingeladen wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es irgendwann klappen wird, besonders bei CS, dem aktuellen Main-Game. Es wird sich über die eigene Unfähigkeit beklagt, es aber gleichzeitig der Glaube an sich selbst beschworen.
Team-Interaktionen und Spielstrategien
02:18:35Es wird sich über einen anstrengenden Mitspieler beschwert, der ständig redet und die Konzentration stört. Es wird versucht, ruhig zu bleiben und sich nicht provozieren zu lassen. Es wird die eigene Willenskraft betont, nicht auszurasten. Es wird sich für die Äußerungen über den Mitspieler entschuldigt und dessen anstrengende Art erneut hervorgehoben. Es wird eine Spielstrategie besprochen und empfohlen, sich zurückzuziehen, da die Gegner zu A kommen. Es wird eine Position auf der Karte erklärt und auf den hohen Ping hingewiesen. Es wird sich vorgenommen, nichts mehr zu dem Mitspieler zu sagen, falls dieser sich erneut äußert. Es wird die eigene Konzentration auf das Spielgeschehen betont und die Unfähigkeit, sich gleichzeitig auf andere Dinge zu konzentrieren. Es wird eine Strategie für das weitere Spiel besprochen und die Bedeutung der Teamarbeit hervorgehoben. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein Mitspieler sauer ist, weil er ein 1 gegen 5 spielen muss.
Spielgeschehen und persönliche Anekdoten
02:32:39Die Runde startet mit Diskussionen über Duschgewohnheiten und die Bevorzugung des Duschens am Abend. Es folgt eine kurze Erwähnung der Internetverbindung via 5G und Glasfaser. Im Spiel selbst gibt es Calls zu Positionen wie 'Shot in Jungle' und Analysen von Spielzügen. Es wird über Ping-Probleme und deren Auswirkungen auf das Spielerlebnis gesprochen, wobei auch andere Spiele kurz erwähnt werden. Strategische Anweisungen wie 'Du musst für mich CT gucken, wenn ich plante' werden gegeben, gefolgt von frustrierten Ausrufen über unglückliche Spielsituationen. Der Kauf von Ausrüstung für die nächste Runde wird thematisiert, inklusive Utility-Nutzung und Teamstrategien. Es gibt Calls für Flashes und taktische Anweisungen, um die Runde zu gewinnen. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, in Zukunft zu einem Event eingeladen zu werden, was jedoch von der Zuschauerzahl abhängig gemacht wird. Persönliche Befindlichkeiten und Interaktionen mit Zuschauern werden ebenfalls kurz angeschnitten.
Spielanalyse und Teamdynamik
02:40:10Es wird über verpasste Chancen und schlechte Entscheidungen im Spiel diskutiert, einschließlich des Werfens von Nades. Die Teamdynamik wird durch Aussagen wie 'Wir müssen nochmal eine Eco machen' und Diskussionen über Kaufstrategien beleuchtet. Es folgen taktische Anweisungen und Calls, um die Runde zu gewinnen, sowie Kommentare zu einzelnen Spielern und deren Leistungen. Die Kommunikation im Team wird hervorgehoben, insbesondere das Geben von Informationen über Gegnerpositionen. Es wird über die eigene Rolle im Team und die Notwendigkeit, sich auf bestimmte Waffen zu spezialisieren, gesprochen. Strategien für das Einnehmen von Bereichen auf der Karte werden diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Boosts. Persönliche Frustration über das eigene Spiel und das der Teammitglieder wird geäußert, aber auch positive Rückmeldungen gegeben. Am Ende verlässt ein Mitspieler das Match und es wird über die Gründe dafür spekuliert, wobei auch auf frühere ähnliche Situationen eingegangen wird.
Ranking-System und Spielmodi
02:50:42Es wird über das unsinnige Ranking-System im Spiel diskutiert und die eigene Silber-Elite-Einstufung infrage gestellt. Der Vergleich mit Faceit wird gezogen, aber aufgrund des Spielens mit Freunden verworfen. Ein Raid wird dankend erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum eine bestimmte Person kein VIP ist. Es folgen Glückwünsche zum Geburtstag an einen Zuschauer und Kommentare zu den Legs im Spiel. Die eigene niedrige Einstufung in verschiedenen Modi wird thematisiert und mit anderen Spielern verglichen. Es wird über die Schwierigkeit, im Ranking aufzusteigen, und die Gründe dafür spekuliert. Die Frage nach einem Uprank wird aufgeworfen und die eigene Leistung im Spiel analysiert. Es wird über Disconnects im Team und deren Häufigkeit diskutiert, wobei auch das Spiel Inferno erwähnt wird. Die Kommunikation mit Teammitgliedern, die kein Deutsch sprechen, wird thematisiert und versucht, auf Englisch zu kommunizieren. Es folgen Kommentare zum Verhalten eines Mitspielers und die Distanzierung von dessen Aussagen. Abschließend wird über Map-Rotationen und deren Auswirkungen auf das Spiel gesprochen.
Spielverlauf, Rangaufstieg und persönliche Reflexionen
03:14:36Das vergangene Spiel wird als wild und krank bezeichnet, gefolgt von der freudigen Ankündigung eines Rangaufstiegs zu Silber Elite. Die Begeisterung über den erreichten Rang wird ausgedrückt und das Ziel, Gold zu erreichen, formuliert. Es wird über die eigene spielerische Leistung reflektiert und die Frage aufgeworfen, ob ein Zuschauer im vorherigen Spiel mitgespielt hat. Die Psychose eines Mitspielers wird kommentiert und die Entscheidung zwischen den Spielmodi Premiere und Faceit diskutiert. Es wird über das Öffnen von Kisten und die damit verbundenen Kosten gesprochen, wobei auch die Möglichkeit, Geld zurückzufordern, erwähnt wird. Das Gambling wird kritisiert und die Interaktion mit Zuschauern im Chat kommentiert. Es wird über das Single-Dasein und die Gründe dafür gescherzt. Ein gezogener Skin wird kommentiert und die Frage aufgeworfen, wie man aussieht. Es folgen Glückwünsche an einen Zuschauer und Kommentare zum Spielverlauf. Die eigene Unfähigkeit, in bestimmten Situationen zu traden, wird thematisiert und die eigene Elo-Zahl kommentiert. Abschließend wird über toxische Mitspieler und deren Verhalten diskutiert, wobei auch die eigenen Teammitglieder kritisiert werden. Es wird über die Gründe für die eigene Dummheit und die Unfähigkeit, bestimmte Situationen zu verstehen, reflektiert.
Gedanken zum Spiel und Katzen-Interventionen
04:14:17Es wird betont, dass es sich nicht um ein Solo-Q handelt und das Elo-Niveau nicht sehr hoch ist. Es wird angesprochen, dass man entweder auf die Map oder den Chat achten sollte, je nachdem, wo man hinschaut. Es wird überlegt, ob man die Katze aussperren soll, fühlt sich aber schlecht dabei. Während des Spiels gibt es Interaktionen mit Teammitgliedern und Anweisungen werden gegeben. Die Katze liegt im Setup und betätigt Tasten, was zu Problemen führt. Es wird geäußert, dass es schwierig ist zu spielen, wenn die Katze das Setup blockiert und Tasten drückt. Trotzdem wird die Katze geliebt. Es wird erwähnt, dass die Katze das Setup 'weglüftet' und Tasten drückt, was die Spielsituation beeinträchtigt. Es wird überlegt, ob man kein CS mehr spielen soll, da die Katze stört, aber die Liebe zur Katze ist groß. Es wird die Schwierigkeit betont, zu spielen, wenn die Katze im Weg ist und Tasten sowie das Mauspad blockiert. Es wird um Verständnis gebeten, da die Katze das Setup beeinträchtigt.
Spielgeschehen und Elo-Betrachtungen
04:20:16Es wird die Freude über einen gelungenen Spielzug ausgedrückt und die eigene Leistung gelobt. Die Frage nach der Elo-Zahl wird gestellt und beantwortet, wobei die eigene Elo eigentlich zu niedrig sei, aber aufgrund von Verlusten niedriger ist. Es wird erwähnt, dass man 22,8 Elo hat. Es wird sich gefragt, wann das Goppe gekickt wurde, und die Antwort lautet 'fast nie'. Es wird ein Instant Kick erwähnt und die Spielsituation auf A beschrieben. Es wird ein 'Brett' erwähnt und die Information gegeben, dass ein Gegner allein ist. Die Leistung eines Mitspielers namens Pablo wird hervorgehoben, der als Held bezeichnet wird. Es wird eine verrückte Aktion von Pablo beschrieben und die eigene Spielweise als 1-0 Assens bezeichnet. Es wird gehofft, dass das Spiel live ist und die Glocke als 'krank insane' bezeichnet wird. Es wird vorgeschlagen, eine Runde auszugleichen, um die nächste Runde zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass Pablo sich komisch verhält, aber auch Glück hat.
Animationen, Bombenplatzierung und Überraschungen
04:24:47Es wird über Animationen im Spiel gesprochen, insbesondere über eine neue Animation, die näher wirkt. Die Bombenplatzierung auf B wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler ruhig ist. Es wird vermutet, dass ein Spieler sich in Pit befindet. Es wird festgestellt, dass ein Spieler nicht in Pit war, da er einen Kill erzielt hat. Es wird sich über Restentzug gefreut und die Liebe zum Spiel ausgedrückt. Es wird bedauert, dass ein Projekt nicht länger dauert. Es wird die Überraschung darüber ausgedrückt, dass ein Spieler durch eine Smoke rennt. Es wird die eigene Unaufmerksamkeit und das Erschrecken darüber betont. Es wird die Notwendigkeit betont, viel zu spielen, um besser zu werden. Es wird die Spielsituation auf B beschrieben und die Anweisung gegeben, eng zu spielen. Es wird die Freude über einen gelungenen Spielzug ausgedrückt.
Beziehungsstatus, Zuschauerzahlen und Community-Interaktionen
04:36:59Es wird betont, dass die Beziehung zu Chris beendet ist und um Respektierung dieser Tatsache gebeten. Es wird erwähnt, dass es unangenehm ist, diese Frage ständig beantworten zu müssen. Es wird bestätigt, dass heute kein CS mehr gespielt wird, da bereits viereinhalb Stunden live gestreamt wurde. Es wird die hohe Zuschauerzahl von 1.000 Zuschauern erwähnt, die durch die Platzierung auf der Twitch-Frontpage zustande kommt. Normalerweise hat man nicht so viele Zuschauer, aber auch mehr als 100. Es wird ein Missverständnis aufgeklärt und sich dafür entschuldigt, einen Witz nicht verstanden zu haben. Es wird erklärt, dass das sichtbare Piercing normal ist und immer sichtbar sein wird, unabhängig von der Kleidung. Es wird die Elo-Zahl von 17.000 genannt. Es wird sich bei einem Zuschauer für 11 Monate Treue bedankt und an gemeinsame Erlebnisse erinnert. Es wird von einem Warzone-Turnier mit Maxi erzählt, bei dem sie als Underdogs ein Team besiegt haben. Es wird die Freude über die Unterstützung der Zuschauer ausgedrückt und auf kommende IRL-Streams hingewiesen.