YAPPEN & Borderlands 4 testen !prep !voko *Werbung*

Sawlties testet Borderlands 4 mit Zuschauern: Looten, Leveln und Chaos!

YAPPEN & Borderlands 4 testen !prep !...
sawlties
- - 05:50:57 - 18.643 - Just Chatting

Sawlties testet Borderlands 4 im Koop-Modus. Nach anfänglichen technischen Problemen stürzt sie sich mit Freunden ins Loot-Shooter-Abenteuer. Es wird gelootet, gelevelt, und die verschiedenen Klassen ausprobiert. Jump'n'Run-Passagen, Bosskämpfe und viele Anpassungsmöglichkeiten sorgen für Abwechslung. Trotz einiger Frustrationen überwiegt der Spaß am Spiel, besonders im Team.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorbereitung auf Borderlands 4

00:07:11

Der Stream startet mit einer Begrüßung und einer Entschuldigung für die Verspätung. Es wird erwähnt, dass die Großtante des Streamers 97 Jahre alt geworden ist und die Familie deswegen essen war. Die Streamerin freut sich auf den Stream und kündigt an, dass heute Borderlands 4 um 17 Uhr angespielt wird. Sie ist gespannt auf das Spiel und fragt die Zuschauer, ob sie es bereits gespielt haben. Es wird überlegt, ob Valorant gespielt werden soll, obwohl die Streamerin dort bereits Erfahrungen gesammelt hat. Abschließend wird erwähnt, dass die Zielbewertungen für Borderlands überwiegend positiv sind und die Streamerin zuversichtlich ist, dass es keine Probleme geben wird. Powerlines bekommt einen neuen PC und die Streamerin hofft, dass ihr eigener PC ausreicht.

Sword Art Online und Cosplay-Pläne

00:19:42

Die Streamerin spricht über ihre Begeisterung für Sword Art Online (SAO) und befindet sich aktuell in Staffel 2. Sie fragt Jannis nach seiner Meinung zur ersten Folge und erwähnt, dass sie selbst direkt von Anfang an begeistert war. Es wird überlegt, wo man gute Cosplays kaufen kann, da die Streamerin gerne ein Asuna-Cosplay machen würde, aber nicht selbst nähen kann. Doki-Doki-Cosplay wird als mögliche Option genannt, aber die Streamerin ist unsicher bezüglich der Qualität. Es wird festgestellt, dass Kostüme nähen sehr aufwendig ist. Die Streamerin erwähnt ihre französischen Wurzeln und spricht kurz Französisch.

Diskussionen über Gaming-Equipment und Faceit

00:44:48

Es wird über die Schwierigkeiten beim Zocken mit langen Ärmeln gesprochen und die Verwendung von Arm Sleeves diskutiert. Die Streamerin wechselt das Spiel zu CS und es wird über die Elo-Zahl auf Faceit gesprochen. Die Streamerin möchte mit Yannis und anderen Zuschauern Faceit spielen, aber es gibt Probleme mit den Elo-Zahlen und Premium-Queues. Es wird versucht, eine 5er-Gruppe für Faceit zusammenzustellen, aber die unterschiedlichen Elo-Zahlen erschweren die Suche. Letztendlich wird eine Gruppe gefunden und das Spiel kann beginnen. Der Titel des Streams wird angepasst, um das Faceit Level 10 hervorzuheben.

Counter-Strike

00:45:02
Counter-Strike

CS:GO Match und Community-Interaktion

01:00:42

Das CS:GO Match startet auf einem Moskauer Server, was aufgrund des hohen Pings problematisch ist. Die Streamerin und ihr Team spielen gegen ein russisches Team. Es gibt Diskussionen über den Ping und die Serverauswahl. Die Streamerin fragt den Chat, ob der Titel angepasst wurde. Während des Spiels gibt es Interaktionen mit dem Chat, inklusive Danksagungen für Follows und Prime-Subs. Die Streamerin kommentiert ihre eigene Leistung und die des Teams, wobei sie sich über verlorene Runden und eigene Fehler ärgert. Es wird über Strategien und Taktiken diskutiert, aber das Team hat Schwierigkeiten, die Runden zu gewinnen. Die Streamerin äußert Frustration über ihre eigene Leistung und den Verlauf des Spiels.

Skins, Voco und Hate Speech

01:51:46

Es wird über Skins gesprochen und wie man an coole Skins kommt. Die Streamerin erwähnt ihren Partner Boko, der Skins kauft und ihr einige ausgeliehen hat. Sie empfiehlt Voco für den Verkauf von Skins, da er vertrauenswürdig ist und gute Preise macht. Es wird diskutiert, wie Bargeldtransaktionen ablaufen könnten. Die Streamerin erklärt, dass sie mit Janis spielt und die Rollen im Team verteilt sind. Es wird über die Spielstrategie gesprochen und die Positionen der Spieler festgelegt. Die Streamerin kommentiert die Aktionen der anderen Spieler und gibt Anweisungen. Es gibt Diskussionen über die Leistung einzelner Spieler und die Taktik des Teams. Die Streamerin äußert ihre Meinung über die Spielweise des dänischen Spielers und betont, dass ihre Aussage nicht auf dessen Fähigkeiten bezogen war.

Spielgeschehen und Teamdynamik in Counter-Strike

02:04:22

Das Team diskutiert Strategien und Taktiken während eines Counter-Strike-Matches. Es geht um die Positionierung auf der Karte, den Einsatz von Smoke-Granaten und Molotows. Die Spieler analysieren ihre Fehler und suchen nach Wegen, das Spiel zu drehen. Die Stimmung ist angespannt, da einige Runden verloren gehen und Frustration aufkommt. Trotzdem versucht das Team, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Es werden Anweisungen gegeben, wer welche Rolle übernehmen soll, und es wird versucht, die Stärken jedes einzelnen Spielers optimal zu nutzen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Aktionen zu koordinieren und erfolgreich zu sein. Es wird über Geldverteilung und den Kauf von Ausrüstung gesprochen, um die bestmögliche Ausstattung für die nächste Runde zu gewährleisten. Der Fokus liegt darauf, als Team zu agieren und die individuellen Fähigkeiten zum Wohle des gemeinsamen Ziels einzusetzen.

Frustration und Emotionen nach Spielverlust

02:18:37

Nach einer Reihe von unglücklichen Spielsituationen äußert sich Frustration und Enttäuschung. Es wird über Fehler im Team gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Taktiken nicht funktioniert haben. Die Stimmung ist gereizt, und es kommt zu emotionalen Ausbrüchen. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel zu beenden und sich von Solo-Queue-Spielen zu distanzieren, da diese als frustrierend empfunden werden. Es wird über das eigene Spielverhalten reflektiert und die Erkenntnis gewonnen, dass die Leistung unter dem Durchschnitt liegt. Die Enttäuschung über den Verlust des erreichten Levels in Facet wird thematisiert, was zu einem Gefühl der Hilflosigkeit führt. Trotz der negativen Emotionen wird versucht, die Situation mit Humor zu nehmen und nach vorne zu schauen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich wieder aufzuraffen und erneut zu versuchen, das Ziel zu erreichen.

Just Chatting

02:27:22
Just Chatting

Emotionale Achterbahnfahrt und der Kampf mit Selbstzweifeln

02:28:26

Es wird über die emotionalen Höhen und Tiefen gesprochen, die mit dem Spielen von kompetitiven Spielen einhergehen. Der Verlust des erreichten Levels wird als persönlicher Rückschlag wahrgenommen, der zu Trauer und Selbstzweifeln führt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es so schwer ist, konstant gute Leistungen zu erbringen, und ob es besser wäre, sich auf Solo-Queue-Spiele zu beschränken. Die Diskrepanz zwischen dem Spielen alleine und im Team wird thematisiert, wobei festgestellt wird, dass es schwierig sein kann, sich auf das Spiel zu konzentrieren, wenn man mit anderen zusammen spielt. Es wird der Wunsch geäußert, die negativen Emotionen zu überwinden und wieder Freude am Spiel zu finden. Es wird über die Bedeutung von Schlaf und einer gesunden Lebensweise gesprochen, um die Stimmung zu verbessern und die Leistung zu steigern. Der Gedanke, wieder rauszugehen und die Natur zu genießen, wird als möglicher Weg zur Verbesserung des Wohlbefindens in Betracht gezogen.

Diskussionen über Profisport, Gewichtsverlust und Borderlands 4

02:34:39

Es werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter die Frage, ob Drogenkonsum im Profisport verbreitet ist und wie sich dies auf die Leistung auswirkt. Es wird über den Gewichtsverlust eines bekannten CS-Spielers gesprochen und der Respekt für Menschen geäußert, die erfolgreich abnehmen. Es wird diskutiert, wie schwierig es ist, Gewicht zu verlieren, insbesondere wenn man stark übergewichtig ist oder unter Stress steht. Es werden persönliche Erfahrungen mit Diäten und Sport ausgetauscht, wobei betont wird, wie wichtig Disziplin und eine positive Einstellung sind. Es wird über die bevorstehende Anspiel-Session von Borderlands 4 gesprochen und die Vorfreude auf das Spiel geäußert. Es wird erwähnt, dass es Drops im Spiel gibt und dass das Spiel im Koop-Modus am meisten Spaß macht. Es wird über die verschiedenen Klassen im Spiel gesprochen und die Möglichkeit, diese später zu ändern.

Ankündigung und Erwartungen an Borderlands 4

02:56:58

Die bevorstehende Spielsession von Borderlands 4 wird angekündigt, und die Spannung darauf wird betont. Es wird erwähnt, dass das Spiel für verschiedene Plattformen verfügbar ist und auch für die Nintendo Switch 2 erscheinen soll. Der Fokus liegt auf dem Koop-Modus, der als das Highlight des Spiels angesehen wird. Es wird die Zusammensetzung des Vierer-Squads vorgestellt, mit dem das Spiel angespielt wird. Es werden erste Eindrücke von anderen Spielern wiedergegeben, die das Spiel bereits getestet haben und positiv darüber berichten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Spielsession unterhaltsam wird und dass Borderlands 4 ein gelungenes Spiel ist. Es wird darauf hingewiesen, dass es im Spiel Drops gibt, die man durch Zuschauen erhalten kann. Es wird die bunte und verrückte Grafik des Spiels hervorgehoben, die einen besonderen Reiz ausmacht.

Borderlands 4

02:58:22
Borderlands 4

Erklärung des Spielprinzips von Borderlands 4 und technische Schwierigkeiten

03:08:48

Es wird das Spielprinzip von Borderlands 4 erläutert, das als Loot-Shooter eine Mischung aus First-Person-Shooter und Rollenspiel darstellt. Das Ziel ist es, zu ballern, Beute zu sammeln und den Charakter dadurch zu verbessern. Der Fokus liegt auf dem Spielen mit Freunden, was als unterhaltsamer angesehen wird als das Spielen alleine. Es werden die verschiedenen Klassen im Spiel vorgestellt, darunter Sirene, Exo-Soldier, Fortnite und Gravita. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Skill-Points beim Leveln verteilen kann und dass es möglich ist, die Klasse später zu ändern. Während der Vorbereitung auf das Spiel treten technische Probleme auf, die zu Verzögerungen führen. Es wird versucht, die Probleme zu beheben, indem Grafikkartentreiber aktualisiert und das Spiel neu gestartet werden. Die Stimmung ist angespannt, aber es wird versucht, die Situation mit Humor zu nehmen und sich zu entspannen.

Interaktion mit dem Chat und persönliche Einblicke

03:17:04

Es wird auf Nachrichten im Chat reagiert, wobei Follower und Subscriber begrüßt werden. Es wird auf eine DM aus dem Jahr 2021 eingegangen und sich dafür entschuldigt, dass nicht auf alle Nachrichten geantwortet werden kann. Es wird die Wertschätzung für Follower und Subscriber betont und die Unterstützung durch die Community hervorgehoben. Es wird auf respektloses Verhalten im Chat reagiert und die Bedeutung von Wertschätzung und Respekt betont. Es werden persönliche Einblicke in den Umgang mit Nachrichten auf Social Media gegeben, wobei erwähnt wird, dass es viele Nachrichten gibt und dass einige davon verstörend sein können. Es wird die Bedeutung von Gleichberechtigung betont und die Frage aufgeworfen, warum es immer noch so viele Männer gibt, die Frauen nicht wertschätzen. Es wird auf die technischen Probleme mit Borderlands 4 eingegangen und die Hoffnung geäußert, dass diese bald behoben werden können.

Spielstart und Charakterauswahl in Borderlands 4

03:27:25

Es wird ein neues Spiel in Borderlands 4 gestartet, Schwierigkeitsgrad normal. Die Streamerin zeigt sich aufgeregt und freut sich auf das gemeinsame Spiel. Der Chat wird gefragt, ob man während einer Session noch jemanden hinzufügen kann. Die Gruppe entscheidet sich, einfach anzufangen und zu schauen, was passiert. Nach der Bestätigung aus dem Chat, dass das Hinzufügen möglich ist, wird das Spiel gestartet. Die Streamerin und ihre Mitspielerinnen wählen ihre Charaktere aus, wobei Vex sehr beliebt ist. Die Streamerin entscheidet sich für Harlow und betont, dass man sich die Action Skills noch aussuchen muss. Die anderen Spielerinnen wählen Vex und Rafa. Es wird über die bevorzugten Charaktere der Zuschauer diskutiert und die Grafik-Einstellungen werden angepasst, um das Spielerlebnis zu verbessern. Die Streamerin erklärt, dass die Musik sehr geil ist. Es wird spekuliert, ob die Gruppe Tutorial spielen muss.

Erste Eindrücke und Gameplay-Anpassungen in Borderlands 4

03:34:50

Die Gruppe äußert sich besorgt über die bedrohliche Atmosphäre im Spiel. Es wird festgestellt, dass das Spielgeschehen zunächst etwas verwirrend ist, aber die Grafik und das Charakterdesign werden gelobt. Die Streamerin und ihre Mitspielerinnen tauschen sich über die Steuerung und die Sensibilität der Maus aus und nehmen Anpassungen vor, um das Spielerlebnis zu optimieren. Es wird festgestellt, dass Alinka bereits vorausgeeilt ist. Die Gruppe entdeckt Outfit- und Skill-Menüs und tauscht sich über die Anpassungsmöglichkeiten der Charaktere aus. Es wird festgestellt, dass das Spiel ein ganzes Studium ist. Die Streamerin zieht ein Outfit an und findet es Slay. Es wird überlegt, welche Outfits am besten passen. Die Gruppe springt von einem Gebäude. Es wird festgestellt, dass man Klamotten bekommen kann und diese umziehen kann.

Absturz, Story-Elemente und Charakteranpassung in Borderlands 4

03:40:44

Das Spiel der Streamerin stürzt ab, aber sie kann dem Spiel wieder beitreten. Es wird festgestellt, dass die Gruppe jetzt im Planeten ist und Kammerjäger sind. Die Charaktere haben einen Bolzen für sich. Ein unsterblicher Typ hält die Gruppe gefangen. Die Streamerin will das Fall-Rifle-SNG checken. Die Gruppe hat ihre Charaktere vorgegeben. Es wird festgestellt, dass manche Waffen noch nicht verfügbar sind, da das Spielelevel zu niedrig ist. Es wird erklärt, dass man durch Looten und Upleveln neuere Sachen benutzen kann. Die Streamerin fragt, wo man die Klamotten verändern kann. Es wird erklärt, dass man die Farben in den Outfits ändern kann. Die Streamerin packt kurz etwas aus und muss kurz aufpassen. Die Gruppe befindet sich in einem Raum und wartet aufeinander. Es wird über Lootboxen gesprochen, die Attachments für Waffen enthalten können. Die Steuerung wird angepasst, um die Rotation zu verbessern, und das Sichtfeld wird maximiert.

Bosskampf, Story-Twist und Charakter-Interaktionen in Borderlands 4

04:02:40

Die Gruppe äußert ihren Spaß am Spiel, obwohl die Streamerin noch etwas überfordert ist. Ein erster Bosskampf steht bevor, und der Lebensbalken des Gegners wird begutachtet. Nach dem Besiegen des Bosses gibt es Loot und die Freischaltung des ersten Action-Skills. Es stellt sich heraus, dass der Gruppe geholfen werden muss, was zur Wiederbelebung eines Charakters führt. Es kommt zu einem überraschenden Story-Twist, als die Gruppe feststellt, dass sie möglicherweise von einem Charakter besessen ist. Die Charaktere reden komisch. Ein Charakter wird getötet, was zu Bestürzung führt. Ein neuer Spieler, Rose, tritt dem Spiel bei, nachdem technische Probleme behoben wurden. Sie wird über die Spielmechaniken informiert, einschließlich des Loot-Shooter-Aspekts und der Storyline. Die Gruppe tauscht sich über die Charakterauswahl und Outfits aus, um sich voneinander zu unterscheiden, auch wenn sie denselben Charakter spielen.

Skillen, Looten und Kämpfe in Borderlands 4

04:09:22

Die Gruppe bespricht die Grundlagen des Spiels, wie Schießen, Ballern und Looten, sowie spezielle Moves wie den Doppelsprung und den Hakenwurf. Es wird empfohlen, die Skillpunkte zu nutzen und die Fähigkeiten der Charaktere zu verbessern. Die Streamerin zeigt ihren krassen Schiff und neue Anziehsachen. Die Gruppe wird von Wölfen angegriffen und benötigt Hilfe. Es wird über die Sensibilität der Steuerung diskutiert und die Level der Charaktere werden verglichen. Die Gruppe kämpft gegen einen Ripper, der viel Leben hat. Es wird festgestellt, dass der Ripper Bomben wirft. Die Streamerin stirbt und braucht Muni. Die Gruppe versucht gleichzeitig zu looten, um Muni zu bekommen. Die Streamerin wird von einer Granate getötet. Die Mitspielerinnen retten die Streamerin.

Waffenwechsel, Teamkämpfe und Missionsziele in Borderlands 4

04:19:26

Die Gruppe tauscht sich über Waffen aus und stellt fest, wie krass die Waffen sind. Die Streamerin wechselt die Waffen im Inventar. Die Gruppe kämpft gegen verschiedene Gegner, darunter eine Lanze und einen riesigen Typen. Es wird festgestellt, dass man sich Munition kaufen kann. Die Gruppe hilft sich gegenseitig und belebt sich wieder. Die Streamerin liebt das Ballern. Die Gruppe kämpft gegen einen riesigen Typen und versucht, ihn zu besiegen. Es wird festgestellt, dass die Gruppe unten spielen muss, sonst werden sie alle sterben. Die Gruppe sucht nach einem Weg, wieder nach oben zu kommen. Die Gruppe schnappt sich Splash Zones Schlüsse. Es wird festgestellt, dass die Gruppe den Schlüssel braucht. Die Gruppe wird von einem blauen Ding abgeschossen.

Jump'n'Run, Toiletten-Humor und Skill-Punkte in Borderlands 4

04:26:04

Die Gruppe versucht, einen bestimmten Punkt zu erreichen, indem sie Jump'n'Run-Elemente nutzt. Es wird festgestellt, dass man sich mit T healen kann. Die Gruppe macht Jump'n'Run. Die Gruppe entdeckt eine Toilette, die in Richtung Meer zeigt, und macht Witze darüber. Es wird festgestellt, dass man emoten kann. Die Gruppe findet Schilde und Granaten. Die Gruppe ist erschrocken, dass ein Ding da drin ist. Die Gruppe kann Skill-Punkte benutzen. Die Gruppe muss sich merken, wie man den Action-Skill auslöst. Die Gruppe wird von Wölfen angegriffen. Die Gruppe erreicht einen Frost. Die Gruppe muss die Spitze des Funktions erreichen. Es wird festgestellt, dass man klettern kann. Die Gruppe springt und fliegt.

Waffenfarben, tote Menschen und Reisestationen in Borderlands 4

04:31:54

Die Gruppe tauscht sich über die Bedeutung der Waffenfarben aus. Es wird festgestellt, dass tote Menschen durchsucht werden müssen. Die Gruppe ruft Claptrap. Die Gruppe entdeckt einen Aufzug. Die Gruppe findet einen Unterschlupf. Die Gruppe entdeckt eine Waffe für Rose. Es wird festgestellt, dass man auf der Karte immer wieder verschiedene Unterschlupfe einnehmen muss. Die Gruppe kann Waffen kaufen. Die Gruppe muss einmal komplett außenrum gehen. Die Gruppe foltert jemanden. Die Gruppe muss die Eier von denen kaputt machen. Die Gruppe startet die Übertragung. Die Gruppe muss hochkommen. Die Gruppe nimmt eine Hauptmission an. Die Gruppe hat Level 5 erreicht. Die Gruppe hat ein Zielfernrohr bekommen. Die Gruppe kann reisen. Die Gruppe muss einen Ort einnehmen. Die Gruppe muss zu einem Turm kommen. Die Streamerin stirbt.

Erkundung und Waffenbeschaffung in Borderlands 4

04:38:41

Die Spielenden erkunden eine Zone, in der Gegner immer wieder respawnen, was ideal zum Farmen von Leveln ist. Es wird versucht, ein bestimmtes Gebäude zu erreichen, um Waffen zu verkaufen. Nach anfänglicher Verwirrung wird der Weg zu einem Punkt namens 'Rose' gefunden, wobei die Navigation durch die Luft und über verschiedene Plattformen erfolgt. Eine Spielerin berichtet, dass sie vergessen hat, ihr Essen aus der Mikrowelle zu holen. Die Gruppe navigiert weiter, wobei eine Spielerin Schwierigkeiten hat, eine bestimmte Bewegung (Fliegen mit 'V') auszuführen. Nach einigen Versuchen gelingt es ihr schließlich. Es wird festgestellt, dass man Waffen verkaufen kann, aber nur kaufen kann, solange man den Bereich nicht eingenommen hat. Die Gruppe muss einen Kommunikationsballon reaktivieren, um ein Kammerschlüssel-Fragment zu finden. Ein Spieler trägt ein Mac-n-Cheese-Machine-Shirt. Die Gruppe versucht, zu einem einsamen Reisepunkt zu reisen, stellt aber fest, dass dieser noch nicht freigeschaltet ist und erst eingenommen werden muss. Ein Glücksautomat wird entdeckt, an dem die Spieler ihr Geld ausgeben, um verschiedene Gegenstände zu erhalten. Es werden Skillpunkte verteilt und neue Waffen-Slots freigeschaltet.

Ultimative Fähigkeiten und Teamkämpfe in Borderlands 4

04:44:51

Die Gruppe diskutiert über die Nutzung ihrer ultimativen Fähigkeiten (Ult). Eine Spielerin hat einen Gefährten beschworen, einen Hund, und ist begeistert davon. Die Gruppe erkundet die Karte und folgt einer Quest-Anzeige, um Babys nach Hause zu bringen. Sie beobachten, wie die Babys von einem Schiff entführt werden und verfolgen es. Es kommt zu einem Kampf mit Gegnern, bei dem die Spieler ihre ultimativen Fähigkeiten einsetzen, um zu überleben. Nach dem Kampf stellen sie fest, dass sie in ein Dorf gehen müssen, um Munition zu looten. Eine Spielerin bemerkt, dass ihr Haustier ein Sensenmann ist. Die Gruppe erreicht Level 6 und muss entscheiden, wohin sie als nächstes gehen soll. Sie entdecken Schnellreise-Punkte und ein Schiff, dem sie folgen müssen. Während der Verfolgung kommt es zu weiteren Kämpfen mit Gegnern, bei denen die Spieler zusammenarbeiten müssen, um zu überleben. Sie befreien Tiere und sprechen mit einer Bestie, deren Aussehen als krankhaft und abgefuckt beschrieben wird. Eine Spielerin entschuldigt sich dafür, nicht so gut auf den Chat eingehen zu können, da sie von den vielen Ereignissen im Spiel überfordert ist.

Erkundung, Gameplay und Anpassung in Borderlands 4

04:57:42

Die Gruppe setzt ihre Reise fort und folgt dem Weg zur Aussteigerbasis. Eine Spielerin erwähnt, dass sie das Movement im Spiel erst noch verstehen muss. Sie entdecken grüne Glitch-Dinger, die beim Zerstören Gegenstände freisetzen. Die Spieler diskutieren über ihre ultimativen Fähigkeiten und wie lange diese aktiv sind. Eine Spielerin hat ihren Ult geupgradet, sodass er nun Feuer spuckt. Die Gruppe entdeckt eine Hütte mit Herzen darauf, die sie als Liebesnest bezeichnen, können sie aber nicht betreten. Sie stoßen auf weitere Gegner und kämpfen gegen diese. Eine Spielerin bemerkt, wie cool es ist, sich im Spiel wegzumachen, und lobt die Grafik. Die Gruppe entdeckt eine Kugel am Himmel und wird von weiteren Gegnern angegriffen. Sie setzen ihre ultimativen Fähigkeiten ein, um die Gegner zu besiegen. Eine Spielerin stellt fest, dass sie ihren Gefährten heilen kann, indem sie ihn streichelt. Die Gruppe nimmt eine Quest an und trifft auf einen Charakter namens Rush.

Herausforderungen und Endgame-Content in Borderlands 4

05:07:18

Die Gruppe kämpft mit starken Gegnern, insbesondere einem Aufseher, und sucht nach besserer Ausrüstung. Eine Spielerin hat versehentlich eine Quest angenommen. Es kommt zu einem Cutscene, nach dem die Gruppe sich entspannt. Die Spielerinnen sprechen über ihre Vorliebe für Männer und tauschen Witze aus. Die Gruppe entdeckt, dass sie nun schnellreisen kann. Eine Spielerin hat einen Ofenkäse in den Ofen gemacht und freut sich darauf, ihn später zu essen. Die Gruppe diskutiert über das Spiel und findet es sehr unterhaltsam. Es wird erwähnt, dass es auch nach dem Durchspielen der Story noch viel Endgame-Content gibt. Die Gruppe spricht über die Möglichkeit, das Spiel mit Freunden zu spielen oder es alleine im Splitscreen zu erleben. Eine Spielerin erwähnt, dass sie für bestimmte Personen sogar ihre Prinzipien über Bord werfen würde. Die Gruppe entdeckt ein Fahrzeug, das sie scannen und benutzen können. Sie fahren mit den Fahrzeugen und folgen einem Plan, der von einer Mitspielerin vorgegeben wird. Es kommt zu Schwierigkeiten beim Lenken der Fahrzeuge und zu ungewollten Zusammenstößen mit Freunden. Die Gruppe erreicht den Meisterspion und setzt ihre Kämpfe fort.

Taktiken, Waffen und Teamwork im Kampf gegen Bosse in Borderlands 4

05:18:19

Die Gruppe kämpft gegen starke Gegner und setzt Nahkampfangriffe ein. Eine Spielerin kämpft mit einem besonders starken Gegner und wird von ihren Mitspielerinnen unterstützt. Die Gruppe kämpft mit dem Finden der perfekten Waffe und testet verschiedene Optionen aus. Sie kämpfen gegen einen Aufseher, der immer wieder respawnt. Die Gruppe kämpft mit niedrigen HP und benötigt Heilung. Sie versuchen, den Aufseher erneut zu töten, aber das Sterben wird zunehmend frustrierend. Die Gruppe findet Schmuggelware und kämpft gegen weitere Gegner. Eine Spielerin stirbt unerwartet und brennt. Es wird erklärt, dass man Gegner auch im Liegen töten kann. Die Gruppe ist pleite und benötigt bessere Waffen. Sie diskutieren darüber, wie man Waffen aufrüsten kann und entdecken die Möglichkeit, dies bei SDU zu tun. Die Gruppe findet die letzte Schmuggelware und erreicht den Meisterspion. Sie fallen durch ein Loch und treffen auf den Boss. Die Gruppe kämpft gegen den Boss und versucht, seinen Schild und Lebensbalken zu zerstören. Sie setzen Kopfschüsse ein und nutzen Spezialfähigkeiten. Der Boss setzt verschiedene Angriffe ein und die Gruppe muss zusammenarbeiten, um zu überleben.

Beute, Verabschiedung und abschließende Gedanken zum Spiel

05:42:34

Nach dem Bosskampf sammelt die Gruppe Beute ein, darunter Waffen und Schilde. Eine Spielerin ist unsicher, welche Gegenstände gut sind und was sie verkaufen soll. Die Gruppe sucht nach einem Shop, um Gegenstände zu verkaufen. Eine Spielerin bereut, nicht mit Maus und Keyboard gespielt zu haben. Die Gruppe stellt fest, dass sie schon lange gespielt hat und beginnt, sich zu verabschieden. Sie loben das Spiel als ultra geil und betonen, dass es besonders mit Freunden Spaß macht. Es wird erwähnt, dass das Spiel auch alleine Spaß machen kann, wenn man sich auf die Story konzentriert. Die Gruppe spekuliert darüber, wie sich der Schwierigkeitsgrad ändert, wenn man mit vier Leuten spielt. Sie sind sich einig, dass die Erfahrung mit Freunden auf jeden Fall 10 von 10 ist. Die Streamerin verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für das Zusehen. Sie kündigt an, dass sie morgen Vormittag wieder live sein wird. Die Streamerin empfiehlt Borderlands 4 und betont, dass es für PC, PS5 und Xbox erhältlich ist und bald auch für die Nintendo Switch 2 erscheinen soll. Sie erklärt, dass das Spiel Crossplay unterstützt und viel Endgame-Content bietet. Die Streamerin hatte keine technischen Probleme mit dem Spiel und empfiehlt, es über Steam zu kaufen, falls es nicht funktioniert.

Fazit zum Livestream und Dank an die Zuschauer

05:47:37

Die Streamerin fasst zusammen, dass Borderlands 4 super viel Spaß gemacht hat und ein sehr gutes Spiel ist. Sie hatte keine PC-Issues und empfiehlt, die Treiber zu aktualisieren. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern und stellt fest, dass sie sechs Stunden gezockt hat. Sie findet das Spiel crazy und geil, trotz des vielen Schießens und Lootens. Die Streamerin hofft, dass die Zuschauer den Stream enjoyed haben und Drops erhalten haben. Sie kündigt an, dass sie jetzt ihren Ofenkäse essen und Anime schauen wird. Die Streamerin bedankt sich bei allen, die zugesehen haben, besonders zu dieser ungewöhnlichen Zeit und bei einem Spiel, das sie noch nie zuvor gespielt hat. Sie betont, wie viel ihr die Unterstützung der Zuschauer bedeutet. Die Streamerin kündigt an, dass sie morgen Vormittag wieder live sein wird und verabschiedet sich von den Zuschauern.