Die ungeschminkte Wahrheit.
Sawlties: Frust in Faceit, Muskelkater und Katzen-Content in Counter-Strike

Sawlties thematisiert Schlafrhythmusprobleme und frustrierende Faceit-Erlebnisse mit toxischen Mitspielern. Es folgen Berichte über das Üben von Anubis Smokes, Muskelkater durch Pilates und humorvolle Team-Interaktionen in CS:GO. Strategien, Katzen-Content und Tee-Vorlieben runden den abwechslungsreichen ab.
Schlafrhythmusprobleme und Gaming-Erlebnisse
00:08:03Der Stream startet mit der Thematisierung eines gestörten Schlafrhythmus und der fehlenden Motivation, sich zu schminken. Die Zeit wurde stattdessen für Aufräumarbeiten genutzt. Es wird über durchzockte Nächte in Faceit berichtet, um Level 10 zu erreichen, was jedoch frustrierende Erfahrungen mit sich brachte. Trotz hoher Elo-Zahlen der Mitspieler, zeigten diese wenig Leistung und es kam zu toxischem Verhalten von Teammitgliedern, was zu Demotivation führte. Es wird auch über das Üben von Anubis Smokes und Molotovs gesprochen, wobei das Werfen der Molotovs zu Frustration führte. Abschließend wird von Muskelkater durch Pilates berichtet, insbesondere in den Beinen, was als sehr intensiv empfunden wurde. Es wird sich über Musikgeschmack ausgelassen und ein TikTok-Video erwähnt, das die Absurdität bestimmter Musikrichtungen aufzeigt. Die Streamerin spricht davon, dass sie sich durch das Zocken verkatert fühlt und ihre Haare dringend gewaschen werden müssen. Sie vergleicht ihren aktuellen Zustand mit der Zeit, als sie exzessiv Rust gespielt hat, und betont, dass sie sich jetzt mental gebrochen fühlt.
Dankbarkeit und Technische Schwierigkeiten
00:18:20Es wird sich für 30 Monate Support bedankt und auf ein baldiges Wiedersehen hingewiesen. Die Streamerin scherzt darüber, dass bestimmte Musik nur im betrunkenen Zustand erträglich sei. Sie spricht über den Frust, Molotovs in CS:GO zu üben und daran zu scheitern, was zu einem mentalen Zusammenbruch führt. Es werden technische Probleme mit den Binds im Spiel thematisiert, die unerwartet nicht mehr funktionieren. Trotz dieser Schwierigkeiten gelingt es schließlich, den gewünschten Molotov zu werfen, was jedoch von weiteren Problemen mit anderen Molotovs begleitet wird. Die Streamerin gibt schließlich auf und erklärt, dass diese Molotovs für ihr Elo-Level irrelevant seien. Sie beantwortet Zuschauerfragen zu Anfängertipps für CS:GO und betont die Bedeutung von viel spielen, gegen bessere Gegner antreten und aggressives Piek-Verhalten. Abschließend wird erwähnt, dass die Streamerin bald mit ihrem Team spielen wird, aber zuvor noch üben muss.
Muskelkater, Gym-Besuch und Faceit-Pläne
00:30:13Es wird über starken Muskelkater geklagt, insbesondere im Oberkörperbereich, obwohl Muskelkater im Po- und Bauchbereich als angenehm empfunden wird. Die Streamerin bevorzugt Oberkörpertraining gegenüber Unterkörpertraining. Es wird ein Discord-Anruf entgegengenommen und über das Werfen von Molotovs in Anubis diskutiert. Anschließend wird ein Premiere Match gestartet, wobei die Map-Auswahl zu Unmut führt. Es wird überlegt, das Spiel abzubrechen und stattdessen ins Fitnessstudio zu gehen. Die Streamerin scherzt über Männer, die ins Fitnessstudio gehen und ihren Muskelaufbau präsentieren. Während des Spiels gibt es humorvolle Interaktionen mit den Mitspielern, darunter auch neckende Kommentare über die Spielweise. Die Streamerin gibt Anweisungen und versucht, das Team zu koordinieren, während sie gleichzeitig mit ihrer eigenen Leistung hadert. Es wird über Skins im Spiel gesprochen und die hohen Preise bestimmter Skins aufgrund von CS2 thematisiert. Die Streamerin wird von ihren Mitspielern geflamed, was zu weiteren Diskussionen führt. Trotzdem wird versucht, das Spiel zu gewinnen und das Team zu unterstützen.
Katzen-Content, CS:GO-Strategien und Team-Dynamik
00:59:36Die Streamerin zeigt ihren Zuschauern ihre süßen Katzen und deren Kunststücke. Es wird über Ingame-Strategien diskutiert, wie beispielsweise das Werfen von Molotovs und Smokes, um bestimmte Bereiche auf der Karte zu kontrollieren. Die Team-Dynamik wird humorvoll dargestellt, wobei die Streamerin Anweisungen gibt und gleichzeitig mit den Eigenheiten ihrer Mitspieler zu kämpfen hat. Es wird über die Spawn-Punkte im Spiel diskutiert und die Streamerin ist sich unsicher, ob sie den richtigen Spawn hat. Sie hadert mit ihrer eigenen Leistung und gibt zu, dass sie manchmal noch Schwierigkeiten hat, sich in CS:GO zurechtzufinden. Es wird über verschiedene Taktiken und Strategien gesprochen, um das Spiel zu gewinnen, aber auch über persönliche Vorlieben und Abneigungen. Die Streamerin gibt zu, dass sie manchmal keine Ahnung hat, was sie tut, versucht aber trotzdem, ihr Bestes zu geben. Es werden auch humorvolle Kommentare über das Aussehen und die Skins der Mitspieler gemacht.
Schlechter Push und Teamdynamik
01:40:56Die Spielerin kritisiert einen schlecht ausgeführten Push, bei dem das Team nicht koordiniert vorgeht und einzeln nacheinander in den Kampf zieht. Sie äußert Frustration über die mangelnde Teamarbeit und die daraus resultierenden Schwierigkeiten. Es wird über die Notwendigkeit von Smoke-Granaten und Flashbangs diskutiert, um effektiver vorzugehen, wobei die Spielerin betont, dass sie keine Smoke-Granate hat und auf die Unterstützung ihrer Teammitglieder angewiesen ist. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams scheinen verbesserungswürdig, da die Spielerin mehrfach Anweisungen gibt und um Hilfe bittet, die nicht immer befolgt werden. Sie versucht, das Team zu motivieren und Taktiken vorzuschlagen, um das Spiel zu verbessern, aber die Umsetzung gestaltet sich schwierig.
Bombenplatzierung und Teamkoordination
01:45:02Es wird die mangelnde Aufmerksamkeit des Teams auf die Bombenplatzierung bemängelt. Die Spielerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie ständig darauf hinweisen muss, wo die Bombe platziert ist, während ihre Teammitglieder scheinbar andere Dinge im Sinn haben. Trotz dieser Schwierigkeiten gelingt es dem Team, die Runde zu gewinnen. Anschließend wird über die Verfügbarkeit von Insta-Flashs diskutiert, wobei die Spielerin feststellt, dass einige ihrer Mitspieler diese Fähigkeit nicht beherrschen. Sie bietet an, für ihre Teammitglieder Mid zu flashen, verliert aber versehentlich ihren Flash. Die Spielerin bezeichnet sich selbst als "Flaschgefährd", was möglicherweise auf ihre riskante oder ungeschickte Verwendung von Flashbangs hindeutet. Sie gibt Anweisungen zur Vorgehensweise und betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination.
Persönliche Leistung und Spielanalyse
01:48:12Die Spielerin äußert Unzufriedenheit mit ihrer eigenen Leistung und bezeichnet sich selbst als Bottomfrager. Sie rätselt über die Gründe für ihre momentane Formschwäche, da sie normalerweise besser spielt. Sie gesteht ein, dass sie ihren Spot verfehlt hat und keinen Jumper gehört hat. Später im Spiel äußert sie erneut Frustration über ihre Leistung und ihren mangelnden Fokus. Sie versucht, ihre Utility-Würfe zu verbessern, ist aber mit ihren Ergebnissen unzufrieden. Die Spielerin analysiert ihre Fehler und versucht, sich auf das Spiel zu konzentrieren, aber ihre Verwirrung und ihr Frust beeinträchtigen ihre Leistung. Sie gibt Anweisungen und versucht, das Team zu koordinieren, aber ihre eigenen Schwierigkeiten machen es ihr schwer, effektiv zu führen.
Überlastung und Fokusverlust
01:52:22Die Spielerin gesteht ein, dass sie aufgrund von zu viel CS in den letzten Tagen ihren Fokus verloren hat und eine Pause benötigt. Sie beschreibt das Gefühl, "overplayed" zu sein und zu viel gelernt zu haben, was zu einer Überforderung führt. Trotzdem versucht sie weiterhin, ihr Team zu unterstützen und Anweisungen zu geben. Sie erklärt, dass sie ihre Vermitteln nicht richtig ausführen kann und Smoke sowie Flash benötigt. Sie analysiert das Spielverhalten der Gegner und gibt taktische Hinweise, wie man gegen sie vorgehen kann. Die Spielerin versucht, positiv zu bleiben und ihr Team zu motivieren, obwohl sie selbst mit ihrer Leistung und ihrem Fokus zu kämpfen hat. Sie betont die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein.
Spiele-Session und Tee-Vorlieben
03:38:49Es wird über vergangene Spiele-Sessions gesprochen, einschließlich der Zusammenarbeit mit GroKo, Bedi und Solution. Dabei betont, dass Solution nicht zum Team gehört, aber dennoch mitgespielt hat. Es wird ein Bio-Früchtetee ohne Zucker und Kalorien vorgestellt, den die Streamerin regelmäßig trinkt. Sie schätzt diesen Tee, besonders weil er hilft, mehr Flüssigkeit aufzunehmen, da es sich um eine 1-Liter-Flasche handelt, die sie immer bei Amazon bestellt, weil es die sonst nirgendwo gibt. Es wird kurz auf die Schwierigkeit von Glasflaschen eingegangen, besonders für Frauen ohne Aufzug.
Verschiedene Spiele und eine süße Beobachtung
03:41:48Es wird erwähnt, dass neben CS auch andere Spiele wie Elden Ring und Life is Strange gespielt wurden und zukünftig wieder gespielt werden sollen. Ein Zuschauer fragte, ob sie auch Singleplayer Games zeigt. Die Streamerin erzählt von einer Beobachtung, die sie abends gemacht hat, als sie ein Pärchen sah, bei dem der Mann die Frau hochnahm und trug. Diese Szene fand sie sehr süß, obwohl sie zunächst ironisch reagierte und ihren 'Hass' auf solche Zurschaustellungen äußerte. Es wurde auch überlegt, ob es sich um die Schwester gehandelt hat, was aber verneint wurde.
Toxicität im Spiel und Solo-Q-Erfahrungen
03:49:49Die Streamerin berichtet von ihren Erfahrungen mit Solo-Q in Faceit, wobei sie in drei Matches unterschiedliche Erfahrungen gemacht hat. Das erste Spiel war positiv mit netten Mitspielern, während die nächsten beiden von toxischem Verhalten geprägt waren, einschließlich Anschreien, Beleidigungen und Griefing. Trotzdem konnte ein Spiel gewonnen werden, obwohl ein Spieler auf der Bombe stehen blieb. Sie betont, dass Solo-Q oft ein Glücksspiel ist und berichtet von negativen Erfahrungen mit arroganten und sturen Spielern auf höheren Elo-Stufen. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem sie trotz besserer Leistung von einem Spieler mit niedrigerer Elo beleidigt wurde. Sie erwähnt auch sexistische Kommentare und wie sie versucht, nicht darauf einzugehen, obwohl es manchmal schwerfällt. Am Ende wurde Moskau als Server ausversehen ausgewählt.
Cup-Teilnahme und Teamzusammensetzung
03:59:40Es wird über die Teilnahme an einem Cup gesprochen, wobei die Streamerin erklärt, dass sie nicht im ursprünglichen Lineup war, da es Probleme mit den Big-Spielern gab. Crystal ist zum Pro geworden, und die Streamerin ist für Crystal eingesprungen. Sie und Crystal haben ungefähr das gleiche Skill-Level. Das Team von Reapers war zu stark, weshalb es angepasst wurde. Die Streamerin lernt Jutl und muss noch zwei weitere Jutl lernen. Sie müssen sich nach den Streamer-Jungs richten, was die Maps betrifft. Es wird auch über Ingame-Situationen und Strategien gesprochen, einschließlich Flashs und Smokes.
Raid und Spielstrategien
04:22:21Die Streamerin erhält einen Raid nach 1,5 Stunden. Es wird überlegt, ob man Lower pushen soll und eine Smoke nach B legen soll. Sie berichtet von einem gelungenen Turn-On-Headshot und erwähnt, dass ihr Team verrückt sei. Es wird über Teamchemie und Spielstrategien diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Flashes. Die Streamerin distanziert sich von den Aussagen eines Zuschauers im Chat. Sie spricht über einen Fehler, den sie gemacht hat, als sie mit einem McTen Long rausgehen sollte. Trotzdem hat sie gewonnen, was zählt. Es wird auch über das Verhalten von Mitspielern diskutiert, die sich vor sie gestellt haben.
ELO-Gewinn und Team-Diskussionen
04:32:59Die Streamerin freut sich über ihren ELO-Gewinn und diskutiert mit dem Team über die Verteilung der ELO-Punkte. Sie vermutet, dass sie mehr bekommen hat, weil sie die niedrigste ELO in der Lobby hatte. Es wird überlegt, ob noch ein Spiel gespielt werden soll. Die Streamerin spricht über die Teamzusammensetzung und die Gegner im nächsten Spiel. Sie checkt das Inventar der Gegner und stellt fest, dass einer von ihnen reich ist. Es wird über verschiedene Namen und Spitznamen diskutiert, die die Streamerin verwendet, um Undercover zu bleiben. Sie erwähnt auch ihre Katze, die fett ist. Es wird über Spielstrategien und die Notwendigkeit, mit Smokes zu crossen, gesprochen. Es wird auch über die Vorlieben für bestimmte Maps diskutiert.
Ingame-Diskussionen und Strategieanpassungen
04:44:39Die Streamerin diskutiert mit ihrem Team über vergangene Spielzüge und die Notwendigkeit, Suicide zu vermeiden. Sie gibt Anweisungen und koordiniert Flashs für lange Angriffe. Es wird über die Effektivität von Flashes und Smokes diskutiert, wobei die Streamerin die Qualität der Flashes kritisiert. Sie spricht über die Notwendigkeit koordinierter Flashes und die Bedeutung von Teamkoordination. Es wird auch über die Ausbildung und das Verhalten von Mitspielern gesprochen. Am Ende verabschiedet sich ein Mitspieler, um ins Fitnessstudio zu gehen.
Stream-Ende und Ankündigungen
05:13:18Die Streamerin zieht Bilanz des Streams und stellt fest, dass sie Plus gemacht hat. Sie muss sich etwas für später aufschreiben und erwähnt, dass sie noch nichts gegessen hat. Sie kündigt an, morgen wieder ab 10 Uhr da zu sein und verspricht 5 Subgifts, falls sie sich verspäten sollte. Sie erwähnt, dass sie Smokes und Molotovs geübt hat und dass die Jungs wahrscheinlich am Samstag spielen wollen. Sie rät den Zuschauern, zu Mark zu gehen, um schlechtes Gameplay zu sehen. Zum Schluss verabschiedet sie sich und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Dabeisein.