Picknick-Date mit @celiciious prep !voko *Werbung*
Picknick in Frankfurt: @celiciious und sawlties plaudern über Essen, Filme und mehr

In entspannter Atmosphäre genießen @celiciious und sawlties ein Picknick mit Frankfurter Skyline. Gespräche drehen sich um kulinarische Vorlieben, Film- und Serientipps sowie Jugenderinnerungen. Generationenunterschiede, Schönheitsideale und sogar Haustiere werden thematisiert, bevor der Stream mit Ankündigungen endet.
Begrüßung und Vorstellung des Picknick-Setups
00:07:26Der Stream startet mit der Begrüßung des Chats und einer kurzen Vorstellung des Picknick-Setups. Es wird die Location gezeigt, die sich durch eine schöne Aussicht auf Frankfurt auszeichnet. Die Ruhe und die Vogelgeräusche werden positiv hervorgehoben. Es werden verschiedene mitgebrachte Lebensmittel und Getränke präsentiert, darunter weiße Erdbeeren, Physalis, Kokosnusswasser und spezielle Limonaden. Ein Geschmackstest der weißen Erdbeeren wird angekündigt. Zudem werden persönliche Vorlieben bezüglich Laugenbrezeln ohne Salz diskutiert und ein Vanillepudding-Erdbeer-Stück vorgestellt. Es wird kurz über frühere Erfahrungen mit Werbesendungen im Fernsehen und Klingeltönen auf alten Handys gesprochen, was zu hohen Handyrechnungen führte. Die Diskussion schweift zu den ersten Handys ab, wobei ein robustes Outdoor-Samsung-Modell mit Taschenlampe erwähnt wird.
Wetter, Trinken und Nerd Talk über Filme und Serien
00:18:34Das Wetter wird als angenehm, aber leicht bewölkt beschrieben, wobei die Sonne dennoch stark scheint. Es wird eine Limette-Minze-Limonade probiert, die als natürlich und wenig süß empfunden wird. Ein kurzer Nerd-Talk über Harry Potter und Star Wars entbrennt, wobei die Vorliebe für Harry Potter betont wird und die Serie 'Star Wars: The Clone Wars' gelobt wird. Es folgt eine Diskussion über weitere Filme und Serien wie 'Herr der Ringe', 'Outer Banks' (hauptsächlich wegen der Schauspieler), 'Interstellar' und 'Gladiator'. Die Gesprächsteilnehmer tauschen sich über ihre persönlichen Vorlieben und Abneigungen bezüglich Brutalität in Filmen aus. Abschließend werden noch 'Game of Thrones' und die Serie 'Anne with an E' erwähnt, wobei 'Game of Thrones' aufgrund seiner Brutalität zwiespältig aufgenommen wird.
Generationenvergleich und Jugenderinnerungen
00:25:41Es entwickelt sich ein Gespräch über Altersunterschiede und Generationen, insbesondere im Hinblick auf den Einfluss von Social Media. Es wird festgestellt, dass jüngere Generationen, die mit TikTok aufgewachsen sind, stärker von Social Media und dem Druck, ein perfektes Online-Image zu präsentieren, beeinflusst werden. Im Gegensatz dazu hatten ältere Generationen eine unbeschwertere Kindheit mit mehr Fokus auf Spielen im Freien. Die Diskussionsteilnehmer erinnern sich an ihre ersten Handys, Klingeltöne und Erfahrungen mit Werbesendungen im Fernsehen. Es werden Jugenderinnerungen an Konsolen-Spiele ausgetauscht, darunter Wii-Spiele und Nintendo DS-Spiele wie Mario Kart und Animal Crossing. Die Bedeutung von Videotheken und MP3-Playern in der Vergangenheit wird hervorgehoben. Abschließend wird über die technikaffinen Großeltern gesprochen, die den Grundstein für die Gaming-Karriere legten.
Geschmackstest, Frankfurt Skyline und Zeugen Jehovas
00:39:06Es wird ein Geschmackstest mit weißen Erdbeeren durchgeführt, die jedoch nicht vollends überzeugen. Es wird über die Entsorgung der Erdbeerstiele und das Wegwerfen von Müll in die Natur diskutiert. Die Minze-Limonade wird als erfrischend empfunden. Die Schönheit der Frankfurter Skyline wird gelobt und ein Ausflug zum Herzberg im Taunus für einen Wanderstream vorgeschlagen. Es wird über die Vorzüge und Nachteile von Frankfurt und Offenbach gesprochen, wobei Offenbach eher gemieden wird. Die Zeil als Einkaufsstraße wird unterschiedlich bewertet. Es wird eine Anekdote über eine seltsame Begegnung mit vermeintlichen Christen auf der Zeil erzählt. Die Diskussion schweift zu den Zeugen Jehovas ab, die an Haustüren klingeln, und es wird über den Versuch, Leute online den Zeugen Jehovas 'auf den Hals zu setzen', gescherzt. Abschließend werden Physalis probiert und als säuerlich beschrieben.
Kaffee- und Tee-Diskussion
00:59:58Die Diskussion dreht sich um Kaffeekonsum im Alltag, wobei die Vorliebe für Kaffee und Tee gleichermaßen betont wird. Es wird über den Kaffeekonsum im Büro und im Homeoffice gesprochen, wobei Kaffeepausen mit Kollegen positiv hervorgehoben werden. Persönliche Vorlieben für Kaffeevariationen, insbesondere Eiskaffee, werden genannt. Es wird auch über Matcha gesprochen, wobei die Meinungen über den Geschmack auseinandergehen. Einige finden ihn pur nicht schmackhaft, während andere ihn in speziellen Zubereitungen wie Matcha Latte mit Erdbeeren empfehlen. Der Chat beteiligt sich an der Diskussion, wobei einige Matcha mögen und andere nicht. Abschließend wird über den Zuckergehalt in Getränken und die damit verbundenen Kalorien diskutiert.
Der mysteriöse Daumen und andere Kuriositäten
01:05:18Es wird über einen seltsamen Daumen-Emoji diskutiert, der im Chat auftaucht und für Verwirrung sorgt. Es wird spekuliert, warum dieser Daumen erscheint und welche Bedeutung er hat. Die Streamer machen sich lustig darüber, dass Väter oft nur mit einem Daumen nach oben auf Nachrichten reagieren. Im weiteren Verlauf werden Themen wie Shrimps, Gym-Besuche und die Vorliebe der Streamerin für das Aufbauen von Fitnessgeräten angeschnitten. Es wird auch über die Weiterleitung von unlustigen Videos durch Eltern und die Nutzung von Samsung-Handys mit Klapphüllen diskutiert. Ein kurzer Schreckmoment entsteht, als Finlay die Streamerin erschreckt.
Tonprobleme, Wind und professionelles Equipment
01:12:15Es gibt technische Probleme mit dem Ton, die auf den Wind zurückgeführt werden. Es wird diskutiert, ob die Puschel am Mikrofon helfen oder eher stören. Die Streamer tauschen Mikrofone aus und testen den Sound. Es wird festgestellt, dass der Wind die Hauptursache für die schlechte Tonqualität ist. Die Streamerin präsentiert professionelles Equipment und erklärt, dass sie sogar zwei Mikrofone besitzt. Sie erwähnt, dass sie Arne nach Bluetooth-Optionen fragen muss, um die Verbindung zu vereinfachen. Es wird kurz über den Wohnort der Streamer gesprochen und ein Zuschauer namens Reels wird erwähnt, der ein begeisterter Gamer ist.
Getränke-Test, Rhabarber-Liebe und Ernährung
01:15:46Es werden verschiedene Getränke getestet, darunter ein Vitaminwasser mit Himbeer- und Rhabarbergeschmack. Die Meinungen über Rhabarber gehen auseinander, wobei einige ihn lieben und andere nicht mögen. Es wird spekuliert, ob Rhabarber eher ein Frauengeschmack ist. Die Streamerin spricht über ihre Ernährung und dass sie versucht, gesünder und ausgewogener zu essen. Sie erwähnt, dass sie seitdem sie mehr Proteine und Kalorien zu sich nimmt, mehr Kraft hat. Es wird kurz über Morbus Crohn und alternative Getränke für Betroffene gesprochen. Die Partnerschaft mit PrepMyMeal wird erwähnt und als Game-Changer für eine gesunde und bequeme Ernährung gelobt. Die XL-Portionen werden besonders hervorgehoben, da sie eine hohe Proteinzufuhr ermöglichen.
Ballons, Daumen und Schokoladen-Experimente
01:24:10Es werden unerwartete Ballons im Stream bemerkt, was zu Verwirrung führt. Der Daumen-Emoji wird erneut thematisiert und in die Kamera gehalten. Es wird versucht, mit verschiedenen Handzeichen Special Effects auszulösen, was jedoch nicht immer gelingt. Die Streamer bemerken, dass die Kamera Schwierigkeiten hat, sie zu erkennen. Es wird überlegt, wie man Schokolade in der Sonne schmelzen lassen kann, um sie für ein Experiment zu verwenden. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zu den gezeigten Produkten gefragt, insbesondere zu den Kinder-Keksen. Die Kekse werden als unspektakulär und trocken bewertet. Es wird überlegt, ob man sie in Milch oder Kakao dippen sollte, um den Geschmack zu verbessern.
Kekse, Marienkäfer und Körpergröße
01:28:48Die Bewertung der probierten Kinder-Kekse fällt eher negativ aus, da sie als trocken und unspektakulär empfunden werden. Es wird überlegt, ob sie zu teuer sind. Ein Baby-Marienkäfer wird entdeckt und bewundert. Anschließend dreht sich das Gespräch um Körpergröße und Proportionen. Die Streamer vergleichen ihre Beinlängen und diskutieren, ob Beine oder Oberkörper länger sind. Es wird über die Körpergröße der Streamerinnen gesprochen und wie sie sich im Vergleich zum Durchschnitt fühlen. Die Vorliebe für große Frauen wird erwähnt. Es wird auch über die Größe von Bekannten und die Schwierigkeiten, die große Menschen manchmal im Alltag haben, wie beispielsweise das Fahren kleiner Autos, gesprochen.
Genetik, Führerschein und Schönheitsideale
01:40:18Die Diskussion setzt sich mit dem Thema Körpergröße und Genetik fort. Es wird darüber gesprochen, wie die Größe in Familien vererbt wird und welche Rolle die Größe der Eltern spielt. Die Streamerinnen tauschen sich über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Führerschein aus und ob sie schon einmal geblitzt wurden. Anschließend geht es um Schönheitsideale und welche Körpergröße sie gerne hätten, wenn sie es sich aussuchen könnten. Die Vor- und Nachteile von großer Körpergröße werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Tragen hoher Schuhe. Es wird ein Marienkäfer entdeckt, der auf eine der Streamerinnen geflogen ist.
Dating-Präferenzen, Blut und Fleckenentfernung
01:44:42Die Streamerinnen sprechen über ihre Dating-Präferenzen in Bezug auf die Körpergröße des Partners. Es wird diskutiert, ob sie jemanden daten würden, der kleiner, gleich groß oder größer ist als sie selbst. Die persönlichen Grenzen und Erfahrungen werden ausgetauscht. Anschließend wechselt das Thema abrupt zu Blut und wie man es am besten aus Kleidung entfernt. Die Zuschauer teilen ihre Tipps und Tricks, wobei kaltes Wasser als entscheidender Faktor genannt wird. Die Streamerinnen erzählen von ihren eigenen Erfahrungen mit Blutflecken und wie sie diese erfolgreich beseitigt haben. Es wird auch über die Qualität von Pflastern und die Wichtigkeit eines guten Verbands gesprochen.
Mietpreise und Wohneigentum im Vergleich
01:54:52Die Diskussion beginnt mit der Feststellung, dass die aktuelle Generation aufgrund hoher Lebenshaltungskosten, insbesondere Mieten, finanziell benachteiligt ist. Es folgt eine Umfrage im Chat nach Mietpreisen und Wohnungsgrößen, die zu einem breiten Spektrum an Antworten führt. Die Preisspanne reicht von günstigen Mieten auf dem Land bis zu extrem teuren Wohnungen in Städten wie München. Dabei werden sowohl Kalt- als auch Warmmieten genannt, sowie der Unterschied zwischen Miete und Kredit für ein Eigenheim thematisiert. Es wird festgestellt, dass Eigentum in Städten heutzutage schwer zu erwerben ist, während es auf dem Land eher üblich ist. Persönliche Erfahrungen mit Mietpreisen in verschiedenen Städten werden geteilt, wobei die hohen Kosten in Ballungsräumen wie Frankfurt hervorgehoben werden. Die Vor- und Nachteile von Eigentum, insbesondere die hohe Verantwortung und die damit verbundenen Kosten, werden diskutiert. Es wird die Idee geäußert, dass der Kauf einer Wohnung als Kapitalanlage sinnvoller sein könnte, um Mieteinnahmen zu erzielen und Kredite abzubezahlen.
Generationenvergleich und veränderte Lebensumstände
02:00:24Es wird festgestellt, dass es ungewöhnlich erscheint, wenn junge Leute mit 23 Jahren bereits ein Kind und ein Eigenheim haben, da dies nicht mehr der Norm entspricht. Die Gesprächsteilnehmerinnen reflektieren darüber, wie sich die Lebensumstände im Vergleich zu früheren Generationen verändert haben. Früher war es üblich, früh zu heiraten, Kinder zu bekommen und ein Haus zu bauen, während heutzutage finanzielle Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung eine größere Rolle spielen. Die Abhängigkeit von Frauen von ihren Ehemännern war früher größer, was eine Trennung erschwerte. Heutzutage ist es für Frauen einfacher, sich scheiden zu lassen, da sie finanziell unabhängiger sind. Die Frage wird aufgeworfen, ob frühere Beziehungen wirklich auf Liebe basierten oder eher auf Abhängigkeit und sozialer Konvention. Es wird auch überlegt, ob die niedrigen Zinsen während der Corona-Zeit eine günstige Gelegenheit für den Hauskauf boten, die jedoch von den Gesprächsteilnehmerinnen aufgrund ihres jungen Alters nicht genutzt wurde. Die Reaktion auf die Nachricht, dass jemand ein Kind bekommen hat, wird als überwältigend empfunden, da die Gesprächsteilnehmerinnen selbst noch nicht in dieser Lebensphase sind.
Aussehen, Trends und Schönheitsideale im Wandel der Zeit
02:03:33Es wird diskutiert, ob die beiden Streamerinnen sich ähnlich sehen, wobei festgestellt wird, dass sie zwar ähnliche Haar- und Augenfarben haben, aber unterschiedliche Gesichtsformen und Merkmale aufweisen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob sich heutzutage alle Frauen ähnlich sehen, da sie ähnliche Schminktechniken und Stile verwenden. Die Streamerinnen sind jedoch der Meinung, dass sie einen individuellen Stil haben. Es folgt ein Rückblick auf frühere Modetrends, wie Bomberjacken, Collegejacken, Superstars, Chucks und Timberlands. Die Marke Hollister wird als besonders beliebt in der Vergangenheit erwähnt, wobei diskutiert wird, ob sie heutzutage teurer oder günstiger geworden ist. Es werden auch andere Kleidungsstücke wie Benchjacken und Schuhe mit Rollen aus der Vergangenheit erwähnt. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie sich Modetrends im Laufe der Zeit verändert haben und wie sie von verschiedenen Generationen wahrgenommen werden.
Kulinarische Vorlieben und Abneigungen
02:14:30Die Diskussion dreht sich um das Thema Lieblingsfrüchte, wobei Erdbeeren, Himbeeren, Bananen, Äpfel, Melonen, Kiwis und Mangos genannt werden. Es wird festgestellt, dass einige Leute Äpfel als Lieblingsfrucht als ungewöhnlich empfinden. Die Schwierigkeit, bestimmte Früchte wie Mango und Granatapfel zuzubereiten, wird thematisiert. Allergien gegen Ananas werden erwähnt, wobei zwischen frischer und Dosen-Ananas unterschieden wird. Kokosnuss wird als unterschätzt angesehen, insbesondere in tropischen Ländern. Es folgt ein Geschmackstest von Kokoswasser, das von einer der Streamerinnen als eklig empfunden wird. Die Diskussion geht weiter zu Oliven, Artischocken und Meeresfrüchten, wobei unterschiedliche Vorlieben und Abneigungen geäußert werden. Schnecken werden als typisch französisches Gericht erwähnt, das jedoch nicht von allen gemocht wird. Es werden weitere französische Spezialitäten wie Miesmuscheln mit Pommes, Baguette, Crepe und Galette aufgezählt. Die Streamerinnen sprechen über ihre Erfahrungen mit französischem Essen und ihre Vorliebe für Käse. Käse wird als oft vergessenes Lebensmittel angesehen, das jedoch vielseitig einsetzbar ist. Es werden verschiedene Käsesorten wie Camembert, Manchego und Geramont genannt. Die Diskussion geht weiter zu französischen Sprachkenntnissen und Erfahrungen mit Franzosen, wobei festgestellt wird, dass viele Franzosen kein Englisch sprechen oder sprechen wollen. Es werden auch Stereotypen über Franzosen und Russen beim Zocken erwähnt.
Stereotypen, Schönheitsideale und zwischenmenschliche Interaktionen
02:29:32Es werden Stereotypen über Russen und Polen diskutiert, insbesondere im Bezug auf ihr Frauenbild und rassistische Äußerungen. Die Streamerinnen sprechen über ihre Erfahrungen mit polnischen Streamern, die abfällige Bemerkungen über deutsche Frauen gemacht haben. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Nationalität die schönsten Frauen hat, wobei Schwedinnen, Brasilianerinnen, Italienerinnen und Südländerinnen genannt werden. Die Bedeutung von Stil bei Männern wird betont, wobei kritisiert wird, dass viele deutsche Männer keinen guten Modegeschmack haben. Es werden Tipps für Männer gegeben, sich besser anzuziehen, wie das Tragen von Chino-Hosen und Hemden. Die Streamerinnen sprechen über ihren eigenen Kleidungsstil und wie er von ihrem Vibe und Anlass abhängt. Es wird festgestellt, dass man nicht immer perfekt gestylt sein muss, aber ein gewisses Gespür für Mode haben sollte. Die Streamerinnen erzählen von ihren Erfahrungen beim Einkaufen und wie sie manchmal wie "Penner" aussehen. Es werden auch positive Erfahrungen mit Postboten und Essenslieferanten geteilt, wobei Trinkgeld als Zeichen der Wertschätzung gegeben wird. Die Bedeutung von Freundlichkeit und positiver Einstellung wird betont, wobei festgestellt wird, dass man durch ein Lächeln und nette Worte das Leben schöner machen kann. Negative Menschen werden als belastend empfunden. Es werden positive Interaktionen mit anderen Frauen erwähnt, wie Komplimente und Gespräche beim Friseur. Ein Experiment mit Reis und Worten wird erwähnt, das die Macht von positiven und negativen Worten verdeutlichen soll. Die Bedeutung von Affirmationen und einem positiven Mindset wird betont.
Reflexionen über Dankbarkeit und Genuss im Moment
02:43:09Die gemeinsame Zeit wird als wertvoll hervorgehoben, indem betont wird, wie wichtig es ist, im Moment zu leben und die einfachen Dinge wie gutes Essen, schönes Wetter und die Natur zu genießen. Viele Menschen, insbesondere Creators, würden die Fähigkeit, aus dem Urlaub zu arbeiten und die Welt zu sehen, nicht ausreichend schätzen. Es wird dazu ermutigt, sich nicht ständig mit anderen zu vergleichen oder dem Druck sozialer Medien nachzugeben, sondern sich stattdessen Zeit für Entspannung und Selbstfürsorge zu nehmen. Der Aufruf, rauszugehen und die Natur zu genießen, wird wiederholt, um die Bedeutung von Vitamin D und körperlicher Aktivität zu betonen. Es wird über das Umarmen von Bäumen gescherzt, aber auch die positive Wirkung von Naturerlebnissen hervorgehoben. Die Wichtigkeit von Wertschätzung für das, was man hat, und das Genießen des Augenblicks, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was fehlt oder was andere haben, wird betont. Es wird festgestellt, dass es ein Luxus ist, beim Einkaufen nicht auf jeden Cent achten zu müssen, und dass man sich dessen bewusst sein sollte.
Pläne für die FIBO und Diskussionen über Haustiere
02:47:05Es wird überlegt, ob ein Besuch der FIBO (Fitness- und Bodybuilding-Messe) möglich ist, wobei die Entscheidung von einer Antwort abhängt. Die Schwierigkeiten mit dem Wind und der Mikrofonqualität werden kurz angesprochen. Es folgt ein Gespräch über verschiedene Hunderassen und persönliche Vorlieben. Dabei werden sowohl positive als auch negative Aspekte bestimmter Rassen wie Chihuahuas und Rottweiler diskutiert. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich vor der Anschaffung eines Hundes mit den Bedürfnissen der jeweiligen Rasse auseinanderzusetzen und sich der Verantwortung bewusst zu sein. Die Diskussion weitet sich auf Katzen aus, wobei die Unterschiede zwischen Katzen und Hunden in Bezug auf Pflege und Verhalten hervorgehoben werden. Eigene Erfahrungen mit Katzen werden geteilt, insbesondere über die Integration einer neuen Katze namens Nimbus in den Haushalt. Abschließend wird überlegt, welche Hunderasse am besten zu den Persönlichkeiten passen würde und betont, dass man sich mit den Rassen auseinandersetzen muss.
Tattoos, Piercings und persönliche Vorlieben
02:56:05Es beginnt eine ausführliche Diskussion über Tattoos, Piercings und persönliche ästhetische Vorlieben. Dabei werden verschiedene Tattoo-Motive, Platzierungen und Stile besprochen, einschließlich der Frage, ob ein Arschgeweih wieder im Trend liegt. Es wird betont, dass die Wahl eines Tattoos sehr persönlich ist und zum eigenen Stil passen sollte. Die Diskussionsteilnehmer tauschen sich über ihre eigenen Tattoo-Erfahrungen und -Vorlieben aus und äußern Bedenken hinsichtlich bestimmter Trends wie Gesichtstattoos. Anschließend wird das Thema Piercings aufgegriffen, wobei verschiedene Arten von Piercings und deren jeweilige Vor- und Nachteile erörtert werden. Es wird festgestellt, dass die Entscheidung für oder gegen ein Piercing ebenfalls stark von persönlichen Vorlieben und dem individuellen Stil abhängt. Es wird überlegt, ob ein Bauchnabelpiercing noch zeitgemäß ist, und die eigenen Erfahrungen damit werden geteilt. Die Diskussionsteilnehmer sind sich einig, dass sowohl bei Tattoos als auch bei Piercings die persönliche Präferenz im Vordergrund stehen sollte.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
03:34:37Die Tatsache, dass jeder ohne Ausbildung Ohrlöcher stechen darf, wird kritisiert. Es wird angekündigt, dass der Stream bald beendet werden muss, da ein Termin in Wiesbaden ansteht. Es wird sich für die Zuschauer bedankt und auf den nächsten Stream hingewiesen. Es wird angekündigt, dass bald ein eigener Kanal starten wird und dass es viele gemeinsame Projekte und Challenges geben wird, da man quasi Nachbarn sind. Die Zuschauer werden dazu aufgefordert, dem neuen Kanal zu folgen. Es werden Pläne für zukünftige Streams und gemeinsame Aktivitäten angedeutet, darunter Cozy Games, IRL-Streams und Ausflüge. Es wird betont, wie wichtig es ist, qualitativ hochwertigen Content zu produzieren und sich Zeit für die Vorbereitung zu nehmen. Zum Abschied wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und dazu aufgerufen, das schöne Wetter zu genießen und rauszugehen. Abschließend wird auf den nächsten Stream hingewiesen und sich von den Zuschauern verabschiedet.