3 Girls trolling in Premier prep !edu !voko !rs *Werbung*
Counter-Strike & Warzone: Taktik, Teamwork und Gamescom-Planung bei sawlties

sawlties startet CS mit Teammitgliedern, gefolgt von Warzone. Diskussionen über Spieltaktiken, Teamzusammenstellung und Frustrationen. Es werden Surf-Maps empfohlen und Elo-Resets kommentiert. Später wechselt sie zu Warzone, plant zukünftige Stream-Serien und spricht über technische Probleme. Gamescom-Pläne und die Bewertung der eigenen Spielleistung runden den Abend ab, bevor sie sich verabschiedet.
Stream-Start und Ankündigung neuer YouTube-Kanäle
00:09:16Der Stream startet mit Begrüßungen an den Chat, inklusive Glückwünsche an Gambler und Grüße an diverse Zuschauer. Es wird ein Vorfall erwähnt, bei dem jemand eine Million Frösche vergambelt hat, was zu allgemeinen Warnungen vor Glücksspiel führt. Die Streamerin kündigt an, dass sie gestern den ganzen Tag unterwegs war und erst spät abends nach Hause kam. Sie teasert neue YouTube-Kanäle an, einen für Vlog-Content und einen für Gaming, und verspricht, dass bereits einige Videos in Planung sind und in den nächsten Wochen veröffentlicht werden. Sie beschreibt ihr aktuelles Outfit als 'Zocker-Outfit' und kündigt an, dass sie CS mit Warby und Tinker spielen wird, gefolgt von Warzone mit Annika und Jessie. Es wird kurz auf die Katzen im Hintergrund eingegangen und die Frage nach neuen YouTube-Videos beantwortet, wobei betont wird, dass diese in Arbeit sind.
CS-Session mit Zuschauern und Teammitgliedern
00:16:49Die Streamerin spricht über die bevorstehende CS-Session mit den Mädels und schätzt ihre aktuelle CS-Situation auf einer Skala von 1 bis 10 auf etwa 8 ein, wobei sie sich eher Level 7 als Level 9 nähert. Sie plant, ein Krimi zum Aufwärmen solo zu spielen, bevor sie sich um 11 Uhr mit den anderen trifft. Die Streamerin äußert ihren Unwillen, auf der Map Lumis zu spielen, da es sich um eine 'Hass-Map' handelt. Es wird kurz über Overtime-Regeln in Premiere gesprochen. Während des Spiels gibt es humorvolle Interaktionen mit dem Chat bezüglich des Alters der Mitspieler und Anspielungen auf anzügliche Kommentare. Die Streamerin betont, dass keine Mods im Stream aktiv sind und erinnert daran, dass Counter-Strike eigentlich ab 16 ist, auf Twitch aber ab 18 gezählt wird.
Diskussionen über Spielerfahrung, Taktiken und Teamdynamik
00:25:57Die Streamerin äußert ihre Meinung über Spieler mit über 2000 Stunden Spielzeit, die ihrer Erfahrung nach oft schlecht sind. Es folgen Diskussionen über Taktiken im Spiel, wie das Platzieren der Bombe und das Vorgehen gegen bestimmte Positionen der Gegner. Es gibt Frustration über das eigene Team und dessen Spielweise, insbesondere über die Kommunikation und das fehlende Verständnis für Anweisungen. Die Streamerin äußert mehrfach ihren Unmut über die Teamzusammenstellung und die mangelnde Kooperation. Es wird überlegt, ob es an der eigenen Spielweise liegt oder ob das Team einfach schlecht ist. Trotzdem gibt es auch Momente des Erfolgs, wie gewonnene Runden, die gefeiert werden.
Surf-Maps, Videokassetten und Team-Interaktionen
00:50:58Die Streamerin fragt den Chat nach Empfehlungen für gute Strafe-Maps und Surf-Maps, da sie sich nicht mehr daran erinnern kann, wie sie es früher gemacht hat. Es kommt eine Diskussion über Videokassetten auf, wobei die Streamerin zugibt, dass sie nicht alle Abkürzungen kennt, was zu amüsierten Reaktionen im Chat führt. Während des Spiels gibt es weiterhin Interaktionen mit den Teammitgliedern, wobei die Streamerin versucht, Anweisungen zu geben und das Team zu koordinieren. Es gibt humorvolle Kommentare über das Geschlecht der Mitspieler und Anspielungen auf deren Verhalten. Die Streamerin äußert sich frustriert über die mangelnde Kommunikation und das fehlende Verständnis ihrer Anweisungen durch einige Teammitglieder. Trotz der Schwierigkeiten versucht sie, positiv zu bleiben und das Spiel zu genießen.
Elo-Reset, Team-Zusammensetzung und Frustration
01:32:57Die Streamerin kommentiert einen Elo-Reset, der stattgefunden hat, und die Auswirkungen auf die Elo-Werte der Spieler. Sie äußert sich beeindruckt über die Lobby und die darin befindlichen Spieler. Es gibt Diskussionen über die Leistung einzelner Spieler und deren frühere Elo-Werte. Die Streamerin äußert Frustration über die Team-Zusammensetzung und die mangelnde Kooperation einiger Mitspieler. Es gibt humorvolle Kommentare über das Geschlecht der Mitspieler und Anspielungen auf deren Verhalten. Die Streamerin äußert sich frustriert über die mangelnde Kommunikation und das fehlende Verständnis ihrer Anweisungen durch einige Teammitglieder. Trotz der Schwierigkeiten versucht sie, positiv zu bleiben und das Spiel zu genießen.
Schlafentzug, Skins und Team-Taktiken
02:04:29Die Streamerin spricht über ihren Schlafentzug und wie schwer es ist, diesen wieder aufzuholen. Es gibt eine Diskussion über Skins im Spiel, insbesondere über einen Dragonlore-Skin, und die Streamerin bietet im Scherz Feetpicks dafür an. Während des Spiels werden Taktiken besprochen und Anweisungen gegeben, wobei die Streamerin versucht, das Team zu koordinieren. Es gibt humorvolle Kommentare über die Fähigkeiten der Mitspieler und Anspielungen auf deren Verhalten. Die Streamerin äußert sich frustriert über die mangelnde Kommunikation und das fehlende Verständnis ihrer Anweisungen durch einige Teammitglieder. Trotz der Schwierigkeiten versucht sie, positiv zu bleiben und das Spiel zu genießen.
Diskussion über Outfitkosten und Spielstrategien
02:26:00Es beginnt mit einer Diskussion über die Kosten eines Outfits, wobei die Rede von etwa 30 Dollar und Einkäufen bei Shein ist. Jesus-Sandalen werden für etwa 25 Dollar erwähnt, der Rest des Outfits für etwa 5 Dollar. Anschließend wird über das Spiel gesprochen, wobei der Fokus auf Strategie und Gewinn liegt. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Gegner zu blockieren, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Angst geäußert, Elo zu verlieren, falls das Spiel verloren geht, und es wird auf frühere, missglückte Spielversuche eingegangen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich zu konzentrieren und als Team zu agieren, um erfolgreich zu sein. Es wird auch über die Wahl der Waffen und die Positionierung im Spiel gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Flashbangs und das Einnehmen von Positionen wie 'Mid' und 'Euro-B'. Strategien für das Vorgehen in bestimmten Spielsituationen werden erörtert, wobei der Fokus auf Teamarbeit und Koordination liegt.
Selbstkritik und Spielanalyse mit Katzenbezug
02:33:24Es wird Selbstkritik geübt, da die eigene Leistung im Spiel als schlecht bewertet wird, obwohl es zuvor gute Phasen gab. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum die Leistung nicht konstant ist. Es folgt ein kurzer Exkurs über Katzen, einschließlich eines eigenen 7TV-Emotes für den Chat. Die fehlende Konzentration wird als Ursache für die schlechte Leistung genannt, obwohl die Killzahlen eigentlich zufriedenstellend sind. Es wird die Frage aufgeworfen, woran es liegt, dass die zuvor getroffenen AWP-Schüsse nun nicht mehr gelingen. Trotzdem wird beschlossen, weiterhin AWP zu spielen. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass man im Spiel schlecht ist, was besonders auf dem aktuellen Elo-Niveau frustrierend ist, da man dort eigentlich viel besser spielen sollte. Es wird der Wunsch geäußert, in dieser Elo-Klasse 30 Kills pro Runde zu erzielen. Es wird überlegt, Lock-In und D-Gol-A's in der nächsten Runde zu spielen und die B-Seite einzunehmen. Es wird nach Smokes für bestimmte Bereiche gefragt und die Notwendigkeit der Teamarbeit betont.
Musik als Einflussfaktor und Gamescom-Planung
02:47:08Es wird festgestellt, dass die Musik einen Einfluss auf das Spiel hat. Es wird über den Tausch von Skins diskutiert, insbesondere über den Wert von Butterfly-Skins im Vergleich zu anderen. Es wird überlegt, ob man Schaden nehmen muss oder nicht. Es wird die eigene Müdigkeit thematisiert und der Wunsch nach mehr Schlaf geäußert. Ein Gespräch mit einem Zuschauer über dessen Arbeit im Gefängnis entsteht. Es wird überlegt, ob man Mid spielen soll und auf ein bestimmtes Signal warten soll. Es wird eine XXL-Portion von Prep My Meat erwähnt. Es wird über das Aussehen eines AWP-Skins diskutiert und festgestellt, dass er im Spiel nicht so gut aussieht wie früher. Es wird die Partnerschaft hervorgehoben. Es wird über den Preis eines Shirts diskutiert, der als sehr hoch empfunden wird. Es wird die Gamescom thematisiert und gefragt, wer von den Zuschauern dort sein wird. Es wird erwähnt, dass ein Airbnb gebucht wurde, aber die Kosten für die Gamescom insgesamt als sehr hoch eingeschätzt werden. Es wird überlegt, ob eine Nasen-OP geplant ist.
Faceit-Herausforderungen, Bann-Diskussionen und Spielstrategien
03:48:59Es wird angekündigt, dass nun Faceit gespielt wird und der Titel des Streams entsprechend angepasst werden soll. Es wird festgestellt, dass aktuell keine Moderatoren anwesend sind. Der aktuelle Faceit-Level wird als Level 8 beschrieben, wobei ein Abstieg zu Level 7 befürchtet wird. Es wird über die Qualität der Mitspieler und vergangene, negative Erfahrungen gesprochen. Es wird eine kurze Toilettenpause angekündigt. Nach der Pause wird das Spiel Anubis gespielt, was auf wenig Begeisterung stößt. Es wird die hohe Geschwindigkeit beim Bannen von Spielern hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, warum in letzter Zeit so viele seltsame Leute in den Streams unterwegs sind. Es wird überlegt, ob man mit dumm Quatsch machen darf. Es wird überlegt, ob man schleichen soll und Flashbangs werfen soll. Es wird überlegt, ob man noch weiter live spielen soll und danach Warzone spielen soll. Es wird über die vorherige Spielrunde gesprochen, die mit Tinka, Wabi und zwei weiteren Jungs gespielt wurde. Es wird bedauert, dass man gedranked wurde. Es wird überlegt, ob man eine Schwulung bei den Gründen vorbereiten muss. Es wird überlegt, ob man B gehen soll. Es wird gesagt, dass die Leute wirklich nett sind und es krass ist, wenn man Attitimates hat.
Ankündigung zukünftiger Stream-Serien und Spielrunden
04:40:19Es wird über die Planung einer fünften Stream-Serie gesprochen, wobei die Möglichkeit besteht, dass diese bereits in der kommenden Woche startet. Die Streamerin schaut währenddessen noch ein Video und plant, danach eine Runde Warzone zu spielen. Es wird nach den bevorzugten Waffen gefragt und überlegt, welche AR (Assault Rifle) am besten geeignet ist. Der Chat wird nach Empfehlungen für die AK-Klasse gefragt, da die Streamerin unsicher ist, welche Aufsätze verwendet werden sollen. Es wird auch überlegt, ob man zwei ARs spielen sollte, da dies aktuell im Trend liegt. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Aufsätzen und Skins, wobei ein süßer Skin besonders hervorgehoben wird. Es wird ein neuer Operator erwähnt, und die Streamerin sucht nach einem kürzlich gekauften Skin im Shop, der jedoch nicht gefunden werden kann. Die Schwierigkeit, von CS zu Warzone zu wechseln, wird thematisiert, da sich die Bewegung und das gesamte Spielgefühl sehr unterschiedlich anfühlen.
Planung von Karaoke und Kooperationen
04:54:16Es wird über die Teilnahme an einer Karaoke-Lobby gesprochen, wobei der Zeitpunkt von der Verfügbarkeit anderer Teilnehmer abhängt. Die Streamerin signalisiert Bereitschaft, an gemeinsamen Aktivitäten teilzunehmen, sobald ihre Mitspielerinnen bereit sind. Es wird auch über technische Aspekte des Spiels diskutiert, wie z.B. die Verwendung einer DVR-Brille. Die Streamerin äußert sich positiv über das Aussehen eines Zuschauers und bedankt sich für Abonnements. Es wird festgestellt, dass das Spielen in der aktuellen Umgebung ungewohnt ist und möglicherweise laut ist. Die Streamerin bedankt sich für weitere Unterstützung und erwähnt, dass sie sich nicht beschweren kann. Es wird kurz über das Aussehen eines Charakters im Spiel gesprochen und Witze gemacht. Die Schwierigkeit, von CS zu Warzone zu wechseln, wird erneut betont, und es wird festgestellt, dass sich das Spielgefühl sehr unterschiedlich anfühlt. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass die Bewegung im Spiel verbessert wird und dass sich alles anders anfühlt als zuvor.
Technische Probleme und Bug-Diskussionen
05:18:19Es werden anhaltende Probleme mit der Klasse im Spiel thematisiert, die sich immer wieder verbuggt und falsche Waffen anzeigt. Die Streamerin fragt den Chat nach möglichen Lösungen für diesen Bug, der bereits in der Vergangenheit aufgetreten ist. Es wird Frustration über den Verlust des Loadouts geäußert, und die Streamerin beschließt, die Klassen komplett neu zu erstellen. Es wird kurz über ein anderes Thema gesprochen, bevor die Diskussion wieder auf die technischen Probleme zurückkehrt. Die Streamerin bestätigt, dass sich die Klasse nun gespeichert hat und bedankt sich für die Hilfe. Es wird über die richtigen Perks im Spiel gesprochen und welche Alternativen es gibt. Die Streamerin stellt fest, dass die Klasse nun richtig eingestellt ist. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, den Titel des Streams anzupassen, um mehr Zuschauer anzulocken. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und entschuldigt sich dafür, dass sie kurzzeitig nicht mutet war.
Gamescom-Pläne und Spielstrategien
05:36:21Es wird über die Teilnahme an der Gamescom diskutiert, wobei eine Zuschauerin zum ersten Mal dabei sein wird. Die Streamerin freut sich darüber und erkundigt sich nach guten Hotels in Köln. Es wird überlegt, wo im Spiel gelandet werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Superstore und umliegende Gebiete in Betracht gezogen werden. Die Streamerin äußert sich desorientiert und verloren. Es wird überlegt, ob eine Einladung zurückgezogen werden soll, um eine neue Einladung zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass das Einladen über das Twitch-Dashboard oft nicht funktioniert und stattdessen der Twitch-Kanal der Person verwendet werden muss. Die Streamerin bedankt sich für einen Follow und äußert den Wunsch, sich auszuruhen, da sie unter Schlafmangel leidet. Es wird über Hotelpreise während der Messe gesprochen. Die Streamerin kommentiert das Spielgeschehen und gibt Anweisungen an ihre Mitspielerinnen. Es wird überlegt, ob ein Bounty angenommen werden soll. Die Streamerin äußert sich frustriert über den Spielverlauf und die Aktionen ihrer Teammitglieder.
Bewertung der Spielleistung und zukünftige Pläne
06:14:46Die Streamerin bewertet ihre eigene Spielleistung und stellt fest, dass sie sich in Bezug auf Movement und Sliding noch verbessern muss. Sie beschreibt sich selbst als "Krüppel" in Bezug auf diese Aspekte des Spiels. Es wird kurz über einen gehörten Dämon im Spiel gesprochen, der für Gänsehaut sorgt. Die Streamerin holt sich neues Wasser und erzählt von ihrem Kater, der in der Sonne liegt. Es wird über das Wetter diskutiert, wobei die Streamerin von 16 Grad und Sonnenschein berichtet, während andere Zuschauer von schlechterem Wetter berichten. Es wird kurz über frühere Beziehungen gesprochen und Witze gemacht. Die Streamerin äußert sich frustriert über das Spielgeschehen und stellt fest, dass sie seit dem Spielen von CS nicht mehr so gut in Warzone ist. Es wird überlegt, welche Spielealternativen es gibt, wobei Fortnite und Minecraft in Betracht gezogen werden. Die Streamerin äußert sich unsicher darüber, was die Zuschauer sehen wollen. Es wird über Geld im Spiel gesprochen und die Streamerin fordert ihre Mitspielerin auf, etwas zu kaufen. Es wird über die Annahme eines Bountys diskutiert.
Abschluss des Streams und Verabschiedung
06:48:17Die Streamerin kündigt an, sich verabschieden zu müssen, da sie mit ihrer Mutter zu Ikea muss, um eine Garderobe und Balkonmöbel zu kaufen. Sie erwähnt, dass sie eigentlich auch zu Pilates müsste, aber aufgrund von Schlafentzug und Jetlag von München wahrscheinlich nicht hinfahren wird. Sie bedankt sich für die Einladung und verabschiedet sich. Die Streamerin kommentiert, dass sie im Spiel mit Twitter gekillt wurde. Sie bedankt sich bei Zuschauern für Follows und Abonnements. Die Streamerin verabschiedet sich von ihren Zuschauern und empfiehlt ihnen, den Stream einer anderen Streamerin anzusehen. Sie kündigt an, morgen wieder früh zu streamen und freut sich darauf. Die Streamerin bittet ihre Zuschauer, der anderen Streamerin einen Follow dazulassen, da es ihr zweiter Stream ist. Sie wünscht ihren Zuschauern einen schönen Tag und verabschiedet sich bis morgen.