Counter-Strike

00:00:00
Counter-Strike

Technische Probleme und Objektiv-Bestellung

00:07:10

Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass die Kameraeinstellung aufgrund eines Objektivwechsels ungewohnt ist. Es wird erklärt, dass das eigentlich bestellte Objektiv nicht geliefert werden konnte, da es Probleme mit der Zahlungsabwicklung gab. Trotz mehrerer Versuche, das Objektiv zu bestellen, traten immer wieder Schwierigkeiten auf, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob die Bestellung über das private oder Geschäftskonto erfolgen soll. Letztendlich wird die Bestellung über das Privatkonto aufgegeben. Es werden Probleme mit Amazon Bestellungen diskutiert, da Artikel nicht mehr in den Bestellungen angezeigt werden und es Schwierigkeiten mit der Zahlungsabwicklung gibt. Es wird kurzzeitig vermutet, dass die Bestellung storniert wurde, was sich jedoch als Irrtum herausstellt. Es wird entschieden, das Objektiv stattdessen bei MediaMarkt zu bestellen und es dort abzuholen, um die Unsicherheiten bei Amazon zu umgehen. Parallel dazu wird versucht, eine Freundin zu erreichen, um ein gemeinsames Abholen des Objektivs zu koordinieren.

Buchhaltungsprobleme und Stream-Start

00:22:13

Es werden Fragen zur Buchhaltung aufgeworfen, insbesondere wie eine Zahlung über das private PayPal-Konto verbucht werden soll, wenn eigentlich das Geschäftskonto verwendet werden sollte. Es wird die Frage gestellt, ob man die 549 Euro vom Geschäftskonto auf das private Paypal-Konto umbuchen kann. Nach Klärung der buchhalterischen Fragen wird die Bestellung des Objektivs abgeschlossen. Es wird kurz das Problem angesprochen, dass OBS (Open Broadcaster Software) den Stream-Key nicht findet, was zu Problemen beim Streamen führen kann. Nach der erfolgreichen Bestellung des richtigen Objektivs und der Lösung der technischen Probleme kann der Stream endlich richtig gestartet werden. Es wird erwähnt, dass ein Nintendo Switch Kabel angeschlossen wurde, was möglicherweise in Zukunft zu Switch-Streams führen könnte.

Psychosen-Stream und CS:GO Frustration

00:35:16

Der eigentliche Stream beginnt mit dem Zocken. Es wird festgestellt, dass es sich mal wieder um einen Psychosen-Stream handelt und dass das Spiel CS:GO momentan keinen Spaß macht. Es wird überlegt, ob man die Damage Prediction ausstellen soll, da es in CS:GO Probleme mit der Verbindung gibt. Es wird vermutet, dass die Probleme mit den Schüssen am Server liegen und nicht an den eigenen Einstellungen. Es wird überlegt, ob man Solo-Cue spielen soll, da keiner der Freunde online ist. Es wird kurz auf das eigene Profil eingegangen, auf das der Streamer stolz ist. Es wird erwähnt, dass man Faceit spiele, um auf die Presse zu kommen. Es wird sich über Leute aufgeregt, die sich einen Twitch Account erstellen, nur um zu haten. Es wird überlegt, ob man das 2. aus dem Map-Pool entfernen soll.

Faceit Match und toxisches Verhalten

01:02:49

Ein Faceit-Match wird gestartet, und es wird die Hoffnung auf gute Teamchemie geäußert. Während des Spiels kommt es zu Diskussionen und Anweisungen an die Mitspieler, insbesondere an einen Spieler namens Orange, dessen Spielweise kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass Orange oft alleine spielt und nicht mit dem Team kommuniziert, obwohl er für das Spiel bezahlt. Es wird vermutet, dass Orange die anderen Spieler gemutet hat. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel gewonnen werden könnte, wenn die Spieler sich zusammenreißen würden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es bei Faceit Pflicht ist zu reden. Es wird sich über das toxische Verhalten einiger Mitspieler beschwert, was das Spielen erschwert. Es wird festgestellt, dass das Spiel frustrierend ist und man sich auf TikTok bannen wird.

Spielgeschehen und Taktiken

01:54:10

Es wird über Spielsituationen diskutiert, darunter Flash-Assists und das Verhalten von Gegnern. Es werden Taktiken besprochen, wie das Flashen von Gegnern und das Einnehmen von Positionen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Spieler eine Orp und der andere eine Scout hat, was als ungewöhnlich empfunden wird. Die Runde wird als 'geworfen' bezeichnet, da die Konzentration auf Long lag und ein Spieler auf B übersehen wurde. Es wird überlegt, ob die Gegner Long oder Seite spielen, und verschiedene Taktiken werden in Betracht gezogen, wie das Flashen und Smoken von Positionen. Der Streamer äußert kurz Verwirrung über die Herkunft einer Flashbang und lobt einen coolen Skin. Es wird über die Map-Auswahl gesprochen und die Bedeutung von Positionen wie Lower betont. Der Streamer kommentiert das Spray-Verhalten in CS2 und die Schwierigkeit, präzise zu treffen.

Raid von Ario und Dankbarkeit

02:02:57

Es wird sich über einen Raid von Ario gefreut und sich dafür bedankt. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer einen super Stream hatten. Es wird erwähnt, dass sich der Streamer gerade in einem Faceit-Match befindet und es nicht gut läuft. Es wird über die Positionen der Gegner und die eigenen Taktiken diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Molotovs und Granaten. Der Streamer kommentiert, dass er mit Molotovs und Granaten 19 HP Schaden verursacht hat, was nicht zum gewünschten Ergebnis führte. Es wird überlegt, ob man B spielen soll und verschiedene Strategien werden diskutiert. Der Streamer bedankt sich für einen Faller und kommentiert, dass man schon vor Wochen wieder mit CS angefangen hat.

Diskussionen über Spielstrategien und Zuschauerinteraktionen

02:16:11

Es wird über die Positionierung der Mitspieler diskutiert und warum ein Spieler immer noch auf B ist. Der Streamer erklärt, dass er wusste, dass Short gecallt war, aber nicht, dass sein Mate schon close stand. Es wird überlegt, ob man lang flashen soll und verschiedene Taktiken werden besprochen. Der Streamer kommentiert, dass es immer schön ist, wenn das Spielen nach Spawns funktioniert. Ein Zuschauer fragt nach der besten Pizza in Frankfurt, aber der Streamer weiß keine Antwort. Es wird über die Positionierung der AWP diskutiert und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen. Der Streamer kommentiert, dass die letzten zwei Runden sehr verwirrend für die Gegner waren und dass ein Spieler mit Orb und Bombe die ganze Zeit top mit stand und erst in den letzten Sekunden long gelaufen ist. Es wird sich bei den Teammates für das nette Spiel bedankt.

Beschwerden über Backseat-Gaming und Umgang mit Kritik

02:27:50

Es wird sich darüber beschwert, dass man beim CS:GO spielen viel Backseat-Gaming erlebt. Der Streamer fragt sich, ob das auch bei anderen Streamern so ist. Es wird betont, dass man jetzt auf perfektes Cross-Air-Placement achten wird. Der Streamer erklärt, dass er Bio-Früchte-Tee trinkt, der keine Kalorien und keinen Zucker hat. Es wird über den Umgang mit Kritik diskutiert und betont, dass man nicht immer ungefragt alles kritisieren muss. Der Streamer wirft einem Zuschauer vor, passiv-aggressiv zu sein. Es wird erklärt, dass der Streamer Scorpion erst seit 2017 richtig spielt, aber eine lange Pause gemacht hat und erst vor kurzem wieder angefangen hat. Es wird vermutet, dass die nächste Map Ancient sein wird. Es wird festgestellt, dass man auch im Non-Premium Maps bannen kann.

Verwirrung im Spiel und Diskussionen über Werbung

03:05:47

Es wird über eine komische Runde und ein komisches Spiel gesprochen, bei dem der Streamer nichts mehr versteht. Es wird sich über einen lauten und übersteuerten Ton beschwert. Der Streamer bezeichnet das Spiel als 'Delulu' und kommentiert, dass er seinen Chat nicht mehr checkt. Es wird überlegt, ob die Bombe noch da ist und ob man auf B blenden soll. Der Streamer bezeichnet das Spiel als Psychose und fragt, warum das Match so anders ist als das davor. Es wird sich darüber beschwert, dass ein Mate disconnected ist. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, die Teamchemie hochzufahren. Es wird über die Stärke von Block diskutiert und überlegt, ob man A stacken soll. Der Streamer kommentiert, dass der Gelbe das Team carriert und einen komischen Account hat. Es wird der Account des Gelben überprüft und festgestellt, dass er 3400 Matches hat. Es wird überlegt, ob man mit mit Yellow gehen soll und ob man A oder B spielen soll.

Frustration über toxische Mitspieler und Diskussion über Werbung

03:08:57

Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass das Spiel verloren wurde und als anstrengend empfunden wird. Der Streamer distanziert sich von der Runde und beschwert sich über toxische Mitspieler, die den Sieg verhindert hätten. Es wird gefordert, dass die toxischen Spieler reportet werden. Der gelbe Spieler wird als einziger netter Spieler gelobt. Es wird betont, dass es sich um Faceit handelt und man Wert darauf legt. Der Streamer reagiert verärgert auf die Frage, ob er keinen Wert darauf legen sollte. Es wird sich über die Häufigkeit von Werbung beschwert und erklärt, dass man seit drei Stunden live ist und alle halbe Stunde Werbung bekommt. Der Streamer erklärt, dass er die Werbung nicht beeinflussen kann und dass er drei Minuten Werbung schaltet, um 50% der Werbeeinnahmen zu erhalten. Es wird betont, dass auch andere Streamer Werbung schalten und dass man die Möglichkeit hat, zu subben, um keine Werbung zu sehen.

Diskussionen im Chat und Spielstrategie

03:24:22

Es gab hitzige Diskussionen im Chat, wobei die Streamerin den Einsatz ihrer Community lobte. Sie thematisierte, dass sie als Frau besonders beschützt werden müsse. Im Spiel selbst analysierte sie die Lobbyzusammensetzung, die eine große Elo-Spanne aufwies, und äußerte die Hoffnung, von einem Spieler mit hoher Elo unterstützt zu werden. Sie passte ihre Strategie an die durchschnittliche Elo der Lobby an und kommentierte, dass sie sich anpassen werde. Die Streamerin erwähnte Probleme mit Werbung und ihrem Crosshair-Placement, die zu Diskussionen führten, und lobte den Chat für seinen Einsatz während eines gesamten CS-Matches. Sie schilderte eine Situation, in der sie den Chat kämpfen ließ und sich auf das Spiel konzentrierte, während der Chat sich mit anderen Dingen beschäftigte. Sie merkte an, dass sie normalerweise nicht so viel Aufmerksamkeit von anderen erhalten würde, aber es sei vielleicht an der Zeit, das Ufer zu wechseln.

Facet Level, Teamwork und Ofenkäse

03:28:07

Die Streamerin teilte mit, dass sie Facet Level 9 ist und lobte die Teamarbeit, insbesondere die Calls von Edo. Sie äußerte sich verwundert über einen Spielernamen und kommentierte humorvoll. Im Spiel gab sie Anweisungen, passte sich an die Spielweise ihrer Mitspieler an und äußerte ihren Unmut über Beleidigungen bezüglich ihrer Elo. Sie erwähnte, dass sie sich nach dem Spiel einen Ofenkäse machen werde und freute sich darauf. Die Streamerin lobte ihren Chat als gebildet und entschuldigte sich für ihre Ablenkung während des Spiels. Sie gab Anweisungen für das Spiel und drückte ihre Frustration über unerwartete Spielzüge der Gegner aus. Sie scherzte darüber, von ihren Mitspielern getragen werden zu müssen und betonte, dass sie nicht erwartet hatte, dass der Gegner eine bestimmte Aktion ausführt.

Faceit Level 9, Follow Dank und Spielanalyse

03:49:25

Die Streamerin bestätigte, dass sie Faceit Level 9 ist und bedankte sich für einen Follow. Sie erwähnte, dass sie 5500 Stunden mit CS verbracht hat. Sie kommentierte die Waffenwahl der Gegner und analysierte Spielsituationen, wobei sie feststellte, dass ein Mitspieler genau dasselbe tat wie sie, was zu einer unglücklichen Situation führte. Sie lobte einen validen Call eines Mitspielers, den sie zunächst nicht verstanden hatte. Die Streamerin bot an, für einen Mitspieler zu smoken und diskutierte verschiedene Spielstrategien. Sie gab Anweisungen und kommentierte das Spielgeschehen, wobei sie sowohl ihr eigenes Spiel als auch das ihrer Mitspieler analysierte. Sie äußerte Frustration über bestimmte Spielzüge und lobte gelungene Aktionen. Die Streamerin erwähnte, dass sie kurz AFK sein muss und hofft, dass ihr Auto-Accept funktioniert.

Elo-Verlust, Mitspieler und Annika

03:56:20

Die Streamerin äußerte ihren Unmut über den Verlust von 27 Elo-Punkten und kritisierte die Leistung ihrer Mitspieler, insbesondere den 2800-Elo-Spieler, der am schlechtesten abgeschnitten hatte. Sie betonte, dass sie selbst die niedrigste Elo im Team hatte und die anderen Spieler eigentlich besser sein sollten. Sie war schockiert über die Niederlage und erwähnte, dass sie Level 9 ist und 1.9 Elo hat. Die Streamerin entschuldigte sich, da sie kurz etwas schreiben muss und erwähnte, dass sie wegen Annika und anderen Dingen alles hinbekommen muss. Sie diskutierte mit dem Chat über mögliche Mitspieler für weitere Spiele und fragte nach der Elo anderer Spieler. Sie erwähnte, dass Annika bereits wach war und ihr geschrieben hatte. Die Streamerin fragte einen Spieler, ob er heute gut drauf sei und betonte die Wichtigkeit dessen. Sie erwähnte, dass sie sonst gerade niemanden hat, den sie einladen kann und fragte noch einmal nach, ob ein Spieler wirklich gut ist.

Spielsituationen und Strategiebesprechungen

05:09:08

Der Streamer analysiert Spielsituationen und diskutiert Strategien mit seinem Team. Er äußert Zweifel an der Richtigkeit von Informationen und spricht von Lügnern und Betrügern im Spiel. Es werden verschiedene Taktiken wie A-Split und B-Split erörtert, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Der Fokus liegt auf Teamplay und der Bedeutung, Positionen zu halten und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird auch die Schwierigkeit hervorgehoben, wenn Teammitglieder nicht zusammenarbeiten oder unerwartete Entscheidungen treffen. Der Streamer betont die Notwendigkeit eines Plans und die Bedeutung von Utility wie Flashbangs und Smokes, um Angriffe vorzubereiten und Gegner auszuspielen. Es werden Fehler analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht, um zukünftige Runden erfolgreicher zu gestalten. Die Kommunikation innerhalb des Teams wird als entscheidend dargestellt, um Informationen auszutauschen und koordinierte Aktionen durchzuführen. Der Streamer gibt Anweisungen und versucht, das Team zu motivieren, auch wenn Fehler passieren und Runden verloren gehen. Es wird auch die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit betont, um auf unerwartete Spielzüge der Gegner reagieren zu können. Trotzdem gibt es Frustration über die mangelnde Koordination und das Gefühl, alleine gelassen zu werden.

Frustration über Teamplay und Map-Strategie

05:19:28

Es wird die Schwierigkeit betont, auf der Map Mirage erfolgreich zu sein, wenn das Team nicht als Einheit agiert und grundlegende Strategien wie Default-Spielweise nicht umgesetzt werden. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass Mitspieler nicht auf Anweisungen hören und individuelle Aktionen die Teamstrategie untergraben. Es folgt die Diskussion über alternative Strategien und die Bedeutung von Utility-Nutzung, um Räume zu kontrollieren und Angriffe vorzubereiten. Der Streamer hadert mit der eigenen Leistung und äußert Unzufriedenheit darüber, wie das Spiel verläuft. Es wird die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen, um erfolgreich zu sein. Die Kommunikation und Koordination werden als Schlüsselfaktoren hervorgehoben, um die Map zu kontrollieren und die Gegner auszuspielen. Der Streamer versucht, das Team zu motivieren und zu ermutigen, trotz der Schwierigkeiten und Rückschläge nicht aufzugeben. Es wird auch die Bedeutung von Geduld und Besonnenheit betont, um in stressigen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Frustration über die mangelnde Teamarbeit und die individuellen Fehler der Mitspieler bleibt jedoch spürbar.

Probleme mit Bestellungen und Objektiv Abholung

05:41:22

Der Streamer spricht über Schwierigkeiten mit einer Bestellung eines Kameraobjektivs. Probleme mit der Kreditkarte und ständige Stornierungen führten dazu, dass die Bestellung über Amazon nicht funktionierte. Stattdessen entschied sich der Streamer, das Objektiv persönlich in einem Media Markt in Frankfurt abzuholen. Dies ist jedoch mit zusätzlichen Schwierigkeiten verbunden, da die Abholung in Frankfurt liegt und mit dem Feierabendverkehr kollidiert. Es wird die Problematik des Parkens und der zusätzlichen Fahrzeit durch die Stadt angesprochen. Der Streamer äußert Bedenken, dass die Abholung des Objektivs zu Stress führen könnte und den Zeitplan durcheinanderbringt. Trotzdem freut sich der Streamer auf das neue Objektiv, das die Qualität der Streams verbessern soll. Es wird auch überlegt, ob die Schwester bei der Abholung helfen kann, um die Situation zu erleichtern. Die komplizierte Planung und die damit verbundenen Herausforderungen werden humorvoll kommentiert. Der Streamer hofft, dass die Abholung reibungslos verläuft und das neue Objektiv bald für bessere Streams genutzt werden kann. Es wird auch die Unterstützung der Zuschauer erwähnt, die bei der Lösung der Probleme helfen.

Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer

06:34:20

Der Streamer beendet den Livestream und bedankt sich herzlich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und ihr Interesse. Er reflektiert über den teils chaotischen und psychotischen Verlauf des Streams, betont aber, dass er die Zeit mit den Zuschauern genossen hat. Der Streamer spricht offen über persönliche Herausforderungen, insbesondere die Trennung, und wie die Community ihm hilft, diese schwierige Zeit zu überwinden. Er drückt seine Dankbarkeit für die Unterstützung und die positiven Interaktionen im Chat aus. Der Streamer kündigt an, dass er am nächsten Tag wieder live sein wird und sich darauf freut, das neue Kameraobjektiv auszuprobieren. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen alles Gute. Abschließend wird noch einmal die Bedeutung der Community für den Streamer hervorgehoben und wie sehr er die gemeinsame Zeit schätzt. Der Streamer betont, dass er sich auf die zukünftigen Streams freut und hofft, dass die Zuschauer weiterhin dabei sein werden. Es wird auch die Vorfreude auf die verbesserte Qualität der Streams durch das neue Objektiv erwähnt.