GIRLS PYJAMA PARTY w/ @celiciious prep !voko *Werbung*
Pyjama-Party-Stream: Schwestern kochen, spielen und entspannen gemeinsam

Schwestern Serena und Kaya laden zur Pyjama-Party. Auf dem Programm stehen das gemeinsame Zubereiten von Wraps und Käse-Nachos, gefolgt von lustigen Spielen wie Mario Kart. Interaktive Formate wie 'Bare Minimum' und Karaoke sorgen für Unterhaltung, bevor Yoga zur Entspannung dient. Der Abend klingt mit einem gemeinsamen Frühstück aus.
Begrüßung und Vorstellung des Pyjama-Party-Streams
00:08:34Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, inklusive eines Dankes an Almost Feline für den Raid. Es wird das erste Mal ein Pyjama-Stream veranstaltet, bei dem die Schwestern Serena und Kaya (die zum ersten Mal live dabei ist) gemeinsam verschiedene Aktivitäten planen. Trotz der Wärme soll der Abend mit Snacks, gemeinsamem Kochen von Wraps und überbackenen Käse-Nachos, Gesichtsmasken und Gesprächen gefüllt sein. Ein weiteres Highlight ist das Mario Kart spielen am Fernseher, da technische Probleme mit dem Headset bestehen. Zudem sind interaktive Formate wie 'Bare Minimum', 'Princess Treatment', '10 von 10' oder ein Stirnrad-Spiel geplant, gefolgt von Karaoke und Yoga zum Entspannen vor dem gemeinsamen On-Stream-Schlaf. Es wird betont, dass Vorkehrungen getroffen wurden, um peinliche Schlafwandel-Geheimnisse ohne Ton zu vermeiden. Abschließend soll es am nächsten Morgen ein gemeinsames Frühstück mit Salimacha geben, wobei die Zuschauer an die Erdbeeren erinnert werden sollen.
Technische Schwierigkeiten und Community-Interaktion
00:14:44Es gibt anfängliche Probleme mit der Anzeige von Abonnements im Chat, was dazu führt, dass kurzfristig auf das Handy gewechselt wird, um die Stabilität zu gewährleisten und alle Zuschauer begrüßen zu können. Die beiden Streamerinnen erklären, dass sie gemeinsam chatten und daher Nachrichten übersehen werden könnten. Eine Zuschauerfrage nach Tipps gegen Aufregung bei einem Theaterstück wird mit dem Rat beantwortet, den Text gut zu lernen und sich gut vorzubereiten. Es folgt ein Austausch über Übungen gegen Kopfschmerzen, die durch Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich verursacht werden. Die Zuschauer werden ermutigt, Kanalpunkte einzulösen. Der Streamerinnen sprechen über den gemeinsamen Hypetrain und die Freude darüber. Eine Anekdote über eine Stirnhöhlenvereiterung in der Grundschule wird geteilt, und es wird über die korrekte Aussprache des Namens eines Zuschauers diskutiert. Die Streamerinnen sprechen über die Schwierigkeit, einzigartige Twitch-Namen zu finden. Am Ende wird ein gemeinsamer Hype-Train mit der Community gefeiert.
Snacks, Getränke und Mikrofonprobleme
00:24:08Die Streamerinnen präsentieren eine Auswahl an Snacks, darunter saure Drachenzungen, Hitchies und Kaugummis. Es wird über die Schwierigkeiten mit den Mikrofonen gesprochen, die trotz Neustart des Handys nicht richtig funktionieren. Die Streamerinnen diskutieren mit dem Chat über die Idee, wegen Kopfschmerzen Gras zu konsumieren, was sie ablehnen. Es wird über verschiedene Süßigkeiten gesprochen, darunter McFlurry Hitchies von McDonalds, die jedoch nicht jedermanns Geschmack treffen. Die Streamerinnen versuchen weiterhin, die Mikrofone zum Laufen zu bringen, und tauschen Adapter aus. Es gibt technische Probleme mit der Kamera, die dazu führen, dass eine der Streamerinnen kurzzeitig aus dem Bild verschwindet. Die Community gibt Tipps zur Fehlerbehebung, und es wird festgestellt, dass ein Problem mit einer Quelle die Kameras beeinträchtigt. Schließlich wird eine Lösung gefunden, indem das Auge der Kamera deaktiviert wird.
Snacks, Pyjama-Wechsel und Vibe-Setting
00:44:06Es werden Snacks geholt und neue Brause-Produkte vorgestellt, während Findley, der Hund, aufmerksam zusieht. Die Streamerinnen sprechen über Amicelli und ihre Vorliebe dafür. Eine der Streamerinnen zieht ihren Pyjama an, während die andere bereits im Pyjama ist. Die Kollektion an Plushies wird präsentiert, darunter ein Capybara, das beim Bogenschießen gewonnen wurde. Es wird sich von Gewalt distanziert und die Liebe zu Kerzen betont. Eine Lieblingskerze ist jedoch leer gegangen. Der gemütliche Vibe wird durch das Anzünden von Kerzen und das Dimmen des Lichts verstärkt. Es wird über Zipfelmützen zu Pyjamas diskutiert, und eine der Streamerinnen zeigt die Katzen in der Spiegelung. Der gemütliche Vibe wird mit dem Chat geteilt, und es wird über die Wärme im Raum gesprochen. Ein Getränk wird getestet und bewertet, wobei der Geschmack als weniger süß als erwartet beschrieben wird. Es wird über den deutschen Stream und die deutsche Zielgruppe gesprochen. Probleme mit dem Mikrofon werden diskutiert, und es wird vermutet, dass die Kerzen oder die Glocken die Ursache sind. Die Ahoy-Brause wird getestet und für gut befunden.
Anekdoten, Dialekte und Pläne für den Abend
00:58:54Eine Anekdote über eine junge Britin im Flugzeug nach Rom, die den Namen der Fluggesellschaft als Lied gesungen hat, wird erzählt. Es wird über Dialekte gesprochen, insbesondere über den hessischen Dialekt und die Verwendung des Wortes 'als'. Die Streamerinnen stellen fest, dass sie kein hessisch können. Es wird über die Pläne für den Abend gesprochen, darunter Kochen, Yoga, Karaoke und eventuell eine Meditationssession. Minzgurkenwasser wird angeboten und probiert. Die Katzen der Streamerinnen werden erwähnt, die gerne auf dem Balkon schlafen. Es wird betont, dass die Katzen gut erzogen sind und sich einfach nur vor die Balkontür setzen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Eine der Streamerinnen hat ihrem Hund beigebracht, sich hinzusetzen, wenn er etwas möchte.
Homegym-Ecke und Katzentricks
01:03:23Es wird über eine Homegym-Ecke mit Faszienrolle und Yogamatte gesprochen. Eine Katze kann Sitz, Männchen, Gepfiffchen und High Five. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Tricks andere Katzen beherrschen. Es wird ein Controller für die Switch erwähnt, der das Spielen von Mario Kart und anderen Spielen komfortabler macht, da er Schmerzen in den Händen vermeidet. Es folgt ein Gespräch über verschiedene Formate für zukünftige Streams, darunter TikTok-Formate wie 'Bare Minimum' oder 'Princess Treatment', bei denen Aussagen bewertet werden sollen. Zudem wird die App 'Stirnraten' und 'Splash Games' vorgeschlagen, sowie 'Green Flag, Red Flag' und 'Unpopular Opinion'. Die Idee, Charaktere, die man hot findet in Kuchen zu stecken, wird ebenfalls diskutiert.
Gewitter und Tierrettung
01:09:34Es wird festgestellt, dass es draußen sehr dunkel ist und ein Gewitter bevorsteht. Die Streamerinnen kümmern sich um ihre Katzen und bringen sie ins Haus, da es gleich krachen könnte. Die Katzen werden als süß bezeichnet, während sie draußen liegen. Der Wert der Katzen wird im Chat diskutiert. Es wird überlegt, wie viele Kamele die Streamerinnen wert sind, wobei spekuliert wird, dass blonde Haare und blaue Augen den Wert steigern könnten. Eine Anekdote über Eltern, denen in Ägypten Kamele für eine der Streamerinnen angeboten wurden, wird erzählt. Ein Online-Kamelrechner wird verwendet, um den Wert der Streamerinnen zu ermitteln, wobei eine Handynummer eingegeben werden muss. Plötzlich zieht ein starker Wind auf, der Rosenblätter vom Balkon wirbelt und die Katzen erschreckt. Die Streamerinnen beruhigen die Tiere und beginnen, das Chaos zu beseitigen.
Kamelrechner-Ergebnisse und Kochvorbereitungen
01:19:32Die Ergebnisse des Kamelrechners werden präsentiert, wobei Serena 67 Kamele und Celine zunächst 74 Kamele wert ist. Durch die Änderung von Haarfarbe, Alter und Figur im Rechner steigt Celines Wert auf 91 Kamele. Es wird diskutiert, ob es ein Maximum von 100 Kamelen gibt und ob die Größe eine Rolle spielt. Anschließend wird beschlossen, mit dem Kochen zu beginnen. Follower werden für ihre Unterstützung gedankt und auf den angepinnten Plan hingewiesen, der weitere Informationen enthält. Die Katzen werden beruhigt, da sie verängstigt auf den Balkon schauen. Die Streamerinnen ziehen in die Küche um, um mit der Zubereitung von Wraps zu beginnen. Es wird überlegt, wo das Stativ für die Kamera am besten platziert wird, um beide Streamerinnen zu zeigen. Es wird erwähnt, dass Serena in Twitch schnell aufgestiegen ist und bereits auf Platz 3 ist.
Geburtstagsgrüße und Küchenumzug
01:25:56Es werden nachträgliche Glückwünsche an Serenas Schwester ausgerichtet, die im Chat anwesend ist. Die Positionierung der Kamera wird diskutiert, um beide Personen und die Kochfläche gut sichtbar zu machen. Es wird betont, dass die Hauptsache ist, dass man alles sehen kann. Die benötigten Zutaten für die Käse-Nachos und Wraps werden herausgeholt. Serena pustet die Kerzen aus. Es werden verschiedene Zutaten wie Feta, Sauerkrim, Guacamole, Hähnchen, Salat und Paprika vorbereitet. Die Größe der Küche wird thematisiert, wobei Serena ihre Küche nicht als klein empfindet, obwohl andere das behaupten. Ein neues Salatwaschbecken von Ikea wird erwähnt, das noch ausgespült werden muss. Es wird über schlechte Erfahrungen mit Kollegen gesprochen, die Lebensmittel verderben ließen. Serena erklärt, dass sie eine Ausbildung als Kauffrau für Marketingkommunikation hat.
Küchen-Diskussionen und Single-Wohnung
01:32:21Es wird über die Größe der Wohnung und die Notwendigkeit einer großen Küche diskutiert, da es sich um eine Single-Wohnung handelt. Die Vermieter bevorzugen möglicherweise eher Paare als Mieter. Der Biomüll wird unter der Spüle gefunden. Es wird festgestellt, dass die Küche wie eine Frauenwohnung aussieht. Es wird über die Sauberkeit der Küche gesprochen, wobei betont wird, dass sie normalerweise nicht so vollgestellt ist. Eine Salatschleuder wird als bestes Investment gelobt, um überschüssiges Wasser aus dem Salat zu entfernen. Der vorbereitete Salat wird in den Kühlschrank gestellt. Es wird darüber gesprochen, ob man an einem Sonntag Essen bestellen sollte. Eine Diskussion über Schnecken als Nahrungsmittel entsteht, wobei eine der Streamerinnen ihre Vorliebe dafür äußert, da sie Französin ist. Austern werden als eklig empfunden.
Kulinarische Vorlieben und Pyjama-Debatte
01:39:57Es wird über Katzenzungen gesprochen und die Frage aufgeworfen, was noch zubereitet werden muss. Die Uhr am Ofen wurde von der Schwester eingestellt. Eine Diskussion über den Geschmack von Aal entsteht. Der Pyjama wird fälschlicherweise als Erotik-Pyjama bezeichnet, was zu einer humorvollen Auseinandersetzung führt. Es wird klargestellt, dass Victoria's Secret keine Erotikfirma ist. Die Vorliebe für Sushi wird geteilt und die Idee, Sushi selbst zu machen, wird für einen zukünftigen Stream in Betracht gezogen. Es wird über die Zubereitung von Paprika gesprochen. Tomaten werden von einer der Streamerinnen nicht gemocht, während die andere Tomaten-Mozzarella mag, besonders wenn die Tomaten aus dem eigenen Garten stammen. Es wird über Tomaten ohne Kerne diskutiert.
Tomaten-Hass und kulinarische Abneigungen
01:43:28Es wird diskutiert, was man mit den weißen Klumpen nach dem Essen von Mozzarella macht. Eine Abneigung gegen Tomaten wird geäußert, insbesondere gegen deutsche Tomaten, die als wässrig empfunden werden. Erdnüsse werden als etwas genannt, das gar nicht gemocht wird. Es wird überlegt, ob es etwas gibt, was viele feiern, man aber nicht verstehen kann. Grünkohl und Lakritz werden ebenfalls als nicht gemocht genannt. Eine der Streamerinnen versucht regelmäßig, Tomaten zu essen, in der Hoffnung, sie irgendwann zu mögen. Zucchini wurde früher nicht gemocht, wird aber jetzt gegessen. Mayonnaise wird auch nicht gerne gegessen, außer wenn sie untergemischt ist. Es wird über die korrekte Aussprache von 'Meerrettich' diskutiert.
Aussprache-Fauxpas und Küchendiskussionen
01:47:46Nach fast 27 Jahren wird gelernt, dass es 'Meerrettich' und nicht 'Meradich' heißt. Es werden weitere Beispiele für falsch ausgesprochene Wörter genannt, wie 'Kinderpinguin' statt 'Kinderpingui'. Der Chat wird nach eigenen Beispielen gefragt. Es wird festgestellt, dass es 'Pesto' und nicht 'Pesto' heißt. Es wird über die korrekte Schreibweise von 'Schnitzeljagd' diskutiert, wobei einige 'Schnitzeljagd' vermuten. Die Avocados werden als perfekt empfunden. Es wird über die Menge an Feta diskutiert, die geschnitten werden soll. Die Küche wird als vollgestellt empfunden, was zu einer Diskussion über Stauraum führt. Es wird humorvoll auf sexistische Kommentare im Chat reagiert. Es wird zugegeben, dass man lange dachte, die Abkürzung AFK bedeute 'auf dem Klo'. Es wird sich über die Häufigkeit von Toilettengängen lustig gemacht.
Diskussion über Kalorienzählen und Supplemente
01:57:32Es wird über Kalorienzählen diskutiert, wobei betont wird, dass es vor allem für Sportler oder Personen, die abnehmen möchten, sinnvoll ist. Anfangs kann es helfen, ein Gefühl für Kalorien zu entwickeln, aber später ist intuitives Essen oft besser. Kalorienzählen kann auch zu einer schlechten Beziehung zum Essen führen. Es wird auch über Supplemente gesprochen, wobei der Konsens ist, dass man sie nur bei Mangelerscheinungen einnehmen sollte. Magnesium wird als hilfreich bei Kopfschmerzen erwähnt, besonders für Kaffeetrinker, da Kaffee Magnesium entzieht. Kreatin wurde früher genommen, aber aktuell nicht mehr, da kein extremer Muskelaufbau angestrebt wird. Die Vor- und Nachteile von Kalorienzählen im Bezug auf sportliche Leistung und allgemeines Wohlbefinden werden ausgetauscht, wobei intuitive Ernährung als langfristig erstrebenswert angesehen wird.
Intuitives Essen und Körperbild
02:02:52Es wird erörtert, wie schwierig es sein kann, zu intuitivem Essen zu finden, besonders wenn man nach zuckerhaltigen Lebensmitteln süchtig ist. Der Körper kann aber darauf trainiert werden, gesunde Entscheidungen zu treffen. Urlaubserfahrungen zeigen, dass sich der Magen an größere Portionen gewöhnen kann. Für manche Menschen kann zwanghaftes Kalorienzählen zu Essstörungen führen. Erfahrungen mit einer ungesunden Beziehung zum Essen durch Kalorienzählen werden geteilt. Der Fokus liegt darauf, Essen genießen zu können, ohne ständig über Kalorien nachdenken zu müssen. Es wird festgestellt, dass man sich seit Jahren im selben Gewichtsbereich befindet, ohne Kalorien zu zählen. Der Einfluss von Social Media auf das Körperbild wird angesprochen, wobei betont wird, dass Körper im echten Leben oft anders aussehen als auf bearbeiteten Bildern. Posen und Licht spielen eine große Rolle bei der Darstellung auf Social Media. Es wird über Apps gesprochen, mit denen man Videos bearbeiten und die Körperformen verändern kann.
Zubereitung von Wraps und Diskussion über Influencer-Marketing
02:05:34Die Zubereitung von Hähnchen-Wraps wird besprochen. Es gibt Probleme mit den gekauften Wraps, da diese zusammenkleben und reißen. Es wird überlegt, wie man sie trotzdem verwenden kann. Es wird überlegt, wie die Wraps warm gemacht werden können. Es wird kurz über Influencer-Marketing gesprochen, wobei betont wird, dass es heutzutage sehr wichtig für Marken ist, um viel zu erreichen. Es wird über Marken wie TVO, Milo und andere gesprochen, die von Influencern gegründet wurden. Der Tisch wird für das Essen vorbereitet und verschiedene Marken von Sportbekleidung werden diskutiert, darunter Freddy-Wears und Lululemon. Es wird darüber gesprochen, wie wichtig es ist, sich in seiner Kleidung wohlzufühlen. Die Zutaten für die Wraps werden vorbereitet und auf den Tisch gestellt.
Gemeinsames Essen und persönliche Anekdoten
02:16:19Während des Essens wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter die richtige Reihenfolge beim Belegen von Wraps und die Vorliebe für Kuscheltiere. Es wird sich für Glückwünsche und Spenden bedankt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Wraps richtig zu falten, und Witze über Rettich gemacht. Persönliche Anekdoten über Haustiere werden ausgetauscht. Es wird über ungewöhnliche Abkürzungen aus der Kindheit und lustige Wortkreationen von Kindern gesprochen. Die Vorliebe für Sour Cream wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass diese oft ausverkauft ist. Es wird über Kindheitsängste vor Schaufensterpuppen gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Wraps sauber zu essen. Persönliche Vorlieben beim Essen von Wraps werden diskutiert, darunter die Kombination von Erdnussbutter und Marmelade. Es wird über die Herkunft der Blumen gesprochen und festgestellt, dass Blumen die Wohnung aufwerten. Erfahrungen mit teuren Vasen von Depot werden geteilt. Es wird überlegt, ob Tacos oder Wraps gemacht werden sollen und die besten Taco-Erlebnisse werden ausgetauscht.
Allergien und gesundheitliche Probleme
02:33:50Es wird über Allergien gesprochen, insbesondere gegen Haarfarbe und Henna-Tattoos. Eine schlimme allergische Reaktion auf Haarfarbe im Urlaub wird geschildert, die sogar einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machte. Es wird diskutiert, welche Inhaltsstoffe Allergien auslösen können und in welchen Produkten sie enthalten sind. Weitere Allergien wie Penicillin und Hausstaubmilben werden thematisiert. Es wird über die Auswirkungen von Hausstaubmilbenallergie auf Reisen berichtet. Auch Allergien gegen UV-Lack und Neonail-Produkte werden angesprochen. Eine positive Erfahrung mit einer Freundin, die Neonail-Produkte geschenkt hat, wird geteilt. Es wird über Probleme mit Neonail-Produkten und alternative Marken diskutiert. Es wird davor gewarnt, UV-Lack auf dem Balkon zu verwenden. Abschließend wird über die Zutaten der Wraps gesprochen und nachgefragt, was gegessen wurde.
Sportarten, Katzen und Kooperationen
02:46:34Es wird diskutiert, welche Sportart besser zum Abnehmen geeignet ist, Schwimmen oder Kraftsport. Es wird festgestellt, dass beides in Kombination am besten ist. Die Katzen werden gelobt und es wird sich um eine hustende Katze gesorgt. Es wird sich für eine Pizza-Spende bedankt. Es wird über die Vor- und Nachteile von Gras fressen bei Hunden diskutiert. Aqua Aerobic im Urlaub wird thematisiert. Es wird über ein ekelhaftes Clearway-Getränk berichtet, das im Rahmen einer Kooperation probiert wurde. Ein anderes Getränk derselben Marke wird jedoch als lecker empfunden. Es wird über rote und schwarze Haare gesprochen und sich für einen Raid von Janina bedankt. Es wird angekündigt, dass eine Pyjama-Party stattfindet und die Outfits werden gezeigt. Es wird erwähnt, dass Wraps gemacht wurden und aufgeräumt werden muss.
Horror Escape Room Erfahrung und Anfrage für Stream-Kooperation
02:52:43Es wird über die krassen Erfahrungen in Horror Escape Rooms gesprochen und die Schwierigkeit, Stream-Erlaubnisse zu bekommen. Normalerweise sind die Betreiber sehr streng, aber im Fall des besuchten Escape Rooms wurde eine Ausnahme gemacht, möglicherweise durch die Anfrage von Nina. Eine Freundin versuchte, eine Kooperation für einen Raum zu bekommen, der bald geschlossen wird, um Werbung zu machen, erhielt aber eine unhöfliche Absage. Im Gegensatz dazu wurde eine Anfrage beim Gibson Beach Club zwar abgelehnt, aber mit einer freundlichen Nachricht. Die unhöfliche Antwort auf die Anfrage der Freundin wurde als übertrieben empfunden, besonders im Vergleich zu professionellen Absagen, die man sonst kennt. Abschließend wird Calcia Candela's Geburtstag erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob die Begriffe 'Vibe' oder 'Weiber' beleidigend sind. Die allgemeine Meinung ist, dass besonders 'Weiber' oft abwertend verwendet wird.
Diskussionen über negative Erfahrungen und Begegnungen im Alltag
02:55:22Es werden Anekdoten über unangenehme Begegnungen ausgetauscht, darunter eine Situation in einem Café am Weltfrauentag, in der ein Mann sich abfällig über Frauen äußerte, sowie Erfahrungen mit aufdringlichen Personen, die Streamer öffentlich ansprechen. Ein besonderes Erlebnis war eine verstörende Begegnung während eines Calisthenics-Streams mit einem Verschwörungstheoretiker, der extreme Ansichten vertrat und die Gruppe mit der Hitlerjugend verglich. Diese Person äußerte sich abwertend über Themen wie Black Lives Matter und Fridays for Future und behauptete, seit Corona würden alle krank sein und er werde verfolgt. Diese Erfahrung wurde als sehr verrückt und verstörend beschrieben, da der Mann gegen alles zu sein schien und die Gruppe auf eine schockierende Weise angegriffen hat. Der Vorfall hinterließ einen bleibenden Eindruck und verdeutlicht, wie unerwartet und konfrontativ solche Begegnungen sein können.
Diskussion über die Verwendung von 'Weiber' und persönliche Aversionen
02:59:55Es wird über die abwertende Konnotation des Wortes 'Weiber' diskutiert und betont, dass es fast immer in einem negativen Kontext verwendet wird. Im Gegensatz dazu wird festgestellt, dass das Wort 'Kerl' selten abfällig gebraucht wird. Die Diskussionsteilnehmerinnen äußern ihr Unbehagen gegenüber dem Begriff 'Weiber' und betonen, dass er nicht einfach das weibliche Gegenstück zu 'Kerl' ist. Persönliche Aversionen gegen bestimmte Wörter und Erfahrungen werden geteilt, einschließlich der Erinnerung an eine unangenehme Begegnung mit einer Person, die sich als Influencer oder DSGVO-Karen bezeichnete. Eine weitere Anekdote handelt von einer aggressiven Situation im Straßenverkehr, bei der eine Person fast einen Unfall verursachte und sich dann unhöflich verhielt. Es wird auch eine ähnliche Situation am See geschildert, bei der ein älterer Mann keinen Platz machte und die Schwester der Erzählerin anpöbelte. Solche Erlebnisse werden als unnötig und frustrierend empfunden.
Planung für den Abend: Karaoke, Bare Minimum, Princess Treatment und Katzenfütterung
03:03:52Es wird der weitere Verlauf des Abends geplant, wobei zur Auswahl stehen, ob zuerst Karaoke gesungen wird oder ob das Format 'Bare Minimum' oder 'Princess Treatment' durchgeführt wird. Serena möchte unbedingt das Princess Treatment Format machen. Es werden Witze über den Zapps für E.L. gemacht und sich für Spenden bedankt. Die Hitchis-Getränke werden als mittelmäßig bewertet, aber die Idee einer Kissenschlacht wie im Film wird positiv aufgenommen. Die Katzen werden erwähnt, und es wird geplant, sie im Stream zu füttern. Es wird überlegt, ob Karaoke gesungen werden soll und ob die Haarbürsten als Mikrofone verwendet werden sollen. Die Reaktion der Katze auf die Situation wird humorvoll kommentiert. Abschließend wird überlegt, ob aufgeräumt werden soll und was mit den Essensresten geschehen soll. Es wird erwähnt, dass jemandem aus dem Chat ein Wrap vorbeigebracht werden könnte, insbesondere Tarots, da er in der Nähe wohnt. Die Schwierigkeit, Post nach Wien zu schicken, wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass Tyrods in der Nähe von Wildschweinen wohnt.
Katzenfütterung im Livestream und Diskussionen über Süßigkeiten
03:12:45Die Katzen werden im Livestream gefüttert, was als 'Löwenfütterung' bezeichnet wird. Die Zuschauer können zusehen, wie die Katzen angerannt kommen und ihr Futter fressen. Es wird über das Futter und den Geruch gesprochen, und die Freude der Katzen wird kommentiert. Anschließend wird die Küchenarbeit kurz unterbrochen, um den Katzen ihr Essen zu geben. Nach der Fütterung wird über Süßigkeiten gesprochen, insbesondere über SZ-Schnitten, die als vergessenes Produkt aus der Kindheit in Erinnerung geblieben sind. Es wird diskutiert, wo man diese Schnitten kaufen kann und welche Erinnerungen damit verbunden sind. Die Frage, ob Nutella mit oder ohne Butter gegessen wird, wird aufgeworfen und diskutiert. Es werden verschiedene Arten von Keksen und deren Qualität verglichen, wobei selbstgemachte Kekse als oft besser angesehen werden. Die Diskussionsteilnehmerinnen tauschen sich über ihre Vorlieben und Abneigungen bezüglich verschiedener Süßspeisen aus und planen, bald selbst Kekse zu backen.
Diskussionen über Süßspeisen, Kindheitserinnerungen und kulinarische Vorlieben
03:21:06Es wird über Nutella mit Salzstangen gesprochen und an Nutella to go erinnert. Der Begriff 'Arme Ritter' wird diskutiert und mit 'French Toast' verglichen, wobei Unklarheit über den genauen Unterschied herrscht. Es wird festgestellt, dass 'Arme Ritter' besonders im Osten Deutschlands bekannt ist. 'Kalter Hund' wird als Lieblingskuchen zum Geburtstag erwähnt und als Highlight in einem Freundeskreis beschrieben. Die Diskussionsteilnehmerinnen tauschen sich über ihre Vorlieben und Abneigungen bezüglich verschiedener Kuchen und Torten aus, wobei Mandarinen auf Kuchen nicht allgemein beliebt sind. Es wird über Dosenmandarinen und deren Geschmack gesprochen, und frische Mandarinen werden bevorzugt. Apfelkuchen wird gelobt, während Bienenstich abgelehnt wird. Schokotorten werden bevorzugt, aber Torten generell als 'too much' empfunden. Benjamin Blümchen-Torte wird als Kindheitserinnerung erwähnt. Abschließend wird über das Essverhalten der Katze gesprochen, die ihr Futter auf den Teppich trägt, was als schlechter Einfluss durch die Streamerin interpretiert wird.
Katzen-Tricks, Karaoke-Planung und Riechsalz-Erfahrung
03:27:10Es werden kurz die Tricks von Finney, der Katze, vorgeführt, darunter 'Sitz' und 'High Five', allerdings ohne Leckerli. Die Zuschauer loben die Katze für ihre Intelligenz und Süße. Anschließend wird die weitere Planung für den Stream besprochen, wobei Karaoke oder Mario Kart zur Auswahl stehen. Die Entscheidung fällt auf Karaoke, und es werden technische Probleme mit OBS erwähnt, die das Streamen vom Handy verhindern. Die Couch im Hintergrund wird kommentiert, und es wird humorvoll auf die Kritik reagiert. Es wird überlegt, wie die Stimme für das Karaoke aufgewärmt werden kann, und verschiedene Methoden werden ausprobiert, darunter Wasser blubbern und Shisha schweben. Es werden Lieblingssongs für Karaoke gesammelt und Haar- sowie Scheißbürsten als Mikrofone verwendet. Schließlich wird ein Riechsalz präsentiert, und es wird über dessen Wirkung und Verwendung bei Angstzuständen gesprochen. Eine der Streamerinnen wird dazu überredet, daran zu riechen, was zu einer intensiven und überraschenden Reaktion führt.
Aufforderung zum Riechen am Riechsalz gegen Spenden
03:42:25Die Chat-Community wird aufgefordert, für das Riechen am Riechsalz zu spenden. Nach einigen Angeboten und Verhandlungen werden Prime-Subs und zusätzliche Subs versprochen, um die Streamerin zum Riechen zu bewegen. Sie zögert zunächst, willigt aber schließlich ein, nachdem sie beim Wort genommen wurde. Sie bereitet sich darauf vor, am Riechsalz zu riechen, wobei sie darauf hingewiesen wird, nicht zu nah heranzugehen und vorsichtig zu sein. Die Spannung steigt, während sie sich dem Riechsalz nähert und die Zuschauer gespannt auf ihre Reaktion warten.
Reaktion auf Riechsalz und Gesangswünsche
03:43:55Nach der Anwendung von Riechsalz beschreibt die Streamerin die intensive Wirkung, die sich von einem Nasenloch ins andere zieht und ein brennendes Gefühl verursacht. Sie vergleicht die Stärke mit Wasabi und betont den Fokus, den es verleiht, ähnlich wie bei NFL-Profis vor einem Spiel. Es wird überlegt, was als Nächstes gesungen werden soll und der Chat wird nach Vorschlägen gefragt. Fortnite wird als Spielidee verworfen, da dies zu Hause nicht erwünscht wäre. Stattdessen wird nach einfachen Karaoke-Songs gesucht, wobei die Wahl auf 'Let It Go' aus Frozen fällt. Nach dem gemeinsamen Gesang von 'Let It Go' werden weitere Duett-Optionen wie Camp Rock diskutiert und kurz angespielt, bevor die Entscheidung auf 'This Is Me' von Demi Lovato fällt. Nach dem performen des Liedes wird im Chat nach weiteren Liedern gefragt, woraufhin die Wahl auf 'Mr. Brightside' fällt. Nach der Performance wird überlegt, ob ein Metal-Song performt werden soll, aber die Entscheidung fällt auf Linkin Park. Nach der Performance von Linkin Park wird überlegt, ob noch ein deutscher Song performt werden soll.
Karaoke-Session mit 'This Is Me' und Publikumsreaktionen
03:54:55Die Streamerin und ihre Begleitung performen 'This Is Me' von Camp Rock, wobei die Streamerin zugibt, den Song nicht gut zu kennen. Trotzdem wird der Auftritt als unterhaltsam empfunden. Im Chat wird nach weiteren Songvorschlägen gefragt, und es wird überlegt, ob ein Rocksong oder etwas von Linkin Park gesungen werden soll. Die Wahl fällt schließlich auf 'In The End' von Linkin Park. Nach der Performance von 'In The End' wird überlegt, ob noch ein deutscher Song gesungen werden soll. Es wird betont, dass der Spaß im Vordergrund steht und die Zuschauerzahlen keine Rolle spielen sollten. Nach weiteren Diskussionen entscheiden sie sich für 'Monster' von Tessa, wobei die Streamerin eine energiegeladene Performance verspricht.
Performance von 'Monster' und Abschluss der Gesangsrunde
04:05:19Nachdem die Streamer 'Monster' von Tessa performt haben, sind sie begeistert von ihrer Darbietung und bezeichnen sie als ihre bisher beste des Abends. Sie loben ihre Textsicherheit und ihren Taktgefühl, was im Chat ebenfalls positiv aufgenommen wird. Trotz einiger kritischer Kommentare betonen sie, dass der Spaß im Vordergrund steht und Hater nur zu ihrem Erfolg beitragen. Zum Abschluss der Gesangsrunde soll noch ein Banger performt werden, der die Zuschauer glücklich macht. Nach einigen Überlegungen und Vorschlägen aus dem Chat entscheiden sie sich für 'I Kissed a Girl' von Katy Perry als letzten Song des Abends. Nach der Performance des Liedes sind sie begeistert und loben sich gegenseitig.
Neues Spielformat: Song erraten und mitsingen
04:31:14Nachdem die Streamer ihre Gesangsrunde beendet haben, starten sie ein neues Spielformat, bei dem sich eine Person umdreht und die andere einen Song auswählt. Die umgedrehte Person muss dann versuchen, den Song anhand des Intros zu erraten und mitzusingen. Serena beginnt und muss 'Call Me Maybe' erraten. Obwohl sie den Text nicht perfekt trifft, wird ihre Mühe gelobt. Anschließend ist Celine an der Reihe, aber technische Probleme verhindern einen reibungslosen Ablauf. Nach einigen Schwierigkeiten und falschen Starts einigen sie sich auf 'Another Love', das Celine erraten und mitsingen muss. Die Streamerinnen stellen fest, dass es gar nicht so einfach ist, Lieder zu erraten und mitzusingen.
Diskussion über 'Bare Minimum' vs. 'Princess Treatment' in Beziehungen
04:49:31Es wird ein TikTok-Trend namens 'Bare Minimum' oder 'Princess Treatment' diskutiert, bei dem es darum geht, zu bewerten, ob bestimmte Handlungen in einer Beziehung das absolute Minimum oder schon eine übertriebene Verwöhnung darstellen. Beispiele sind, ob das Öffnen von Türen, wöchentliche Blumengeschenke oder das Posten auf Social Media als Minimum oder Princess Treatment angesehen werden. Die Meinungen gehen auseinander, wobei einige Handlungen wie das Öffnen von Türen als Minimum betrachten, während andere es als Princess Treatment ansehen, besonders wenn es 'immer' gemacht wird. Wöchentliche Blumen werden eher als Princess Treatment eingestuft, während kleine Aufmerksamkeiten wie das Lieblingsgetränk vom Rewe mitbringen als normal gelten. Das Posten des Partners auf Social Media wird kontrovers diskutiert, wobei viele es als Minimum ansehen, da sie keinen Grund sehen, den Partner zu verstecken.
Weitere Beispiele für 'Bare Minimum' vs. 'Princess Treatment'
04:59:55Die Diskussion setzt sich fort mit der Frage, ob Massagen geben, sich an das Lieblingsessen erinnern oder das ständige Fahren des Partners als Minimum oder Princess Treatment einzustufen ist. Massagen werden überwiegend als Minimum angesehen, besonders wenn sie von selbst angeboten werden. Sich an das Lieblingsessen zu erinnern, wird ebenfalls als Minimum betrachtet, während das ständige Fahren des Partners eher als Princess Treatment eingestuft wird. Es wird jedoch betont, dass es wichtig ist, dass der Partner sicher nach Hause kommt, was entweder durch Abholen oder Organisieren eines Taxis/Ubers geschehen kann. Regelmäßige Dates werden als Minimum in einer Beziehung betrachtet, um die Beziehung lebendig zu halten, wobei Spontanität auch geschätzt wird. Die Frage, ob der Partner immer zu Treffen mit Freunden mitgenommen werden muss, wird als 'cringe' und unerwünscht bewertet, da separate Freundeskreise wichtig sind.
Bezahlung beim Essen und weitere Beziehungs-Szenarien
05:08:23Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer beim Essen gehen bezahlen sollte, wobei die Meinungen auseinandergehen. Einige finden, dass es Princess Treatment ist, wenn der Mann immer bezahlt, während andere es als Gentleman-like ansehen, besonders beim ersten Date. Es wird betont, dass es schön ist, wenn der Mann häufiger zahlt, besonders wenn er mehr verdient, aber die Frau sollte auch anbieten zu zahlen. Beim ersten Date sollte der Mann zahlen, wenn es gut läuft, da dies als Zeichen von Wertschätzung und Gentleman-like Verhalten gesehen wird. Es wird auch kurz angesprochen, dass ein erstes Date zu Hause beim Mann ein No-Go ist. Die Frage, ob aus Freundschaft eine Beziehung entstehen kann, wird positiv beantwortet, solange beide es wollen. Das Kaufen von Süßigkeiten während der Periode wird als Minimum angesehen, um der Partnerin extra Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken.
Zettelchen, Nägel bezahlen und weitere Aufmerksamkeiten
05:22:15Die Diskussion geht weiter mit der Frage, ob kleine Zettelchen in der Wohnung verteilen als Bare Minimum oder Princess Treatment gilt. Viele finden es eine süße Aufmerksamkeit und sehen es als Minimum an. Das Bezahlen der Nägel der Partnerin wird als Princess Treatment angesehen, aber es wird als süße Geste empfunden, wenn der Mann es gelegentlich anbietet. Ein Zuhörer berichtet von einer negativen Erfahrung, bei der er die Nägel seiner Freundin bezahlt hat und sie ihm fremdgegangen ist, aber die Streamer ermutigen ihn, dies nicht auf alle Frauen zu übertragen. Das Kochen für die Partnerin, besonders wenn sie nicht gerne kocht, wird als Minimum angesehen, wobei das Aufräumen als Geben und Nehmen betrachtet wird. Das Tragen der Einkaufstaschen der Partnerin wird ebenfalls als Minimum angesehen, während das Tragen der Handtasche kontrovers diskutiert wird, aber als Zeichen von Selbstsicherheit und Stärke des Mannes gesehen wird. Das Einlassen eines Bades nach einem langen Arbeitstag wird als Princess Treatment angesehen, da es eine aufmerksame Geste ist.
Bad einlassen, Essen ans Bett bringen und weitere Gesten
05:35:32Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob das Einlassen eines Bades nach einem langen Arbeitstag als Bare Minimum oder Princess Treatment anzusehen ist. Viele Zuhörerinnen haben noch nie erlebt, dass ein Mann ihnen ein Bad eingelassen hat. Es wird betont, dass es schön ist, wenn der Partner einfach mal macht, ohne immer zu fragen. Die Frage, ob man der 'Mülleimer' des Partners sein sollte, wenn dieser satt ist, wird diskutiert. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, Essensreste zu essen, sondern eher darum, dem Partner etwas abzugeben, wenn dieser noch Hunger hat, auch wenn man selbst schon satt ist. Das Bringen von Essen ans Bett, wenn die Partnerin krank ist, wird einstimmig als Bare Minimum angesehen, und jeder, der es als Princess Treatment betrachtet, wird in Frage gestellt. Es wird betont, dass man von seinem Partner dasselbe erwarten sollte, was man selbst bereit ist zu geben.
Diskussion über Verhütung und Verantwortung in Beziehungen
05:45:50Es wird darüber gesprochen, wer in Beziehungen die Verantwortung für Verhütungsmittel übernehmen sollte. Einige finden es selbstverständlich, dass beide Partner sich darum kümmern, während andere es als 'Princess Treatment' ansehen, wenn der Mann sich darum kümmert. Die Diskussionsteilnehmerinnen betonen, dass es wichtig ist, sich der möglichen Konsequenzen bewusst zu sein, wenn man keine Verhütungsmittel verwendet. Eine regelmäßige Kontrolle beim Arzt wird angesprochen, wobei erwähnt wird, dass dies bei einer festen Partnerschaft nicht zwingend notwendig ist, es sei denn, es gibt Untreue. Der Zyklus der Frau sollte vom Partner gekannt werden, was als Minimum in einer Beziehung angesehen wird. Apps wie die Flo-App werden empfohlen, um den Zyklus zu tracken und mit dem Partner zu teilen. Es wird auch diskutiert, ob das Löschen des Tinder-Profils in einer Kennenlernphase ein 'Bare Minimum' oder 'Princess Treatment' ist, wobei die Meinungen auseinandergehen, abhängig davon, wie ernst die Kennenlernphase ist.
Diskussion über Erwartungen in Beziehungen: Schuhe geben, Tragen und körperliche Fähigkeiten
05:51:35Die Diskussion dreht sich um die Frage, was in einer Beziehung als Minimum oder als besondere Geste ('Princess Treatment') angesehen werden kann. Das Anbieten der eigenen Schuhe, wenn die Partnerin Schmerzen hat, wird eher abgelehnt, es sei denn, es ist ein Notfall. Das Tragen der Partnerin, entweder Huckepack oder auf andere Weise, wird als süße Geste betrachtet, besonders wenn es angeboten wird. Es wird auch darüber gesprochen, ob es ein Zeichen mangelnder Stärke ist, wenn ein Mann seine Partnerin nicht tragen kann. Die Teilnehmerinnen betonen, dass es eher peinlich wäre, wenn ein Mann seine Partnerin nicht einmal Huckepack tragen könnte. Es wird jedoch klargestellt, dass es nicht um lange Strecken oder Wanderungen geht, sondern um kurze Distanzen, beispielsweise zum Auto. Die Bedeutung von kleinen Gesten und Aufmerksamkeit in Beziehungen wird hervorgehoben.
Gesundheitliche Probleme und Umgang mit Zuschauern
06:00:47Eine der Streamerinnen spricht offen über ihre gesundheitlichen Probleme, insbesondere ihre Menstruationsbeschwerden und Kopfschmerzen. Sie betont, dass sie trotz dieser Beschwerden streamt, weil sie ihre Zuschauer schätzt. Es wird kurz auf die Einnahme von Medikamenten und Verspannungen als Ursache für die Kopfschmerzen eingegangen. Die Streamerin äußert ihren Unmut über unangebrachte Kommentare im Chat bezüglich ihrer Medikamenteneinnahme und betont, dass sie sich um ihre Gesundheit kümmert. Sie erklärt, dass ihre Kopfschmerzen hauptsächlich von Verspannungen kommen und sie diese durch Massagen und Übungen zu lindern versucht. Abschließend wird erwähnt, dass sie sich aufgrund ihrer gesundheitlichen Verfassung müde fühlt und im 'Stromsparmodus' ist.
Abschminken, Masken und Diskussion über Influencer-Beziehungen
06:08:11Die Streamerinnen planen, sich abzuschminken und Masken aufzutragen, um sich einen 'Beauty Spa Treat' zu gönnen. Es wird kurz über die Vorbereitung der benötigten Utensilien gesprochen. Eine Diskussion entsteht über die Schwierigkeiten, eine Beziehung mit einem Influencer zu führen, da die Öffentlichkeit und die Kommentare der Leute oft anstrengend sein können. Es wird betont, dass Außenstehende sich oft ein Urteil über die Beziehung erlauben und Drama konstruieren, selbst wenn eine Trennung friedlich verläuft. Die Streamerinnen sind der Meinung, dass es schwierig ist, mit den ständigen Kommentaren und Spekulationen umzugehen. Abschließend wird der Titel des Streams geändert und die Vorbereitungen für die Masken fortgesetzt.
Skincare-Routine und Diskussion über Schönheitsideale
06:20:09Die Streamerinnen beginnen mit ihrer Skincare-Routine und tragen Augenmasken auf. Dabei wird über die verschiedenen Produkte und deren Anwendung gesprochen. Es entwickelt sich eine Diskussion darüber, wie weit Skincare bei Männern gehen sollte, wobei betont wird, dass es kein Limit geben sollte und Skincare positiv gesehen wird. Die Streamerinnen stellen sich gegenseitig ihre Masken vor und vergleichen deren Aussehen. Eine der Streamerinnen erwähnt, dass sie einen Pickel auf der Stirn hat. Es wird darüber gescherzt, wie die Masken aussehen und ob sie gut sitzen. Anschließend wird überlegt, ob Männer auch Skincare machen sollten, und es wird betont, dass dies eine gute Sache wäre. Die Bedeutung von Feuchtigkeitspflege und der Wellness-Effekt von Masken werden hervorgehoben.
Geburtstagsplanung und Indoor-Aktivitäten
06:31:48Es wird über die Planung des Geburtstags-Streams gesprochen. Eine der Streamerinnen hat die Bestätigung erhalten, dass sie an ihrem Geburtstag auf der Frontpage von Twitch sein wird. Da das Wetter schlecht ist, werden Indoor-Aktivitäten in Betracht gezogen. Die Idee einer Trampolinhalle wird diskutiert, aber es stellt sich heraus, dass viele Hallen keine Social-Media-Präsenz haben, was die Anfrage erschwert. Andere Optionen wie eine Indoor-Spiele-Halle, Schwarzlicht-Minigolf oder Paddel werden ebenfalls in Erwägung gezogen, aber verworfen. Schließlich wird die Idee eines Shopping-Trips in das überdachte Taunuszentrum geboren. Die Streamerin plant, das Taunuszentrum direkt über Instagram anzuschreiben und um Erlaubnis für Dreharbeiten zu bitten. Die Bedeutung von Social Media für die Organisation solcher Aktivitäten wird hervorgehoben.
Frischegefühl und Vorbereitung auf Yoga
06:39:10Nach der Gesichtspflege fühlt man sich erfrischt und das Gesicht sieht gut aus. Es wird überlegt, eine Yoga-Session mit Meditation zu machen, eventuell sogar an Sarenas Geburtstag. Eine Anfrage dafür wird vorbereitet. Es wird kurz auf den Windchallenge eingegangen und die Wichtigkeit des Kennenlernens untereinander betont. Abschließend wird überlegt, wie man Yoga am besten in den Abend integriert, eventuell mit einer Meditations-Yoga-Session. Da keine Yogamatte gefunden wurde, wird der Boden als Alternative in Betracht gezogen. Die Katzen werden kurz gezeigt und ihre süßen Verhaltensweisen kommentiert.
Katzenliebe und Vorbereitung für Meditation
06:46:32Es wird kurz erwähnt, dass auf Instagram eine Ausrufung gemacht werden muss. Die Katzen werden gezeigt und ihre süßen Verhaltensweisen kommentiert. Es wird überlegt, wo die Yogamatte ausgebreitet werden soll und die Katzen werden dabei beobachtet. Der Geruch der Matte ist für die Katzen neu und sie erkunden sie neugierig. Es wird überlegt, ob Kaugummi-Blasen gemacht werden können und ein kurzer Versuch gestartet. Die Katzen werden weiterhin beobachtet, wie sie auf der Yogamatte liegen und miteinander kämpfen. Es wird überlegt, welche Staffel von einer Serie geschaut wurde und welches Team bevorzugt wird. Es wird überlegt, eine große Kaugummi-Blase zu machen und die Konsistenz des Kaugummis wird diskutiert.
Faszienrolle und Entspannung
07:02:29Die Faszienrolle wird ausprobiert und verschiedene Anwendungsbereiche werden getestet. Es wird erklärt, wie man die Rolle richtig benutzt und welche Körperbereiche besonders schmerzhaft sind. Es wird festgestellt, dass es keine falsche Anwendung gibt, solange man nicht über Knochen rollt. Es wird überlegt, eine Meditation zu machen und verschiedene Optionen werden vorgeschlagen. Eine geführte Meditation von Annika Henkelmann wird ausgewählt und gestartet. Während der Meditation werden Anweisungen gegeben, wie man sich entspannen und auf den Atem konzentrieren kann. Nach der Meditation wird festgestellt, dass man öfter meditieren sollte und eine Übung für den Nacken wird vorbereitet.
Nackenübungen und Schlafvorbereitung
07:25:36Es werden Nackenübungen gezeigt und erklärt, wie man die Schulter runterzieht, den Kopf dreht und die Hand über den Kopf nimmt, um den Nacken zu dehnen. Es wird erklärt, dass die meisten Schmerzen von zu kurzen und verspannten Muskeln kommen. Es wird eine Kombination aus Dehnung und Krafttraining eingebaut, indem der Kopf gegen die Hand gedrückt wird. Die Übungen werden auf beiden Seiten durchgeführt und die Veränderungen werden verglichen. Es wird eine Übung für die Gegenrichtung gezeigt, bei der man sich anlehnt und den Kopf nach hinten überstreckt. Nach den Übungen wird festgestellt, dass man sich besser fühlt und die Übungen täglich machen sollte. Es wird erwähnt, dass es eine App gibt, die bei der regelmäßigen Durchführung der Übungen helfen kann. Abschließend wird überlegt, welche Doku zum Einschlafen angemacht werden soll.