REACTION-DAY: Hungriger Hugo, Frankfurt Hbf Polizei, Spezialeinheit Bundespolizei, Achtung Kontrolle
Brillen-Debatte, Werbe-Deals & TV-Pläne: Schradin's Woche im Überblick

Schradin präsentiert neue Brille, die gemischte Reaktionen hervorruft. Es folgen Ankündigungen zu Werbe-Kooperationen mit Lieferando, Aoste und Holy samt Gewinnspielen. Ein Rolex-Kauf wird verworfen. Gespräche mit Klaas Heufer-Umlauf führen zu möglichen ProSieben-Projekten. Eine Campertour mit Sido und Zabex sowie die Stream Awards stehen ebenfalls an. Zudem gibt es Pläne für Mallorca und zukünftige Streams.
Italienische Brille und Community-Meinung
00:01:19Es wird eine neue italienische Brille vorgestellt, die beim Optiker Wolfgang seit 43 Jahren erworben wurde. Die Brille hat ein bläuliches und gelbliches Design mit einem Goldrahmen. Der Streamer äußert Bedenken, dass die Community die Brille als prollig empfinden könnte. Eine Umfrage im Chat wird gestartet, um die Meinung der Zuschauer einzuholen. Die Ergebnisse zeigen ein gespaltenes Echo, etwa 50% finden die Brille gut, während die andere Hälfte sie ablehnt. Trotz der gemischten Reaktionen beschließt der Streamer, die Brille zu behalten und betont, dass es wichtig sei, Mut für Neues zu haben. Er erklärt, dass er beim Optiker war, um seine Kontaktlinsen überprüfen zu lassen und eine Sehkraft von 120% erreicht hat. Er schildert den Sehtest und die Freude über das Ergebnis, trotz der geteilten Meinung zur neuen Brille.
Lieferando Werbespot und Community-Aktionen
00:24:30Es wird von einem Werbespot für Lieferando berichtet, in dem der Streamer sich selbst und einen Lieferando-Mitarbeiter spielt. Dabei wird ein abgeknicktes Ohr imitiert, um die Zuschauer zu triggern. Der Werbespot thematisiert die Möglichkeit, bei McDonalds zu bestellen, und es werden zehn spezielle Produkte an die Community vergeben. Zusätzlich wird ein elftes Produkt im Chat verlost, wobei die Teilnahme an bestimmte Bedingungen geknüpft ist, um sicherzustellen, dass es an treue Zuschauer geht. Des Weiteren wird die Verlängerung eines Deals mit Aoste angekündigt, wobei 50 Aoste-Pakete an die Community verlost werden sollen. Auch mit Holy wird eine Kooperation fortgesetzt, bei der 50 Shaker und Holy Energy Cubes verlost werden. Im Dezember ist ein 12-Stunden-Stream geplant, bei dem Amazon-Karten, Holi-Pakete und Aoste-Pakete sowie möglicherweise Playstations und Nintendo Wiis verlost werden sollen.
Rolex-Kauf und Klaas-Holfer-Umlauf
00:33:53Es wird überlegt, eine Rolex-Uhr von Marc Gebauer zu kaufen, aber der Streamer zögert aufgrund des hohen Preises und der Frage, ob er sie tatsächlich tragen würde. Die Uhr wird zunächst eingeschweißt gelassen, um sie bei Bedarf zurückgeben zu können. Letztendlich wird die Uhr im Stream ausgepackt, aber der Streamer entscheidet sich, sie zurückzugeben, da er sich unwohl fühlt, mit einer so teuren Uhr zu flexen. Die Uhr wird in ein Schließfach gebracht. Es wird von einem Besuch bei Klaas-Holfer-Umlauf berichtet, wo der Streamer und Zabex eingeladen waren. Der Streamer erzählt, dass er Zabex zum Essen eingeladen hat. Der Besuch bei Klaas Holfer Umlauf fand aufgrund des Werbespots für Lieferando in Köln statt.
Eva-Story und Joko und Klaas
00:48:29Es wird erzählt, dass sich Eva seit vier Tagen nicht gemeldet hat, bis sie plötzlich klingelt und um Hilfe beim Hochtragen eines Laufbandes bittet. Der Streamer hilft ihr, das Untergestell ins Schlafzimmer zu tragen. Anschließend berichtet der Streamer von einem Flug nach Berlin zu Joko und Klaas. Er wartete am Flughafen auf Zabex und dessen Entourage. Am Flughafen aßen sie bei McDonalds, wo der Streamer unentdeckt blieb, während Zabex von einer Schulklasse erkannt wurde, als er auf die Toilette musste. Die Schüler warteten geduldig, bis der Streamer mit dem Essen fertig war, um Fotos zu machen. Im Studio von Klaas Holfer Umlauf angekommen, wurden sie vom Redakteur Jakob Lund begrüßt, der die beiden als Duo lobte und eine Assoziation zu den Anfängen von Joko und Klaas herstellte. Der Streamer beschreibt die luxuriöse Gästebetreuung mit eigenem Zimmer, Obstteller und Getränkekühlschrank.
Zusammenarbeit mit Klaas Heufer-Umlauf und ProSieben in Aussicht
01:01:39Es wird über einen Auftritt bei Klaas Heufer-Umlauf gesprochen, wo ein Einspieler lief, der suggerierte, dass Zavix nicht der Schlauste sei, was für einige Lacher sorgte. Im Gespräch mit Klaas kam die Idee auf, einen IRL-Stream auf Twitch zu machen. Klaas, als Aushängeschild von ProSieben, zeigte sich interessiert und forderte eine gute Idee. Daraufhin wurde das Projekt 'Berufe testen mit der Berufsfeuerwehr Frankfurt' vorgeschlagen, woraufhin Klaas sofort zusagte. Jakob Lund lobte den Auftritt und bot an, die ProSieben-Kamera für einen Dreh zu nutzen, um das Material für andere Formate zu verwerten. Es gibt Überlegungen, in Zukunft öfter mit ProSieben zusammenzuarbeiten, da bereits das 'Most Wanted'-Format mit Join und ProSieben realisiert wurde. Eine zweite Staffel ist für Mai nächsten Jahres geplant. Die Möglichkeit, bei ProSieben-Sendungen aufzutreten, wird in Betracht gezogen, jedoch nur, wenn es zum Format passt und die Beteiligten geschätzt werden. Ein eigenes Fernsehformat mit Schradin und Zabex wäre denkbar, aber nur unter bestimmten Bedingungen, wobei das Hauptaugenmerk weiterhin auf Social Media und Streaming liegt. Das Ziel ist, dass die Fernsehlandschaft die Arbeit der beiden positiv wahrnimmt, was bereits der Fall ist. Die Ausstrahlung des Auftritts ist für kommenden Dienstag auf ProSieben geplant.
Campertour-Planung mit Sido und Zabex, Herausforderungen und Änderungen
01:11:07Zabex plant, Schradin während der Campertour mit Zigaretten zu triggern, um 1000 Subs zu generieren. Die Campertour startet am Donnerstag, kollidiert aber mit der Icon League, bei der Schradin am Sonntag als Hauptmoderator eingeplant war. Aufgrund fehlender Flugmöglichkeiten und der bereits feststehenden Campertour-Pläne, musste Schradin schweren Herzens die Moderation des ersten Spieltags der Icon League absagen. Stattdessen wird die Campertour bis Sonntagabend verlängert, um einen coolen Stream zu bieten. Das Wohnmobil bleibt in München, Zabex fährt mit dem Zug nach Köln. Während der Tour sind Trachten-Shopping, ein Werwolf-Abend mit Adi Totoro, Paul Frege, Trimax, Marc Eggers und Sido geplant. Am Freitagabend soll gemeinsam gegessen und Werwolf gespielt werden, am Samstag ist eine Brauereibesichtigung mit Bierbrauen geplant. Abends sind sie im Paulaner-Zelt auf dem Oktoberfest, wo Schradin alkoholfreies Bier trinken wird, da er am nächsten Tag fahren muss. Sido hat seine Teilnahme an der Wohnmobiltour zugesagt und war sogar beleidigt, nicht bei der Rentnertour dabei gewesen zu sein. Schradin erwähnte die Tour und Sidos Teilnahme auch bei Klaas Heufer-Umlauf in der Sendung, was den Druck auf Sido erhöht, tatsächlich dabei zu sein.
Neuer Uncut-Kanal und Stream Awards Ambitionen
01:25:37Es wird ein neuer Uncut-Kanal auf YouTube vorgestellt, der in den Storys und auf dem Hauptkanal beworben wird. Der Kanal hat bereits über 2850 Abonnenten und zwölf Videos, darunter die komplette Rentnatur Uncut, Dämonologist mit Eli und Zabex, die Süßigkeitenmesse mit Marc Eggers und die Veganmesse. Alle IRLs dieses Jahres sollen dort hochgeladen werden. Der Chat schlägt vor, auch Polizei Hannover Uncut und Ortbumsamt Köln Uncut hochzuladen. Schradin und Zabex wurden zu den Stream Awards eingeladen und haben das Ziel, das Streamer-Duo des Jahres zu werden. Sie sehen sich als würdige Kandidaten aufgrund ihres vielfältigen Contents und der Qualität ihrer Streams. Schradin ruft seine Community auf, Clips einzusenden und für sie zu stimmen. Er betont, dass es sich nicht um Betteln handelt, sondern um das Teilen von Wünschen und Träumen. Er möchte nicht, dass die Wohnmobiltour als Drogentour interpretiert wird, sondern als eine entspannte Tour mit Freunden zum Oktoberfest.
Dankbarkeit für Community-Support und Insider-Information für Marc Gebauer
01:53:04Es wird die Großzügigkeit der Community hervorgehoben, insbesondere die von Chris Heger, ApfelGTN und Jackie The Nurse. Jackie The Nurse wird besonders für ihre langjährige Unterstützung und die vielen geschenkten Subs gewürdigt. Schradin bedankt sich bei allen Zuschauern, unabhängig davon, ob sie spenden können oder nicht. Er betont, dass jeder Zuschauer wertvoll ist und er dankbar für den Support ist. Es wird eine Insider-Information für Marc Gebauer geteilt: Ein bekannter Freund, der kleine Dicke, wünscht sich eine vollgoldene Submariner mit blauem Ziffernblatt. Schradin fordert Gebauer auf, ihm ein Angebot zu machen und ihn 'am Haken' zu nehmen. Er äußert Besorgnis über Gebauers Zustand und vermutet, dass der Kauf der Uhr ein Mitleidskauf war. Er gibt zu, den Blister der Uhr geöffnet zu haben, was ihm nicht gutgetan hat.
Newcomer des Jahres und Streamer-Olympiade in Köln
02:05:09Es wird über die Wahl des Newcomers des Jahres gesprochen, wobei Frege als möglicher Kandidat genannt wird. Es wird die Streamer-Olympiade in Köln am kommenden Samstag angekündigt, bei der Happy Slice Pizza für alle anbieten wird und ein IRL-Stream stattfinden wird. Zahlreiche bekannte Streamer wie Knossi, Trimax, Paul Frege, Niki Stemmler und Adi Totoro werden anwesend sein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und wird auch live auf dem Kanal übertragen. Es wird betont, dass es sonnig sein wird und für gute Stimmung gesorgt ist. Zabex' Abwesenheit wird kurz erwähnt, da er trotz der Nähe zum Veranstaltungsort nicht teilnehmen wird, was auf mangelnde Unterstützung von Freunden hindeutet.
Häusliche Gewalt, Gamer-Olympiade und Katzenhass
02:08:38Es wird kurz das Thema häusliche Gewalt bei Männern angeschnitten. Anschließend wird die Gamer-Olympiade bei der Aral-Tankstelle am Samstag nochmals erwähnt, mit dem Hinweis auf Sonnenschein und gute Laune. Es wird die Anwesenheit verschiedener Streamer betont, wobei Adi ziehen, Niki vapen und Knossi beides tun wird, während der Streamer selbst nicht rauchen wird. Erwähnt wird auch Toni, die Managerin von Happy Slice. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Zabex nicht an der Veranstaltung teilnimmt, obwohl sie nur eine Viertelstunde von ihm entfernt stattfindet. Weiterhin wird ein kurzer Vlog-Ausschnitt gezeigt, der es in den Hungriger Hugo geschafft hat. Der Streamer äußert seinen Hass gegenüber einer Babykatze, die am Strand Essen stiehlt und sich nicht verscheuchen lässt. Er diskutiert darüber, ob man Hunden und Katzen vom Tisch geben sollte und äußert seine Vorliebe für Hunde im Vergleich zu Katzen.
Urlaub, Streaming-Verhalten und Raucherentzug
02:19:28Es wird über den Urlaub von Zabex und dessen Streaming-Verhalten diskutiert. Der Streamer fragt sich, ob man als Streamer auf die Anzahl verlorener Subs achtet, wenn man eine Woche nicht gestreamt hat. Ein Zuschauer bringt das Thema Pornobranche ins Spiel und schlägt ein Milfding mit der Mutter des Streamers vor, was dieser ablehnt. Der Streamer spricht über seinen Rauchstopp seit dem 1. September und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf eine Wette mit Zabex. Er erklärt die Bedingungen der Wette und betont, dass er seitdem keine Zigarette mehr geraucht hat. Es wird kurz das Thema Promi Big Brother angeschnitten, wobei es darum geht, den Rauchern im Haus den Entzug zu erschweren. Der Streamer telefoniert mit Jens, um sicherzustellen, dass Zabex und Monte ihre Vapes bei Promi Big Brother abgenommen bekommen, um einen Crashout von Zabex zu provozieren.
Knossi, Zabex und Promi Big Brother
02:37:12Der Streamer betont seine Freundschaft zu Zabex, kritisiert aber gleichzeitig dessen Verhalten gegenüber Knossis Sohn. Er wirft Zabex vor, den Jungen live vor 20.000 Zuschauern verarscht zu haben, indem er so tat, als ob er sich mit bestimmten Dingen auskennt, obwohl er die Antworten aus dem Chat abgelesen hat. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Knossi bei Zabex ans Telefon geht, bei ihm aber nicht. Er kritisiert auch Zabex' Entscheidung, nicht zur Happy Slice Veranstaltung zu kommen, obwohl er in der Nähe wohnt. Der Streamer beschuldigt Zabex, Fitna zu betreiben und ihn provozieren zu wollen. Er betont, dass er sich von Zabex nicht unterkriegen lässt und dass er psychisch überlegen ist. Der Streamer sagt voraus, dass Zabex auf der Campertour wieder auf seine Hilfe angewiesen sein wird. Er ruft Monte an, um zu beweisen, dass dieser ein Freund ist und geht ans Telefon. Es wird über die Vape-Thematik bei Promi Big Brother gesprochen und die Strategie, Zabex die Vape zu entziehen.
Zusammenhalt und Gaming-Olympiade mit Zabex und Freunden
03:02:36Es gibt zu viele Maulwürfe im Chat, die Informationen an Zabex weitergeben. Trotzdem betont er den Zusammenhalt mit Zabex und Mont, besonders auf der kommenden Wohnmobiltour. Er kündigt eine Gaming-Olympiade mit Rosemondi, Krokobos und Zabex an, sowie einen Podcast mit Valoronte am Mittag. Abends ist die Gaming-Olympiade und Horror mit Zabex geplant. Er erwähnt weitere Streaming-Pläne für die kommenden Tage, inklusive eines Streams am Wochenende und eventuell einem weiteren Stream unter der Woche, abhängig von den Vorbereitungen für die Oktoberfest-Tour. Abschließend wird ein Clip aus "Achtung Kontrolle" gezeigt, der sich mit feiernden Urlaubern auf Mallorca beschäftigt.
Mallorca-Trip mit Zabex und Marc Eggers geplant
03:06:03Es wird über Mallorca gesprochen, wo Ramon Ademes als Türsteher arbeitet. Er beschreibt die Insel als verrückter als Köln während des Karnevals. Es wird ein Anruf von Zabex entgegengenommen, bei dem es um Vapen und einen Friedenspakt geht. Es wird überlegt, wie man Zabex in einen IRL-Stream auf Mallorca einbeziehen kann, ohne ihn vorher zu informieren. Die Idee ist, dass Marc Eggers sie einlädt und sie gemeinsam streamen, einen Song aufnehmen und die Insel erkunden. Es wird überlegt, ob Security benötigt wird und wie man unerkannt bleiben kann. Abschließend werden Grüße an Marc Eggers ausgerichtet und ein Livestream mit Zabex auf Mallorca angekündigt.
Planung für zukünftige Streams und IRL-Content
03:13:09Es wird über zukünftige Streams gesprochen, darunter der Monologist, eine Quizshow und ein Barsimulator am Sonntag. Es wird ein Gespräch mit Zabex geführt, in dem es um gemeinsame Projekte geht, darunter ein IRL-Stream auf Mallorca mit Marc Eggers. Es wird überlegt, wie man Zabex überraschen kann und welche Inhalte man auf der Insel produzieren könnte. Es wird auch über die Notwendigkeit von Security bei solchen Streams diskutiert. Des Weiteren wird über die Ehrlichkeit von Streamern gesprochen und wie wichtig es ist, authentisch zu sein. Es wird kritisiert, dass manche Prominente sich anders verhalten, als sie wirklich sind, und nur auf Aufmerksamkeit aus sind. Abschließend wird betont, dass man mit Spaß an die Sache herangehen sollte, um Ärger zu vermeiden.
Sicherheit und Prominenz auf Mallorca
03:18:13Es wird über die Arbeit als Türsteher auf Mallorca gesprochen, wobei Ramon Ademes erklärt, dass er keine betrunkenen oder unangemessen gekleideten Gäste in den Club lässt. Er beschreibt, wie sich die Situation in den letzten Jahren verändert hat und die Leute aggressiver geworden sind. Es wird überlegt, einen IRL-Stream mit Zabex auf Mallorca zu machen, falls Marc Eggers dort einen Auftritt hat. Ramon telefoniert live und spricht Spanisch. Es wird überlegt, Zabex mit einem Auftritt von Marc Eggers zu überraschen und einen gemeinsamen Song zu machen. Es wird überlegt, ob Security benötigt wird. Im Club werden Taschen kontrolliert und auf Alkoholpegel geachtet. Es wird überlegt, ob Jürgen Milski zu Rentnatur 2.0 eingeladen werden soll, aber dann müsste jemand anderes gehen. Jürgen Milski verdient sein Geld mit Auftritten auf Mallorca und hat ausgesorgt. Es wird überlegt, was mit den Gästen passiert, die zu voll sind und nicht mehr stehen können. Es wird über die Top-Liner Peter Klein und Yvonne Wölke gesprochen, die im MK auftreten. Es wird über die Sicherheit der VIPs gesprochen, die Fanstress haben könnten. Ramon führt die Sänger zur Bühne, mitten durch den Club. Die Prominenten sind entspannt und gehen durch die Massen, weil sie Fan-Nah sind.
Reflexionen über Fankultur und Sicherheitsvorkehrungen
04:02:30Es wird über die Herausforderungen des Lebens in der Öffentlichkeit diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Verlust von Privatsphäre durch ständige Fan-Interaktionen. Es wird die Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach Anerkennung und den potenziellen Problemen, die mit einem großen Fan-Auflauf einhergehen, thematisiert. Persönliche Erfahrungen mit Sicherheitsvorkehrungen bei Veranstaltungen werden geteilt, wobei betont wird, dass diese oft von Veranstaltern vorgeschrieben werden und nicht aus einem übersteigerten Selbstverständnis resultieren. Es erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit Content-Creatorn, die übertriebene Starallüren zeigen und unnötig Bodyguards engagieren. Es wird die Bedeutung von Realitätsnähe und Bescheidenheit in der Social-Media-Welt hervorgehoben, indem Beispiele von Prominenten wie Petro Lombardi, Sido und Manuel Neuer genannt werden, bei denen Sicherheitsmaßnahmen aufgrund ihres hohen Bekanntheitsgrades und des potenziellen Risikos von Verletzungen gerechtfertigt sind. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, die Kirche im Dorf zu lassen und sich nicht in unnötigen Starallüren zu verlieren.
Kritik an Z-Promis und Ankündigung eines gemeinsamen Ghost-Jags
04:11:45Es wird sich über Z-Promis aufgeregt, die auf Mallorca vor kleinem Publikum auftreten und sich dabei filmen, wie sie sich selbst feiern und Security benötigen. Es wird die Sinnhaftigkeit solcher Auftritte und die damit verbundenen Kosten hinterfragt. Im Gespräch mit Zabex wird die Idee geboren, gemeinsam eine Runde Geister zu jagen, was im Chat auf große Begeisterung stößt. Es wird betont, dass die Kritik an den Z-Promis nicht als Lästerei gedacht ist, sondern eher als neutrale Betrachtung der Situation. Es wird die Bedeutung von Selbstreflexion und Realitätsnähe in der Unterhaltungsbranche hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen in bestimmten Situationen anerkannt, aber auch die Übertreibung und Inszenierung kritisiert. Es wird vereinbart, dass ein gemeinsamer Stream stattfindet, bei dem die beiden Streamer zusammen Geister jagen werden. Abschließend wird die Vorfreude auf das gemeinsame Gaming-Erlebnis mit Zabex zum Ausdruck gebracht.
Frustration über das Scheitern im Ghost-Game und Planung für die nächste Runde
04:38:11Es wird die Frustration über das Scheitern im Ghost-Game thematisiert, obwohl auf einfachem Schwierigkeitsgrad gespielt wurde. Es wird festgestellt, dass das Spiel unerwartet schwierig war und die beiden Streamer mehrfach "gefickt" wurden. Es wird die Notwendigkeit betont, das Spiel zu meistern und gemeinsam ein Level auf einfachem Schwierigkeitsgrad zu schaffen. Es wird über die Wahl der richtigen Map diskutiert, wobei eine kleine und übersichtliche Map bevorzugt wird, um als Anfänger erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung von Geduld und schneller Aufgabenbearbeitung hervorgehoben, um den Geist zu exorzieren. Es wird die Strategie besprochen, dass im Falle des Todes eines Streamers der andere das Spiel beendet, um das investierte Geld zu retten. Es wird die Entschlossenheit betont, das Spiel zu meistern und den Zuschauern ein erfolgreiches Gaming-Erlebnis zu bieten. Abschließend wird die Vorfreude auf die nächste Gaming-Session mit Zabex zum Ausdruck gebracht.
Erfolgreiche Geisterjagd und Pläne für zukünftige Streams
04:54:40Es wird die erfolgreiche Identifizierung des Geistes und die Erledigung der Aufgaben im Spiel gefeiert. Es wird die gute Zusammenarbeit zwischen den Streamern hervorgehoben, die es ermöglicht hat, den Geist zu exorzieren. Es wird die Bedeutung von Teamwork und strategischem Vorgehen betont, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, dass das Spiel endlich durchgespielt wurde und die Zuschauer ein positives Ergebnis sehen konnten. Es wird die Ankündigung gemacht, dass beim nächsten Mal ein Level auf mittlerem Schwierigkeitsgrad versucht wird. Es wird der Plan für den morgigen Tag vorgestellt, der aus Reactions, einer Gaming-Quiz-Show und einer weiteren Runde Geisterjagd besteht. Es wird die Vorfreude auf den 12-Stunden-Stream am Sonntag mit Monte im Bar-Simulator zum Ausdruck gebracht. Abschließend wird die erfolgreiche Geisterjagd als schöner Abschluss des Streams gefeiert und die Zuschauer werden zu Trimax geraidet.