Heute REACTION-TAG
Reaktion-Tag: Geplante Aktionen, Anruf bei Zabex und mehr
Persönliche Befindlichkeiten und gesundheitliche Sorgen
00:01:12Der Streamer äußert gesundheitliche Sorgen bezüglich Adipositas und Schlafmangel, was zu Stress führt. Er teilt mit, dass er sich unwohl fühlt und sich für seine Sorgen entschuldigt. Trotzdem betont er, dass die Situation für ihn eine neue Erfahrung darstellt. Er erwähnt, dass er am Vortag bei der Icon League war und sich dabei den Rücken gezerrt hat, was ihm nun Probleme bereitet. Trotzdem plant er, am Samstag nach Hamburg zu fliegen, um dort im Sturm mit Trimax zu spielen, obwohl er dafür eigentlich Substanzen einnehmen müsste, um überhaupt mithalten zu können. Er nimmt es aber sportlich und sagt sich 'Scheiß drauf, ich mache das'.
Technische Probleme und Kameraeinstellungen
00:10:07Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, die er mit der neuen Kamera hatte. Er musste mit seinem Team von zu Hause aus die Kameraeinstellungen vornehmen. Es gab Probleme mit dem Akku, der Stromversorgung und der Verbindung zu OBS. Das benötigte Kabel war nicht im Lieferumfang enthalten und musste separat bestellt werden. Er beschreibt detailliert, wie er die Kamera installierte, das Mikrofon anschloss und mit Audio-Problemen kämpfte. Er erwähnt, dass er fast aufgegeben hätte, weil die Technik so viele Probleme verursachte. Die Kamera schaltete sich immer wieder aufgrund eines Stromsparmodus aus, was zusätzliche Frustration verursachte. Er kritisiert, dass die Technik absichtlich kompliziert gestaltet sei, um den Nutzern das Leben schwer zu machen.
Termine, Ankündigungen und Partnerschaft mit Holi
00:19:09Der Streamer gibt bekannt, dass der Stream heute um 18:30 Uhr endet, da er sich mit Taunusblitz zum Pizzaessen trifft. Morgen Freitag wird es einen längeren Stream geben. Am Samstag ist er in Hamburg und überlegt, ob er den Stream live auf dem Trimax-Kanal übertragen kann, wo er als Co-Kommentator ein Spiel begleiten wird. Am Sonntag fliegt er zurück nach Frankfurt und wird nachmittags wieder streamen. Er erklärt, dass er aus Zeitgründen fliegen muss, obwohl er normalerweise Zug fährt. Zudem spricht er über positives Feedback zu seiner Rolle als Schiedsrichter bei der Icon League und kündigt an, dass er möglicherweise ein bis zwei Spiele pro Saison pfeifen wird. Er erwähnt eine E-Mail von Holi, die von seiner Community begeistert sind und bietet Rabattcodes für Holi-Produkte an: 'Schradin 5' für den ersten Einkauf und 'Schradin 10' für weitere Einkäufe ab zwei Dosen.
Reaktions-Tag, geplante Aktionen und Anruf bei Zabex
00:32:26Der Streamer kündigt einen Reaction-Tag an, bei dem er auf verschiedene Videos reagieren wird, darunter Schrebergarten-Dokus, 'Verstehen Sie Spaß?' und ein Video über einen Tag beim Proktologen mit Ronny Berger. Er erwähnt, dass er Benni vom Schrottplatz anrufen wollte, um einen IRL-Stream auf dem Schrottplatz zu planen. Er ruft Zabex an, um ihn nach seiner Meinung zu der geplanten Camper-Tour-Route zu fragen und um zu klären, ob er die Route im Stream bekannt geben darf. Zabex stimmt zu und schlägt vor, die Zuschauer in den Roadtrip einzubeziehen. Sie sprechen auch über die Möglichkeit eines IRL-Streams auf dem Schrottplatz mit Benni und einer möglichen Streife mit der Polizei Hannover, inklusive Schutzwesten und (Wasser-)Pistolen.
Untersuchungsmethoden beim Proktologen
00:56:52Der Proktologe erklärt verschiedene Untersuchungsmethoden. Zunächst wird der Patient befragt und untersucht. Anschließend kommt der Patient auf den Untersuchungsstuhl, wo der Arzt mit einer Grubenlampe den Enddarm anstrahlt, um Fissuren, Entzündungen, Allergien oder Tumoren zu erkennen. Danach erfolgt eine manuelle Untersuchung, bei der der Arzt mit dem Finger den Enddarm abtastet, um Auffälligkeiten wie Fissuren oder Tumoren zu ertasten und die Prostata zu fühlen. Der Arzt betont, dass der Enddarm in der Regel sauber ist, sofern der Patient vorher auf der Toilette war. Eine spezielle Vorbereitung wie Darmspülung sei nicht notwendig. Im zweiten Schritt kommen Proktoskope zum Einsatz, die nach lokaler Betäubung eingeführt werden, um die Darmschleimhaut, Hämorrhoiden, Fissuren und Tumoren zu visualisieren. Abschließend wird die Gummibandligatur als Behandlungsmethode für Hämorrhoiden erläutert, bei der ein Gummiband um das Hämorrhoidengewebe gelegt wird, um die Durchblutung zu unterbinden, woraufhin das Gewebe abstirbt und abfällt. Der Arzt betont, dass viele Menschen Scham vor der Untersuchung haben, aber diese unbegründet ist und eine frühzeitige Abklärung wichtig ist.
Ablauf der ersten Patientenuntersuchung
01:03:17Der erste Patient, Herr Berger, wird in den Behandlungsraum geholt. Er berichtet von Blut im Stuhl, was den Arzt zu gezielten Fragen veranlasst. Herr Berger schildert, dass er helles Blut am Toilettenpapier bemerkt habe, begleitet von Fotos, die er dem Arzt zeigt. Er habe das Blut erstmals vor einigen Monaten entdeckt und es sei nach 24 Stunden verschwunden gewesen, nur um nach anderthalb Monaten in Griechenland wieder aufzutreten. Ein befreundeter Gastroenterologe habe Hämorrhoiden als Ursache vermutet, da er zum Pressen neige. Seitdem er das Pressen vermeide, sei es besser geworden. Der Arzt erklärt, dass jeder Mensch Hämorrhoiden habe, die sich bei Verstopfung oder Durchfall vergrößern können. Auch langes Sitzen auf der Toilette mit dem Handy könne das Problem verschlimmern. Er empfiehlt die Reinigung mit Wasser statt Feuchttüchern und rät, nicht zu stark zu reiben. Anschließend wird Herr Berger auf einen speziellen Stuhl platziert, der an eine Attraktion im Phantasialand erinnere, um die Untersuchung durchzuführen. Der Arzt untersucht den After äußerlich und führt dann einen Finger in den Enddarm ein, um ihn abzutasten. Dabei wird eine kleine Wunde festgestellt.
Reaktion des Patienten auf die Videoaufzeichnung und weitere proktologische Beratung
01:10:14Der Patient Ronny äußert sich zu den Videoaufnahmen seiner Behandlung und beschreibt die Untersuchung als unangenehm, aber schnell vorübergehend. Er bestätigt, dass das Video den Zuschauern die Angst vor der Behandlung nehmen sollte. Der Arzt gibt daraufhin weitere Einblicke in proktologische Untersuchungen und weist auf den Zusammenhang zwischen HPV-Viren, die durch Geschlechtsverkehr übertragen werden, und dem Risiko von Analkarzinomen hin, weshalb regelmäßige Untersuchungen empfohlen werden. Auch andere sexuell übertragbare Krankheiten wie Gonorrhö, Chlamydien und Affenpocken können im Analbereich auftreten und durch Abstriche diagnostiziert werden. Bezüglich der Risiken von Analsex betont der Arzt die Möglichkeit von Verletzungen. Es wird kurz auf ein Produkt namens Aoste eingegangen, bevor die Untersuchung fortgesetzt wird.
Behandlung von Hämorrhoiden und abschließende Ratschläge
01:18:36Die Untersuchung des Patienten wird fortgesetzt, und der Arzt führt ein Metallinstrument ein, um den Enddarm genauer zu inspizieren. Dabei wird festgestellt, dass die Schleimhaut sauber ist, aber das Gewebe prominent und eine Hämorrhoide vergrößert ist. Der Arzt bietet an, die Hämorrhoide direkt mit einer Gummibandligatur zu behandeln, was der Patient bejaht. Nach einem kurzen Abbruch aufgrund eines Missgeschicks wird die Behandlung erfolgreich durchgeführt, indem ein Gummiband um die Hämorrhoide gelegt wird, um das Gewebe absterben zu lassen. Abschließend gibt der Arzt dem Patienten Ratschläge für die Zukunft, darunter eine ballaststoffreiche Ernährung, viel trinken und das Vermeiden von starkem Pressen auf der Toilette. Der Arzt fasst zusammen, dass der Tag in der Proktologie lehrreich war und die Angst vor dem Besuch beim Proktologen genommen werden konnte. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Erfahrungen in den Kommentaren zu teilen und kündigt an, selbst eine Darmspiegelung in Erwägung zu ziehen.
Poolaufbau und Bedingungen
01:51:48Der Streamer diskutiert die Bedingungen für seine Hilfe beim Poolaufbau, wobei er darauf besteht, dass der Pool auch steht, bevor er hilft. Es wird ein Gartenpool für Martin aufgebaut, wobei VfL-Jesus assistiert. Die anfängliche Skepsis über Martins handwerkliches Geschick weicht der Hoffnung auf einen erfolgreichen Poolaufbau. Es wird über die Form des Pools diskutiert, wobei rechteckige Pools aufgrund des besseren Volumens bevorzugt werden. Der Streamer und seine Kollegen zählen die Anzahl der "oder was" im Video, was zu Uneinigkeiten und Diskussionen über die korrekte Zählweise führt. Am Ende wird ein Gewinnspiel basierend auf der Anzahl der "oder was" angekündigt, wobei Fabian Schneller als Notar fungiert.
Vorbereitungen und Herausforderungen beim Poolaufbau
01:57:58Die Vorbereitungen für den Poolaufbau beginnen, wobei zunächst die Rasenfläche gereinigt wird. Es wird auf die begrenzte Zeit hingewiesen, da die Tochter des Streamers bald kommt. Der penible Parzellenpedant achtet auf Ordnung und Sauberkeit, während der Streamer die Aufbauzeit lieber ignoriert. Es werden Anweisungen gegeben, Blätter zu fegen und den Boden vorzubereiten. Die Komplexität des Poolaufbaus wird deutlich, als die Freunde mit der alphabetischen Stangensortierung kämpfen und feststellen, dass das Handwerkliche nicht jedermanns Sache ist. Trotzdem wird der Pool ausgepackt und mit dem Aufbau begonnen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, jedes "oder wat" mitzunehmen, da dies für das Gewinnspiel relevant ist. Es wird festgestellt, dass die Bedienungsanleitung wenig hilfreich ist und der Poolaufbau zu einer Katastrophe zu werden droht.
Pool fast fertig und Geburtstagsüberraschung
02:08:47Der Pool ist fast fertig, aber es gibt noch Probleme mit dem Wasser und der Filteranlage. Die Tochter des Streamers kommt überraschend früh an und äußert ihren Unmut über den noch nicht fertigen Pool. Es wird darüber gescherzt, dass der Pool gekauft wurde, damit die Tochter beim Aufräumen hilft. Der Streamer gibt Tipps zur Poolpflege, wie die Vermeidung von Bäumen in der Nähe und die Bedeutung einer guten Pumpe. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit einem 14.000 Liter Pool und der Notwendigkeit einer leistungsstarken Pumpe, um das Wasser sauber zu halten. Sarah hat eine Bedingung gestellt, bevor sie hilft, es wird überlegt, ob der Pool rechtzeitig fertig wird. Der Pool steht endlich, und es wird Wasser eingelassen. Die Tochter hilft beim Aufräumen, und es gibt eine Geburtstagsüberraschung für Martin.
Gewinnspiel, Geburtstagsfeier und neue Formate
02:20:01Es wird über die Auswertung des "Oder-Wat"-Gewinnspiels diskutiert, wobei die korrekte Anzahl ermittelt und die Gewinner bekannt gegeben werden. Der Streamer kündigt an, dass er in Zukunft Quizfragen nach den Videos stellen wird, um die Zuschauer zum aufmerksamen Zuschauen zu animieren. Es werden Ideen für die Fragen gesammelt, und die Gewinnsumme wird auf zweimal 100 Euro erhöht. Der Streamer entwickelt live ein neues Format für Reaction-Gewinnspiele, bei dem Fragen zum Video gestellt werden. Er plant, dieses Format zu verpartnern und Sponsoren dafür zu gewinnen. Martin erhält ein Geburtstagsgeschenk, einen Verpool (Whirlpool), über den er sich sehr freut. Der Streamer kündigt Rabatte für Holi-Produkte an und bedankt sich für die Freundschaft und Unterstützung. Martin muss zur Sommergartenvereinsfeier, verspricht aber, die Einweihung des Verpools zeitnah mit seinen Freunden zu feiern. Der Streamer lobt Sarah für ihre Rolle als Schiedsrichterin und bedankt sich bei seinen treuen Zuschauern.
DJ Martin und die Gartenparty-Stimmung
02:52:26DJ Martin legt auf einer Gartenparty auf, und die Stimmung ist ausgelassen. Der Veranstalter hat in professionelle Ausrüstung wie Funkmikrofon und Bühnenstrahler investiert. Schradin beschreibt die Szenerie mit tanzenden Leuten und vorgezapften Bier, kritisiert aber humorvoll die Qualität des Bieres, wenn es zu lange steht. Er lobt seine eigenen Fähigkeiten als Bierzapfer auf Stadtfesten und kündigt ein Gewinnspiel am Ende des Videos an. Er vergleicht den DJ mit Aaron Troschke oder Rehwi ohne Bart und scherzt über dessen Wortwahl. Er macht Werbung für Holy-Produkte mit Mengenrabatt und erwähnt Eli's großzügige Geschenke an seine Kameramänner, kritisiert aber die negativen Kommentare darüber. Er erklärt, dass Spenden keine Möglichkeit sind, Geld zu sparen und kündigt zwei Fragen am Ende des Videos an.
Freundschaftsfragen und Black Mirror Referenzen
03:03:18Schradin ruft Zabex während eines Livestreams an und stellt ihm eine Freundschaftsfrage über eine fiktive Situation mit einer giftigen Schlangenbiss. Zabex antwortet mit einer drastischen Lösung, was zu einem humorvollen Schlagabtausch führt. Schradin stellt Zabex eine Gegenfrage, inspiriert von einer Black Mirror-Folge, in der er vor die Wahl gestellt wird, einen Vogelstrauß zu missbrauchen, um das Leben seines Freundes Zabex zu retten, der von Terroristen entführt wurde. Zabex würde Schradin sterben lassen. Schradin erwähnt, dass er wegen dieser Folge und seiner Krankheit auf die Idee zu dieser Frage gekommen ist. Zabex kündigt an, dass er Grounded-Folgen wegen Schradins vulgärer Ausdrücke versaut hat, und Schradin entschuldigt sich. Er kündigt an, dass er Reaction-Gewinnspiele veranstaltet, bei denen Zuschauer Fragen beantworten müssen, um Geld zu gewinnen. Er betont, dass er Gutes nicht tut, um dafür gelobt zu werden, und beendet das Gespräch mit Zabex abrupt.
Bochum-Liebe und Suchtmittel-Diskussion
03:25:13Schradin äußert seine Liebe zur Stadt Bochum und zählt einige ihrer Vorzüge auf, darunter das Starlight Express Theater und das Ruhrstadion. Er und Martin machen es sich mit Kaffee und Zigaretten gemütlich. Es entsteht eine Diskussion über Suchtmittel, wobei Schradin betont, dass er keine Drogen konsumiert, aber zugibt, regelmäßig Zigaretten zu rauchen. Er erwähnt, dass auch alltägliche Substanzen wie Cola und Kaffee süchtig machen können. Schradin erklärt, dass er eine Zigarette raucht, um seine Nerven zu beruhigen. Martin hat den Kaffee fertig gemacht und sie genießen die Ruhe. Sie beschließen, den Tag entspannt anzugehen und körperliche Anstrengung zu vermeiden, da sie am nächsten Tag viel Kraft benötigen werden.
Aufbau der Blechhütte und unerwarteter Besuch
03:28:24Schradin und seine Helfer planen, eine Blechhütte aufzubauen, um Werkzeuge zu verstauen. Die Chefin Sarah ist anwesend und treibt zur Arbeit an. Martin sorgt für Sauberkeit, bevor sie mit dem Aufbau beginnen. Sie sichten die Werkzeuge und planen den Standort der Hütte. Martin ist von der großen Anzahl an Schrauben überrascht und Sarah befeuchtet versehentlich die Aufbauanleitung, was zu Aufregung führt. Trotz des Missgeschicks versuchen sie, die Anleitung zu retten und mit dem Aufbau zu beginnen. Sarah entschuldigt sich. Schradin erwähnt, dass er heute nur bis 18:30 Uhr streamen wird, da er sich mit einem Freund in einer Pizzeria trifft. Sarah gesteht, dass der Aufbau für sie ein Horror ist. Schradin gibt einen Tipp, dass man lieber etwas länger sparen sollte, um qualitativ hochwertigere Produkte zu kaufen, um mehr Spaß zu haben. Plötzlich taucht Monja auf, die Helene Fischer der Schrebergärtenkolonie, um den neuen Whirlpool einzuweihen.
Whirlpool-Einweihung und Gewinnspielfragen
03:45:59Thomas und Sarah haben Martin einen Whirlpool geschenkt, was ihn sehr freut. Er ist aufgeregt, zum ersten Mal einen eigenen Pool zu besitzen. Die Bedienungsanleitung wird vorgelesen, und Martin setzt die Anweisungen um. Es stellt sich heraus, dass der Whirlpool eine automatische Aufblasfunktion hat. Der Whirlpool bläst sich auf, und es riecht angekokelt, aber das kommt vom Nachbarn. Schradin lobt die stabile Konstruktion des Whirlpools. Es wird diskutiert, ob Chlor hinzugefügt werden soll. Schradin macht einen Witz darüber, dass Chlor nur nötig sei, wenn jemand in den Pool uriniert. Es wird erwähnt, dass sich die Wassertemperatur einstellen lässt. Schradin kommentiert die leicht bekleideten Frauen im Pool. Er scherzt über das Muster ihres Bikinis und schlägt ein VfL-Design vor. Er stellt fest, dass der Whirlpool kalt ist. Schradin kündigt zwei Gewinnspielfragen an, bei denen man jeweils 50 Euro gewinnen kann.
Gewinnspiele und Community-Interaktion
03:55:46Der Streamer veranstaltet Gewinnspiele, bei denen die Zuschauer aufgefordert werden, Farben oder Zahlen zu nennen. Xpumpernickel8 gewinnt mit der richtigen Farbe Grün, und I am X-Lean gewinnt mit der Zahl 260. Die Gewinner erhalten jeweils 50 Euro per Paypal. Der Streamer kündigt an, die Gewinne nach dem Stream zu überweisen. Es wird betont, dass die Zuschauer nur eine Lösung nennen dürfen, um teilzunehmen. Der Streamer interagiert aktiv mit dem Chat, liest Nachrichten vor und versucht, so viele Zuschauer wie möglich einzubeziehen, obwohl dies bei der hohen Zuschauerzahl nicht immer einfach ist. Er entschuldigt sich, falls er Nachrichten übersehen hat, und versichert, dass er sich bemüht, alle gleichmäßig zu berücksichtigen. Es wird ein Aufruf gestartet, Knossi Midnight Lady zu googeln und die Bilder anzusehen, um zu vergleichen, ob es Ähnlichkeiten gibt. Der Streamer betont, dass er noch für seine Zuschauer da ist und sie über alles reden können.
Kleingartenprojekt und Teamarbeit
03:57:53Der Streamer begleitet Martin und Thomas bei ihrem Kleingartenprojekt, bei dem sie eine Blechhütte aufbauen und einen Steinboden verlegen wollen. Sebastian hilft ebenfalls mit. Der Streamer kommentiert die Fortschritte und Schwierigkeiten beim Aufbau der Hütte, insbesondere das Einschrauben von 250 Schrauben. Er lobt Thomas für seine Geduld und Ruhe bei der Arbeit. Florian und Sebastian, Nachbarn und Mitglieder des VfL Bochum, helfen ebenfalls mit. Es wird Kaffee getrunken und geraucht. Der Streamer schildert die Herausforderungen beim Aufbau der Blechhütte und die unterschiedlichen Herangehensweisen der Beteiligten. Er beschreibt Thomas als jemanden mit innerer Ruhe, der auch in stressigen Situationen gelassen bleibt. Der Streamer betont, dass man mit Thomas sehr gut arbeiten kann und lobt seine Fähigkeit, ruhig zu bleiben, selbst wenn andere aufbrausend sind. Er kommentiert die schüchterne Körperhaltung von Martin und beschreibt die Fortschritte beim Aufbau der Hütte.
Reaction-Tag und zukünftige Gaming-Projekte
04:16:07Der Streamer erklärt, dass es sich um einen Reaction-Tag handelt, an dem er gemeinsam mit der Community Videos anschaut und kommentiert. Er kündigt an, dass Grounded weitergespielt wird, aber nicht mehr so stark im Fokus stehen wird. Stattdessen wird er mit Zabex das Spiel Split Fiction spielen, bei dem sie eine Glasplatte über Hindernisse tragen müssen. Er begründet die Entscheidung damit, dass Split Fiction dynamischer und für die Zuschauer spannender sei. Der Streamer erwähnt, dass er das Spiel bei Trimax gesehen hat. Er kündigt einen IRL-Livestream von der Vegan-Messe am 23. an, bei dem er in einem Kostüm über die Messe laufen wird. Er betont, dass er sich nicht über Veganer lustig machen will, sondern vielleicht tolle Produkte kennenlernen wird. Er bittet den Chat, lieb zueinander zu sein und keine beleidigenden Kommentare abzugeben. Der Streamer erklärt, dass er auch Witze über Fleischesser und Veganer in Ordnung findet, solange sie nicht beleidigend sind. Er kündigt eine Campingtour mit Zabex vom 27.05. bis 1.06. an und plant, prominente Gäste aus der Comedy-Szene einzuladen.
Verstehen Sie Spaß und First Date Reaction
04:46:43Der Streamer plant, nach dem Stream die Paypal-Adressen der Gewinner zu überweisen. Er möchte eine Folge von Verstehen Sie Spaß machen und hat sich dafür die Rubrik First Date ausgesucht. Er will die Leute von First Date verarschen und plant, die Reaktion darauf mit seinen Zuschauern zu teilen. Wenn er die Erlaubnis von RTL bekommt, will er zweieinhalbtausend Folgen von First Date reacten und Gewinnspiele daraus machen. Der Streamer erzählt, dass er bei der Schöneberger Show fürs ZDF ein Warm-Upper gemacht hat. Er schaut sich einen Ausschnitt von Verstehen Sie Spaß an, in dem Barbara Schöneberger als Doris verkleidet ist und den Barkeeper Nick reinlegt. Der Streamer kommentiert die Szene und fragt den Chat, ob sie Barbara Schöneberger erkannt haben. Er erwähnt, dass er früher selbst als Warm-Upper für Barbara Schöneberger gearbeitet hat. Der Streamer plant einen Call mit seinem Management und kündigt an, dass etwas Geiles auf die Zuschauer zukommt. Er bedankt sich für den Stream und kündigt zukünftige Streams mit Zabex und andere Aktivitäten an.