Rapper-Hilfe, Talk, Reaction
Schradin unterstützt Gala Pflege Wondra & plant Rap-Content nach Talk mit MontanaBlack.
Sorge um die Gesundheit und Ankündigung von Rap-Content
00:01:10Es werden gesundheitliche Sorgen geäußert, und die Erfahrung, live zu sein, wird als neu und stressig beschrieben. Es folgt die Ankündigung, dass es in Zukunft nur noch Rap-Content geben wird. Dies beinhaltet Themen wie Geld, Drogen und das Risiko von Permabanns. Deutsche Rapper werden kritisiert, und es wird angedeutet, dass man sich mit ihnen anlegen könnte, aber aufgrund von Versicherungsproblemen vorerst auf Sparflamme gefahren wird. Es wird betont, dass es nicht mehr 'family friendly' zugeht und Schimpfwörter verwendet werden. Wer über einen rappt, dem wird Zabex 'vorgeschoben'. Es wird ein neuer Rappername gesucht und schließlich 'Boss 2.0' gewählt, obwohl dieser als peinlich empfunden wird. Es wird angedroht, dass sich niemand mit einem anlegen sollte und dass man sich die Namen der Beleidigenden merken wird. Es gibt die Aussage, dass ein Rapper-Kollege mit einem rappen will, nämlich Kianus, der daraufhin angerufen wird, um die Details zu besprechen. Der Ton soll angepasst werden, da der Content sich ändert. Es wird nun Gangster-Content geben, bei dem Leute beschimpft werden und Subs als Schutzgeld gelten.
Content-Änderung und Soundprobleme
00:19:48Es wird klargestellt, dass der Content sich ändert und man nun ein Gangster sei, der Leute beschimpft und Subs als Schutzgeld betrachtet. Der Name ist Boss2.0 und man legt sich mit den ganz Großen an. Es gibt Probleme mit dem Sound, insbesondere mit der Lautstärke von Sounds und YouTube-Videos auf dem Ohr. Es wird gefordert, dass sich darum gekümmert wird. Die Rapkarriere startet jetzt mit dem Rapper Kianusch. Es wird gefragt, ob der Ton so eingestellt werden kann, dass es passt. Es wird angekündigt, dass man erst die Leute beschimpfen und Schutzgeld eintreiben wird, bevor die Zuschauerzahlen steigen. Bei 12.000 Zuschauern soll eine Playstation 5 Pro für den Chat verlost werden. Es wird sich über Nachfragen beschwert, da man noch nicht gefrühstückt habe. Abschließend wird sich vom Kompetenzteam verabschiedet.
Anrufe von Montana Black und Knossi wegen Content-Änderung
00:25:46Es wird ein Rapper-Kollege angerufen, um ihm mitzuteilen, dass es einen anderen Content gibt, nämlich Rapper-Content, bei dem beschimpft wird. Der Content wird auf das Ficken beschränkt. Es wird über TikToks mit Kindern gesprochen und ein Fortnite-Spiel mit Gewinnen für morgen um 14 Uhr vereinbart. Danach wird Motherfucker Monta angerufen, um ihm Bescheid zu geben, dass es anders klingelt und Respekt aufgebaut wird. Es wird erwähnt, dass man im Motel One wohnt. Montana Black wird angerufen und über die Content-Änderung informiert. Es wird betont, dass man nicht mehr der alte, senile Sack ist, sondern Boss 2.0. Es wird angekündigt, dass man sich eine eklige MC Pitches-Verkleidung machen wird. Knossi ruft an, aber es wird aufgelegt. Es wird ein Video an Montana Black geschickt, der es sich ansehen und zurückrufen soll. Es wird über den Rappernamen diskutiert und MC Transsexuell vorgeschlagen. Es wird ein Diss von Roat erwartet und ein Gegendiss angekündigt. Ein Freund namens Felix, ein Hessenliga-Torwart, wird vorgestellt. Schorris hat gesagt, man solle den Boss in Ruhe lassen. Es wird über einen Song gesprochen, der in vier Wochen wieder losgeht. Montana Black ruft erneut an.
Probleme mit dem Bild und Ankündigung Elden Ring Projekt
01:08:14Es gibt anhaltende Probleme mit dem Bild, insbesondere mit einem Orangestich im Gesicht, der trotz zahlreicher Versuche nicht behoben werden kann. Der Chat gibt Ratschläge, aber nichts scheint dauerhaft zu funktionieren. Es wird überlegt, ob eine Haartransplantation nötig ist. Es wird das Menü der Kamera aufgerufen, um den Weißabgleich zu ändern, aber die Einstellungen scheinen sich immer wieder zu ändern. Schließlich wird eine Einstellung gefunden, die akzeptabel ist, aber es wird befürchtet, dass sie sich wieder ändern wird. Trotz der Bildprobleme wird versucht, Witze zu machen und die Stimmung aufrechtzuerhalten. Es wird ein Termin für den Start von Elden Ring bekannt gegeben: Montag, der 20. Januar um 19 Uhr. Es wird angekündigt, dass man Elden Ring durchspielen wird und jeden Tag einen 10-12 Stunden Stream machen wird. Cyberpunk wird als Unterstützung im Discord dabei sein. Es wird betont, dass man allen beweisen wird, dass man Elden Ring schaffen kann, auch wenn niemand daran glaubt. Zabex wird nicht an einen glauben. Viele werden zuschauen, und man wird sich nicht aufregen oder fluchen. Es wird als Prüfung zum Twitch-Gamer gesehen. Roat und Blümchen haben einen gedisst, aber man hat die komplette Rapperszene hinter sich. Es wird ein Gegendiss vorbereitet.
Technische Schwierigkeiten und TikTok Follower
01:43:04Der Stream beginnt mit Frustration über technische Probleme, insbesondere mit dem Wasserzeichen und der Bildqualität der Kamera. Es wird angemerkt, dass die Bildqualität die Arbeit beeinträchtigt. Trotz der technischen Schwierigkeiten werden TikTok-Follower erwähnt, wobei auf die Benachrichtigungen über neue Follower hingewiesen wird. Der Streamer demonstriert, wie die Follower auf TikTok angezeigt werden und bedankt sich bei den neuen Followern. Es wird kurz versucht, die Helligkeit des Bildes in OBS anzupassen, was jedoch nicht sofort gelingt. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Streamer zwar ein "Profi-Gamer" sei, sich aber nicht gut mit dem PC auskenne. Abschließend werden die Zuschauer darauf aufmerksam gemacht, dass durch die Aktivität im Stream Arbeitsplätze geschaffen werden.
Zabix' neuer Ford Mustang und Philo's Reaction
01:46:13Es wird bestätigt, dass es Zabix gut geht und er seinen Ford Mustang erhalten hat, worüber er sich freut. Die Zuschauer werden aufgefordert, Zabix zu gratulieren. Anschließend wird nach der Reaction von Philo gefragt. Es wird ein neues Video auf dem YouTube-Kanal angekündigt, in dem Rohat und Kollegah gedisst werden und Zabix auf dem Thumbnail zu sehen ist. Das Video hat bereits nach zwei Stunden fast 10.000 Aufrufe. Der Streamer äußert sich positiv über die Klickzahlen und betont, dass dies für ihn sehr gut sei. Dann wird die Unterstützung eines anderen Content Creators, namens Gala Pflege, angekündigt, weil er den Typen geil findet und er sympathisch und cool sei.
Unterstützung für Gala Pflege Wondra
01:52:47Der Streamer lenkt die Aufmerksamkeit auf Florian, der Gartenpflege betreibt und dessen Auftragsbücher für Januar und Februar noch leer sind. Er fordert die Zuschauer auf, Florians Video zu liken, zu kommentieren und zu teilen, insbesondere wenn sie oder ihre Angehörigen in der Nähe Gartenarbeit benötigen. Florian bietet Baumrückschnitt, Heckenrückschnitt, Baumfällung, Rasenmähen, Vertikutieren und Grauflächenreinigung im Umkreis von 100 Kilometern um Gifhorn an. Der Streamer ruft Florian an, um ihn zu unterstützen und bittet die Zuschauer, die Nummer nicht für Unsinn zu missbrauchen, sondern ihn bei Bedarf zu kontaktieren oder ihm positive Rückmeldungen zu geben. Der Instagram-Account von Gala Pflege Wondra wird erwähnt und die Zuschauer werden ermutigt, ihm zu folgen. Die Followerzahl steigt während des Streams rasant an.
Anruf bei Florian Wondra und mögliche Kooperation
02:13:23Es wird ein Telefonat mit Florian Wondra geführt, um ihn über die Unterstützung durch den Stream zu informieren. Der Streamer erklärt, dass er TikTok gesehen und daraufhin einen Aufruf in seinem Livestream gestartet hat, um Florian zu unterstützen, was zu einem deutlichen Anstieg seiner Instagram-Follower geführt hat. Es wird die Möglichkeit einer zukünftigen Zusammenarbeit auf Twitch angesprochen, möglicherweise in Form eines Interviews oder eines IRL-Streams, bei dem Florian bei der Gartenarbeit begleitet wird. Florian zeigt sich offen für solche Ideen. Der Streamer betont seine Wertschätzung für Florians Arbeit und wünscht ihm viel Erfolg.
Bravo Otto Wahl und Knossi Support
02:26:22Der Streamer macht Werbung für die Bravo Otto Wahl und fordert die Zuschauer auf, für Jens "Knossi" Knossala zu stimmen. Er erklärt, dass er Knossi versprochen hat, ihn dabei zu unterstützen. Er führt die Zuschauer durch den Wahlprozess auf der Bravo-Website und wählt in verschiedenen Kategorien aus, wobei er betont, dass sie für Knossi in der Kategorie "Social Media Stars" stimmen sollen. Nach der Stimmabgabe kündigt er an, dass er sein Management kontaktieren wird, um die Unterstützung von Knossi und der Bravo Otto Wahl zu koordinieren. Er ruft sein Management an, um die Kooperation zu besprechen und die Rechnungsstellung zu klären.
Ankündigung von Disstracks und Anruf bei Philo
02:29:59Es wird die Frage aufgeworfen, wie es mit dem Rap und Disstracks weitergeht, insbesondere in Bezug auf Kollegah. Der Streamer kündigt eine nächste Ansage an und ruft Philo an, um nach dem Stand seines Disstracks zu fragen. Philo bestätigt, dass er ein "lustiges Lied" gemacht hat, das aber noch nicht fertig ist. Der Streamer äußert seinen Wunsch, den Song zu hören und bietet an, selbst am Mikrofon aktiv zu werden. Philo erwähnt, dass auch Kianusch einen Rap-Track machen will, möglicherweise einen Diss-Track mit dem Streamer. Der Streamer bittet Philo, ihm den Song zukommen zu lassen und gratuliert Zabix zum Erhalt seines neuen Ford Mustang.
Reaction auf Disstrack und Elden Ring Ankündigung
02:35:06Es wird kurz in ein Motherfucker-Video reingeschaut, um zu sehen, was passiert ist und warum. Der Streamer reagiert auf ein Video, in dem er mit Felix Blume auf dem Sofa sitzt und sich als dessen Arztfeind bezeichnet. Es wird ein Disstrack von Rohat und Kollegah erwähnt, auf den der Streamer reagieren möchte. Es wird die Ankündigung gemacht, dass Elden Ring am 20. startet. Der Streamer möchte auf einen Song von Kianusch reagieren, kennt dessen Musik aber nicht. Es wird nach einem Update zum Gewinnspiel gefragt und Philo aufgefordert, den Song zu machen.
Potenzielle Kooperationen und Disses
02:45:23Es wird überlegt, Streamer für gemeinsame Disses anzusprechen. Ein Beispiel ist Schradin, den der Sprecher feiert und mit dem er sich vorstellen könnte, gemeinsam gegen andere vorzugehen. Es wird humorvoll die eigene äußere Erscheinung als nicht furchteinflößend thematisiert, aber die innere Haltung als 'Motherfucker-Rapper' betont. Der Sprecher lobt Schradin für seinen Content und seinen Einsatz, kritisiert aber gleichzeitig die allgemeine Kritiksucht und den Hang zum Überspringen von Momenten im Leben, um nur die Highlights zu sehen. Der Sprecher betont, dass man das Leben nicht nur auf Highlights reduzieren sollte und fordert Respekt für die Mühe, die sich andere geben.
Soziales Engagement und Unterstützung traumatisierter Kinder
02:52:34Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Waisenkindern und traumatisierten Kindern, sowohl im In- als auch im Ausland. Eine Einrichtung in Recklinghausen, die sich um verletzte Kinderseelen kümmert, wird besonders hervorgehoben. Der Sprecher betont, dass es wichtig ist, sich um Kinder in Not zu kümmern und dass dies oft zu wenig Anerkennung findet. Ein Besuch in einer solchen Einrichtung wird angekündigt, bei dem Spiele mitgebracht werden sollen. Es wird betont, dass soziales Engagement nicht nur für Promo-Zwecke geschieht, sondern aus Herzensangelegenheit. Der Sprecher erwähnt, dass er von Kollegen immer wieder solche Aktionen mitbekommt und dass dieser sogar in den Gazastreifen nach Palästina gefahren ist, um dort zu helfen. Abschließend wird betont, dass jeder helfen kann, nicht nur finanziell, sondern auch aktiv durch Zeit und Know-how.
Planung von musikalischen Projekten und Reaktionen
03:05:06Es wird überlegt, einen Gegensong zu produzieren und als 'MC Motherfucker Schradin' im Gangster-Rap-Stil aufzutreten. Dabei wird eine humorvolle Performance mit Rollator und plötzlicher Verwandlung in einen Gangster-Rapper skizziert. Rohats Performance wird als gut befunden, aber auch kritisiert. Es wird angekündigt, dass es am Abend eine Live-Überraschung geben wird. Es wird die Idee diskutiert, mit Farid Bang einen Diss-Track gegen Kollegah zu machen. Der Sprecher plant, Walter zu reacten und kündigt an, dass es am Abend geile Reaktionen geben wird, die zum Fremdschämen und Totlachen anregen sollen. Der Sprecher äußert sich abfällig über Leute, die mit Wasserfarben Kunst machen und droht humorvoll mit Kollegas Pinsel eine Traueranzeige zu malen.
Verlosung eines Play-Buttons und Aoste Salami Kooperation
03:07:37Es wird die Möglichkeit angesprochen, einen Play-Button unter den Zuschauern zu verlosen, sobald die 100.000 Abonnenten auf YouTube erreicht sind. Der Sprecher betont, dass er den Play-Button an einen Zuschauer verschenken wird. Es wird überlegt, ob man Playbuttons nachbestellen kann und wie teuer das wäre. Der Cutter soll ebenfalls einen Playbutton bekommen. Es wird angekündigt, dass der Playbutton unter der Twitch Community verlost wird und auf Insta eine Story gemacht wird, um möglichst viele Leute zu erreichen. Eine Partnerschaft mit Aoste Salami wird angekündigt, bei der ein Regal mit Aoste-Salami im Hintergrund des Streams platziert wird. Es wird eine Verlosung von fünf großen Aoste-Paketen an die Twitch-Community geben. Der Sprecher betont, dass er solche Deals nur eingeht, wenn er selbst die Produkte feiert und die Community davon profitiert.
Reaktion auf Danergy's Song und Auseinandersetzung mit Beleidigungen
03:46:05Der Streamer reagiert auf einen Song von Danergy, der von Zabex mit fünf Wörtern über den Streamer inspiriert wurde. Der Songtext wird humorvoll und mit einigen Übertreibungen dargestellt. Der Streamer kündigt an, sich bei Zabex für den Song zu revanchieren. Anschließend wechselt der Streamer zu peinlichen Inhalten von Dennis aus 'Traumfrau gesucht'. Er betont, dass am Ende des Tages alles Spaß ist und man die Dinge nicht zu ernst nehmen sollte. Er selbst lasse sich nicht von Beleidigungen beeinflussen, da er es als eine Form von Anerkennung sieht, wenn andere Freude daran haben, ihn zu beleidigen. Er kündigt an, dass er bei zukünftigen IRL-Streams wieder austeilen wird und dass einige Sachen für Ende Januar/Anfang Februar geplant sind.
Kritische Auseinandersetzung mit 'Traumfrau gesucht' und Aoste-Kooperation
03:56:05Der Streamer setzt seine Reaktion auf 'Traumfrau gesucht' fort und zeigt sich schockiert über das Verhalten von Dennis, der in der Sendung eine 18-Jährige kennenlernt. Er äußert Bedenken bezüglich des Altersunterschieds und findet die Situation grenzwertig. Er kritisiert das Verhalten von Dennis, der nach anderen Frauen fragt, obwohl er bereits mit zwei Frauen am Tisch sitzt. Der Streamer verurteilt die Lache von Dennis und findet sie asozial. Er kündigt eine Kooperation mit Aoste an, bei der er ein Regal voller Aoste-Salami bekommt und fünf große Aoste-Pakete an seine Community verlost. Er betont, dass er solche Deals nur eingeht, wenn er selbst die Produkte mag und die Community davon profitiert.
Dennis und Aljona: Einblicke in ein missglücktes Kennenlernen
04:12:03Es wird die Dynamik zwischen Dennis und Aljona beleuchtet, wobei spekuliert wird, ob es zu einem privaten Moment kam oder ob Aljona sich von Dennis distanzierte. Es wird die Vorstellung von Dennis thematisiert, der sich ein ungestörtes Date mit Aljona wünscht. Im weiteren Verlauf wird das Verhalten von Dennis während des Dates kritisiert, insbesondere seine Annäherungsversuche und sein offenes Hemd, die als unangenehm und peinlich empfunden werden. Es wird hervorgehoben, dass Aljona kein Interesse an Dennis zeigt. Abschließend wird betont, dass Dennis' Verhalten ein abschreckendes Beispiel dafür ist, wie man es nicht machen sollte, wenn man Frauen kennenlernen möchte, was die Szene zu einem Fremdschäm-Erlebnis macht. Das Ganze wird als FSK 18 eingestuft.
Die Suche nach der Traumfrau: Ein Blick auf Andreas und seine Vorstellungen
04:24:19Es wird über die weiteren Kandidaten der Sendung 'Traumfrau gesucht' gesprochen, insbesondere über Andreas, der als weiterer unangenehmer Charakter identifiziert wird. Es wird ein Einblick in Andreas' Suche nach einer Lebenspartnerin gegeben, wobei seine Kriterien und sein finanzieller Hintergrund thematisiert werden. Es wird seine Präferenz für Frauen ohne Kinder und sein Alter von 43 Jahren erwähnt, was im Chat für Diskussionen sorgt. Des Weiteren wird Andreas' Geschmack in Bezug auf Frauen diskutiert, wobei seine wählerische Art und seine Vorliebe für jüngere Frauen zur Sprache kommen. Es wird auch über die Kosten für die Partnervermittlung gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es nicht sinnvoller wäre, das Geld anders zu investieren. Trotzdem entscheidet sich Andreas für die Reise nach Rumänien, in der Hoffnung, dort seine Traumfrau zu finden. Es wird auch kurz auf Walters frühere Erfahrungen eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob man nach mehreren gescheiterten Beziehungen noch offen für Neues sein kann.
Ankündigung eines Eldenring-Projekts und Diskussion über Altersunterschiede in Beziehungen
04:41:06Es wird ein Eldenring-Projekt mit Schradin angekündigt, das am 20. Januar um 19 Uhr starten soll. Zudem wird die Diskussion über Altersunterschiede in Beziehungen aufgegriffen, insbesondere im Kontext von Andreas' Vorliebe für jüngere Frauen. Es wird betont, dass jeder ab 18 Jahren selbst entscheiden kann, wen er liebt, aber es wird auch die persönliche Meinung des Streamers dazu geäußert, dass er sich eine Beziehung mit einer deutlich jüngeren Frau nicht vorstellen kann. Es wird über Prominente Paare mit größeren Altersunterschieden gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob ähnliche Interessen und Werte nicht wichtiger für eine langfristige Beziehung sind. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema und betont, dass er sich auf Events nicht auf der Suche nach einer Partnerin befindet, sondern die Zeit mit Kollegen und Freunden genießt. Abschließend wird noch einmal auf Andreas' Suche nach einer jüngeren Frau eingegangen und die Frage aufgeworfen, ob dies nicht irgendwie falsch erscheint.
Andreas findet die Liebe und die Suche nach weiterem Material von Andreas und Hanjo
04:54:35Es wird über Andreas' Erfolg bei der Partnersuche gesprochen, der sich verliebt hat und von seiner Angebeteten ein Herz geschenkt bekommen hat. Es wird die Echtheit seiner Gefühle betont und die Frage aufgeworfen, ob dies der Beginn einer ernsthaften Beziehung ist. Der Streamer äußert sich positiv über die Partnervermittlerin Antoinette, die die beiden zusammengebracht hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es mit Andreas weitergeht und nach weiterem Material von ihm gesucht. Da aber nichts gefunden wird, wird beschlossen, sich Hanjo zuzuwenden und nach einer Playlist seiner 'Traumfrau Thailand'-Reihe zu suchen. Es wird kurz überlegt, welches Material von Hanjo gezeigt werden soll und schließlich eine systematische Suche nach den entsprechenden Videos gestartet. Der Chat beteiligt sich aktiv an der Suche und gibt Hinweise, welche Videos und Playlists relevant sein könnten. Es wird erwähnt, dass die Donations manchmal nicht richtig angezeigt werden und dass dies in Zukunft behoben werden soll.
Hanjo und seine thailändische Traumfrau Neu
05:22:09Hanjo, ein kleiner Mann aus Deutschland, suchte im Internet nach einer Frau und fand sie in Thailand. Seine Auserwählte, Neu, ist etwa 1,40 Meter groß, 52 Jahre alt und arbeitet auf einem Reisfeld. Obwohl sie 10.000 Kilometer trennen, schreiben sie sich täglich E-Mails und haben sich bereits die Ehe versprochen. Hanjo übersetzt seine Nachrichten mit einem Translator ins Englische, da Neu kein Englisch spricht. Er plant, Neu in Thailand zu besuchen, hat dafür gespart und ihr sogar ein Lied geschrieben, um ihr seine Liebe zu gestehen. Er ist voller Vorfreude auf das erste Treffen und packt seinen Koffer für die Reise. Trotz einiger Sprachbarrieren und kultureller Unterschiede ist Hanjo fest entschlossen, seine Beziehung zu Neu zu vertiefen und mit ihr zusammen zu sein.
Hanjos Ankunft in Thailand und erste Verständigungsschwierigkeiten
05:36:29Hanjo mietet ein Zimmer für 30 Tage, wobei er auf Verständigungsschwierigkeiten stößt, da er weder Thai noch Englisch spricht. Er hält die Preise für überteuert und versucht zu verhandeln. Am nächsten Morgen erhält er eine Nachricht von Neu, die ihn zu einem Mittagessen in einem Restaurant einlädt. Hanjo freut sich auf das Treffen, muss aber zunächst an der Rezeption seinen Aufenthalt verlängern, was sich aufgrund der Sprachbarriere als schwierig erweist. Er plant außerdem, am 20. Januar an einem Elden Ring Projekt teilzunehmen und möglicherweise die komplette Woche durchzustreamen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der Sprachbarrieren bleibt Hanjo optimistisch und freut sich auf das Wiedersehen mit Neu.
Das erste Treffen und weitere Herausforderungen
05:43:12Hanjo muss an der Rezeption klären, dass er länger bleibt, was aufgrund fehlender Sprachkenntnisse schwierig ist. Er will Neu treffen, hat aber keine Kontaktinformationen. Er trifft Neu in einem Restaurant, die eine Freundin mitbringt, die ebenfalls kein Deutsch spricht. Hanjo versucht, Neu deutsche Wörter beizubringen und schenkt ihr ein Deutschbuch. Sie verbringen eine schöne Zeit zusammen, aber Hanjo mietet kurz darauf ein viel zu großes und teures Haus für einen Monat. Am nächsten Tag zieht er um, was er der Rezeption im Hotel, wo er eigentlich gebucht hatte, erst erklären muss. Im neuen Haus gibt es keinen Kühlschrank, was bei den hohen Temperaturen problematisch ist. Hanjo nimmt es gelassen und will täglich frische Lebensmittel kaufen.
Alltag in Thailand und ein überraschendes Abendessen
06:02:00Hanjo arrangiert sich mit den ungewohnten Lebensumständen in Thailand, wie dem fehlenden Kühlschrank und ungebetenen Gästen im Haus. Neu und ihre Freundin schleppen eine Matratze die Treppe hoch, während Hanjo sich ausruht. Er lernt, dass es in Thailand üblich ist, Toilettenpapier nicht in die Toilette zu werfen. Hanjo und Neu üben deutsche Vokabeln. Neu will Hanjo ihr Zuhause zeigen, also fahren sie 750 Kilometer zu ihrem einfachen Holzhaus ohne fließend Wasser. Neu zieht zu Hanjo in sein gemietetes Haus und wünscht sich einen Kühlschrank. Hanjo kauft einen Kühlschrank, obwohl er eigentlich sparen wollte. Auf dem Markt kaufen sie für sieben Euro Lebensmittel ein. Zum Abendessen gibt es jedoch nur zwei Spiegeleier, da Neu den Rest der Einkäufe an ihre Familie verschenkt hat. Hanjo ist irritiert, versucht aber, positiv zu bleiben.
Eifersucht, Missverständnisse und ein Heiratsantrag
06:20:44Hanjo vermutet, dass Neu ihn betrügt, als er ein Bild am Schlüsselbund entdeckt. Es stellt sich heraus, dass es sich um den thailändischen König handelt, der im ganzen Land verehrt wird. Erleichtert übt Hanjo heimlich ein Liebeslied, um Neu einen Heiratsantrag zu machen. Er lässt das Lied ins Thailändische übersetzen, aber der Antrag verläuft anders als geplant. Schließlich macht er ihr mit europäischer Hochzeitsmusik einen Heiratsantrag, den sie annimmt. Einen Monat später kehrt Hanjo aus Thailand zurück und löst seine Wohnung in Deutschland auf, um für immer nach Thailand zu ziehen. Er vermisst Neu sehr und will so schnell wie möglich zu ihr zurückkehren, da er sich in Deutschland nicht mehr wohlfühlt. Die Verlobung fand schnell und unkompliziert in einem Kaufhaus statt, wo sie einen Ring kauften und die Verlobung damit besiegelt war.
Hanjos Vorruhestand und Auswanderungspläne
06:29:32Hanjo hat seinen Vorruhestand angetreten und sogar sein Auto verkauft, was bedeutet, dass er seine Einkäufe zu Fuß erledigen muss. Er plant, in fünf Wochen endgültig nach Thailand auszuwandern, ähnlich wie Zabex, der ebenfalls kein Auto mehr besitzt. Hanjo bevorzugt es, Dinge frühzeitig zu erledigen, weshalb sein Hausstand bereits stark reduziert ist. Er hat fast alles verkauft, einschließlich Schränke und Teller, und besitzt nur noch wenige Utensilien wie Messer, Gabel und Löffel. In Gedanken ist Hanjo bereits vollständig in Thailand und kocht hauptsächlich mit seinem Wok. Es wird angedeutet, dass er sich einsam fühlt und seine 'Neu' vermisst, da seit zweieinhalb Monaten Funkstille herrscht. Trotzdem hält er an seinen Verlobungsplänen fest und schmiedet Pläne für die Zukunft.
Verlobungsprobleme und alternative Pläne
06:35:59Hanjo und Neu sind verlobt, aber es gibt seit zweieinhalb Monaten Funkstille. Er geht davon aus, dass es eine einfache Erklärung dafür gibt, warum sie sich nicht gemeldet hat, hat aber vorsichtshalber einen Plan B entwickelt. Er hat sich eine zweite Frau 'angelacht', was zu Walter-Moves-Vergleichen im Chat führt. Zusätzlich gibt es eine Bekannte von Neu, die ihn gerne heiraten würde, was Plan C darstellt. Er plant, in Thai Waffeln zu verkaufen und hat sein Geschäftsmodell bereits durchkalkuliert, um rentabel zu sein. Er müsste 40 Waffeln pro Stunde produzieren und 320 bis 380 Waffeln pro Tag verkaufen. Hanjo packt alles, was er noch besitzt, in einen Koffer und ist bereit für den Aufbruch nach Thailand.
Neuanfang in Thailand und Zweifel an der Beziehung
06:40:16Hanjo räumt seine Wohnung leer und plant einen Neuanfang in Thailand, obwohl seine Verlobte sich seit drei Monaten nicht gemeldet hat. Er hat jedoch Plan B und Plan C in Form einer Freundin seiner Verlobten und einer Nachbarin. Er plant den Aufbau eines Waffelimperiums und reist mit 1.100 Euro und einem Koffer nach Thailand. Er fährt mit dem Stadtbus zum Flughafen, da er scheinbar keine Freunde oder Familie hat, die ihn fahren könnten. Er ist auf dem Weg zu seiner großen Liebe Neu, obwohl er seit Monaten keinen Kontakt hatte. Er möchte sie überraschen und ihr seine Liebe beweisen, aber es gibt Zweifel, ob sie sich darüber freuen wird. Er zieht allein in sein Haus ein, da Neu verwirrt ist und Zeit braucht.
Konfrontation und neue Bekanntschaften
06:48:01Hanjo hat kaum geschlafen und trifft sich mit Neu in einem Restaurant, um die Situation zu klären. Er hat einen Übersetzer dabei, um zu erfahren, ob sie mit ihm zusammenleben und ihn heiraten möchte. Neu lehnt ab, was für Hanjo ein großer Schock ist, da er alles aufgegeben hat, um mit ihr zusammen zu sein. Er lernt die 35-jährige Nie im Internet kennen und besorgt Blumen für sie. Er findet sie und lädt sie und ihre Freundin zum Kaffee ein. Er versucht, sich mit ihr auf Deutsch zu verständigen und benutzt sein Wörterbuch, um thailändische Wörter zu lernen. Obwohl er sich bemüht, scheint der Funke nicht überzuspringen, aber er stellt fest, dass sie ihn heiraten will. Er bekommt einen Anruf von Domic, der ihm eine 45-jährige Frau namens Pet vorschlägt, die etwas außerhalb von Kien wohnt.
Neue Traumfrauen und gescheiterte Geschäftsideen
06:58:34Hanjo sucht in Thailand nach einer Frau und lernt Pet kennen, die zehn Jahre älter ist als Nie und kein Deutsch spricht. Er findet sie optisch nicht ideal, aber es ist ihm egal. Er trifft Narumol und Pat, zwei neue potentielle Partnerinnen am selben Tag und schreibt sogar ein Lied für Pat. Er plant, bei Pat einzuziehen, um Miete zu sparen, aber sie lädt ihn nicht ein. Er versucht zu dramatisieren, um sie zu überzeugen, aber es funktioniert nicht, da es nicht Pets Haus ist. Pet hat etwas mit Hanjo vor und ein deutscher Bekannter übersetzt für sie. Sie fragen nach seinem Vermögen und fordern 2000 Euro und Goldschmuck zur Hochzeit sowie die Renovierung ihres Hauses. Hanjo stimmt zu, obwohl er nur 3000 Euro besitzt.
Zusammenleben mit Nom und sportliche Ambitionen
07:20:59Nom kündigt ihren Job und zieht zu Hanjo in sein Mietshaus. Er liebt sie und findet sie sympathisch und herzlich. Sie spricht fast perfekt Deutsch, während er kaum Thailändisch lernt. Hanjo hilft gerne im Haushalt, da er schon immer ein passionierter Hausmann war. Er humpelt zum Sport, obwohl Nom es seltsam findet. Er nimmt sich beim Laufen Ziele vor und steigert sich jeden Tag. Er war früher im Karate-Verein und will sich fit halten, um seiner jungen Freundin zu gefallen. Nom macht sich jedoch Sorgen um ihn. Er plant, bergische Waffeln in Thailand zu verkaufen, hat aber weder einen Schneebesen noch eine Arbeitserlaubnis. Er will den Teig zu Hause vorbereiten und Nom soll die Waffeln auf dem Marktplatz backen und verkaufen.
Gescheiterte Waffelverkäufe und Umzug
07:27:14Nom will Hanjo bei seinem Waffelgeschäft nicht helfen. Er zieht seine Kiste mit Waffeln zum Bauchladen um und geht alleine los, um seine Waffeln in Konkän zu verkaufen. Die ersten Tester sind zögerlich und wollen nicht probieren. Schließlich probieren einige Damen die Waffeln und scheinen sie zu mögen. Hanjo ist auf einem guten Weg, Fuß zu fassen, hat aber keine Arbeitserlaubnis. Nom hält seine Geschäftsidee für keine gute Idee und glaubt, dass er die Waffeln nur losgeworden ist, weil er sie verschenkt hat. Hanjo und Nom ziehen in ein kleineres Haus um, das nur 80 Euro Miete kostet. Sie leben seit einem halben Jahr zusammen und haben einen kleinen Hund namens Pipo.
Politische Diskussionen und Alltag in Thailand
07:33:15Es wird kurz über politische Themen diskutiert, insbesondere über den Besuch von Habeck bei Hand of Blood auf Twitch. Der Fokus liegt jedoch auf Hanjo und seinem Leben in Thailand. Er verbringt viel Zeit am Computer, während Nom fernsieht. Er findet es langweilig und ist dankbar für Hausarbeit. Er hat bemerkt, dass sich Thailänder sehr leise unterhalten und glaubt, dass dies an ihren abstehenden Ohren liegt, die ihnen ein besseres Gehör ermöglichen. Ihm ist langweilig und er beschließt, den deutschen Stammtisch in Konten zu besuchen, um Menschen kennenzulernen, mit denen er sich verständigen kann. Er fühlt sich dort jedoch nicht wohl. Er will Nom seine Liebe beweisen und plant, sich mit ihr zu verloben und zu heiraten. Am nächsten Tag stirbt ihr kleiner Hund Pipo an Rattengift.
Hanjos Reise mit Nom durch Deutschland und Vorbereitung auf Stern TV
07:50:20Schradin beschreibt Hanjos Freude, Norm sein Land zu zeigen und betont, dass es nicht einfach ist, Fremdsprachen zu lernen, weshalb Hanjo das Thai-Lernen aufgibt. Er zeigt ihr die Natur, Hotels und Tankstellen in Deutschland, um sicherzustellen, dass sie nichts Wichtiges übersieht. Die beiden werden möglicherweise am nächsten Tag bei Stern TV zu Gast sein. Der Tag ihres großen Auftritts beginnt mit einem kleinen Malheur, als sich Hanjo einen Nagel abreißt. Er freut sich darauf, die guten Seiten seines Landes zu präsentieren, ist aber nervös, da er noch nie in einem Fernsehstudio war. Hanjo macht sich Gedanken über Günther Jauch und dessen Größe und sucht das richtige Hemd für den großen Tag aus. Er achtet darauf, dass es zu seiner Haarfarbe passt und ihm nicht zu schmal steht. Nach einigem Hin und Her entscheidet er sich für ein breites, hellbraunes Hemd. Nom ist bereits fertig, und die Nervosität steigt, als sie sich auf den Weg zu Stern TV machen. Zwei Stunden vor der Sendung sollen sie im Studio sein, wo sie von der Regieassistentin empfangen werden, die ihnen den Weg zum Auftritt zeigt. Es folgt eine Tonprobe, und Hanjo versucht, seine Aufregung zu überspielen, während Nom eine Dolmetscherin haben wird.
Hanjos Erfahrungen mit Maske und Vorbereitungen für den Auftritt
07:55:58Hanjo versucht, seine Aufregung zu überspielen und erinnert sich an frühere Fernsehauftritte. Er erzählt, wie er es hasst, stundenlang Make-up im Gesicht zu haben, und bevorzugt es, kurz vor Sendestart geschminkt zu werden. Er erinnert sich an die Monopoly-Show mit Jens, bei der er aufgrund des Lichts und des fehlenden eigenen Make-ups wie eine Simpsons-Figur aussah. Normalerweise hat er seit 20 Jahren dasselbe Make-up und kauft es sich notfalls selbst, um es den Maskenbildnern zu geben. Er überlegt, ob er in Thailand oder Europa ein passendes Make-up kaufen sollte. Hinter den Kulissen sieht Hanjo sich selbst zum ersten Mal im Fernsehen und lacht über seine Missgeschicke. Als die beiden die Szenen ihrer romantischen Verlobung im Fernsehen sehen, hat Hanjo Tränen in den Augen. Das Publikum begrüßt sie mit Applaus, und nach dem 10-minütigen Auftritt bei Stern TV sind sie erleichtert. Hanjo ist positiv überrascht von der Reaktion des Publikums. Nach ihrem Auftritt planen sie, eine Woche in Deutschland zu verbringen. Für Nom ist dies die erste große Auslandsreise, und Hanjo möchte seinen alten Ehering versetzen lassen.
Der Verkauf des Eherings und die Erkundung von Köln
08:01:35Hanjo möchte den Ehering aus seiner letzten Ehe verkaufen, doch der Name seiner Ex-Frau stört Nom. Sie gehen zu einem Juwelier, um den Namen entfernen zu lassen, aber letztendlich entscheiden sie sich, den Ring zu verkaufen. Hanjo erhält jedoch nur 83 Euro für den Ring, was ihn ärgert, da er damals 300 Euro bezahlt hatte. Um auf andere Gedanken zu kommen, beschließen sie, Köln zu erkunden und den Kölner Dom zu besichtigen. Trotzdem machen sie sich zu Fuß auf den Weg, obwohl sie sich in Thailand kaum bewegt haben. Sie verirren sich jedoch auf dem Weg zum Dom und sind erschöpft, als sie endlich ankommen. Sie beschließen, den Aufstieg auf den Dom abzubrechen, da sie ihre Gesundheit nicht gefährden wollen. Hanjo gibt zu, dass der Dom vielleicht eine Nummer zu groß für sie war. Er freut sich jedoch, den Dom gesehen zu haben. Anschließend besuchen sie Hanjos Freunde und Verwandte in Sprockhövel, die seinen Plan, eine Frau in Thailand zu suchen, mutig fanden. Hanjo erzählt von seinem Leben in Thailand, das er als ruhig, preiswert und mit angenehmem Klima beschreibt.
Besuch in München, Kuckucksuhr und Sub-Rekord
08:11:30Hanjos Verwandte bemerken, dass er sich verändert hat und leiser geworden ist. Er erzählt, dass er in Thailand manchmal Elvis Presley hört und Merengue-Musik tanzt. Anschließend besuchen Hanjo und Nom München, wo er ihr das Rathaus und den Marienplatz zeigt. Obwohl er selbst zum ersten Mal dort ist, gibt er sich Mühe, ein guter Reiseführer zu sein. Nom versteht jedoch kaum etwas. Da alles viel billiger ist, erscheinen die Preise in Deutschland viel zu teuer. Später erreicht der Stream einen Sub-Rekord, was zu großer Freude führt. Hanjo schlägt vor, eine Kuckucksuhr als Mitbringsel zu kaufen, aber Nom ist nicht begeistert. Stattdessen zeigt er ihr bayerische Brezeln, die sie aus Thailand nicht kennt. Er hat die Idee, die Brezeln mit nach Thailand zu nehmen, damit Noms Familie sie probieren kann, obwohl er weiß, dass sie dann steinhart sein werden. Zum Schluss schauen sich Hanjo und Nom München mit dem Bus an, da sie vom vielen Gehen müde sind. Es werden mehrere Sub-Bomben gezündet, und der Streamer kündigt an, so lange zu streamen, bis alle anderen Streamer ins Bett gehen.
Badesee, Biergarten und die Zugspitze
08:26:51Es stellt sich heraus, dass der Badesee nicht in München liegt. Im Biergarten genießt Nom ihr erstes Bier, das ihr besser schmeckt als thailändisches Bier. Am nächsten Tag wollen sie auf die Zugspitze, damit Nom zum ersten Mal Schnee sieht. Sie ziehen warme Sachen an und fahren mit der Seilbahn hoch. Hanjo erinnert sich an einen früheren IRL-Stream von der Zugspitze. Während der Fahrt mit der Zahnradbahn genießen sie den Ausblick. Rose ruft an und Hanjo führt ein langes Gespräch mit ihr, was im Chat für Aufsehen sorgt. Rose schlägt ein Umstyling vor und erinnert an einen ausstehenden 24-Stunden-Stream. Hanjo erwähnt sein starkes Rust-Team und betont, dass er und Rose die Einzigen sind, die um diese Zeit noch live sind. Rose fragt nach Hanjos Lieblingsstreamern und beendet das Gespräch. Hanjo entschuldigt sich später bei Rose für sein Verhalten als Rapper und erklärt, dass es nur ein Spaß war. Er erwähnt auch, dass Sam gesagt habe, Walter sei besser als er, was zu einem kleinen Zickenalarm führt. Schließlich erreichen Hanjo und Nom die Zugspitze und sind begeistert vom Ausblick, auch wenn sie kalte Füße bekommen.
Hanjo erklärt Nom den Schnee und erreicht 10.000 Zuschauer
09:01:10Hanjo versucht Nom zu erklären, woher der Schnee kommt, indem er Schnee in die Luft wirft und den Kreislauf von Wasser und Kälte erklärt. Er verdeutlicht, dass Schnee aus Wolken entsteht, wo Wasser gefriert. Trotzdem sind die Schuhe in Deutschland zu teuer gewesen. Kurz vor 12 Uhr erreicht der Stream 10.000 Zuschauer. Der Streamer bedankt sich für die Treue und den Support. Samuel SHR kündigt an, wach zu bleiben, um den Stream zu unterstützen, was der Streamer sehr begrüßt. Es wird erwähnt, dass Hanjo und Nom auf die 3000 Meter hohe Zugspitze gefahren sind und die nächste Subbombe gezündet wird. Trotz nasser Füße versuchen sie Schlitten zu fahren und Spaß zu haben. Nom probiert Schnee und findet, er schmeckt wie Eis.
Ankündigung eines unfassbaren Projekts im Jahr 2025
09:06:14Es wird angeteasert, dass es im ersten Halbjahr 2025 etwas Unfassbares geben wird, über das noch nichts verraten werden darf. Der Streamer betont, dass es etwas Geisteskrankes und Unglaubliches sein wird, das für Aufsehen sorgen wird. Es wird mit der Dynamik von DSDS oder Dschungelcamp verglichen und angedeutet, dass es etwas mit Knossi zu tun haben könnte. Trotz der Andeutungen hält sich der Streamer bedeckt, um keine Details preiszugeben und das Projekt nicht zu gefährden. Währenddessen wird weiter das Video geschaut, in dem Nom sich unwohl fühlt und Hanjo sie zu trösten versucht. Der Chat spekuliert über Hanjos beruflichen Hintergrund, woraufhin geklärt wird, dass er früher Hausmeister war.
Besuch von Schloss Neuschwanstein und Erreichen von fast 11.000 Subs
09:17:42Der letzte Tag der Deutschlandreise führt zum Schloss Neuschwanstein, wobei der Streamer sich als König Ludwig verkleiden wollte, was aber nicht genehmigt wurde. Nom zeigt sich begeistert von der Natur. Der anstrengende Aufstieg zum Schloss wird durch eine Kutschfahrt erleichtert. Der Streamer bedankt sich für die Subs und betont, dass niemand spenden muss, aber die Spender besonders geil sind. Das große Gemeinschaftsziel sind 11.000 Subs, die fast erreicht sind. Es wird kurz überlegt, was für 11.000 Subs geboten wird: Entertainment und Liebe. Subtrox startet eine Sub-Bombe und der Streamer feuert den Chat an, die 11.000 zu knacken. Es wird ein Foto auf Insta-Story versprochen, sollte das Ziel erreicht werden. Der Streamer ist überwältigt von den fast 11.000 Subs, die er noch nie hatte.
Erreichen von 11.000 Subs und Dank an die Community
09:27:07Daniel J. Ferris macht die 11.000 Subs voll. Der Streamer ist überwältigt und bedankt sich bei der Community. Er erklärt, dass die Zuschauer 50% des Streams ausmachen. Der Streamer erklärt, dass sie Platz 15 in Deutschland sind. Er erklärt die Einnahmen durch die Subs und betont, dass es sich um einen Monatsübergreifenden Wert handelt. Er bedankt sich bei allen Zuschauern, sowohl bei denen, die aktiv subben, als auch bei denen, die einfach nur zuschauen. Er betont, dass er die Streams für die Zuschauer macht und es ihm Spaß macht. Die 11.000 Subs sind ein Meilenstein und er kündigt an, später einen kleinen Streamer zu supporten. Der Streamer spricht über die Traumreise mit den Zuschauern und hofft, dass sie noch lange geht.
Alltag in Thailand und Diskussionen über Lebensweisen
10:05:42Es wird über das Leben in Thailand gesprochen, insbesondere über ein Paar, bei dem der Mann deutlich älter ist als die Frau. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Frau ihren Alltag gestaltet und ob sie einer Arbeit nachgeht. Spekulationen über ihr Leben, das von der Rente des Mannes finanziert wird, und ob dies ein erfülltes Leben sei. Der Fokus liegt auf dem Klischee, dass sich Thai-Damen durch ältere, wohlhabende Männer ein schönes Leben machen, ohne selbst zu arbeiten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sprachliche Barrieren ein Hindernis in Beziehungen darstellen und ob es nicht möglich wäre, die jeweils andere Sprache zu lernen. Die Lebensweise des Paares wird kritisiert, insbesondere die mangelnde Kommunikation und die Abhängigkeit des Mannes von seiner Frau, die ihn aus Angst vor Unfällen zu Hause einschränkt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Frau eifersüchtig ist und den Mann deshalb nicht aus dem Haus lässt.
Einkaufserlebnisse und kulturelle Unterschiede in Thailand
10:14:49Es wird von einem Einkaufserlebnis berichtet, bei dem der Protagonist allein versucht, ein Hemd zu kaufen, und Schwierigkeiten hat, die richtige Größe zu finden. Er reflektiert darüber, dass er allein zurechtkommt und in Thailand überleben könnte. Am nächsten Morgen wird der Alltag des Paares in Thailand gezeigt: Er hört Musik, sie schaut fern, und der Hund ist gelangweilt. Die Sprachbarriere und die Abhängigkeit von Übersetzungsprogrammen werden thematisiert. Es wird über die finanziellen Verhältnisse des Paares gesprochen, die von einer Rente von 1.300 Euro leben und sparen wollen, indem sie das Geld auf das Konto der Frau einzahlen. Der Kauf eines neuen Motorrollers für 1.000 Euro wird erwähnt, ebenso der Wunsch nach einem Auto, obwohl beide keinen Führerschein haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob manche thailändische Frauen auf der Suche nach wohlhabenden Deutschen sind, um ein gutes Leben zu führen. Der Besuch eines Autohauses und die Beratung durch einen Verkäufer werden beschrieben, wobei ein sechs Jahre alter Kleinwagen für 11.000 Euro angeboten wird, was als zu teuer empfunden wird. Abschließend geht der Protagonist allein auf einen Nachtmarkt, um etwas zu essen zu holen.
Erkundung des Nachtmarkts und kulturelle Beobachtungen
10:19:10Der Protagonist besucht einen Nachtmarkt und probiert verschiedene thailändische Spezialitäten, darunter Käfer und Thai-Plätzchen mit Garnelen und Fischeiern. Er äußert sich positiv über den Geschmack und empfiehlt sie weiter. Es wird das Thema Ladyboys angesprochen und betont, dass es sich um eine Dokumentation mit Bildungsauftrag handelt, mit der entspannt umgegangen werden soll. Der Protagonist versucht unauffällig, Ladyboys auf dem Markt zu entdecken, und äußert sich über deren Aussehen und Verhalten. Er beobachtet, wie ein Mann Kakerlaken in der Hand knetet und geht an einem Stand vorbei, an dem Sushi angeboten wird, das er fälschlicherweise als Konditorware bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Protagonist noch alle Sinne beisammen hat. Es wird kurz auf die vorherigen Ereignisse eingegangen, in denen der Protagonist mit seiner Frau Nom in Thailand lebt und es Tage gibt, die anders sind als sonst.
Alltagsbeobachtungen und Ausflüge in Thailand
10:34:02Es wird beschrieben, wie die Frau des Protagonisten schlechte Laune hat und er deshalb Abstand hält und in seiner Vergangenheit schwelgt. Er zeigt Fotos von sich als Kind und von seiner Frau als kleines Mädchen. Es wird spekuliert, ob die beiden Körperlichkeiten austauschen oder nur nebeneinander herleben. Der Protagonist bereitet sich auf einen Kampfeinsatz gegen Kakerlaken in der Küche vor, greift aber nur zu Raumspray, das jedoch leer ist. Er muss sich wohl an die Kakerlaken gewöhnen, da Sauberkeit in Thailand nicht so wichtig zu sein scheint. Es wird kritisiert, dass der Protagonist den ganzen Tag vor dem PC sitzt und singt, anstatt sich mit den Essstäbchen zu beschäftigen. Er isst Nudeln wie ein Italiener, was jedoch nicht funktioniert. Anschließend gehen der Protagonist und seine Frau Hand in Hand zu einem Tempel, da sie Buddhistin ist. Er kann mit Religion nicht viel anfangen, gibt sich aber Mühe, alles richtig zu machen. Er glaubt, dass er in vielen Gedankengängen wie Buddha ist, was jedoch bezweifelt wird. Am nächsten Tag packen die beiden ihre Sachen, um Noms Familie zu besuchen. Die Busfahrt dorthin wird beschrieben, wobei der Protagonist sich für Gummibäume begeistert. Am Ziel angekommen, wird er von Noms großer Familie empfangen.
Besuch bei der Familie und kulturelle Unterschiede
10:50:58Der Protagonist besucht mit seiner Frau ihre Familie in Thailand. Er versucht, sich mit ihnen auf Thai zu verständigen, jedoch mit mäßigem Erfolg. Nom genießt es, bei ihrer Familie zu sein, die sehr groß ist. Der Protagonist findet es anstrengend, so viele Menschen um sich zu haben, die er kaum versteht. Am nächsten Morgen ist es etwas ruhiger, aber immer noch viele Leute da. Es wird Karaoke gesungen und der Protagonist tanzt dazu, da er nicht mitsingen kann. Noms Familie lebt in einfachen Verhältnissen und der Großteil des Familienlebens spielt sich draußen vor dem Haus ab. Der Protagonist geht allein durchs Dorf spazieren und genießt die Ruhe. Am Nachmittag macht die ganze Familie einen Ausflug zu ihren Reisfeldern. Der Protagonist hat viele Ideen, wie man dort noch andere Früchte anbauen könnte, was jedoch als Katastrophe angesehen wird. Er möchte der beste Reisbauer im Dorf werden, obwohl er keine Ahnung davon hat. Er hat auch die Idee, ein paar Pferde und Stiere aus dem Kamark zu halten. Nächste Woche wird die Großfamilie an einem trüben Fluss picknicken.
Familienausflug und kulturelle Anpassungsschwierigkeiten
11:02:27Die Familie plant ein Picknick am Fluss, packt viel Essen und Grillgut ein, darunter auch Eidechsen. Der Protagonist folgt seinem YouTube-Kanal und möchte die 100.000 Abonnenten erreichen. Er trägt nichts beim Ausflug, da er bedient wird. Noms Bruder hat ein Feuerwerk vorbereitet, aber der Protagonist ist vorsichtig und hält Abstand. Die Frauen bereiten Papaya-Salat zu, eine scharfe Spezialität, aber der Protagonist isst lieber Joghurt. Die Männer wollen Fische fangen, aber der Protagonist kann wegen seiner Hüfte und der Gefahr von Blutegeln nicht helfen. Die Frauen ziehen das Netz aus dem trüben Fluss. Die Beute ist klein, aber der Protagonist kann gefahrlos helfen. Es gibt Schlangen und die Thais spielen mit ihnen, aber der Protagonist zieht sich zurück. Es gibt Fischsuppe und Fischsalat, aber der Protagonist mag die Suppe nicht und hat Hühnchen mitgebracht. Für den Hackfischsalat werden Ameisen als Würze verwendet. Der Protagonist probiert beides und findet es gar nicht schlecht. Die Familie genießt das Picknick unter einer Brücke. Am nächsten Morgen nehmen der Protagonist und seine Frau Abschied von der Familie. Er besucht Streamer mit wenigen Zuschauern und unterstützt sie mit einem Raid.
Abschied von der Familie und Raid bei anderen Streamern
11:14:04Nom äußert, dass sie ihre Familie vermissen wird. Der Protagonist findet auch etwas Positives am Abschied. Anschließend besucht er andere Streamer, die Deutsch sprechen und wenige Zuschauer haben. Er wählt einen Streamer namens MK-Skills aus und schickt seinen Chat dorthin, um ihn zu unterstützen. Der Streamer freut sich über den Raid. Der Protagonist verabschiedet sich von seinem Chat und beendet den Stream.