DARTS CREATOR CUP 2025 MIT Aditotoro, Paul Muc, Marc Eggers, Zarbex und Co

Darts Creator Cup 2025: Aditotoro, Muc, Eggers, Zarbex und Co. kämpfen um den Titel

DARTS CREATOR CUP 2025 MIT Aditotoro,...
SCHRADIN
- - 06:13:04 - 310.997 - Special Events

Der Darts Creator Cup 2025 präsentiert packende Duelle mit Aditotoro, Paul Muc, Marc Eggers, Zarbex und weiteren Kontrahenten. Von der Gruppenphase bis zum spannungsgeladenen Finale kämpfen die Teams um den begehrten Titel. Taktische Finessen, unerwartete Wendungen und emotionale Momente prägen das Turnier. Eine Partnerschaft besteht mit Finanzguru.

Special Events

00:00:00

Begrüßung und Vorstellung des Darts Creator Cup 2025

00:16:22

Max Schradin und Niki Stemmler begrüßen die Zuschauer zum Darts Creator Cup 2025 aus der Live Music Hall in Köln. Die Moderatoren betonen die Besonderheit des Events mit Zuschauern und die Ehre, gemeinsam zu moderieren. Es wird ein spektakulärer Abend erwartet, bei dem einige Social-Media-Bekanntheiten ihr Dart-Talent unter Beweis stellen werden. Schradin deutet an, dass einige Teilnehmer überraschen könnten, während andere möglicherweise weniger talentiert sind. Die Professionalität des Events wird durch Schiedsrichter unterstrichen. Der Stream wird auf verschiedenen Plattformen übertragen, und die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Favoriten im Chat zu nennen. Die Moderatoren äußern ihre Begeisterung und Vorfreude auf das Turnier, insbesondere nach dem Rückblick auf das letztjährige Event.

Vorstellung der Teams und Favoriten

00:19:52

Die ersten Teams werden vorgestellt, darunter die "Powelfuckers" (Adi und Johnny), die im letzten Jahr im Halbfinale ausschieden und nun zurückkehren. Schradin gibt offen zu, parteiisch zu sein und die beiden zu unterstützen. Weitere Teams wie "Viva Bollondia" mit Marc Eggers und Stefan Gerig, sowie das "Team Österreich" mit Mielo und Levi werden angekündigt. Die Teams geben kurze Statements zu ihren Erwartungen und Vorbereitungen ab. Es folgen die Vorstellungen von "M&M" (Merle und Marsha), "Chapo und Toni" aus Ostfriesland, Team Affengeil mit Filo und Zappel und den Titelverteidigern Riel van der Hube, Karl und Miguel. Die Kommentatoren Sarah und Andres werden ebenfalls vorgestellt, die Einblicke in die Darts-Welt geben. Abschließend werden die Schiedsrichter Christian und Oliver begrüßt, die für die Einhaltung der Regeln sorgen werden.

Regelwerk und erste Spiele des Turniers

00:44:08

Die wichtigsten Regeln des Darts Creator Cups werden erläutert: Gespielt wird 501 Double-Out, wobei jeder Spieler drei Pfeile hat und abwechselnd wirft. Nur Pfeile, die im Board stecken bleiben, zählen. Es wird erklärt, dass derjenige gewinnt, der zuerst auf Null kommt. Nach einer kurzen Verwirrung über den Spielmodus werden die Gruppen vorgestellt. Gruppe A besteht aus Paul Farkas, Adi und Jonny, Schappo und Toni, M&M, Merle und Marsha sowie Team Affengeil mit Zabex und Philo. In Gruppe B treten Gurkensalat, Team Österreich, die Sandmänner und Viva Hollandia mit Marc Eggers und Steve an. Es wird erklärt, dass jeder gegen jeden in der Gruppe spielt, bevor es ins Viertel- und Halbfinale geht. Das erste Spiel ist The Powerfuckers gegen Och Jungs. Die Kommentatoren übernehmen und das erste Spiel beginnt.

Sponsoren, Titelverteidiger und weitere Spiele

00:56:57

Es folgt ein Dank an die Sponsoren Arab, Target und Finanzguru, ohne die das Event nicht möglich wäre. Anschließend wird das zweite Spiel angekündigt: Gurkensalat gegen Team Österreich. Die Kommentatoren analysieren die Teams und ihre bisherigen Leistungen. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten von Paul mit seinem Trikot und neue Darts eingegangen. Das Spiel beginnt und die Kommentatoren beschreiben die ersten Würfe und Strategien der Teams. Nach dem Spiel Gurkensalat gegen Team Österreich beginnt M&M gegen Team Affengeil. Die Teams werden vorgestellt und die Kommentatoren analysieren ihre Stärken und Schwächen. Es wird auf die Vorbereitung der Teams eingegangen und die Bedeutung des Spaßes am Spiel betont. Die Kommentatoren erklären die Fußposition der Spieler und gehen auf die hohe Qualität der Profi-Darts ein. Es folgt das Spiel Finn und Carlos gegen Team Holonia.

Powerfuckers sichern sich zweiten Sieg, Lob von Kevin 'Powerplatte'

01:33:29

Adi und Johnny von den Powerfuckers gewinnen ihr zweites Match, wobei Adi von Johnny 'gecarried' wird, was die Teamdynamik unterstreicht. Kevin 'Powerplatte' schaut im Stream zu und supportet das Team. Das Spiel war eng, aber die Powerfuckers konnten sich durchsetzen. Merle war knapp dran, was die Leistung der Gegner würdigt. Besonders Adis Würfe werden hervorgehoben, obwohl er selbstkritisch bleibt. Johnny reißt ab und Adi genießt es, im Rucksack getragen zu werden, was die besondere Teamchemie zeigt. Trotzdem wird betont, dass die Gegner noch eine Chance haben zurückzukommen, da noch nichts verloren ist. Das nächste Match wird als vorgezogenes Finale zwischen den Titelverteidigern Paul und Paul und den Favoriten Finn und Carlos erwartet. Paul äußert sich locker, obwohl innerlich der Ehrgeiz brodelt.

Mindgames und Taktiken vor dem 'vorgezogenen Finale'

01:36:19

Vor dem möglicherweise vorgezogenen Finale zwischen den Pauls und Finn/Carlos beginnen die Mindgames. Paul gibt sich locker, glaubt aber, dass die Gegner besser sind. Eine Umfrage im Publikum zeigt gemischte Meinungen über den Ausgang des Spiels. Paul versucht, die Gegner mit unorthodoxen Methoden zu verwirren, indem er Darts in die Wand wirft. Paolo Muck verwandelt sich zunehmend in einen Dartspieler und spielt mit dem Gedanken, sich eine Schlange auf den Kopf zu rasieren wie Peter Wright. Paul Frege zeigt einen schnelleren, hektischeren Wurfstil, der an Ricky Evans erinnert. Carlos zeigt mit einer 95 seine höchste Aufnahme des Tages und wechselt stark auf die Triple-19, ähnlich wie Michael van Gerwen. Das Publikum wird stiller, da das Niveau des Matches steigt. Paul trifft die Triple-Elf, wird aber durch Buhrufe abgelenkt.

Rubensalat verpasst Chance, Publikum feiert Carlos und Teamwork

01:43:08

Carlos checkt stark, während Rubensalat eine Chance verpasst. Das Publikum feiert Carlos und sein Team wird zum Publikumsliebling. Carlos betont die Wichtigkeit von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung. Die Stimmung ist gut und es gibt Standing Ovations. Ein Zuschauer berichtet, dass Fikki das Bier von Nicky Stemler umgehauen hat. David moderiert die nächste Gruppe an und lobt den gelungenen Outfitwechsel von Sabo. Zabex wird von Schradin aufgezogen, weil er vor dem Turnier cool sein wollte, aber hinter der Bühne gezittert hat. Zabex hat Spare Ribs gegessen, um seine Kohlenhydratspeicher aufzufüllen. Team Gurkensalat und Team Sandmänner haben auf der Bühne abgerissen, während Team Och Jungs unterschätzt wird.

Pikachu im Haus, Analyse und Live-Publikum-Erfahrung

01:52:48

Es gibt eine News: Darts-Spieler Pikachu ist im Haus und wird später kommentieren. Pikachu wird vom Publikum gefeiert. Er wird analysieren, warum die Darts nicht reingehen und Schradin kann eine Pause machen. Die Spieler sind auf Augenhöhe. Pikachu spricht über den Unterschied zwischen Spielen vor Live-Publikum und ohne, wobei er den zusätzlichen Boost durch das Publikum hervorhebt, aber auch die Gefahr der Ablenkung sieht. Max motiviert Zabex. Christian gibt Tipps für Bullseye. Zabex soll Schradin wegschicken. Chapo wird für sein GTA-Charakter-Aussehen gelobt. Philo dreht das Stanggelenk vor dem Wurf. Zabex verpasst die Doppel 16, Team Affengeil benötigt 32. Pikachu macht Fotos mit Fans, nachdem er bei der Darts-WM gespielt hat. Zabex trifft die Triple 20 direkt beim ersten Wurf.

Team Affengeil ohne Sieg, Pikachu analysiert und gibt Tipps

02:02:44

Team Affengeil bleibt ohne Sieg, während Team Och Jungs gewinnt. Max spendiert 50 Bier. Es wird überlegt, ob man auf Doppel spielen soll, was zu Darts dazugehört und auch schlechteren Teams eine Chance gibt. Bei offiziellen Spielen gibt es kein Limit für die Anzahl der Darts. Pikachu ist im Haus und wird gefeiert. Er kommentiert aus seiner professionellen Brille. Pikachu ist angenehm überrascht vom Niveau und hat das Event letztes Jahr auf Twitch verfolgt. Er erklärt den Unterschied zwischen Einzel und Doppel aus Profisicht. Die Mindgames sind im Doppel Gang und Gebe. Pikachu beantwortet Fragen aus dem Chat. Er verrät, dass er Pokémon Go spielt und Littler ein genialer Spieler ist. In den Pausen trinken die Spieler etwas, gehen auf Toilette und sind im selben Raum wie ihre Gegner.

Wurftechnik-Analyse und Profi-Tipps von Pikachu

02:11:59

Pikachu analysiert die Wurftechnik von Lewy und gibt Amateur-Dartspielern den Tipp, den gleichen Fuß wie die Wurffand nach vorne zu stellen. Er selbst ist Vollzeit-Dartspieler und kann davon leben. Luke Littler hat eine halbe Million Pfund bei der WM gewonnen. Pikachu kann sich nicht sofort an den lustigsten Gegner erinnern, aber Espinall ist sehr beliebt und sportsmännisch. Stefan benötigt 98 Rest und zielt auf Triple 20, Doppel 19. Team Österreich benötigt 65. Pikachu erklärt, dass er manchmal rechnet und manchmal die Wege auswendig kennt. Marc hat gewonnen und Pyrotechnik wird gezündet. Zabex und Philo spielen gegen Ari und Gianni. Zabex philosophiert über Scherben und Feenstaub. Ricardo verrät sein liebstes Doppel ist die Doppel 3.

Trainingsgeheimnisse und Zabex' philosophische Weisheiten

02:22:14

Es wird über Trainingsroutinen gesprochen, wobei Pikachu zugibt, nur zu trainieren, wenn er Lust hat. Er betont, dass es keine perfekte Technik gibt und jeder seinen eigenen Weg finden muss. Das Publikum ruft Zabex an. Adi wird gefragt, ob sein Wurf auf Bullseye Absicht war. Philo soll in den Finishing-Bereich kommen. Zabex wird für seinen Gesang ausgelacht. Zabex hat die Chance auf Doppel 16. Johnny dachte, sie wären noch bei der Doppel 4. Zabex verpasst die Doppel 12. Team Affengeil hat die Chance auf einen Upset. Max macht die Geldkatze auf. Team Affengeil gewinnt gegen The Paulfuckers. Schradin spendiert 60 Bier. Er kauft sich Fans mit Bier. Stand up, if you love the dots. Gurkensalat spielt gegen Viva Holonia. Marc und Stefan Gerig spielen mit. Marc und Schradin trennen nur zwei Jahre.

Showstimmung, Alkoholfrage und goldene Waschmaschine

02:33:36

Paulo Muck will unbedingt spielen. Die Stimmung ist sensationell. Max spendiert 50 Freibier. Früher wurde auf der Bühne Alkohol getrunken und geraucht, heute nur noch Wasser. Die Wasserflaschen werden von der Bühne mitgenommen. Gurkensalat spielt gegen Viva Holonia mit Marc Eggers und Stefan. Paulo Muck hat immer mehr Sachen an, wenn er auf die Bühne kommt, während Marc immer weniger anhat. Die goldene Waschmaschine wird gezeigt, gesponsert von Finanzkur. Pikachu erklärt, dass die meisten Spieler auf die 19er gehen, wenn sie nicht mehr ins Triple reinkommen. Marc hat seinen kompletten Wurf verloren. Pikachu gibt Tipps, wie man den Wurf wiederfindet. Dart ist ein tagesformabhängiger Sport. Marc wirft normalerweise immer 180.

Spiele und Ergebnisse im Überblick

02:39:24

Team Holland besiegt möglicherweise Gurkensalat, was eine Überraschung wäre. Es wird diskutiert, ob Team Holland locker gelassen hat, was aber verneint wird. Johnny habe gut gespielt, aber die Doppel waren nicht optimal. Luke Mittler soll Doppel-Zehn für Stefan werfen. In beiden Gruppen ist noch alles offen, da es noch keinen klaren Ersten oder Letzten gibt und möglicherweise ein Ausbullen erforderlich ist, um die Platzierungen zu bestimmen. Die Sandwände haben gegen ein anderes Team gewonnen, und als nächstes spielen Och Jungs gegen Team M&M. Es wird betont, wie viel Spaß es macht, vor diesen Zuschauern zu spielen, und ein Dank geht an Paul für seinen Einsatz. Das Team kommt ins Viertelfinale. Nach dem letzten Gruppenspiel folgt das Viertelfinale.

Stimmung und Kommentare am Rande des Spiels

02:41:57

Es wird kurz über einen Zuschauer im Dortmund-Trikot gesprochen, bevor dazu aufgerufen wird, zusammen Spaß zu haben und Darts zu schauen. Toni und M&M haben jeweils einen Sieg und eine Niederlage, und es geht um alles. Die Menge wird nach ihrer Präferenz für eines der Teams gefragt. Riccardo wird für seine Kommentare gelobt und für zukünftige Spiele wieder eingeladen. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, Darts olympisch zu machen, da die PDC eine private Organisation ist. Das Publikum wird aufgefordert, Stimmung für den Caller und die anderen Beteiligten zu machen. Riccardo macht Selfies mit den Fans. Es wird kurz über einen falsch gecallten Wurf diskutiert und darüber, wie oft so etwas auf der Tour passiert.

Gruppenphase und Freibier-Problematik

02:52:16

Team Österreich hat bisher nichts gewonnen, während die Sandmänner ungeschlagen sind. Es wird über die Chancen von Team Österreich gesprochen, endlich einen Sieg zu erringen. Es wird eine Problematik bezüglich Freibier angesprochen, da die Kosten dafür unerwartet in bar beglichen werden müssen und der Streamer Levi momentan Schulden an der Bar hat. Es wird erwähnt, dass ein großer Teil des Contents heute Alkohol ist. Team Österreich hat die Chance, als einziges Team ungeschlagen aus der Gruppenphase hervorzugehen. Es wird auf ein überraschendes Spiel zwischen Affengeil und Paul Fuckers hingewiesen und die Möglichkeit einer Überraschung durch Team Österreich angesprochen. Team Österreich hat die Chance, ohne Druck zu spielen und einfach zu scoren. Die Sandmänner gewinnen die Gruppe B und treffen im Viertelfinale auf den Letzten aus Gruppe A.

Auslosung und Viertelfinale

03:05:59

In Gruppe A haben zwei Teams zwei Siege und zwei Teams einen Sieg. M&M und Team Affengeil belegen die Plätze 3 und 4. Es wird ein Bullseye-Wettbewerb veranstaltet, um die Platzierungen zu ermitteln. Zabex und Philo belegen den letzten Platz, während Andres und Sarah als Kommentatoren gelobt werden. Adi Totoro und Johnny spielen gegen Ciampo und Toni um Platz 1 in Gruppe A. Chapeau und Toni gewinnen den Gruppensieg und spielen im Viertelfinale gegen den Schlechtesten aus Gruppe B. Das Viertelfinale wird ausgelost: Platz 1 gegen Platz 4, Platz 2 gegen Platz 3 usw. Es folgt eine kurze Werbeunterbrechung mit einem Gewinnspiel für die Halle, bei dem eine Darts-Scheibe verlost wird. Fünf Kandidaten werden ausgewählt, darunter Manfred, der zum Publikumsliebling avanciert. Der Erste, der ins Bullseye trifft, gewinnt die Scheibe. Nach mehreren Runden gewinnt Angie das Gewinnspiel. Es werden die Viertelfinalspiele angekündigt und es wird auf die K.O.-Phase hingewiesen, in der es um zwei Gewinn-Legs geht.

Start der K.O.-Runde und Einschätzungen zu den Teilnehmern

03:52:15

Die K.O.-Runde des Turniers beginnt, und es herrscht eine angespannte Atmosphäre. Adi und sein Partner haben sich 20 Minuten warm geworfen und sind bereit. Es wird über die Nervosität von Marc Eggers spekuliert, der trotz seiner ruhigen Ausstrahlung zum Explodieren neigt. Die Herausforderer aus Holland, Mark Eggers und Stefan Gerig, betreten die Bühne mit Pyrotechnik und einem passenden Einlaufsong, was für eine großartige Stimmung sorgt. Das Publikum ist enthusiastisch, und das Viertelfinale verspricht, spannend zu werden. Es wird erwähnt, dass der Turnierbaum vorsieht, dass der Gruppensieger im Halbfinale steht und gegen den Gewinner des Matches zwischen Paul Fuckers und Fred Freddison spielt. Arno, ein Kommentator, gibt seine Einschätzung zum Spiel ab und schlägt eine defensivere Strategie mit einer Viererkette und Doppel 6 vor, um mehr über die Außen zu agieren.

Favoriten und Taktiken im Viertelfinale

03:54:09

Es wird diskutiert, ob man als Gastgeber gewinnen möchte, aber Adis Siegeswille ist offensichtlich. Die Favoritenrolle von Adi und Johnny wird betont, nachdem sie sich hinter der Tribüne warm gemacht haben. Ihre Taktik, die Gegner kommen zu lassen und dann Druck auszuüben, wird als kalkuliert beschrieben. Es wird auf die überraschende Leistung der Gruppe eingegangen und der Druck auf die Spieler hervorgehoben, insbesondere nachdem ein Wurf abgerutscht ist. Mark Eggers' Fähigkeit, auf den Caller zu hören, wird positiv hervorgehoben. Die Bedeutung von Doppel 15 wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob Mark direkt darauf geht oder umstellt. Adi darf sich nicht zu sehr auf Johnny verlassen, obwohl dieser bisher alles für das Team gecheckt hat. Viva Ologia führt mit 1:0, aber ein Comeback von Adi wird erwartet. Marc wird ermutigt, seinen Anwurf zu nutzen, und es wird auf die mögliche Enttäuschung für Adi Totoro hingewiesen.

Ergebnisse und Emotionen im laufenden Turnier

04:01:19

Es wird ein Zwischenstand der Viertelfinals gegeben: Auch Jungs stehen bereits im Halbfinale und müssen gegen den Gewinner der aktuellen Partie antreten, in der Marc und Stefan mit 1:0 führen. Stefan zeigt wenig Emotionen und wirft souverän. Adi muss jetzt performen und an seine gestrige Leistung anknüpfen. Es wird betont, dass es etwas anderes ist, auf einer Bühne zu spielen als zu Hause. Viva Holondia hat noch Zeit, das Leck für sich zu gewinnen, muss sich aber langsam Gedanken um ihr Finish machen. Adi und Jonny haben noch keinen Finish-Bereich erreicht. Es wird die Enttäuschung von Adi über seine eigene Leistung thematisiert, da er keine Triple 20 geworfen und kein Doppel gecheckt hat. Trotzdem wird er als Sieger der Herzen gefeiert und erhält Applaus vom Publikum. Marc Eggers' Einzug ins Halbfinale wird als Highlight des Jahres gefeiert, und er und Stevie wollen weiterhin Spaß haben und das Publikum einbeziehen.

Ausblick auf die weiteren Viertelfinals und Halbfinals

04:08:17

Nach dem Viertelfinale steht für die Dartspieler eine Massage bereit, um sich für die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Es folgen noch zwei Viertelfinals, bevor es in eine kurze Pause und anschließend in die Halbfinals geht. Die Zuschauer werden ermutigt, die verschiedenen Kanäle zu nutzen und Liebe im Chat zu verbreiten. Im nächsten Viertelfinale treffen die Sandmänner, die als Favoriten gelten, auf Team Affengeil, die als Geheimfavoriten gehandelt werden. Es wird spekuliert, dass es für Carlos und Finn schwierig werden könnte, dieses Viertelfinale zu verlieren. Die Stimmung im Publikum ist ausgelassen, und es wird diskutiert, wie sich der Einzug ins Halbfinale für Marc Eggers anfühlt. Es wird erwähnt, dass Finn bei jedem Auspullen das Bullseye getroffen hat. Die goldene Waschmaschine, ein Begriff für eine 26 im Dartsport, wird thematisiert, und es wird ein Waschmaschinen-Counter geführt. Das Team mit den meisten Waschmaschinen gewinnt diese. Es wird vermutet, dass das stärkste Team gegen das vermeintlich schwächste Team spielt, wobei Team Affengeil überraschend die Poulfuckers besiegt hat.

Dart-WM und Teamzusammenstellung

04:13:57

Es wird über die Dart-WM gesprochen und die Zugänglichkeit des Dartsports im Vergleich zu komplexeren Sportarten wie American Football hervorgehoben. Die Schwierigkeit, die Leistung der Profis im Fernsehen einzuschätzen, wenn man nicht selbst spielt, wird betont. Es wird ein Vergleich zum Eisschnelllauf gezogen, der im Fernsehen einfach aussieht, aber in der Realität sehr anstrengend ist. Team Affengeil ist noch im Rennen, und es wird überlegt, ob sie ins Finish kommen. Die ungewöhnliche Strategie des Weltmeisters, immer die Doppelzehn zu spielen, wird erwähnt. Es wird eine undankbare Situation im Dart-Sport beschrieben, in der Gewinner und Verlierer schnell feststehen. Die Hüte der Spieler werden thematisiert, und es wird gerätselt, ob es sich um Zylinder oder Melonen handelt. Der Unterschied zwischen den Hutformen wird erklärt, und es wird festgestellt, dass eine Melone abgerundet ist, während ein Zylinder nicht abgerundet ist. Die Routine der Spieler wird hervorgehoben, und es wird auf die gleichmäßige Wurfbewegung von Finn und Carlos hingewiesen.

Favoriten und Halbfinaleinzug

04:20:48

Es wird festgestellt, dass es das erste Mal ist, dass nicht für Zarex, sondern für Carlos und Finn gesungen wird. Luke Lissler hat im Finale Doppel 16 gecheckt. Die Favoriten ziehen souverän ins Halbfinale ein, wobei es als Gemetzel und nicht als Lehrstunde beschrieben wird. Zabex hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert und eine Runde gewonnen. Zabex wird mit einem Song verabschiedet. Es wird betont, dass Carlos und Finn die absoluten Favoriten sind und es eine Überraschung wäre, wenn sie das Ding heute nicht gewinnen. Im letzten Viertelfinale treten Merle und Marsha, das Damenteam, gegen Gurkensalat an. Es wird spekuliert, dass sie die größte Chance gegen die Sandmänner haben könnten. Die M&M's erhalten die Sympathie und Unterstützung für den Upset. Es wird das vorgezogene Finale im Halbfinale zwischen dem Gewinner dieses Matches und den Sandmännern thematisiert. Marsha hat sensationell gecheckt, und Merle hat gut gescored. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, wer weiterkommt.

Analyse der Viertelfinalspiele und Werbepause

04:25:58

M&M's beginnen das Spiel, und es wird kommentiert, dass Paul Frege ein Frauentrikot gekauft hat, das zu eng war, und sich dann im Karneval-Store neue Shirts und grüne Haarfarbe besorgt hat. Paul egalisiert den Rekord von Jonny mit einer 140, der höchsten Aufnahme beim Darts Creator Cup. Es wird überlegt, ob heute noch eine 180 fallen wird. Paul wird ermutigt, auf die 20 zu gehen, und es wird kommentiert, dass er am Ende doppelt checken muss. Es wird ein Anwesenheits-Check auf Instagram gemacht. Gurkensalat ergänzt sich gut, wobei Paolo Muck scored und Paul Frege checkt. Masha verpasst einen Wurf, und es wird überlegt, wie hoch das Average von Paolo Muck ist. Er ist im Flow und stellt die Spieler in den Finishbereich. Paul Frege versucht ein Highfinish mit Bullseye, verfehlt aber. Paolo Muck checkt mit Doppel 14 zum Matchgewinn. Es wird betont, dass die Zuschauer Merle und Mascha angefeuert haben und sie eine Fanbase haben. Paolo Muck hat sich von seiner eigenen Leistung erschrocken und will das Ding für Adi holen, da Adi jetzt raus ist. Es folgt eine kurze Werbepause, in der sich die Moderatoren bei Finanzgut für die goldene Waschmaschine bedanken. Es wird erklärt, was Waschmaschinen im Dartsport sind und dass das Team mit den meisten Waschmaschinen die goldene Waschmaschine gewinnt.

Finanzguru-Partnerschaft und Halbfinalpaarungen

04:38:00

Finanzguru sponsert eine kostenlose Mitgliedschaft für ein Jahr, die im Chat mit dem Hashtag Finanzguru gewonnen werden kann. Zudem gibt es die Möglichkeit, Finanzguru Plus für drei Monate kostenlos zu testen, indem man sich anmeldet, ein Konto verknüpft und den Gutscheincode TREFFER eingibt. Es wird auf die Halbfinal-Paarungen geschaut: Och Jungs gegen Viva Holondia und die Sandmänner gegen das Team von Adi und Paul. Adi lobt die Leistung von Chapo und Toni, die trainiert haben und verdient im Halbfinale stehen. Er kritisiert Viva Holondia, erkennt aber ihre Leistung an. Adi erklärt, dass er vor dem Spiel gegen Marc und Stefan etwas gegessen hat, um aus einem Down zu kommen, und dann mit Paul trainiert hat. Er geht mit Selbstvertrauen ins Halbfinale. Es wird ein kleines Finale im zweiten Halbfinale zwischen Adi/Paul und den Sandmännern erwartet. Es folgt das erste Halbfinale. Es wird sich bei Finanzguru bedankt, und es werden zehn Finanzguru Plus Mitgliedschaften im Chat verlost. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie bereit für das Halbfinale sind.

Finale des Darts Creator Cup 2025 rückt näher

04:58:13

Die Stimmung vor Ort ist unfassbar geil, und die Zuschauer sind unermüdlich. Langsam nähern wir uns den Matchdarts, den Finaldarts. Mark Eggers hat die Chance, das Spiel zu beenden, verpasst aber zunächst. Das Halbfinale ist ausgeglichen, und es gibt ein Designing Leg. Das Outfit von Chapo wird als GTA-Charakter oder Skater aus einem Tony Hawk-Spiel beschrieben. Die Kommentatoren Andres und Sarah werden für ihre gute Arbeit gelobt. Paul und Carlos spielen immer noch und überspielen sich möglicherweise. Profis spielen sich oft stundenlang vor ihren Spielen warm, um ihr Muskelgedächtnis zu aktivieren. Die Konzentration kann jedoch irgendwann nachlassen. Die Teams rasten aus, als sie ins Finale kommen. Man kann das Finale theoretisch verlieren und die Aftershow-Party trotzdem noch gewinnen. Zabex mit Haaren wird erwähnt, und es wird ein geiler Auftritt und Respekt gezollt.

Zweites Halbfinale: Favoriten treffen aufeinander

05:07:35

Das zweite Halbfinale steht bevor, und es wird eine absolute Schlacht erwartet, da die beiden Favoriten des Turniers aufeinandertreffen. Paul Muck ist voll im Tunnel und trainiert bis zur letzten Sekunde. Er hat sich extra ein Skorpion-Tattoo stechen lassen. Finn und Carlos, die Sandmänner, sind die Gegner. Es wird erwartet, dass es ein sehr knappes Spiel wird. Das Publikum wird animiert, die Teams anzufeuern, da es ein 50-50-Game wird. Sarah bereitet sich auf das Spiel der Spiele vor, das auf einem ganz anderen Niveau ist als im Vorjahr. Die Spieler sind sehr nervös und spielen Mindgames. Der Chat wird nach seinen Vorhersagen gefragt. Paul Muck knallt eine 120 ins Board, ohne eine Miene zu verziehen.

Spannungsgeladene Momente und unerwartete Wendungen im Halbfinale

05:13:07

Auf der Bühne gibt es wenig Punkte, und Adi wird versehentlich in die Eier gehauen. Der Chat diskutiert über fehlende Scheibentöne. Carlos verpasst eine Riesenchance, in Führung zu gehen, aber Paul Frege kann immer checken. Die Titelverteidiger führen mit 1 zu 0. Die Sandmänner starten mit einer 70 ins zweite Leg. Paul wirft eine 180, und die Menge rastet aus. Die Sandmänner sind aber immer noch im Rennen. Paul verpasst und die Sandmänner haben die Chance zum Ausgleich. Paulo Muck hat Matchdarts, um ins Finale einzuziehen, verpasst aber. Es wird überworfen, und Fionzheim muss zeigen, dass er da ist. Gurkensalat gewinnt das Spiel. Paul hat wie ein Besessener gescored. Finn hat sich am Practice Board ein paar rausgeworfen. Marc und Steve sind die Gegner im Finale.

Vorbereitungen und Erwartungen vor dem Finale

05:23:12

Marc und Steve sind gute Freunde, und es ist wichtig, sich nicht ablenken zu lassen. Die Frage ist, wer mit dem Druck besser umgehen kann. Im Chat wird eine Abstimmung für das Finale gestartet. Manfred wird gesucht und gefeiert. Er ist ein absoluter Mehrwert in der Halle. Es werden Interviews mit VIP-Gästen geführt. Henke will die Energie der Halle spüren. Es wird betont, dass die Stimmung besser ist als bei Fußballfans im Stadion. Der Manager von Paul Frege und Paulo Muck wird interviewt. Das Finale wird als brutal spannend angekündigt. Es gibt ein Special für Manfred, bei dem alle ausrasten können. Er bekommt ein Trikot als Andenken. Alle sind bereit für das Finale. Paolo Muck hat sich zurückgezogen und will nicht angesprochen werden.

Finaleinzug, Lobreden und besondere Ehrungen

05:36:24

Die Protagonisten des Finales werden auf die Bühne geholt. Muck und Paul Frege sind nach einem Jahr wieder im Finale und wollen den Titel verteidigen. Marc Eggers und Stefan Gerig sind überraschend im Finale und werden als Underdogs bezeichnet. Sie wollten eigentlich ein Musikvideo drehen. Das Finale wird von den Kommentatoren übernommen. Manfred wird als jemand beschrieben, der heute Morgen nicht wusste, was ihn erwartet. Dank geht an alle, die bis jetzt geblieben sind. Gurkensalat beginnt das Spiel. Es wird diskutiert, ob der Adrenalinschub der 180 etwas wegnimmt. Es wird betont, dass es nicht nur eine Jux-Veranstaltung ist, sondern die Spieler verdammt gut sind. Roby John Rodriguez macht Werbung für sein Newcomer-Turnier. Es gibt Doppel-Dropel und drei Rofenspäne. Paul Trege checkt erneut und geht mit 1:0 in Führung. Am Ende werden nicht nur die Pokale verteilt, sondern auch die goldene Waschmaschine.

Entscheidungsphase und Titelverteidigung

05:52:42

Paul braucht Trash-Talk und Druck. Stefan ist gut im Switchen zwischen 20 und 19. Gurkensalat ist fast 100 Punkte hinten dran. Marc Eggers lässt 18, doppelt 20. Viva Hollandia ist wieder auf der Doppel 2. Paul Frege ist in Topform. Gurkensalat ist nur noch ein Leg von der Titelverteidigung entfernt. Die Regie liefert die Scores. Mascha sitzt bei Papa Platte im Stream. Viva Hollandia ist extrem gut im Scoring. Gurkensalat benötigt 141 Punkte. Paul Frege könnte gleich checken. Es gibt den ersten Match-Dart für die Titelverteidigung. Marc Eggers muss den Dart jetzt reinwerfen. Paul Muck hat drei Championship-Darts für die Titelverteidigung. Die Doppelzwei ist ein Problem. Paul Trege checkt erneut. 1-0 für Gurkensalat. Die goldene Waschmaschine wird erwähnt. Paul will sich nicht nur den Titel holen, sondern auch die goldene Waschmaschine. Paul braucht diesen Druck. Am Ende die Siegerehrung mit Ehrung der Gewinner und Verlierer.

Emotionale Momente und Dankesreden nach dem Finale

06:04:09

Es ist herzzerbrechend für die Verlierer, die so unwahrscheinlich im Finale standen. Die Doppelzwei war so knapp. Es war ein geiles Event. Die Verlierer müssen auf jeden Fall wiederkommen. Glückwunsch an die Sieger. Paul Frege war entspannter als im Halbfinale. Marc und Stevie haben ständig den Draht berührt. Die Sieger haben den Titel verteidigt. Es ist Zeit für die Siegerehrung. Chapo102 bekommt die goldene Waschmaschine. Die Pokale werden überreicht. Die Zuschauer singen bei jedem Song mit. Die Sieger dürfen sich noch einen Song wünschen. Es gibt nur einen Manfred. Manfred ist zu jedem Creator Cup eingeladen. Vielen Dank an Köln, die Live Music Hall und alle, die das Event auf die Beine gestellt haben. Dank geht an Franzi, Simon, das Management, Spontent, Max Schardin, Niki Stemmler, Arab, Finanzguru Targets und die Caller von Let's Play Darts. Es war unfassbar geil. Bis nächstes Jahr beim Darts Creator Cup 2026.